Wir bleiben da!
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Mit dem Code WIRBLEIBENDA15 gibt es 15% auf die ersten 50 Bestellungen!
| Nordwolle Rügen
🧶 Du willst dir unsere nachhaltige Funktionskleidung und Bettwaren ansehen?
nordwolle.com
🤳 Lass uns in Kontakt bleiben
Instagram: / nordwolle
Facebook: / nordwolle
Blog: nordwolle.com/...
---
#nordwollerügen #marcoscheel
Marco Scheel. Großer Vorbildunternehmer in Deutschland. Und dazu noch Realsatire in aberwitziger Realität der deutschen Bürokratie auf höchstem Niveau. Großartig!
Ein Vorbildunternehmer baut nicht ohne Baugenehmigung
@@thejumper7282 Elon Musk?
@@solutionpath.Der sollte kein Vorbild für irgendwas in Sachen Unternehmensführung sein. Die Produkte die da rauskommen sind ernsthaft innovativ, aber die Unternehmensführung ist ne Katastrophe.
Gesetze zu brechen ist bei allem Verständnis für seinen Laden nicht unbedingt ein Vorbild :D wenn das alle Unternehmer so handhaben würden, wüsste man schnell, warum es diese Vorschriften eigentlich gibt
@@JeBo-iw6gt - Es ist egal wie viele Videos Marco zu dem Thema macht und wie oft er sagt, dass diverse Vorschriften/Prozesse etc. in Deutschland veraltet und nicht mehr zeitgemäß sind. Es gibt weiterhin viele Menschen (wie dich?), die das nicht wahrhaben wollen und an alten Strukturen festhalten wollen...
Genau mit dieser Einstellung fahren wir unser Land jeden Tag ein Stück weiter an die Wand... unsere Nachbarn lachen ja jetzt schon.
00:10:55 Zum Thema Treppengeländer hier ein kurzer Hinweis:
Du sprichst davon, den Umbau nach dem aktuellen Stand der Technik und den geltenden Gesetzen und Verordnungen errichtet zu haben; zweifelst jedoch die vom Prüfstatiker geforderte Holmlast (hier 1,0 kN/lfm - 100kg/lfm) an. Treppen innerhalb eines notwendigen Treppenraumes sind nach DIN 18065 i.V.m. DIN EN 1991-1-1 zu dimensionieren, da die DIN nach MVV TB 2023 / 1 eingeführte technische Baubestimmungen darstellen. Wenn man nun in die DIN schaut, wird eine Grundholmlast von Nichtwohngebäude mit 1,0 kN definiert. Dem Prüfstatiker bleibt nichts anderes übrig, als die Berechnung von eurem Statiker als falsch zurückzuweisen.
Entscheidend für Dimensionierung ist zudem nie der Normalfall, sondern immer der ungünstigste anzunehmende Lastfall. Das ist im Falle einer Fluchttreppe nunmal die Paniksituation, d.h. es ist ein erhöhtes gleichzeitiges Personenaufkommen mit evtl. Gedränge und Personenanprall zu rechnen.
Ganz unabhängig von den Vorgaben der DIN ist in der ASR A1.8 - Verkehrswege - Punkt 4.5 Abs. 8 eine Holmlast mit 0,5 kN/lfm (50 kg/lfm) gefordert.
Danke für das sinnvolle zusammenreihen meiner Gedanken. Genau das habe ich mir so gedacht.
TLDR: Deutsche Bürokratie Folter
DIN ist eigentlich nie ein schlagendes Argument, es gibt viele Urteile dazu, zum Beispiel die Entscheidung des Oberlandesgerichts Dresden vom 16.08.2022 (Aktenzeichen: 14 U 1140/21):
(...) jedoch komme den DIN-Normen generell keine Rechtsnormqualität zu. Es handele sich lediglich um private technische Regeln mit Empfehlungscharakter, die nicht aus sich heraus die allgemein als gültig anerkannten Regeln der Technik wiedergäben. Es sei lediglich anerkannt, dass die DIN-Normen die Vermutung in sich trügen, die allgemeinen anerkannten Regeln der Technik wiederzugeben.
wie kann das ein notwendiges Treppenhaus sein, wenn da eine riesen Öffnung zum Dachraum ist in dem alles mögliche gelagert ist? Da ist keine Scheibe drin.
Ich finde es ja auch stark, wie sich der Bauingenieur im letzten Video hinsetzt und sagt: "Also meiner Meinung nach gibt es kein Szenario, in dem mehr als 0,5 kN auftreten können" - selbst wenn er da mit seiner Meinung richtig läge, was du in deinen Ausführungen anhand etwaiger Extremfälle ja zurecht anzweifelst, ist seine persönliche Meinung angesichts klar definierter Normvorgaben doch total unerheblich?
Lieber Marco, du leidest nicht alleine. Nach etlichen Interaktionen mit verschiedenen Behörden in Würzburg wie Bauamt, Umweltamt und Polizei hatte ich jedes mal das Gefühl man wird als Bürger als Bittsteller oder gar als Gegner gesehen. Ich finde das unerträglich. Die Verwaltung muss für die Menschen da sein die den ganzen Zirkus bezahlen und nicht anders herum!
...für welches Vorhaben (welcher Art)?
@@BasH-d5m Da er schreibt Bauamt, Umweltamt, Polizei ging es wahrscheinlich um die Verlängerung eines Personalausweises.
Wenn man weiß weshalb es diese Firmen gibt dann weiß man wieso sie so agieren. Einfach mal recherchieren. Alles für D darf man nicht sagen, aber Deutschland verrecke und das wird von der Politik gefördert. Vielleicht hilft das als Denkanstoß
@@nilon5327 😂😂😂😂 Geil❤
Würzburg ist Krise.
Ich glaube es braucht dringend einen "Verwaltungslotsen, der einen durch die Stromschnellen der unteren Verwaltungsbehörden" hilft.. ;-).. das war vor 3 Jahren.. das System schlägt zurück..
Wegen diesem Video sind die Immernoch Mega angepisst die werden ihm überall ein Bein stellen wo geht
Hä?
1. Wenn sich die Verwaltungsangestellten und die Volksvertreter tun was sie sollen, braucht man auch keine "Verwaltungslotsen".
2. Marco wollte nie das System "schlagen". Wie kann es dann zurückschlagen?
"Bist du reich"? -"Ja, jetzt an Erfahrung".
Erfahrung kann man nie genug haben deshalb ist man damit nicht Reich.
Reichtum ist Gesundheit, gute Arbeit gute Freizeit eben ein freies Leben!!! Geld beschränkt ein irgendwann weil immaterielle Dinge sind durch monetäre Sachen nicht käuflich
Dein 17:36 Anwalt kennt Dich sehr gut, Du solltest auf Ihn hören
True story😂
Genau mein Gedanke bei diesem Satz 😂
"Also bist du reich?" Dachte zuerst was ein doofer Kommentar vom Redakteur. Bis ich gemerkt habe, dass es Aaron war 😂
Wobei ich mir bei Fragen in solche Richtung durchaus mehr Ehrlichkeit wünschen würde. Bei Marco klingt das mir zu häufig nach einem reinen Passionsprojekt mit dem er gerade so um die Runden kommt. Laut der Veröffentlichung im Bundesanzeiger haben die in 2021 (letzte Veröffentlichung) einen Gewinn von über 800k gemacht.
@@eragonshurtugal4239 2021 standen dem gerade einmal 585.958,55 an Verbindlichkeiten entgegen. Da wird wahrscheinlich noch einiges fuer die Erweiterung hinzugekommen sein. Unternehmensgeld != sein Privatvermoegen, aber arm wird er definitiv nicht sein :D Seinen Luxus seinem Herzensprojekt nachgehen zu koennen und damit Geld zu verdienen, ist aber doch super cool und eigentlich recht unwichtig wie sein privater Kontostand aussieht. Deshalb mein Kommentar.
@@eragonshurtugal4239was erwartest du? Er ist Unternehmer, denkst du er verschenkt sein Geld?
@@eragonshurtugal4239find ich eigentlich gar nicht. er betont es schon sehr oft, dass es sich um eine Unternehmung handelt, die sich rentieren muss. Freut mich, dass man mit sowas in DE noch gutes Geld verdienen kann.
@@cascadeur74 Nö überhaupt nicht. Ich finde es nur komisch wenn jemand auf privater Ebene deutlich über eine halbe Mio netto mit seinem Unternehmen verdient und dann was davon erzählt er sei reich weil er macht was er liebt. Nicht weil es ihm abspreche das er nicht das macht weil er liebt, sondern weil ich Fan von ehrlicher Kommunikation bin.
Und ab und zu ist er ja auch so ehrlich das er sagt, das ganze ist im Endeffekt immer noch ein Unternehmen und soll als solches auch Geld verdienen. Und das sei im auch gegönnt.
Schön, dass die Aussagen ein wenig gerade gerückt wurden. Trotzdem liegt die Schuld beim Bauherren/Ingenieur/Firma. Die Stadt/Behörde hat die Dokumente verlangt, was deren gutes Recht ist. (Das Dreiecksfenster ist ja auch kein Handelsübliches Fenster...schon eine Sonderkonstruktion, die durchaus etwas halten muss.)
Wenn der Bauherr, in diesem Fall in Vollmacht der Ingenieur die Nachweise nicht liefern kann, wird dicht gemacht.
Wenn er sagt, dass es an der Firma liegt, dann muss man da jeden Tag schriftlich "auf der Matte stehen" wenn die Firma dann weiterhin nicht liefern kann, dann kann man der Behörde durchaus glaubhaft versichern, dass man dran ist. Jede Behörde würde hier einen Aufschub gewähren. Sollte die Hersteller Firma weiter nicht liefern können und es der Behörde dann doch zulange dauern, würde ich dem Hersteller drohen, die Schließung und damit einhergehende Verluste in Rechnung zu stellen.
Ja, die Behörden zeigen sich nicht immer von der besten Seite. Und mit Sicherheit gibt es auch hier vielleicht den ein oder anderen Punkt, wo die Behörde etwas menschlicher reagieren könnte. Aber sie muss sich eben auch an die Vorgaben und Gesetze halten.
