Modellbahn Micha
Modellbahn Micha
  • 104
  • 611 298
Roco 18 201 H0 Modell, Tipps zur Superung, Detailverbesserungen, Mache deine Lok noch realistischer
Mit einfachen Mitteln eurer schönes Modell noch weiter aufwerten, vorbildgetreuer machen - aus meiner Modellbauwerkstatt...
Bildnachweise:
Foto 1: Christian Gebhardt, Wikimedia, commons.wikimedia.org/wiki/File:20050717.Dampflokfest_Dresden-BR_18_201_.-015.4.jpg
creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en
Foto 2: Andre_de, Wikipedia, de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Bahnbetriebswerk_Wittenberg,_18_201.JPG
creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
Foto 3: Rainer Haufe, Wikimedia, commons.wikimedia.org/wiki/File:18_201_Elloktreffen_Halle.jpg
creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en
Foto 4: unbekannt, www.dampfsound.de, copyleft
Foto 5: Urmelbeauftragter, Wikipedia,
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/44/18201_Hersbruck_30062007_Frontal.JPG
de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz_f%C3%BCr_freie_Dokumentation
Foto 6: unbekannt, www.dampfsound.de, copyleft
Foto 7: Stefan Körner, www.dampfsound.de, copyleft
Переглядів: 2 423

Відео

Roco 18 201 H0 Modell gebraucht ersteigert. Top oder Flop? Detailvorstellung, Test und Fahrbetrieb
Переглядів 10 тис.Місяць тому
Habe meine Traumlok gebraucht ersteigert. War das zu gewagt? Top oder Flop? Schaut selbst. Ich stelle euch das Modell ausführlich vor.
Dampf im Zittauer Gebirge
Переглядів 303Місяць тому
Reger Betrieb im Trennungsbahnhof Bertsdorf. 2 Dampfzüge und beinahe eine Doppelausfahrt. Wenn der Winter nicht wäre....
Ne schöne Ludmilla geht imma...
Переглядів 412Місяць тому
Die 132 426-8 der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) brachte am 20.12.2024 einen Leerzug mit Containertragwagen der WASCOSA nach Mittweida (Sachsen)
Die Legende 18 201 unter Dampf. Der grüne Renner wird angeheizt. Wagt einen Blick in den Ölbrenner!
Переглядів 14 тис.2 місяці тому
Das waren Zeiten, als die grüne 18 201 noch unter Dampf stand. Diese Szenen enstanden im August 2017 beim Heizhausfest in Chemnitz. Damals war sie die schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt. Aktuell steht sie kalt in Nossen. Hoffen wir, solch beeindruckende Szenen bald wieder sehen zu können. Mein Short dazu wurde schon über 47.000 mal aufgerufen. Vielen Dank für das große Interesse! Für a...
Nohab Rundnase, Tresorwagen Franz Jäger Berlin und das berühmte Stellwerk aus dem Olsenbande- Film
Переглядів 7042 місяці тому
Remise Gedser - ein wunderschönes Eisenbahnmuseum in Dänemark. Auf den Spuren der Olsenbande. Das berühmte Stellwerk aus dem Film "Die Olsenbande stellt die Weichen". Natürlich darf auch der grüne Tresorwagen der Firma Franz Jäger Berlin nicht fehlen. Viel Spaß!
Wunderschöne Modellbahn Modulanlage der Freunde der Spreewaldbahn im Maßstab H0m
Переглядів 5 тис.3 місяці тому
MEC Kreischa, 19. Große Modellbahnausstellung im Sächsisch-Böhmischen Bauernmarkt Röhrsdorf/Borthen 3. -6.10.2024
Diesellok BR 107 "Hektor" der DR von PIKO in H0. Unboxing my new model!
Переглядів 1,2 тис.4 місяці тому
Der Postbote war da und hat eine neue Lok gebracht! Herrlich! Originalfoto: Falk2 commons.wikimedia.org/wiki/File:J25_451_Bf_Thekla,_107_018.jpg#mw-jump-to-license
2 Schnellzugdampfloks innerhalb von 10 Minuten in Dresden Neustadt , Dampf und Sound satt!
Переглядів 1,6 тис.4 місяці тому
01 509 und 23 1097 zogen am 14.09.2024 ihre Sonderzüge mit viel Getöse, Dampfloksound pur auf die Ohren und Dampf im Gesicht - eine Schau!
31. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf 2024, Loks, Loks, Loks!
Переглядів 7 тис.5 місяців тому
Endlich ist es wieder soweit! Endlich wieder Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf. Ein besonderer Duft weht durchs alte BW. Bei herrlichstem Wetter konnen am Freitag und noch bis Sonntag viele Lokomotiven bestaunt und teilweise in Aktion erlebt werden. Gastdampfer: 50 3616, mehrere 52er, 86 1333 und die 77 250 aus Österreich.
Urlaub auf Lolland - Dampfzug erleben auf Dänemarks ältester Museumsbahn Maribo - Bandholm
Переглядів 2915 місяців тому
Ein einmaliges Eisenbahn-Erlebnis im nostalgischem Dampfzug mit uralter Dampflok von 1879 und verschiedenen, sehr alten Wagen, mit Speichenrädern und in ganz verschiedenen Bauarten, Holzklasse, Abteilwagen mit Plüschsitzen in der 1. Klasse und Holzbänken in der 3. Klasse, richtige Gepäcknetze, Abteile von außen separat über Trittbretter zugänglich, ein Traum! Lasst die Fenster am breiten Lederr...
US Cars beim 21. Oldtimertreffen in Hartmannsdorf am 1. Mai 2024
Переглядів 2438 місяців тому
Ford Mustang, Chrysler New Yorker, Lincoln Continental, Cadillac Eldorado, Chevrolet Bel Air, Ford Galaxie 500 Fastback, Cadillac Fleetwood, Ford Torino GT Fastback, Buick Riviera, Dodge, Corvette, GMC und viele andere Traumautos... Viel Spaß!
Sonderzüge zum 16. Dresdner Dampfloktreffen 2024 - Erlebt 7 Dampfrösser in Aktion
Переглядів 1,3 тис.9 місяців тому
Dampflokhauptstadt Dresden. Zum 16. Dampfloktreffen 2024 kamen wieder viele Sonderzüge aus der ganzen Republik. Beobachtet gleich 7 historische Dampfloks in Aktion: 01 1104, 03 2155, 23 058, 23 1097, 41 1144, 50 3501, 77 250 (EUROVAPOR)
Mit Volldampf durch das Sebnitztal. Einfach herrlich! BR 52 8141-5 der OSEG e.V. in Hochform
Переглядів 1,3 тис.10 місяців тому
Die OstSächsichen Eisenbahn Freunde OSEG e.V. luden ein und viele kamen. Am 30.03.2024 ging es "Mit Volldampf durch das Sebnitztal" - Sonderzug Bad Schandau - Neustadt/Sa. Einfach herrlich! Viel Spaß!
Knallige Ausfahrt! 3 historische Triebfahrzeuge auf einen Schlag. Am 09.03.2024 im Bahnhof Chemnitz
Переглядів 4 тис.10 місяців тому
Knallige Ausfahrt! 3 historische Triebfahrzeuge auf einen Schlag. Am 09.03.2024 im Bahnhof Chemnitz
Mit Modellbauprofi Jan van Remmerden ins romantische Südfrankreich - Bahnhof "Jean-Ville"
Переглядів 76811 місяців тому
Mit Modellbauprofi Jan van Remmerden ins romantische Südfrankreich - Bahnhof "Jean-Ville"
18. Erlebnis Modellbahn Dresden 2024 "Wir fahren nach Berlin" Große H0-Anlage der Berliner Stadtbahn
Переглядів 3,8 тис.11 місяців тому
18. Erlebnis Modellbahn Dresden 2024 "Wir fahren nach Berlin" Große H0-Anlage der Berliner Stadtbahn
Realistische Alterung von Güterwagen, einfach und preiswert, heute: Kalk-, Gips- und Kaliwagen
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
Realistische Alterung von Güterwagen, einfach und preiswert, heute: Kalk-, Gips- und Kaliwagen
Viel Fahrspaß auf der Modellbahn des MEV Burgstädt, großer Steinbruch und schöne Paradestrecke
Переглядів 3,9 тис.Рік тому
Viel Fahrspaß auf der Modellbahn des MEV Burgstädt, großer Steinbruch und schöne Paradestrecke
Winterzauber auf der Modellbahn, Große Modellbahnausstellung in Wilsdruff am 02.12.2023
Переглядів 1,5 тис.Рік тому
Winterzauber auf der Modellbahn, Große Modellbahnausstellung in Wilsdruff am 02.12.2023
tolle Modellbahnausstellung - H0 Modulanlage mit sehenswertem Straßenbahnbetrieb, MEC Lößnitzgrund
Переглядів 2,8 тис.Рік тому
tolle Modellbahnausstellung - H0 Modulanlage mit sehenswertem Straßenbahnbetrieb, MEC Lößnitzgrund
Lichtraumprofil - oder warum man das Handy besser nicht so weit aus dem Fenster hält...
Переглядів 240Рік тому
Lichtraumprofil - oder warum man das Handy besser nicht so weit aus dem Fenster hält...
Abschiedsfahrt 50 3648, Ein letztes Mal Volldampf - Dampfrundfahrt um Chemnitz am 29.10.2023
Переглядів 957Рік тому
Abschiedsfahrt 50 3648, Ein letztes Mal Volldampf - Dampfrundfahrt um Chemnitz am 29.10.2023
Die Lößnitzgrundbahn - tägliche Dampfzüge auf einer historischen Schmalspurbahn bei Dresden
Переглядів 334Рік тому
Die Lößnitzgrundbahn - tägliche Dampfzüge auf einer historischen Schmalspurbahn bei Dresden
Anpfiff zum 30. Heizhausfest in Chemnitz, Dampf und Sound satt, sehenswerte Gastloks
Переглядів 3 тис.Рік тому
Anpfiff zum 30. Heizhausfest in Chemnitz, Dampf und Sound satt, sehenswerte Gastloks
Zugfahren wie in den 80ern. Am offenen Fenster zu Poseidon nach Bad Lausick. Reichsbahn Wagen 2023
Переглядів 298Рік тому
Zugfahren wie in den 80ern. Am offenen Fenster zu Poseidon nach Bad Lausick. Reichsbahn Wagen 2023
H0 Modelleisenbahn Wunderland-Wochenende in Hamburg mit Übernachtungs-Geheimtipp
Переглядів 322Рік тому
H0 Modelleisenbahn Wunderland-Wochenende in Hamburg mit Übernachtungs-Geheimtipp
50 3648 des SEM Chemnitz beim Heizhausfest 2022
Переглядів 304Рік тому
50 3648 des SEM Chemnitz beim Heizhausfest 2022
Deutscher Marinehafen zur Kaiserzeit. Schiffstaufe und Stapellauf eines Kreuzers ins Echtwasser. Top
Переглядів 30 тис.Рік тому
Deutscher Marinehafen zur Kaiserzeit. Schiffstaufe und Stapellauf eines Kreuzers ins Echtwasser. Top
Auf den Spuren alter Bahnstrecken , "4 Brücken Tour" bei Wechselburg, Muldentalbahn, Chemnitztalbahn
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Auf den Spuren alter Bahnstrecken , "4 Brücken Tour" bei Wechselburg, Muldentalbahn, Chemnitztalbahn

