Sterne fotografieren von A-Z ⭐️ Objektiv, Kamera, Einstellung, Ausrüstung uvm!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 лют 2021
  • Dieses Video ist ein ⭐️📸 XXL Tutorial über Sternen und Milchstraßen Fotografie. Es beleuchtet alle wichtigen Aspekte. Worauf muss ich achten? Welche Kamera? Vollformat oder APS-C? Welches Objektiv? Welche Einstellungen, Belichtungszeit, Blende, ISO? Welches Stativ, welche Ausrüstung ist sinnvoll? Wie funktioniert eine Nachführung? usw, usw... Viel Freude beim Ansehen!
    ❗️ Astro-Workshopreise auf La Palma *: www.amazingnature-alpha.com/l... ❗️
    👉Alle E-Mount Objektive in EINER LISTE: www.amazingnature-alpha.com/o... ®️👈
    ✔️Meine Klamotten*: shop.spreadshirt.de/amazingna...
    👉 Perfekte Kamera für Sterne uvm *: amzn.to/3c2aVpG
    👉 Lieblings Objektiv *: amzn.to/3iAKzME
    👉 Lieblings Stirnlampe *: amzn.to/39YafyK
    👉 Geniales LED Licht *: amzn.to/3ofs2KN
    👉 VIXEN Polarie Astro Tracker *: amzn.to/394rvmW
    👉 beliebtes Profi Stativ *: amzn.to/3izHhJq
    👉 Perfekter Timer für Timelapse, auch als Fernauslöser verwendbar *: amzn.to/3o38tkV
    Bei den mit einem Sternchen * versehenen Links handelt es sich um Werbung. (Aktionsangebote könnten zeitlich begrenzt sein). Diese wurde von mir sorgfältig ausgesucht und oft baut sie auf eigener Erfahrung auf. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr dabei mit, sie immer besser zu machen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
    -------------------------------------------------------------------------------
    🧐
    amazingnature-alpha.com
    Wer immer auf dem neuesten Stand sein möchte, der kann dort auch meinen Newsletter abonnieren. Jeden Monat wähle ich ein Newsletter Tier des Monats und stelle dies kurz vor. Darüber hinaus gibt es rund um mich und meine geplanten Projekte jede Menge Informationen. Ich freue mich über euren Besuch!
    #fotografierenlernen
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 138

  • @mendelpassrunner4618
    @mendelpassrunner4618 3 роки тому

    Und wieder schön erklärt 👍📸📸

  • @Andreas7541
    @Andreas7541 2 роки тому +1

    Danke, Perfekt erklärt!!!

  • @Franzie.
    @Franzie. 2 роки тому +2

    Deine Videos sind immer richtig gut 👍🏻 Und auch dieses Video war mal wieder sehr hilfreich!

  • @kauwabinga
    @kauwabinga 2 роки тому

    Sehr gut erklärt, genau wonach ich gesucht hatte 👍🏼

  • @langjurgen4716
    @langjurgen4716 3 роки тому

    Tolle Tipps für eine erfolgreiche Astrofotografie.

  • @user-fc2hu5iq8v
    @user-fc2hu5iq8v 3 місяці тому

    Wieder sehr gut gemacht mit diesmal richtig guten Tipps! Freu mich schon wieder rauszugehen und noch bessere Astrofotos zu machen.

  • @bikenpreusse
    @bikenpreusse 3 роки тому +2

    Kommt mir gerade passend. Mal sehen, ob ich die Ausrüstung dafür habe. Dann schaue ich mal das Video an. Danke dafür.

  • @Bert_Baldauf
    @Bert_Baldauf 3 роки тому

    Schöne Videos Dankeschön für deine Tipps!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Ich danke dir dass du es angesehen hast!👍

  • @jurgenreber4524
    @jurgenreber4524 3 роки тому +6

    Ich freu mich immer, wenn Du uns einen Deiner "Geheimtipps" geben kannst.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Und ich freue mich Jürgen wenn ihr reinschaut! Vielen Dank dafür!

  • @saengerjakob7724
    @saengerjakob7724 3 роки тому

    Super Video! Danke

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Super dass du es schon angesehen hast! Ich bin ganz erstaunt!

