Toll! Ein Wiedersehen mit den Auswanderern des letzten Jahres. Immer wieder ein Fest für mich, wenn es neue Folgen gibt. Schade, dass es keine 5-Jahres-Rückblicke mehr gibt. Alles Gute weiterhin für alle Ausgewanderten und wieder Zurückgekehrten.
Ich finde es extrem witzig, uns diesen Bericht anzusehen, während wir in einem dieser Tinyhäuser in Island einen Teil unserer Ferien verbringen und den Abend ausklingen lassen. Ein Besuch hier lohnt sich wirklich. Wir können es nur jedem Islandfan (und solchen, die es noch werden!) empfehlen. P.S. Wir werden dafür nicht gesponsort.
Vielen Dank für den Rückblick! Ich wünsche allen ganz viel Glück und weiterhin die Passion, die es benötigt, auszuwandern! Ganz viel Liebe aus der Schweiz
Gänsehut moment ganz am Schluss bim Liedli ❤ Also i chönnt dSchwiz nie verla. Aber bravo a alli wos eifach apackt hend💪🏽 wünsche witerhin guets Glinge und viel Freud. Schliesslich simmer alli uf de gliche Erde dehei❤
Immer wenn ich Island höre kommt mir die Tatsache in den Sinn, dass 2016 10% der Landesbevölkerung an der Fussball-EM in Frankreich weilte. Nur schon deshalb muss man das Volk einfach lieben! 😆
Überrascht mich immer aufs Neue, dass Auswanderer von Offensichtlichem überrascht werden, aber dies zu kritisieren, ist wohl eine Zuschauer-Krankheit 😉 Find’s aber ganz toll, folgen sie ihren Träumen!
Es ist auch immer wieder überraschend, dass sich Leute, die in einer Demokratie leben, sich über Meinungsfreiheit und andere Meinungen beschweren. Das sollte man in einer Demokratie schon aushalten können.
Toxisch/unsympathisch wirkt er auf mich nicht, die beiden haben nur nicht zusammengepasst. In der Gastronomie ist der Ton generell etwas rauer als in anderen Branchen und Othmar hat sehr viel in sein Restaurant gesteckt und die Hauptverantwortung getragen.
Schöne Rückblendung auf die Auswanderer :) Toll wie sich alle entwickeln konnten. Wenn einem das Heimweh plagt ist es evtl. schon besser zurück. Das zeugt auch von viel Stolz und ehrlichkeit zu sich selbst. (Nicht ernst gemeint: Das Othmar sein eigenes Geschäft aufgab und für Bachmann (würg...) wieder arbeitet versteh ich nicht. Anscheinend ist er damit glücklich.. Schrecklich)
Vielen Dank, @SRF, für die wunderbare Dokuserie! Wir kommen zwar aus Deutschland, schauen sie aber wirklich gerne. Selbst sind wir vor drei Jahren in die USA ausgewandert und können vieles nachempfinden. Was ich den Ibiza-Auswanderern besonders hoch anrechne: Sie gestehen sich ehrlich ein, dass es nicht geklappt hat - auch wenn es unfassbar schwer ist. Viele Auswanderer, die wir kennengelernt haben, konnten das leider nicht und wollten ihr Scheitern nicht wahrhaben…
ich verstehe eigentlich nicht, wie man denn ausgerechnet nach Florida zieht. WO man doch weiß, wie das Klima ist und es nicht wenige Stürme und Überschwemmungen gibt. Und die Kosten und Versicherungen demensprechend hoch sind. 🤔
Solche Besserwisserkommentare sind echt das Letzte. Wart ihr konkret in der Situation der Auswanderer? Für Personen wie euch ist das Auswandererformat auf Vox gemacht. Dort ist Alles auf Besserwisserei ausgelegt... Sogar die Off-Stimme betreibt Besserwisserei dort...
Das ist halt der amerikanische Traum - man macht was man will ohne Rücksicht auf Natur und Umwelt. Irgendwo im Video erwähnen sie den Quatsch dass man die Klimaanlage immer laufen lassen muss, da sonst das Haus kaputt geht. Als ich in den USA war, hat mir jemand versucht zu erklären warum die Klimaanlagen auf unter 20 Grad eingestellt werden. - Es können sich so weniger Bakterien und Viren verbreiten 😅
Auswander Dokus sind meine Comfort Videos. Ich sehne mich auch nach einem neuen Zuhause, fern von dem mir hier seit 31 Jahren bekanntem.. aber zuerst muss das Geld da sein, sonst geht das nicht.
Da schätzt man sein geregeltes Leben in der Schweiz wieder und ist froh & stolz, die „Leben und Arbeiten im Ausland-Erfahrung“ bereits mit Anfang 20 gemacht zu haben.
