Außerdem ist ja auch die Frage, ob Henry überhaupt möchte, dass er hier so öffentlich präsentiert wird. Ja er kommt in einigen Videos drin vor, aber er will vielleicht auch seine Privatsphäre schützen. 😊
I wie Influencer - du hattest in der Vergangenheit schon ein paar Kooperationen mit UA-camrn und anderen Contentcreatern, was ist dir dabei wichtig, machst du das gern, hättest du Spaß in deren Formaten eingeladen zu werden oder ist es dir lieb dass du in erster Linie Gesicht deines Unternehmens bist...?
Hi Marko - Liebe Grüße aus Vietnam! Ich habe soeben die Minidokuserie mit Matthias Aumann geschaut und wollte erstmal Liebste Grüße an deine bemerkenswerte Frau schicken ! Ich bewundere ihren damaligen Blick in die Zukunft und kann mir zu einem gewissen Maß vorstellen, was sie bis heute für Kompromisse eingegangen ist. Konnte definitiv einiges von deiner Frau lernen, auch wenn sie nicht wirklich direkt im Channel ist. // Fühl dich lieb gedrückt Girlie 🙏 Der zweite Grund, weshalb ich beschlossen habe ein Kommentar zu hinterlassen ist, dass dein Beitrag mir wirklich geholfen hat eine andere und gehobene Perspektive auf Sachverhalte zu bekommen, die ich im normalen Arbeitsleben mit hoher Wahrscheinlichkeit nie gelernt hätte. Ich finde es fantastisch wie du die deutsche Bürokratie herausforderst (bestimmt unfreiwillig 😄), dein Unternehmen (d.h. Gebäude und Produkte) dennoch der Inbegriff von langanhaltender und auch nachhaltiger "deutscher" Qualität ist. Deine Transparenz, Detailgenauigkeit und Art der Argumentation haben mir die Möglichkeit gegeben, mit viel Spaß logisch über deine Problematik nachzudenken. Ich bin fest davon überzeugt, dass das, was du (+Ehefrau) und dein Team aus dem NICHTS erschaffen habt, davon können andere nur in Vietnam träumen. Und an dieser Stelle möchte ich anmerken, dass es nicht nur um materielle Werte geht, sondern auch um eure Arbeitskultur, wunderbaren Arbeitsplatz und ökologischen als auch ökonomischen Beitrag... Ich meine, du (+Ehefrau) hast es geschafft aus einem Abfallprodukt Wert zu schöpfen - wie MEGA ist das denn? - Herzlichen Glückwünsch und viel Erfolg dir und deinem Team. - HUGE THANK YOU 👏 - Ich werde persönlich daran arbeiten, dies in meine Arbeit hier in Vietnam einfließen zu lassen. LG M.Tran
I wie Insolvenzen. Gerade in Hinblick auf die letzten drei bis vier Jahre. Wäre sehr interessant was ein Unternehmer zu Entscheidungen aus der Politik sagt.
Die Anzahl der Insolvenzen ist doch historisch gesehen relativ niedrig. In den 90ern und 00ern teilweise mehr als doppelt soviel Unternehmensinsolvenzen. Aber generell interessantes Thema .
@@estebancienfuegos8737, _90er Jahre könnte aber gut auf die Abwicklung der ganzen Ost-Betriebe zutreffend sein, könnte ich mir vorstellen. und die 00er Jahre, war dann die "Bankenkriese" ...._
Wieso sollte jemand der Schafe für Wolle züchtet seine Konkurrenz erklären? Erklär Du mir bitte mal wie man auf solch eine Idee kommt. Willst Dir von Bmw und Mercedes auch den Tesla erklären lassen??
@@MuffelamMorgen Als "Faserpflanze" passt schon. Nur, dass die Fasern eben für ne Menge andere Dinge genutzt werden können: Papier, Dämmung etc. Das hat nix mit Konkurrenz zu tun. Oder stellt Nordwolle schafbasiertes Papier her oder schafbasierte Dämmplatten? ;-) Hanffasern für Stoffe wäre Konkurrenz. Allerdings nicht wirklich, da Hanfkleidung ganz andere Anwendungsgebiete hat als Wolle (Hanf ist locker und luftig, also eher Sommerkleidung, die nicht isoliert. Ne Funktionsjacke aus Hanf? Ich glaube nicht so recht daran.)
@@MuffelamMorgen Erstmal züchtet er keine Schafe. Er kommt die Wolle von Landschaftsschaafen aus der Umgebung. Zweitens, wäre das für einen ökologisch Naturverbundenen Menschen wie ihn durch aus eine Überlegung wert. Du glaubst doch nicht das wenn er die Pflanze erklärt die Konkurrenz stärkt xD? Das Wissen haben viele, spannend wird es konkret mit welchen Techniken das verarbeitet wird, dass wird natürlich nicht verraten. Aber der Aufbau der Pflanze ist doch vollkommen irrelevant.
Ich denke, dass das die Zustände in beiden Ländern maßgeblich von anderen Faktoren beeinflusst werden als die Staatsform. Wäre Indien eine Diktatur, ginge es den Menschen dort noch schlechter, wäre China eine Demokratie, ginge es den Menschen dort besser.
Ich denke aber auch das wir bei China sehr stark unterscheiden müssen zwischen Küste und Hinterland. Das gilt übrigens auch für Indien sowie alle anderen Brics Staaten. Ich denke auch, der Vorsprung von China gegenüber Indien liegt an der Struktur. Mangels Demokratie werden Entscheidungen einfach durchgedrückt. Wenn wir es bei Nordwolle ansetzen würden hätte es in China denke ich zwei Möglichkeiten gegeben. Entweder die hätten gesagt.. bau halt ist uns vollkommen egal oder sie hätten gesagt kommt nicht in Frage und hätte Marco trotzdem irgendwas gemacht würde er jetzt im Knast sitzen. Eine Demokratie diskutiert und das kostet eben Zeit. 🙂
Ich hätte zum Thema Hanf eigentlich erwartet was für eine Tolle Faser das ist und das seit vielen tausenden von Jahren damit gute Kleidung hergestellt wurde und wird. Jetzt werden ja viele Pflanzen nach der Ernte der Frucht "entsorgt". Da kann man ja was draus machen.
@@MuffelamMorgen Das ist doch keine Konkurrenz. Wenn ich jetzt ein paar € über hätte würde ich ich das Recycling beim Hanf einsteigen. Oder nen Partner suchen wo man eventuell auch "parallel" weiter machen kann wenn mal die Hütte brennt. Ich habe Eismaschinen im Lager. Für die Rente. In 3 Jahren.
Marco hat da halt keine besondere Expertise zu, also wenn du was zu Hanf als Faser hören willst solltest du nach jemandem suchen der sich dafür interessiert - Marco hat schon oft gesagt, dass es sich für Schafe interessiert, heißt er wird über Wolle reden wenn es um Kleidung geht und was sein persönlicher Bezug zu Hanf als Konsummittel ist hat er ja auch dargestellt
Wow. Für die Kürze des Videos, große Felder, großartig zusammengefasst. Da sieht man, wie weit man mit "gesundem Menschenverstand" in allen Bereichen kommen kann.
