Welche PV & Akku Größe lohnt sich? So geht's richtig !

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • 00:00 - Start
    00:31 - PV und Akku Dimensionieren - So mache ich es
    06:28 - Was geht nicht damit?
    08:19 - Andere kostenlose Tools
    ~▬▬▬▬▬▬ Links im Video ▬▬▬▬▬~
    Unser PV Tool ist fertig: akkudoktor.net
    PVGIS: joint-research-centre.ec.euro...
    HTW-Berlin: solar.htw-berlin.de/rechner/
    Support us Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted...
    Wenn ihr Ahnung von WebApp Programmierung habt, dann könnt ihr uns auch gerne so supporten :-)
    ~▬▬▬▬▬▬ Musik ▬▬▬▬▬~
    Yung Logos - El Secreto • Video
    ~▬▬▬▬▬▬ Verwendetes Material (Affiliate Links) ▬▬▬▬▬~
    JKBMS: de.aliexpress.com/item/400052...
    Messgerät Interner Widerstand YR1030/1035: s.click.aliexpress.com/e/_9wk7xA
    Messgerät Interner Widerstand YR1030/1035 (Alternativ): s.click.aliexpress.com/e/_9JQnsz
    Batterietester ZKETECH EBX-A20: s.click.aliexpress.com/e/_A0Y0zD
    Portable Oszilloskop: s.click.aliexpress.com/e/_APQHOu
    Ordentliche Kabelschuhe: ebay.us/lWkARG
    Sicherungsdraht: de.rs-online.com/mobile/p/kup...
    D1 Mini (1.8€): s.click.aliexpress.com/e/truM5FtW
    5V Spannungswandler (0.3€): de.aliexpress.com/item/326545...
    Lochrasterplatine (17€ 80Stk): amzn.to/35vfO3s
    Lochrasterplatine (0,41€ 1 Stk) s.click.aliexpress.com/e/_ryXeFl
    Widerstände (8,89€ 600Stk. amzn.to/38nnJBT)
    Schaltdraht (2x20m 8,99€): amzn.to/2FnQwtt
    Temperatursensoren (10Stk 16,49€): amzn.to/30IeGZK
    DS18B20 (0,91€ 9,11€/10Stk): s.click.aliexpress.com/e/_sZ2LJA
    12V,24V48V Laderegler (einfach aber funktioniert gut): s.click.aliexpress.com/e/FkzAzEXq
    35Ah LiTi Akku (etwas kleiner als meiner, aber dicke ausreichend): s.click.aliexpress.com/e/pYN5iqHw
    VINAtech Supercap 360F 2.7V: www.conrad.de/de/p/vinatech-v...
    QNBBM Aktive Balancer (verwende ich selbst): s.click.aliexpress.com/e/r5bJoONa
    Stromsensor (selbst benutzt): amzn.to/2peM4bK
    Stahlkabelbinder (selbst benutzt): amzn.to/31cRpgU
    Lötzinn 1mm Säurefrei (selbst benutzt): amzn.to/3dxN3KP
    Ersa 150W Lötkolben: amzn.to/3l5Eb0M
    Hinweis: Wenn du auf Links in der Affiliate Rubrik in dieser Beschreibung klickst und einen Kauf tätigst: Kann es sein, dass ich eine kleine Provision über AliExpress, Ebay oder Amazon bekomme. Zu den Händlern / Produkten habe ich aber keine direkte Verbindung. Das ist ein guter Weg um Danke zu sagen: Kostet euch einen Klick und bringt mir ein bisschen was für meine Arbeit.
    ~▬▬▬▬▬▬ Bugs im Video ▬▬▬▬▬~
    ~▬▬▬▬▬▬ Bilderquellen ▬▬▬▬▬~
    ~▬▬▬▬▬▬ Haftungsausschluss und Impressum ▬▬▬▬▬~
    forum.drbacke.de/aboutus
    Hinweis: Wenn du auf Links in der Affiliate Rubrik in dieser Beschreibung klickst und einen Kauf tätigst: Kann es sein, dass ich eine kleine Provision über AliExpress, Ebay oder Amazon bekomme. Zu den Händlern / Produkten habe ich aber keine direkte Verbindung. Das ist ein guter Weg um Danke zu sagen: Kostet euch einen Klick und bringt mir ein bisschen was für meine Arbeit.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 855

  • @michaelw4258
    @michaelw4258 2 роки тому +108

    Schön gemacht-eine ehrliche Excel Abschätzung ersetzt jedes Verkaufsprospekt👍

    • @MisterGenie21
      @MisterGenie21 2 роки тому +3

      Wunderbar gesagt!