  • @MartinaTakano
    @MartinaTakano 3 роки тому +1

    Ich lebe in Japan und habe letztens nach einem Video von dir eine Sternenaufnahme gemacht, die sind gut geworden. Ich warte nun auf die Zeit die Milchstraße endlich fotografieren zu können.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Wow Martina, das hört sich aufregend an!

  • @kurtnitschke5083
    @kurtnitschke5083 Рік тому +2

    Hallo Michael, wieder Mal ein tolles Tutorial von dir! Ich möchte nur ein paar ergänzende Anmerkungen machen:
    DSLR haben bei sonst gleichwertigen Sensor den Vorteil, dass der Sensor nur zur Aufnahme an ist und dadurch kühler bleibt = weniger rauscht.
    Es gibt darunter auch besonders für Astro-Fotografie geeignete Modelle, so können z. B. einige Pentax über ihren eingebauten oder aufsteckbaren Astro-Tracer ihren IBIS dazu nützen, dass die 500er-Regel zur ca 2000er-Regel wird! Schon weniger zum mitschleifen.

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger3965 3 роки тому +2

    Grossartiges ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Video, das richtig Mut macht, es selbst zu versuchen. Hier in Thailand gibt es noch stockdunkle Nächte; so habe ich im Osten des Landes die Milchstrasse beobachten können, wie ich sie noch nie gesehen habe.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Hallo Jakob, wahnsinnig interessant, ich war noch nie in Thailand. Bisher dachte ich immer, dass es vielleicht zu feucht dort ist, als dass man recht klare Nächte erhalten könnte...

  • @alexandergonzalez6619
    @alexandergonzalez6619 3 роки тому +2

    Wie immer top video 👍
    Ich will das auch unbedingt probieren 🤔 muss mal schauen ob man das von meinem Strand in Laboe auch gut machen kann 😁

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Super Alexander, schön dass du es schon angesehen hast!

  • @MrNcharly
    @MrNcharly 2 роки тому

    Sehr sympathischer Typ

  • @Spiders_In_Zurich
    @Spiders_In_Zurich Рік тому

    Super Video 👌

  • @phototect6504
    @phototect6504 3 роки тому +4

    Coole Location! Angenehmes Licht :)

    • @deshawnfrank6149
      @deshawnfrank6149 2 роки тому

      i know Im randomly asking but does anybody know of a trick to get back into an Instagram account??
      I was stupid forgot the login password. I would appreciate any tricks you can give me

    • @caspianfox6596
      @caspianfox6596 2 роки тому

      @Deshawn Frank instablaster :)

  • @natecramer100
    @natecramer100 3 роки тому

    gutes Video. Alles drin was man benötigt, vorraus gesetzt man hat die Geduld dafür :) Ich hab mich gefragt, wie viele wohl noch wissen wie man den Polarstern findet ;)

  • @renefotografiert7390
    @renefotografiert7390 3 роки тому

    Super erklärt vielen Dank. Ich hoffe das ich demnächst wieder nach Kroatien, um dort bei Sternenklarennächten deine Tipps umzusetzen. Lieben Gruß Rene

  • @carstenklein4249
    @carstenklein4249 3 роки тому

    Super. Danke.
    Gruß Carsten VP

  • @evhomeyer5879
    @evhomeyer5879 3 роки тому

    Danke, mal wieder gute Hinweise dabei. Ich werde es mal versuchen, auch wenn es hier im Ballungszentrum NRW (Köln/Bonn) schwierig sein wird. Dann muss ich mal wohl ins nahe Siebengebirge oder die Pfalz.

  • @mardie9552
    @mardie9552 3 роки тому

    Hallo, bei der A7r4 sind wir dann nur noch bei 10-15 Sekunden. Funktioniert aber mit dem 24 mm 1.4 GM sehr gut. Sehr gut erklärtes Video.

  • @martinblume4775
    @martinblume4775 3 роки тому

    Hallo Michael schöner Beitrag.Ich habe mein 24er Sigma Art durch das 20er Sony für Astro getauscht ( absolute Sahne für Astro) .Das Koma beim Sigma war doch sehr ausgeprägt. Seit einem Jahr nutze ich die Skywatcher Star Adventurer Montierung und bin recht zufrieden. Dir noch einen schönen Urlaub.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Danke Martin für deinen konstruktiven Kommentar! Ja das bestätigt sich in meinem großen 24mm Test!