Hier wird gefühlt 98% der Schuld auf die Behörde abgedrückt.
(Im Übrigen könnt ihr Froh sein, wenn die Behörde die Füße still hält, wenn ihr trotz Schließung "illegal" weiter macht. Das solltet ihr nicht außer acht lassen!)
Die Mitarbeiter der Behörden arbeiten gegen einen ihrer Geldgeber, der übrigens nicht mit Korruption in Verbindung zu bringen ist. Die Behörden sind Diener der Bürger und verhalten sich leider wie Herrscher. "Öffentlicher Dienst" bedeutet nicht, daß die Öffentlichkeit diesem Dienst irgendwas schuldet, sondern genau andersrum ist es wahr: Dienst an der Öffentlichkeit, also dem Steuerzahler, ist eine Bringschuld! Das wird in der Verantwortung von "Verdi" liegen, die mit ihren kommunistischen Zielen dieses Land zerstören wollte, wenn nicht die Ruinierung ihr zuvor gekommen wäre. Vermute ich. Aber ich weiß auch nichts und bin dumm.
Als Behördenmitarbeiterin kann ich sagen: schön, wenn die Verantwortlichen ihren Willen, gegen einen sofort vollziehbaren Bescheid zu verstoßen, im Internet kundtun. Nennt man Vorsatz (super fürs Bußgeldverfahren) und man spart sich den Außendienst, um die Einhaltung der Nutzungsuntersagung zu prüfen.
Offensichtlich krankt dieser Bauantrag (gewerbliche Produktion im Außenbereich?! WTF) bereits an der Vollständigkeit. Wenn das Ding prüffähig ist, heißt es nicht, dass es genehmigungsfähig ist. Am Ende könnte das alles abgelehnt noch werden. Ob dieser Kram dem öffentlichen Baurecht entspricht, muss der Bauherr belegen, nicht das Amt. Und da hat man eben Pech, wenn man vorzeitig so ein Unternehmen aufzieht. Aber Hauptsache die böse Behörde ist schuld…
Und dieses Argument: „ich zahle Gewerbesteuer!“ ist maximal irrelevant. Zahle Kfz-Steuer und rase trotzdem nicht durch die Gegend.
Die Behörde hilft übrigens gerne (vorher!), sie hat idR einen Beratungsauftrag. Aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, hat der Verantwortliche die Bringschuld.
Besser ich schalte ab. Bekomme vom Kopfschütteln angesichts dieses Chaos’ bald ein Schleudertrauma.
sehe ich ebenso.....wenn jetzt bei einem heftigen Sturm etwas mit dem Dreieicksfenster passiert und das Ding jemanden erschlägt, weil es eben doch nicht gehalten hat, dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Und dieses "wir machen weiter, trotz Schließung" ist in meinen Augen heftig, solange die Behörde die Entscheidung nicht zurück genommen hat oder das Gericht die Entscheidung komplett aufgehoben hat. Da könnten u.a. auch Strafen drohen. Und wenn man mal weiter denkt und überlegt, dass jetzt was passiert (Feuer, Unfall oder ähnliches), dann wird er auch nicht glücklich.
Wenn die Stadt also über die für gewöhnlich verlangten Dokumente hinaus einfach alle Dokumente verlangt, die sie grundsätzlich anfordern kann, eben auch solche, die für gewöhnlich nicht angefordert werden, dann liegt die Schuld beim Bauherren? Das sehe ich absolut nicht so. Schon gar nicht, wenn bereits der Bauantrag genehmigt war.
Was du in deinem Beitrag schilderst ist das Herausfordern eines Rechtstreites gegen die Herstellerfirma des Fensters, genau das ist es aber eben, was es zu verhindert gilt. Genau das macht die Stadt ja schon bereits, weil es ohne Anwalt jetzt wieder nicht zu lösen ist.
@@LassMIGSNatürlich kann man zetern wenn man das Gefühl hat es würden strengere Anforderungen ans eigene Bauvorhaben gestellt als an andere (wobei das bisher nur eine Behauptung einer Seite ist und offensichtlich keinen Ermessensfehler darstellt) wenn man sich aber in die formelle Illegalität reinbaut, dann sogar noch Fristen vom Bauamt gesetzt bekommt, die ignoriert, dann ne Nutzungsuntersagung angedroht bekommt, die dann SEHENDEN AUGES ebenfalls ignoriert(!) und dann tatsächlich ne Nutzungsuntersagung kommt…Ja genau dann ist man als Bauherr selbst für diese Situation verantwortlich. Dafür dass im Bauplanungsverfahren auf den Boden Stampfen und auf die eigene Überzeugung zu pochen grob fahrlässig ist, brauche ich keinen Anwalt oder Verwaltungslotsen. Da reicht der gesunde Menschenverstand.
Wieder Aaron hinter der Kamera
Bei der ersten Frage nichts dabei gedacht. Bei der zweiten Frage direkt pausiert 😂
Klar der Aaron schreibt auch das Drehbuch.......
Verdient daduch auch damit richtig mit !!!
Man ist der nervig. Ist der eigentlich immer noch im Stimmbruch.
Bitte last den das nächste mal zuhause wie penetrant und arrogant.
Hey Aaron oder ein anderer?
Ich bin ziemlich großer Fan dieses Unternehmens aber ich vermisse hier gerade ein bisschen Selbstreflektion seitens der Geschäftsführung.
Das was sich aus den letzten beiden Videos an Informationen ziehen lässt ist:
Es gab Auflagen und Fristen die die Firma Nordwolle nicht eingehalten oder erbracht hat.
Aufgrund dieser Versäumnisse wurde der Bescheid erstellt.
Was Marcos persönliche Meinung zum Thema Brandschutz, Geländerstabilität oder Arbeitssicherheit ist, hat hier leider absolut keine Relevanz.
Ich kann auch nicht mit 100km/h durch die 50er Zone ballern, weil gerade keiner auf der Straße ist und mich dann beschweren das ich geblitzt wurde.
Manchmal muss man einfach auch die Konsequenzen seiner Fehlentscheidungen / Versäumnisse akzeptieren und nicht versuchen alles schön zu reden.
PS: Ich denke die lokale freiwillige Feuerwehr kann Marco bestimmt einige Szenarien zeigen, bei denen sein 1. Fluchtweg nicht mehr nutzbar ist.
Dem kann ich nur zustimmen als ehemaliger Berufsfeuerwehrmann.
Lustig wie er seine Sichtweise erklärt und begründet.
Aber das ist eben nicht immer richtig!
schlecht gealtert
Huhu, hier Ingenieurbüro aus Berlin! Die Regel Nr. 1 bei jeder Auslegung: Immer das Doppelte einplanen! Lieber zu viel Sicherheitszuschlag, als dass am Ende keine Genehmigung erfolgt! Da hat Euer Fachplaner wohl gepennt und er haftet ggf.
Und das zeigt doch nur das Problem, wenn Sicherheitsfaktoren nicht mehr von reellen Lastfällen bestimmt werden, sondern aus Sorge vor dem Baurecht völlig überdimensioniert werden müssen, dann steigen die Kosten einfach völlig durch die Decke.
Huhu, hier Ingenieur Büro Beauftrager. Die Einstellung ist der Grund warum ich in Polen investiere und nie auf die Idee käme in Deutschland zu bauen.
Finde ich Klasse von Dir, dass Du die Sachlage klarstellst ! Hut ab, das kann und macht nicht jeder. Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und das es voran geht 👍👋
Er stellt nichts Klar !
Es ist nur seine Sehr Sehr eingeschränkte Sicht auf das Schreiben vom Bauamt!
Der Landrat ist ja auch vorsichtig geworden!
@@catcam2850 die situation mit dem baudude wurde klar gestellt?! 🐒😂
@@Krokovan Nein !
@@catcam2850 dann erklär mir, was das erläutern, der von einigen Menschen angesprochenen situation, dann ist. Außer irgendwelcher kruden aussagen und deiner Meinung, hast du nichts belegbares hervorgebracht.
Das ist seine " Sichtweise", Die aber verkehrt ist.
Juristin hier: formelle Illegalität reicht aus für eine Nutzungsuntersagung. Das ist ständige Rechtssprechung. Nur für eine abrissverfügubg muss auch die materielle Illegalität vorliegen. Deshalb ist es nicht unverhältnismäßig.
Nein, das reicht nicht aus. Eine Maßnahme muss geeignet und erforderlich sein. Von ständiger Rechtsprechung kann man sicherlich nicht ausgehen, da jeder Fall ein Einzelfall ist. Es ist ein großer Unterschied, ob die Inbetriebnahme einer Tiefgarage untersagt wird, weil dort ein rechtliches Detail nicht geklärt ist oder ob einem Unternehmen die Betriebsführung untersagt wird. Das Verweigern einer Inbetriebnahme einer Tiefgarage ist normalerweise nicht existenzbedrohend. Eine Behörde muss das berücksichtigen in ihrem Ermessen. Handelt es sich jedoch um eine Tiefgarage von einem Einkaufszentrum, so wäre eine Nicht-Inbetriebnahme existenzbedrohend. In dem Fall muss eine Behörde anders abwägen. Aus dem Grund gleicht kaum ein Fall einem anderen.
...Bachelor of Law darf ich annehmen?
Danke fürs aufklären. Damit sollte dann jeder abgeholt sein.
Wenn man die Kommentare liest offenbar immer noch nicht 🤣
@@imhoep du machst es nie allen Recht. Es gibt solche und solche und dann gibt's noch ganz andere. 😃
Berta ist immer härter 😂
@@Seppl1507 Dieses Video ändert doch trotzdem nichts daran, dass der Ingenieur Schriftstücke vorliegen hatte, die das Amt gefordert hat? Dem kam er nicht nach - deswegen die Nutzungsuntersagung. Dass die Nutzungsuntersagung unverhältnismäßig ist, darüber lässt sich rechtlich streiten. Fakt ist aber: Wenn der Herr seinen Job gemacht hätte, wäre es nie zu Sanktionen dieser Art seitens des Amtes gekommen.