КОМЕНТАРІ

  • @RonnyWiegand
    @RonnyWiegand 12 годин тому

    Ist die Maschinenraumbeleuchtung tatsächlich serienmäßig oder hast du die nachgerüstet?

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 9 годин тому

      @@RonnyWiegand Hallo Ronny, ja, tatsächlich ist die Maschinenraumbeleuchtung bei diesem Analogmodell serienmäßig. Ist auch deshalb supi, weil der Dieselmotor sehr plastisch dargestellt ist. Ein feines Teil! Beste Grüße! 🙋‍♂️Micha

  • @MICIMAUS-c6p
    @MICIMAUS-c6p 4 дні тому

    👍

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 4 дні тому

      @@MICIMAUS-c6p Danke dir. 👌Freut mich, dass du dich für meine Bastelarbeit auch noch interessiert hast. Schönen Sonntag wünscht dir Modellbahn-Micha 🙋

    • @MICIMAUS-c6p
      @MICIMAUS-c6p 4 дні тому

      @@modellbahnmicha1756 hab mal von meiner heute eins eingestellt

  • @MICIMAUS-c6p
    @MICIMAUS-c6p 4 дні тому

    Sehr schön.........👍 Habe ähnliche von Roco mit Zusatztender und Sound. Außerdem steht jetzt noch Umbau auf SB Motor an.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 4 дні тому

      @@MICIMAUS-c6p Danke dir. Oh, du hast sie sogar mit Zusatztender! Ein Mords-Teil! Klasse💪 Praktisch so, wie in meinem Video vom Anheizen der 18 201. Das war damals eine Schau! Hoffentlich dampft sie bald wieder. Beste Grüße! Micha

  • @derbundesbahnandre8357
    @derbundesbahnandre8357 6 днів тому

    Klasse Video, Daumen hoch. 🙋🏻‍♂️😀😀👍👍👍

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 6 днів тому

      Dankeschön, Andre 😊👍 Super, dass du wieder reingeschaut hast! Liebe Grüße! Micha

  • @buijs1967
    @buijs1967 7 днів тому

    Schon! ich habe auch noch die begelieferte Metalschilder montiert, sieht auch sehr wertig aus aber man muss ein fester Hand haben.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 7 днів тому

      @@buijs1967 Dankeschön! Ja, das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit. Man muss nur überlegen, ob es okay ist, wenn man nur die großen Schilder anklebt und damit nur diese Schilder erhaben sind und die kleinen nicht. Ein Tipp von einem Freund: Der klebt die Schilder mit Weißleim und wischt Überschüsse vorsichtig weg. Ist ja wasserlöslich. Da kann man auch noch ne Weile korrigieren. Viele Grüße! Micha🙋

  • @Merlin090981
    @Merlin090981 7 днів тому

    Was ein bisschen Farbe an diesem Modell ausmacht, der Wahnsinn.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 6 днів тому