Guter Mann! Wenn es mehr von der Sorte gäbe würde es der Welt wesentlich besser gehen. Du bist ein leider selten gewordenes Vorbild, von daher danke für deine Medienpräsenz! Ich mag Menschen die noch selber denken und zudem so sozial eingestellt sind. Lass dich nicht unterkriegen und bleib so wie du bist. Ich wünsche dir viel Kraft und viel Liebe
Marco, ich kann deinen Gedanken und Ausführungen in komplexen Fragen sehr gut folgen und ich lerne viel daraus! Das gelingt mir bei den von uns gewählten Volksvertretern sehr oft nicht. Da frage ich mich manchmal, ob sie das selber glauben was sie so von sich geben. Die haben oft das Talent mit vielen Worten nichts auszudrücken, so das ich mich frage, was meint er damit! Dann drücke ich oft auf die Austaste! 🤔
Lieber Marco, ich finde es echt sehr cool, was du unternehmerisch machst, aber die Stereotypen, die du immer wieder verbreitest nerven mich zunehmend. Beispiel: "diejenigen, die Produzieren und Werte schaffen (...) die kein Homeoffice machen können" und "diejenigen die NUR peripher an der Verteilung der Werte mitarbeiten (...) und im Homeoffice arbeiten können". Zwei Sätze und schnell mal alle Leute, die im Dienstleistungssektor arbeiten herabgewürdigt. Ich bin Architekt (Homeoffice möglich) und Zimmerermeister(kein Homeoffice möglich) und solche unterkomplexen Statements machen mich ganz schön grantig, wie man in Österreich sagt. Ich fände es ziemlich frech (und auch nur mäßig intelligent), wenn mir jemand vorwirft, ich wäre als Architekt und Planer "nur peripher" an der Schaffung von Werten beteiligt. Zweites Beispiel (nicht aus diesem Video): "Die Menschen am Land sind noch mit der Natur und elementaren Prozessen verbunden, während die Leute in der Stadt, davon entfremdet sind" (sinngemäß)... Ich komme vom Land und lebe momentan sowohl in der (Groß-)stadt als auch am Land. In der Stadt in der ich wohne ist die Biodiversität höher als in den Agrarwüsten meiner Heimatgemeinde. Die Leute bei mir am Land leben in Einfamlienhäusern, haben einen Rasenmähroboter und pendeln Tag für Tag viele km mit dem Auto zum Arbeit (oder schlimmer noch: sitzen im Homeoffice ;) ) Bis auf die paar Landwirte hat da kaum jemand mit "elementaren, ursprünglichen Prozessen" viel am Hut, wissen nicht wie man eine Motorsäge bedient und können Heu nicht von Stroh unterscheiden. Wir leben seit über 100 Jahren in einer Arbeitsteiligen Gesellschaft, die uns eine hohe Lebenserwartung und einen historisch einzigartigen Wohlstand ermöglicht hat. So ziemlich jeder ist von elementaren Prozessen entfremdet egal ob er in der Stadt oder am Land lebt. Dieses Ausspielen von Land- und Stadtbevölkerung stört mich besonders, weil man zumindest in Österreich wahrnehmen kann, wie "Stadtmenschen" von konservativen Politikern ganz bewusst negativ geframed werden um in ihrer Kernwählerschaft ein Feindbild zu stärken. Da du ein sehr reflektierter Mensch zu sein scheinst, wundere ich mich umso mehr darüber, solche Klischees von dir zu hören. Das finde ich schade...
Ich finde es schade, dass beim Thema Hanf, nur über das kiffen geredet wurde und nicht allgemein über die Flexibilität der Pflanze, beispielsweise auch Hanffasern in der Textilindustrie.
Hanf ist keine wolle und hanfkleidung ist Schurwollkleidung hoffnungslosnunterlegen...sollte man sinnvoller für andere dinge einsetzen, seile, dichtstoffe, dämmung etc.
"Ein freiheitlich libertärer Rechtsstaat ist für uns das beste .." Dem stimme ich zu, nur leider sehe ich ihn derzeit in Deutschland überhaupt nicht. Ich jedenfalls kann keine handvoll Tätigkeiten aufzählen, die nicht reguliert oder verboten sind - im unternehmerischen, als auch im privaten Sinne. GaLiGrü
Es wurde etwas ganz Wichtiges vergessen. Ich hätte mir einen Vortrag zu Haaren und deren Unterschiede gewünscht - natürlich war Hoffnung viel wichtiger, weil ich mich freue noch lange was von euch zu hören . Aber das Haar ist ja schliesslich die Quelle und das Material, welches Euch überhaupt befähigt, Stoffe zu produzieren . In diesem Sinne - alles Gute und bis bald
Herr Scheel, Sie haben das Herz am rechten Fleck. Immer wieder nehme ich Ihre Videos als äußerst reflektiert und mit der genau richtigen Portion Gerechtigkeitssinn wahr. Sie stellen für mich persönlich ein Vorzeigebeispiel von angebrachter Integrität dar und geben vielen Menschen Mut. Dafür vielen Dank!❤
Ich werde imnächsten Jahr 80 Jahre alt . In meinem Leben habeih zwei Mal Cannabis geraucht. Das erste (und letzte ..) Mal war das bei meinem 50igsten Geburtstag. Etliche meiner anwesenden Schüler überedeten mich dazu. Ich habe von dem Rausch von Cannabis eigentlich garnichts groß gemerkt, ich weiß nur noch , dass ich in der Nacht sehr gut geschlafen habe ! Jetzt will ich versuchen , meine ständigen Schmerzen ( vier Bandscheibenvorfälle..) mit Cannabis zu lindern. Ich muss jetzt erstmal versuchen , an Pflanzen zu kommen, um mir die erlaubten drei Pflanzen bei mir im Garten groß zu ziehen....
Großartig. Ich wünsche viel Erfolg! Das Saatgut bekommt man im Internet. Für den Anbau draußen ist es schon fast ein bisschen zu spät in diesem Jahr, aber wenn Sie eine kleine Indooranlage kaufen, dürfte das klappen. Achtung! Auch nach der Blüte muss man für "den Stoff" noch was tun. Die Blüten müssen getrocknet und anschließend fermentiert werden. Beides dauert seine Zeit. Sie sollten also schnellstmöglich loslegen 🌱👍🏻
Hallo Marco, einmal vorweg meinen größten Respekt an dich und dein Team. Seit Dezember 23 habe ich selbst ein startup gegründet und du warst/bist mir eine Warnung und Vorbild 👍🏼 Meine Frage zum Video: Wie ist deine Meinung/Expertise zu Hanf als Textile?
5:05 Gegen Menschen die in Homeoffice arbeiten können habe ich nichts ... Ich dachte mir nur zur der Zeit, zwei Euro für den Liter Sprit würd ich mir am liebsten auch sparen ...
Weil irgendwie aktuell: I wie Inflation. Wie geht eine Firma wie Nordwolle damit um. Gehälter, Rohstoffe usw. Wäre spannend wie Du das Thema die letzten Jahre gehandhabt hast.
Gibt viel zu wenig bezahlbare und modische Hanfkleidung. Ich hätte ja gerne wieder Kleidungsstile des letzten Jahrhunderts und dann bitte aus Hanf, dass das gute Stück auch maximal lange hält, bis es durchgescheuert ist.
@@kaptnkirk2740 Zu schwer für was? Ich trag doch selbst Socken und Unterwäsche aus Hanf. Hanf und Flachs sind sich nahezu in allen Eigenschaften gleich, nur das Hanf in manchen noch ein bisschen besser abschneidet, ausgenommen dem Gewicht, wo du recht hast, dass es dort etwas schlechter abschneidet. Nicht jeder Hanfstoff, ist so dick, wie Segeltuch oder woran denkst du? Dichte: Flachsfaser = 1,3 g/cm3 Hanffaser = 1,48 g/cm3 Baumwolle = 1,5 g/cm3 Schafswolle = 1,32 g/cm3 Seide = 1,25 g/cm3. Wie lang hast du dich eigentlich mit Hanf in der Textilverarbeitung beschäftigt?
Was habt ihr denn mit "Hanf als Faser" Das ist Nordwolle und nicht Nordhanf. Klar ist die Hanffaser ein toller Werkstoff aber was soll Marco dazu sagen, wenn er es nicht verarbeitet und vermutlich auch nicht vorhat?