  • @maelrosselet2581
    @maelrosselet2581 3 роки тому +1

    Cooles Video wohne zufälligerweise nicht sehr weit von den Alpen entfernt👍

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Perfekt Mael, danke fürs reinschauen!

  • @ralfkanter8816
    @ralfkanter8816 3 роки тому

    Tolles Video! Danke
    PS die Pentax K1II hat die Nachführung in der Kamera verbaut, soviel ich weiß!

  • @claudia_peters
    @claudia_peters 3 роки тому

    Wieder klasse erklärt 👍 habe noch eine Frage dazu: wenn ich 500/Brennweite teile, muss ich bei einer APSC dann noch mal durch 1,6 teilen, habe dann also nur 13 Sekunden?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Ja, du musst bei der 500 Regel auch den Cropfaktor berücksichtigen. Da hast du recht.

    • @claudia_peters
      @claudia_peters 3 роки тому

      @@AmazingNature danke dir für die schnelle Antwort 😊

  • @tilmankreutzer2948
    @tilmankreutzer2948 17 днів тому

    Hallo Michael, ich will mich jetzt auch mal dem Thema Sterne widmen. Welche App kannst du denn aktuell empfehlen ?

  • @UweSchiefer82
    @UweSchiefer82 3 роки тому

    Schönes Video! Gerne mehr davon, auch wenn wir schon vieles davon gehört haben! Fotografiere Sterne mit dem Sigma Art 20mm 1.4, hätte aber auch interesse an dem Sigma 14mm 1.8. Vielleicht wenn mein Schwarzgeldkonto wieder gesättigt ist :-P
    LG us Köln

  • @jossi2905
    @jossi2905 3 роки тому +1

    Erster 😁 Deine Tips und Tricks sind super!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Wie immer gell? 😂

    • @jossi2905
      @jossi2905 3 роки тому

      @@AmazingNature wie einfach immer 😁👍🏻

  • @venisonj4197
    @venisonj4197 3 місяці тому

    Danke für das Video! Ich stehe momentan für meine a6700 vor der Entscheidung, welches Objektiv ich mir holen soll. Welches würdest du mir empfehlen? Zur Auswahl stehen das Sony 11 mm 1.8, samyang 12 mm 2.0 oder Sigma 16 mm 1.4

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 місяці тому

      Die meiste Qualität wirst Du mit dem Sony 14mm F1.8 GM haben, die Größe und das Gewicht sind toll obwohl es ein Vollformat Objektiv ist. Wenn du aber ein günstiges Objektiv kaufen möchtest dann empfehle ich dir auch das hier: amzn.to/3IolDpl

  • @reinerreiner254
    @reinerreiner254 3 роки тому +1

    Wieder ein klasse Video von Dir! Vielleicht klappt es einmal mit einem Workshop auf La Palma zusammen. Meinst du mit dem Sony SEL FE 24-105 f4.0 G OSS könnte man sich auch an die Astrofotografie wagen? Gruß Reiner

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Das kommt auf deine Kamera an 😉
      Aber ich leih dir vor Ort auch eines 😉

    • @reinerreiner254
      @reinerreiner254 3 роки тому +1

      @@AmazingNature lch hab die 7 iii🙂

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Die A7iii könnte das schaffen! Ansonsten könnte man noch mit einer Nachführung experimentieren.

    • @reinerreiner254
      @reinerreiner254 3 роки тому +1

      Guten Morgen Michael. Danke für die Antwort. Das mit einer Nachführung ist für mich als Anfänger noch etwas zu viel. Ich habe sowieso noch Probleme beim fokusieren und bekomme einfach noch keine richtig scharfe Bilder hin. Gruß Reiner

  • @krzysztofs1148
    @krzysztofs1148 3 роки тому

    📷 👏

  • @michaelbahr3190
    @michaelbahr3190 3 роки тому +2

    Hallo Michael erstmal vielen Dank für deine Super Videos vor fast 1,5 Jahren bin ich auf deinen Kanal gestoßen du hast auch maßgeblich dazu beigetragen für meine Kaufentscheidung der
    Sony RX10 IV mit ihr bin ich auch sehr zufrieden hast du vielleicht ein paar Tipps zur Einstellung dieser Kamera für Sternen und Mond Fotografie?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Hallo Michael, die Sterne mit der RX10 ist nicht so einfach da der Sensor nur 1 Zoll hat und daher früh rauscht. Versuch doch mal 20 sek, Blende ganz auf, ISO2500 und das RAW nachbearbeiten. Mond ist sehr schnell wenn du ihn stark ranzoomst, hier nur 0,5-1 Sek belichten 😉