      Hallo und besten Dank für deinen tollen Kommentar. Ja, das lohnt sich auf jeden Fall und war bis auf die Führerstandsdeko der Handräder auch nicht schwierig. Hat Spaß gemacht! Beste Grüße! Micha

  • @haraldzeun6358
    @haraldzeun6358 7 днів тому

    Hallo Micha, ich finde Deine gestalteten Details affengeil, bin immer wieder begeistert. Wir Modelleisenbahner sind schon ein besonderes Niete zählendes Völkchen. Dafür gibt es auch Menschen die darüber den Kopf schütten. Die können aber auch nicht, eine Straßenbahn von einem Hubschrauber unterscheiden. 😂😅😅😂 Dein Eisenbahnfreund Harald

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 7 днів тому

      @@haraldzeun6358 Danke dir! Da sage ich mal, wir zählen Nieten und sind keine. 🤣🤣🤣 Und kommt mir bloß keiner mit ner Dampflok ohne Personal. Es sei denn, die sind gerade mal nicht da. 😅 Liebe Grüße, dein Eisenbahnfreund Michael 😇

  • @detonator5000
    @detonator5000 8 днів тому

    Sehr schön - muss ich bei meiner auch mal angehen.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      @@detonator5000 Hallo Stefan, vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Ja, das lohnt sich. Übrigens, die Zeiger der Manometer habe ich gar nicht angemalt. Das ergab sich automatisch dadurch, dass die Farbe von den erhabenen Zeigern auf das darunterliegende Manometerrund heruntergelaufen ist. Also nicht zu dick auftragen und dann einfach laufen lassen! 😅 Viele Grüße! 🙋‍♂️Micha

  • @Hannes1256
    @Hannes1256 8 днів тому

    Sehr schöne Anlage. Wo bekommt man die Büsche und Farne, die im Vordergrund auf der Anlage zu sehen sind?

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      @@Hannes1256 Hallo Hannes, danke dir für dein Lob. Das freut mich. Der Farn ist von NOCH, Artikel 14100 (Lasercut) uns die feinen Büsche sind aus dem Angebot von Polak (www.polakmodel.com) und miniNatur (www.mininatur.de) . Habe ich auf Modellbahnmessen am Austellerstand gekauft. Viele Grüße von Modellbahn-Micha 🙋

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 8 днів тому

      @ Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sieht gut aus

  • @enricozeidler2504
    @enricozeidler2504 8 днів тому

    Tolle Arbeit. Macht was her. Da muss ich mir meine 18er mal genauer anschauen 😎

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      @@enricozeidler2504 Danke Enrico, na dann viel Spaß beim Supern👍

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 8 днів тому

    Eine noch schönere Lok🚂👍👍👍👍. Viele Grüße Gert

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      @@Miertreg1 Dankeschön Gert, für deinen tollen Kommentar und die vielen Daumen. Das freut mich sehr. Beste Grüße von Modellbahn-Micha 🙋

  • @konradgehtniemandwasan9658
    @konradgehtniemandwasan9658 8 днів тому

    Schöne Lok, ich habe die auch. Schade finde ich, dass Roco diesen großen Lok-Tender-Abstand konstruiert hat und nicht wie bei älteren Dampfloks die Führerstandstüren als seitenverschiebbbaren Einsatz, der die Lücke verdeckt, ausgeführt hat. Ich hab mir noch den Öl-Zusatztender dazu gegönnt.

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 8 днів тому

    Hallo aus Dresden. Jetzt werde ich meine 18 201 auch noch verhübschern. Danke für das interessante Video.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      Hallo Ronny, ja, gerne geschehen. Dank dir für deinen schönen Kommentar und viel Spaß beim Hand anlegen. Beste Grüße! Micha

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 8 днів тому

      @modellbahnmicha1756 Es ist wirklich verblüffend, was man aus Großserien- Modellen raus holen kann. Gruß Ronny

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 8 днів тому

    Servus Micha, Die Lok hast du sehr schön aufgewertet. Klasse. 👍👍 LG Jan-Philipp

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      Danke dir, Jan-Philipp. Freut mich, dass dir diese Friemelei gefallen hat. Hab mich halt in das Teil ...verliebt 😍. Viele Grüße! Micha

  • @marc_abby
    @marc_abby 9 днів тому

    Schönes Video !

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      Hallo Marc, danke dir für deinen netten Kommentar. Freut mich, dass es dir gefallen hat. Gerne mal wieder und bis dahin: Beste Grüße! Modellbahn-Micha

  • @helmuteisenbahner3495
    @helmuteisenbahner3495 9 днів тому

    Hallo Micha Du bist der Hammer 😅😅 Deine detaillierten Verbesserungen kommen richtig gut rüber. So kann man der Lok zu einer wesentliche Verfeinerung helfen. Kleinigkeiten sind oft ein Hingucker. Super gemacht. 👍👍 Wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Lok beim Fahrbetrieb 😊 Lg Helmut 👋

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      Hallo Helmut, ganz herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar und das dicke Lob. 😇Das freut mich sehr. Ja, es hat großen Spaß gemacht. Sozusagen kleine Details und große Wirkung. 😅 Dir eine gute Zeit und bis bald mal wieder! Viele Grüße! Micha

  • @norwegiandreaminspurh0687
    @norwegiandreaminspurh0687 9 днів тому

    fummelarbeit,die feinen details farblich zu behandeln aber sieht doch geich schöner aus.super gemacht.na dann viel freude damitlg.günter.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      Hallo Günter, vielen Dank für deinen klasse Kommentar und beste Grüße zu dir nach Norwegen! Biste eigentlich eingeschneit? Hoffe, es geht dir gut. Micha

    • @norwegiandreaminspurh0687
      @norwegiandreaminspurh0687 8 днів тому

      @@modellbahnmicha1756 muß ab und zu mal raus mit schneefräse.ist eben winter☃🤧

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 9 днів тому

    Hallo Micha! Du bist wirklich ein Nietenzähler,klasse deine neuen Details! Finde deine "Erneuerungen"" echt toll! Ich habe meine mit Personalen versehen,dies konnte ich aber wegen Garantie erst später machen. Ich habe die Handräder auch rot gemacht,die sind auch in TT grün. Solange ich Garantie hatte war sie so wie geliefert. Hatte sie auch damals auf unserer Clubanlage laufen. Auch ein 12 Wagen Schnellzug machte ihr nichts aus. Wünsche dir mit diesem Maschinchen immer Fahrt Frei und gute Fahrt👍Danke für deine tollen Revisionstipps👍👍👍Herzliche Grüße aus der Oberlausitz

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      Hallo Jens, ganz herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar. Habe mich sehr über dein Interesse gefreut. Ja, zumindest das große Handrad auf der Führerstandsseite sollte man schon "bearbeiten". Bei den kleineren war es schwierig, die dahinterliegenden Bereiche nicht mit zu treffen. Also, es ließ sich leider nicht vermeiden. Erst zu spät habe ich bemerkt, dass die grüne Kesselrückseite im Original auch schwarz ist. Da wollte ich über die weiß ausgelegten Manometer nicht mehr drübermalen. Man muss auch mal alle Fünfe gerade sein lassen... Dir eine gute Zeit und bis bald! Beste Grüße! Micha

