M157 5.5l AMG V8 Biturbo zerlegt nach 100.000km - Wie kritisch ist der Motor?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Ihr habt danach gefragt, endlich zeigen wir was zu diesem Motor! Der M157, konstruktiv baugleich mit dem M278 von Mercedes, kann eine echte Diva sein.
    Wie sich dieser Motor nach 100.000km präsentiert, dass zeigt Euch Matthias in diesem Video!
    ------------------------------------------------------------
    Enthält unbezahlte Werbe- und Produktplatzierungen.
    Folgt uns auch auf Insta: @shift2passion
    www.shift2passion.com
    info@shift2passion.com
    Tel: 06204 911 6262

КОМЕНТАРІ •

  • @pekka1515
    @pekka1515 Рік тому +8

    Da merkt man, das Matthias ein absoluter Fachmann und Meister seines Faches ist….Hochachtung…👍

  • @friedrichfritz355
    @friedrichfritz355 Рік тому +3

    Ihr werdet immer besser mit den Videos, macht echt Spass und ist informativ und lehrreich. Danke für die Erklärung M157 und M278. Weiter so bitte und mehr davon👌 Euch kann man Stundenlang zuhören, nicht wie anderen YTbern die sich auch damit befassen.

  • @michaelhekel930
    @michaelhekel930 Рік тому

    Glückwunsch zu einem wirklich versierten Motoren Techniker mit sehr hoher Fachkompetenz!

  • @edrieahmadi6907
    @edrieahmadi6907 Рік тому +2

    Einfach ein tolles Video, ich kann nicht genug davon bekommen, weiter so jungs. Danke nochmal dafür.

  • @fuzzilogin
    @fuzzilogin Рік тому +4

    Hi Mathias, klasse Video!
    Bitte noch mehr zum Warum dieser massive Schaden bei doch so geringer Laufleistung und was man / ich tun kann, um so was zu verhindern. Nicht das ich euch Arbeitslos machen möchte, komme aber lieber zur x-fachen Inspektion, als zu solch einer Instandsetzung 🤪
    Beste Grüße vom G63 aus Wiesbaden

    • @shift2passiongmbh
      @shift2passiongmbh  Рік тому +1

      Dankeschön! Zu Deiner Frage haben wir noch ein weiteres Video veröffentlicht! 👍🏼

    • @Juhur2m
      @Juhur2m Рік тому

      @@shift2passiongmbhwelches genau?

  • @biadieso
    @biadieso Рік тому +1

    Hatte einen Cls 63 amg 2016 … der Motor hat mein Leben genommen … sehr empfindlich

    • @chrisnicklas8097
      @chrisnicklas8097 Рік тому +2

      Kann ich nur bestätigen, hab den in meinem Sl 63 2015er und nur Probleme...
      Aber wenn er läuft wie er soll dann ist das schon die Macht...

    • @kuby4365
      @kuby4365 9 місяців тому +1

      Bei mir genauso

    • @kuby4365
      @kuby4365 9 місяців тому

      Drecksmotor

  • @master-d3121
    @master-d3121 5 місяців тому

    Ein super Lehrvideo. 👍🏻

  • @tap0tap077
    @tap0tap077 10 місяців тому

    Sehr informatives Video.

  • @martinguth2209
    @martinguth2209 Рік тому +1

    Sehr interessant. Auch die Information, warum Kerzen „auch“ mit Drehmoment angezogen werden sollten. Warum wird so eine Pleuelstange überhaupt krumm? 🙏

    • @shift2passiongmbh
      @shift2passiongmbh  Рік тому

      Dankeschön! Zu Deiner Frage haben wir noch ein weiteres Video veröffentlicht! 👍🏼

  • @siegfriedschreiber3678
    @siegfriedschreiber3678 Рік тому +3

    Hallo Matthias, wodurch haben sich die Pleule verformt? Geht doch eigentlich nur bei Hydraulik Schlag durch Wasser oder Kraftstoff. Gruß Siggi Schreiber ex MBVD

    • @shift2passiongmbh
      @shift2passiongmbh  Рік тому

      Dankeschön! Zu Deiner Frage haben wir noch ein weiteres Video veröffentlicht! 👍🏼

  • @julius4586
    @julius4586 Рік тому +2

    Die M278 ab 2015 haben ja andere Zylinderwände und ein anderen Kolben was könnt ihr darüber sagen ?
    Gute Alternative zum m157 ?

