Michas Modellbahn Teil 21 - BR 132 von PIKO, Tutorial - Führerstand noch vorbildgerechter gestalten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Das wunderschöne Modell der BR 132 von PIKO (Neuheit 2022) kann noch weiter aufgewertet werden - mit einer vorbildgerechteren Farbgebung des Führerstandes, einer Lokführerfigur und der Nachbildung der markanten Tür zum Führerstand
    Vorbildfotos: Besten Dank für die freundliche Unterstützung von Werner und Hansjörg Brutzer,
    www.flickr.com...

КОМЕНТАРІ • 83

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 2 роки тому +3

    Hallo! Na das sieht ja super aus👍Da wird sich der Lokführer wohl fühlen☺ Bis bald. Viele Grüße aus der Oberlausitz

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +2

      Danke dir, Jens! Ja, ich hoffe doch, dass er sich wohl fühlt. Man könnte noch ne alte Ledertasche auf`n Beifahrersitz legen, wegen der "Broti" ... ha, ha. Bei der nächsten Ludmilla bringe ich noch die Sonnenschutz-Blenden mit an. Das sollte eigentlich auch kein Problem sein. Beste Grüße! Micha

  • @orion0712
    @orion0712 2 роки тому +2

    Sehr gut gemacht! Danke

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Dankeschön, für dein Lob und Interesse! Beste Grüße! Micha

  • @reinerhebecker.ludmillafan2169
    @reinerhebecker.ludmillafan2169 2 роки тому +2

    Hallo Guten Tag. Klasse Anlage und ein richtig gute Idee. Vielen Dank dafür. Ich habe mir auch diese Lok gekauft. Da sie mir so gut gefallen hat habe noch 2 weitere mir gekauft. Loknummer verändert so läuft eine als 132 090 und die andere als 132 093 .Ich persönlich finde die Piko LUDMILLA sehr gut. Da kann man die Dach Segmente Austauschen. Etwas Alterung haben die Loks auch bekommen. Mehr als 30 LUDMILLA rollen auf meiner Modellbahn Anlage. Alle aus dem Hause Piko. Auch von mir gibt es Modellbahn Videos uvm auf meinem UA-cam Kanal. Reiner Hebecker Ludmilla Fan. Mit freundlichen Grüßen Reiner Hebecker aus Rathenow.

  • @haraldzeun6358
    @haraldzeun6358 2 роки тому +2

    Hallo Micha, mit der Gestaltung des Fahrerhauses mit Lokführer und Farbgestaltung, hast du wieder dein Wissen und die Fingerfertigkeit ganz super gezeigt. Ich sage absolut toll. Ich freu mich schon auf die nächsten Videos dein Eisenbahnfreund Harald der Gartenbahner....

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Harald, ganz lieben Dank für dein Lob und deine Anerkennung. Wenn DU DAS SAGST, ist es mir viel wert, eine hohe Messlatte. Es wird Zeit, dass wir wieder mal was gemeinsam unternehmen. Vielleicht schauen wir uns de Ludmilla beim nächsten HHF in Chemmz´ mal genauer an? Beste Grüße an den Gartenbahner Harald!

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 Рік тому +1

    Schön, Du bist wirklich ein echter Bastelkünstler, meine Anerkennung.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  Рік тому

      Hallo Christian, vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Da freue ich mich sehr. Ja, das Basteln hat wirklich Spaß gemacht und mittlerweile gibt es sogar noch einen weiteren Baufortschritt. Habe die 3-dimensionale Motornachbildung noch farblich behandelt, die tiefer liegenden Stellen dunkelgrau ausgemalt. Das gibt der Sache noch mehr "Tiefe". Wenn der schon beleuchtet ist... Den nächsten Lokführer würde ich übrigens etwas kleiner wählen (oder machen)... Beste Grüße und schönen Sonntag! Micha

  • @torstenrichter4482
    @torstenrichter4482 2 роки тому +2

    Hallo Micha das hast du echt gut gemacht es sieht sehr schön aus und mit ein paar einfachen Schritten hergestellt..top 👍👍😊liebe Grüße Torsten

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Hallo Torsten, danke für deinen netten Kommentar und dein Lob! Ja, ich fand auch, dass man mit einfachen Mitteln hier was erreichen kann. Dazu musste kein "Nerd" sein. Bis zur nächsten Ludmilla möchte ich mich aber mal in nem Original-Führerstand umsehen. Dann gibts noch ein fotorealistisches Upgrade, ha, ha!!! Dir ein schönes WE und liebe Grüße! Micha