Hallo, Es ist schon spannend. Hier wird dargestellt das es nur die Näher benötigt um das Produkt zu erzeugen. Dabei gibt es nicht nur die Menschen am Computer sondern auch Menschen die für euch Kochen oder die Firma sauber halten. Die letzten beiden sind nicht wirklich an dem „Produkt“ beteiligt, werden aber benötigt. Genauso ist es mit der IT. IT ist in unserer Welt nötig. Dabei gibt es nicht nur die Menschen die Remote Arbeiten können sondern auch diejenigen die halt Vorort Arbeiten müssen. Z.B. Computer Reparatur. Aber natürlich gibt es auch diejenigen die Remote arbeiten können und natürlich sind in unserer Welt Computer nötig damit ihr Rohstoffe einkaufen könnt oder aber auch eure Produkte absetzen könnt. Remote Arbeiten on Mittelmeer aus ist im Übrigen garnicht mal so einfach. Stichwort: Krankenkasse, Steuern, etc.
Klasse Marco,du bist ja doch auf mein albernen Vorschlag indirekt eingegangen 2:37 H-Wie Wieviele Haare hast du durch die Behörden verloren :) Den Pulover den du da anhast könnte fast auch von dir stammen :) Dreadslocks ;) Ich weiss garnicht was ich hier kritisieren sollte.
Wieso sollte homeoffice nicht in der Produktion möglich sein. Die Nähmaschine und das Material kann man doch auch denjenigen nach Hause liefern, ist halt nur etwas mehr logistischer Aufwand.
I wie Immigration - bezogen auf die Notwendigkeit der Immigration am Arbeitsmarkt einiger Branchen wie z. B. Textil, Landwirtschaft, Pflege oder Gastgewerbe.
9:52 wird hier wirklich ein "freiheitlich-libertärer Rechtstaat" gemeint oder ein freiheitlich-liberaler RS? Ist nämlich ein nicht zu unterschätzender Unterschied...
Zum Thema Recht und Pflicht stimm ich dir auf jeden Fall zu. Aber da hab ich einen Einwand. Und zwar: Ob man jedem Recht eine gleichwertige Pflicht aufwiegen kann? Ich glaube nein, weil die Bewertung ob diese Verteilung, (Recht/Pflicht) Gerecht verteilt ist wird wieder jeder anders bewerten was viele Dinge wieder verkompliziert. ⚠️🚨 Jetzt wird’s übel philosophisch 🤪. Viele Dinge lassen sich glaube ich erst bewerten wenn man selbst diese Tätigkeit/diese Verantwortung ausgeübt/getragen hat und zeitlich nicht mehrere Lebensabschnitte dazwischen liegen. Ein bsp Arbeitgeber-Arbeitnehmer Verhältnis. Bei vielen Dingen, muss ich selbst zu geben, fehlt mir die Erfahrung um sie als Gerecht zu bewerten ich muss sie aber als Gerecht hin nehmen oder werde vielleicht sogar übervorteilt ohne es zu wissen. Ich glaube aber oder würde dir zumindest Vertrauen das du sehr ausgewogen darüber entscheidest bei deinen Mitarbeitern. Warum? Ganz einfach du bist emotional, leidenschaftlich und uns trennt kein großer Altersunterschied. Außerdem hab ich den Eindruck von dir das du die Produkte die ihr verkauft wahrscheinlich selbst auch in Handarbeit herstellen könntest. Zumindest schätze ich das so ein. Und das Verschafft Respekt und Ansehen. Das hat aber was mit der Unternehmensgrösse und deiner Transperenz zu tun aber ich denke das weißt du selbst ;-).
Habe ehrlich gehofft, du sprichst auch von Hanf als (Nutz)Pflanze. Die Faser und Ackerpflanze ist doch ähnlich vergessen und unterschätzt wie die Wolle der Landschafe.
Sorry, was deine Einschätzung von der Droge Cannabis angeht: ja es hat andere Folgen als Alkohol, ist aber nicht harmlos. Bei Cannabis ist schwierig , dass schwere Folgen weniger Dosisabhängig sind, als beim Alkohol. Schon moderater Konsum kann zu Psychosen führen, die das Leben der Betroffenen nachhaltig versauen. Das Alkohol in der Gesellschaft eine viel größere Rolle spielt, macht die anderen Drogen nicht harmlos.
Homeoffice geht halt in manchen Branchen und deren Teilbereichen schlichtweg nicht. Was gehen würde, wäre Customer Support per Email und selbst dann musst du die Produkte gegebenenfalls zuhause haben (ich mit 13 Tastaturen, 24 Mäusen, 10 Headsets und 5 Mauspads im Kallax-Regal hinter mir).
Ein sehr schönes Format. Vielen Dank dafür. Zu allen 3 Themen des Buchstaben H kann ich absolute Zustimmung geben. Für den Buchstaben I kämen mir folgende Themen in den Sinn: Ideen (z.B. Ideenfindung bzgl. neuer Produkte, Ideen zur Weiterentwicklung von Nordwolle), Industrie 4.0, Idealismus
Dann will ich als Raucher aber auch weniger Rente und Krankenkassenbeiträge zahlen. Ich geh nämlich arbeiten bis 60, krieg dann meinen Krebs und bin in einem halben Jahr tot. Ihr werdet 90 Jahre alt, kassiert mehr Rente als eingezahlt wurde und liegt ab 70 der Krankenkasse so richtig auf der Tasche. Und wer sich beim Sport verletzt, was sehr häufig vorkommt, soll auch höhere Beiträge zahlen. Denn er geht das hohe Risiko freiwillig ein.
Warum sollten die Mitarbeiter an der Nähmaschine nicht auch im Homeoffice arbeiten können? Die Frage ist ob sie die Pflichten die damit einhergehen auch tragen möchten. Heimarbeiter hat es früher immer schon gegeben, die Heimarbeiter wurden damals halt nach Stück bezahlt. Wollen die Näharbeiter im Akkord arbeiten und nach Stück bezahlt werden, oder doch lieber in der Firma nähen?
Woah, ich will hier nun nicht klugscheißen oder sonst was, im Gegenteil, ich will dir nur sagen, dass du ein wenig vorsichtig sein musst mit deiner Äußerung bezüglich Hanf/Cannabis bzw. dessen Konsum. Es ist nämlich so: Wenn die Führerscheinbehörde mitbekommt, dass du Drogen nimmst oder genommen hast, du das hier ja im Video zugegeben hast, dann kann Sie, wenn du ne schlechte Behörde hast oder jemanden, der dich anschwärzt, Gründe geben an deiner Fahreignung zu zweifeln. Das kann unter anderem dazu Führen, dass sie von dir ein fachärztliches Gutachten einfordern, bei dem deine Fahreignung und aktuellen Drogenkonsum festgestellt werden soll. Solltest du clean sein, Bluttest, Haartest, Urintest und der Facharzt sagt "okay", dann sollte alles passen, aber wenn die dabei was finden sollten, dann können die den Führerschein entziehen und dich zur MPU schicken. Deswegen dennoch mit solchen Äußerungen vorsichtig sein, es kann immer jemanden geben, der dich anschwärzen will oder vielleicht wird die Behörde hierbei selbst tätig. Was man hier nicht vergessen darf ist: Die Führerscheinbehörde kann und darf das theoretisch immer anordnen. Ob das dann gerechtfertigt ist, ist wieder ein anderer Teil. Ich wünsche und hoffe für Dich natürlich das beste =)
H wie Hanf. Mit Hanffilz habe ich meinen DIY-Camper-Van (innen) isoliert. Kann mir aber vorstellen das es auch andere Möglichkeiten das Anwendung gibt. (außer ki.....)
I= Interessen vom Unternehmen, Mitarbeitern und der Familie lässt es sich alles vereinbaren? Interesse der Kundschaft, ist man nach 2 o. 3 Produkten gesättigt oder kauft man gern weiter.
