Milchstraße fotografieren Tutorial 🌌 - Grundlagen Ausrüstung Einstellungen & Nachbearbeitung 📷

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 96

  • @Thorset1
    @Thorset1 16 днів тому +1

    Hallo Lars. Das beste Milchstraßen Tutorial was ich bis heute gesehen habe. Da hast du dir wirklich viel Mühe gegeben. Sehr sehr großes Lob von meiner Seite. Mit deinen Empfehlungen habe ich keinen Respekt mehr vor der Milchstraßenfotografie. Viele Grüße aus dem Schwarzwald von Thorsten.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  15 днів тому +1

      Vielen Dank für das Feedback Thorsten! Freut mich das es dir weiterhilft, ich wünsche dir gutes Gelingen 😊

  • @wallystellmacher6794
    @wallystellmacher6794 10 місяців тому +4

    Glückwunsch. Bestes deutschsprachige Video zum Thema Milchstraße fotografieren. Besser geht es nicht. Ich habe schon häufiger Nordlichter auf Island, Senja und den Lofoten fotografiert, aber noch nie die Milchstraße. Die Herangehensweise ist wohl ähnlich. Da ich gerade auf La Palma bin und die ganzen Teleskope sehe, wird es Zeit, mich auch diesem Thema zu widmen. Bin zwar nicht der Astroman, aber mal schauen. In wenigen Tagen ist Neumond. Dann hab ich keine Ausrede mehr. Dir nochmals danke. Abo verdient. 👍😀

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  10 місяців тому

      Vielen Dank, freut mich sehr dass dir das Video gefällt 😊
      Da gibt es definitiv keine Ausreden, viel Erfolg!

  • @magicresonance
    @magicresonance 3 роки тому +3

    Top erklärt und an der Stelle danke noch mal an Julian für die Empfehlung des Videos. Mal sehen ob es heute was wird. Danke :-)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +2

      Vielen Dank, es freut mich wenn ich dir weiterhelfen konnte. Gutes Gelingen 😊

  • @EnricoRahn
    @EnricoRahn Рік тому

    Sehr gut erklärt, die, für mich, bisher beste Erklärung.
    Habe nebenbei schon gleich mal Apps runtergeladen und im Internet nach Location geschaut
    Danke

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому

      Vielen Dank fürs Feedback, freut mich sehr das ich dir weiterhelfen konnte 😊
      Viel Erfolg bei der Fotografie der Milchstraße!

  • @ellie_moni_90
    @ellie_moni_90 5 місяців тому +1

    Ein sehr informatives und super gut erklärtes Video. Vielen Dank dafür 😊❤

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  5 місяців тому +1

      @@ellie_moni_90 vielen Dank, das freut mich wenn es weitergeholfen hat 😊

    • @ellie_moni_90
      @ellie_moni_90 5 місяців тому +1

      @@LarsWilhelm sehr sehr gerne und ja es hat mir sehr viel weiter geholfen, werde ich morgen abend gleich mal anwenden und hoffe auf super Bedingungen 🙏🏻

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  5 місяців тому

      @@ellie_moni_90 viel Erfolg dabei!

  • @cep67
    @cep67 Рік тому +1

    Sehr ausgiebig und gut erklärt - Respekt

  • @rainerh2184
    @rainerh2184 Рік тому +1

    Sehr toll und ausführlich erklärt. Vielen Dank dafür. Deinen Videokurs werde ich auf jeden Fall auch ansehen.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому

      Vielen Dank fürs Feedback 🙂
      Viel spaß mit dem Videokurs und melde dich gerne bei Fragen 🙂

  • @sebastianschmidt8250
    @sebastianschmidt8250 5 місяців тому +1

    Klasse Video und super erklärt! Daumen hoch 👍🏻😊

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  5 місяців тому

      Vielen Dank für das Lob, das freut mich 😊

  • @__Mr.White__
    @__Mr.White__ Рік тому +1

    Hammer Zusammenfassung.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому +1

      Freut mich wenn es dir weiterhilft 🙂

  • @Jorge770808
    @Jorge770808 7 місяців тому +1

    Wow, viel Stoff, aber super gut im Detail erklärt.
    Werde es demnächst testen und mich wieder melden.

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  7 місяців тому

      Vielen Dank, das freut mich sehr. Ich wünsche viel Erfolg!

