Warum es bis heute eine deutsche Region in Belgien gibt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лис 2023
  • Warum es bis heute eine deutsche Region in Belgien gibt
    Belgien gilt als Vielvölkerstaat mit 3 zentralen Ethnien und Regionen. Doch während sich die Aufmerksamkeit meistens auf das niederländischsprachigen Flandern und französischsprachige Wallonien richtet, wird die dritte Ethnie in den Diskussionen häufig übersehen: Die so genannten Deutsch-Belgier.
    Die deutsche Region in Belgien befindet sich ganz im Osten des Landes und grenzt bis heute direkt auch an das ehemalige Mutterland. Doch über die Jahrhunderte wechselte sie immer wieder den Besitzer und die Bewohner wurden schließlich ohne ihre Zustimmung an Belgien angeschlossen.
    Doch warum fiel diese ehemals deutsche Region überhaupt an Belgien, wie deutsch sind die Menschen dort heute noch und welchen Einfluss hat der ethnische Konflikt der anderen beiden Landesteile und ein potenzielles Auseinanderbrechen Belgiens auf diese Region? All diese Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!
    Quellen:
    www.deutschlandfunk.de/deutsc...
    www.belgium.be/de/ueber_belgi...
    de.wikipedia.org/wiki/Deutsch...
    www.nzz.ch/international/die-...
    Geschäftliche Anfragen: business.clevercamel@gmail.com

КОМЕНТАРІ • 542

  • @PolitisierteWelt
    @PolitisierteWelt 7 місяців тому +400

    Endlich ... ich als Einwohner dieser Region habe schon lange auf so ein Video gewartet

    • @thema_erledigt
      @thema_erledigt 7 місяців тому +16

      Wie ist es bei euch, als Ortskundiger?

    • @YungMerkel
      @YungMerkel 7 місяців тому +12

      Macht das eigentlich was aus zu Belgien zu gehören? Oder ist es komplett egal da EU?

    • @miamitv7725
      @miamitv7725 7 місяців тому +14

      Lang lebe Eupen😍

    • @didigul7864
      @didigul7864 7 місяців тому

      finde ich ähnlich egal wie südtirol, solange man nicht seine kultur übern haufen wirft und komplett verblödet wie die elsässer :D

    • @StefkaMalevka
      @StefkaMalevka 7 місяців тому

      Grüße nach Belgien. Wie läufts so?

  • @Koppenholle1
    @Koppenholle1 2 місяці тому +8

    Ich komme aus Flandern und bin sehr stolz darauf, deutschsprachige Landsleute zu haben. Das ist einer der Gründe, warum ich Deutsch lernen wollte.

  • @thorstenschmidt21
    @thorstenschmidt21 7 місяців тому +143

    Als Deutscher, der Jahre lang in Belgien gelebt hat, war ich u.a. sehr dankbar dafür, dass ich meine Steuererklärung auf Deutsch machen durfte. Denn zu Beginn konnte ich weder Französisch, noch Flämisch. Ohne die deutsche Commune, wäre das wohl nicht möglich gewesen.

    • @brazzo975
      @brazzo975 6 місяців тому

      Dann hätten das andere für dich gemacht.

    • @sdf6508
      @sdf6508 3 місяці тому

      Flämisch ist Niederländisch

    • @johannesbrauer8247
      @johannesbrauer8247 25 днів тому

      Richtigstellung: eine flämische Sprache existiert ebensowenig wie eine jugoslawische Sprache. Flamen sprechen Niederländisch

  • @maxhummels2860
    @maxhummels2860 7 місяців тому +125

    5:32 Danke für diesen Beitrag! Dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen, was die Sprachen angeht... Die deutschsprachigen Belgier sind größtenteils Zweisprachig, das stimmt. Aber die zwei Sprachen sind Französisch und Deutsch, und nicht Flämisch. Dies würde auch keinen Sinn ergeben, da wir ein Teil der Wallonie sind. Die drei Regionen sind Bruxelles (Brüssel), Flandern und die Wallonie. Natürlich gibt es auch einige Leute, die Flämisch sprechen aber wir wachsen zweisprachig in Deutsch und Französisch auf.

    • @PK182361289361
      @PK182361289361 7 місяців тому +31

      Würde Kritik nur immer so respektvoll und freundlich im Internet vorgetragen. Fabelhaft!

    • @jfrancobelge
      @jfrancobelge 6 місяців тому +4

      Ich lebe in Vielsalm, einer französischsprachigen Stadt, die aber an Ostbelgien grenzt. Die nächstgelegene Klinik, die unsere Familienklinik ist, befindet sich in der deutschsprachigen Stadt St. Vith. Diese Klinik und ihr Personal sind perfekt zweisprachig Deutsch-Französisch. Und sie bietet ersklassige Pflege in beiden Sprachen.

  • @cedilon2363
    @cedilon2363 7 місяців тому +25

    Ich, dessen Familie seit x Generationen in der DG leben kann dir sagen dass das Video sehr gut recherchiert ist.

    • @brazzo975
      @brazzo975 6 місяців тому +1

      Er weiß nicht, dass es im französischsprachigen Teil Belgiens liegt statt im niederländischen und behauptet es falsch und du nennst das dann gut recherchiert???

  • @goddi5864
    @goddi5864 6 місяців тому +8

    Danke! Wurde auch Zeit dass mal jemand das Thema behandelt! Viele Grüße aus der DG 👍🏻 in der Schule hatten wir ab der Primarschule Französisch als Zweitsprache 🙂

  • @holly9494
    @holly9494 7 місяців тому +9

    Wohne ich Aachen, also sehr nahe dieser Region. Ich liebe die Region und freue mich dass sie hier Aufmerksamkeit bekommt

  • @bliestal
    @bliestal 7 місяців тому +20

    Ich kann mich noch gut an die Vereidigung des letzten belgischen Königs Albert erinnern. Er sprach die Eidesformel zunächst auf französisch, dann auf niederländisch und als drittes auf deutsch.

  • @WernerLichter
    @WernerLichter 7 місяців тому +23

    Es gibt auch noch ein moselfränkisch-sprachiges Belgien, das 1839 bei der letzten luxemburgischen Teilung zu Belgien kam (Arel, wallonisch Arlon, und die Dörfer drumherum). Das ist auch eine deutschsprachige Region, die leicht vergesssen wird, wie auch hier.

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 7 місяців тому +3

      Sie haben vollkommen Recht, aber wir Deutschen vergessen sehr leicht. Leider.

    • @daviddoyen928
      @daviddoyen928 7 місяців тому +1

      Ich denke da besteht diesbezüglich auch leider kein großer Kontakt (Austausch) zwischen Eupen und Arlon

    • @jandron94
      @jandron94 7 місяців тому +2

      Arlon ist seit mindestens 70 Jahren eine vollständig französischsprachige Stadt ...

