KLR - Kosten- und Leistungsrechnung - Die wichtigsten Grundlagen für die Bilanzbuchhalterprüfung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Das jeweils aktuellste Skript gibt es hier zum kostenlosen download:
    drive.google.com/file/d/1Eu5C...
    Eine Übersicht der verfügbaren Videos mit Sortierfunktion ist hier abrufbar:docs.google.com/spreadsheets/... freue mich sehr über eine kleine Unterstützung bei meinem Projekt. Hier der Spendenlink zu Paypal: paypal.me/oollram
    0:00 Einleitung
    2:01 Die Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
    5:17 Grundbegriffe der KLR Beispiele
    10:28 Die Abgrenzungsrechnung
    15:12 Formeln für Anderskosten
    17:39 Kostenstellenrechnung (BAB)
    19:05 Betriebsabrechnungsbogen (Anbau- / Blockverfahren)
    21:12 Betriebsabrechnungsbogen (Treppen/Stufenleiterverfahren)
    22:08 Betriebsabrechnungsbogen Gleichung-/Mathematischesverfahr
    23:27 Kostenträgerstückrechnung
    26:55 Die Divisionskalkulation
    41:29 Handelskalkulation
    43:26 Maschinenstundensatz
    46:22 Kostenträgerzeitrechnung (Vollkostenrechnung)
    49:22 Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
    51:30 Kostenträgerrechnung Teilkostenrechnung Break-even Analyse
    54:12 Break-even-Analyse-typische Beispiele
    58:55 Zusatzauftrag mit Engpass relativer Deckungsbeitrag

КОМЕНТАРІ • 41

  • @stefaniemaute2854
    @stefaniemaute2854 3 роки тому +11

    Leider für uns für heute zu spät. Aber sicherlich hilfreich für die mündliche Prüfung und die künftigen Prüflinge. Ich habe Dank Olliver Ollram soviel Zusammenhänge verstanden, vielen lieben Dank für Deine Unterstützung und Dein Engagement.

  • @TheSognant
    @TheSognant Рік тому

    Klasse erklärt - vielen Dank für die tolle Zusammenfassung 😊

  • @JackieCola1405
    @JackieCola1405 2 роки тому +2

    Super Zusammenfassung, vielen Dank!

  • @dariadavid4390
    @dariadavid4390 2 роки тому +1

    Vielen herzlichen Dank! Echt hilfreich!

  • @arayavonderpeacepipe4657
    @arayavonderpeacepipe4657 2 роки тому +3

    Das ist das beste lernvideo klr.
    Danke hierfür!!!♡♡♡

  • @isabellarein510
    @isabellarein510 8 місяців тому

    Herr Ollram,
    Vielen Dank.
    Sie können es so gut erklären. Super, danke.

  • @agnieszkaorszulik9681
    @agnieszkaorszulik9681 Рік тому

    Vielen Lieben Dank, sehr gut erklärt!

  • @spacewalker2676
    @spacewalker2676 3 місяці тому

    Richtig gut auf den Punkt gebracht, DANKE!!!

  • @danieleeslem8248
    @danieleeslem8248 2 роки тому +3

    Vielen Dank für Ihre Mühe :)

  • @dani213456
    @dani213456 Рік тому

    Sehr gutes Video. 👍 Danke dafür. auch für B1- Lehrgang (Verwaltung) geeignet 😉

  • @AKeil-md2qk
    @AKeil-md2qk 3 роки тому +11

    Leider kommt in der Beispieltabelle ab 5:50 Aufwand und Ausgaben durcheinander... Wäre schön, wenn die Begrifflichkeiten in der selben Reihenfolge, wie kurz zuvor beschrieben, auftauchen.
    Ansonsten finde ich es aber toll aufgemacht, danke

  • @TatiAna-ri1zt
    @TatiAna-ri1zt 2 роки тому +3

    Super Zusammenfassung!🤗 Man bekommt Lust auf Mehr.😉

  • @marinaeberhardt4623
    @marinaeberhardt4623 Рік тому +1

    Vielen Dank!!!

  • @toumizineb2735
    @toumizineb2735 Місяць тому

    Danke

  • @Juliaaaaa1990
    @Juliaaaaa1990 2 роки тому +5

    Dank deiner Videos habe ich in KLR 93 Punkte geschrieben. War zwar die Controller Prüfung und nicht die BiBu Prüfung, aber die Themen überschneiden sich ja diesbezüglich stark. Ich bin auch sonst schon immer gut in KLR gewesen, aber deine Erklärungen haben mir in einigen Bereichen einen zusätzlichen AHA- Effekt gegeben. Ohne deine Videos hätte ich sicherlich eine halbe Note schlechter!