Vielen Dank für das offee Statement zur Legalisierung, aber da hätte ich doch ein paar Ideen zur "neuen" Hanfindustrie in der Bekleidungsbranche erwartet :-) und viele Dank für sehr wahre Worte zur Demokraktie. Die eurozentristische Meinung ist oft nicht exportierbar - siehe Libyen.
Die Homeoffice-Thematik wäre glaub ich gar nicht so beliebt, wenn es einzelne Büros geben würde. Wir haben bei uns nur Großraumbüros und auch die großen Kunden, für die ich arbeite (sind nicht wenige), nutzen den Großbüro-Ansatz. Das ist fürs kreative Arbeiten eine Katastrophe. Du kannst dich nicht konzentrieren, es ist laut, jeder geht dir auffen Sack. Zuhause schaff ich einfach kreativ mehr. Jetzt hab ich aber auch die Möglichkeit, Schaltschränke zu verdrahten (das muss ich logischerweise in der Firma machen) und da hab ich auch keine Probleme, 9 to 5 im Unternehmen zu sein. Warum? Ich muss nicht kreativ arbeiten, das ist (wie bei der Nähmaschine) Dulli-Arbeit.. (Sorry, aber ist so). Ich les nen Plan und befolge ihn, fertig. Darum versteh ich dein Argument nicht, dass sich die Dulli-Fraktion (gehör ja auch zur Hälfte dazu) sich darüber aufregt, dass sie mit den Kreativen gleichziehen wollen. Das eine, hat mit dem anderen nichts zu tun. Beides ist wertvolle Arbeit, beides muss gemacht werden. Für die eine Tätigkeit ist eine kreatives Umfeld sinnvoll, die andere Sache kannste auch am nächsten Tag nachdem Feiern und etwas verkatert fehlerlos durchführen. Mein Vater ist Handwerker und ich hab mich immer gefragt, wie kann es sein, dass die früher schon (in den 80er, 90ern) um 12 Uhr ihre ersten 3 - 5 Bier weghatten. Ich könnte nach einem Bier nicht mehr arbeiten.. Aber das geht halt bei Dulli-Arbeit. Ist einfach so. DAS mein Lieber, ist der Unterschied. Ich hoffe ich konnte Klarheit in die Sache bringen.
Ich bin großer Homeoffice Befürworter, habe das Privileg leider nur eingeschränkt, kann deine Position aber problemlos nachvollziehen. Im produzierenden Gewerbe macht es Sinn Vorort zu sein.
Boah es klingt so gut. Und ihr müsst ja immer noch iwie ein wenig Gewinn machen, wenns noch weiter geht. Wir brauchen wieder viiieeeel mehr solche Firmen!!!!!!!!!!
Hanf , mein erster Gedanke war ne neue, Produktlinie
dachte ich auch ... erstmal eine rauchen und dann die Anbaureste zu geilen Hanf-Klamotten verarbeiten ... so sollte es sein ;)
Meiner auch, und ich habe vor dem Video erst einen geraucht.
Ich dachte zuerst auch an Hanf textilen.
Genau, daran gedacht und gehofft.
taugt nix - zu schwer. Allenfalls für robuste Arbeitskleidung.
Kein H wie Henry 😭
Er wurde doch schon mal mit einem Beitrag geehrt und im nächsten wurden einige Fehlmeinungen im Umgang mit ihm korrigiert!
Außerdem ist ja auch die Frage, ob Henry überhaupt möchte, dass er hier so öffentlich präsentiert wird. Ja er kommt in einigen Videos drin vor, aber er will vielleicht auch seine Privatsphäre schützen. 😊
Habt ihr natürlich beide recht, war auch nicht böse gemeint.
das ist sehr bedauerlich!
@@THingOLooooooo Unsinn! Wir wollen Henry!
I wie Investitionen
Wie steht's denn mit Hanf als Rohstoff für Kleidung
schlecht.
Daran dachte ich auch. Und der Boi packt erstmal seine Hippiejahre aus haha, Ehre
Hab auch zuerst daran denken müssen
Das wäre möglich, allerdings wenn man sich Seile aus hanf anschaut, dann wäre es eher etwas zum Peeling wie zum täglichen tragen
@@mammutMK2 Ja, Hanf ist heftig. Hahaha... 😂
Leinen ist da einfach besser.
Mensch, der Mann ist gut.
Jede der drei Antworten geht eine oder zwei Ebenen tiefer als mein erster Reflex "aus dem Bauch" es gewesen wäre.
I wie Influencer - du hattest in der Vergangenheit schon ein paar Kooperationen mit UA-camrn und anderen Contentcreatern, was ist dir dabei wichtig, machst du das gern, hättest du Spaß in deren Formaten eingeladen zu werden oder ist es dir lieb dass du in erster Linie Gesicht deines Unternehmens bist...?
*laut Jahresabschluss über 1.059.938,37 Millionen Euro Bankguthaben also das Geschäft läuft*
Hi Marko - Liebe Grüße aus Vietnam!
Ich habe soeben die Minidokuserie mit Matthias Aumann geschaut und wollte erstmal Liebste Grüße an deine bemerkenswerte Frau schicken ! Ich bewundere ihren damaligen Blick in die Zukunft und kann mir zu einem gewissen Maß vorstellen, was sie bis heute für Kompromisse eingegangen ist. Konnte definitiv einiges von deiner Frau lernen, auch wenn sie nicht wirklich direkt im Channel ist. // Fühl dich lieb gedrückt Girlie 🙏
Der zweite Grund, weshalb ich beschlossen habe ein Kommentar zu hinterlassen ist, dass dein Beitrag mir wirklich geholfen hat eine andere und gehobene Perspektive auf Sachverhalte zu bekommen, die ich im normalen Arbeitsleben mit hoher Wahrscheinlichkeit nie gelernt hätte. Ich finde es fantastisch wie du die deutsche Bürokratie herausforderst (bestimmt unfreiwillig 😄), dein Unternehmen (d.h. Gebäude und Produkte) dennoch der Inbegriff von langanhaltender und auch nachhaltiger "deutscher" Qualität ist.
Deine Transparenz, Detailgenauigkeit und Art der Argumentation haben mir die Möglichkeit gegeben, mit viel Spaß logisch über deine Problematik nachzudenken. Ich bin fest davon überzeugt, dass das, was du (+Ehefrau) und dein Team aus dem NICHTS erschaffen habt, davon können andere nur in Vietnam träumen. Und an dieser Stelle möchte ich anmerken, dass es nicht nur um materielle Werte geht, sondern auch um eure Arbeitskultur, wunderbaren Arbeitsplatz und ökologischen als auch ökonomischen Beitrag... Ich meine, du (+Ehefrau) hast es geschafft aus einem Abfallprodukt Wert zu schöpfen - wie MEGA ist das denn? - Herzlichen Glückwünsch und viel Erfolg dir und deinem Team.
- HUGE THANK YOU 👏 -
Ich werde persönlich daran arbeiten, dies in meine Arbeit hier in Vietnam einfließen zu lassen. LG M.Tran
I wie Insolvenzen.
Gerade in Hinblick auf die letzten drei bis vier Jahre.
Wäre sehr interessant was ein Unternehmer zu Entscheidungen aus der Politik sagt.
_I wie Insolvenzen führt zu H wie Habeck ..... oder O wie Oder ?_
*laut Jahresabschluss über 1.059.938,37 Millionen Euro Bankguthaben also das Geschäft läuft*
Die Anzahl der Insolvenzen ist doch historisch gesehen relativ niedrig. In den 90ern und 00ern teilweise mehr als doppelt soviel Unternehmensinsolvenzen. Aber generell interessantes Thema .
@@estebancienfuegos8737, _90er Jahre könnte aber gut auf die Abwicklung der ganzen Ost-Betriebe zutreffend sein, könnte ich mir vorstellen. und die 00er Jahre, war dann die "Bankenkriese" ...._
@@Dr.SchwarzenbachNe Millionen ist für ein Unternehmen weitaus weniger Geld als du vielleicht denkst.