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 7 місяців тому +1

      @@jandron94 Es ist schön schlimm wie wir Deutsche unsere eigene Kultur vergessen. Da fühlen sich Deutsche, die mit Gewalt und List abgetrennt wurden , die aber unmittelbar an die BRD grenzen nach wenigen Jahrzehnten als " Belgier", während sich Flamen als Flamen und Wallonen als Wallonen fühlen. Aber im deutschen Kern Land der BRD werkelt die eigene Regierung fleißig an der Abschaffung des deutschen Volkes und die Sprache wird für ein deutsch-englisches Kauderwelsch geopfert. Finis Germaniae?

    • @value4363
      @value4363 7 місяців тому +2

      Dort wird seit Jahrzehnten kein deutscher Dialekt mehr gesprocgen.

  • @chevymarioana
    @chevymarioana 7 місяців тому +70

    belgien hats auf jeden fall besser gelöst als frankreich mit elsaß lothringen

    • @max.power89
      @max.power89 7 місяців тому +19

      Ja das stimmt, wohne im Südschwarzwald und damit nicht weit weg vom elsass und da kommt man mit deutsch und auch mit englisch nicht wirklich weit. Dabei ist der elsässische dialekt sehr ähnlich zu meinem, aber nur noch die wenigsten reden den.

    • @thisiswherethefunbegins38
      @thisiswherethefunbegins38 7 місяців тому

      ​@@max.power89 Zur Mitte des 19. Jahrhunderts hin gab es ein massives Drängen von Seiten der Franzosen, dass alle linksrheinischen Areale eigentlich zu Frankreich gehören sollten. Natürlich sträubte sich die mehrheitlich deutsche Bevölkerung dagegen. Es lassen sich sogar Zusammenhänge zur Deutschen Revolution ziehen. Am Ende erhielten die Franzosen natürlich nicht ihren Willen.
      Aber ich frage mich ob meine Heimat dann heutzutage genau so wäre, wie der Elsass.

    • @daviddoyen928
      @daviddoyen928 7 місяців тому +4

      Frankreich ist eben Zentralistisch geführt

    • @jandron94
      @jandron94 7 місяців тому

      ​@@max.power89Und mit Französisch in Deutschland kommen wir nirgendwohin, auch nicht ins Saarland

    • @max.power89
      @max.power89 7 місяців тому +3

      ​​@@jandron94aber dafür mit englisch, damit kommt man ja in Frankreich auch nicht weit. Und seit ca. 10 Jahren wird französisch als pflichtfach bereits ab der 2 Klasse gelernt in der grenzregion zu Frankreich. Sowas gibt es in Frankreich nirgends, das die Kinder als pflichtfach deutsch lernen. Ich will jetzt auch keine größere Diskussion anfangen, ich wollte das einfach nur erwähnen. Ich bin nämlich ein Verfechter der deutsch französischen Freundschaft.

  • @thorstenmoor7437
    @thorstenmoor7437 7 місяців тому +12

    Ein sehr informativer Beitrag. Herzlichen Dank dafür. 😉👍🏻

  • @moxzwei
    @moxzwei 7 місяців тому +3

    Danke für das Video!❤

  • @elmsfeuer
    @elmsfeuer 7 місяців тому +19

    Mal wieder ein sehr informatives und zugleich unterhaltsames Video von Dir.

  • @curraheeentertainment89
    @curraheeentertainment89 7 місяців тому +6

    War vor 2 Wochen noch in St.Vith Kart fahren. Grüße aus Stuttgart :)

  • @Tomruper
    @Tomruper 7 місяців тому +2

    Super dass du dich damit ausgesetzt hast

  • @wolfgangsaurenbach-pk4ik
    @wolfgangsaurenbach-pk4ik 6 місяців тому +4

    Alles sehr gut erklärt !

  • @Hensinator93
    @Hensinator93 7 місяців тому +23

    Danke für diesen Beitrag! Ich würde gerne folgendes hinzufügen :
    Die DG ist in der Praxis eine zweisprachige Zone in der hauptsächlich Deutsch und Französisch gesprochen wird. Die DG ist aktuell Teil von Wallonien. Ich komme aus Eupen und tatsächlich lernt man hier in den Schulen der DG als erste Fremdsprache Französisch und erst als zweite Fremdsprache Englisch. Niederländisch bzw. Flämisch ist eher ein Wahlfach bzw. Abteilungsabhängig und wird in der DG selbst nur wenig gesprochen.
    Zudem kann man aus belgischer Sicht anmerken dass die DG vergleichsweise stark in der Industrie und im Handel aktiv ist.
    Außerdem wird die DG immer autonomer über die Zeit, da ihr immer mehr Kompetenzen einer „Region“ zugesprochen wird.

    • @Mensch-vd7br
      @Mensch-vd7br 7 місяців тому +1

      Wird in der dg denn viel deutsch gesprochen oder auch noch viel französisch?

    • @Hensinator93
      @Hensinator93 7 місяців тому +2

      @@Mensch-vd7brMehr Deutsch als Französisch. Ich würde schätzen dass in der DG etwa 80 Prozent der 80.000 Einwohner Deutsch reden un 20% Französisch. Allerdings besteht die DG nur aus 9 Gemeinden und man trifft regelmäßig auf französischsprachige Menschen wenn man unterwegs ist. Außerdem : Die Grundschulen und Sekundarschulen (Abitur) kann man in der DG auf Deutscher Sprache absolvieren, was außerhalb dieser nicht möglich ist. In der dortigen Arbeitswelt ist es oft verlangt Deutsch und Französisch sprechen zu können.

    • @simonplom759
      @simonplom759 6 місяців тому

      So viel Deutsch, dass teilweise sogar zugezogene Wallonen Deutsch lernen. Alle Straßenschilder sind nur auf Deutsch, nicht auf Französisch. @@Mensch-vd7br

    • @Mensch-vd7br
      @Mensch-vd7br 6 місяців тому +1

      @@simonplom759 hab auch mal gesehen das die französischen Namen von den Orten da durchgestrichen ist

    • @Mensch-vd7br
      @Mensch-vd7br 6 місяців тому

      ​@@Hensinator93ja das weiß ich nur da gibt's paar schilder auch auf französisch dafür war ich bisschen irritiert wohne direkt an der Grenze zu Belgien also St vith Burg reuland

  • @RottenFrog
    @RottenFrog 7 місяців тому +7

    Sehr interessant. Ein Vorbild für das Miteinander in Europa. Mach' doch mal ein Video über die flämische Exklave in Wallonien (Föhren Dörfer). 👍

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann 6 місяців тому +1

    Ein sehr interessante Video 👍🏻

  • @CR7_G.O.A.T757
    @CR7_G.O.A.T757 7 місяців тому

    Danke fürs video❤

  • @catanddog6975
    @catanddog6975 7 місяців тому +5

    Auf zu den 100.000 Abonnent! 🙌🏻

  • @matthischristmann4569
    @matthischristmann4569 2 місяці тому

    Super tolles Video 👍

  • @jeremias9659
    @jeremias9659 7 місяців тому

    Super Video!