Also so wie ich es verstanden haben, hat müssten auch die Betriebe die z. B das Fenster geliefert haben, endlich mal in die Puschen kommen, damit der Bauingeneur die Belastungs Rechnungen zusammenstellen kann. Dann wär das Thema wohl vom Tisch. In der Schweiz kann man einen Unabhängigen Gutachter beauftragen der kommt guckt alles an und dann erstellt er ein Gutachten dass einreichen
, fertig
Nee. Es gibt ein Prüfverfahren. Hier sind neben den Fachstellen die beteiligt werden auch entsprechende Nachweise zu führen. Das Amt muss (bei bestimmten Gebäuden) auch Kraft Gesetz eine brandschutztechnische Prüfung durchführen. Und auch eine statische. Das ist quasi ein vier Augen Prinzip. Und die prüfende Behörde darf in den Vorgelegten Konzepten auch Änderungen vornehmen. Oder Abweichungen aussprechen usw. Und solang das nicht geprüft ist, gibt es auch keine Genehmigung. Und unter andere , weil auch das Prüfamt Änderungen am Konzept vornehmen darf, weißt du doch vor der Genehmigung noch garnicht was du bauen darfst bzw musst. Oder ob du überhaupt eine Genehmigung bekommst. Ihr hattet Glück, dass euch die Behörde nicht schon die Baustelle eingestellt hat und ihr euch überhaupt über die Nutzungsuntersagung aufregen könnt.
Mal im Ernst. Bei dem Fame den ihr mit eurem Content produziert, kann die Behörde sich doch nur noch so verhalten. Streng nach den Buchstaben des Gesetzes. Alles andere würde wir Erpressbarkeit aussehen. Und auch die formale Illegalität ist eine Illegalität. Ob die bauliche Anlage materiell rechtlich mit der erteilten Genehmigung korrekt ausgeführt werden kann, ist eben Teil des Prüfverfahren. Und das habt ihr umgangen. Punkt. Sei froh, dass es zur Genehmigung kommt. Sonst stünde ja der Rückbau auf das zuletzt genehmigte Maß an.
So sieht es aus.
Er vermittelt den Eindruck man muss nur genug tamtam machen und die bölden dummen Behörden umgehen ihre Vorschriften.
Ja, so sollte es sein. Der Mangel liegt jedoch in der Geschwindigkeit in der die Genehmigungsprüfung durchgeführt wird. Es gibt von der Behörde keine zeitliche Maximalfrist nach der ein Prüfverfahren nach Eingang bearbeitet (Pos als auch negativ) sein muss. Diese zeitliche und inhatlichen Unsicherheiten sind Gift für jedes dynamische Wachstum von Unternehmen und damit auch Erfolgt von vielen Unternehmen.
Hauptsache er stellt sich schön als Opfer hin und versucht alle Problem dem Amt in die Schuhe zu schieben, obwohl er hier ganu klar seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist.
Er gefällt sich aber in der Opferrolle...
Das Amt ist aber nicht allein Schuld. Es ist unverständlich wie man in eine Ausführung gehen kann, ohne eine Genehmigungsstatik. Da haben Bauherr, Planer und ausführende Unternehmen groben Unfug gemacht.
er hat ja gerade versucht es zu erklären: es wurde nur noch etwas gebaut, was identisch ist mit etwas, was zuvor auch schon mal gebaut wurde und damals ja auch genehmigt wurde.
der streit dreht sich also im prinzip nur um formalia.
@@obineg5752 eben nicht... nur weil etwas schon mal so war, heißt nicht dass es immer so geht. Richtlinien ändern sich, Umstände ändern sich...
Man kann nicht einfach das Genehmigungsverfahren umgehen.
Falsch beraten in der Planung würde ich sagen. Vielleicht hätte man die Statik des Sonderbaus gleich bei einer höheren Baubehörde auf Landesebene machen sollen.
Fakt bleibt es wurde ohne vollständige Genehmigung gebaut... weil das Planungsteam das Risiko bewusst einging
Genau auf den Punkt gebracht! Scheinbar andere GK nach OG über 50 Prozent GF. Soweit man das ohne genaue Infos beurteilen kann. So sind nunmal die rechtlichen Bedingungen. Gleiches Recht für alle. Auch wenn es nervt. So sehr ich Marco Scheel sympathisch finde, aber er hat das Thema Brandschutz und Gebäudeklassen irgendwie nicht verstanden..
@@RandomGuy-oy5hf Diese Ausführungen und die Einstellung dahinter zeigt so gut, warum dieses Land langsam vor die Hunde geht. Man kann sich gar nicht mehr von seiner Bürokratieverliebtheit lösen und ist vollkommen im Tunnel.
Es gibt zeitliche Horizonte bei jedem Unternehmer. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Ämter darauf scheissen.
Wir haben ein RIESIGES Problem mit der Arbeitsweise und auch mit der Arbeitsmoral (und im übrigen auch mit der persönlichen Moral und Ethik) auf den Ämtern, wie es im Video auch sehr deutlich wird, die am Ende des Tages, wie richtig gesagt, die Genehmigungen erteilen. Das zieht sich übrigens durch alle Ämter. Nicht alle "Staatsdiener" sind so, nicht falsch verstehen. Aber es gibt leider zu viele schwarze Schafe, die schalten und walten können, wie sie wollen, und die dem "Bürger" nicht mit dem nötigen Respekt begegnen.
In jedem anderen Kundenverhältnis wäre der gelebte Zustand untragbar.
Das ist stetiges Unternehmerrisiko und nicht selten, dass im Rahmen der formellen Illegalität gebaut wird, da so mehr Gewinn erzielt werden kann. Es bedarf eines guten Planers der up2date ist, damit das Risiko gen Null sinkt. Ist materiell alles rechtens ist die Behörde verpflichtet positiv zu bescheiden. Und genau das passiert ständig überall in Deutschland. Selbst an den FHs für öffentliches Recht wird dies so gelehrt (zumindest S-H, NDS und M-V)
Naja die meisten Angelegenheiten bei Euch im Argen liegen sind Ursache von eigenem Verschulden. Das der aufgeblähte überregulierte Bürokratieapparat dann sein übriges getan hat, ist nur die Konsequenz. Das weiterbetreiben und dies öffentlich breit zu treten könnte der Nagel für den Sarg sein. Aber ich hoffe für Euch das alles gut wird. Daumen sind gedrückt👍
Das ganze gibt`s auch im kleinen, da habe ich doch im letzten Jahr aufgrund vieler Einflüsse vergessen mein Messprotokoll der Gasheizung an meinen Bezirksschornsteinfeger zu senden. Wir haben seit Jahren einen anderen Schornsteinfeger, hat sich mal so ergeben. Da meldet der sich nicht und sacht ... hey, hast Du da was vergessen. Nein...der hat die Klamotte sofort an das Amt gegeben und wir hatten hier zwei Bußgeldbescheide über jeweils € 150 + Gebühren . Die ganze Story würde hier den Rahmen sprengen. Geendet ist das vorm Amtsgericht. Heizungszettel vergessen einzusenden (Wohlgemerkt für eine Anlage die seit Jahren Reibungslos läuft) kostet in dieser Behörden Bananenrepublik € 300,-- + Gebühren ..... das ist also Normal was Marco da widerfährt. Das prob ist die überbordenden Regelungswut in den Amtsstuben und der fehlende gesunde Menschverstand.
Denkfehle oder falscher Ansatz: Mit gesundem Menschenverstand würden viele Dinge im Voraus nicht so laufen.
Wenn man sich aber auf einen Paragraphen beruft, hat man die Sicherheit auch gehört zu werden .
Es geht meiner Meinung nach darum, dass hier exemplarisch vorgeführt werden soll, dass der Unternehmer vom Amt abhähgig ist und eben nicht umgekeht - wo kämen wir denn da auch hin... - vielleicht zum normalen Menschenvestand ? Nein danke, dann könnte man ja nie mehr so einfach irgendwelche Bussgelder festsetzen - ne das geht doch nicht.
Es bleibt weiterhin zu hoffen, dass die gefühlt extrem verhärteten Fronten sich irgendwann auflösen, zum Wohle aller. Ich kann mir schon vorstellen, dass es auch nicht immer einfach ist mit meinungsstarken Unternehmern umzugehen. Auch wenn es für uns YT-Konsumenten unterhaltsam ist, ist es fraglich ob es immer der Sache dient.
Irgendwann muss es wieder mehr um eure Produkte und die Entwicklung am Standort gehen. Alles Gute weiterhin im Streit.
Klar, die Lösung ist wie immer - Auswandern. Wenn keiner Wind macht, wird sich auch nichts verändern!
Wenn ich mit meinen 100 Kilo auf der Treppe stolpere und mich auf dem Weg nach unten versuche an dem Gelände festzuhalten, dann zerren da definitiv mehr als 2-3 Kilo. Und zum zweiten rettungsweg den ihr nicht braucht weil das Treppenhaus keine brandlast hast, wohin wird denn geflüchtet wenn es vor der Brandschutztür brennt?
Es ging hier primär erstmal um den zweiten Rettungsweg aus dem zweiten Stock. Im Erdgeschoss gibts es mit Sicherheit mehrere Fluchtwege.
@@pankerxlnee es ging um das naive erklären einer fehlannahme.
Für die 50kg/m, also auf 6m Geländerlänge 300kg müssten also 3 Menschen mit 100kg Körpergewicht mit 10m/s also 36km/h absolut waagerecht gegen dieses Geländer springen. Da 36km/h garnicht möglich sind, nehmen wir die halbe Geschwindigkeit, dafür die doppelte Personenanzahl. Also rennen 6 Menschen die jeweils 100kg wiegen auf dieses Geländer zu und springen zeitgleich ab, sodass sie im absolut zeitgleichen Moment im freien Flug völlig waagerecht dagegenprallen (was nur rein rechnerisch möglich ist), und verursachen gesagte Krafteinwirkung. Da diese anscheinend noch als unterdiemensioniert eingestuft wurde, wurde Faktor 2 fstgesetzt. Also das ganze mit 12 Personen bzw. 15 Personen wenn jede 80kg wiegen würde. Wie zur Hölle soll das gehen. Selbst wenn man wollte, könnte man niemals ein solches Szenario auch nur ansatzweise nachstellen. Hier wurde einfach völlig übertrieben in den geforderten statischen Vorraussetzungen, die solch eine Personentreppe mit sich bringen muss. Korrigiert mich bitte, wenn ich in der Berechnung falsch liege, und dieser Kommentar dadurch völlig haltlos sein sollte, in diesem Falle bitte ich um Verzeihung.