    • @torstenrichter4482
      @torstenrichter4482 2 роки тому +1

      @@modellbahnmicha1756 Guten Morgen Micha ja mach das mal ne ludmilla is immer Highlight sie ist und bleibt ne geile lok, ich bin ja gelernter Eisenbahner und als Lehrling war das meine erste lok die ich mal ankuppeln durfte ich weiß heute noch was ich für angst und Respekt vor dieser großen Maschine hatte. Na dann schönes Wochenende und viel Erfolg dir weiterhin. Liebe Grüße Torsten 😊

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      @@torstenrichter4482 Moin Torsten, oh, das ist ja toll! Du bist ein echter "Mann vom Fach"! Suuuuper! Durftest schon mal ran an die geile Braut... :) Da kommt bei mir schon ä bissel wie Neid auf... :) Nee, schon gut. Flunker! Ich wünsche dir auch ein schönes WE und vielleicht sieht man sich mal, z.B. beim Heizhausfest? Das wäre schön! Liebe Grüße zurück. Micha

  • @larsmueller1980
    @larsmueller1980 2 роки тому +2

    Tolles Video. Sieht echt gut aus. LG. 👍

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Danke, Lars. Freue mich über so nette Kommentare. 👌Beste Grüße! Micha

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 2 роки тому +2

    Glück ⚒Auf,
    Ein schönes video und sehr interessant!👍
    LG Seven😎

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Vielen Dank, Seven, für dein Interesse und dass du immer mal reinschaust. Freue mich, wenn dir die Videos gefallen. Beste Grüße! Micha

    • @SevenWelt
      @SevenWelt 2 роки тому

      @@modellbahnmicha1756 😀

  • @DirrrtyGH
    @DirrrtyGH 2 роки тому +2

    Schick schick. Tolle Arbeit! Habe gestern auch erst eine Piko V180 in H0 für einen guten Kumpel auf Sound und mit Führerstandsbeleuchtung umgebaut.
    Deine Inneneinrichtung, welche du mir mal geschickt hattest, konnte ich erfolgreich verkleinern und in meine TT Typ Y einbauen. Macht ordentlich was her :)
    Grüße, Dirk

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Dirk, danke für deinen Besuch und dein Lob. Das freut mich! Na, und besonders, dass du die Druckvorlage auch für deine TT verwenden/verkleinern konntest. Prima! Wenn du die neue Druckvorlage von der 132 brauchst... Da kann man aber auch noch was verbessern. Ich müsste bloß mal in ne original-Kabine reinkommen... Schöne Ostern, LG Micha

    • @DirrrtyGH
      @DirrrtyGH 2 роки тому

      Moin Micha, ich habe gerade festgestellt, dass meine Piko Ludmillas genau den gleichen braunen Führerstand haben. Bei den Rocos ist zumindest schon alles erstmal grau. Auch kann man die Rocos schöner mit Kupplungshaken und Schläuchen zurüsten. Danke für dein Angebot übrigens. Da komme ich sicherlich darauf zurück.
      Frohe Ostern, Dirk

  • @berndbressem2637
    @berndbressem2637 Рік тому +1

    Hallo, alles gut und schön, ich hätte gleich noch die Führerstandsbeleuchtung mit eingebaut,weningstens vorn ,da die Lok doch offen ist.Und digital fahren sie ja auch.Das mit dem ausdrucken und der Farbgebung gefällt mir auch.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  Рік тому

      Hallo Bernd, vielen Dank für Ihr Interesse und den netten Kommentar. Ja, das hat wirklich viel Spaß gemacht und ich sehe auch heute noch gerne hin, wenn die Lok mit dem Lokführer vorbeikommt. Hätte aus heutiger Sicht aber einen etwas kleineren "Kollegen" genommen. Übrigens, ich fahre analog. In einigen Videos habe ich die Lokgeräusche nachvertont. Wie sagt man so? Für noch mehr Vergnügen. :) Beste Grüße! Micha

  • @helmuteisenbahner3495
    @helmuteisenbahner3495 2 роки тому +2

    Hallo Micha
    Auf diese Idee muss man erst mal kommen 👍
    Mit einfachen Mitteln eine wunderbare Neugestaltung des Führerstand zu erzielen.
    Ich bin wirklich begeistert von deinem Video und muss das unbedingt mal ausprobieren.
    Das mit der Führerstandstür ist genial , du solltest dich mal mit den Modelbahn Herstellern in
    Verbindung setzen 🤣🤣. Denn das sind ja ganz einfache Mittel die der Modelbahn Branche nur
    ein paar Cent kosten würden.
    Oder du machst selbst einen kleine Bastelstube auf, und machst Umbau arbeiten für Führerstände der Modelbahn. 😁😁
    Vielen Dank für das Interessente Video. 👍
    Lg Helmut 🖐