  • @haraldschutz6115
    @haraldschutz6115 9 днів тому

    Die filigrane Detailarbeit lohnt sich absolut. 👍☺

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 8 днів тому

      @@haraldschutz6115 Danke Harald, für deinen tollen Kommentar. Ja, das fand ich halt auch. Wenn jetzt noch die Kesselrückwand im Führerhaus schwarz wäre... Aber diesen Unterschied habe ich erst nach dem Hervorheben der Armaturen bemerkt... Viele Grüße! Micha

  • @roadrunnerwb
    @roadrunnerwb 25 днів тому

    Bin Luth.Wittenberger.Maschine war einige Jahre hier frostsicher abgestellt von DampfPlus vor Verkauf an WFL..52 8079 kam meist 2 Tage vor Sonderfahrten zum Öl vorwärmen und dann wurde langsam und schonend vorgeheizt.Übrigens ist das längst nicht mehr das Schwerōl früherer Zeiten mit dem wir auch unser Heizwerk versorgten und extrem vorgewärmt sein musste.Das war Heizöl Sorte C und D, eher Bitumen oder das was sie auch mit Splitt in die Schlaglöcher kippten.Dies müsste aber heute ständig in Tanklagern erwärmt werden und das wäre zu teuer bzw.gibt es nicht mehr.Jetzt leichtes Heizöl (Diesel qualität ,als Fließfähig, wird aber eben zum Brenner zünden vorgewärmt und gleichzeitig Lok und Kesselwasser schonend auf Temperatur gebracht) Anheizen einer Kohlelok z.B. etwa 8 Stunden.mit Fremddampf dazu schnell hochheizen 4 Stunden.Schnelles hochheizen aber nicht günstig für schonende Materialdehnung!)

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 24 дні тому

      Hallo Jens, vielen Dank für deinen tollen, fachkundigen Kommentar. Hier spricht ein Fachmann! Ja, das ist schon eine ganz besondere Maschine und sehr interessant, was du zum Thema schonendem Aufheizen berichtet hast. Ja, manches braucht halt bissel mehr Zeit, wenn es gut werden soll. Ich hoffe, die Lok steht in Nossen gut und vor allem, dass wir sie bald wieder im Fahrbetrieb sehen können. Beste Grüße Micha

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 27 днів тому

    Hallo Micha, Ein schöner Neuzugang, den du uns klasse vorgestellt hast. Hübsche Eindrücke hast du uns vermittelt. LG Jan-Philipp

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 27 днів тому

      Hallo Jan-Philipp, ich danke dir für deinen schönen Kommentar. Freut mich, dass du wieder mit dabei bist und dir die Lokvorstellung gefällt. Das ist schon wirklich ein ganz besonderes Modell. Viele Grüße! Micha

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 28 днів тому

    Hallo Micha Wünsche dir und deiner Familie frohes und gesundes neues Jahr 🥳 🎆 🎉 🍀 . Sehr schönes Video von dir 😃 👍 . Eine echt tolle Lokomotive die du da gekauft hast 😊 . Ja bei catawiki schaue ich auch öfters rein 😄 . Die haben sehr viel Auswahl und jede Woche immer neu das ist sagenhaft . Liebe Grüße Sven Eisenbahner

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 28 днів тому

      Hallo Sven, ganz herzlichen Dank für deine guten Wünsche fürs neue Jahr und deinen schönen Kommentar. 👌 Dir auch alles Gute und viel Freude weiterhin mit deinem Hobby. Was hast du nicht alles erschaffen in den letzten Jahren! 🎉 Ist mir immer eine Freude, mal bei dir reinzuschauen. Grüße die Rakete, den alten Ikarus. 😅 Beste Grüße! Micha

  • @steveklippstein9618
    @steveklippstein9618 29 днів тому

    Da kannste auch nen rauchgenerator einbauen:) hab ich auch getan...sieht hammer aus

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 29 днів тому

      Hallo Steve, besten Dank für deinen tollen Kommentar. Ja, das glaube ich dir! Wenn der Dampfer richtig dampft, das geht ab! Habe jetzt mal den Pinsel angesetzt und noch einige Details farblich verändert, um das Modell noch authentischer zu machen. Es lohnt sich! Vielleicht zeige ich das noch in einem weiteren Video. Mal sehen ob "der Stoff" reicht. Beste Grüße und weiter viel Spaß mit deiner 18 201! Micha

  • @diomedesderkrieger5607
    @diomedesderkrieger5607 29 днів тому

    Der Halbgepäckwagen bei 12:18 sieht sehr nice aus. Welches Fabrikat ?? (marke und Artikelnummer wären gut) Und ja, ich habe das selbe Modell der 18201 in der Sammleredition mit Zusatztender :D Bei Ebay ersteigert. Zwar ein Digitalmodell, aber mit Brückenstecker auf dem Decoder lässt sie sich auch super auf dem alten Hohlgleis von Piko (DDR-Zeiten) fahren. Und obwohl die Lok älter ist als die 031010 von Gützold, macht die Fahrtechnisch eine richtig gute Figur. Da könnte sich Gützold eine Scheibe von abschneiden (Stichwort entgleisungsaffiniät) Die 18201 fährt wie festgenagelt auf den Schienen, auch Weichen und enge Radien, stuckeliges Gleis und abgeranzte Weichen nimmt sie ohne Zicken. Was man der 031010 nicht sagen kann, sie ist im Vergleich eine Diva.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 29 днів тому

      Herzlichen Dank für deinen interessanten Kommentar. Ja, diese DIVA ist wirklich einzigartig. Welche DIVA hat schon 2,30 m lange Beine? 😅 Das Fahrverhalten ist wirklich eine Schau und sie zieht auch mühelos den Schnellzug meine etwas steile Rampe hoch. Zu deiner Frage wegen dem Halbgepäckwagen: Der ist von Sachsenmodelle, also "war", denn neu ist diese schön Marke nicht mehr lieferbar. Artikelnummer 14331 (grün/elfenbein) oder 14330 (grün). Habe dir mal einen Link eingefügt, wo du ihn sehen kannst. Vielleicht erlegst du einen über ebay? Viel Erfolg und allzeit Spaß mit unserem schönen Hobby. Beste Grüße Micha modellbahn-schwaben.de/Modellbahn/Sachsenmodelle-SM/Sachsenmodelle-H0/Sachsenmodelle-14331-H0-Halbgepaeckwagen-2-Kl-Typ-Y-51-50-82-45-001-3-DR-OVP::6022.html

    • @diomedesderkrieger5607
      @diomedesderkrieger5607 28 днів тому

      @@modellbahnmicha1756 Nur falls wir uns falsch verstehen sollten: Mit der "DIVA" meinte ich die 03 1010 von Gützold. Denn die hat bei mir laufend Zicken gemacht. Der Rangierbahnhof war mit alten Hohlgleisen und Weichen gebaut, die weniger für "normalen" Fahrbetrieb geeignet sind, Da ist die 031010 eine absolute Zimtzicke, mal hier mal da bleibt sie hängen, die Spurkränze sind zu fein und bleiben oft beim Rückwärtsfahren an der Weichenzunge hänge. Die 18 201 fährt da drüber wie ein Panzer. Auch von der Traktion zieht die 18201 wie ein Brauereipferd, die 1010 ist mangels Allrad-Antrieb etwas behäbiger.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 28 днів тому