    • @dafacey
      @dafacey 2 роки тому +18

      nö ein gute beratung erspart dir all den unfug und die leeren versprechungen. es ist nicht klug nur auf diese werte zu gehen. es gibt sommer und winter.. im winter bekommst du die batterie schwer voll und im sommer kannst du auch 5 batterien vollbringen... wenn du eine 5kw batterie kaufst und 500W standverbrauch hast (kühlschrank, kühltruhe usw...) kannst du ausrechnen das du bei einer vollen 5kw batterie genau 10h rüberkommst. es ist eine einfache und logische sache. mit pv ohne batterie bekommst du zwischen 30-50% autarkie zusammen und mit batterie 70-90 sogar 100% wenn du wirklich "smart" bist. ABER wenn du eine luftwärmepumpe hast vergisst du gleich das du auf 100% kommst oder auf 90%.die luftwärmepumpe ist der PV killer. ein normaler haushalt mit 6000kwh/anno braucht eine ca. 6-8kw anlage mit guter ausrichtung. kommt der ganze haushalt am abend nach hause und man hat keine möglichkeit unter tag wäsche, geschirrspüler und sonstige verbraucher zu bedienen dann brauchst du eine batterie. denn von 9-17 uhr produzierst du an einem schönen tag bei 5kwp ca. 40kwh und und davon schenkst du ca. 30-35kwh her. dann wenn alle zuhause sind beginnt das kochen, tv, mikrowelle, waschmaschine usw.. das nimmst du dann aus der 10kw batterie und somit hast du dir geld gespart und mit dem rest kommst du dann auch noch über die nacht wenn dein kühlschrank nicht 50 jahre alt ist. wenn du jetzt noch einen heizstab für warmwasser nimmst (stufenlos regulierbar) oder mit 3 heizstufen.. dann nutzt du die anlage zu 100% aus. natürlich kaufst du keine 20kw anlage und eine 20kw batterie wenn du nur 5000kwh im jahr verbrauchst. und einen speicher mit 4kwh wenn du 15-20kwh am tag spitze brauchst ist auch kompletter unfug. für eine 5kw anlage zahlst du ohne batterie ca. 10-12.000€, mit batterie zwischen 18-20.000. grob geschätzt. UND eine 20kw anlage zu bauen um sein e-auto zu laden ist auch unfug. luftwärmepumpe und e-auto werden von einer pv nur unterstütz nie abgedeckt. willst du diese 2 komponenten zu 100% abdecken brauchst du eine selbstgebastelte anlage oder viel geld das du nicht brauchst und nicht vermisst. ansonsten ist es nicht rentabel. für jeden haushalt zählt eigentlich nur: deckt euren "hausbedarf" mit der pv ab und berechnet die anlage ein bisschen höher. dann macht ihr nichts falsch. lg

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 2 роки тому +5

      @@dafacey bevor ich mir einen Speicher zulege, lade ich lieber mein E-Auto tagsüber mit Solarstrom oder betreibe im Sommer eine Klimaanlage.

    • @dafacey
      @dafacey 2 роки тому +5

      @@HenrikWittenberg ja wenn du geniegend verbraucher unter tags hast passt es ja. die meisten haben aber am abend den groessten stromverbrauch und da lohnt es sich schon einen speicher zu installieren. wenn du unter tags ueber 50% eigenverbrauch kommst bist du eh schon gut. 70-80 geht fast nur mit speicher.

    • @HenrikWittenberg
      @HenrikWittenberg 2 роки тому +1

      @@dafacey wir verbrauchen am meisten tagsüber (kochen, waschen etc.), Abends eher wenig (TV, Spielekonsole) und das Auto steht - ab Frühjahr zusammen mit dem E-Bike - meist in der Garage.
      In den warmen Monaten werden wir den PV-Strom für eine Klimaanlage und die Warmwasseraufbereitung via Wärmepumpe nutzen.
      Interessant wäre für uns der Speicher deshalb nur für die Tage im Jahr, wenn sinkende Temperaturen das Heizen per Wärmepumpe notwendig machen, aber gleichzeitig noch genug PV-Strom für das Laden des Speichers produziert werden kann, womit dann die WP von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang betrieben werden kann

  • @fuxxman4409
    @fuxxman4409 2 роки тому +74

    Vielen vielen Dank für all die Videos. Ein leuchtendes Beispiel für viele Menschen, nicht nur bei UA-cam. Mein größter Respekt für die Menschen in deinem Umfeld, die dich zu dem gemacht haben, der du bist. Inspirierend, weiter so.

  • @wolfgangbalu1253
    @wolfgangbalu1253 2 роки тому +90

    Respekt, Respekt und nochmals Respekt. Man kann nicht hoch genug einschätzen was Ihr ( Euer Team) für die Gesellschaft leistet.

  • @Brudertac
    @Brudertac 2 роки тому +61

    Meine Hochachtung für eure Zeit und Mühe, die ihr da investiert habt!👍
    Danke für deine tollen Videos, haben mir sehr geholfen, meine Testinselanlage zusammenzustellen und umzusetzen.👌😉👍

  • @Narales09
    @Narales09 2 роки тому +1

    Danke für eure Arbeit, ich fange an mich in das Thema einzulesen und eure Videos helfen mir dabei sehr.

  • @andykohlibri7143
    @andykohlibri7143 2 роки тому +2

    Danke! Absolut top für einen schnellen und einfachen Überblick - gemeinsam bringen wir die PV weiter voran!

  • @arminfederl268
    @arminfederl268 2 роки тому +20

    Klasse Sache danke für die tolle Arbeit hilft echt ungemein

  • @richardw.9720
    @richardw.9720 2 роки тому +1

    Vielen Dank für Eure Unterstützung, deine Videos sind echt immer sehr gut aufgebaut und Informativ. Gerne mehr.