Hanf als Faserpflanze erklären wäre doch auch interessant gewesen
Wieso sollte jemand der Schafe für Wolle züchtet seine Konkurrenz erklären? Erklär Du mir bitte mal wie man auf solch eine Idee kommt. Willst Dir von Bmw und Mercedes auch den Tesla erklären lassen??
@@MuffelamMorgen Als "Faserpflanze" passt schon. Nur, dass die Fasern eben für ne Menge andere Dinge genutzt werden können: Papier, Dämmung etc. Das hat nix mit Konkurrenz zu tun. Oder stellt Nordwolle schafbasiertes Papier her oder schafbasierte Dämmplatten? ;-)
Hanffasern für Stoffe wäre Konkurrenz. Allerdings nicht wirklich, da Hanfkleidung ganz andere Anwendungsgebiete hat als Wolle (Hanf ist locker und luftig, also eher Sommerkleidung, die nicht isoliert. Ne Funktionsjacke aus Hanf? Ich glaube nicht so recht daran.)
@@MuffelamMorgen Erstmal züchtet er keine Schafe. Er kommt die Wolle von Landschaftsschaafen aus der Umgebung.
Zweitens, wäre das für einen ökologisch Naturverbundenen Menschen wie ihn durch aus eine Überlegung wert.
Du glaubst doch nicht das wenn er die Pflanze erklärt die Konkurrenz stärkt xD? Das Wissen haben viele, spannend wird es konkret mit welchen Techniken das verarbeitet wird, dass wird natürlich nicht verraten. Aber der Aufbau der Pflanze ist doch vollkommen irrelevant.
Gutes Statement zu China und Indien - hatte ich so noch nicht bedacht
Ich denke, dass das die Zustände in beiden Ländern maßgeblich von anderen Faktoren beeinflusst werden als die Staatsform. Wäre Indien eine Diktatur, ginge es den Menschen dort noch schlechter, wäre China eine Demokratie, ginge es den Menschen dort besser.
Ich denke aber auch das wir bei China sehr stark unterscheiden müssen zwischen Küste und Hinterland. Das gilt übrigens auch für Indien sowie alle anderen Brics Staaten. Ich denke auch, der Vorsprung von China gegenüber Indien liegt an der Struktur. Mangels Demokratie werden Entscheidungen einfach durchgedrückt. Wenn wir es bei Nordwolle ansetzen würden hätte es in China denke ich zwei Möglichkeiten gegeben. Entweder die hätten gesagt.. bau halt ist uns vollkommen egal oder sie hätten gesagt kommt nicht in Frage und hätte Marco trotzdem irgendwas gemacht würde er jetzt im Knast sitzen. Eine Demokratie diskutiert und das kostet eben Zeit. 🙂
I=Ideen, Innovation 😅
Ich hätte zum Thema Hanf eigentlich erwartet was für eine Tolle Faser das ist und das seit vielen tausenden von Jahren damit gute Kleidung hergestellt wurde und wird. Jetzt werden ja viele Pflanzen nach der Ernte der Frucht "entsorgt". Da kann man ja was draus machen.
Genau. Er macht sein Geld mit Wolle und soll auf seinem Kanal Werbung für die Konkurrenz machen..Ganz ganz intelligente Zeitgenossen hier...
@@MuffelamMorgen Das ist doch keine Konkurrenz. Wenn ich jetzt ein paar € über hätte würde ich ich das Recycling beim Hanf einsteigen. Oder nen Partner suchen wo man eventuell auch "parallel" weiter machen kann wenn mal die Hütte brennt.
Ich habe Eismaschinen im Lager. Für die Rente. In 3 Jahren.
@@MuffelamMorgenAus Hanf macht man nicht die Kleider die Nordwolle als Hauptgeschäft vertreibt...
Marco hat da halt keine besondere Expertise zu, also wenn du was zu Hanf als Faser hören willst solltest du nach jemandem suchen der sich dafür interessiert - Marco hat schon oft gesagt, dass es sich für Schafe interessiert, heißt er wird über Wolle reden wenn es um Kleidung geht und was sein persönlicher Bezug zu Hanf als Konsummittel ist hat er ja auch dargestellt
Erst mal Daumen hoch! Freue mich auf das Video!
Wow. Für die Kürze des Videos, große Felder, großartig zusammengefasst. Da sieht man, wie weit man mit "gesundem Menschenverstand" in allen Bereichen kommen kann.
Ja, da war ich auch wieder begeistert. Gut argumentiert und rethorisch Klasse gemacht.
Wow starke und reflektierte Worte zum Thema "Demokratieexport". Respekt!
Mir fehlt das “Ne? Katti?” 😢
gut gesprochen heute, schönes Video. Man hat das Gefühl du bist einer aus dem Volk und spricht einem aus der Seele.
Guter Mann!
Wenn es mehr von der Sorte gäbe würde es der Welt wesentlich besser gehen.
Du bist ein leider selten gewordenes Vorbild, von daher danke für deine Medienpräsenz!
Ich mag Menschen die noch selber denken und zudem so sozial eingestellt sind.
Lass dich nicht unterkriegen und bleib so wie du bist.
Ich wünsche dir viel Kraft und viel Liebe
Marco, ich kann deinen Gedanken und Ausführungen
in komplexen Fragen sehr gut folgen und ich lerne viel daraus! Das gelingt mir bei den von uns gewählten Volksvertretern sehr oft nicht. Da frage ich mich manchmal, ob sie das selber glauben was sie so von sich geben. Die haben oft das Talent mit vielen Worten nichts auszudrücken, so das ich mich frage, was meint er damit! Dann drücke ich oft auf die Austaste! 🤔
Die sogenannten Volksvertreter wollen nicht verstanden werden, denn sie wissen es nicht. 😊
Marco 👍🤪
Hanf, da hätte ich mir noch was zum Thema Hanfstoffe oder Hanfkleidung gewünscht???
"i" wie inspiration. Wer hat dich auf deinem Lebensweg inspiriert? Wie kam es zu dem Drang diese Art von Arbeit zu machen?
Lieber Marco, ich finde es echt sehr cool, was du unternehmerisch machst, aber die Stereotypen, die du immer wieder verbreitest nerven mich zunehmend.
Beispiel: "diejenigen, die Produzieren und Werte schaffen (...) die kein Homeoffice machen können" und "diejenigen die NUR peripher an der Verteilung der Werte mitarbeiten (...) und im Homeoffice arbeiten können". Zwei Sätze und schnell mal alle Leute, die im Dienstleistungssektor arbeiten herabgewürdigt. Ich bin Architekt (Homeoffice möglich) und Zimmerermeister(kein Homeoffice möglich) und solche unterkomplexen Statements machen mich ganz schön grantig, wie man in Österreich sagt. Ich fände es ziemlich frech (und auch nur mäßig intelligent), wenn mir jemand vorwirft, ich wäre als Architekt und Planer "nur peripher" an der Schaffung von Werten beteiligt.
Zweites Beispiel (nicht aus diesem Video): "Die Menschen am Land sind noch mit der Natur und elementaren Prozessen verbunden, während die Leute in der Stadt, davon entfremdet sind" (sinngemäß)...
Ich komme vom Land und lebe momentan sowohl in der (Groß-)stadt als auch am Land. In der Stadt in der ich wohne ist die Biodiversität höher als in den Agrarwüsten meiner Heimatgemeinde. Die Leute bei mir am Land leben in Einfamlienhäusern, haben einen Rasenmähroboter und pendeln Tag für Tag viele km mit dem Auto zum Arbeit (oder schlimmer noch: sitzen im Homeoffice ;) )
Bis auf die paar Landwirte hat da kaum jemand mit "elementaren, ursprünglichen Prozessen" viel am Hut, wissen nicht wie man eine Motorsäge bedient und können Heu nicht von Stroh unterscheiden. Wir leben seit über 100 Jahren in einer Arbeitsteiligen Gesellschaft, die uns eine hohe Lebenserwartung und einen historisch einzigartigen Wohlstand ermöglicht hat. So ziemlich jeder ist von elementaren Prozessen entfremdet egal ob er in der Stadt oder am Land lebt.