Werden deine aussagen immer auf die goldwaage gelegt?
Wegen solche menschen wie dir gibt es keine lösungen sondern nur probleme. Sozialkompetenz und einfühlungsvermögen ist mangelware
@@eriksteuer8142 meine Firma baut Maschinenbaukomponenten. Bei Produkt X wissen wir was das aushält. Im Katalog steht ne geringere Zahl. Wenn der Kunde jetzt was anfragt und wir sehen dass näht auf Kante, schlagen wir nochmal Reserven oben drauf. Sind Personen im Spiel, z.b. für nen Scherenwagen, rechnen wir das alles mindestens nochmal mit Faktor 4. Es geht bei solchen Kalkulationen gar nicht so sehr um die Realität, sondern darum dass alles so sicher ausgelegt ist, dass nicht passieren kann. Selbst dann nicht, wenn 20 Leute gegen das Geländer springen. Weil wenn was passiert, ist Holland in Not. Dann ist der Treppenbauer reif, der dude der das so hat bauen lassen (wenn es wissentlich war, was ich nach dem Video einfach unterstelle) und warscheinlich auch noch der Zulieferer von dem Geländer.
Der Textil-Manousakis aus Norddeutschland
Also ich sehe bei 09:05 im Hintergrund einen Durchbruch. Wo ist der Treppen"Raum" zuende ohne die Brandlast?
Das ist eine Stahlrahmenbauweise der Halle, oder? Das bedeutet die Stahldachträger gehen in die Wände über?
Dach weg = Wand weg? Weil Stahlstütze aus Wand gerissen?
Brandschutz bedeutet nicht nur Personenrettung, sondern auch "wirksame Löscharbeiten".
Ich kenne aber die Kleinkariertheit der Ämter.
Die spitze Zunge hinter der Kamera war heute Gold wert. :D
Aaron 😂👍
Nein einfach nur nervig.
Nee, aber 15%.
@@lnplum Bei dem ein oder anderen sind 15% Gold wert. :D
@@chrisnow811 heul leise
Du beschwerst dich darüber, dass eine Aufsichtsbehörde als dir übergeordnet auftritt, während du als Steuerzahler übergeordnet sein solltest? Das is so bescheuert, unglaublich.
Marco beschwert sich, und zu RECHT, wenn die Behörde willkürlich auftritt. Und sich nicht an die Gesetze hält.
@@benediktmorak4409 und gegen welches Gesetz verstößt die Behörde? Ich habe nichts dergleichen von ihm gehört!
Also ich bin selber Unternehmer. Habe selber gute Erfahrungen mit der Gewerbeaufsicht gemacht. Sehr freundlicher Umgang auf Augenhöhe. Beamter kommt selber aus dem Handwerk und sieht sich als Unterstützer für Unternehmen bevor etwas schlimmes passiert. So sollte es meiner Meinung nach aus sein.
So ist es auch in einem Großteil der Fälle wenn man sich nicht wie ein Kleinkind verhält und etwas Kompetenz aufbringt.
Bin super verwirrt. Der Großteil der Kommentare war doch einfach, dass der Bauingenieur endlich in die Pötte kommen soll, was ja im letzten und auch in diesem Video bestätigt wurde, dass es nicht der Fall war in der Thematik.
Die Kommentare in diese Richtung waren aber eben leider falsch. Zum großen Teil zumindest.
Die Nutzungsuntersagung war völlig überzogen.
Bei den noch nachzureichenden Unterlagen handelt es sich überwiegend um Kleinkram.
Ja, der Bauingenieur hätte energischer bei den Zulieferern entsprechende Dokumente einfordern können, oder müssen. Das hat er auch zugegeben.
Aber mit einer solchen Reaktion des Bauamts hat auch niemand rechnen können und auch nicht müssen, wie das Gericht nun auch bestätigt hat.
Du es geht dabei um rechtliche Behörden Sachen und nicht um die Realität. Wer ernsthaft glaubt, dass da was statistisch nicht hält oder gefährlich ist, der ist besoffen mit 1,5 Promille gegen die Wand gelaufen.
@@satkaramsingh20 wieso waren die Kommentare falsch? Gerade nochmal geschaut, zu den Pfetten (im Video zuvor bei 19 09 zu hören) lagen ihm die Unterlagen vor, die hätte er "nur noch" ans Prüfstatikbüro schicken müssen, hat er, wie er selbst sagt, nicht gemacht. Also wo war der Fehler in den Kommentaren?
@@moppelkotze4992 es geht nicht darum was man glaub ,sondern was gefordert ist und zur Dachkonstruktion gibt es eben keinen prufnachweis,da die ja erst in baurechtlicher Prüfung ist..sicxherlich wird das nicht zusammenfallen, nur wenn es nicht geprüft ist ,dann ist es eben nicht geprüft und kann es nicht einfach einbauen.
@@satkaramsingh20wenn die Statik nicht in Ordnung wäre ist die Nutzungsuntersagung rechtens.
Und wie oft sagt ein Bauherr ja das ist alles in Ordnung....
Die haben es halt verpennt den Zettel abzugeben.
Und jetzt werden die die Strafe zahlen müssen weil sie die Nutzungsuntersagung nicht einhalten....
Ich kann nur allen kunden raten da einfach nicht mehr zu kaufen... Bis ich das problem gelöst hat
Also der Prüfstatiker sagt dir welche Anforderungen das Geländer erfüllen muss und er sagt einfach "nein" und wundert sich dann das es nicht genehmigt wird.
Du kannst es dir nicht ausdenken.
Eine vernünftige Begehung spart meist Zeit und Nerven, nur wollen die meisten das garnicht, da man sonst merkt, dass ihre Theorie von der Praxis total abweicht und sie garkeine Ahnung haben. Vorallem muss man sich alles schriftlich geben lassen, weil keiner mehr ein Ehrenmann/frau ist sondern kaum noch einer seine Fehler eingesteht und das wieder davon ruht, weil die Ahnung fehlt.
Alles gut, Herr Scheel, aber bitte nachschauen bei der Meinung wer viel Steuern zahlt hat was zu erwarten.
Grundsätzlich sollte Bürger-Verwaltung-Dialog auf Augenhöhe stattfinden ohne Höhenverstellung durch Steuerhöhe.
Beste Grüße von der Nordseeküste
Das ist kein Nachtrag sondern eine Tektur weil etwas verändert wird.
Ein Nachtrag wäre etwas nachträglich beizubringen weil es das Amt verlangt hat.
Das Beibringen der Statik ist beim Bauantrag nicht Pflicht muss aber spätestens vor Baubeginn abgegeben werden.
Dein Anwalt kennt dich einfach gut und weiß einfach, dass du ne kurze Zündschnur hast
Wie so oft im Leben liegt die Wahrheit in der Mitte, ich verstehe deine Verhaltensweise, eben ein stürmischer, drangvoller Unternehmer. Auf der anderen Seite sitzen die Verwalter, ein völlig anderer Menschenschlag. Da ist Diplomatie gefordert, ich wünsche dir viel Erfolg.
Naja, den Leiter der Kommunalaufsicht zu verklagen empfinde ich in dem Vorgang eher als supoptimal. Fördert bestimmt kein entgegenkommen ;) So habe ich es gerade gelesen.
9:33 und wenn es im EG brennt warten alle im Treppenhaus? Wenn es keine zweiten Rettungsweg gäbe (der aus diesem Grund woanders endet).
So hoch is dit nu och nich.
Grundsätzlich bin ich, als Angestellter im öffentlichen Dienst, kein Freund davon, den Amtsschemel zu reiten, bis er zusammenbricht. Aber es gibt eine eiserne Regel im Baugewerbe. 1. Semester, Bauingenieursstudium: Der Baubeginn findet erst mit vorliegen aller notwendigen Genehmigungen statt. Punkt. Einfache Regel. Ein Änderungsantrag ist kein Thema, der wird bearbeitet. Auch das Amt hat dafür Fristen. Aber schon mit dem Bau anzufangen, dann den Änderungsantrag einzureichen, das ist aus baubetrieblicher Sicht fahrlässig.
Hier liegt der Pudels Kern.
Das Problem ist doch, dass in der Zeit, die das Amt für die Baugenehmigung braucht, sich die wirtschaftlichen Verhältnisse für die Firma und in der Firma in den meisten Fällen geändert haben und nicht jeder Unternehmer hat die Möglichkeiten von Elon Musk. D.h. solche Abläufe sind 19. Jh.
Mimi das Gesetz sagt und die regel meinen. In diesem Land legt jeder ohne Baugenehmigung los, weil man sonst pleite ist bevor überhaupt mal eine Akte angefasst wurde. Großes Unternehmen bei uns, natürlich ohne Bauantrag angefangen.
@@moppelkotze4992 Ja und wenn du erwischt wirst, hast halt pech gehabt, auch wenn es andere machen.
Zumindest hätte er den Rahmen der Genehmigung einhalten müssen. Da er ja schon vom ersten Tag an Probleme mit den Behörden hatte sollte man doppelt vorsichtig sein in dem was man macht. Aber anfangen zu bauen und dann einen Änderungsantrag zu stellen ist eigenen nicht so selten, allerdings geht das eher bei gößeren Firmen problemlos.Hier in der Region hat sich eine Firma eine Hangabtragung für Parkflächen genehmigen lassen. Ging zwar nicht Reibungslos durch aber da die Autos der Beschäftigten im halben Ort parkten eben doch. Als der Hang abgetragen war und eine ebene Fläche vorhanden wurde der Bauantrag für eine Produktionshalle auf eben dieser Fläche gestellt und da der Hang eh schon abgetragen war auch genehmigt. Aber der Konzern ist eben auch recht groß und der Ort mehr oder weniger Abhängig. Oder das Lagerhallen beantragt werden und noch während des Baus eine Umnutzung für eine Produktionshalle gestellt wird. Aber das sind dann Firmen die wohl bessere Leute an der Hand haben was das Baurecht angeht. Denn erst beantragt man das was zulässig ist um dann erst das zu beantragen was zwar als Nutzungsänderung durchgeht aber nicht als Neubau. Solche Leute fehlen Hier offensichtlich
02:49 Wenn ich das beantworten darf; ja, ist er. Und er hat auch in den Containern schon fett verdient. Nordwolle hatte schon 2021 800.000€ GEWINN, also nach Firmenausgaben, Gehältern usw. Man kann nur hoffen, dass er die Mitarbeiter daran teilhaben lässt.