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Hallo Helmut, ganz lieben Dank für deinen schönen und wertschätzenden Kommentar! Ja, das Ergebnis war wirklich mit recht einfachen Mitteln zu erzielen. PIKO hat da für ein Großserienmodell schon echt was tolles abgeliefert und das dann noch zu verbessern hat mir großen Spaß gemacht. Ich sehe uns halt als Modell"bauer" und nicht nur als reine Konsumenten von Fertigerzeugnissen. Mir gefällt es auch immer sehr, wenn du z.B. bei den Kesselwagen "Hand anlegst", um diese noch realistischer zu gestalten. Viel Spaß beim selber Ausprobieren. Ich würde bei der nächsten Ludmilla ... :) die Fenstereinsätze innen an den Seiten noch abkleben um die Farbe tatsächlich bis Unterkante Fenster ziehen zu können. Würde dann auch eine saubere Kante. Und weißte was? Warum eigentlich keine Sonnenschutz-Blenden? Das geht doch auch recht einfach. Ha, ha! Ich freu mich aufs nächste Modell! Beste Grüße! Micha

    • @helmuteisenbahner3495
      @helmuteisenbahner3495 2 роки тому

      @@modellbahnmicha1756
      Hallo Micha
      Danke für deinen tollen Kommentar.
      Ich freue mich auf alle Fälle auf neue Basteleien ,Tipps und Tricks von dir wie man sein Lok o Waggons
      Verschönert. Weiter so 👍
      Lg Helmut 🖐

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 роки тому +2

    Schöne Lokführerkabine. Schaut super aus. Gefällt mir sehr gut. 👍👍👍

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Danke dir für dein Lob. Ja, man kann schon einiges machen, auch mit einfachen Mitteln. Schön, dass du wieder auf meinem Kanal reingeschaut hast. Beste Grüße und dir alles Gute! Micha

  • @torstenhanke7334
    @torstenhanke7334 2 роки тому +2

    Hi
    Der Führerstand sieht jetzt absolut stark aus. Da hab ich noch einges zu tun. Gruß und Abo vom Torsten🙋‍♂️

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Besten Dank, Torsten! Für dein Interesse und natürlich auch fürs Abo. Das freut mich sehr, wenn das Video zum Basteln anregt. Bei der nächsten Ludmilla (ha,ha!) werde ich die Kabinenseiteninnenwände noch besser gestalten, nämlich mit Klebeband den Scheibeneinsatz unten sauber abkleben. Dann kannste bis Unterkante Fensterausschnitt grau streichen. Dann sieht man das rot des Gehäuses unter dem Plastikscheibeneinsatz nicht mehr. Und die Druckvorlage (Kabinenrückwand) kann man auch noch verbessern. Sieht so aus, als bestünde die im Original aus mehreren Teilen. Da ist auf Originalfotos so ein grauer, horizontaler Strich zu sehen, auf der Höhe, wo die Kabinentür oben in die Rundung geht. Muss ich mal beim Heizhausfest in Chemnitz in ne 132 reingucken... Dir schöne Ostern! LG Micha

  • @renepusch2861
    @renepusch2861 2 роки тому +2

    ⚒⚒ Glück Auf ⚒ ⚒ Micha.
    Wieder eine sehr, sehr gute Arbeit. Sieht echt Top aus👌👌 ich besitze auch 2 Ludi's die mit Rückwänden versehen sind. Habe sie mir von einen guten Freund als Decal erstellen lassen. Beste Grüße aus Annaberg ⚒ ⚒ René

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Danke, René, für dein Lob! Sind denn deine Rückwände noch irgendwie detailliert? Es sah mir auf manchen Fotos so aus, als befände sich in Höhe der Tür, wo die Rundung anfängt, eine horizontale Linie, als wenn da 2 Innenverkleidungsplatten aneinander stoßen. Vielleicht kann ich das mal in Natura "beschnuppern", beim nächsten Heizhausfest in Chemnitz. Dir liebe Grüße! Micha

  • @Andys_MoBa_EN
    @Andys_MoBa_EN Місяць тому +1

    Hallo Micha,
    cooles Video. Ich habe zwei Br232 von Brawa, aber auch die sind ohne Lokführer, dafür haben sie von Haus aus ein super Schmankerl was ich sonst noch nicht gesehen habe. Übrigens, ich habe deinen Kanal abonniert.
    Gruß Andreas