Warum? So schrecklich geht es zum Beispiel dem Paar in Florida auch nicht. In jedem Land hat es Vorteile und auch Nachteile. Man muss halt abwägen was für einem besser ist.
Wir waren bereits 1980 ein Monat auf 🇮🇸 Island unterwegs mit einem 4x4 Camper, die Insel ist sehr fazinierend ein 🔨Geologen Paradies👍 Wenn ich Heute Filme und Bilder von 🇮🇸 Island sehe, die Insel hat sich Total verändert......................Heute ist die Insel im Hype, das interessiert mich nicht mehr.
@@Paul22557 🇮🇸Island ist ein Naturparadies und sollte es auch bleiben, aber Heute hat es unglaublich viel befestigte Strassen die mann mit einem Normalen Auto befahren kann. Früher war Island noch Abenteuer, heute Kommerz, so geht die Insel kaputt...................Island 🇮🇸 kannst Du nicht mit anderen Ländern vergleichen, das wirst Du merken wenn Du mal dort warst.Es wird hoffentlich noch etwas geben was ursprünglich geblieben ist, die warmen Quellen und Flüsse zum Baden im inneren der Insel ein TRAUM👍
@@thurgaudi9327 Aha, ich soll mich also auch noch diesem Kommerz anschliessen. Natürlich ohne 4x4, da es heute in Island so gut ausgebaute Strassen hat...
Ja, die Schweiz ist schön, aber wenn du mal im Ausland gelebt hast, wirst du einfach entspannter und motzt nicht mehr über jeden Scheiss. Und schön ist es vielen Orten.
Schön, dass dieses Jahr viel weniger Rückblende gemacht wurde, sondern was aus den einzelnen Projekten wurde.
Genau, weiter so
ja, einverstanden. Was mich auch begeistert, ist die fantastische Filmarbeit. Wunderbar!
das ist jedes jahr so
Gabor sieht so glücklich und zufrieden aus. Er ist einfach der Sonnenschein dieser Staffel.
😘😘
absolut 💯
Danke für das Ändern des Formats, die Mischung von Rückblenden und aktuellen Aufnahmen ist spannender!
Toll! Ein Wiedersehen mit den Auswanderern des letzten Jahres. Immer wieder ein Fest für mich, wenn es neue Folgen gibt. Schade, dass es keine 5-Jahres-Rückblicke mehr gibt. Alles Gute weiterhin für alle Ausgewanderten und wieder Zurückgekehrten.
Waren die mal regelmässig gemacht worden? Ich dachte die kamen immer sporadisch wie z.B. das Special über Neuseeland.
Ich finde es extrem witzig, uns diesen Bericht anzusehen, während wir in einem dieser Tinyhäuser in Island einen Teil unserer Ferien verbringen und den Abend ausklingen lassen. Ein Besuch hier lohnt sich wirklich. Wir können es nur jedem Islandfan (und solchen, die es noch werden!) empfehlen.
P.S. Wir werden dafür nicht gesponsort.
Die sind echt mega schööön! Wo kann man diese Buchen?
@@martinberlinger2328 hoffe die osteuropäischen Arbeitskräfte werden fair entlohnt.
Tolle Sendung mit tollen Auswanderer/-Innen👍
Gratulation! Eine sehr unterhaltsame und ausgewogene Ausgabe! Besser geht nicht.
Allen Auswanderern wünsche ich Geduld und Frieden.
Schöne Sendung! Danke für die Einblicke, die wir in's Leben dieser mutigen Menschen haben dürfen.
Der Mut dieser Menschen lässt sich nur bewundern. 👍
Mut? Wohl eher ein bisschen naiv, oder nicht?
@@hisnamesimon8400 Mut.
@@hisnamesimon8400und was haben Sie im Leben gewagt oder erreicht? Schon mal das Dorf verlassen?
@@twinsonic😂😂wie viele auswanderer aller staffeln von auf und davon sind glücklicher als vorher? rund 20%? überleisch mal, du cosmopolitan.
@@hisnamesimon840020%??😂. Ihre selbstgemachte Statistik hinkt gewaltig, Sie Stammtisch Plauderi
Härzig...dä zimmermaa und s fräulein in island...❤
Vielen Dank für den Rückblick! Ich wünsche allen ganz viel Glück und weiterhin die Passion, die es benötigt, auszuwandern! Ganz viel Liebe aus der Schweiz
die Sendung Goodbye Deutschland war auch mal so gut. Aber leider schon lange nicht mehr....Gratulation....Weiter so !!!
Inspirierend wie immer 🫶
Event Manager, Steinmetz… egal - auf jeden Fall „en huere Chrampfcheib“ Chapeau!