  • @tiptop9972
    @tiptop9972 Рік тому +1

    Sehr gute Tips, besten Dank für die Mühe👍👍

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому

      Danke für das Lob, sehr gerne 🙂

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 2 роки тому +1

    Hallo und leichtverständlich erklärt und nachvollziehbar vielen Dank hierfür 👍🏻Lg Michael

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank Michael, freut mich das ich dir weiterhelfen konnte 😊

  • @Feuerpfed
    @Feuerpfed 3 роки тому +3

    du hast das echt drauf, Hut ab

  • @dietreueneishockeyfcsalzbu4395
    @dietreueneishockeyfcsalzbu4395 2 роки тому +1

    Hallo Lars, supererklärt werd dann mal ausprobieren ob das was wird. Danke dafür! Alle Grundinfos sind hier reingepackt was man benötigt-toll!!!

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank fürs Feedback und viel Erfolg beim nachmachen 🙂

  • @jensjensen6843
    @jensjensen6843 2 роки тому +1

    sehr gut erklärt 👍

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank fürs Feedback 😊

  • @hwk-metallbau8412
    @hwk-metallbau8412 2 роки тому +1

    Klasse Video 👍 Unterhaltsam und informativ 👍 👍 👍

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому +1

      Vielen Dank, freut mich sehr wenn es dir geholfen hat 😊

  • @UweSchiefer82
    @UweSchiefer82 3 роки тому +2

    Schönes Video, sehr informativ, gerade mit der übersicht wie und wann die Milchstraße gut zu sehen ist. LG

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Vielen Dank, freut mich wenn es hilft 😊

  • @MrDefenderofsteel82
    @MrDefenderofsteel82 3 роки тому +1

    Danke für das interessante Video!

  • @julians-fotos
    @julians-fotos 3 роки тому +4

    Klasse Video! Da hast du alle Informationen, die man zum Erstellen von Einzelaufnahmen braucht, super zusammengefasst 😊👍

  • @claudia_peters
    @claudia_peters 2 роки тому +1

    Phantastisch erklärt!👍 danke dir 😊

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank, freut mich wenn ich dir weiterhelfen konnte 😊

  • @karschti42
    @karschti42 2 роки тому +2

    Hallo Lars,danke für das ausführliche Video.
    Bin heute das erste mal auf Milchstraße gegangen 📷und bin sowas von zufrieden 😊

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Sehr gerne, das freut mich wenn ich dir helfen konnte 😊
      Viel Erfolg weiterhin!

  • @NaturMehr
    @NaturMehr Рік тому +1

    Toll Lars 👍 Ich wäre gerne gleich schon mit Deinen wertvollen Tipps durchgestartet hier bei mir in Bayern, die Konstellation ist ja gerade gut. Nur dafür müßte eben auch das Wetter mitspielen 😔 Servus u. wir sehen uns auf jeden Fall in Deinem ausführlichen Videokurs wieder. Dort interessiert mich insbesondere das Stacking. Bis zu meinem Afrika-Urlaub Ende Mai/Anfang Juni in Botswana muß ich noch einiges lernen... VG u. schönen Sonntag, Bernd 👋🙂

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому +1

      Danke fürs Feedback 🙂
      Das Wetter tut meistens nicht wirklich das was es soll, hier zahlt sich aber die Geduld dann meistens aus.
      Stacking lohnt sich absolut, da du mit wenig aufwand zu einem guten Ergebniss kommst.
      Viel Erfolg bei deinen Bildern und beim Wetter!

  • @DocKarin
    @DocKarin 11 місяців тому

    Moin Lars,
    erstmal herzlichen Dank für dein sehr informatives Video zur Milky Way Fotografie.
    Ich lebe hoch im Norden Schleswig-Holsteins und hoffe die Milchstraße eines Tages erwischen zu können😅
    An deinem Kurs zur Milchstrassenfotografie wäre ich sehr interessiert, aber nur wenn er keine ZIP-Dateien enthält.
    Wir haben hier zwar wenig bis keine Lichtverschmutzung aber leider genauso wenig Internet-Stabilität…🤷🏼‍♀️

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  11 місяців тому

      Hallo Karin,
      sehr gerne 😊
      Da muss ich dich leider enttäuschen, auch ich habe alles in 2 ZIP Dateien zusammengefasst.
      Ich würde dir hier folgenden Vorschlag machen, du probierst es mit dem Download aus und sollte es nicht klappen, sende ich dir den Videokurs kostenlos auf einem USB-Stick zu.
      Viele Grüße
      Lars