Ich möchte an dieser Stelle auf Herrn Florentin Will verweisen: "Häuser brennen nicht". Dementsprechend hat sich das doch ohnehin erledigt ¯\_(ツ)_/¯
Da hast du, wie ganz viele inklusive Lars Paulsen, Florentin aber gehörig missverstanden.
Er hat niemals angezweifelt dass Häuser brennen, das hat ihm Lars in den Mund gelegt. Er wollte auf intellektueller Ebene begreifen wie Häuser brennen.
Rocketbeans... Merkste was
@@ThorstenMariaKunold Fiese Verschwörung :D Geierkönig Lars Paulsen ist sich nicht zu schade Florentin so darzustellen!! Danke für die Aufklärung 🙏
Der Statiker wusste bestimmt nicht das es eine Fluchttreppe wird ab da ist T2 angesagt. Das geht auch nicht darum ob ein mensch da gewicht aus übt sondern das sie im branfall ausreichend standhält.
4:50 es gibt nur ein Brandschutzkonzept, für das gesamte Gebäude und nicht mehrere. Das bestenfalls, von einem Sachverständigen erstellt werden sollte und nicht vom Entwurfsverfasser und wenn man einen Nachtrag zum Bauantrag erstellt, muss das Konzept angepasst werden. wenn natürlich auf einmal das nicht vorgesehen OG ausgebaut und genutzt wird ist das eine erhebliche Veränderung , wie sich wohl jeder vorstellen kann.
Die sog. "Klarstellung" hat mein Kopfschütteln nur noch verstärkt.
Bei diesem Auftreten darf der LK prüfen, ob Beugehaft oder eine Gewerbeuntersagung angemessen sein kann.
@@DISAign Der LK sollte eher prüfen, ob bei dir noch alle Synapsen intakt sind. 🤦♂
Ein zweiter Rettungsweg ist schon wichtig. Das Treppenhaus kann zwar nicht brennen, aber es kann ja durch herabfallende Trümmer oder einen Brandherd direkt vor der Tür zum Treppenhaus versperrt sein.
Das ist ein Haus mit 1 Etage.
Zur Not könnte man da auch aus dem Fenster springen. Oder eine Notfall-Leiter bereitstellen die man in die Ecke stellen kann, aber es wird eine fest verbaute Brandschutztreppe verlangt.
Die meisten Einfamilienhäuser haben auch keine 2. Treppe. (jedenfalls noch nicht, gut möglich das unsere Normen das vielleicht auch bald vorschreiben, zutrauen würde ich denen das)
Das Hauptproblem ist ja auch nicht das es nur eine 2. Treppe geben muss für die 200 Quadratmeter, sondern die Masse an Regeln.
@@blob4159 Bei uns in der Gemeinde musste in einem Veranstaltungssaal sogar eine zweite Tür in die Wand gebrochen werden, obwohl der Saal fast ebenerdig liegt.
Was glaubst du, warum die Zahl der Brand-Toten in Deutschland so gering ist? Sie ist von 900 pro Jahr (1970) auf mittlerweile unter 300 gesunken.
@@blob4159Naja, 50 Leben in einer Fabrik sind halt mehr Wert als 4 Leben in einem Einfamilienhaus. Klingt hart, aber das ist ein Thema von Verhältnismäßigkeit.
Wir arbeiten weiter. Das finde ich erst mal gut! Besitze eine Bettdecke von euch, mit der ich sehr zufrieden bin. Auch euer Grundkonzept, heimische Landwirtschaft fördern, möglichst hierzulande produzieren etc.: Gut! ABER: "Er [der Landrat] muss natürlich auch aufpassen, dass ihm nicht irgendwie Klüngel unterstellt wird. [...] Gefangen in seinem Amt und muss sich an bestimmte Regeln halten. Bierchen bereitgestellt, aber er hat Nein gesagt." Klar doch, dass er nein gesagt hat und genau, natürlich wegen eines möglichen Verdachts auf Klüngelei. Marco, ich glaube, du verstehst das ganz genau! Wir, du und ich, sind beide Steuerzahler. Und wir erwarten, dass mit Steuergeld sorgfältig umgegangen wird. Also müssen die Behörden ihren Job machen, genauso wie du. An dem Ende hilft auch nicht die hohe Medienpräsenz, die du mittlerweile erreicht hast. Ich drücke dir und deinem Unternehmen beide Daumen!
Ey Marco, ich höre dir so gerne zu wenn du redest, deine Fachbegriffe zum Thema bauen sind Spitzenklasse.
Lass dich nicht unterkriegen.
Gruß aus Bayern
Genau so muß das sein 👍🏻
Laßt euch nicht unterkriegen👍🏻
Nachtrag: Habe grade 2x eure Superdecke AIRDE bestellt.
Danke für die 15% 🍻 wobei ich die eh als Geburtstagsgeschenk bestellt hätte 🐑🐑🐑🐑
Meine Wolldecke ist angekommen herr lich hatte nich nichts vergleichbares sie ist absolute Klasse 😊
Ja, die Decken sind super. So langsam sollte das auch mal wieder im Vordegrund stehen. Der erste Ausraster von Marco hat ihm viele Symapthien eingebracht. Aber muss man jetzt unbedingt zum Geschäftsmodell ausbauen?
Sry für die blöde Nachfrage, aber muss zwingend ein Bezug drüber gezogen werden, oder funktioniert die Decke auch ohne? ;)
Evtl. Erfahrungswerte mit irgendwelchen Allegien und son Krams, oder muss ich mir hierbei keinen Kopf machen. (Decke gestern bestellt-überwiesen-heute Auslieferungsbescheid!)
@@poxx5554 habe die Wolldecke bestellt und nein ich gebe keinen Überzug darüber finde sie sehr angenehm. Das warten hat sich gelohnt hatte wie gesagt noch nie so eine angenehme und qualitativ hochwertige Decke. 👌☺️
@@Wiedemann1988 Alles klar, dank dir! Nach den ganzen Vorschusslorbeeren freue ich mich auch schon wie Bolle ^^
Ich hatte das Vergnügen mit einem Bauamt im Raum Hamburg. Ein Bauleiter hatte mir einen Hinweis zur Interpretation der Bebauungszahl gegeben (Bebauungsplan von 1964). Diese Interpretation habe ich im Gespräch mit dem Bauamt vorgetragen und mir wurde gesagt, dass man das so machen darf. Dass die Beratung unverbindlich ist, war mir klar, jedoch nicht, dass man mit Mitarbeitern spricht, die völlig ahnungslos sind, und denen auch völlig egal zu sein scheint was sie von sich geben - ist ja schließlich unverbindlich. Was bei solchen Geschichten auch immer anstrengend ist, sind die Leute, die meinen sie wüßten da genau Bescheid. "Muss du halt n Bauvorantrag stellen". Hört sich gut an, wenn du aber deinen Bauantrag fertig hast, ergibt es eben wenig Sinn, zwei Anträge mit Laufzeit direkt hintereinander abzuschicken.
Ich hätte da eine Lösung: Das Bauamt untersagt den Betrieb - weil er durch die zusätzliche Obergeschoßfläche "unangebracht groß wird" und Marco baut seine Produktion an einem nachhaltigeren Standort auf als in einem Museumsland.
Hallo Marco
Ich schaue deine Videos und ich bin von deinem Unternehmertum und deiner Wortgewandtheit beeindruckt. Und ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Erfolg.
In deinen Videos kritisierst und thematisierst du ja oft die behördlichen und bürokratischen Abläufe zu recht .
Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen dass es meiner Meinung nach an der Art und Weise wie du kritisierst liegen könnte, das sich Menschen deren Lebensinhalt es ist den Rechtsstaat umzusetzen und zu vertreten welche sich in ihrer Existenz als Mensch und Teil unserer Gesellschaft über diese Funktion definieren, das diese Menschen sich durch deine emotionale und öffentliche Kritik auf den Schlips getreten oder von dir herausgefordert fühlen. Und sie dadurch versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten dir und deiner Firma das Leben schwer zu machen.
Deine Kritik und deine Rechte in allen Ehren. Dennoch denke ich es gibt auch noch eine kommunikative Ebene die Berücksichtigt werden sollte. Denn mit deinen Videos kommunizierst du auch unter anderem in Richtung jener Behörden deren kooperative Zusammenarbeit du dir wünschst. So denke ich ohne das du den Bückling machen musst wäre eine versöhnliche Kommunikation nach Außen aus unternehmerischen Gesichtspunkten unter Umständen anzustreben da du in Kooperation statt im Konflikt wesentlich weniger Energie und Ressourcen aufwenden musst um deine Unternehmerischen Ziele zu erreichen. Am Ende des Tages trägst du die finanzielle Verantwortung für deine Unternehmung, deine Mitarbeiter und deine Familie. Und die Behörden haben schier unendliche Reserven. Und ihre Mitarbeitenden werden auch noch dafür bezahlt dir auf den Zahn zu fühlen.
Vielleicht sind diese Gedanken ein Ansatz dich aus der Umklammerung der Behörden zu befreien. Es würde mich freuen 😊 denn ich wünsche dir auf ganzer Linie den Erfolg den du für deine Schaffenskraft verdient hast.
Es wäre tatsächlich auch unfassbar schön wenn wir wieder Politiker von deinem Format hätten denn deine gerade Art hätte dort ihr richtiges Publikum.
Ich möchte nun mit drei aus meiner Sicht in diesem Kontext zutreffenden spontanen Zitaten oder Sprichwörtern schließen. 😊
„Reden ist Silber, schweigen ist Gold.“
„Der klügere gibt nach.“
„Wer nichts gutes sagen kann der soll gar nichts sagen.“
Mensch Marco, Du bist ein Macher, ein Schaffer! Was machst Du noch mal mit der Erde? Machst Du jetzt auch auf Gärtner?