Aber sie auch. 😮
Gänsehut moment ganz am Schluss bim Liedli ❤
Also i chönnt dSchwiz nie verla.
Aber bravo a alli wos eifach apackt hend💪🏽 wünsche witerhin guets Glinge und viel Freud. Schliesslich simmer alli uf de gliche Erde dehei❤
Sympatische Menschen! Freue mich jetzt auf die neue Staffel :-)
Ich auch. 😊
Lösungsvorschlag für den loosen Griff: Ev. Loctite verwenden / mehrere Federringe verwenden. lg Alain
Dankä srf... sit schönbächlers uf kanada sind luegi diä dok. Viele beste dank
Voll..ha de Richi gseh bevorer es meme worde esch
Immer wenn ich Island höre kommt mir die Tatsache in den Sinn, dass 2016 10% der Landesbevölkerung an der Fussball-EM in Frankreich weilte. Nur schon deshalb muss man das Volk einfach lieben! 😆
Überrascht mich immer aufs Neue, dass Auswanderer von Offensichtlichem überrascht werden, aber dies zu kritisieren, ist wohl eine Zuschauer-Krankheit 😉 Find’s aber ganz toll, folgen sie ihren Träumen!
Es ist auch immer wieder überraschend, dass sich Leute, die in einer Demokratie leben, sich über Meinungsfreiheit und andere Meinungen beschweren. Das sollte man in einer Demokratie schon aushalten können.
@@michaeladamsky3394sehe jetzt die Verbindung nicht so recht aber ja, stimmt beides obige🤔
Heimat ist Heimat
Happy New year 🍀
danke ❤ srf
Ich bin sehr froh für Gabor, konnte er sich vom sehr toxischen und unsympathisch wirkenden Othmar trennen. Alles Gute für Gabor!
Toxisch/unsympathisch wirkt er auf mich nicht, die beiden haben nur nicht zusammengepasst. In der Gastronomie ist der Ton generell etwas rauer als in anderen Branchen und Othmar hat sehr viel in sein Restaurant gesteckt und die Hauptverantwortung getragen.
@S.Morgenstern naja, dafür ist er nach einer Woche auch gleich für 3 Monate zurück in die Schweiz
Ach, wie süss!
Schöne Rückblendung auf die Auswanderer :) Toll wie sich alle entwickeln konnten.
Wenn einem das Heimweh plagt ist es evtl. schon besser zurück. Das zeugt auch von viel Stolz und ehrlichkeit zu sich selbst.
(Nicht ernst gemeint: Das Othmar sein eigenes Geschäft aufgab und für Bachmann (würg...) wieder arbeitet versteh ich nicht. Anscheinend ist er damit glücklich.. Schrecklich)
Vielen Dank, @SRF, für die wunderbare Dokuserie! Wir kommen zwar aus Deutschland, schauen sie aber wirklich gerne. Selbst sind wir vor drei Jahren in die USA ausgewandert und können vieles nachempfinden. Was ich den Ibiza-Auswanderern besonders hoch anrechne: Sie gestehen sich ehrlich ein, dass es nicht geklappt hat - auch wenn es unfassbar schwer ist. Viele Auswanderer, die wir kennengelernt haben, konnten das leider nicht und wollten ihr Scheitern nicht wahrhaben…
I hoff, die hend bald paar Rösser. I würd grad Riitferie go mache.🐎
Für die Reitferien bevorzuge ich Thailand!
@@user-xp2tv6wu9yhoffentlich nicht auf Elefanten.
Wow, in die WG mit Gabrielle und Gabor würde ich auch einziehen!
ich verstehe eigentlich nicht, wie man denn ausgerechnet nach Florida zieht. WO man doch weiß, wie das Klima ist und es nicht wenige Stürme und Überschwemmungen gibt. Und die Kosten und Versicherungen demensprechend hoch sind. 🤔
Menschen folgen oft mehr ihrem Herzen als ihrem Kopf. Zudem ist das für manche dennoch noch ein lebenswerter Staat, jeder hat andere Prioritäten.
@@ghuldorgrey Schön gesagt
Man kann es nicht nachvollziehen -jedoch ich bin mir sicher: die meisten, wenn sie dann von Katastrophen usw.betroffen würden...wären schnell zurück!
Solche Besserwisserkommentare sind echt das Letzte. Wart ihr konkret in der Situation der Auswanderer? Für Personen wie euch ist das Auswandererformat auf Vox gemacht. Dort ist Alles auf Besserwisserei ausgelegt... Sogar die Off-Stimme betreibt Besserwisserei dort...