  • @Hans_die_Gans.
    @Hans_die_Gans. 7 місяців тому +13

    Cooles Video wie immer, danke dafür!

  • @patrickhofmann9947
    @patrickhofmann9947 7 місяців тому

    Super Video weiter so

  • @simon_prvxt
    @simon_prvxt 6 місяців тому +2

    Starkes Video! Allerdings wird Monschau mit kurzem O ausgesprochen, also nicht "Mohnschau" (ca. 2:30) :)

  • @we_rule_sky2682
    @we_rule_sky2682 7 місяців тому +1

    Kannst du mal ein Video zu Preußen machen? Kann ja zum Beispiel gerne ein längeres sein oder in verschiedene Parts, nach Kerngedanke aufgeteilt sein. Auf jeden Fall finde ich das Preußen exrem faszinierend ist und sein Einfluss und Beitrag auf die deutsche Identität unvergleichlich ist. Auf jeden Fall würde mich Preußens Aufbau, Regierung, Geschichte und Kultur interessieren, sowie die Zusammensetzung der Bevölkerung (Es bestand ja doch aus vielen Territorien, die heute polnisch sind) in Hinsicht auf Sprachen, Ethnien und das Miteinander.😊

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      Ach ja, Preußen ... Gut, daß es weg ist.

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 7 місяців тому

    Wunderbar !

  • @LeipzigerDiego
    @LeipzigerDiego 7 місяців тому +5

    Ganz interessant ist die Grenzziehung an der Ehemaligen Vennbahn

    • @elo7281
      @elo7281 7 місяців тому

      Darüber gibt es auf UA-cam auch interessante Videos.

  • @NJ50409
    @NJ50409 7 місяців тому +3

    Cooles Video, aber die gezeigte Bildungseinrichtung (06. Minute) ist die iDSB in Brüssel, welche nicht zu der deutschen Region gehört, sondern vorallnding für Diplomaten ist.

  • @andreasburkhart
    @andreasburkhart 7 місяців тому +29

    Wenn die deutschsprachige Gemeinschaft zu Deutschland gehören würde wäre sie dann ein eigenes Bundesland? Und wenn ja wie würde sie dann heißen? Freistaat/Land Eupen vielleicht?
    Sehr gutes Video natürlich,danke für deine Arbeit. 👍

    • @PolitisierteWelt
      @PolitisierteWelt 7 місяців тому +12

      Ich denke nicht, wir sind wirklich nur eine autonome Zone wegen der Sprache ... in Deutschland wäre das Problem ha nicht vorhanden

    • @mr.inaktiv3818
      @mr.inaktiv3818 7 місяців тому

      Da muss man noch beachten dass nur Regionen die historisch bereits „Freistaat“ im Namen trugen, diesen heute als Bundesland haben. Da fehlt mir das nötige Wissen, doch ich vermute dass Eupen nie den Begriff inne hatte

    • @andreasburkhart
      @andreasburkhart 7 місяців тому +2

      @@yonas6945 macht Sinn 👍

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 7 місяців тому +5

      Ich glaub wir haben genug mini Bundesländer

    • @theChaosKe
      @theChaosKe 7 місяців тому +5

      Wenn die deutschbelgier auf ein eigenes Bundesland bestehen würden, dann würden sie das wohl bekommen. Aus deutscher Sicht würde ich es aber eher bevorzugen keine super kleinen Bundesländer mehr zu haben (stadtstaaten vor allem).
      Am besten wäre wahrscheinlich ein wenig die Bundesländer zu optimieren. Nordrhein-Westfalen hat ja fast 20 mio einwohner, da könnte man vllt auch ein rheinländisches Bundesland mit Eupen Malmedy und Teilen von NRW und Rheinland Pfalz draus machen.

  • @gullale3190
    @gullale3190 6 місяців тому

    Danke 💐

  • @myriamthorn790
    @myriamthorn790 7 місяців тому

    Kannst du auch mal ein Video zur Province de Luxemburg (Belgien) machen wäre mega cool

  • @zoneoon9677
    @zoneoon9677 7 місяців тому +1

    Kannst du Mal ein Video über die Schattenwirtschaft in Deutschland machen ?

  • @markusberzborn6346
    @markusberzborn6346 7 місяців тому +7

    Eine sehr schöne und angenehme Gegend, in die ich oft fahre. Ich wohne selbst auf der anderen Seite der Grenze, in Monschau.

  • @Rozo.-
    @Rozo.- 7 місяців тому +4

    Das ist so cool ein Video über seine Heimat zusehen. Grüße aus Amel.

    • @Rozo.-
      @Rozo.- 7 місяців тому

      Ich wäre lieber ein Eigenständiges Land oder mit Luxembourg ein Land, als zu denn Deutschen oder Wallonen zu gehören.

  • @CavHDeu
    @CavHDeu 2 місяці тому

    Bitte mal ein Video über den südniederfränkischen Raum machen inkl. Limburg (Be/Nl), finde die Region sehr interessant, da sie die drei Länder miteinander verbindet und Limburgisch mittlerweile als eigene regionale Sprache angesehen wird.

  • @de4la2ghett0
    @de4la2ghett0 7 місяців тому +3

    Mach mal ein video über Neutral-Moresnet

  • @thier0972
    @thier0972 7 місяців тому

    Nice perfekt 👍

  • @Patriotin.
    @Patriotin. 6 місяців тому

    Deshalb die ähnliche Flaggen ... vielen Dank, Geschichte ist immer interessant.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 7 місяців тому +4

    Krass das wusste ich nicht 👀

  • @janfelten4880
    @janfelten4880 7 місяців тому +8

    Ostbelgier 🇧🇪🇩🇪

  • @aninstmo
    @aninstmo 7 місяців тому +13

    Ich denke wenn sich Wallonien und Flandern trennen möchten die Deutschen der Bundesrepublik beitreten. Alleine aus wirtschaftlichen Grund. Die Wirtschaft Walloniens und Flanderns alleine sind meines Erachtens zu instabil.