  • @bernd7759
    @bernd7759 2 роки тому +46

    Bin schon sehr gespannt auf die Tabelle. Toller Beitrag, wie immer was gelernt. Macht weiter so👍👍

  • @berndjanke-wohltmann6969
    @berndjanke-wohltmann6969 2 роки тому +4

    Moin Andreas, ich freue mich auf jedes Video von Dir. Viel Infos - wenig drumherum. Super 👍

  • @Rollerfahrer111
    @Rollerfahrer111 2 роки тому +7

    Vielen Dank Andreas und dein Team, das ihr uns neulinge so verständlich an die Hand nehmt.
    Ich bin noch in der Planungsphase und habe noch etwas zeit bis die Komponenten geliefert werden.
    Respekt und 1000Dank 👍🏻👍🏻👍🏻🌞

  • @samidogan410
    @samidogan410 2 роки тому +8

    Andreas du bist echt Super, ich habe dich ca. vor 6moneten abonniert obwohl ich keine Anlage habe , deine ehrliche wissen das du weiter gibst
    Sieht man das noch Gute Menschen gibt. Danke Weiter so.

  • @michaelgreiwe1906
    @michaelgreiwe1906 2 роки тому +9

    Hallo Andreas, ich bin erst vor kurzem auf Dein Portal gestoßen. Als Rückmeldung möchte ich Dir mitteilen, dass ich Deine Ehrlichkeit sehr schätze!!! Ich mag Deine Art! Heutzutage kann man quasi nichts mehr trauen, was im Netz verbreitet wird. Die Informationen von Dir klingen für mich als Laie schlüssig, ehrlich und ich würde dem mehr vertrauen schenken, als vielen anderem im Internet. Danke dafür!!! Auch einen Gruß an Scarlet! Ihr Interview letztens war hervorragend! Schönen Gruß, weiter so, war klasse! Gruß Micha

  • @martinkuehschelm3742
    @martinkuehschelm3742 2 роки тому +1

    Danke Andreas,
    ich fange gerade an mich mit dieser Thematik zu beschäftigen. Von dir lerne ich am meisten 👍

  • @andil6376
    @andil6376 Рік тому

    Lieben lieben DANK an euch beide & das Team, vor allem bei höchsten RESPEKT !!
    Ihr bringt Licht ins das Thema PV, was von vielen Installateuren ausgenutzt wird.

  • @steffenrebenstorf1671
    @steffenrebenstorf1671 Рік тому

    Danke Andreas für deine immerwährende Arbeit und ehrliche Infos zum Thema.

  • @redhulk7561
    @redhulk7561 2 роки тому +1

    Andreas, ihr seid super. Vielen Dank für eure Mühen!

  • @uwekrins7736
    @uwekrins7736 2 роки тому +1

    Hammer! Vielen Dank für Deine Arbeit! Ich zeige vielen Auszubildenden Deine Videos, damit sie mal einen Transfer von der Theorie zur Praxis erleben.

  • @marioschaus3406
    @marioschaus3406 2 роки тому +1

    Vielen Dank für eure Mühe und eure Zeit. Du hast einen super Kanal!

  • @dr.goodtimes1391
    @dr.goodtimes1391 2 роки тому +3

    Das wird ein Supertool! wichtig , gebraucht und entscheidend für so viele unentschlossene ggü. unübersichtlichen Angeboten. Welch ein Mehrwert, besten Dank an Euch!

  • @kurtellensohn742
    @kurtellensohn742 Рік тому

    Hallo Andreas, deine Präsentationen, Darstellungen, Erklärungen und Informationen, sind wirklich super und verständlich.
    Vielen Dank für deine Bemühungen und deinen Einsatz für die Allgemeinheit.

  • @katrinvonkleist1961
    @katrinvonkleist1961 11 місяців тому

    Deine Arbeit ist wunderbar! Soviele wertvolle Informationen, die du den Menschen zur Verfügung stellst. Nach vielen Fehlinformationen von anderer Seite sind wir so dankbar!

  • @martinfromtirol3828
    @martinfromtirol3828 2 роки тому +14

    Ihr seids die Geilsten, bestes informatives Frühstücksprogramm heute mit dem Video.
    Kenne kaum besser aufbereitete Videos oder Informationen zu den Themen wie von dir. Ich schick euch mal mal paar Euros, behaltet eure super Einstellung bei.
    Es gibt nix Gutes, außer man tut es. ⚡☀️😎🖖

  • @heiket.7024
    @heiket.7024 Рік тому

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für Deine Infos und Deine ganze Mühe und Arbeit zu diesen Themen! Das ist wirklich total hilfreich.
    Vor knapp einer Woche habe ich mit meinem Mann unsere Balkon-PV-Anlage aufgebaut (an unseren gemauerten Balkon angeschraubt) und in Betrieb genommen. Heute habe ich diese im Marktstammdatenregister eingetragen (ging übrigens mit den ganzen Hilfetexten und den beiden UA-cam-Tutorials von der Bundesnetzagentur recht einfach). Die Anmeldung bei unseren Stadtwerken hatten wir sogar schon ganz kurz vor dem Kauf der Anlage via E-Mail (mit Formular von der Stadtwerke-Seite und mit Einheitenzertifikat und Zertifikat für den NA-Schutz vom Lieferanten). Der alte Zähler wurde innerhalb von knapp 2 Wochen von den Stadtwerken ausgetauscht - einen Tag bevor unsere Anlage bei uns ankam. Geht doch.
    Es ist total genial zu schauen, welchen Ertrag die Anlage bringt. Auch wenn das bei so einer Anlage noch keine riesigen Sprünge sind, ist es einfach genial und macht Spaß. Endlich eigener Strom. :-)
    Sobald wir das nötige Geld zusammen haben, werden wir eine größere PV-Anlage auf unserem Geragendach installieren. Die Planungen laufen. Im Moment haben wir gerade einen Kredit für unsere Wärmepumpe (statt Gasheizung) aufgenommen. Vielleicht nutzen wir das Geld, welches wir über die Förderung vom Staat (BAFA) zurück bekommen für die PV-Anlage. Mal schauen, ob das reicht.
    Ob wir uns einen Speicher zulegen, wissen wir noch nicht. Im Moment ist keiner geplant. Aber ich rechne das auf jeden Fall mal mit Eurem Tool mal durch. Danke dafür!
    Zumindest sind wir PV-mäßig angefixt. Ich wollte es schon sehr lange (20 Jahre), aber jetzt ist auch mein Mann komplett begeistert von der Sache. Endlich. ;-)
    Danke für Deine Videos! Wie viele hier, schaue ich diese regelmäßig und gerne.
    Sonnige Grüße aus der Lüneburger Heide
    Heike