Alles Gute und halte durch!
Grüße aus dem Süden 😊
Weil er eine selbstschließende Tür hat, kann er sich kein Szenario vorstellen kann, warum er einen zweiten Fluchtweg braucht? Ernsthaft.
Soll er mal bei einer x-beliebigen Feuerwehr anrufen, die sagen dir das warum nach 5 Sekunden.
Du offensichtlich auch nicht und noch dazu trollst und provozierst du hier ja seit Wochen unter jedem Video. Lass mich raten, du arbeitest in einer Verwaltung? Traurig. 🤦♂
Bis was passiert.....und wenn ohne zweiten Fluchtweg genehmigt werden würde und dann was passiert, dann ist die Behörde die doofe, sie hätte auf die Einhaltung der Regelung achten müssen.
Innerhalb der ersten Stunde das Video gesehen, wollte gerade bestellen. "Dieser Gutschein wurde bereits verwendet" 😞 Hoffentlich werden es beim nächsten Mal doch die 100 😀
Dann stell dich mal auf seeeehhhhr lange Wartezeit ein,falls du bestellen solltest
Tolle und endlich notwendige Aufklärung, fehlte tatsächlich in den letzten Wochen und Monaten. 17:56 Den Max Bahr Gliedermaßstab finde ich das Beste an dieser Folge. Danke dafür. 👍
Dein Anwalt hat den selben Eindruck wie ich das du sehr agressiv bist😢
Thema Fluchttreppenhaus: kann es sein, dass du die Bürokratie und deren Bürokraten verstopfst? Die wollen, dass du ein Treppengeländer nach 'den regeln der Technik' baust. Dein Statik hat ein Geländer unter tatsächlichen Anforderungen ausgelegt und gebaut. Nun tut sich das Amt und deren Prüfstatiker verständlicherweise schwer das anzuerkennen, wenn er die angenommen Rahmenbedingungen nicht kennt. Wahrscheinlich steht im Bauantrag auch, dass das Geländer nach Norm gebaut wird, sonst würde es ja die Frage zum Geländer nicht geben. Nun findet Logischerweise ein Bauamtsprozeß statt, den du wahrscheinlich verschuldet hast. Liege ich richtig? Würde mich über Infos freuen. :-)
Wahrscheinlich wurde die Treppe als Personentreppe ausgelegt, nach Erscheinungsbild und Ausführung aber als Industrietreppe oder Lastentreppe umgesetzt, wofür sie aber nicht geeignet wäre. Vermutlich reicht es, Aufkleber im Treppenhaus anzubringen, die unmissverständlich darauf hinweisen, dass der Transport von Lasten auf der Treppe untersagt ist.
@@hrtmtbrng5968 ja klingt so
10:00 den Unterschied zwischen kg, N, kN und kpf (Kilopondforce) sollte mal jemand dem guten Marco erklären.
Hallo Marco, als ich mein Haus gebaut habe, bekam ich ein Schreiben vom Amt wo mir mitgeteilt wurde, wie und wo ich meine Hausnummer abzubringen habe.....die Bürokratie war teurer als alles andere
Wer fürs Amt die angeforderte Dokumentation nicht fristgerecht beischafft, bekommt vorhersehbar früher oder später eins auf den Sa..... Der Bauing sollte das wissen, das sind Routinevorgänge. Da er es mit den Papieren schon nicht hinbekommen hat, wäre es jetzt das mindeste, den Treppenbauer drei Verstärkungswinkel anschweißen zu lassen, Berechnungsupdate dazu und der Käse ist gegessen! Schmeiß den Typen raus, der taugt nichts.
Das hat er schon gezeigt als er keine Natursteinmauer berechnen konnte. Ansonsten ist er wohl auch nicht der Schnellste und sieht die Sache wohl etwas sehr locker
@@Haldau muss halt jeder fur sich entscheiden ob man das risiko eingejt da was falsch zu berechnen und in den knast zu gehen oder von vorn herein sagt mach ich nicht. Denn wenn etwas schief ist war herr scheel der erste der es nicht war und dir erklärt wie unfähig alle anderen sind
@@danielh5127 Das man diese Natursteinmauern berechnen kann haben ja schon Welche angemerkt, wenn man mehr kann als vorgefertigte Daten zu nutzen. Und wenn der Baum brennt hat er als Statiker halt auch zu schauen das er die fehlenden Unterlagen schnellstmöglich ans Amt zu liefern und nicht schulterzuckend zu sagen das habe man eben verbummelt. Letztlich haben sich da Zwei gesucht und gefunden
Lieber Herr Scheel , ich verfolge sehr aufmerksam und mit großer Zustimmung Ihre Beiträge. Danke dafür !
Sie baten darum, evtl . Erfahrungen imUmgang mit Behörden zu schildern. Nun denn : Vor über dreißig Jahren hatte ich einen Bauantrag für die Errichtung von landwirtschaftlichen Gebäuden im Außenbereich unserer Gemeinde gestellt.(Bau eines Stallgebäudes , Offenstallhaltung )und einerLagerhalle Die Untere Naturschuzbehörde lehnte den Bauantrag zunächst ab und forderte - vor einer möglichen Zustimmung - den Abriss zweier Weideunterstände. Ich erklärte mich bereit , sofort nach der Errichtung des Stallgebäudes die bestehenden Unterständeabzureißen - allerdings erst nachdem das Stallgebäude gebaut wäre, da meine Mutterkuhherde ohne jeden Unterstand geblieben wäre. Es gab dann einen Termin mit der Dame der UNB , der wirklich seltsam endete . Es war noch Winter und ich lude die Beteilgten zu einer Tasse Kaffee ein, das wurde von der Vetretrin der UNB als Bestechungsversuch empört angelehnt. Aks ich daraufhin reagierte und sagte : Jetzt werden Sie aber wirklich albern ! beendete die Dame abrupt den Termin.
Ihre Hoffnung , die Probleme in einem Gespräch mit dem Landrat - ggfs mit einer Tasse Kaffee ausräumen zu können , möchte ich angesichts meine Erfahrungen doch eheretwas dämpfen !!
Als Beamter kann ich sagen, wenn auch gut gemeint, solche Angebote werden aufgrund der Bestehungsthematik im allgemeinen abgelehnt. Ich war nicht dabei und sicherlich kann der Ton unangemessen gewesen sein. Ich persönlich schlage solche Angebote auch aus, einfach um auf der sicheren Seite zu sein, bedanke mich aber dennoch meines Erachtens nach höflich.
@@harlekincdSo ein blödsinn geht ja nicht um ein gemeinsames Essen oder Candlelightdinner. Eine Tasse Kaffee um einmal objektiv die Sachlage zu erfassen und das rationalste und sinnvollste was man machen kann.
@@SE4943 Hey, das kann man sicherlich kritisieren, aber gerade da Beamte häufig auch kritisiert werden kann ich absolut nachvollziehen, dass man dort möglichst wenig Angriffsfläche bieten möchte auch wenn es nur ein gutgemeintes Angebot ist
@@SE4943 Eine Tasse Kaffee anzubieten gehört doch in jeder Firma zum Guten Ton, egal welcher Gast da kommt...da kannste mal sehen, was für ein Schwachsinn in den Köpfen von so Beamten rumgeistert
Ist es nicht riskant über einen noch laufenden Rechtsstreit mit der Verwaltung öffentlich auf UA-cam zu berichten und dann auch noch darin zu erklären, dass man die Forderung bzw. den Beschluss nicht akzeptieren wird und damit mit Absicht etwas ,,illegales" tut?
Gibt ja das Sprichwort: "Alles was du sagst, wird gegen dich benutzt" und ja es ist klug erst über die Verfahren zu sprechen, nachdem sie erfolgt worden sind, damit eben sowas nicht passiert. Er macht sich damit nur unnötig arbeit.
Das sind ja nur Sachverhalte, die sowieso jeder sieht. So blöd ist die Behörde nun auch nicht. Ich vermute, wenn die Firma die Produktion einstellt, können sie gleich in die Insolvenz gehen. Das wäre viel schlimmer. Besser 10000€ Strafe als Insolvenz.
Gute Klarstellung! Im anderen Video kam das schon ein wenig anders rüber. 😅
Ich drücke euch die Daumen das sich alles schnell und ohne weitere Probleme klärt 😊👍
Thema Versicherung gekonnt umgangen...
"unsere Lastannahmen" sind irrelevant. Nach wie vor uneinsichtig?
Was sind das für unqualifizierte Fragen von Deinem Kameramann/Kammerafrau?! "Kann ich hier die Treppe hochgehen, ohne das mir was passiert" Tsss!
3:56 so hat man es verstanden, gut das du das jetzt klargestellt hast. Und mit der Einstellung, dass dir ein Beamter in erster Linie helfen sollte anstatt dir zu schaden, hast du vollkommen recht.
Wie wäre es mit einem Kärtchen zu jeder Jacke in der versichert wird, dass kein Mitarbeiter aufgrund von fehlenden baulicher Unterlagen bei der Produktion der Jacke zu schaden gekommen ist 😂
die Treppe steht in keinem Verhältnis zum Bauwerk. Da nutzt der Statiker nichts, der Bauch entscheidet das. Das solltest Du eigentlich fühlen und sehen.
Für Lastannahmen gibt es mit Absicht Normen und Vorschriften, da sollte man mit Abweichungen vorsichtig sein.
Einen zweiten Rettungsweg als nicht nötig zu bezeichnen ist schwierig. Könnte ja oben im Raum vor der Treppe brennen.
Unabhängig davon, Eure Winterjacke liebe ich.
Wir werden das Gebäude im Rahmen einer Ersatzvorwegnahme abreissen lassen, damit keine Menschen mehr gefährdet werden.
Dieser ganze Heckmeck, mal 500.000, und dann wisst ihr warum in Deutschland keine Wohnungen gebaut werden oder Leute nicht die Selbstständigkeit anstreben. Als Ex-Selbstständiger kann ich sagen: Das macht alles keinen Spaß.
Vieleicht mal was alternatives wählen genauso wie der Rest an Alman Sklaven.
