Mit dem Sportboot durch die Schleuse Spandau
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Das erste Mal Schleusen - und dann gleich der Endgegner Schleuse Spandau in Berlin! Wie es geht, worauf Du achten musst, erfährst Du hier in diesem kleinen “Holgie unterwegs Spezial”.
Aufgenommen mit iPhone 14, iPhone 14 Pro und GoPro Hero 11.
Tolles Video 😉
Vielen Dank!!
Nettes Video. Dankeschön 😎
Vielen Dank!
Und alles kleines Schmankerl hätte ich noch die Unterschleuse des Landwehrkanals (im Westteil Berlins) vom September 1994 anzubieten. Da standen für die nicht die auf weite Entfernung sichtbaren großen Schleusensignale, sondern modifizierte Sv-Signale der Berliner S-Bahn. Eine Nummer kleiner. Wobei die Optiken der Schleusensignale für die Berufsschifffahrt auch von den Lichtsignalen der Eisenbahn übernommen wurden.
@@mapf7097 Interessant. Man lernt nie aus. Danke für Deinen Kommentar!
Ein schöner Film. Nur warum die Schleuse Spandau der Endgegner sein soll, verstehe ich nicht. Für mich als bootstechnischer Laie sieht das nach einer ganz normalen Schleuse aus. Mit 2 m ist der Hub nicht allzu groß. Daß die Berufsschiffahrt zuerst rein darf und dann die Schleusenkammer mit den Freizeitbooten aufgefüllt wird, ist für mich völlig klar.
Ich habe schon Filme über (für den Bootsführer) deutlich komplizierte Schleusen gesehen. Zum Beispiel hier über die Schleuse Steinhavel ua-cam.com/video/GLS1fcSe7uc/v-deo.html . Da hat die Schleusenkammer die doppelte Breite des Kanals und der Kanal hat einen seitlichen Versatz.
Danke für Deinen Kommentar. Ist natürlich eher scherzhaft gemeint. Für jemanden wie mich, der im Bereich der Havel unterwegs ist, IST sie der „Endgegner“ :)
Es gibt so einige Schleusen, die Spandauer ist eine große und wirkt beeindruckend - insbesondere, wenn es die erste Schleuse ist, die man als Hobby-Kapitän nutzt. So war es bei mir. Als ich dann „durch“ war, dachte ich auch, „so schlimm war es ja gar nicht!“ :)