  • @studio1966
    @studio1966 2 роки тому +1

    Danke für die vielen Infos. Videokurs steht auf der Geschenkeliste:)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Sehr gerne, das freut mich wenn ich dir mit den Infos weiter helfen konnte 😊

  • @spacetravelastrophotograph4091
    @spacetravelastrophotograph4091 2 роки тому +2

    Hi Lars, tolles Video ! Beschäftige mich mit der Astrofotografie und würde gerne auch in die Fotografie der Milchstraße einsteigen. Dein Video hilft da ungemein.
    Vielen Dank dafür !
    CS Marc

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank Marc, das freut mich sehr das ich dir helfen konnte 😊

  • @annettemuhs9440
    @annettemuhs9440 3 роки тому +1

    Hallo Lars, mein Camper ist leider noch nicht fertig. Aber mit diesem Video habe ich eine Idee für Bilder von der Milchstraße in der Eifel. Das motiviert! Danke! Annette

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Vielen Dank, dass freut mich sehr 😊
      Dir weiterhin viel Erfolg beim Ausbau!

    • @ReneMachtFotos
      @ReneMachtFotos 3 роки тому

      Was braucht man nen Camper pennst eh nur 2-3h 😜

  • @hagbard__celine958
    @hagbard__celine958 4 місяці тому +1

    Danke. Sehr informativ. Welchen Metering-Modus verwendet man am besten? Spot oder Center auf den Himmel? Oder das gesamte Bild?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  4 місяці тому +1

      @@hagbard__celine958 sehr gerne, der ist tatsächlich überflüssig. Bei den lichtbedingungen zählt nur das Histogramm des fertigen Bildes.

  • @ReneMachtFotos
    @ReneMachtFotos 3 роки тому +2

    Klasse Video und unsere Mosel Tour am 24./25. wird wohl ohne Milchstrasse über der Schleife sein.
    Naja dann muss Nachts Burg Eltz herhalten :-)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Vielen Dank 😊
      Pass aber auf, die Burg ist nachts sehr hell erleuchtet. Da lieber die blaue Stunde nutzen.

  • @christophEnde
    @christophEnde 3 роки тому +1

    top video!! Danke :D

  • @freddy4k959
    @freddy4k959 3 роки тому +2

    Prima Video bis auf die Tatsache, das ein größerer Sensor nicht zwingend weniger rauschen muss wie ein kleinerer. Für das Rauschverhalten eines Sensors ist einzig die "Senselgröße" bzw. der "Pixelpitch", sowie der aktuelle Stand der Sensortechnik relevant. Es gibt z.B. sehr kleine Sensoren (z.B. mft) mit großem Pixelpitch und guter Technik, welche weniger rauschen als große Sensoren mit kleinerem Pixelpitch ;)

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому +1

      Vielen Dank 😊
      Ich glaube da muss ich noch mal ein wenig mehr Sensor Bildung betreiben, danke für den Hinweis 👍

  • @wilhelmbranke1371
    @wilhelmbranke1371 Рік тому

    Hallo Julian, mich den vielen Kommentatoren anschließend, gratuliere ich zu diesem wirklich sehr aufwändig informativen Film.
    Hier gilt auch der Hinweis auf die Erarbeitung der wichtigen Tabellen und Vorlagen!
    Aus dem Erftkreis bin ich schnell in der Eifel. Dort habe ich während der Pandemie und vorher mehrere Shootings gemacht. Dabei strebe ich in der Nachbearbeitung den gewonnenen nächlichen dunklen Eindruck auch im finalen Bild wiederzugeben. Die vielen tageslichtähnlichen (Blaue Stunde) Bilder die man so sehen kann, sind nicht mein Ziel. Wie sehen Sie das?
    Zur Belichtungszeit; kann ich sagen, dass mein Sensor (KB) mit der geringeren Auflösung weniger zu Strichspuren neigt, also länger belichten kann. Auch ist die 300er Formel immer noch lange und sollte unterschritten werden.
    Die kurz gesehene Nachführung ist inzwischen überarbeitet und sehr zu empfehlen.
    Keine Kritik, aber ein Hinweis an die Zuschauer die alles für Nix haben wollen, sollten überlegen ob sie z.B. als Gegenleistung mal kurz vier Stunden im Garten helfen würden, für Nix wohlgemerkt!
    Gruß Willi

  • @driftersxr2i
    @driftersxr2i 2 роки тому +1

    Wow das gefällt mir echt gut🤩👍🏻
    Sind diese photos auch mir einem handy möglich??
    Und ja, die Frage ist ernst gemeint, ich möchte das Potential meines iPhones an die Grenzen bringen… nachtaufnahmen sind schon was feines, aber ich möchte sie in ähnlicher Qualität haben👍🏻 Grüße aus der Eifel👍🏻🤘🏻

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому +1

      Vielen Dank 😊
      Man kann mit dem Handy heutzutage die milchstraße fotografieren allerdings sind die Ergebnisse hiervon nicht ansatzweise mit denen einer Kamera zu vergleichen. Deutlich weniger Details und mehr Rauschen. In solchen extremsituationen ist die Kamera dem Handy noch ganz weit voraus.