    • @michaelbahr3190
      @michaelbahr3190 3 роки тому

      Dankeschön Michael
      für deine Antwort und Zeit.
      Ich werde es mit den Einstellungen demnächst Testen und natürlich ändern drumherum Testen . Bin gespannt auf die Ergebnisse ob ich es mit deiner Hilfe noch verbessern kann. Auf Facebook gibt es eine Gruppe für die RX10 wo Leute ihre Bilder posten plus einstellunhen das war zum Anfang auch ganz nützlich. Aber deine Video sind halb einzigartig gut mit dem erklärungen das man überhaupt auch ein Verständnis bekommt was man auch einstellt und zu achten hat immer super erklärt.
      Ich wünsche euch noch einen schönen Abend Danke

  • @andreasmuller5473
    @andreasmuller5473 3 роки тому

    Wird Zeit dass die A7iv kommt. Meine A7ii hat keine helle Überwachung. Coole Funktion 😊

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Ich bin ja auch soooo gespannt! Vielen Dank fürs reinschauen und deine Medaille Andreas!

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 3 роки тому

    Hallo Michael vielen Dank für das tolle Video und den Mega Tipp helle Überwachung habe mich bei der Nacht Fotografie Sterne und Mond schon sehr darüber geärgert und jetzt endlich eine Lösung 👍🏻👍🏻👍🏻kannst du mir de astroklarfilter für ein 100-400 empfehlen...mache auch Aufnahmen vom Mond Lg Michael

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Hallo Michael, den hier fand ich ganz gut, aber du musst schauen ob es ihn auch für deinen Durchmesser gibt... ua-cam.com/video/tSsv2EhhyCE/v-deo.html

  • @batterydeadmusic
    @batterydeadmusic 3 роки тому

    Danke für die ausfühlichen Erklärungen und vor allem den Geheimtipp, die Funktion kannte ich noch nicht. Hilft mir vielleicht auch bei der Infrarotfotografie mit meiner unmodifizierten Kamera.
    Als Tipp von mir für rauschfreie Astrofotos: Foto-Serien stacken um das Rauschen zu reduzieren. Die kostenlose Windows Software "Sequator" macht dies sehr gut (Sequator läuft auch auf dem Apple Mac, wenn man es mit dem kostenlosen "PlayOnMac" installiert, oder über das kostenpflichtige "Crossover").
    Die Gegenlichtblende würde ich auch als Schutz vor Taubeschlag immer am Objektiv ansetzen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Genauso ist es! Vielen Dank für deine sinnvolle Ergänzung!

  • @tassbartl927
    @tassbartl927 3 роки тому

    Danke für das Video, sehr interessant. Ich kenn mich noch nicht so gut aus (bin eigntl. Anfänger :), aber was hältst du von Astroklar Filter gegen Lichtverschmutzung, hat das Vor/Nachteile, hab da schöne Bilder gesehen und ich wollt mir event. mal so einen Filter besorgen, weil ich mir dachte, vllcht muss man dann weniger nachbearbeiten?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Wow vielen Dank für deine Mitgliedschaft! Das ist ein spannendes Thema weil ich derzeit selber welche teste. Ich habe vorher auch nicht viel davon gehalten, der weiteren Tests werden es zeigen ob es wirklich was bringt. Der erste Eindruck ist sehr gut, allerdings will ich noch testen ob man gleiches auch mit Lightroom erreichen kann.

    • @tassbartl927
      @tassbartl927 3 роки тому

      ​@@AmazingNature Sehr gerne :). Ja so ein Vergleich wär interessant.

  • @Daniel-kg5py
    @Daniel-kg5py Рік тому

    Hallo Michael, vielen Dank für deine Videos, ich konnte schon viel lernen.👏🏻👍Kurze Frage, ich finde bei der Sony A7 4 die helle Überwachung nicht, gibt es die Funktion bei der Kamera nicht? LG Daniel

  • @edgardemmel9912
    @edgardemmel9912 Рік тому

    Hallo Michael, Deine infos sind super !! eine Frage, wo finde ich die helle Überwachung bei der Sony A7 M4 ? LG Eddy

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      Ebenfalls bei der Knopf Belegung als Funktion dort versteckt.