  • @dieterb8266
    @dieterb8266 2 роки тому +7

    Wie immer sehr interessant, danke für die Mühe die ihr euch gebt, dafür selbstverständlich einen Daumen nach oben! Deine/Eure Videos geben einen echten Impact in Richtung Klimawende. Wäre natürlich toll, wenn man auch Szenarien rechnen könnte, bei denen die PV nach verschiedenen Himmelsrichtungen ausgerichtet ist, das ist wohl in Zukunft der Standard, da der Eigenverbrauch mehr und mehr in den Fokus rückt...

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 2 роки тому +1

    Sieht großartig aus! Vielen Dank für euer Engagement!

  • @danielzessin1223
    @danielzessin1223 2 роки тому +3

    Er sagt: „Wir arbeiten an einem kostenlosen Onlinerechner“.
    Ich like und schaue dann das Video weiter.
    Vielen Dank für eure Arbeit und die Hilfe, die ihr all denen gebt, die sich mit der immer interessanter werdenden Thematik PV-Anlage beschäftigen.

  • @HenryRe
    @HenryRe 2 роки тому +1

    Abo habe ich, like gibt's immer und den netten Kommentar gibt's auch, weil ihr einfach MEGA seit! Herzlichen Dank für eure Mühe und wie immer ein super Beitrag. Grüße und einen schönen Restsonntag.

  • @marcoschultze7541
    @marcoschultze7541 2 роки тому +2

    Vielen Dank für den Rechner. Es ist unheimlich wichtig, sich bei dem Thema selbst zu informieren, um eine passende Lösung zu bekommen. Auf die Verkäufer und Installateure kann man sich leider überhaupt nicht verlassen.

  • @rolandfiege552
    @rolandfiege552 2 роки тому

    Ihr seid der Hammer! Danke für Euren Einsatz!

  • @natee1323
    @natee1323 2 роки тому

    Ihr seid sooo toll! Vielen herzlichen Dank für Eueren kostenlosen Einsatz für das Tool! Spende wird folgen!

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 2 роки тому +3

    Danke für die Arbeit das ist Goldwert, damit kann man einige Sinnfrei Argumente in der Eigentümergemeinschaft killen und auch zeigen welche Firmen man besser nicht beauftragen sollte.

  • @Alloholik
    @Alloholik Рік тому

    Einfach nur gut weil Fundiert und Klasse gebracht! Danke an Euch und Euer Team!

  • @chrisart23
    @chrisart23 11 місяців тому

    Top Video, ich schätze Deine Art sehr. Unaufgeregt, klar, realistisch, nachvollziehbar (meist komm ich noch mit). Danke!

  • @thomasberger4209
    @thomasberger4209 Рік тому

    Top , danke für deine Zeit , sehr lehrreich und einfach dargestellt 👍👍👍

  • @GoodieFX
    @GoodieFX 2 роки тому +1

    Das ist eine super Idee! Ich habe in der Video-Beschreibung gelesen, dass ihr noch Web-App-Entwickler sucht. Ich beschäftige mich schon mindestens ein Jahrzehnt mit Web-Programmierung und -Design und hätte echt Lust darauf.

  • @johannesmariusjohannesmari7853
    @johannesmariusjohannesmari7853 2 роки тому +2

    Respekt Andreas. Die Sachen die du machst haben alle Hand und Fuß. Mir geht ähnlich wie dir. Als alter Bastler habe ich bereits in 2015 die erste PV auf die Garage gebaut. In 2020 habe ich dann auf von 2.5 kWp auf 9.975 kWp erweitert und nun in 2021 eine BYD-Batterie mit 7,5 kWh angeschafft. Eigentlich war ich bei der Suche einer Heizmöglichkeit (Split-Klimaanlage) auf deinen Kanal gestoßen. Nun stelle ich fest, dass wir eine Menge ähnlicher Interessen haben. Gerade baue ich meine alte Ölheizung um auf Öl und WP. Vielleicht können wir uns da austauschen.

  • @mariob.6418
    @mariob.6418 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die Info und die Arbeit 👍💪

  • @hugo3417
    @hugo3417 Рік тому

    Kann nur immer wieder danke sagen, für euer Bemühen!!

  • @j.s.5811
    @j.s.5811 2 роки тому

    Super gemacht. Ich freue mich seit Monaten darüber, dass ich diesen Kanal abonniert habe!

  • @chrisk.3839
    @chrisk.3839 2 роки тому +1

    Danke euch! Ich freu mich schon auf die Datei. Die Daten von PVGIS so einfach zu bekommen ist schon eine echte Erleichterung!!