      Ach sorry, ja, jetzt hab ichs verstanden. Ja, wenn man so will sind Diven nicht nur schön, sondern oft auch ziemlich zickig. Unsere Lady dagegen ist ein braves Mädchen :)

  • @Moba.BrothersHaveNoIdea
    @Moba.BrothersHaveNoIdea Місяць тому

    Hallo, Nachträgliches gutes Neues Jahr, das Modell (in der AC-Version) habe ich seit ungefähr 1 Jahr auch, und die Fahreigenschaft sind Top. Im Tender ist die 8-Pin NEM-Schnittstelle für den Decoder drin, fertig ist der Digital-Umbau. Mehr muss man da echt nicht machen, aber was schreib ich hier, in Ihrem Video zeigen Sie alles sehr schön… 😀 Freu mich für Sie, zu diesem Top-Modell. mfg Martin

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Martin, dankeschön für Ihren tollen Kommentar. Ja, das Modell macht viel Freude und läuft sehr gut. Auch die Zugkraft ist top. Habe mittlerweile einige kleine Farbanpassungen vorgenommen, um das Aussehen der Maschine noch authentischer zu halten. Da kann man selber immer noch bissel "supern", was für die Großserienhersteller doch zu aufwändig oder zu teuer ist. Vielleicht mache ich dazu noch ein separates Video. Ein bisschen was sieht man bei den Fahrszenen am Ende schon (die roten Handräder am Kesselscheitel und die gelben Abdeckkappen an den Turogeneratoren). Viel Spaß und gute Zeit! Micha

  • @frankkleij9149
    @frankkleij9149 Місяць тому

    What is in a name? Absolutely everything

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Thank you for your comment and your interest.👍 Michael🙋

  • @Alexander_Sth
    @Alexander_Sth Місяць тому

    Hallo Micha, vielen Dank fur das Fahrt ohne Gehause. Das ist sehr schoene. Gruss Alex

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@Alexander_Sth Hallo Alex, dankeschön für dein Interesse und den schönen Kommentar. 👌 Beste Grüße! 🙋 Micha

  • @StefanWirsing
    @StefanWirsing Місяць тому

    Guude Micha, welch wunderbare Lok, da hast Du wirklich einen guten Kauf getätigt. Ich bin auch schon lange auf der Suche nach diesem Modell aber in der 3 Leiterversion. Wünsche Dir und deiner Familie ein glückliches Jahr 2025. Alles gute aus Hessen.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@StefanWirsing Hallo Stefan, ich danke dir für deine Neujahrswünsche. Ja, Glück ist wichtig. Und Gesundheit. Das wünsche ich dir und deinen Lieben auch. Vielleicht klappt es bei dir in diesem Jahr mit dem Modell. Träume sind wichtig. Aber schaue lieber, dass du ein neues Modell erwischt. Ich hatte "nur" Glück. Viele Grüße! Micha

  • @angelotodisco1040
    @angelotodisco1040 Місяць тому

    Was hat die lok letztendlich, mit Gebot und Versand gekostet? 🤔

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@angelotodisco1040 Der schnöde Mammon ist doch Nebensache wenn es ums Hobby geht. Wenn es geht, geht's. 😅

  • @Justymann66
    @Justymann66 Місяць тому

    Super Teil! Mir schwebt sie auch schon seit längerem im Kopf, allerdings als 020201-0, was auf deiner Anlage zeitmäßig besser gepasst hätte. Viel Spaß damit!

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@Justymann66 Hallo Uwe, danke für deinen tollen Kommentar.👍 Ja, ein Hammer-Teil. Du hast auch recht wegen der Epoche. Naja, 18 201 stand früher bei Sonderfahrten vielleicht auch dran, hoffentlich mal. Bis 1970 sowieso.😉 Aber die Revisionsdaten machen alles kaputt! 🥲 Wusstest du schon, dass die Anzahl der Druckluftschläuche an der Pufferbohle der Epoche IV entsprechen? Aber die 2 Turbogeneratoren unter der Quetschesse eben nicht. Geht man ins Detail wird es anspruchsvoll. 😇 Beste Grüße! Micha🙋

    • @Justymann66
      @Justymann66 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 Danke für die Info. Wusste ich nicht. So genau hab ich es nicht mit Dampfloks. Sehen toll aus, aber die Details...da bin ich raus. Dafür hab ich die HSB vor der Haustür. War selbst bei der DR tätig, aber nur Gleisbau und Stellwerk. Modellbahn das Meiste aus DDR-Zeiten. Anlage hab ich leider keine ( kein Platz).

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @Justymann66 HSB vor der Haustür... Das klingt gut! Beneidenswert! Alles Gute für dich!🙋

    • @Justymann66
      @Justymann66 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 Danke, zurück! Grüße aus Nordhausen

  • @renebusse8864
    @renebusse8864 Місяць тому

    Das kuriose ist, auf dem Kasten steht DB, aber auf der lok steht Deutsche Reichsbahn, man finde den Fehler. Ich habe die auch seit vor Weihnachten. Habe meine bei ebay gefunden, und das Glück gehabt, das meine eine Vitrinen Lok ist, somit unbenutzt 😅❤❤

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@renebusse8864 Klasse René, herzlichen Glückwunsch! Pass auf die Gegenkurbeln auf. Wie ein rohes Ei... Ansonsten alles schicko. Viel Freude damit. Haste schon Personale eingebaut? Man kann sogar Lokführer mit Beinen einbauen, wenn sie seitlich genug Abstand von der Kardanwelle haben. Beste Grüße! Micha

    • @renebusse8864
      @renebusse8864 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 soweit war ich noch nicht. Habe sie erstmal eingefahren und dann in die Vitrine gestellt. Sie zieht sehr gut durch

    • @UllrichClausnitzer
      @UllrichClausnitzer Місяць тому

      Da gibt's keinen Fehler!Die ist nach 1990 meist als 18 201 unterwegs gewesen- sogar mal in rot.Am Tender erkennt man die DB Lok!Beim original Tender gab es keine Steigleitungen zum Öl tanken,gab nur oben einen Einlass!

  • @helmuteisenbahner3495
    @helmuteisenbahner3495 Місяць тому

    Vielen Dank Micha für deine ausführliche Rückmeldung Solange es noch immer Ersatzteile gibt ist es händelbar. Hab noch vergessen 🙈 dir auch ein neues gesundes 2025😊 Bis zum nächsten Mal. Lg Helmut 👋

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@helmuteisenbahner3495 Danke, Helmut! Ja, gehen wir es an🥳

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 Місяць тому

    Gratulation zur Lok. Es war ein Roco Modell, wo noch Qualität groß geschrieben wurde!

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Vielen Dank, Ronny. Ja, das ist wohl wahr. Da war die Made noch in Germany! 😅 Und es wurden auch keine Container voll Roco um die halbe Welt geschippert, wo sie dann auch mal ein paar Monate in irgendeinem Hafen festsaßen. Oder auf Reede, weil der Suez-Kanal blockiert war...