    • @dirkbimini5963
      @dirkbimini5963 7 місяців тому +1

      Es gäbe ja immer auch noch Luxemburg mit dem die Menschen aus dem deutschsprachigen Belgien viel mehr gemein haben als mit Süd-, Nord- und Ostdeutschen.

    • @kjf4687
      @kjf4687 7 місяців тому +3

      Wenn geteilt wird,wird der Süden der DG sich mehrheitlich für Luxemburg endscheiden😊

    • @aninstmo
      @aninstmo 7 місяців тому +5

      @@kjf4687 Macht keinen Sinn.

    • @1258-Eckhart
      @1258-Eckhart 7 місяців тому

      Doch: Deutschand Staatsverschuldung 66%; Luxemburg Staatsverschuldung 28% (Statista); Entfernung St. Vith - Luxemburg 90 km; St. Vith - Berlin 688 km. @@aninstmo

    • @dotterdam6047
      @dotterdam6047 7 місяців тому +4

      Solange die Wallonie weiterhin der DG Autonomie verspricht, wird die DG auch ein Teil der Wallonie bleiben. Es gibt keinen starken Drang die aktuelle Lage zu ändern.

  • @alexboysen9472
    @alexboysen9472 6 місяців тому +5

    Ein kleiner Hinweis für den ersten Teil des Videos: Der Name "Belgien" ist ein Kunstbegriff, der erst nach der Unabhängigkeit der Südprovinzen des Königreichs der Vereinigten Niederlande 1830 gewählt wurde und von der römischen Provinz " Belgica" kommt, 2000 Jahre zuvor. Das ganze Mittelalter hindurch bis in die Neuzeit war das Gebiet Teil von ( Nieder- ) Burgund bzw. Teil der Spanischen bzw. zuletzt ( bis Napoleon) der Österreichischen Niederlande. Unter Napoleon war es Frankreich, wie z.B. auch Köln oder Hamburg. Für alle diese Zeiten vor 1830 von Belgien zu sprechen ist sachlich falsch.

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      Genauso falsch oder richtig wie die Behauptung, die ollen Römer hätten in Deutschland gesiedelt und herumgekriegt. Fassen wir es als geographischen Begriff auf, die Gegend, wo sie den lokalen König hinten lecken und vorn auf ihre Post kleben, isses doch o. K., meinst Du nicht?

  • @TheKris2468
    @TheKris2468 6 місяців тому +2

    Als deutschsprachiger Belgier kann ich nur sagen: Dankeschön.
    Ein sehr schönes und informatives Video, jedoch ist die 2. Sprache hier französisch und nicht niederländisch.
    Trotzdem tolles Video

  • @stahlmann581
    @stahlmann581 7 місяців тому +3

    Darf sich uns gerne wieder anschließen 😁

    • @davgg9621
      @davgg9621 5 місяців тому +2

      Lehnen dankend ab 😊.

  • @eggi89
    @eggi89 7 місяців тому +13

    Cooles und sehr interessantes Video! Wirst du auch ein Video zu den von den Niederlanden nach dem zweiten Weltkrieg annektierten deutschen Gebiete machen? Das Dorf Elten bei Emmerich am Rhein ist ja ein bekanntes Beispiel und stand von 1949 bis 1963 unter niederländischer Verwaltung, ebenso wie der Selfkant und ein paar andere Gebiete. lg

    • @m.m.1801
      @m.m.1801 7 місяців тому

      Die "nach dem zweiten Weltkrieg annektierten deutschen Gebiete"? Es sind damals als Wiedergutmachung für die Verbrechen der Deutschen und präventiv für die Zukunft viel zu wenig entnommen worden.
      Die späte Folge der Barbarei der Deutschen war z.b. die Sturmflut 1953, als Folge der zerstörten Deiche währen der Besatzung/Okkupation der Niederlande durch eben die Deutschen. Es wurde 1945 nicht genug getan, um die Zukunft sicher und friedlich gestalten zu können.
      Bitte recherchieren.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 7 місяців тому +4

    wenn man von Aachen nach Monschau fährt, dann führt die Straße für eine kurze Strecke durch Belgien.
    Dort wird extra die belgische Geschwindigkeitsbeschränkung angegeben.
    Da man von Deutschland, nach Deutschland, durch Belgien auf der selben Straße fährt.

    • @wernerhartmann3195
      @wernerhartmann3195 7 місяців тому

      Es gibt sogar einige kleine deutsche Exklaven innerhalb Belgiens, dies rührt daher daß es nach der Grenzziehung durch den Versailler Vertrag eine Bahnlinie gab, die mehrfach zwischen Deutschland und Belgien die Grenze passiert. Folglich wurde festgelegt, daß die Komplette Bahninfrastruktur, neben der Bahnstrecke selbst auch auch die Bahnhöfe zu Belgien gehören. Folge ist ein ca. 10 Meter breiter Streifen belgisches Staatsgebiet, während rechts und links davon deutsches Staatsgebiet ist. Bei Röttgen führt dies an einer Stelle dann dazu, daß eine deutsche Straßenbrücke die ehemalige belgische Bahnstrecke kreuzt. Der Bereich der Brücke genau über der Bahnstrecke gehört dabei dann auch zu Belgien, innerhalb einer Sekunde kann man da durch Belgien hindurch fahren.

    • @davgg9621
      @davgg9621 5 місяців тому

      Ich dachte ihr Deutschen würdet die Wichtigkeit von Regeln und Maßnahmen verstehen. Im Belgischen Hoheitsgebiet gelten eben andere Geschwindigkeitsregelungen. 🤣😘

  • @ulrikeschumacher5315
    @ulrikeschumacher5315 7 місяців тому

    danke

  • @SwissLoneWolf
    @SwissLoneWolf 7 місяців тому +24

    Kannst du mal erklären warum die schweiz 3 verschiedene sprachregionen hat? Würde mich echt interessieren

    • @didigul7864
      @didigul7864 7 місяців тому +1

      was daran spannend? wenn wien-bratislava-györ eine republik gründen wäre es das gleiche

    • @Kai_46355
      @Kai_46355 7 місяців тому +21

      4*
      Es sind 4 nicht 3
      1. Deutsch
      2. Französisch
      3. Italienisch
      4. Rätoromanisch

    • @SwissLoneWolf
      @SwissLoneWolf 7 місяців тому +5

      @@Kai_46355 ja ich weiss aber rätoromanisch ist nur minimal zählt nicht richtig dazu aus meiner Sicht

    • @Kai_46355
      @Kai_46355 7 місяців тому +2

      @@SwissLoneWolf ja aber es sind immernoch 4 auch wenn man in den rätoromanischen Bereich auch deutsch/italienisch man spricht