  • @ischisch9127
    @ischisch9127 2 роки тому +14

    Wir sind zu dritt im haus, mein vater ist Rentner also den ganzen Tag Zuhause, meine Frau arbeitet fast den ganzen tag ihr auto ist ein e-up den wir morgen für zwei Stunden an der wallbox haben, ich arbeite bis mittags und meine id wird meistens am Samstag oder Sonntag geladen je nachdem welcher tag mehr sonne hat, auf dem dach sind 9,89 kwp und im keller steht ein 17,5kwh akku, dass klappt bis auf den winter sehr gut

  • @peterlauch2014
    @peterlauch2014 2 роки тому +1

    Toller Typ ehrlich und mega sympathisch! Top kanal weiter so

  • @Coin-artDe
    @Coin-artDe 2 роки тому +2

    Danke für die Mühe, so ein Tool ist sehr hilfreich. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer einem das "blaue" vom Himmel lügen, wenn es um Amortisation geht. Meiner hat mir sogar vorgerechnet, dass ich ohne Akku mit etwas geschickter Verbrauchsorganisation auf über "70%" Eigenverbrauch komme und da hatte ich noch kein E-Auto. Wenn ich den nochmal sehe kann der sich einen warmen Satz Ohren holen. Macht weiter so ich empfehle Euch überall wo das Thema diskutiert wird.

  • @georgbrenner1569
    @georgbrenner1569 2 роки тому +1

    Vielen Dank für Deine Ratschläge!

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 2 роки тому

    Was ihr hier auf die Beine gestellt habt ist einfach sehr bewundernswert. Chapeau Chapeau Chapeau 👍 😃 🙃 🙂 👍 😃

  • @renebee9525
    @renebee9525 2 роки тому +3

    Krass was du machst, allerhöchsten Respekt, solche Leute sollte es mehr geben wie du, Danke

  • @hypano
    @hypano 2 роки тому +1

    Ich finde sehr gut was ihr da gemacht habt.
    Wir haben festgestellt dass es bei den speichern stärker auf die ent- und Ladeleistung ankommt, als auf die Kapazität. da schwangt die Autarkie sehr.
    vorallem auch mit Heizung, da ist es enorm, wenn man ne hohe Speicherleistung hat.

  • @theunknownunknown3007
    @theunknownunknown3007 2 роки тому

    Cool, danke für euren Idealismus und das Ihr die Sache voran treibt!

  • @torstenbenesch7132
    @torstenbenesch7132 2 роки тому +1

    Wieder viel dazu gelernt 👍
    Ich hoffe das jetzt schnell der Beispiel Rechner kommt😜

  • @ponxalot
    @ponxalot Рік тому

    Ich bin so froh, dass es diesen Kanal gibt. Ich hab heute das PV Tool benutzt, es war enorm hilfreich. Danke danke danke für eure Zeit und Mühe.

  • @JayMoe
    @JayMoe Рік тому

    Absolut überragend! Danke dafür!!! Tolle arbeit!

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 2 роки тому +93

    Vielen Dank für die ganze, wertvolle Arbeit und Mühe.
    PS: Der Wert vom Strom wird ständig nur am Preis je kWh gemessen. Effektive elektrische Geräte (und deren effektive Nutzung) spielen dabei aber auch eine sehr grosse Rolle. Den Verbrauch zu reduzieren ohne Komfort-Verlust ist sehr wichtig. Der wesentliche Wert von Strom ist die universelle Verwendbarkeit.

    • @djordjeblaga7815
      @djordjeblaga7815 2 роки тому +9

      Ein riesen Thema bei der reduzierung vom Stromverbrauch selber sind Leuchtmittel. Besonders bei Berufstätigen Haushalten brennen die gerne mal 3 bis 4 Stunden am Tag, und wenn dann noch Energeisparlampen o.Ä. verbaut sind sieht die Stromrechnung entsprechend aus. Ebenfalls ein Stromfresser sind Steckernetzteile, z.B. zum Handyladen oder für "ausgeschaltete" dekoleuchten.
      Hab bei mir mal ein Netzteil gefunden, dessen Leuchte vielleicht 10 Stunden im Jahr läuft (Weihnachten und Silvester) aber das Netzteil war halt das ganze Jahr in der Steckdose. Habs daran gemerkt, dass ich die Leuchte mit einer Wärmebildkamera betrachtet hab. 30°C obwohl das Ding seit 6 Monaten nicht geleuchtet hat. Selbst bei "nur" 2W Standbyverbrauch komme ich auf 17kWh pro Jahr. Und von den Dingern hat man ja nicht nur eins rumliegen...

    • @MrFreezer1809
      @MrFreezer1809 2 роки тому +8

      dabei sollte man allerdings nicht außer acht lassen, dass eine - aus funktionaler sicht - unnötige neuanschaffung auch immer mit energie- und ressourcenverbrauch verbunden ist. ist die "birne" ohnehin kaputt, dann isses ein no-brainer aber im heizkeller oder auf dem dachboden muss ich nun wirklich nicht ohne not eine led-lampe einbauen.