  • @freundderwahrendemokratie9001
    @freundderwahrendemokratie9001 Місяць тому

    Beim Kauf von gebrauchten Artikeln besteht immer die Gefahr das das Modell zwar äußerlich wie neu aussieht, jedoch beim öffnen sieht man oft den Pfusch der da gemacht wurde. Ich kaufe fast nur noch neue Loks und analog sowieso nicht mehr. Liegt wahrscheinlich daran, das ich viel jünger bin. Man kann so eine Lok zwar digitalisieren, dann ist es aber nicht mehr der Originale Zustand den viele Hobbyfreunde wollen. Ich bin AC Fahrer und da gibt es analog neu nicht mehr zu kaufen. Was mich allerdings stört, das man bei AC immer den Aufpreis für Sound zahlen muss. Immer mehr bieten nur diese Variante an. Mich nervt schon der Sound bei 3 Loks. Mein Dad hat genau diese Lok. Allerdings in AC und digital ohne Sound. Ihre Lok muss entweder noch älter sein, denn diese Lok stammt von 2012 und ist bereits in Euro ausgepresst, hat im Angebot des Händlers gerade 249,-€ gekostet. Ich habe mir zu Weihnachten dieses ganz neue Modell in AC mit 2. Tender gekauft, obwohl ich ein Jahr zuvor das fast identische Modell ohne Tender gekauft habe, deshalb habe ich lange überlegt ob ich das machen soll. Bin aber froh es getan zu haben. Ich hatte noch Glück und habe das Modell im Sonderangebot für 499,-€ bekommen, genauso die Lok 1 Jahr zuvor, die habe ich für 449,-€ bekommen. 699,-€ und mehr wie sie jetzt angeboten wird, oder den Giruno für 899,-€ würde ich nicht kaufen. Einige meiner DC Freunde haben mich aufziehen wollen, natürlich nur Spaß, mit dem neuen 7 Wagen Roco Nightjet. In AC ist er noch gar nicht erhältlich. Und wer weiß ob er überhaupt noch kommt, nachdem mehrere Käufer von Bränden berichtet haben. Nun hat Roco eine Rückrufaktion gestartet und somit musste jeder sein Modell an Roco senden. Wie ich Roco bisher kennengelernt habe, zu mindestens was diese Freunde berichtet haben , gibt es seit Jahren Probleme mit der Innenbeleuchtung, da hatten die zusätzlichen Wagen eine ganz andere Innenbeleuchtung. Aber auch Märklin hat zunehmend Probleme. Das kommt davon wenn man in China, Vietnam produziert. So was hat weder mein Dad noch mein Großvater bis 1998 nie mit Märklin erlebt. Daran sieht man mal wieder das dieses Auslagern nur Probleme bereitet. Trotzdem schöne Lok. Ich weiß nicht was Sie bezahlt haben aber analog würde ich keine 200,-€ mehr dafür zahlen. Hoffe alles ist in Ordnung. Ich bin bei E-Bay leider öfter reingefallen und erst durch Käuferschutz und den Kundendienst von E-Bay habe ich den Kauf rückgängig machen können.

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 Місяць тому

      @@freundderwahrendemokratie9001 ich habe die Lok zu DM Zeiten für 398€ gekauft. Allerdings war das Modell ein Montagsmodell. Also brachte ich die Lok zum Händler zurück. Lange Jahre war ich dann ohne die 18 201, bis ich ein ordentliches gebrauchtes Modell für 259€ inklusive Digital-Decoder kaufen konnte. Den brauche ich immer noch nicht und baute den in der Verpackung liegenden Dummieplug ein. Von Lokomotiven mit Zwangsdekoder bin ich auch kein Freund. Ich fahre immer noch analog und das bleibt auch so! Ich bin auch nicht der Fan von Sound in den Loks. Es mag eine nette Spielerei sein, geht einen dann irgendwann auf die Puffer.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Sehr interessant! Ja der Kauf gerade von gebrauchten Loks ist immer eine Zitterpartie. Ich hatte Glück, aber nochmal mache ich das wohl nicht. Manchmal sind schon neue Produkte fehlerhaft, weshalb ich eigentlich lieber beim örtlichen Moba-Händler kaufe, wo man das gute Stück VOR dem Kauf anschauen kann. Der Trend zu immer feineren Anbauteilen führt natürlich auch zu mehr Problemen. Wie mancher schon sagt, gerade erst aus der Verpackung genommen - schon futsch. Manches kann man dann reparieren aber so ist es ja wohl nicht gedacht. Bei meiner Lok ist auch schon etwas abgebrochen, obwohl ich sie wie ein rohes Ei angefasst habe. Ich las auch, dass besonders die Gegenkurbel sehr bruchempfindlich ist. Da muss man beim Anfassen sehr aufpassen, nicht ins Gestänge zu greifen. Ist eben kein Spielzeug mehr sondern ehere eine Miniatur. Im Grunde ein Wunder, wie gerade das Fahrwerk so wunderbar läuft. Also wenn... Ich wünsche dir allzeit ein glückliches Händchen mit deinen Modellen. Beste Grüße! Micha

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 Die Gegenkurbel ist mir auch schon gebrochen. Die bekam ich damals einzeln zu kaufen. Seitdem läuft das Modell

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @ronnykretzschmar809 oha, das scheint wirklich eine Schwachstelle zu sein. Ich staune, dass du sie einzeln bekommen hast. In einem Forum stand dazu "nur das gesamte Gestänge für ...》100 Euro..."

  • @AraXXL
    @AraXXL Місяць тому

    Ich habe sie auch, mit Zusatztender, aber etwas jünger, zu €-Preisen! ☹️... Es ist die schönste, geilste Dampflok ever. 👌🏻👌🏻👌🏻💪🏻💪🏻💪🏻.... Herzlichen Glückwunsch zu diesem neuen Schätzchen.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Besten Dank für deinen sehr schönen Kommentar. Ja, du hast völlig recht. Wenn es eine Königin gibt, dann diese Schönheit. Bin hin und weg... Beste Grüße! Micha😍🤩🥰

  • @brawo1082
    @brawo1082 Місяць тому

    Ich hab das gute Stück in Wechselstrom plus dem zugehörigen Zusatztender. Ein wunderschönes Teil u. ich hoffe dass das Original auch wieder betriebsfähig aufgearbeitet wird.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Danke dir für deinen tollen Kommentar. Ich denke mal, bei deiner Wechselstromlok (MÄRKLIN/TRIX?) sind die entsprechenden Leitungen am Kessel vorbildgerecht schwarz. Das hatte ich im Internet neidvoll so gesehen. Auch die Kesselrückwand, also im Führerstand, ist bei deinem Modell sicher vorbildgerecht schwarz. Hier hat Roco nicht so ganz lupengenau gearbeitet, aber ansonsten ist es auch ein sehr schönes Modell. Die Fahreigenschaften sind super. Wie du gesehen hast, zieht die den D-Zug locker die relativ straffe Steigung hoch. Viele Grüße! Micha

    • @brawo1082
      @brawo1082 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 Nein Micha da irrst du. Ich hab ebenso die original Wechselstromausführung von Roco. Die hab ich als ungebraucht erworben u. die kostete mich vor ca. 3 Jahren noch fast 300 €. Bin aber trotzdem sehr zufrieden da das Modell tolle Fahreigenschaften hat. Zu diesem Zeitpunkt gab es das Modell von Märklin noch nicht.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @brawo1082 Ach so! Na da... freuen wir uns auf jeden Fall an den guten Fahreigenschaften dieser solide konstruierten Maschine. Was die Details der Farbgebung angeht, kann man ja selber noch Hand anlegen , an den Stellen, wo die Großserienhersteller nicht hinkommen😅. Hab schon etwas nachgeholfen, wenn du die gelben Turbogenerator-Elektrokastenabeckungen bemerkt hast und die 2 roten Handräder am Kessel. Noch ein paar andere Sachen auch. Vielleicht taugt das Supern für ein weiteres Video.