    • @edgardemmel9912
      @edgardemmel9912 Рік тому

      habe Ben Key/Regeleinst. hinten 1 kommt Meldung 1AEL Halten habe auf AEL gedrückt erscheint unten rechts das kleine Sternzeichen ? LG Eddy@@AmazingNature

  • @michaelhosch6013
    @michaelhosch6013 3 роки тому +1

    Super intressantes Video. Auch wenn Astrofotografie überhaupt nicht mein Ding ist. Dafür fehlt mir tatsächlich die Geduld.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Mensch Michael, hast schon die Medaille und ein Emoji verwendet! Gut dass du das Video entdeckt hast, vielleicht ist mal wieder was für dich dabei!

  • @sbfilms7099
    @sbfilms7099 3 роки тому +1

    Sehr informatives Video 👌
    Kann ich gut gebrauchen da ich immer wider Sterne Fotografiere👍
    Hab schon das ältere Video von die angeschaut 👌
    Kann es sein das du das Videos nochmals hochgeladen hast?😁
    Es kommt mir bekannt vor😂

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Hallo, dafür gibt es zwei Begründungen, erstens war es für Mitglieder früher sichtbar, aber ich glaube du bist kein Mitglied. Zweitens habe ich das ganze in abgespeckter Variante schon mal hochgeladen und zwar mit dem Schwerpunkt a6400. Dieses Video hier ist aber die XXL-Version.

    • @sbfilms7099
      @sbfilms7099 3 роки тому +1

      @@AmazingNature
      Ja das kann gut sein😊
      Es kam mir einfach irgendwie bekannt vor...
      Und Damals habe ich auch Videos für die a6400 gesuch da ich sie kaufen wollte👍
      Daher ist es gut möglich

  • @Reltanu
    @Reltanu 3 роки тому

    Moin hatte mal eine Frage an dich da ich würde mich gerne erweitern mit einer neuen Kamera momentan habe ich noch die Sony A58 und spiele mit dem Gedanken die Sony A7ii zu holen erst mal zum Einstieg in die Vollformat Serie.
    Würde gerne mal wissen was du darüber denkst?

  • @s.bertram-fotografie
    @s.bertram-fotografie 3 роки тому +1

    Danke für das Video! Die 500'er Regel funktioniert leider nicht mehr gut bei den modernen DSLM. Ich habe die Erfahrung gemacht auch dabei schon leichte Strichspuren zu bekommen. Ich verwende aktuell die App PhotoPills welche die Verschlusszeit auch nach NPF berechnen kann.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Da hast du recht, es kommt halt immer darauf an wie weit man dann später rein zoomt oder wie groß das Bild an der Wand hängt.

  • @sabrinakocer907
    @sabrinakocer907 Рік тому

    Hallo, welche Kamera bräuchte man dazu ? Also welche wäre bezahlbar .

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      Hallo Sabrina, günstiger geht's kaum: amzn.to/3GktmV3

  • @SheWolf_CelineElisa
    @SheWolf_CelineElisa 11 місяців тому

    Danke für die vielen Tipps. Ich werde morgen mein Glück bei Neumond versuchen. Hoffentlich ist es auf unseren Alpen nicht bewölkt \(^-^)/

  • @WolfMidi
    @WolfMidi Рік тому

    Hej Michael, Ende des Jahres ist es der Plan in Norwegen Polarlichter zu fotografieren. Entsprechend bereite ich mich darauf vor und schaue mitunter deine Videos an - vielen Dank an dieser Stelle für deine Mühen. Half mir bereits sehr.
    Beim Punkt "Helle Überwachung" komme ich zu meiner Frage: Gibt es das in irgendeiner Form bei der Sony Alpha 57? Hast du da einen Tipp?
    Ich schaue auf jeden Fall nochmal selbst, aber fündig bin ich eben nicht gworden... Dabei ist das eine sehr spannende Funktion, von der ich bis eben nichts wusste.
    Viele Grüße

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому

      Leider nicht für die älteren Sonys 😑

    • @WolfMidi
      @WolfMidi Рік тому

      Ich habe es befürchtet, dass meine zu alt ist - aber davon lässt man sich ja nicht entmutigen, das Beste draus zu machen. :D Danke! :)

  • @archaja
    @archaja Рік тому

    Vielleicht macht es noch Sinn ein kleines Stativ mit einem Kugelkopf mitzunehmen. Sonst könnte es nämlich schwierig werden das Extralicht für den Vordergrund auch richtig zu positionieren.