Dieses Ausspielen von Land- und Stadtbevölkerung stört mich besonders, weil man zumindest in Österreich wahrnehmen kann, wie "Stadtmenschen" von konservativen Politikern ganz bewusst negativ geframed werden um in ihrer Kernwählerschaft ein Feindbild zu stärken. Da du ein sehr reflektierter Mensch zu sein scheinst, wundere ich mich umso mehr darüber, solche Klischees von dir zu hören. Das finde ich schade...
I wie Islandschaf.
Das Islandschaf ist eine Schafrasse, die zu den Nordischen Kurzschwanzschafen zählt. Würde das zu Nordwolle passen?
Ich finde es schade, dass beim Thema Hanf, nur über das kiffen geredet wurde und nicht allgemein über die Flexibilität der Pflanze, beispielsweise auch Hanffasern in der Textilindustrie.
I wie Interessenkonflikt
in welchem Kontext?
Meine Tante ist Schneiderin und Schnitttechnikerin und arbeitet viel im Homeoffice. Sie nimmt den Kram mit und muss zwei Wochen später fertig sein.
Stimme ich in allen Punken zu. Sympathisch rübergebracht.
_ja, auf jeden Fall, bin auch Deiner Meinung @pitstoppels9769_
Kein Wort über Hanf als Rohstoff für Kleidung?
Das fande ich auch eine Frechheit.
Hanf ist keine wolle und hanfkleidung ist Schurwollkleidung hoffnungslosnunterlegen...sollte man sinnvoller für andere dinge einsetzen, seile, dichtstoffe, dämmung etc.
@@DeaktivierterUser1du bist auch eine frechheit 😅
Hä? Wieso sollte jemand der Schafe für Wolle züchtet was zu seiner Konkurrenz sagen?
@@debian803 Danke für die Infos! Wußte ich als Laie nicht, wäre doch eine schöne Gelegenheit gewesen um das darzustellen.
Meine Mutter hat ein paar Jahre mit der Nähmaschine von der Firma Zuhause gearbeitet. Das war bei uns üblich in der Textilbranche
und?
"Ein freiheitlich libertärer Rechtsstaat ist für uns das beste .." Dem stimme ich zu, nur leider sehe ich ihn derzeit in Deutschland überhaupt nicht. Ich jedenfalls kann keine handvoll Tätigkeiten aufzählen, die nicht reguliert oder verboten sind - im unternehmerischen, als auch im privaten Sinne.
GaLiGrü
Viele gute, anregende und offenbar durchdachte Gedanken. War gut, hinzuhören
Es wurde etwas ganz Wichtiges vergessen. Ich hätte mir einen Vortrag zu Haaren und deren Unterschiede gewünscht - natürlich war Hoffnung viel wichtiger, weil ich mich freue noch lange was von euch zu hören . Aber das Haar ist ja schliesslich die Quelle und das Material, welches Euch überhaupt befähigt, Stoffe zu produzieren . In diesem Sinne - alles Gute und bis bald
Herr Scheel, Sie haben das Herz am rechten Fleck.
Immer wieder nehme ich Ihre Videos als äußerst reflektiert und mit der genau richtigen Portion Gerechtigkeitssinn wahr.
Sie stellen für mich persönlich ein Vorzeigebeispiel von angebrachter Integrität dar und geben vielen Menschen Mut.
Dafür vielen Dank!❤
I wie Idee
Ich werde imnächsten Jahr 80 Jahre alt . In meinem Leben habeih zwei Mal Cannabis geraucht. Das erste (und letzte ..) Mal war das bei meinem 50igsten Geburtstag. Etliche meiner anwesenden Schüler überedeten mich dazu. Ich habe von dem Rausch von Cannabis eigentlich garnichts groß gemerkt, ich weiß nur noch , dass ich in der Nacht sehr gut geschlafen habe ! Jetzt will ich versuchen , meine ständigen Schmerzen ( vier Bandscheibenvorfälle..) mit Cannabis zu lindern. Ich muss jetzt erstmal versuchen , an Pflanzen zu kommen, um mir die erlaubten drei Pflanzen bei mir im Garten groß zu ziehen....
Großartig. Ich wünsche viel Erfolg! Das Saatgut bekommt man im Internet. Für den Anbau draußen ist es schon fast ein bisschen zu spät in diesem Jahr, aber wenn Sie eine kleine Indooranlage kaufen, dürfte das klappen.
Achtung! Auch nach der Blüte muss man für "den Stoff" noch was tun. Die Blüten müssen getrocknet und anschließend fermentiert werden. Beides dauert seine Zeit. Sie sollten also schnellstmöglich loslegen 🌱👍🏻
Hallo Marco,
einmal vorweg meinen größten Respekt an dich und dein Team.
Seit Dezember 23 habe ich selbst ein startup gegründet und du warst/bist mir eine Warnung und Vorbild 👍🏼
Meine Frage zum Video:
Wie ist deine Meinung/Expertise zu Hanf als Textile?
5:05 Gegen Menschen die in Homeoffice arbeiten können habe ich nichts ... Ich dachte mir nur zur der Zeit, zwei Euro für den Liter Sprit würd ich mir am liebsten auch sparen ...
I wie Innovation, für die eigene Produktpalette als auch gesellschaftlich / unternehmerisch
Weil irgendwie aktuell: I wie Inflation. Wie geht eine Firma wie Nordwolle damit um. Gehälter, Rohstoffe usw. Wäre spannend wie Du das Thema die letzten Jahre gehandhabt hast.
Infrastruktur in Mecklenburg Vorpommern.
H war super, zu I habe ich Innovation 🤔
I wie IHK
macht das Sinn? Ist die IHK hilfreich oder unnötig? Muss es da den Pflichtbeitrag geben?
I= Infrastrukturelle Entwicklung auf dem Land, Busse, Bahnen, Fahrradwege, Internet
Bei Hanf dachte ich zuerst an Hanf als Textil. Schade drum.
Gibt viel zu wenig bezahlbare und modische Hanfkleidung. Ich hätte ja gerne wieder Kleidungsstile des letzten Jahrhunderts und dann bitte aus Hanf, dass das gute Stück auch maximal lange hält, bis es durchgescheuert ist.
taugt nix - zu schwer. Allenfalls für robuste Arbeitskleidung.
Gute Klamotten sind aus Leinen.
@@kaptnkirk2740 Zu schwer für was? Ich trag doch selbst Socken und Unterwäsche aus Hanf. Hanf und Flachs sind sich nahezu in allen Eigenschaften gleich, nur das Hanf in manchen noch ein bisschen besser abschneidet, ausgenommen dem Gewicht, wo du recht hast, dass es dort etwas schlechter abschneidet.
Nicht jeder Hanfstoff, ist so dick, wie Segeltuch oder woran denkst du?
Dichte:
Flachsfaser = 1,3 g/cm3
Hanffaser = 1,48 g/cm3
Baumwolle = 1,5 g/cm3
Schafswolle = 1,32 g/cm3
Seide = 1,25 g/cm3.
Wie lang hast du dich eigentlich mit Hanf in der Textilverarbeitung beschäftigt?
@@RenkTV7hanf ist schafswolle hoffnungslos unterlegen...
Stimmt nicht, die Faserqualität von Hanf unterscheidet sich in keinster Weise von der Leinfaser.