    • @didigul7864
      @didigul7864 7 місяців тому +1

      @@Kai_46355
      jo dann zählt so mancher deutsche bauerndialekt auch als eigene sprache oder der klassiker, letzeburgisch :D

  • @Sebastian-vg9nt
    @Sebastian-vg9nt 7 місяців тому +9

    Monschau wird eigentlich "Monn-dschau" ausgesprochen

  • @konrad_ac
    @konrad_ac 7 місяців тому +1

    Gutes Video, aber es heißt Monschau und nicht "Moonschau"( Das "o" wird kurz gesprochen)

  • @CyPress19880
    @CyPress19880 7 місяців тому +4

    Ich war vor kurzem in Eupen und konnte überall deutsch sprechen 👍🏻

    • @1_b_1_1_b
      @1_b_1_1_b 7 місяців тому

      ich war da auch mal habe es aber nach dem dritten Anschiss (weil ich nur deutsch kann) sein gelassen Leute anzusprechen

    • @yt-nx1qm
      @yt-nx1qm 6 місяців тому

      It's good ,they speak German or Dutch in these areas, please don't learn nor speak any French.

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      😅Klar sprechen kann man (fast) immer, aber hat mans auch verstanden?

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 7 місяців тому +2

    Allgemein gefragt zu meinem anderen Kommentar:
    Sind größere Gruppen deutscher Minderheiten politisch organisiert/in welchen Ländern ist das so? Und werden diese von Deutschland finanziell unterstützt?
    Ich denk da an diese eine Partei die mit im Bundestag sitzt, welche von einer dänischen Minderheit vertreten wird.
    Da fällt mir noch ein: haben sich die sorbischen Menschen eigentlich politisch organisiert?
    Würde das eigentlich auch für die türkische, vietnamesische, italienische, polnische Minderheit in Deutschland funktionieren?

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 7 місяців тому

      Zur letzten Frage . Nein, da diese Gruppen hier nicht heimisch waren. Sorben und Dänen gab es schon vorher auf dem deutschen Staatsgebiet, daher gelten sie als Minderheit die sich auch politisch Organisieren kann mit Ausnahme der 5% Regel.
      Soweit ich weiß werden die Sorben irgendwie bei den Freien Wählern mit vertreten im Brandenburgischen Parlament. Googel es nach. ich hatte mal die selbe Frage und es nachgegoogelt. Ich bin mit einem Sorben befreundet. Er meinte damals das das stimme, aber er war von der politischen Organisiertheit enttäuscht.
      Ansonsten kann ich dir nur nur eines sagen. Du hast vor dir eine Zauberkiste die dir all diese Fragen viel besser beantworten kann als ich und jeder anderer. Nutze sie

    • @docdespair792
      @docdespair792 7 місяців тому

      Unter anderem gibt es in Ungarn eine Selbstverwaltung der Deutschen und auch in Dänemark. Auch in Polen gibt es so etwas Ähnliches. Aber übrigens, die SSW sitzt mit einem Abgeordneten im Bundestag.
      Die Sorben haben auch eine Regionalpartei, die Lausitzer Allianz.
      Und ich denke schon, dass das klappen würde mit den anderen Minderheiten. Aber ich denke, viele sehen sich heute auch eher als Deutsche denn als Polen bzw. als beides.

    • @Vidal1970
      @Vidal1970 7 місяців тому

      Politisch organisieren darf sich erstmal jeder. Aber die gesetzlich verankerten Minderheitenrechte stehen nur den anerkannten nationalen Minderheiten zu, die diese Voraussetzungen erfüllen: Sie leben in einem zusammenhängenden Siedlungsgebiet, und das schon seit langer Zeit (also eher in Jahrhunderten gerechnet). Trifft in Deutschland auf die Friesen, die Dänen und die Sorben zu. Auch für die Sinti und Roma, auch wenn mit Siedlungsgebiet hier halt die gesamte Bundesrepublik gemeint ist. Für zugewanderte Volksgruppen wie Türken, Polen etc. gilt das nicht.

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 7 місяців тому +1

      Nein, das Minderheitenprinzip gibt es nur in Gebieten, in denen das Land immer schon von 2 Volksgruppen aus 2 benachbrten Länder bewohnt wurde. Wie zum Beispiel in Südschleswig (D) und Nordschleswig (DK). Eingewanderte Menschen wie z.B. die Türken, Polen etc. sind über das ganze Land verteilt und hatten und haben kein angestammtes Gebiet, in dem sie seit Jahrunderten leben. Eingewanderte Türken etc. sind übrigens Deutsche und sie haben alle Rechten sich in der Politik zu betätigen und es gibt mittlerweile etliche Politiker in Landtagen und im Bundestag mit türkischen Wurzeln. Außerdem gibt es Verbände, die als Interessenvertreter von eingewanderten Volksguppen fungieren.

    • @finnleywoyczeck8635
      @finnleywoyczeck8635 7 місяців тому

      @@callsigndd9ls897 also würde es vlt für deutsche Minderheiten in Polen, Frankreich, Dänemark und Belgien zählen? Uns dann halt Sorben?

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 7 місяців тому +3

    Ist ein Ding daß man dort noch Deutsch spricht 😮

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 7 місяців тому +3

      Warum? Die Bevölkerung, die seit dem Mittelalter Deutsch spricht, ist doch geblieben. Zudem habe ich festgestellt, dass dort fast alle nur Aachener Platt sprechen, Hochdeutsch ist wie in Luxemburg wenig verbreitet, wird aber natürlich verstanden. Gilt auch für die Orte westlich der Rue Mitoyenne.

    • @easy-contactsde
      @easy-contactsde 2 місяці тому

      @@alexanderivkin7086 Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Alle die ich kenne, sprechen normales Hochdeutsch. (ich lebe und komme aus Aachen)

  • @illusiym-Force
    @illusiym-Force 6 місяців тому

    🎉 ich habe einen Tipp für dich. Seit den 1800 sind Holländer in Deutschland ansässig. Die mieteten achten Länder rein der Kirche und Leben heutzutage noch mit holländischen Bus in der Umgebung Aachen. Wenn du Interesse hast kann ich dich mit denen in Kontakt bringen.

  • @whiter6sthesenpai50
    @whiter6sthesenpai50 Місяць тому

    Bin auch aus der Gegend

  • @alainadriaens9662
    @alainadriaens9662 7 місяців тому +4

    Darf ich Sie bitten, die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens nicht als „Minderheit“ zu bezeichnen, da dieser Begriff in der Verfassung nicht existiert? Obwohl es „nur“ etwa 75.000 sind, entsprechen sie Flandern, Brüssel oder Wallonien. Persönlich komme ich gerne dorthin und fühle mich dort zu Hause und betrachte sie auf jeden Fall als „gleichwertig“. Danke!