  • @christianhilbert2823
    @christianhilbert2823 Рік тому

    Hallo.
    Könnte man auch die Sterne mit dem Sony 24-105 mm/f4 fotografieren oder wird die Belichtungszeit zu lange?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Рік тому +1

      Da darst ja gar nicht länger gehen, da sonst die Sterne zu Striche werden 😉 also hilft nur ISO, aber das geht schon 😉

    • @christianhilbert2823
      @christianhilbert2823 Рік тому

      @@AmazingNature vielen dank für die schnelle Antwort.
      Eure Beiträge sind ganz intressant auch das vom Sigma 150-600mm.

  • @icecolddeath
    @icecolddeath 3 роки тому

    Hallo, welche L Bracket ist da an der A7 verbaut?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Eins von Mengs, smallrig hat aber mehr Auswahl!

    • @icecolddeath
      @icecolddeath 3 роки тому

      @@AmazingNature OK, danke! Ist das von Mengs auch richtig stabil, wenn man es hochkant einspannt?
      Das von Smallrig sieht auch interessant aus.. aber ich finde, dass es unten zu dick aufbaut.
      Ansonsten nochmal Danke für die vielen tollen Videos! 😊

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому +1

      Der Nachteil beim ersten ist dass man es nur bedingt hochkant einspannen kann, da die Platte auf der linken Seite ausgespart ist damit du an die Fächer kommst. Das smallrig ist zwar klobiger, aber dafür ist die hochkant Platte vollständig 😉

  • @peruslax2458
    @peruslax2458 3 роки тому

    Ich hätte da eine Frage : Kameras mit 40,50 oder sogar über 60 Megapixel bringen mehr Auflösung , rauschen aber auch deutlich stärken als Kameras mit weniger Megapixel. Wäre darauf bezogen eine 24 Mp Kamera bei einer f2.8er Blende am besten?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Hallo, 24 Megapixel bis 40 Megapixel halte ich für gut. Hier gehe ich mal genauer darauf ein: ua-cam.com/video/3OZW6XLfEeY/v-deo.html

    • @peruslax2458
      @peruslax2458 3 роки тому

      @@AmazingNature Ich schau mir gerne meine BIlder auf einem 55 Zoll TV an. Würde man bei Iso 3200-6400 bei der Sony R III ein stärkeres Rauschen feststellen im Vergleich zur Sony A7M iii ?

  • @diegopanflute2626
    @diegopanflute2626 2 роки тому

    Hat die Sony Alpha 6000 auch die Helle Überwachung? Finde sie nicht..

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  2 роки тому +1

      Nein, ich glaube die hatte das noch nicht 🤔

    • @diegopanflute2626
      @diegopanflute2626 2 роки тому

      @@AmazingNature Vielen Dank für die unglaublich schnelle Antwort! Ich hätte noch ganz schnell eine komplett andere Frage zur Sony Alpha 6000. Mit der heisst es ja, dass man mit dem Dateiformat XAVC S aufnehmen kann (Video). Leider finde ich dies aber nicht. Ich habe nur die Möglichkeit hwischen AVCHD und MP4. Bei anderen habe ich aber gesehen, dass sie das auf der Sony Alpha 6000 eingestellt haben.. Habe auch schon in den PAL und NTSC Modus gewechselt, vielleicht wäre es irgendwie so eingeschränkt gewesen.

  • @Fliegeraas
    @Fliegeraas 2 роки тому

    Hi Michael. Eine Frage an dich alter Nachtjäger: ich war heute an der Burg. Gerade fällt mir in den 20-Sek.-Bildern auf, dass im Wald sehr viele rote Punkte zu sehen sind, auch an Gebüsch im Tal an Wiesen. Bei Dämmerungsbildern sieht man an den Stellen noch nichts, es scheint also kein Kamerafehler zu sein, sondern erst durch Langzeitbelichtung sichtbar zu werden. Manche sind rot, andere gelbgrün. Hast du eine Idee, was meine Sony da sichtbar macht?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  2 роки тому

      Das ist farbrauschen und tritt erst auf, wenn der Sensor schon leicht veraltet ist, zu klein ist, oder du in der Bildbearbeitung die Tiefen zu übertrieben aufgehellt hast 😉

    • @Fliegeraas
      @Fliegeraas 2 роки тому

      @@AmazingNature Ahh, super, danke. Dann ist der Sensor mit 1" wohl zu klein, denn die Kamera hab ich erst seit März und bearbeitet hab ich das Bild auch nicht. Also keine lauernden Scharfschützen in den Hecken. Danke dir!