    • @driftersxr2i
      @driftersxr2i 2 роки тому

      @@LarsWilhelm vielen Dank für die Antwort sowie Meinung.
      Ich bin auch der Meinung, dass die Handykameras zwar immer besser werden-und auch für coole Aufnahmen reichen- jedoch klar eine Kamera unerlässlich ist für Spitzen Aufnahmen🤩
      Wir haben noch keine-daher mache ich alle meine Bilder und Videos mit meiner Drohne und dem handy… die Grundlagen im Video helfen ungemein weiter, aber ich hab das Rauschen auch schon bemerkt und mich geärgert…naja allein die Tatsache, dass ich die iso nicht so hoch bekomme… das Video macht aber richtig Lust zu fotografieren👍🏻

  • @Olympografie
    @Olympografie 3 роки тому +1

    Richtig toll beschrieben!!!! Lg Olympografie;)

  • @liquidgravity437
    @liquidgravity437 Рік тому +1

    Hallo Lars. Eine Frage... hast du für deine gezeigten Michstrassenfotos eine Kamera mit Astroumbau benutzt?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому +1

      Nein die Bilder wurde alle mit Kamera ohne Modifikation aufgenommen.

  • @birgitgantze360
    @birgitgantze360 Рік тому +1

    Hallo! Danke für das tolle Video! Wie heißt bitte die Wetter-App? Outside? Ich finde sie leider nirgends. Vielen Dank, lg!

  • @netterfranke43
    @netterfranke43 2 роки тому +1

    Echt top erklärt, super Video, aber wo ist die Nachbearbeitung ? gruß Gerd

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank Gerd 😊
      Die Nachbearbeitung ist Teil meines umfangreichen Videokurses mit vielen weiteren Informationen und Techniken 😊

  • @emtech7457
    @emtech7457 2 роки тому +2

    So glücklich in Österreich zu leben wegen Lichtverschmutzung

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Da kannst du auch echt froh sein 😊

  • @scenicminicampervwt4camper245
    @scenicminicampervwt4camper245 3 роки тому +1

    Tachschöhöön Lars 🖐😊 na da weiß ich ja jetzt was ich auf nächsten Touren machen kann 😉👍 Danke für die tollen Infos und Grüße aus Berlin 🥳 🚐💨💨

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  3 роки тому

      Vielen Dank, freut mich wenn es dir weiter hilft 👍
      Viel Spaß auf den weiteren Touren 😊

  • @steirerlisa2964
    @steirerlisa2964 2 роки тому +1

    Vielen Dank Lars! Viel habe ich zwar schon gewusst, aber einiges werde ich in Zukunft berücksichtigen. Z.B. den Bildstabilisator ausschalten und die Displayhelligkeit niedrig halten. Warum ich aber überhaupt auf dein Video kam, war dein Wort "Nachbearbeitung" im Video-Titel. Du hast da zwar auf deinen Kurs hingewiesen, aber im Video selber konnte ich bezüglich der Nachbearbeitung nichts finden. Es ist auch nur ein kleines persönliches Problem weil ich weder mit Photoshop, noch mit Lightroom was anfangen kann. Ich entwickle meiner RAWs mit DxO und fertig. Aber das Hervorheben der Milchstraße (vor allem das Zentrum), ist mir damit noch nicht gelungen. Vielleicht geht das mit DxO auch gar nicht. LG Lisa

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Vielen Dank, die Nachbearbeitung ist tatsächlich Teil des Videokurses. Hier allerdings mit Lightroom und die erweiterte Nachbearbeitung auch mit Photoshop.
      DxO kenne ich allerdings nicht.