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  Місяць тому

      @@Andys_MoBa_EN Hallo Andreas, vielen Dank für deinen tollen Kommentar und natürlich auch für dein Abo. Hab mich gefreut. Was für ein Schmankerl haben denn deine Brawa Maschinen? Klingt interessant. Beste Grüße! Micha

    • @Andys_MoBa_EN
      @Andys_MoBa_EN Місяць тому +1

      @@modellbahnmicha1756 hm,hm,hm
      man kann die Türen öffnen und da manche 232 mit halboffener tür gefahren sind bietet sich das gerade zu an.
      Ich baue auch in der Epoche III / IV der DR.
      gruß andreas

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  Місяць тому

      @andreastrager5512 Oh, das ist ja stark 💪 War mir gar nicht bekannt. Sehr cool! Viel Spaß beim Bauen an deiner Anlage. Guck mal hier mit Sound: ua-cam.com/video/r5Q730ttdKY/v-deo.htmlsi=lt5R1uHc5bH0RiBH

  • @Ollis-Moba
    @Ollis-Moba 2 роки тому +2

    Hallo Micha
    Ich war in der Zwischenzeit auch tätig gewesen.
    Den führerstand habe ich auch in Grau gemacht.
    Das fahrpult in silber, die Sitze sind braun geblieben.
    Dein Ergebnis sieht natürlich sehr gut aus und ich hatte noch zu meiner Frau gesagt; Paß mal auf der Micha baut sicher eine Tür zum maschinenraum ein😂😂
    Sieht sehr gut aus!!
    Viele Grüße Olli

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Hallo Olli, freut mich, dass dir meine kleine Bastelei gefallen hat. Wir hatten ja Beide die gleiche Frage wegen der Farbwahl des Führerstandes... Finde es super, dass wir nun gleichzeitig Hand angelegt haben. Gibt es also noch mehr "Verrückte" da draußen, im Moba-Universum... :)
      Schön, dass deine Frau für solcherlei "Probleme" auch ein offenes Ohr hat. Da hast du Glück! Olli, die Sitze in braun, ich denke das geht. Erinnere mich an so mittelbraune (Kunst-?)Ledersitze, z.B. in Ikarus-Bussen. Kann sein, dass das so war. Von irgendwoher muss PIKO das braun ja haben. Manchmal gehen die nach Fußbodenfarbe, oder eben nach Sitzfarbe, wie z.B. bei den Y-Wagen, wo die Inneneinrichtung grün ist, wie halt auch die Sitze gewesen sein konnten (grün und blau lt. Literatur). Dazu habe ich auch mal ein Video gemacht mit Innenverkleidung auf Papier gedruckt.
      Ich wünsche dir weiter viel Spaß beim Hobby! Bis bald mal wieder! LG Micha

  • @Martin.
    @Martin. 2 роки тому +2

    Gefällt mir gut. Klasse gemacht 😎👍

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Martin, danke dir! Das freut mich. Schön, dass du wieder auf meinem Kanal unterwegs warst. Grüße in den Norden! Bleib gesund! Micha

  • @Engelhoper
    @Engelhoper 2 роки тому +2

    Hallo Michael,
    Das ist ja wieder genial gelöst. Mal schauen, wann ich mich über meine Führerstände her mache.
    Die Lokführer sind nicht so einfach einzusetzen. Ich hab´s bei einigen Loks so hinbekommen, dass de Lokführer leicht nach vorn geneigt sitzt. Das finde ich noch realistischer. Übrigens die Maschinenräume, auch die der 132, habe ich mit schwarzem Edding so bearbeitet, dass sie noch mehr Tiefenwirkung erhalten. Ganz einfach die tieferen Stellen schwarz nachgemalt. Das sieht bei den neuen Piko-Modellen richtig gut aus, wie ich finde. Kannst Du bei meinen 132ern aber auch 151, 140, 110, 111 etc. Sehen.
    Viele Grüße, Ralph