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  2 роки тому

      Jepp Volltreffer : es liegt am 1 Zoll 😉
      trotzdem schön dass du es ausprobiert hast!

    • @Fliegeraas
      @Fliegeraas 2 роки тому

      @@AmazingNature Grüss dich, du alter Gewitteschreck! Noch mal ne Frage zur Nachtfotografie, denn morgen könnte ich endlich die Milchstraße erwischen: denkst du, es funktioniert wenn ich 20 Sek. belichte, und meinen Drehmotor auf 90°-Schwenk in 4 Stunden einstelle und die Fotos nicht verwischen? Das der Motor quasi mit der Milchstraße mitgeht, halbwegs zumindest. Oder sollte ich das nicht riskieren und lieber im Stand Zeitraffen? Ich könnte es auch komplett versauen.

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 2 роки тому

      @@AmazingNature Ja Sensoren altern auch, aber das betrifft die Anzahl der Hotpixel und macht sich nicht als deutlicher bunter Rauschteppich über das ganze Bild bemerkbar. Wäre das so, dann wären meine jetzt zehn Jahre alten Kameras untauglich für die Astrolandschaftsfotografie und im Planetarium würden die Zuschauer Augekrebs von dem bunten Schneegestöber kriegen. Das ist halt auch nur so ein falsch verstandener Punkt wie das Sensorglühen, das ja angeblich auch die Sensoren bei Langzeitbelichtungen thermisch zerstört.

  • @rainer3994
    @rainer3994 2 роки тому

    Leider funktioniert der Link um LED-Scheinwerfer nicht mehr, weiß jemand, welcher das ist?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  2 роки тому

      Hallo Rainer, das hier ist die verbesserte Version, den anderen gibt es nicht mehr:
      amzn.to/3ofs2KN

    • @rainer3994
      @rainer3994 2 роки тому

      @@AmazingNature Hi Michael, Danke für die Ergänzung :)

  • @annacoverspiano9216
    @annacoverspiano9216 2 роки тому

    Ich hätte mal eine Frage generell zur Sternenfotografie. Ich habe nun schon viel rumexperimentiert und das größte Problem was ich habe, ist der Fokus. Wie bekomme ich es denn mit einer offenen Blende hin, die Sterne, aber auch den Vordergrund scharf zu bekommen? Muss ich zwei Bilder über einander legen? Weil wenn ich die Sterne scharf Stelle, ist ja der Vordergrund unscharf...wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!☺️

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  2 роки тому

      Hallo Anna, schau mal bitte hier, da gehe ich genau auf das Beispiel bei Nacht ein:
      ua-cam.com/video/0i4El5Zcz5o/v-deo.html
      😉

  • @utaschmitz-esser8611
    @utaschmitz-esser8611 8 місяців тому

    Super Tutorial, nur wenn ich das alles mitnehme zeigt Condor mir die rote karte. Ich packe gerade und krieg grad die 8 kg Probleme 😂😂😂

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  8 місяців тому

      Condor hat noch nie mein handgepäck gewogen, ich hatte schon oft 20 kg dabei.

    • @utaschmitz-esser8611
      @utaschmitz-esser8611 8 місяців тому

      @@AmazingNature ich fliege in ein paar Stunden mit Condor. Ich werde berichten. 😉

    • @utaschmitz-esser8611
      @utaschmitz-esser8611 8 місяців тому

      @@AmazingNature du hattest Recht. Sie haben es nicht gewogen !!!