Was habt ihr denn mit "Hanf als Faser" Das ist Nordwolle und nicht Nordhanf. Klar ist die Hanffaser ein toller Werkstoff aber was soll Marco dazu sagen, wenn er es nicht verarbeitet und vermutlich auch nicht vorhat?
Hallo,
Es ist schon spannend. Hier wird dargestellt das es nur die Näher benötigt um das Produkt zu erzeugen.
Dabei gibt es nicht nur die Menschen am Computer sondern auch Menschen die für euch Kochen oder die Firma sauber halten.
Die letzten beiden sind nicht wirklich an dem „Produkt“ beteiligt, werden aber benötigt.
Genauso ist es mit der IT. IT ist in unserer Welt nötig. Dabei gibt es nicht nur die Menschen die Remote Arbeiten können sondern auch diejenigen die halt Vorort Arbeiten müssen. Z.B. Computer Reparatur.
Aber natürlich gibt es auch diejenigen die Remote arbeiten können und natürlich sind in unserer Welt Computer nötig damit ihr Rohstoffe einkaufen könnt oder aber auch eure Produkte absetzen könnt.
Remote Arbeiten on Mittelmeer aus ist im Übrigen garnicht mal so einfach. Stichwort: Krankenkasse, Steuern, etc.
Klasse Marco,du bist ja doch auf mein albernen Vorschlag indirekt eingegangen 2:37 H-Wie Wieviele Haare hast du durch die Behörden verloren :) Den Pulover den du da anhast könnte fast auch von dir stammen :) Dreadslocks ;) Ich weiss garnicht was ich hier kritisieren sollte.
Wieso sollte homeoffice nicht in der Produktion möglich sein.
Die Nähmaschine und das Material kann man doch auch denjenigen nach Hause liefern, ist halt nur etwas mehr logistischer Aufwand.
I = Inklusion; ob im Kindergarten oder am Arbeitsplatz oder privat?
I wie Immigration - bezogen auf die Notwendigkeit der Immigration am Arbeitsmarkt einiger Branchen wie z. B. Textil, Landwirtschaft, Pflege oder Gastgewerbe.
I wie Industrialisierung. Also als Frage: vom Manufakturbetrieb zur Industrie? Wo steht Nordwolle und wo will sie hin?
I wie Ignoranz! Vieles in unserer Welt leidet an Ignoranz, an der Einstellung "Ist mir egal, lass es doch die anderen tun"! Gruß aus Frankreich.
der typ ist doch selbst der größte ignorant... alles egal, was ihm nicht in den kram passt...
9:52 wird hier wirklich ein "freiheitlich-libertärer Rechtstaat" gemeint oder ein freiheitlich-liberaler RS? Ist nämlich ein nicht zu unterschätzender Unterschied...
👏👏👏
Gruß aus Berlin von Kerstin und Jörg 😉
Ideen, Inspiration, Investitionen klingen doch passend.
Marco du machst das genau richtig, weiter so!
Zum Thema Recht und Pflicht stimm ich dir auf jeden Fall zu. Aber da hab ich einen Einwand. Und zwar: Ob man jedem Recht eine gleichwertige Pflicht aufwiegen kann? Ich glaube nein, weil die Bewertung ob diese Verteilung, (Recht/Pflicht) Gerecht verteilt ist wird wieder jeder anders bewerten was viele Dinge wieder verkompliziert. ⚠️🚨 Jetzt wird’s übel philosophisch 🤪. Viele Dinge lassen sich glaube ich erst bewerten wenn man selbst diese Tätigkeit/diese Verantwortung ausgeübt/getragen hat und zeitlich nicht mehrere Lebensabschnitte dazwischen liegen. Ein bsp Arbeitgeber-Arbeitnehmer Verhältnis. Bei vielen Dingen, muss ich selbst zu geben, fehlt mir die Erfahrung um sie als Gerecht zu bewerten ich muss sie aber als Gerecht hin nehmen oder werde vielleicht sogar übervorteilt ohne es zu wissen. Ich glaube aber oder würde dir zumindest Vertrauen das du sehr ausgewogen darüber entscheidest bei deinen Mitarbeitern. Warum? Ganz einfach du bist emotional, leidenschaftlich und uns trennt kein großer Altersunterschied. Außerdem hab ich den Eindruck von dir das du die Produkte die ihr verkauft wahrscheinlich selbst auch in Handarbeit herstellen könntest. Zumindest schätze ich das so ein. Und das Verschafft Respekt und Ansehen. Das hat aber was mit der Unternehmensgrösse und deiner Transperenz zu tun aber ich denke das weißt du selbst ;-).
I wie intelligent:
Bspw: Nicht zu allem eine öffentliche Meinung haben.
Habe ehrlich gehofft, du sprichst auch von Hanf als (Nutz)Pflanze. Die Faser und Ackerpflanze ist doch ähnlich vergessen und unterschätzt wie die Wolle der Landschafe.
Genau..Kostenlose Werbung für die Konkurrenz auf seinem Kanal...Mei oh mei..erst mal denken vor dem Posten wäre angebracht...
Ich kann immer aus seinen Antworten lernen, den eigenen Horizont erweitern, mich reflektieren .... Danke Marco und bitte bleib so wie du bist!
Wir müssen gemeinsam demonstrieren gegen übertriebene Bürokratie. Abbau dieser aufhaltenden Gesetze jetzt!
Nur Liebe für den Versprecher bei 9:52 : „ein freiheitlicher libertärer Rechtsstaat“ schön wärs ;)
Aber da wollen wir hin😄
Sorry, was deine Einschätzung von der Droge Cannabis angeht: ja es hat andere Folgen als Alkohol, ist aber nicht harmlos. Bei Cannabis ist schwierig , dass schwere Folgen weniger Dosisabhängig sind, als beim Alkohol. Schon moderater Konsum kann zu Psychosen führen, die das Leben der Betroffenen nachhaltig versauen. Das Alkohol in der Gesellschaft eine viel größere Rolle spielt, macht die anderen Drogen nicht harmlos.
*laut Jahresabschluss über 1.059.938,37 Millionen Euro Bankguthaben also das Geschäft läuft*
Rohstoffkombi Hanf/Wolle hätte mich mehr interessiert!!!
Stark. Ich finde dich von Tag 1 extrem sympathisch und endlich mal einer der aufn Boden geblieben ist und sagt was Sache ist.
Ich finde du hast eine sehr gute Einstellung der ich mich zum größten Teil anschließen kann 😎👍!
Homeoffice geht halt in manchen Branchen und deren Teilbereichen schlichtweg nicht. Was gehen würde, wäre Customer Support per Email und selbst dann musst du die Produkte gegebenenfalls zuhause haben (ich mit 13 Tastaturen, 24 Mäusen, 10 Headsets und 5 Mauspads im Kallax-Regal hinter mir).
Hey...auch ich hätte mich sehr über ein paar Gedanken zum Thema Kleidung aus Hanf gefreut. 😅
Bin zu 100 💯 bei Dir 👍👍
Ein sehr schönes Format. Vielen Dank dafür.
Zu allen 3 Themen des Buchstaben H kann ich absolute Zustimmung geben.
Für den Buchstaben I kämen mir folgende Themen in den Sinn:
Ideen (z.B. Ideenfindung bzgl. neuer Produkte, Ideen zur Weiterentwicklung von Nordwolle), Industrie 4.0, Idealismus
Zum Thema Rausch, sollten auch alle die Nebenwirkungen und durch den Konsum entstanden Krankheiten selber zahlen 😁
Gilt bitte auch für Alkohol und Zigaretten
Auch für Berufsunfälle? Man hat sich den Job ja selber ausgesucht
@@simpic8401 man ist nicht berauscht und somit nicht beeinträchtigt 👍
Dann will ich als Raucher aber auch weniger Rente und Krankenkassenbeiträge zahlen.