    • @shift2passiongmbh
      @shift2passiongmbh  Рік тому

      Dankeschön! Zu Deiner Frage haben wir noch ein weiteres Video veröffentlicht! 👍🏼

  • @josephr.morris9148
    @josephr.morris9148 Рік тому +1

    Is there any way you could turn English Captions on for this video? Appreciate the knowledge!

  • @Xaxa.62
    @Xaxa.62 4 місяці тому +1

    Wie viel wäre der normale Tarif, ohne das wir jz ein Schlaganfall erleiden😂

  • @atillamerdivan266
    @atillamerdivan266 11 місяців тому +4

    Was kostet so ein Reparatur?

    • @Xaxa.62
      @Xaxa.62 4 місяці тому

      Würd ich auch gern wissen

  • @boris6050
    @boris6050 3 місяці тому

    Hallo an Alle. Wieviel kostet bei euch so eine instandsetzung mit ausbau und enbau? Danke. Lg aus Salzburg.

  • @Gigostar
    @Gigostar 28 днів тому

    Gab es den M157 auch überarbeitet ab einem gewissen BJ wie der M278 oder ist dieser unverändert geblieben?

  • @Mojstir1
    @Mojstir1 Рік тому +1

    Müssen die Nockenwellenversteller nicht neu nachdem die ausgebaut wurden?

  • @JamesBrown-ux9ds
    @JamesBrown-ux9ds Місяць тому

    Vor allen Dingen scheint heutzutage vollkommen klar zu sein, dass das Downsizing mit Biturbo (5,5 und 4.0 Liter V8 statt 6.3 Sauger) vor allen Dingen der Gesetzgebung geschuldet war und ist - 'Flottenverbrauch runterbringen'.
    Und es ist eben auch so die kleineren Hubräume, zumal mit Zylinderabschaltung, sind bei konstant 90 oder 120 aber auch im stadtverkehr in der Tat deutlich sparsamer als die 'veralteten 6,3 Liter Sauger'. (Dafür, dass die Beschichtung der Zylinderlaufbahnen bei diesem 6,3 Liter Sauger nicht gehalten hat, kann das Prinzip nichts.)
    Wenn ich aber volkswirtschaftlich über alles eine kostenrechnung für den einzelnen Käufer aber auch für die Umwelt insgesamt aufmache, und die zusätzlichen Kosten auch für die Umwelt durch die komplexere Herstellung mit mehr Bauteilen und dann vielen Reparaturen und die deutlich kürzere laufzeit - ein Motor mit 550 PS aus 5500 Kubik (1) muss normalerweise 700000 km halten (ich kann den dann mit guten Gewissens nach 380000 km verschrotten, mit einrechne, dann hat vermutlich auch die Umwelt nichts gewonnen.
    (Das Einzige, was wirklich hilft, ist 'kleinere Autos fahren, die halten, und Elektromobilität'.)
    Vielen Dank also für dies sehr informative und hochprofessionelle Video von Euch!
    1 - zum Beispiel ein Motorradmotor mit 1000 Kubik und 140 PS, also 770 PS aus 5500 Kubik, braucht ja auch noch keinerlei Extras für diese Motorleistung bei einen fülligen Drehmomentverlauf - wenn ich nicht an den großen Saugern vor allem im Teillastbereichbereich Reibleistung sparen wollte, durch kleinere Kolbendurchmesser und weniger Hub, könnte ich auch die alten, größeren Motoren vom Prinzip her weiterfahren. Und eine tatsächlich ernst zu nehmende öffentliche Rechnung, Ökobilanz dazu, inklusive ggfls zusätzlichem Wartungs-, Reparatur- und Ersatzteileaufwand (die müssen auch hergestellt, durch die Gegend gefahren werden, und die ausgebauten Wartungsteile sind unter Energieaufwand zu recyceln, usw. - habe ich bis heute noch nicht gesehen.