  • @ahegao2126
    @ahegao2126 9 місяців тому

    Schon geil, nur hab ich grad als Student leider keine 3000€ + rumliegen :’)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  9 місяців тому

      Kauf dir eine gebrauchte Sony A6000 und ein gebrauchtes Sigma 16mm F1.4 und los geht's 😉

  • @holm-ericfengler8271
    @holm-ericfengler8271 3 роки тому

    Inzwischen ist das Rauschen bei allen aktuellen Modellen verschiedener Hersteller kein Thema mehr. Zumindest im Kleinbildformat.

  • @exilistde
    @exilistde 3 роки тому

    Bis auf vollformat Top... gerade MFT User würden hier wohl in Frage stellen, ob du das System jemals genutzt hast ...

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Ja, rauscht mir zu stark 😢

    • @exilistde
      @exilistde 3 роки тому

      @@AmazingNature kommt drauf an, das angepriesene Dark Frame hat Olympus auch, und wenn man es eh nur auf Social Media teilt oder A3/A4 Größe bringt bezweifle ich, dass viele den Unterschied überhaupt sehen würden....APS-C auch nicht, die Sensoren entwickeln sich ja für alle Klassen weiter :)

  • @erichreichart9131
    @erichreichart9131 3 роки тому

    Die a7r3 und a73 sind ab iso 100 und iso 640 invariant. Unter iso 640 hat man mehr Rauschen, wenn man in lightroom entsprechend stärker aufhellt. Ab iso 640 ist es egal, ob man mit iso 640 viel oder mit iso 2000 wenig aufhellt. Das Rauschen bleibt in beiden Fällen gleich. Der Vorteil von iso 640 ist jedoch, dass helle Stellen nicht so schnell ausbrennen. Deshalb wählt man bei Astro Aufnahmen am besten iso 640.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      Danke Erich da hast du absolut Recht. Das war mir tatsächlich neu aber habe ich vor zwei Monaten schon gelesen. Vielen Dank! ( das Video habe ich letzten Herbst aufgenommen😂😉)

  • @christinedorn7264
    @christinedorn7264 2 роки тому

    Lieber Michael, ich finde deine „Live“-Aufnahme auf La Palma sehr RAW- lastig!!! Ich gewinne den Eindruck, dass du wegen der Hitze dort vor Ort das Video vor einer (Tapete aus den 70er Jahren ) im Nachhinein aufgenommen hast .... Eigentlich sehr schade, denn ganz sicher hattest du vor Ort viele gute Motive, Varianten und Möglichkeiten, um ein echtes und authentisches Video zu gestalten. Diese WUNDERBARE Erde gibt das Alles her, egal wo man sich gerade befindet !!!
    In dieser trotzdem sehr kurzlebigen und ziemlich oberflächlichen Zeit, ist es ein Segen, wenn jemand wie du, als PROFI dem Normalverbraucher, der eventuell einigermaßen anspruchsvoll unterwegs ist, Tipps und richtig gute Ratschläge, die auf deinem basiertem Wissen aufgebaut sind an die Hand gibst.
    Ich bin auf deinen Kanal gekommen, weil eine Postschiff- Reise bei mir aktuell auf dem Plan steht. Ich habe eine Nikon D 7000, und versuche in dieser Jahreszeit AURORA Borealis zu fotografieren und zu filmen.
    Ich war in 46 Ländern dieser Erde hautnah unterwegs, mit der uneingeschränkten Liebe zur Fotografie. Alles authentische Aufnahmen, exotisch, außergewöhnlich und immer mit den derzeit besten Kameras aufgenommenen, teilweise sehr außergewöhnlichen Fotos.
    Ich bin eine Abonnentin , und werde sicher noch vieles interessantes von dir lernen und mitbekommen.
    DANKE für deine Mühe, Energie und Beschreibungen, du bist ein super Lehrer, Christine D.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  2 роки тому

      Hallo Christine, ich habe ganz schön schmunzeln müssen was du mit der Tapete meinst. Das ist natürlich falsch, ich sitze ganz normal vor unserem gemieteten Ferienhaus. Alles andere wäre mir auch viel zu viel Aufwand. Ich wünsche dir noch viele schöne Bilder! 😉

  • @Tron1974zig
    @Tron1974zig 3 роки тому

    Erst liken dann Schauen...

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  3 роки тому

      😂 danke, du scheinst mir zu vertrauen 🤣

  • @jessepinkman1778
    @jessepinkman1778 3 роки тому

    ACHTUNG FEHLER: Bei 19:10 Sagst Du Brennweite durch 500. Es ist anders herum