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Hallo Ralph, danke für dein Lob...und erst recht für deinen Tipp mit dem Maschinenraum. Ja klar, wo DER doch selten schön ist, in 3-D und auch noch beleuchtet. Das muss sein! Habe gleich mal auf deinem Kanal gesucht, aber das ehrlich gesagt nicht so gut erkannt, dafür aber den nach vorn gebeugten Lokführer gefunden. DEN haste ja suuuper ins Bild gesetzt. Habe mich gleich an den Maschinenraum gemacht und deine Idee umgesetzt, die tieferen Stellen mit dunkelgrauer Farbe ausgelegt. Wirkt gleich ganz anders, schön plastisch. Aber ganz des Wahnsinns war ich nicht und habe die im Original dunkelgrau-grün gefärbten Zylinderkopfdeckel ignoriert. Auch keine Zahlen drauf, für die Zylindernummerierung, ha, ha!!!
      Wenn DU dich dann an deine Führerstände machst noch ein Tipp: Mach doch gleich die Sonnenschutzblenden mit - ist doch kein Ding... Ich machs auch, bei der nächsten Ludmilla. Danke dir für dein Interesse und bis bald! LG Micha

    • @Engelhoper
      @Engelhoper 2 роки тому

      Hi Michael,
      Das erste Mal, dass ich die Maschinenräume nachgeschwärzt habe war bei den V200 (DB) von Piko. Da kommen dann die Rohre hinter den großen Glasfenstern besonders gut zur Geltung. Ansonsten ist es natürlich wichtig, dass Du es so machst, dass es nicht negativ auffällt. Daher wirst Du auch Schwierigkeiten haben passende Beispiele bei mir zu finden.
      Die Rollos habe ich übrigens auch schon ausprobiert. Meistens bei den 101ern von Piko. dadurch wirken die Hobby-Modelle gleich viel hochwertiger. Dann noch ein paar filigrane Stromabnehmer, Bremsschläuche etc. und Du kannst sie kaum von den Neukonstruktionen unterscheiden.
      Ich sehe schon, wir könnten uns wahrscheinlich stundenlang austauschen.
      Wünsche Dir noch einen schönen Abend und viele Grüße
      Ralph

  • @Eisenbahnbaron
    @Eisenbahnbaron 2 роки тому +2

    eine kleine Bastelei, die große Wirkung zeigt, wertet den Anblick super auf 👍
    Es grüßt dich herzlich der Eisenbahnbaron 🎩

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Ganz herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar. Ja, das finde ich auch. Man kann durchaus mit einfachen Mitteln was lohnenswertes erreichen. Und es macht Spaß! Bei der nächsten Ludmilla möchte ich die Rückwand noch verfeinern. Muss nur mal in eine Original-Lok reinkommen. Ich sage nur: Fotorealistisch... :) Beste Grüße zu dir ins Saarland!

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 2 роки тому +2

    Echt ein Unterschied, wie Tag und Nacht.
    Den Bedienpult, noch mit einem Pinsel "Trocken bemalen". Würde noch ein bisschen mehr sein /bringen. An Detaillierung.
    Hatte mich auch schon, über den Braunen Führerstand gewundert.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Hallo Swen, danke für dein Lob und ja, ne gute Idee von dir, die Gravuren des Steuerpultes noch hervorzuheben. Man könnte schon noch so einiges machen, z.B. Sonnenschutzblenden, das ist bestimmt nicht so schwer. Naja, bei der nächsten Ludmilla. Vielleicht kann ich mal in einen original-Führerstand rein, z.B. beim nächsten Heizhausfest in Chemnitz. Und dann die Originaldetails an der Rückwand fotorealistisch mit in die Grafik rein"beamen" :) Ha, ha! Beste Grüße, Micha

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 2 роки тому +2

    Hallo. Video super... Schonas lakomotive 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Danke Schon..... Fim 🚂👮‍♂️✋

  • @holgereckert3967
    @holgereckert3967 2 роки тому +1

    Schöne Arbeit, Trabi-Lenkrad fehlt noch! 👍👍
    Grüße aus Hamburg

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Holger, danke für deinen schönen Kommentar. Du hast da voll den Daumen drauf. Ich hatte auch nach so einem Teil gesucht, aber gerade nichts in der passenden Größe da. Aber bei der nächsten Ludmilla....Beste Grüße! Micha

    • @holgereckert3967
      @holgereckert3967 2 роки тому +1

      @@modellbahnmicha1756
      Hallo Michael,
      ich habe 2 Ludmilla 's und 2 Taigatrommeln aber auch keine passenden Lenkräder.
      Wobei Lokführer fehlen auch.
      Grüße aus Hamburg

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 2 роки тому +1

    Servus Micha, sieht super aus 👍👍.
    LG Gert

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Danke dir, Gert. Schön, dass du als N-Bahner trotzdem Interesse an dieser Bastelei hattest. Bist halt ein echter Modellbahner - mit Leib und Seele. Bin immer gern auf deinem Kanal zu Gast. Bis bald! LG Micha

