Ich zum Beispiel hab wenig Ahnung von Internet deswegen interessiert mich das sehr. In meiner Jugend hat man an Frauen, motorräder und Autos geschraubt. Grüße aus München...
Danke für die Sendung. Ich ergänze: automatisches Löschen von Nachrichten, kann man bei Signal und Threema einstellen, sehr wichtig. Dann sammel ich seit langer Zeit Festplatten (beruflich IT), um für meine nächste Durchsuchung für ein wenig Spaß zu sorgen. Die Platten sind komplett verschlüsselt und durchnummeriert. DoS gegen Ermittler, bzw. Kostenexplosion :)
Schöne Idee... Festplatten, USB Sticks und andere Speichermedien mit verschlüsselten Containern überall in der Wohnung deponieren, kann Ermittler ganz schnell an die Grenzen bringen. Man sollte aber darauf achten, dass die Metadaten des Containers passen und man nicht daran schon feststellen kann, welcher Container interessant ist.
Sehr interessant und mindestens doppelt so wichtig! Vielen Dank für solche Arbeiten, kann man gar nicht oft genug erwähnen. So ein Dummphone werde ich mir niemals zulegen. Ich glaube nicht, dass man sich vor allem, was andere damit anstellen könn(t)en, schützen kann, insbesondere, wenn man die Akkus nicht entnehmen kann...
Ein extrem wichtiges Thema, ich werde darauf eine Reaktion machen, wenn ihr nichts dagegen habt, das Thema " Sicherheit im Netz " behandle ich nämlich auch sehr oft. Beste Grüße, Vagrant
Ein sehr wichtiges Thema. Wenn man noch keine negativen Erfahrungen gesammelt hat, bezüglich aufgezeichneter Kommunikation, Chatverläufe etc., die dann z.B. vor Gericht veröffnetlicht wurden, ist einem diese Gefahr nicht so bewusst. Zumal man heute vieles aus dem Kontext ziehen kann. Dahingehend fand ich das Gespräch einfach und gut erklärt. Anders hätte das den Rahmen gesprengt und wäre zu komplex geworden. Ich hatte vor einigen Videos in den Kommentaren mal etwas über den Bitcoin geschrieben und da das hier ganz kurz angesprochen wurde wollte ich nochmal nachfragen: Was haltet ihr grundsätzlich davon? Und gibt es Überlegungen eine Wallet einzurichten, über die man mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen spenden kann? Macht weiter so!
In einem Rechtsstaat dürfen Beweise die illegal erlangt wurden vor Gericht nicht verwertet werden. Das gilt natürlich in der BRD nicht :-) Denn häufig wurden die "Chatverläufe" die einem vor Gericht bringen von den Ermittlungsbehören illegal beschafft.
Ach, weist Du, Bitcoin ist auch nachverfolgbar & von daher absolet. Wer spenden möchte kann oder dergleichen kann gerne einen Brief zusenden. Das ist immer noch das sicherste:) /t
@@wiegesagt Erst einmal vielen Dank für die Antwort. Bezüglich der Nachverfolgbarkeit: Da gibt es viele Möglichkeiten Transaktionen zu verschleiern. Zumindest mehr, als bei einer Banktransaktion. Mir geht es nicht darum, dass die Bank mir Probleme machen könnte. Ich hatte dieses Thema in den Raum geworfen, weil man an die Einführung des digitalen Euros arbeitet. Für systemkritische Menschen wird es schwierig werden, sobald man nicht mehr mit Bargeld bezahlen kann (siehe China). Es war bloß ein Denkanstoß. Natürlich muss das jeder selbst entscheiden. Die deutsche Post ist leider nicht mehr das, was sie einmal war und das Postgeheimnis... ein Mythos.
PC. Es gibt ZB auch viele Leute die kennen keine Schredder Programme. Was bringt als Beispiel wenn der PC gesichert ist. Aber auf SD und USB Sticks die Dateien nur normal gelöscht wurden.
