TM1: Potential und Stabilität

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 11

  • @hanneskannes3905
    @hanneskannes3905 6 років тому +7

    Unglaublich gutes und verständliches Video.
    Es hat mir sehr dabei geholfen die potential- und stabilitätstheoretischen Ansätze auf beispielhafte Systeme anzuwenden und deren Hintergründe zu verstehen.
    Vielen vielen dank an die tollen Tutoren, die sich so viel Mühe für diese wirklich hilfreichen Videos machen.

  • @ausdemnichtss
    @ausdemnichtss Рік тому +2

    serh sehr sehr geiles viedeo rettet mir den pobbis vor tm1

  • @redshift4341
    @redshift4341 6 років тому +1

    Sehr gut erklärtes und interessantes Video! Gerne mehr davon!

  • @juanramontorresano2932
    @juanramontorresano2932 6 років тому +1

    Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen!!!

  • @ernstsauer1978
    @ernstsauer1978 Місяць тому

    Schönes Video, besten Dank hierfür.
    Ich hätte dazu eine Frage: Wie würde man vorgehen, wenn noch eine horizontale Kraft auf den Körper einwirken würde?
    Danke im Voraus.

  • @janmaier1572
    @janmaier1572 2 роки тому

    richtig gut erklärt!
    vielen Dank

  • @wuschiuschi1568
    @wuschiuschi1568 6 років тому +2

    Oh mein Gott, bei dieser unfassbar attraktiven tiefen Männerstimme fällt es mir schwer mich auf die Mechanik zu konzentrieren. Gleichzeitig bist du aber ein so wunderbarer Erklärer, so dass ich mich nicht mehr von dem Video lösen kann und schaue es mir jetzt schon zum dritten mal an.
    Du bist wirklich eine wahre Motivation, um die anstehende Prüfungszeit zu überstehen und immer wieder in traumhaft schöne Gedanken abzuschweifen. Hoffentlich habe ich das Glück, dass du uns auch nächstes Jahr in TM noch als Tutor erhalten bleibst und vielleicht darf ich dich dann sogar einmal treffen ;)

    • @KokoJambo350
      @KokoJambo350 5 років тому +5

      Wuschi Uschi 😂😂😂😂😂

  • @hir0085
    @hir0085 6 років тому

    was genau ist dieses Nullniveau eigentlich? Müssen die gesuchten Komponenten immer auf dieser Nullniveau sein?

    • @instituteforcomputationalm5881
      @instituteforcomputationalm5881  6 років тому +1

      Das Nullniveau beschreibt eine Bezugslage für das Gravitationspotential von massebehafteten Körpern. Es wird benötigt, um die Höhe (und damit den vertikalen Abstand zum Nullniveau) des Schwerpunktes eines Objektes anzugeben. Das Gravitationspotential nimmt also am Nullniveau selbst den Wert Null an. Die Lage des Nullniveaus kann dabei frei festgelegt werden. Eine Änderung des Nullniveaus entspricht der Addition einer Konstanten zum Potential. Da für die Gleichgewichtslage nur die Ableitung der Potentialfunktion eine Rolle spielt, fällt diese Konstante später immer raus.

  • @muvahid1990
    @muvahid1990 3 роки тому

    JUST WOW!