    • @wizzardrincewind9458
      @wizzardrincewind9458 2 роки тому +4

      Hallo @@MrFreezer1809 , ja, genau. Dein Beispiel mit dem Heizkeller und Dachboden ist sehr gut. Man sollte das gesamte Spiel beobachten. Ich hab bei mir z.B. mal meine Elektrogeräte unter die Lupe genommen und mir sind 2 Geräte aufgefallen: Mein PC und der Kühlschrank. Den Kühlschrank hab ich hinten (Kühlrippen) gereinigt und etwas mehr von der Wand abgerückt. Ansonsten steht er sowieso im kühlsten Raum. Die Temperatur hab ich auch etwas höher eingestellt. Mein PC ist als nächstes dran. Vermutlich werd ich zum Spielen zur XBOX Series S wechseln und den sonstigen Computer- incl. Internet-Kram mit einem gebrauchten, 150€ teuren Gebraucht-Business-Laptop erledigen. Dieser verbraucht maximal 35 Watt.

    • @johannesmuller8214
      @johannesmuller8214 2 роки тому +2

      Sehr guter Punkt! Nach und Nach alle Leuchtmittel durch LED zu ersetzen hat schon eine große Ersparnis gebracht. Abluft- gegen Wärmepumpentrockner und die Plasmaglotze gegen LED ebenfalls. Induktionsherd ist auch interessant, ebenso die Waschmaschine und den Geschirrspüler mit Warmwasser von der Zentralheizung zu versorgen...

    • @MrFreezer1809
      @MrFreezer1809 2 роки тому +3

      @@johannesmuller8214 Spülmaschine gebe ich dir recht, aber nur wenn das Wasser aus solarthermischer Erzeugung ist oder Wärmepumpe/regenerativ. Und auch dann nur, wenn die Leitung kurz genug ist, sodass überhaupt heißes Wasser am der Maschine ankommt und nicht das kalte raus ist und das frische warme dann in der Leitung absteht 😁 Gleiches gilt auch bei der Waschmaschine allerdings kommt hier noch eines dazu: bestimmte Flecken wie zb Blut gehen besser raus, wenn sie kalt ausgewaschen werden (Eiweiß). Das geht leider nicht, wenn man mit 60°C aus dem Hahn füllt.

  • @rilosvideos877
    @rilosvideos877 2 роки тому +4

    Super Tool, Andi, vielen Dank! Wäre cool, wenn ihr das Tool noch für Kombi-Anlagen (unterschiedliche Dachflächen und Ausrichtung) erweitern könntet - oder dafür ein separates Tool :-)

  • @hm65533
    @hm65533 2 роки тому

    Ich bin begeistert von eurer Arbeit

  • @markusfinneran4719
    @markusfinneran4719 Рік тому

    Vielen Dank für die Vermittlung von Fachwissen. Ich bin auf dem Gebiet Anfänger und Dein Kanal ist eine wichtige Informationsquelle. Super, Danke!

  • @VoltAmpereLux
    @VoltAmpereLux 2 роки тому +2

    Wiedermal ein top Video! Danke.

  • @morti80
    @morti80 2 роки тому +3

    Mega gut! Danke für eure Arbeit und eure Motivation! Ich finde super, dass es aktuell auf Excel basiert. Ist für die meisten nutzbar und kann auch schnell für Sensitivitätsanalysen genutzt werden um zum Beispiel mal den Einfluss der Einspeisevergütung oder des persönlichen Strompreises zu analysieren. Plant ihr es as xls-Version oder Open Office-Version zu veröffentlichen oder „nur“ via online-Tool? Beste Grüße 🖖🏼

  • @Splansch
    @Splansch 2 роки тому +2

    Super für die ganzen hilfreichen Infos. Finde das Thema super spannend und freue mich immer wieder von Dir etwas zu lernen. Der DIY König von Deutschland = Andreas Schmitz. Wenn wir doch nur alle so kreativ so etwas in unserer Freizeit mal machen würden.

  • @mannib3931
    @mannib3931 2 роки тому

    GROSSARTIG !! du erinnerst mich an meine Pionierzeiten, so habe ich vor fast 30 Jahren mit der Entwicklung von Passivhäusern begonnen

  • @g0nz0man
    @g0nz0man 2 роки тому +1

    Sehr informatives und authentisches Video, danke dafür!

  • @petermargreiter2076
    @petermargreiter2076 2 роки тому

    Vielen Dank. Tolle Zusammenfassung und danke auch für das Rechenblatt. Hut ab, am ersten Tag schon fast 30T Abrufe. Und dann der Abspann - ymmd ;-)

  • @mettbrotchen1337
    @mettbrotchen1337 Рік тому

    Echt super was ihr so macht!
    Total interessant!
    Vielen Dank dafür.
    LG Christian

  • @kitemg
    @kitemg 2 роки тому +1

    Richtig genial! Bin schon sehr gespannt daruf! Werde es auf jeden Fall nutzen, wenn ich irgendwann eine Anlage plane!

  • @RoMiBoKa
    @RoMiBoKa 2 роки тому +6

    Klasse Arbeit von Nick und Dir. Endlich kann man sich das mal sehr nah an der Realität vorausberechnen ob sich der Speicher zur bestehenden PV Anlage lohnt bzw. wie groß er idealerweise sein sollte. Des Weiteren DIY gegen fertig gekauft vergleichen. Meine 2009er PV Anlage geht 2029 aus der Förderung und ich plane am ersten Tag nach der Förderung den Speicher am Laufen zu haben. Mit dem Tool von Euch kann ich nun prima planen - sehr nice👍🤩😁

    • @axelfellendorf7453
      @axelfellendorf7453 2 роки тому +1

      Gleiches bei mir. Bei 0,43€ pro kWh Vergütung lohnt ein Speicher nicht. Habe aber einen Sion als mobilen Speicher und E Auto 🚗 in Planung.