  • @FredMo
    @FredMo Рік тому

    Moin,
    erstmal großes Lob für eure Videos und Kompetenz. 👍
    Bezüglich Fragen schließe ich mich an die nach der Ursache für den Schiefstand an.
    Ansonsten interessieren mich noch die Details zu den 2 neuen Reparaturkolben. Also die Themen Verdichtungsverhältnis und Brennraum. Da ihr nur 2 Zylinder vergrößert, fällt ja eine dickere Kopfdichtung raus. Also Kolben mit verringerter Kompressionshöhe oder angepasster Mulde? Inwiefern verhält sich die Verbrennung dann anders?
    Ich hoffe ihr greift das ein wenig auf. 😁

    • @shift2passiongmbh
      @shift2passiongmbh  Рік тому +1

      Dankeschön! Zu Deiner Frage haben wir noch ein weiteres Video veröffentlicht! 👍🏼

    • @jensheidrich959
      @jensheidrich959 Рік тому

      @@shift2passiongmbh, bitte verlinke das Video gleich hier. So kommen wir Zuschauer direkt und ohne Suchen dahin. Vielen Dank. 😊

  • @user-zf3ic6vp9i
    @user-zf3ic6vp9i 10 місяців тому

    Ein sehr gutes Video, ruhig und sachlich erklärt, Daumen hoch. Abonniert 😊👍.
    Habe noch eine Frage, ist der 400 Motor 333 PS M276 Turbo auch von diesen Zylinderschäden betroffen?
    Der Aufbau soll ja identisch sein zum M278 nur zwei Zylinder weniger.

    • @shift2passiongmbh
      @shift2passiongmbh  9 місяців тому

      Hi und danke für Dein Abo! Nein, der M276 hat aufgrund von erweiterten Betriebsmodi im Schichtladebetrieb, immer eine Laufbahn in Graugussbuchse erhalten und in der AMG Variante sind sogar Nanoslide/LDS-Laufbahnen verbaut. Die Turbovarianten haben immer eine LDS bekommen 👍🏼

    • @user-zf3ic6vp9i
      @user-zf3ic6vp9i 9 місяців тому

      Danke für die schnelle Antwort, hilft uns sehr weiter bei der Fahrzeugauswahl.

    • @edizayla
      @edizayla 9 місяців тому

      @@shift2passiongmbhHi, ist Nanoslide besser als Grauguss?

  • @Nino-cr4en
    @Nino-cr4en Рік тому +1

    Geiles Video wie immer
    Geiler Motor ☝️
    Bei anderen UA-camr ( MZ ) wäre das ja unwirtschaftlich und muss dringend neuer Motor her 😂

    • @Gotingenli
      @Gotingenli Рік тому +2

      Habe auch einen m278 verbaut, wenn ich Herrn MZ zuhöre wird es mir immer übel. Gut eine alternative Meinung zu dieser Motorenreihe zu haben. Es muss bedingt ein neuer Motor her.

  • @jensheidrich959
    @jensheidrich959 Рік тому

    Vielen Dank für dieses super Video. Das gibt einen guten Einblick in die Technik. Mein M157 ist aus Ende 2016. Ab welchem Baudatum oder Zeitraum sind die Rückschlagventile in den Ölleitungen der Kettenspanner verbaut?

    • @targettheg9197
      @targettheg9197 Рік тому +1

      Der ist bereits mit dene ausgestattet! Welches Modell fährst du?

    • @jensheidrich959
      @jensheidrich959 Рік тому

      @@targettheg9197 Einen GLS.