Ich geh nämlich arbeiten bis 60, krieg dann meinen Krebs und bin in einem halben Jahr tot.
Ihr werdet 90 Jahre alt, kassiert mehr Rente als eingezahlt wurde und liegt ab 70 der Krankenkasse so richtig auf der Tasche.
Und wer sich beim Sport verletzt, was sehr häufig vorkommt, soll auch höhere Beiträge zahlen. Denn er geht das hohe Risiko freiwillig ein.
Warum sollten die Mitarbeiter an der Nähmaschine nicht auch im Homeoffice arbeiten können?
Die Frage ist ob sie die Pflichten die damit einhergehen auch tragen möchten.
Heimarbeiter hat es früher immer schon gegeben, die Heimarbeiter wurden damals halt nach Stück bezahlt.
Wollen die Näharbeiter im Akkord arbeiten und nach Stück bezahlt werden, oder doch lieber in der Firma nähen?
Woah, ich will hier nun nicht klugscheißen oder sonst was, im Gegenteil, ich will dir nur sagen, dass du ein wenig vorsichtig sein musst mit deiner Äußerung bezüglich Hanf/Cannabis bzw. dessen Konsum.
Es ist nämlich so:
Wenn die Führerscheinbehörde mitbekommt, dass du Drogen nimmst oder genommen hast, du das hier ja im Video zugegeben hast, dann kann Sie, wenn du ne schlechte Behörde hast oder jemanden, der dich anschwärzt, Gründe geben an deiner Fahreignung zu zweifeln. Das kann unter anderem dazu Führen, dass sie von dir ein fachärztliches Gutachten einfordern, bei dem deine Fahreignung und aktuellen Drogenkonsum festgestellt werden soll. Solltest du clean sein, Bluttest, Haartest, Urintest und der Facharzt sagt "okay", dann sollte alles passen, aber wenn die dabei was finden sollten, dann können die den Führerschein entziehen und dich zur MPU schicken.
Deswegen dennoch mit solchen Äußerungen vorsichtig sein, es kann immer jemanden geben, der dich anschwärzen will oder vielleicht wird die Behörde hierbei selbst tätig.
Was man hier nicht vergessen darf ist: Die Führerscheinbehörde kann und darf das theoretisch immer anordnen. Ob das dann gerechtfertigt ist, ist wieder ein anderer Teil.
Ich wünsche und hoffe für Dich natürlich das beste =)
Bin begeistert. Aus dem meckern wegen Bauauflagen ist ein schönes konstruktives erklärbärvideo geworden ❤
Bei 9:54 sagt Marco, "freiheitlichen, libertären Rechtsstaat".
Kennt Marco den Unterschied zwischen libatär und liberal?
Einfach jemand, dem man gern beim Reden zuhört. Jede Äußerung mit Hand und Fuß. Und Daumen hoch für die Peter-Lustig-Verabschiedung. 👍
Danke für's Teilhaben lassen an deinen Gedanken.
Für I wäre meines Erachtens sehr passend Interessenkonflikte, Innovationen und Insekten(-schutz)
I wie Insellösung.
Ist der Weg wie ihr wirtschaftet nur eine Insellösung oder sind darin Ansätze enthalten, die alle übernehmen sollten?
Und danke für mein H - Hoffnung … Tolle Einstellung und Antwort. 👍😉
I wie Ideen oder Ideenfindung für neue Produkte
H wie Hanf. Mit Hanffilz habe ich meinen DIY-Camper-Van (innen) isoliert. Kann mir aber vorstellen das es auch andere Möglichkeiten das Anwendung gibt. (außer ki.....)
Klar, schließlich waren Jeans ursprünglich auch aus Hanf
Und echt schöner Präsentationsraum! 10:40
I= Interessen vom Unternehmen, Mitarbeitern und der Familie lässt es sich alles vereinbaren?
Interesse der Kundschaft, ist man nach 2 o. 3 Produkten gesättigt oder kauft man gern weiter.
Vielen Dank für das offee Statement zur Legalisierung, aber da hätte ich doch ein paar Ideen zur "neuen" Hanfindustrie in der Bekleidungsbranche erwartet :-) und viele Dank für sehr wahre Worte zur Demokraktie. Die eurozentristische Meinung ist oft nicht exportierbar - siehe Libyen.
Marco du bist einfach Aalglatt! So viel simple Vernunft seh ich echt selten, tolles Format! :) 🌿
Wandere mit deiner Firma in die wunderschönen Masuren aus. Gruss aus Polska
Sehr nice reflektiert 3:13 ❤
Die Homeoffice-Thematik wäre glaub ich gar nicht so beliebt, wenn es einzelne Büros geben würde. Wir haben bei uns nur Großraumbüros und auch die großen Kunden, für die ich arbeite (sind nicht wenige), nutzen den Großbüro-Ansatz. Das ist fürs kreative Arbeiten eine Katastrophe. Du kannst dich nicht konzentrieren, es ist laut, jeder geht dir auffen Sack.
Zuhause schaff ich einfach kreativ mehr.
Jetzt hab ich aber auch die Möglichkeit, Schaltschränke zu verdrahten (das muss ich logischerweise in der Firma machen) und da hab ich auch keine Probleme, 9 to 5 im Unternehmen zu sein. Warum? Ich muss nicht kreativ arbeiten, das ist (wie bei der Nähmaschine) Dulli-Arbeit.. (Sorry, aber ist so). Ich les nen Plan und befolge ihn, fertig.
Darum versteh ich dein Argument nicht, dass sich die Dulli-Fraktion (gehör ja auch zur Hälfte dazu) sich darüber aufregt, dass sie mit den Kreativen gleichziehen wollen. Das eine, hat mit dem anderen nichts zu tun. Beides ist wertvolle Arbeit, beides muss gemacht werden. Für die eine Tätigkeit ist eine kreatives Umfeld sinnvoll, die andere Sache kannste auch am nächsten Tag nachdem Feiern und etwas verkatert fehlerlos durchführen.
Mein Vater ist Handwerker und ich hab mich immer gefragt, wie kann es sein, dass die früher schon (in den 80er, 90ern) um 12 Uhr ihre ersten 3 - 5 Bier weghatten. Ich könnte nach einem Bier nicht mehr arbeiten.. Aber das geht halt bei Dulli-Arbeit. Ist einfach so.
DAS mein Lieber, ist der Unterschied. Ich hoffe ich konnte Klarheit in die Sache bringen.
Sofern möglich wäre es auch toll einen Beitrag zum Thema Hanf als Rohstoff zu hören. Bspw. als Kleidung/Rohstoff
Ich bin großer Homeoffice Befürworter, habe das Privileg leider nur eingeschränkt, kann deine Position aber problemlos nachvollziehen.
Im produzierenden Gewerbe macht es Sinn Vorort zu sein.
Boah es klingt so gut. Und ihr müsst ja immer noch iwie ein wenig Gewinn machen, wenns noch weiter geht. Wir brauchen wieder viiieeeel mehr solche Firmen!!!!!!!!!!
Weiter so Marco, danke für dieses erneut tolle Video.
Find gut was du zum Hanf gesagt hast...soll für die Leute normal werden das die einen halt trinken und andere Cannabis konsumieren.
JA! JA! JA! 😄 du wirst immer sympathischer👍🏼
I wie innere Werte
Danke für die Einblicke. Für das nächste Video: I wie Innovation.
deine worte zum hanf treffen es genau auf den punkt, sehr gut!
H wie Hoch anrechnen das du so ehrlich bist und überhaupt solche tollen videos machst :) Vielen Dank und beste grüße an dich und dein ganzes Team!
Ganz großes Danke, du hast eigentlich alles gesagt wofür ich nie die richtigen Worte gefunden habe. Danke dafür!
Danke für deine sehr interessanten Antworten.
Sehr durchdacht und bringen zum Nachdenken.