  • @r.yasirlohr9851
    @r.yasirlohr9851 7 місяців тому +1

    Anschluss, Anschluss! 😂

  • @ostwestexpress2709
    @ostwestexpress2709 7 місяців тому +5

    Ich mag Belgien sehr gerne !

    • @peterburmeister6650
      @peterburmeister6650 7 місяців тому +1

      Bin auch gern in Belgien. Habe sehr gute Erinnerungen, egal ob Wallonie oder Flandern...

  • @pommes0078
    @pommes0078 7 місяців тому +1

    Bro diese Region hat weniger Einwohner als meine Kaffstadt☠️ hab gedacht da würden viel mehr Wohnen

  • @philanders9646
    @philanders9646 6 місяців тому +1

    ❤ für 🇧🇪

  • @rudolfkraffzick642
    @rudolfkraffzick642 7 місяців тому +1

    Es gibt in Belgien nicht nur Sprachregionen. Der Staat ist naemlich bundesstaatlich aufgebaut: Wallonien, Flandern und Bruessel. Wobei die deutschsprachigen Gebiete zu Wallonien gehoeren.

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 7 місяців тому +8

    Wird die DG von Deutschland unterstützt?

    • @christianweynand3660
      @christianweynand3660 7 місяців тому +5

      Nur bedingt, vor einiger Zeit war Armin laschet zu Besuch in Eupen

    • @louismart
      @louismart 7 місяців тому

      Warum sollte das sein?

    • @davgg9621
      @davgg9621 5 місяців тому

      Höchstens indirekt durch grenzüberschreitende Kooperationsprogramme für Industrien in der NL-BE-DE Grenzregionen.

  • @GhostFreeman2077
    @GhostFreeman2077 7 місяців тому +2

    👍🇩🇪🤝🇧🇪👍

  • @danielag5742
    @danielag5742 7 місяців тому +3

    Der Sieger macht die Geschichte

  • @mxlcs
    @mxlcs 7 місяців тому +3

    kurze Info, die Leute sprechen eher nicht flämisch sondern französisch, da es Teil der Wallonie ist

    • @yt-nx1qm
      @yt-nx1qm 6 місяців тому

      Besser kann man da kein Französisch lernen oder sprechen. Niederländischen ist besser und die solten aus Wallonien draus gehen und bei Flandern , provincie Limburg gehen, wie Voeren.

    • @nowe8249
      @nowe8249 4 місяці тому

      ​@@yt-nx1qmok, aber wir behalten MALMEDY und WAIMES, wallonische Städte mit vielen Kulturen und Sprachen.

  • @gregorbenediktmanfredliedt2034
    @gregorbenediktmanfredliedt2034 7 місяців тому +1

    Sprechen die Deutsch-Belgier meist Flämisch weil der Eupener Dialekt dem Flämischen so nahe liegt, oder war das rin Versprecher und sie sprechen als Deutsche in Wallonien zusätzlich Französisch, was ja geographisch weitaus mehr Sinn macht

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 7 місяців тому +1

      Sowohl als auch. Die große Mehrheit spricht nebenbei französisch, fließend. Wer aber in Flandern oder den Niederlanden arbeitet, der spricht natürlich auch holländisch.

    • @gerhard6105
      @gerhard6105 7 місяців тому +1

      Ich als Holländer wohnent in Ostbelgien kann dir sagen das die "Deutsch-Belgier" Deutsch reden. Alles ist im Deutsch hier. Fast alle kennen Französisch reden aber die reden Deutsch. Es heist hier denn auch nicht für nichts Deutschssprachige Gemeinschaft (DG)......Einige können een beetje Nederlands praten.

  • @kleyramona9507
    @kleyramona9507 7 місяців тому

    😮

  • @mhp29
    @mhp29 7 місяців тому +3

    Flämisch kommt auch dazu ja… aber die Region gehört zur Wallonia sprich sie wachsen zweisprachig auf aber die zweit Sprache ist Französisch

    • @yt-nx1qm
      @yt-nx1qm 6 місяців тому

      Bitte leren kein Französisch mehr, uns trete aus Wallonien draus.

  • @StuffMadeOnDreams
    @StuffMadeOnDreams 5 місяців тому

    Ich habe in Aachen lange Jahre gelebt und bin nach Eupen gereist. Ich finde, der eigentliche Grund, warum Eupen an Belgien annektiert wurde ist geographisch-militärisch. Wenn man von Aachen bit Eupen fährt, muss man zuerst hinauf in den Bergen und dann wieder hinab nach Eupen fahren. Jetzt läuft die Grenze an den Bergen aber damals lag die Grenze auf der anderen Seite des Berges in Eupen, was die deutsche Armee für sich nutzte, um Belgien im ersten Weltkrieg schnell zu erobern. Von Eupen aus ist es sehr einfach den Rest des Landes zu erobern. Dies und die Tatsache, dass die Deutschen als Besatzungsmacht 4 Jahre lang extrem unbeliebt waren (sie haben sogar eine Nationalheldin hingerichtet, Gebrielle Petit, und eine britische Krankenschwester, Edith Cavell), waren die eigentlichen Gründe, warum die Mächte Europas nicht mehr wollten, diese taktische Überlegenheit den Deutschen wieder zu übergeben.

  • @mephistopheles4269
    @mephistopheles4269 7 місяців тому +2

    Ein Großteil dieser Region hat bis 1815 zu Luxemburg gehört. Die dort gesprochenen Mundarten erinnern bis heute noch ans Luxemburgische (Region St. Vith). Schade dass das am Anfang des Videos nicht erwähnt wurde. Die Preußen hatten das Land zwar 1815 durch den Vertrag erhalten, es war aber nie "preußisches Land" gewesen.

    • @atlantisia
      @atlantisia 7 місяців тому +1

      @@finitatemgenau. die korrekte bezeichnung wäre "moselfränkisch".

    • @mephistopheles4269
      @mephistopheles4269 7 місяців тому +1

      @@finitatem Es hat aber zu Luxemburg gehört. Im Video wird das Parlament gezeigt, das sogar noch den roten Löwen als Wappentier hat.

    • @gerhard6105
      @gerhard6105 7 місяців тому +2

      Das Gebiet rund St. Vith wurde früher wegent das Wetter Preusisch Siberien genennt. Ich bin ein Holländer und wohne in dieses Gebiet. Die Rote Löwe in der St. Vither Fahne stammt von die Valkenburgische Herrschaft (NL).

  • @tobiasmaiermaus
    @tobiasmaiermaus 3 місяці тому +1

    Monschau wird "Monnschau" ausgesprochen.