  • @p.k.3378
    @p.k.3378 Місяць тому

    Hallo Micha. Ich habe die gleiche Lok. Ein wunderschönes Modell. Ärgerlich ist allerdings bei meiner 18 201,dass das Getriebe im Tender sehr laut ist. Ich habe die Zahnräder (die von oben erreichbar sind) eingefettet. Leider ohne Erfolg. An was könnte das laute Getriebegeräusch noch liegen? Vielleicht von den Zahnrädern der Achsen selbst? Kommt man an die ohne Probleme ran? Viele Grüße Peter

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Peter, vielen Dank für deinen interessanten Kommentar. Die Zahnräder der Achsen hatte ich im Zuge des Haftreifenwechsels freigelegt. Hatte dazu die Blende an der Tenderunterseite abgeschraubt, dann liegen die Achsen frei (siehe 10:06). Vielleicht ist ein Plastikzahnrad gebrochen? Das sieht man nicht immer auf den ersten Blick, könnte aber sein. Hatte ich leider mal an einem anderen Modell. Die Ritzel sind nur auf die Achse gepresst und wenn nach Jahren der Weichmacher schwindet, können die reißen. Das klingt dann entsprechend unrund. Ich wünsche dir gutes Gelingen. Beste Grüße! Micha

    • @helmuteisenbahner3495
      @helmuteisenbahner3495 Місяць тому

      Hallo Micha Da hast du dir aber was ganz feines ausgesucht. Die Lok läuft ja spitze 😅😊 dank deiner Reinigungsarbeiten. Das Personal auf der Lok hat bestimmt mitgeholfen 😂😂😂. Nein ich muss wirklich sagen es muss nicht immer eine neue Lok sein. Zumal Machmal die etwas älteren Loks von Roco besser laufen als die neuen 😮😅 Wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser tollen Lady Beinlänge 2.30 m 😅😅 Lg Helmut 👋

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@helmuteisenbahner3495 Hallo Helmut, gesundes Neues noch und weiterhin ganz viel Freude mit dem schönsten Hobby der Welt! Danke dir für deinen tollen Kommentar. Ja, da hab ich wirklich Glück gehabt. Sie ist ziemlich gut in Schuss. Hab erst später im Internet gelesen (in einem Forum) was für Probleme manche haben, besonders beim Gebrauchtkauf. Eine Schwachsstelle sollen wohl die feinen Gegenkurbeln sein. Da darfst du beim Anfassen auf gar keinen Fall drankommen. Ein Schwachpunkt bei den alten Roco-Kardanwellenantrieben ist auch der Plaste-Kugelkopf auf der Welle. Der platzt wohl gelegentlich. Ich verrate dir mal ein Geheimnis: Ist mir beim Aufstecken der Wellenhülse auch passiert. Aber ich konnte es mit Sekundenkleber reparieren und hält bisher. Habe sicherheitshalber mal neue Reserve-Kugeln gekauft. Die sehen jetzt gelb/ocker aus und sollen besser halten, als die transparant/weißen (alten). Habe mehrere Kardanwellenloks - wer weiß wann das mal wieder passiert, kosten nur 1 EUR, aber geben muss es sie... Habe in der letzten Zeit noch einige farbliche Verbesserungen vorgenommen, die du z.T. schon auf den Fahrszenen siehts, wenn du genau vergleichst. Tipp: Die roten Handräder am Kesselscheitel und die 2 gelben Abdeckungen an den Turbogeneratoren. Weiteres folgt vielelicht in einem Video zur "Superung" dieses ansonsten sehr schönen soliden Modells. Beste Grüße! Micha

    • @p.k.3378
      @p.k.3378 Місяць тому

      Hallo Micha. Ich hab gerade die Achsen vom Tender freigelegt. Die Zahnräder sind alle in Ordnung und fest auf den Achsen. Die Getriebezahnräder hab ich gefettet und und seitlich etwas Öl, falls es am "Getriebegehäuse" schleifen sollte. Dann hab ich das Getriebe/Lok ohne die Tenderachsen laufen lassen. Die Lok lag dabei auf dem Rücken in einer Styroporschale. Leider alles ohne Erfolg. Das "kratzige" Geräusch ist immer noch da. Als letztes hätte ich den Motor selbst vermutet. Bin mir aber nicht sicher. Viele Grüße Peter

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @p.k.3378 Hallo Peter, das ist schade und Fern-Diagnose schwer. Mir ist aber noch was eingefallen. In Foren berichten Leute von Geräuschen durch die Kardanwelle. Besonders in Kurvenfahrt, wenn die etwas ausgelenkt wird. Das hat meine Lok in ganz engen Radien auch. Möglicherweise sitzt die Mitnehmerhülse nicht ganz passend auf den Zapfen der Kugel der Kardanwelle. Auf jeden Fall könntest du die Kardanwelle auch bissel fetten, also innen zwischen Welle und Plastikhülse. Viel Erfolg.🙋‍♀️

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Місяць тому

    Hallo Micha, ein frohes neues Jahr wünsche ich dir und deiner Familie🍀🍀. Eine sehr schöne Lok hast du jetzt in deiner Sammlung🚂👍👍👍. Viele Grüße Gert

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@Miertreg1 Hallo Gert, danke dir für deine Neujahrswünsche und deinen tollen Kommentar. Dir und deinen Lieben wünsche ich auch viel Glück🍀 , Gesundheit und viel Freude an den schönen Dingen des Lebens. Für uns eindeutig die Modellbahn 🥰 Ja, ich gebe es zu. Bin von der grünen Lady total angetan 🤩😅 Danke für deinen Besuch und gerne auch mal wieder auf deinem Kanal. Beste Grüße! Micha

  • @DirrrtyGH
    @DirrrtyGH Місяць тому

    Mensch Micha, ich muss sagen, dass sie in H0 doch deutlich imposanter wirkt. Aber ist definitiv ein schönes Modell (abgesehen des kleinen "Fehlers") und vorallem eine gute Wahl des Zuges😊 VG, Dirk

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Dirk, schön von dir zu hören (also lesen geht auch). Danke dir für deinen tollen Kommentar. Ja, ist auf jeden Fall eine imposante Erscheinung. Hab unterdessen noch ein paar Kleinigkeiten dran getunt, bissel Detailarbeit um sie noch authentischer zu machen. Mal sehen, ob das für ein weiteres Video taugt. Bin im 18 201-Fieber. Viele Grüße! Micha