@Maskenmann_ Bitte höre auf dich zu technischen Themen zu äußern, erstens ist es möglich zumindest bei optischen Datenträgern Daten wieder herzustellen nach dem Nullen zweitens was zum Geier soll eine bootkonsole sein? Ich habe LPIC-1, arbeite jeden Tag mit Linux, musste das erstmal googlen und habe nichts gefunden... Meinst du live Systeme, den recovery modus oder SysV den init=/bin/sh? Ansonsten kannst du sehr gut tools wie bleachbit oder shred nutzen. Ist mir auch schon in der sfn Gruppe aufgefallen was du da für zeug von dir gibst.
Absolute Basic Themen, wer das nicht weiß (und nutzt) sollte sich einfach gar nicht im Internet zu politischen Themen äußern! In der beste "Demokratie" 🙂
Was habt ihr denn eigentlich gegen Telegram? Was Datenweitergabe und "Handlungsdruck" angeht ist für mich die Schweiz (Treema) eher zum Handeln zu bewegen als Dubai (Telegram).
@@hans8384 Das mag stimmen, aber deinen Standort und deine Kontakte können sie aber einsehen 🙂 Die Verschlüsselung an sich sind bei fast allen sicher außer Whatsapp! ^^
Mal ein Gespräch, wo Wissen vermittelt wird, was man im alltäglichen Leben gebrauchen kann. Sehr schön!
Sehr schönes Video .
Wieder ein tolles Video.
Das Thema ist wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden!
Weiter machen. 🇩🇪👌🏻
Sehr gutes Video. Wichtiges Thema. Danke euch
Mal ein doch unterschätztes, aber sehr wichtiges Thema!
Danke für das interessante Gespräch 🎉
Immer wieder gerne!
/t
Wichtiges Thema. Das sollte immer wieder und wieder mal Thema sein.
Geniale Folge, top
Sehr informativ!
Ich zum Beispiel hab wenig Ahnung von Internet deswegen interessiert mich das sehr. In meiner Jugend hat man an Frauen, motorräder und Autos geschraubt. Grüße aus München...
Super Video 🙋🏻♂️ ⚡️
Sehr gutes Gespräch und ein sehr gutes Thema
Wichtiges Thema 👍
Danke für die Sendung. Ich ergänze: automatisches Löschen von Nachrichten, kann man bei Signal und Threema einstellen, sehr wichtig. Dann sammel ich seit langer Zeit Festplatten (beruflich IT), um für meine nächste Durchsuchung für ein wenig Spaß zu sorgen. Die Platten sind komplett verschlüsselt und durchnummeriert. DoS gegen Ermittler, bzw. Kostenexplosion :)
Schöne Idee... Festplatten, USB Sticks und andere Speichermedien mit verschlüsselten Containern überall in der Wohnung deponieren, kann Ermittler ganz schnell an die Grenzen bringen. Man sollte aber darauf achten, dass die Metadaten des Containers passen und man nicht daran schon feststellen kann, welcher Container interessant ist.
Sehr gut!👍🏻
🤣
/t
Großartige Idee!
Sehr interessant und mindestens doppelt so wichtig! Vielen Dank für solche Arbeiten, kann man gar nicht oft genug erwähnen. So ein Dummphone werde ich mir niemals zulegen. Ich glaube nicht, dass man sich vor allem, was andere damit anstellen könn(t)en, schützen kann, insbesondere, wenn man die Akkus nicht entnehmen kann...
Sehr gutes video Sven Soda ist ein wahrer Fachmann der könnte eine eigenen Kanal betreiben.
Jetzt habe ich durst auf Soda.
Ein sehr informatives und angenehmes Gespräch :)
Gerne mehr solcher Inhalte, macht weiter so :)
Danke für die Rückmeldung:)
Ein extrem wichtiges Thema, ich werde darauf eine Reaktion machen, wenn ihr nichts dagegen habt, das Thema " Sicherheit im Netz " behandle ich nämlich auch sehr oft.
Beste Grüße,
Vagrant
Darfst Du gern tun.
Danke ☺️
/t
Ein sehr wichtiges Thema. Wenn man noch keine negativen Erfahrungen gesammelt hat, bezüglich aufgezeichneter Kommunikation, Chatverläufe etc., die dann z.B. vor Gericht veröffnetlicht wurden, ist einem diese Gefahr nicht so bewusst. Zumal man heute vieles aus dem Kontext ziehen kann. Dahingehend fand ich das Gespräch einfach und gut erklärt. Anders hätte das den Rahmen gesprengt und wäre zu komplex geworden.