  • @katzenbein2148
    @katzenbein2148 6 місяців тому

    In Luxemburg wird auch deutsch gesprochen

  • @richardderii.815
    @richardderii.815 7 місяців тому +3

    Leck mich am Socken...
    Ich wander nach Belgien aus 😍 Diese Region ist das bessere Deutschland 😍

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 7 місяців тому

      0 Problemo, in Schengenstaaten kannst du wohnen, arbeiten, studieren, wo du möchtest. Bei der Freizügigkeit, die wir heute in der EU haben, ist es ziemlich egal, wo man lebt oder leben möchte.

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 7 місяців тому

      Viel glueck Arbeit in einem Land zu finden, welches dich nur als Minderheit ansieht. Dann wirst du das gleiche Problem haben wie Anglos in Quebec, wenn sie ausserhalb von Montreal Arbeit finden wollen.

    • @value4363
      @value4363 7 місяців тому

      Warum? Es ist nicht wirklich sehr anders - im Guten wie im Schlechten.

    • @schneemanheinrich3695
      @schneemanheinrich3695 2 місяці тому

      Genau so ist es belgische gesetzte auch Scheisse aber besser als bei euch und man hat seine Ruhe hier

  • @CakePrincessCelestia
    @CakePrincessCelestia 7 місяців тому +3

    Mohnschau? XD

  • @TheRenamay
    @TheRenamay 7 місяців тому +1

    Sehr informativ - ich wusste bisher nichts darüber! Aber ich glaube, dass es auch nicht so wichtig ist, dass das Zeitalter der sog. Nationalstaaten überholt sein sollte - jedenfalls in Europa!

  • @Onearlycsyonbro
    @Onearlycsyonbro 7 місяців тому +1

    Das Gebiet ist? Belgien Angehörig .

  • @klaushuber4446
    @klaushuber4446 7 місяців тому +2

    Dann gibt es da noch die Besonderheit, dass es westlich des Gebiets der deutschsprachigen Gemeinschaft einen Landstrich gibt, der ebenfalls deutschsprachig ist oder war (Bleiberg, Welkenraedt, ursprünglich Limb(o)urg usw. sowie das Areler Land westlich des Großherzogtums Luxemburg), der aber nicht zur deutschsprachigen Gemeinschaft gehört! Diese Gebiete gehörten schon vor 1918 zu Belgien. Zur deutschsprachigen Gemeinschaft gehören nur die deutschsprachigen Gebiete, die nach 1918 zu Belgien hinzukamen, nicht aber die deutschsprachigen Gebiete, die vor 1918 schon belgisch waren und die es nämlich auch noch gibt.

  • @Rambo-John
    @Rambo-John 6 місяців тому +1

    Grundsätzliche Frage: wäre es überhaupt möglich, dass sich diese Gebiete Deutschland anschließen könnten? Also aus Sicht der BRD

  • @dermax1254
    @dermax1254 7 місяців тому +1

    Wass wohl passieren würde, wenn man heute wieder eine Abstimmung machen würde.

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      Wann war denn die vorige Abstimmung, bitte?

  • @wookietreiber7971
    @wookietreiber7971 7 місяців тому +5

    Wieso lehnen die Österreicher ihr Deutsch-sein so stark ab?

    • @einbotaniker5147
      @einbotaniker5147 7 місяців тому +2

      Weil sie Österreicher sind? 🤷‍♂️😁

    • @schnitzel4584
      @schnitzel4584 7 місяців тому +5

      ​@@einbotaniker5147Österreich heißt einfach nur Ostreich weil es im Osten Deutschlands lag.

    • @einbotaniker5147
      @einbotaniker5147 7 місяців тому

      @@schnitzel4584 Und? Deshalb sind sie trotzdem Österreicher. 👆
      Außerdem liegt das ja wohl eher südlich denn östlich.

    • @theChaosKe
      @theChaosKe 7 місяців тому +4

      Die hatten beef mit den preußen. Und dann noch die sache mit dem maler.

    • @dfdhfhgj
      @dfdhfhgj 7 місяців тому +1

      Wieso lehnen die Österreicher ihr Deutsch-sein so stark ab?
      Weil sie denken dass sie dann keiner für Nazis hält. Es ist fürs Karma immer besser Opfer statt Täter zu sein.

  • @lostmoose9994
    @lostmoose9994 7 місяців тому +1

    Die Sprachgenies Europas

  • @kungfu465
    @kungfu465 7 місяців тому +4

    Überall sind Deutsche Deutsche

    • @einbotaniker5147
      @einbotaniker5147 7 місяців тому +1

      Da stimmt was nicht, mit deiner teutschen Sprache! 😂 🤡

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      Außer, wenn sie keine sind. Sondern Dänen. Oder Tschechier. Oder Liechtensteiner. Oder Belgier.

  • @m.willner
    @m.willner 7 місяців тому +4

    Deshalb kann man die deutsche Flagge auch drehen, und es kommt die belgische bei raus. 🤪
    Oder auch nicht.

    • @m.s.8927
      @m.s.8927 7 місяців тому +1

      Nicht ganz

    • @m.willner
      @m.willner 7 місяців тому +3

      @@m.s.8927 das war doch nur Spaß

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 7 місяців тому +1

      Nee, die Reihenfolge der Farben ist anders, wenn man sie quer aufhängen würde, aber ansonsten stimmt's (lol).

    • @m.willner
      @m.willner 7 місяців тому +3

      @@callsigndd9ls897 ich hab extra, weiter unten, "oder auch nicht" geschrieben und so ein ollen Smiley ran gehangen...
      Ergo war es nur Spaß.
      Es gibt aber viele die es echt glauben, dass es so ist. 😅

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      ​@@callsigndd9ls897Ich glaub aber, daß die Belgier Gelb in der Fahne haben, was bei Deutschland nicht vorkommt.

  • @yt-nx1qm
    @yt-nx1qm 6 місяців тому

    They rather would be in
    Flanders, then in wallonia.

  • @hannofranz7973
    @hannofranz7973 7 місяців тому +17

    Ich bin zwar kein deutschsprachiger Belgier, habe aber den Eindruck - unter anderem dadurch, dass ich die Gegend bereist habe, dass sich die Menschen dort niemals als Deutsch-Belgier bezeichnen würden, sondern als Deutschsprachige. Südtiroler sind ja auch keine Deutsch-Italiener, nur weil ihre Muttersprache Deutsch ist. Die deutschsprachigen Belgier scheinen sich als (mindestens zweisprachige) Belgier zu sehen.

    • @MetzgereiKlein
      @MetzgereiKlein 7 місяців тому +10

      Exakt Wir sind Deutschsprachige Belgier. Oder eben nur Belgier.