  • @christtking894
    @christtking894 2 роки тому +2

    Nice. Did you paint the inside of the cabin also? and a suggestion, next time can you print it on a self adhesive sticker or label?, the access door from the machine/motor room to the cabin

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Dear Chris, thank you for watching my video and your nice comment. I´ve paint a little sector inside the cabin, the area under the windows, but you can´t reach the area, which is covered by the the plastic windows. So, i think, it would be better, to remove the plastic windows before paining. It´s a good idea, to use self adhesive sticker fpr priniting some details. I will try this next time. Best regards! Michael

  • @Werkzeugsammler
    @Werkzeugsammler Рік тому +1

    Da steht sogar zur Zeit ein ganzer Zug samt Ludmilla B130 von Piko bei Ebay Kleinanzeigen!Die Ludmilla ist die schönste Diesellok die es überhaupt gibt!

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  Рік тому

      Hallo Jörg, das finde ich auch. 😍 Vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Man kann auch mehrere Ludmilla lieben. 🤗😙

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 2 роки тому +1

    Hallo Micha
    Also hättest du es mir nie gezeigt das der Innenraum der Kabine braun war hätte ich es nicht geglaubt 😄. Meine Ludmilla ist von Märklin und da ist es Grau drin . Ich finde hast du echt toll gemacht wie im Orginal sehr schön 😃😊👍.
    LG Sven Eisenbahner

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Sven, dankeschön für deinen netten Kommentar. Das ist mir viel wert von so einem Bastler wie dir! Schaue mir deine Basteleien auch immer mit Interesse und Freude an. Ich finde, unsere "Probleme" sind schön und am Ende lösen wir sie meist. Beste Grüße! Micha

  • @ModelleisenbahnSpurH0
    @ModelleisenbahnSpurH0 2 роки тому +2

    Hallo Micha, wieder ein ganz tolles Video mit wertvollen Tipps und Hinweisen. Klasse!!! Von der Ausgestaltung Deiner Y Wagen konnte ich bereits profitieren und meine Wagen aufhübschen. Bei der nunmehr neu erwarteten Piko Schenker Rail wird wohl der FS auch angepasst. Wenn es nicht zu viel Aufwand für Dich ist, würde ich mich über Deine Druckvorlage erneut sehr freuen?! Beste Grüße und der Daumen ist wieder OBEN! Viele Grüße Dennis

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Dennis, dankeschön für deinen tollen Kommentar. Ich freue mich, dass du für die Druckvorlagen erfolgreich Verwendung gefunden hast. Die grundsätzliche Idee mit bedrucktem Papier zu arbeiten, finde ich simpel und effektiv. Kann man eben sogar fotorealistisch machen. Würde deshalb gern mal in einen original- FS reingucken... Na, vielleicht zum nächsten Heizhausfest.😉 Gern schicke ich dir auch die neue Vorlage zu.
      Frohe Ostern für dich!

  • @steinitv7606
    @steinitv7606 2 роки тому +2

    Hallo Micha,
    super Erklärung!
    Und da ich auch eine BR 130/ 131 und 132 von Piko habe, würde ich das ansatzweise ganz gerne übernehmen. Nur die blauen Sitze sind mir zu DB-mäßig, und ich glaube das wissen wir alle irgendwie.
    Welche Farben/ Nuancen hast Du für den Lokführer genutzt?
    VG Sebastian

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Hallo Steini, freue mich über deinen Besuch und dass dir mein Video gefallen hat. Ja, es soll auch zum selber Basteln animieren - das ist der Plan! :) Wegen der Sitzfarbe, ja, da hast du vermutlich recht. Wer kennt nicht noch die alten kunstlederbraunen Sitze, z.B. in Bussen. So ein Kac....Mitttelbraun. Also Leute mit DDR-Vergangenheit - ich oute mich! :) Aber ob und wie das nun in der 132er genau war, weiß ich nicht. Kann schon braun gewesen sein, dann hätten wir ja eine Erklärung, warum PIKO genau braun als Farbton für den gesamten Führerstand gewählt hat. Ich habe mich dann am Originalfoto (auch im Video zu sehen) orientiert. Kann schon sein, dass da später mal ein modernerer Sitz eingebaut wurde.
      Den Lokführer habe ich mit REVELL-Farben bemalt, die Hose mit 78 Matt (anthrazit), aber die Bluse ist angemischt, aus 76 Matt (grau) und n bissel blau. Sollte den Farbton der Reichbahner-Bluse ergeben. Hab das so in Erinnerung.
      Vielen Dank für dein Interesse und
      Beste Grüße! Micha