  • @carlosclaptrix
    @carlosclaptrix 3 місяці тому

    Mann, einfach klasse, was du alles machst! Auch ein guter Vortragsstil mit Zug dahinter. Hut ab (wenn ich einen auf hätte). Achja, bei Paypal war ich auch gerade! 😊

  • @Hieasch
    @Hieasch 2 роки тому +1

    Super verständlich und seriös wie immer! :)

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 2 роки тому

    Mega, das Ihr das sogar kostenlos zu Verfügung stellt.
    Danke

  • @kurtt.6838
    @kurtt.6838 Рік тому

    Kann an dieser Stelle immer nur wieder DANKE sagen an Menschen wie Dich, die nach dem Motto leben: Leben und Leben lassen !

  • @MichaelWalsdorf
    @MichaelWalsdorf Рік тому

    Vielen Dank für ein weiteres informatives Video. Ich bin gespannt auf das Tool.

  • @conny-r
    @conny-r 2 роки тому +2

    Sehr informativ habe schon einiges von ihnen gesehen und jetzt den Kanal abonniert Daumen natürlich hoch

  • @johannes5269
    @johannes5269 Рік тому

    Dieses Berechnungstool, vor allem auch mit dem berechneten Autarkiegrad, ist Gold wert!
    Weiter so, ihr seid SPITZE !!!

  • @hans-hermannstein
    @hans-hermannstein 2 роки тому

    Vielen Dank, bin immer gespannt auf dein neues Video, selbst mit meinen 70 Jahren denke ich an eine große PV-Anlagen, hier in Hagen.

  • @chrischanel4473
    @chrischanel4473 2 роки тому +1

    Hallo Andreas,
    tolles Video, hast dir echt viel Mühe gegeben.
    ich hätte da ein paar nützliche kostenlose Tools.
    Diese eignen sich nicht ausschließlich für Elektrofirmen, sondern eignen sich
    auch für den Endkunden.
    -K2 Base
    -Sunny Design
    Für die Planung kann ich dir da K2 Base empfehlen! Damit kannst du per Satelittenbild dein Dach einzeichnen. Damit musst du dir wegen der Ausirchtung keine Sorgen machen.
    Anschließend ein Solarmodul auswählen - damit rechnet das Programm die Max Peak aus.
    K2 ist für die Dachplanung ideal.
    Da ich SMA Wechselrichter aus eigener Erfahrung empfehlen kann,
    gibt es das Tool Sunny Design. Die Dachplanung aus K2 kann in das Programm imporiert werden (äußerst nützlich)
    In diesem Programm kann das Messkonzept ausgewählt werden - Und ein Speichersystem (falls gewünscht) dimensioniert werden.
    Der Vorteil dieses Tools ist:
    Am Ende erhälst du eine komplette Übersicht mit Amortisationszeit, Autarkiequote und und und..
    Das beste daran, du kannst so gut wie jede Stellschraube in der Berrrechnung an deine Vorgaben (Verbrauch, Ziel usw.)
    anpassen.
    Dementsprechende Kenntisse zur Berrechnung sind aber die Vorraussetzung um ein realistisches Ergebnis zu erzielen!
    Hier die Links:
    base.k2-systems.com
    www.sunnydesignweb.com
    Viel Spaß beim ausprobieren.
    Gruß Chris

  • @mizi2519
    @mizi2519 2 роки тому +1

    Hey Andreas ... ich hab ja noch NIE einen Kommentar für ein UA-cam Video gemacht aber Du bist es mir Wert
    echt klasse und authentisch!
    bitte weitermachen bin schon ein kleiner Fan von Dir!

  • @timberframe4646
    @timberframe4646 2 роки тому

    Danke! Wie immer 5*****. Ehrlich und Authentisch. Danke

  • @michaelkaufmann2729
    @michaelkaufmann2729 Рік тому

    Danke euch, der Rechner ist extrem hilfreich.

  • @gyrotoast
    @gyrotoast 2 роки тому

    Andreas,
    wieder Mal sehr beeindruckend, Danke

  • @cvode3389
    @cvode3389 2 роки тому +4

    Bester Mann. Der Tag ist wieder gerettet. 🙂👍

  • @andreas3808
    @andreas3808 2 роки тому +2

    super dass Ihr an einem Rechner arbeitet. Bitte auch saisonale Verbrauchsprofile berücksichtigen (Heizung und/oder Klimatisierung)
    Susi und euer Tool gemeinsam wäre ein super Werkzeug

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff Рік тому

    Ein wirklich wichtiger Rechner 🤓
    Danke für die Mühe 🙏

  • @hans-jurgenkuntschar2485
    @hans-jurgenkuntschar2485 11 місяців тому

    Super Video, sehr viel Info in so kurzer Zeit uns super kommentiert👍

  • @TheLrdflatsch
    @TheLrdflatsch 2 роки тому +2

    Cool, danke für eure Mühe! Zwei Ideen:
    1. amortisationszeit ist nicht alles, da ja nur mit Verhältnissen gerechnet wird. Auch der absolute Betrag kann relevant sein. Was ist zb. besser, einen Euro innerhalb eines Monats zu amortisieren, oder 1000 Euro nach 2 Monaten.
    2. das jahreslastprofil ist mE bei der ganzen Wärmepumpendiskussion elementar. Bei mir sind plötzlich sehr steile Module sehr sinnvoll. Evtl. lässt sich das ja das Lastprofil noch ein bisschen clustern....