  • @PhilseinSchrank
    @PhilseinSchrank 2 роки тому +1

    03:05 Wo ist das Bild mit der Kirche gemacht worden?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      Das ist in Wershofen an der Kapelle 😊

  • @bluewizard71
    @bluewizard71 3 роки тому +1

    Sehr schönes Video mit guten Tips. Bei den Tips zur Location hast Du leider vergessen, dass es auch Stellen gibt an denen man eigentlich nichts zu suchen hat, wie zB die Wiesen oberhalb des Geroldsees, während der Hegezeiten muss man da nicht hin (auch du nicht), die Instagrammer die dort inzwischen sogar zelten, Feuer machen und Müllberge hinterlassen sind eine echte Seuche. Ich kann die Leute ja verstehen die dort fotografieren möchten bei dem Panorama, aber bitte an die Regeln halten!

    • @steirerlisa2964
      @steirerlisa2964 2 роки тому

      Volker, sag mir doch bitte die Regeln speziell für den Geroldsee. So weit ich weiß, darf man dort baden und spazieren gehen. Und fotografieren soll verboten sein? LG Lisa

  • @Reini-e5i
    @Reini-e5i Рік тому +1

    Irgendwie merkwürdig...
    Die Brennweiten verhalten sich doch genau umgekehrt.
    Vollformat 20 mm = 30 mm bei APS-C...
    Aber wahrscheinlich sind das nur andere Sichtweisen und wir reden nur aneineinanander vorbei...

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  Рік тому

      So sieht es aus, wir haben beide recht 🙂
      Wenn du Vollformat auf APS-C packst ist es genau wie du sagst. Hier ist aber gemeint, wenn ich den gleichen Blickwinkel haben möchte wie auch vollformat, brauche ich Brennweite × auf APS-C.

  • @jaralol
    @jaralol 2 роки тому +1

    Video an sich Top aber unten in der infobox wtf 🤦🏻‍♂️ es geht im fotografie und in der Info ist einfach ma n affiliate Link für ne kreissäge 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ das wäre das gleiche wenn ich dich Frage welche Kamera hast du und du antwortest mit heute regnet es 🤦🏻‍♂️ passt nicht zusammen 😂

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому +1

      Da hast du nicht ganz unrecht, ist allerdings mehr oder weniger ein Standard auf meinem Kanal aufgrund meines Camper Ausbaus. Du hast aber grundsätzlich recht.

    • @jaralol
      @jaralol 2 роки тому +1

      @@LarsWilhelm wie gesagt nohate und so aber passt halt nicht und irritiert total 🤭 und video jo ne 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому

      @@jaralol danke, du hast natürlich recht 👍

  • @fouuladvand48
    @fouuladvand48 2 роки тому

    Sehr ausführlich! Aber schade: Warum müssen alle erweiterten Kurse immer Geld kosten? Warum nicht einmal anders. Die Einsteiger Kurse kosten Geld und die Profi Kurse sind umsonst. Der Aufwand Einsteigern etwas beizubringen ist doch genauso groß wie Fortgeschrittenen. Dieses Video war doch auch zeitintensiv! Irgendwie kommt einem UA-cam heutzutuge vor wie eine einzige Werbeplattform, bei der man Anfängern die Leckerlis hinwirft, um ihnen ein gutes Gefühl zu geben und wenn jemand wirklich Interesse und Lust zu lernen hat muss er zahlen. Dabei weiß man ja nie für was man zahlt. Denn mir hat dein gut gemachtes und sehr ausführliches Video als Fortgeschrittener rein gar nichts gebracht. Woher soll ich nun wissen, dass dies mit dem kostenpflichtigen Kurs anders ist? Jeder Einsteiger wird nach den ersten paar Shootings auch merken, dass die Problematik ganz woanders liegt. PS: Warum schaust du in den Videos oft über die Kamera hinaus? Fand das ein wenig verwirrend oder hattest du dir als Hilfe über die Kameras Stichwörter geklebt?

    • @LarsWilhelm
      @LarsWilhelm  2 роки тому +1

      Vielen Dank für dein sachliches Feedback. Es ist nun mal so das ich in diesen Videokurs unglaublich viel Zeit gesteckt habe und der fortgeschrittene Teil vom Aufwand deutlich intensiver ist. Den Anfänger Inhalt gibt es an vielen Ecken umsonst und war nicht so aufwendig zu produzieren.
      Ob der Kurs etwas für dich ist, kannst du am einfachsten am Inhaltsverzeichnis sehen. Stacking bekannt? Schon mal ein Zeitraffer gemacht?
      Ansonsten schreibe mir gerne eine Email mit den Themen die dir fehlen bzw. Was du lernen möchtest und wir schauen gemeinsam ob sich das lohnt: info@lars-wilhelm.com
      Viele Grüße
      Lars