  • @a.kor.5987
    @a.kor.5987 10 місяців тому +1

    Guten Tag, Ok ... Das Video ist zwar schon ein Jahr alt, aber ich muss sagen das Video hat mir sehr gefallen und mit welch einer Ruhe du es uns Erklärt hast, fand ich besonders gut! Ich habe fast die gleiche BR 130 ... auch von Piko. Ja da gebe ich dir recht, wie Trost los die Führerstände bei Piko Hergestellt werden. Auch wenn die Schienen Fahrzeuge /Loks von außen fast Perfekt oder Real nahe dargestellt werden, so könnte doch Piko auch die Führerstände und einen Lokführer einrichten, wie es Roco Zb. macht! Aber bei Roco sind auch nicht immer Lokführer drin. Die müsste man dann auch nach bestellen. Aber um es ab zu runden dein Video, Ich werde es auch an meiner BR 130 ... Versuchen nach zu Bauen. Allerdings habe ich kein Wort wie du sondern "OpenOffice" ! Da habe ich mal drauf geschaut ich habe leider solche Funktion wie du es hier gezeigt hast! Sonst muss ich sagen/schreiben .... TOP Video! Gefällt mir sehr! Daumen nach oben und habe dich Abo**** 😉

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  10 місяців тому +1

      Danke dir für deinen tollen Kommentar und das Abo. Schreib mir doch eine Email dann sende ich dir die Druckvorlagen gerne in Libre Office zu. VG Modellbahn-Micha

    • @a.kor.5987
      @a.kor.5987 10 місяців тому +1

      @@modellbahnmicha1756 Danke Dir für deine Rückantwort. Gern schreibe ich dich an.

  • @Stefan-ep2gq
    @Stefan-ep2gq 10 місяців тому +1

    Ich finde das super schaut wie echt aus, ja du kannst auch zweiten Lokführer reinsetzen weil willst ja bestimmt nicht mit dem Führerstand 1 fahren willst auch mal mit Führerstand 2 fahren mit Lokführer. Ich finde wie original danke schön für dein Video.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  10 місяців тому +1

      Hallo Stefan, dankeschön für deinen schönen Kommentar und auch für deinen Tipp, mal an PIKO zu schreiben. Ja, diese Papierschablonen sind doch eine recht einfache Sache. Habe ich auch scho bei PIKO Schnellzugwagen angewendet, um die Abteile aufzuwerten. Kennst du das Video? Falls es dich interessiert, hier mal ein Link: ua-cam.com/video/xzwhJTwUPVY/v-deo.html Schöne Ostern! Micha

    • @Stefan-ep2gq
      @Stefan-ep2gq 10 місяців тому +1

      @@modellbahnmicha1756 das finde ich echt super und cool das wäre mal eine Erfindung ich habe auch was erfunden mit der BR 130 natürlich auf Foto von Piko hat jemand für mich gemacht im Fotogeschäft Ludmilla gans in lila mit hello Kitty drauf gedruckt auf diese Foto und er schaut sehr gut aus gerade für Kinder wäre das eine Option auch mal sowas für Kinder herzustellen

    • @Stefan-ep2gq
      @Stefan-ep2gq 10 місяців тому

      @@modellbahnmicha1756 leider kann ich dies Foto nicht in UA-cam hochgeladen geht nicht

    • @Stefan-ep2gq
      @Stefan-ep2gq 10 місяців тому

      @@modellbahnmicha1756 aber in eBay Kleinanzeigen habe ich drin

    • @Stefan-ep2gq
      @Stefan-ep2gq 10 місяців тому

      @@modellbahnmicha1756 ich habe die unter Drei schöne Selbsterfindung Foto von der BR 130 in ebay reingesetzt kannst du gerne mal schauen kannst du mal die Bilder anschauen

  • @jenzimr
    @jenzimr 2 роки тому +1

    Hallo lieber Micha, vielen Dank für dieses tolle Video. Ich habe mich gleich nach dem Anschauen an meine Br 131 herangewagt und deinen Tip umgesetzt. Da ich gesehen habe, dass die 132 jetzt auch eine Führerstandsbeleuchtung hat (die Br 130 / 131 haben diese noch nicht), bin ich sogar bei mir noch etwas weiter gegangen. Ist bei deinem Modell diese Beleuchtung im Anlaogbetrieb schaltbar? Wenn ja dann empfehle ich dir noch zusätzlich den Gang hinter dem Führerstand umzugestalten. Ich habe es bei meiner Br 131 nun schon so gemacht. Wenn du möchtest, zeig ich dir auch gern das Ergebnis. Hoffe ja das Piko in naher Zukunft die Br 130/131 technisch der Br 132 angleicht ... also mit Beleuchtung am Führerstand und im Maschinenraum ... denn dann wären die Modelle noch etwas schicker. VG Jens