Ich hatte vor einigen Videos in den Kommentaren mal etwas über den Bitcoin geschrieben und da das hier ganz kurz angesprochen wurde wollte ich nochmal nachfragen: Was haltet ihr grundsätzlich davon? Und gibt es Überlegungen eine Wallet einzurichten, über die man mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen spenden kann?
Macht weiter so!
In einem Rechtsstaat dürfen Beweise die illegal erlangt wurden vor Gericht nicht verwertet werden. Das gilt natürlich in der BRD nicht :-) Denn häufig wurden die "Chatverläufe" die einem vor Gericht bringen von den Ermittlungsbehören illegal beschafft.
Ach, weist Du, Bitcoin ist auch nachverfolgbar & von daher absolet.
Wer spenden möchte kann oder dergleichen kann gerne einen Brief zusenden.
Das ist immer noch das sicherste:)
/t
@@wiegesagt Erst einmal vielen Dank für die Antwort.
Bezüglich der Nachverfolgbarkeit: Da gibt es viele Möglichkeiten Transaktionen zu verschleiern. Zumindest mehr, als bei einer Banktransaktion. Mir geht es nicht darum, dass die Bank mir Probleme machen könnte. Ich hatte dieses Thema in den Raum geworfen, weil man an die Einführung des digitalen Euros arbeitet. Für systemkritische Menschen wird es schwierig werden, sobald man nicht mehr mit Bargeld bezahlen kann (siehe China). Es war bloß ein Denkanstoß. Natürlich muss das jeder selbst entscheiden.
Die deutsche Post ist leider nicht mehr das, was sie einmal war und das Postgeheimnis... ein Mythos.
@@wiegesagt Der postalische Weg wird von vielen immer noch unterschätzt.
@mrwerauchimmer8814
Dein erst ?
Gutes Video
Ich habe gar kein Mobiltelephon
Sehr interessant
👍
Wird es noch mehr Videos geben ?
Sehr gutes Video. Mir fehlt aber der Punkt, sicheres löschen von Dateien.
Auf welchem Gerät?
/a
PC. Es gibt ZB auch viele Leute die kennen keine Schredder Programme.
Was bringt als Beispiel wenn der PC gesichert ist. Aber auf SD und USB Sticks die Dateien nur normal gelöscht wurden.
@MaskenmannTV_ nur geht das schlecht auf SD Karten die man für die Kamera brauch 😉
@Maskenmann_ Bitte höre auf dich zu technischen Themen zu äußern, erstens ist es möglich zumindest bei optischen Datenträgern Daten wieder herzustellen nach dem Nullen zweitens was zum Geier soll eine bootkonsole sein? Ich habe LPIC-1, arbeite jeden Tag mit Linux, musste das erstmal googlen und habe nichts gefunden... Meinst du live Systeme, den recovery modus oder SysV den init=/bin/sh? Ansonsten kannst du sehr gut tools wie bleachbit oder shred nutzen.
Ist mir auch schon in der sfn Gruppe aufgefallen was du da für zeug von dir gibst.
Wann kommt eigentlich das nächste Video. Lg
Absolute Basic Themen, wer das nicht weiß (und nutzt) sollte sich einfach gar nicht im Internet zu politischen Themen äußern! In der beste "Demokratie" 🙂
Das ist vollkommen richtig, ABER es gibt auch Leute die a) jung sind b) alt sind & c) unbedarft sind - es soll Augen öffnen & Sicherheit schaffen.
/t
Was habt ihr denn eigentlich gegen Telegram? Was Datenweitergabe und "Handlungsdruck" angeht ist für mich die Schweiz (Treema) eher zum Handeln zu bewegen als Dubai (Telegram).
@@terrainferna8048 selbst wenn Threema wollte, können sie es nicht. Die End-zu-Endverschlüsselung von denen ist überprüfbar sicher.
@@hans8384 Das mag stimmen, aber deinen Standort und deine Kontakte können sie aber einsehen 🙂 Die Verschlüsselung an sich sind bei fast allen sicher außer Whatsapp! ^^
Wo bekommt man diese Leinwand her?
Gutes Video!