Jo u d genau desswegen pimmel ich jetzt auf Hartz 4 rum....nach 15 Jahren selbstständig....bin eh bald aus Deutschland weg....hat kein sinn mehr hier soll jetzt für meinen auf 3.5 t abgelasteten lkw ab 1.7 maut und zahlen.....das hat das fass zum überlaufen gebracht....Feierabend... echte 3.5 tonner die nicht abgelastet sind bleiben übrigens mautfrei....einfach nur noch ein witz
Schwachsinn
Nein..kein Schwachsinn ich mach jetzt Hartz 4 weil ich kein bock mehr habe nach 15 jahren selbstständig...wird alles jedes jahr schlimmer.... lkw maut jetzt und durch die Hintertür werden auch abgelastete Fahrzeuge mautpflichtig. Kein bock mehr....macht ihr mal
Ich hatte genau das selbe Thema, habe meine Selbstständigkeit in Deutschland beendet und bin ausgewandert.
16:50 im HIntergrund: hab selten eine Person auf einem Bürostuhl so gerade sitzen gesehen. Awesome RESPECT!! :D
Wenn irgendein liberaler Politiker sich das nächste mal fragt warum es kaum junge Unternehmen gibt muss ich ihn auf dieses Video verweisen😢
Er muss sich nur an regeln halten
@@rammstein600000die sind aber komplett bescheuert. Wir müssen endlich sinnfreie Regeln abschaffen !
und schon läuft es im Land? ich lach mich tot. Leider wären wir nicht da wo wir jetzt sind, wenn sich alle an Regeln halten. Es gibt viele Kohorten, denen eigene Regeln viel wichtiger sind, als die allgemeingültigen. Allerdings getraut sich da keine Behörde ran... Das ist leider das Dilemma. Aber das verstehen die Bürokraten und Sachbearbeiter nicht. Die meinen, dass sie maximal im Stress stehen und eigentlich noch Schmerzensgeld erhalten müssen. Mir reichen alleine diese Regen,um jeden Tag neu zu überlegen, ob es Sinn hat, ein Gewerbe zu führen. Und ich bin für Regeln, aber welche mit Augenmaß und Verstand. Und für Haftung derer, die absolut Nonsens erzeugen. Auch in Verhinderung von sinnvollen Dingen. Das Verstecken hinter Paragraphen ist definitiv unser Genickbruch. @@rammstein600000
@@rammstein600000 Außer sterben "muss" niemand irgend etwas.
@@leonidorlow4016 träumen sie weiter
Bzgl. zweiter Rettungsweg: Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass im Brandfall die Tür unten immer zu ist (vllt. liegt ja jemand in der Tür) macht ein zweiter Rettungsweg (und wenn es nur ein Fenster ist an das man anleitern kann) schon Sinn. Die meisten Leute sterben bei Bränden schließlich durch den Rauch. Grüße, ein Feuerwehrmann (der deine Story und deinen Kampf nun schon echt ein paar Jahre verfolgt 😊)
1 kn sind ungefähr 100 kg. Das Geländer was 100 kn Pro Meter standhält möchte ich mal sehen. :-)
Am Besten eine Formel 1 Leitplanke verwenden für denn Fall, dass dort eine brennende Horde Schafe mit 300 Sachen frontal gegen läuft. Halte ich für nicht ausgeschlossen!
Da hält ein Brückengeländer weniger aus und da fahren autos drüber die mehreren Meter tief abstürzen können...wenn das schon 50 kg sind, wie sieht eine Treppengeländer mit 100 kg aus
@@mammutMK2, leider falsch. Ein Geländer in privaten Gebäuden muss 500N (0,5kN, oder ca 50kg) Horizontallast je lfdm, am Handlauf angreifend unbeschadet aufnehmen können.
In öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten sind dies bereits 1kN/m, also 100kg pro lfdm.
Bei Brückengeländern, zB. bei Autobahnbrücken, sind die Anforderungen noch weitaus größer.
Also, vielleicht erstmal Klappe halten, sich schlau machen.
Dann kommentieren.
Du hast ein großartiges Geäude. Du hast großartige Kollegen und Kolleginnen. Gib weiter Vollgas!!
wenn ihr mal probleme mit staunässe habt aufgrund des lehmigen Bodens, hilft oft einfach eine Bodenbelüftung.
Also, ich finde es gut und klasse, was du machst, gerade jetzt Jacken kaufen ... na, ich lebe in Hawaii, ich brauche nichts Warmes ... aber ich finde eure Produkte toll. 👍
Und es zeigt auch, wie schwer es für normale Leute ist, etwas Innovatives aufzubauen, das ist es, was Deutschland braucht, und die Bürokratie macht es wirklich schwer ... 😓
Und egal, was Leute über dich sagen, genau das braucht man, solche Menschen wie dich, die sich nicht so schnell beirren lassen und präsent sind und proaktiv und sogar nachhaltig ... 💪
Du hast viele Verkäufe und Unterstützung, einschließlich der Bauern, verdient. 💰
Lasst euch bitte bloß nicht von irgendwelchen Online-Trollen triggern. Es gibt Leute, die lieben es einfach irgendeinen offensichtlichen Schwachsinn zu kommentieren, nur um zu provozieren und am Ende eine Reaktion zu erhalten.
Im Internet sind sie alle Experten :)
Oder es gibt Menschen die sich nicht von seinen Weichspüler Argumenten irritieren lassen du Null und einfach die Wahrheit beim Namen nennen.... Kennst wohl nicht 😂😂😂😂
die Bauregeln sind nun mal für jeden die selben,da kann man sich bockig darüber hinwegsetzten wie mal will,mängel beim Brandschutz und nicht eingereichte Prüfunterlagen sind nun mal keine gute vorrasussetzung
@@faultboy das Problem ist das auch im realen Leben alle glauben sie wissen es besser und Herr Scheel ist ein gutes Beispiel dafür 😜
@@chrisf4739 dein vorhergehender Kommentar ist auch ein gutes Beispiel :P
Und zum Glück ist das Spekulieren der "Besserwisser" über mögliche "Weichspüler Argumente" ja zuende, da das Gericht auch eher die Sichtweise des Herrn Scheel teilt.
Zum Rettungsweg muss man sagen, das dieser nicht unbedingt durch Brandlast unbenutzbar sein kann, sondern auch durch Rauch, der aus unteren Räumen oder vor dem Haus dort ins Gebäude zieht, unbenutzbar werden kann. Deshalb ein zweiten Rettungsweg. Normalerweise reicht da aber ein Fenster, wo die Feuerwehr eine Leiter anstellen kann.
Ja ich bin Brandschutzbeauftragter in einem Kraftwerk.
Ja und da ist ein fenster, fertig
Ja sorry,
es ist genau die Aufgabe des Mannes bei den Firmen Druck zu machen, wenn die sozusagen nicht liefern. Dafür wird er von dir bzw. von euch bezahlt.
Und doch, du gehst mit der Sicherheit deiner Mitarbeiter schlecht um. Bau und Brandschutz sind extrem wichtig. Dazu gehört auch der Formelle Teil. Ein anderer Fall der Sicherheit ist die simple Standortsicherheit. Als Mitarbeiter dieser Firma hat man durch diese und andere Aktionen keinen "sicheren" Arbeitsplatz. Zwar fällt einem wahrscheinlich nicht das physische Dach auf dem Kopf. Dafür aber eventuell auch das metaphysische Dach.
Wenn der Chef sich keinen Grund für einen zweiten Rettungsweg vorstellen kann, dann ist das sehr bezeichnend. Es ist egal ob das Treppenhaus keine Brandlast hat. Was ist wenn der Fluchtweg versperrt ist? Das ist fahrlässig.
Wenn der Anwalt ankündigt das er dann bereit ist das Mandat niederzulegen, dann ist das ein klares Zeichen das man ein absoluter Problemklient ist.
Hast du nur die Hälfte des Videos verstanden oder wie kommt dein Kommentar zu Stande?
@@simpic8401
Nur weil jemand (Marco) Dinge auf eine gewisse Weise sieht, werden sie nicht wahr. Wir leben nicht in la la land. Irgendwann wird Herr Scheel das auch verstehen. Die Frage ist nur ob er das rechtzeitig schafft.
@@SchlagerFreund dass Deutschland zu Bürokratisch ist ist nicht nur marcos Gedanke 😂
Nein, das ist nicht fahrlässig. Ein Chef muss sich nicht mit allem auskennen. Und Sicherheit kommt nicht dadurch, dass dem Chef persönlich alle Arten von Sicherheitsfragen in den Sinn kommen. Jeder darf Fehler machen, auch ein Chef. Ein Chef darf auch eine andere Meinung haben als die Wahrheit. Es ist im Grunde genommen, vollkommen egal, was der Chef glaubt, denn es gibt Richtlinien, die einzuhalten sind.
Ich sehe wir müssen die Daumenschrauben erheblich anziehen. Das Privatgebäude sehen wir uns auch mal an, da Sie ja schon zugegeben haben, dass dort Dinge im Argen sind.
Alles was ich je vom Amt als Leistung bekommen habe, musste ich zumindest teilweise zurückzahlen. Wohngeld - ein Jahr zurück angefordert, weil mir mein Vermieter sagte, ich soll eine Etage höher in die identische Wohnung ziehen! Ich hatte keine Ahnung, dass Wohngeld für Wohnung und nicht für den Menschen gezahlt wird! Man, habe ich damals gehungert. Elterngeld musste ich teilweise zurückgeben, Kind kam 6 Trage früher zur Welt als der geplante Termin, so war schon ein Monat weniger aber zurückzahöen musste ich, weil ich meine Arbeiszeit um eine Stunde pro Woche mehr als erlaubt erhöht habe. Ich habe das geprüft, aber für mich gelten dir Gesetze wie sie waren als das Kind geboren wurde und nicht die aktuellen. Letztens musste ich über 2000Eur für dir Kita nachzahlen. Ich hatte ein 200Eur Bonus auf der Arbeit ungefragt bekommen, das hat mich in eine andere Einkommensklasse gesetzt, wo höhere Beiträge gelten. Leute, ich habe auf jedes Schreiben vom Amt reagiert und alles immer gegeben was angefordert war...trotzdem haben sie mich immer wieder so verarscht, dass ich nur auswandern will
Übrigens, zwei Penner haben mir auf der Straße mein Auto verschrottet. Die Namen waren der Polizei bekannt. Verfahren wurde trotzdem eingestellt, weil man nicht sagen konnte welche von den zwei es gemacht hat, es konnte der einer oder der andere oder die beiden sein, daswegen konnte keiner bestraft werden. So sind hier die Regeln in Deutschland. Du kannst dir strafrechtlich fast alles erlauben, aber so ein Behörden Kack, da wirst du verfolgt und niemanden interessiert, dass du dann kein Geld fürs Essen mehr übrig hast nachdem du so eine Bullshit Straffe bezahlt hast.