Das ist halt der amerikanische Traum - man macht was man will ohne Rücksicht auf Natur und Umwelt. Irgendwo im Video erwähnen sie den Quatsch dass man die Klimaanlage immer laufen lassen muss, da sonst das Haus kaputt geht. Als ich in den USA war, hat mir jemand versucht zu erklären warum die Klimaanlagen auf unter 20 Grad eingestellt werden. - Es können sich so weniger Bakterien und Viren verbreiten 😅
Auswander Dokus sind meine Comfort Videos. Ich sehne mich auch nach einem neuen Zuhause, fern von dem mir hier seit 31 Jahren bekanntem.. aber zuerst muss das Geld da sein, sonst geht das nicht.
@ghuldorgrey Dann kannst du dich auf Freitag freuen. Da startet die neue Staffel «Auf und davon.» 😍
@srfdoku❤suuuupeerr!!!
Auch das Bewusstsein, warum du weg möchtest und was deine Ziele sind.
Und dass du immer dich selber mitnimmst.
@srfdoku🎉🎉🎉
Ich ha t Schwiiz au verloh vor 2.5Jahr.Es isch nöd eifach aber zrugg würi nümm.
❤❤❤
Da schätzt man sein geregeltes Leben in der Schweiz wieder und ist froh & stolz, die „Leben und Arbeiten im Ausland-Erfahrung“ bereits mit Anfang 20 gemacht zu haben.
Im Gegenteil.
Warum? So schrecklich geht es zum Beispiel dem Paar in Florida auch nicht. In jedem Land hat es Vorteile und auch Nachteile. Man muss halt abwägen was für einem besser ist.
schrub doch dä huere ofägriff usse ah. ;-)
Genau das hani au dänkt 😂
Die Tessinerli sind aber nicht alle gleich gross, lieber Gabor. Eins hat nur 4 Teile und das andere 6😂😮❤
Jaaa 😅😅 Ich habe es auch gesehen 😀
Dachte ich auch, dass das etwas unachtsam ausgeführt war.. ui du. Ich lieb diese Brötli bitte mit Liebe backen❤
Schade dass Otmar so schnell aufgegeben hat.
Mir schleierhaft werum mer nach Florida uswanderet. Klimaerwärmig wird ganz leid si ir Zuekunft dört….
In die Schweizerberge kann man auch mit dem Klimawandel konfrontiert werden.
1:28:28 Was sind das für Tiere?? 😮
Gegrillte junge Äffchen am Spiess
Das sind kleine Affen
Meerschweinchen
Ich glaube eher Agutis
Me as non Italian feel offended about the Pizza 😂
Same
Der Otmar hat mir in den Folgen immer sehr Leid getan. Das Zusammenleben und Zusammenarbeiten mit seinem Partner war stets eine Tortur!
😅😅 wie Lieb
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Aber nach nur 2 Jahren aufgeben?
Erste 🎉
First
Wir waren bereits 1980 ein Monat auf 🇮🇸 Island unterwegs mit einem 4x4 Camper, die Insel ist sehr fazinierend ein 🔨Geologen Paradies👍 Wenn ich Heute Filme und Bilder von 🇮🇸 Island sehe, die Insel hat sich Total verändert......................Heute ist die Insel im Hype, das interessiert mich nicht mehr.
@thurgaudi
Nennen Sie mir bitte ein paar Länder, die sich seit den 80ern nicht verändert habe. Danke.
@@Paul22557 🇮🇸Island ist ein Naturparadies und sollte es auch bleiben, aber Heute hat es unglaublich viel befestigte Strassen die mann mit einem Normalen Auto befahren kann. Früher war Island noch Abenteuer, heute Kommerz, so geht die Insel kaputt...................Island 🇮🇸 kannst Du nicht mit anderen Ländern vergleichen, das wirst Du merken wenn Du mal dort warst.Es wird hoffentlich noch etwas geben was ursprünglich geblieben ist, die warmen Quellen und Flüsse zum Baden im inneren der Insel ein TRAUM👍
Inwiefern hat sich die Insel geändert?
@@thurgaudi9327
Aha, ich soll mich also auch noch diesem Kommerz anschliessen. Natürlich ohne 4x4, da es heute in Island so gut ausgebaute Strassen hat...
Auch die Schweiz hat sich geändert. Sehr sogar.
Arme Menschen! Verlassen das schönste Land der Welt
Sie haben keine Ahnung
Aber recht teuer und mensche fie nicht dehr empstisch sind. Gut sind auch Germanen!!!!+
Die der Fremde zu leben ist eine erfahrung,das sollte sich jeder bewusst sein.
Ja, die Schweiz ist schön, aber wenn du mal im Ausland gelebt hast, wirst du einfach entspannter und motzt nicht mehr über jeden Scheiss. Und schön ist es vielen Orten.
SRF boring..
Don't watch it, problem solved