  • @eule7757
    @eule7757 2 роки тому +1

    Danke für die Informationen und die letzte Zeile im Abspann ist auch wichtig 😉

  • @thomasschuch3472
    @thomasschuch3472 2 роки тому +3

    Wie immer sehr informativ.

  • @dieterbach13
    @dieterbach13 Рік тому +1

    ein respektvolles halleluja auf unsere Wissenschaftler, wirklich toll, was ihr leistet und auch noch kostenlos zu Verfügung stellt. Ist der deutsche Standort doch noch nicht ganz verloren. Die Hoffnung wächst wieder, wegen Menschen, wie euch.

  • @timberframe4646
    @timberframe4646 2 роки тому

    Finde es so toll, wie viel Arbeit ihr euch macht, und wie unabhängig ihr bleibt. Beste! Spende 10€ per Paypal. Danke nochmal und weiter so

  • @marcuskrause8494
    @marcuskrause8494 Рік тому

    bin ehrlicher Verkäufer.. und wirklich sehr gespannt, ob Eure Excel mit meiner übereinstimmt. Danke für die Mühe!

  • @vbdaniel4
    @vbdaniel4 Рік тому +2

    Moin Andreas,
    Sehr schönes Tool und auch sehr gutes Video.
    Amortisation ist in meinen Augen nicht immer das richtige Ziel. Ich finde im PV und Batterie Segment viel wichtiger, wie viel am Ende eingespart / verdient wird. Klar, es gibt ein Fragezeichen bzgl der zu erwartenden laufleistung, aber das wäre dann eine Variable, mit der man "spielen" muss. Konkretes Beispiel: wie viel Ersparnis / Erlös bringt mit die PV Anlage oder auch Batterieanlage nach x Jahren. In der Regel kommt da eine etwas größere und teurere Anlage bei raus. Die sich natürlich später amortisiert. Der Ertrag nach x Jahren ist aber schnell exponentiell höher als eine kleine Anlage...
    Würde mich freuen, wenn du das mal selber wissenschaftlich nachprüfst und ggf mal in einem deiner Videos hervorhebst :)
    lg

  • @Christian.8.3.83
    @Christian.8.3.83 2 роки тому +1

    Danke und schönen Sonntag wünsch !!!!

  • @beerolino
    @beerolino Місяць тому

    Vielen Dank, Mathematik und Physik scheinen doch ihre Stärke zu sein. Bitte weiter so!

  • @RaMa-kt6uf
    @RaMa-kt6uf 2 роки тому +5

    Tolles und informatives Video! Ich habe meine Photovoltaikanlage mit Speicher nicht in erster Linie wegen den Kosten gekauft, sondern weil ich es toll finde, mit der „eigenen“ Sonne möglichst viel von dem Energiebedarf zu decken. Wenn sich das dann noch rechnet, dann ist das ein angenehmer Nebeneffekt. Auf jeden Fall werde ich mit dem Tool mal meine Installation durchrechnen. Wenn es sich nicht rechnet, wovon ich eigentlich nicht ausgehe, dann bricht auch keine Welt zusammen. Mach weiter so, die Videos sind echt super!

  • @konstanzezietek516
    @konstanzezietek516 2 роки тому +1

    Hi Andreas, ich schätze deinen Kanal ungemein. Danke für dein Engagement.

  • @Kay-mr3df
    @Kay-mr3df 2 роки тому

    Super. Beschäftigt erst seit kurzem mit dem Thema. Das wird mir bestimmt helfen die Anlage richtig zu dimensionieren und auch die Frage beantworten ob ich überhaupt einen teuren Speicher brauche

  • @ravenvg
    @ravenvg 2 роки тому +5

    Im Tool währe cool ein Haken: "Lade mein E-Auto jeden Abend im Dunklen". Das sind dann einfach eine Konstante von einstellbar z.B. 14 KWh die 5x in der Woche aus dem Akku genutzt werden. In unserem Fall hat das das die Rechnung massiv zugunsten großer Batterien verschoben, auch für Marktpreise von >400€/KWh (Pylontech).

  • @elmocito
    @elmocito 2 роки тому

    Mega Kanal! Bin gespannt auf den Rechner!

  • @tymanot
    @tymanot 2 роки тому

    Respekt. Und das alles in der Freizeit. Meine Herren.
    Ihr seid spitze. Geiles Tool.

  • @marcelth3880
    @marcelth3880 Рік тому

    Du brauchst dich nicht dafür entschuldigen, das ist eine super Arbeit und verdienst dafür Lob

  • @TFB-chris
    @TFB-chris 2 роки тому +10

    Danke für die Arbeit und Richtigstellungen. Wie immer ein sehr informatives Video. Der Markt dreht ja aktuell komplett frei. Unfassbare Nachfrage trifft auf Anbieter, die gar nicht mehr hinterher kommen.
    Dadurch können natürlich viele Unternehmen auch wilde Rechnungen aufstellen, auch, weil sie sich ihre Kunden aussuchen können.
    Kleiner Support für das Projekt ist raus.

  • @martinlemke4440
    @martinlemke4440 11 місяців тому

    Vielen Dank an euch Beiden für euer Engagement! 👍