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  2 роки тому

      Freut mich zu hören. Ich arbeite gerade an zahlreichen neuen KLR Aufgaben

  • @icke4199
    @icke4199 3 роки тому +2

    Prima erklärt, leider einen Tag zu spät für meine Prüfung 😩

  • @zhaojingzihan
    @zhaojingzihan Рік тому

    Vielen Dank

  • @CarelessHostage
    @CarelessHostage 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die guten Erläuterungen. Ich finde es immer hilfreich, mehrere Erläuterungen zu hören, so ergeben sich immer neue Zusammenhänge.
    Aber sind Hausmeister/ Kantine sind allgemeine Kostenstelle? Diese betreffen das ganze Unternehmen. Eine Hilfskostenstelle ist nach meinem Verständnis eher eine, die eine der Hauptkostenstelle unterstützt, bspw. die Fertigungshilfskostenstelle. Das als Anmerkung, dass es möglicherweise unterschiedliche Ansätze gibt.

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  2 роки тому +1

      Ja stimmt. Ich komme manchmal mit Hilfs- und Nebenkostenstellen durcheinander. Teilweise wird es auch in der Literatur unterschiedlich bezeichnet.

  • @ptiichkaaa
    @ptiichkaaa 2 роки тому +1

    👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @maksimkremer1902
    @maksimkremer1902 7 місяців тому +1

    Video ist wie immer sehr gut, ich danke Ihnen.
    Eine Frage an alle: Hat jemand Erfahrung im Schreiben einer Abschlussarbeit Bachelor oder Diplomarbeit zum Thema Kostenrechnung aus?

  • @bassimtaha
    @bassimtaha 3 місяці тому

    Der erklärt komplizierter als jeder dozent :D

  • @bernadetalanga8222
    @bernadetalanga8222 2 роки тому +1

    Hallo,
    ist der Einkauf von Waren auf Ziel nicht nur eine Ausgabe, da Veränderung der Verbindlichkeiten und kein Aufwand, da kein sofortiger Verbrauch?

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  2 роки тому

      Bei der Beschriftung der Tabelle ist mir ein Fehler unterlaufen.

  • @maha5935
    @maha5935 Рік тому

    Hallo lieber Oliver, kommt das Iterationsverfahren in der Kostenstellenrechnung nicht dran?

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  Рік тому

      Nein, max. das mathematische Gleichungsverfahren

  • @theyoutube4775
    @theyoutube4775 3 роки тому

    Kommt heute die klausurbesprechung ran?

  • @mpower264
    @mpower264 3 роки тому +1

    Ist Nr.2 nicht eine Ausgabe ? Weil Aufwand ist es doch erst beim Verbrauch

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  3 роки тому

      Mir ist bei der Beschriftung der Tabelle ein Fehler unterlaufen. Im Skript sollte es korrigiert sein.

    • @mpower264
      @mpower264 3 роки тому

      @@Oliver_Ollram Danke. Aber sonst ist es ein sehr gutes Video.

  • @sefathowlader7837
    @sefathowlader7837 2 роки тому

    warum Abschreibung ist Ausgabe, nicht aufwand? verstehe ich nicht.. ich habe diese Kanal so vertraut, aber jetzt bin durcheinander.

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  2 роки тому +1

      Schau mal bitte in die anderen Kommentare. Da ist bei der Beschriftung der Spalten etwas durcheinander gekommen. Abschreibung ist natürlich Aufwand nicht Ausgabe.

    • @sefathowlader7837
      @sefathowlader7837 2 роки тому

      @@Oliver_Ollram vielen lieben Dank. Habe ich jetzt gesehen. Alle Videos sind sehr hilfreich. Sie sind ein sehr fantastischer Lehrer. Kann man nicht diese Videos editieren , um die Fehler zu beheben ?

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  2 роки тому +1

      @@sefathowlader7837 leider nein, ich müsste es neu Aufnehmen. Aber dafür fehlt mir momentan die Zeit.

  • @estellanagy6328
    @estellanagy6328 3 роки тому

    Warum ist der Fall Einkauf von Ware auf Ziel ein Aufwand?? Das ist eine Ausgabe und kein Aufwand

    • @Oliver_Ollram
      @Oliver_Ollram  3 роки тому

      Ist er nicht. Ich habe in der Tabelle Ausgabe und Aufwand leider vertauscht

    • @estellanagy6328
      @estellanagy6328 3 роки тому

      @@Oliver_Ollram ok, alles klar. Ich war ein bisschen verwirrt. Die Videos sind sehr hilfreich. Danke