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому

      Hallo Jens, das klingt ja interessant, wie du meine Idee noch weiter verfeinert hast und nun sogar noch den Gangbereich mit gestaltet hast. Klar würde ich mir das gern mal ansehen. Vielleicht kannst du ein paar Fotos per Email senden? Meine Email-Adresse sieht du in der Kanalinfo. Das wäre toll! Meine 132er hat im Analogbetrieb zwar einen beleuchteten Maschinenraum, aber keine Schaltfunktion für den Führerstand. Das könnte ein Elektronic-Fuchs bestimmt schnell mal löten, aber ich verstehe von diesen Finessen leider nicht so viel. Finde aber auch, dass der Führerstand während der Fahrt eher dunkel sein sollte (wie beim Auto- Fahren). Im Stand wäre Beleuchtung aber toll und dann würde man deine Inneneinrichtung auch besser sehen. Alles ist besser, als nichts zu tun... So, wie das ladenneu aussieht kannste`s doch nicht lassen... Beste Grüße! Micha

  • @rainerdahms3716
    @rainerdahms3716 10 місяців тому +1

    Hallo Micha, super Anregung da doch selber Hand an zu legen, um ein stimmigen Gesamteindruck zu bekommen. Jetzt nur noch ein Tipp: schon mal drüber nachgedacht, wie man den Kupplungsschacht "vorbildgerecht" verschwinden lassen kann?
    Rainer aus Hamburg

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  9 місяців тому +1

      Hallo Rainer, Danke für deinen schönen Kommentar. Das mit dem Kupplungsschacht ist tatsächlich noch "offen". Viele lassen ja auch vorn die Kupplung dran. Ich aber nicht. Meist sind die Bremsschläuche dran, am besten mit farbigen Absperrventilen. Den Kupplungsschacht könnte man mit einem Plastikformteil aus dem 3-D-Drucker verschließen. Müsste hinten aussehen wie die Kupplung und vorne mit einer bündigen Fläche abschließen. Zubetonieren gänge natürlich auch. :) Hast du da schon bissel rumprobiert? Hast du eine Idee?
      Beset Grüße nach Hamburg! Micha

    • @rainerdahms3716
      @rainerdahms3716 9 місяців тому +1

      @@modellbahnmicha1756 Moin Moin, vielen Dank für Deine Nachricht. Zur Zeit ist mir nur die Idee gekommen, den Schacht dicht zu machen mit def. Roco Kurzkupplungen, wo ich die Kupplung plan absäbel. Alternativ dazu, Nem Schacht entfernen und die Kleinteile zurüsten die Roco uns in die bastel Tüte packt. Dazu dann Kupplungsbügel und Schwengel dazu und schon sieht's nicht mehr wie Spielzug aus. Ungenutzte Kupplungen wirken wie ein Fremdteil an der Front, daher ist auch bei mir mit jeder Lok eine bastel Stunde drin. Wenn das jeder Hersteller Perfekt lösen würde, wäre das nicht mein Hobby 😄
      Weiter so und freue mich über viele Berichte aus der Werkstatt
      Fischkopp Rainer

  • @peterpeter9724
    @peterpeter9724 Рік тому +1

    Hallo Micha ,kannst du mir die Führerstand rückwand als pdf Datei zukommen lassen?
    Lg Peter

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  Рік тому +1

      Hallo Peter, danke für dein Interesse. Ja, mach ich gern. Schreib mir bitte ein Email. Beste Grüße! Micha

  • @patrav5542
    @patrav5542 2 роки тому +2

    Fährt Mann nicht mit 2 fahrer in DDR DR? Frage aus der Nord 🇸🇪

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756  2 роки тому +1

      Ein Hallo nach Schweden! Du, ich glaube es war nur 1 Lokführer. Anders habe ich es in Original-Videos noch nicht gesehen. Also kann auf dem 2. Sitz ruhig seine Aktentasche stehen. Wegen den Griff zur Thermoskanne (Kaffee) und der Brotbüchse. 😀 Mach ich so bei der nächsten Ludmilla...
      Schöne Ostern und beste Grüße! Micha

  • @Stefan-ep2gq
    @Stefan-ep2gq 10 місяців тому +1

    Ich gebe dir Vorschlag ich bin von Sonneberg wenn schicke deine Vorschläge zu Piko gibt es auf der piko seite Vorschläge zu machen.