Das ist das beste was man machen kann. Auswandern, ein paar Jahre warten bis sich das System selbst erledigt hat. Dann gibt es günstige Grundstücke.
dann wander aus.gogi
Du bist schneller zurück als du Denkst
Und die Erzeugnisse einfach fantastisch. Ich liebe meine Jacke und die Decke ist ein Traum ❤
was ist denn an lieferzeiten realistisch? nachdem hier immer wieder kommentare auftauchen, die sich beschweren…. mir persönlich ist es egal, wie lange es dauert, ich würde es nur gerne einschätzen können lg
Wir waren vor Ort und haben uns beraten lassen. Haben Marco und sein Team kennen gelernt. Bestellt und nach gefüllten drei Wochen waren die Waren da. Und wurde auch erklärt, warum manches etwas dauert.
Mir war es egal wann die Sachen kommen sollten, mir war es wichtig, was ich kaufe und die Qualität stimmt. Und die stimmt zu 100%! Meine Decke gebe ich nie mehr weg! Ein Traum 💭
@@kathringebauer969 super, danke!! ich sehe das genauso wie du und möchte auch unbedingt was anprobieren, auch um evtl änderungen festzustellen. problem an der sache: ich wohn an der grenze zu österreich 😂😂
@@f.h.7671, wir haben unseren Kurzurlaub in Wismar geplant um die Produktion kennen zu lernen. Das empfehle ich euch auch. Es lohnt sich 🥰
Ich persönlich finde es eigentlich traurig wie mit dem ganzen Thema umgegangen wird. Ob du jetzt am Ende recht bekommst oder nicht mal außen vor... Du dokumentierst ja mit deinen Videos deine ignoranz gegenüber den beteiligten Behörden (sprich den unwillen der aufforderungen folge zu leisten) und es ist ja auch vollkommen in ordnung wenn du dich als Don quijote siehst. Das war ja am anfang irgendwo auch unterhaltsam aber spätestens seit letzter woche kann ich nicht mehr verstehen wieso dazu videos online gehen. Du setzt die Arbeitsplätze deiner Mitarbeiter aufs spiel für deinen Kampf gegen die Bürokratie, der aller ehren wert ist, aber hat dir dein anwalt vllt dazu geraten das thema "wir machen weiter" vllt nicht auch noch dokumentarisch festzuhalten? Du provozierst damit doch nur den Apparat. Ich wünsche dir wirklich nur das beste und dass das alles schnellsmöglich zufriedenstellend erledigt ist aber das was Du in den letzten 2 Videos zur Schau stellst ist in höchstem Maße bedrohlich für deine Wirtschaftliche existenz. Das hinterlässt echt Bauchschmerzen.
Hallo Marco,ich bin Projektleiter für TGA/E nicht direkt Bau. Bei euch scheint sehr viel schief gelaufen zu sein. Nur ein Tipp der Architekt ist versichert. Rede mit dem Amt sind auch nur Menschen. Lg
Wer noch eine Idee für ein Trinkspiel brauch, ich hätte eine: Immer wenn Marco "okay" sagt müssen alle Zuschauer was trinken😅
Echt mega dass ihr euch nicht unterkriegen lasst.
Es müssten viel mehr Unternehmer sich dagegen stellen. U sollten nicht aufgeben.
Aaron produziert wohl die Videos?
Ich finde gut, dass einige Dinge näher beleuchtet werden. Es ist nur etwas diffus, wie die Dinge jetzt stehen. Vielleicht ist das bei dem jetzigen Stand der Dinge aber auch so gewollt, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
Einen Punkt MUSS ich aber negativ ansprechen. Dein Bauingenieur, wie auch du haben erhebliche Potenzprobleme. 100kg entsprechen 1kN (nicht 100kN) bzgl. der Horizontalkräfte.
Grüße und weiterhin viel Erfolg!
Hallo Leute,
grüße in meine Heimat.
Ein Trend könnte jetzt werden der Bundeswehr Uniformen und Mäntel für Zeiten, wenn der "Russe" kommt anzubieten.
Der Soldat im kalten, winterlichen Schützengraben würde sich gleich viel wohliger fühlen. (Wenn das nicht alles so traurig wäre !)
Also die Marktlage in Uniformen und Arbeitskleidung beobachten.
Gruß, Henrik (54) aus 25348 Glückstadt.
Bleib stark halte durch und bleib wie du bist!
Das Du Aaron als Mediamann im Hintergrund hast ist wirklich eine Bereicherung für dich. Der bringt dir was bei!!
Mein Vater wartet jetzt schon mehr als 17 WOCHEN auf seine Jacke. Geht gar nicht . Sorry
Die Siebmaschine musste aufgestellt werden! Das war wichtiger
@@radelpaul11 angeblich fehlt das Garn oder so. Antworten auf Mails bekommt man ja nicht, auch keinen Hinweis, dass es länger dauert. Meine Jacke können die gerne zurück haben. Es war ein gemeinschaftliches Projekt von meinem Vater und mir. Es sollte mich immer an den Ausflug erinnern. Tut es jetzt auch, aber nicht positiv.
Kinder in China haben halt weniger Vorschriften aber auch ne kürzere Lebensspanne
Manchmal fehlen einem wirklich die Worte! Es ist schon erschreckend, wie schwer es den Unternehmen gemacht wird! Dabei müsste es eigentlich wieder viel mehr ein Geben und Nehmen, ein Leben und Leben lassen, geben! Denn auch die Behörden sind von jedem einzelnen Unternehmer und Bürger abhängig! Wo keine Bauanträge mehr gestellt werden, da braucht es auch keine Bauaufsichtsbehörden und sonst irgendwas! Die Beamten dieser Behörden würde also arbeitslos werden, wenn hier niemand mehr bauen oder bauen wollen würden! Wie Marco hier korrekt aufzeigt, benötigen wir alle die gesunden und Wert schöpfenden Unternehmen, weil mit ihren Steuern wichtige Dinge um uns herum finanziert werden! Unbestritten soll nicht jeder, unkontrolliert, machen was er will! Aber der gesetzte Rahmen ist unlängst enger als ein Korsett geworden und sorgt zunehmend für Handlungsunfähigkeit. Es benötigt aber Rahmen, die so eng wie nötig, aber so weit wie möglich gefasst sind! Aktuell wirkt es eher, als währen die Rahmen so eng wie möglich und so weit wie nötig gestaltet worden! Und da muss dringend was passieren! Denn nur mit ausreichendem Handlungsspielraum (Rahmen) können Unternehmen flexibel und nachhaltig auf den dynamischen Markt reagieren!
Also rund 50 000 Bauvorschriften sind doch jetzt wirklich nicht zu viel. Schau doch mal in andere Länder die das nicht haben. Am Ende hätte man dann noch 6% Wirtschaftswachstum und mehr wie in anderen Ländern. Das geht nun wirklich nicht. Man will Europa verenden!
Undercover Aaron Interview? :D
Nordwolle wird von Team Aaron produziert.
@@SturmLeiche Echt? Wusste ich nicht. Wieder was gelernt. :D
@@Helawutz findest in vielen videos aaron als interessanten frageneinwerfer. macht die videos immer direkt noch besser
@@SturmLeiche Ja Leider !!! Seitdem ist Mimimi am Start !!! Die Realität fällt hinten runter!!
@@catcam2850digga du bist ja richtiger hater wie viele Kommentare du gegen ihn schreibst der lebt ja mietfrei in dein kopf krass da ist dein leben einfach langweilig krass
ich fand dieses Video deutlich konstruktiver als das Vorherige. Und ja Behörde und Bürger müssten besser miteinander zusammen arbeiten und auch wenn sie nerven - unsere Steuern sind verdammt wichtig, denn sonst gäb es den Großteil unserer Freiheit nicht
Dann sollte man dem Amt auch rechtzeitig die gewünschten Unterlagen geben
Aber wenn du die Monate warten lässt und dich wie ein bockiges Kind verhälst, dann muss man sich nicht wundern
Dein Kameramann klingt sehr sehr ähnlich nach Aaron
Ich habe ein ähnliches Verhalten mit meinem Bauamt damals erlebt, ob es heute noch so ist kann ich leider nicht sagen, meiner Ansicht nach müsste in den Vorrschriften gewaltig aufgeräumt werden, und verschmälert werden, denn wier in Deutschland neigen dazu alles perfekt zu machen, leider auch perfekt falsch
Das ist doch Aaron der das die ganze Zeit rein quatscht oder ? 😄👌👍✌️
Auf jeden Fall. Allein das prozente Gequatsche hat ihn verraten ^^ .
Hallo,
ich habe auch meine Erfahrungen mit den Behörden gemacht.
Der Gutsherr und ich der Untertan....
Das ist an Allmachtseinstellungen nicht zu überbieten.
Nach einem Brand im Gartenhaus hat der Feuerwehrführer mit dem Bauamt Kaffee getrunken. 5 Tage später hatte ich unangenehme Post.
Das Ende vom Lied 5000€ Gebühren
Und 2 Klagen gegen das BA.
Einmal wegen Hühnern im Stall
Und dann weil eine Hütte dem BA zu weit weg vom Wohnhaus steht. Willkür lässt grüßen.
Ich habe noch keine schlechteres Amt getroffen....
Die Fragen und Kommentare des Kameramanns sind super!
Schade dass dieser innovative nachhaltig produzierende Unternehmer immer wieder blockiert wird
.u.a auch weil er seine Meinung offen sagt..
Schade dass sich hier politisch niemand findet der ihn unterstützt...
Eigentlich schade 😢