    • @hannofranz7973
      @hannofranz7973 7 місяців тому +6

      @@jjjjskslslsjslslsslsjsbs Komische Manie anderen zu sagen, was sie sind.

    • @AlfredGamper-hc7is
      @AlfredGamper-hc7is 7 місяців тому

      Die Bezeichnung "Deutsch - Italiener" hör ich so zum erstenmal und dabei stellen sich mir auch die Haare zu Berge. Wir sind in erster Linie einmal Tiroler und damit eine österreichische Minderheit in Italien. Man vollbrachte an uns einen kulturellen Genozid und drohte uns mit Deportation unter dem Faschismus. Auch danach ging es noch weiter. Nur die "Feuernacht" setzte dem ein Ende. Gruß aus dem südlichen Tirol!

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 7 місяців тому +16

      Eben die Südtiroler sind keine deutschsprachigen Italiener sondern Deutsche.

    • @dirkbimini5963
      @dirkbimini5963 7 місяців тому +1

      @@jjjjskslslsjslslsslsjsbs Bei Halbnazis wie Dir stimmt das vielleicht.

  • @yt-nx1qm
    @yt-nx1qm 6 місяців тому

    Oostkantons, Vloesberg, Malmedy, Weismes, Baelen, Blieberg, Welkenraat, Aubel, Kelmis, Lontzen, Raeren en Luxemburg aan Nederland! Van Vaals tot Schengen Nederlands!

    • @nowe8249
      @nowe8249 4 місяці тому

      Malmedy en weismes zijn twee waals staden, de tranional taal van Malmedy was waals

  • @nutzeeer
    @nutzeeer 7 місяців тому +4

    Und es gibt trotzdem keine grenzkonflikte. Da können sich andere länder mal eine scheibe von abschneiden. Wir brauchen mehr europäische kopie projekte

    • @nanalarossa8018
      @nanalarossa8018 7 місяців тому +1

      Naja...da kommst wohl nicht von da... - Konflikte ist vielleicht was übertrieben, aber vergessen ist das nicht, bis heute nicht.

    • @nutzeeer
      @nutzeeer 7 місяців тому

      @@nanalarossa8018 unvergessen und trotzdem friedlich

  • @Minelothereal
    @Minelothereal 7 місяців тому +3

    Mohnschau😂😂😂😂

  • @Bellebaladeabruxelles
    @Bellebaladeabruxelles 2 місяці тому +1

    Kamarad, es heißt die deutschsprachigen Belgier, nicht die deutschen Belgier. Und es heißt die deutschsprachige Gemeinschaft, nicht die deutsche Region

  • @Nico-so6ju
    @Nico-so6ju 7 місяців тому +3

    Monschau nicht MoHnschau

  • @arturschaffarczyk5173
    @arturschaffarczyk5173 7 місяців тому +2

    Belgisches Bier hilft

  • @DaSchantinga
    @DaSchantinga 7 місяців тому +4

    Aber was genau bringen Belgien diese Gebiete?

    • @big_bilal2031
      @big_bilal2031 7 місяців тому

      Ihr bekommt die gebiete nicht

    • @big_bilal2031
      @big_bilal2031 7 місяців тому +1

      wozu braucht ihr die russischen gebiete in Deutschland (DDR)

    • @Florian0411
      @Florian0411 7 місяців тому +5

      @@big_bilal2031 Was hat das mit dem Kommentar zu tun? Zumal die DDR nie Teil Russlands war, es gab 2 deutsche Staaten und die haben sich vereint, die DDR wurde nur von Russland bzw der Sowjet Union beeinflusst und nicht annektiert. Bei der deutschen Wiedervereinigung ging es um die wiedervereinigung *deutscher Menschen* Und natürlich politisches. Also sag mir bitte mal warum deutsche kein Recht auf ein vereinigtes (wirtschaftlich starkes) Deutschland haben sollen. Deine Argumente sind ganz schön schwach.

    • @Florian0411
      @Florian0411 7 місяців тому +3

      @@big_bilal2031 Wo kommst du her, wenn ich fragen darf?

    • @noone-kk2zs
      @noone-kk2zs 7 місяців тому +1

      Sollten als Entschädigung und zur erleichterten Verteidigung gegen Deutschland im Falle eines weiteren Krieges dienen

  • @danielt2478
    @danielt2478 2 місяці тому

    Es heißt deutschsprachige Belgier und deutschsprachige Gemeinschaft. So wie im Video bezeichnet suggeriert ja das die Einwohner der deutschsprachigen Gesellschaft deutsch sind! Ansonsten ein gut erklärtes Video

  • @jaqbs0n
    @jaqbs0n 7 місяців тому +1

    i wish i could understand

    • @Florian0411
      @Florian0411 7 місяців тому

      You could try automatic translated subtitles

    • @jaqbs0n
      @jaqbs0n 7 місяців тому

      yea but im too lazy to read (i tried alr)@@Florian0411

  • @AZ-bx5lo
    @AZ-bx5lo 2 місяці тому

    Wieso werden diese Menschen nicht ein Teil von Deutschland ?

    • @danishcommander4dk
      @danishcommander4dk 18 днів тому

      Nur weil sie deutschsprachig sind wollen sie nicht automatisch zu Deutschland gehören. Hilsen fra Sydslesvig

  • @saschapfersdorf4249
    @saschapfersdorf4249 7 місяців тому +1

    Gelten die Deutschen in Belgien immer noch als Deutsche (Abstammung, so wie z.B. bei den Spätaussiedlern) ? Dann hätten sie doch auch ein Anrecht auf die Deutsche Staatsbürgerschaft ?

    • @saschapfersdorf4249
      @saschapfersdorf4249 7 місяців тому

      7:21 ?

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 4 місяці тому

      Ob das wohl sehr viele über sich gebracht sehen möchten? Die haben mit ihren eigenen Völkermorden genug zu tun, da müssen sie nicht nachträglich auch noch die deutschen verantworten.

    • @danielt2478
      @danielt2478 2 місяці тому

      Wirsind deutschsprachige Belgier, somit nur einen belgischen Pass

  • @ElTorroNero
    @ElTorroNero 7 місяців тому +1

    Wird Zeit für einen Anschluss

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 5 місяців тому

      Ja. Deine Heimatstadt an MEIN Reich. Und DU kommst bei Wasser und Brot für den Rest deines armseligen Lebens in Einzel- und Dunkelhaft, du jämmerlicher Geschichtsrevisionist.

  • @nanalarossa8018
    @nanalarossa8018 7 місяців тому +10

    Komme aus der Region und es ist so kurios das du wenn du über die B 258 fährst sogar ein Stück über belgisches Gebiet fährst... - Eupen/Malmedy ist noch nicht verloren 🏴🏳🚩