    • @DirrrtyGH
      @DirrrtyGH Місяць тому

      @modellbahnmicha1756 Ja, sehr gern😊 Interessant im übrigen auch der Antriebsstrang. Meine 02 zieht jetzt einen ähnlichen Zug. Und so wie ich dich kenne, kommen vielleicht noch weitere Verfeinerungen dazu😉

  • @norwegiandreaminspurh0687
    @norwegiandreaminspurh0687 Місяць тому

    also ich muß wirklich sagen,die details sind ja wirklich 1a.das ist wirklich ein feines spielzeug.sag mal micha,sind deine ikarus-busse noch aus ddr-zeiten oder wo hast du die erworben?lg.günter.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Günter, alles Gute für dich für 2025. Viel Glück 🍀, bleib gesund und munter. Besten Dank für deinen tollen Kommentar! Die Busse haben es dir angetan, stimmts? Ich weiß...Der grüne Ikarus 66 im Video ist ein DDR Modell (das Altbekannte unverwünstliche). Hab lediglich Fahrer und Fahrgäste ergänzt. Der blaue am Bahnübergang ebenso. Der ist Steinkohle, hat sogar noch die alten grauen Räder. Den befummel ich nicht, wegen des Alters. Okay, lediglich ein Nummernschild-Decal ziert jetzt das Heck. Das muss sein. Der rote moderne 255er ist relativ neu von Brekina. Ich lieeebe Ikarusse! 🤩 Beste Grüße, Günter und gern bis bald mal wieder. Micha

    • @norwegiandreaminspurh0687
      @norwegiandreaminspurh0687 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 weißt ja,bin ja selbst bus gefahren ( allerdings nur 280 also gelenkbus ).wenn ich dran denke,was ich früher alles hatte.w50,den deutrans-volvo hängerzug,zt300 mähdrescher.............,alles weg.heute sagt man,schade.lg.günter.

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @norwegiandreaminspurh0687 wie jetzt, hatte? Meinst du im Original?

    • @norwegiandreaminspurh0687
      @norwegiandreaminspurh0687 Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 ja.als ich noch klein war.meine oma oder eltern haben immer was mit gebracht,als sie in markleberg zur agrar-messe waren oder zur leipziger messe usw.hatte damals soger gesammelt.alles irgendwie verschwunden.( weg geschmissen vielleicht.

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 Місяць тому

    Hallo Micha! Ein gesundes neues Jahr wünsche ich dir und deiner Familie. Bei gebrauchten Loks bin ich immer skeptisch,aber du hast Glück gehabt,gratuliere eine echt tolle Maschine ist die 18 201! Der kleine Aufwand hat sich schon bezahlt gemacht,wenn auch der Preis gestimmt hat,prima! Da wünsche ich dir und der 18er allzeit gute Fahrt und Fahrt frei. Ich habe die Maschine auch in TT,mit Roco Loks hatte ich noch nie Probleme. Danke für dein Video. Angenehmen Abend und viele Grüße aus der Oberlausitz

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Jens, herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar und deine Grüße zum neuen Jahr. Ja, Gesundheit ist das Wichtigste und ich hoffe sehr, dass es dir auch wieder besser geht. Alles Gute und viel Gesundheit für dich! Möge dich alles Schöne, auch unser Hobby, gesund und munter erhalten. Du hast recht, mit dem Modell hatte ich "Glück". Habe mich im Nachgang selbst ein bisschen über mich gewundert, dass ich mir getraut habe, eine gebrauchte Lok quasi als Black-Box zu kaufen. Im Netz steht so einiges von gebrochenen Gegenkurbeln und gerissenen Kardanwellenkugelköpfen. (Hab ich z.T. erst danach gelesen). Auch sind einige der günstig angebotenen Maschinen beschädigt und/oder defekt. Da ist diese eigenartige Sache mit der "falschen" Leitungsführung vor dem Führerhaus noch zu verschmerzen. Aber ich las auch, dass die Roco-Loks "früher" noch eine bessere Qualität gehabt hätten, als heute, wo sie im Asien gefertigt werden. Na, wie auch immer, teile ich deine Meinung, dass es mit Roco-Maschinen eigentlich keine Probleme gibt. Jens, ich danke dir für deinen Besuch und dein Interesse, wünsche dir alles Gute und bis zum nächsten Mal. Beste Grüße! Micha

  • @derbundesbahnandre8357
    @derbundesbahnandre8357 Місяць тому

    Klasse Video, vielen Dank für's Hochladen. LG Andre 🙋🏻‍♂️👍👍😀😀

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Andre, besten Dank für deinen tollen Kommentar! Freut mich immer, von dir zu "hören" Beste Grüße! Micha

  • @Eisenbahnbaron
    @Eisenbahnbaron Місяць тому

    ha, erster 😂 Hallo Micha, erstmal alles Gute für 2025🍀 Haste ne schöne Lok ergattert. Danke fürs Zeigen 👉... immerwieder schön auch Deine Anlage mit Fahrbetrieb zu sehen Herzlichen Gruß aus dem Saarland vom Eisenbahnbaron 🚂 🎩

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      Hallo Willi, sehr schön, von dir zu hören. Ja, super! Du "Erster". Und besten Dank für deinen schönen Kommentar und deine Neujahrsgrüße! Ja, da hab ich mich spontan "verliebt". Ist schon eine besondere Maschine. Und im Nachgang kann ich wirklich von Glück reden, dass sie im großen und ganzen gut läuft. Im Netz steht so einiges von gebrochenen Gegenkurbeln und gerissenen Kardanwellenkugelköpfen. Auch sind einige der günstig angebotenen Maschinen beschädigt und/oder defekt. Da ist diese eigenartige Sache mit der Leitungsführung vor dem Führerhaus noch zu verschmerzen. Ich habe auch bereits ein paar kleine Details farblich verändert, um noch mehr Vorbildtreue zu erreichen. Vielleicht gibt das noch ein zusätzliches Video zur Superung des Modells. Mal sehen. Ich danke dir auch für dein Interesse an dem Schmalspurvideo aus dem Zittauer Gebirge. Na, das war mir doch klar, dass der Eisenbahnbaron auf Schmalspur steht. :) Danke dir, lieber Willi, und auch für dich ein gutes und vor allem gesundes neues Modellbahn-Jahr. Beste Grüße Micha

    • @Eisenbahnbaron
      @Eisenbahnbaron Місяць тому

      @modellbahnmicha1756 Dankeschön ☺️ Ja jaaa... der Schmalspurbaron 😄 wenn man das so liest, haste echt glück gehabt 😶 Das mit den Rohen musste ich mir aber 2x zurück laufen lassen bis ich es kapiert hatte 🫣 Sieht bestimmt gut aus nachdem Du Hand angelegt hast 👍 Bin Gespannt 😄👋

  • @Eisenbahnbaron
    @Eisenbahnbaron Місяць тому

    Aaach wie scheen😊 Hallo Micha, Wünsche Dir ein phantastisches und gesundes neues Jahr 2025🍀🍀 Mal wieder ein schönes Filmchen für den Eisenbahnbaron 😄 Herzliche Grüße aus dem Saarland Willi🚂🎩

  • @derbundesbahnandre8357
    @derbundesbahnandre8357 Місяць тому

    Ein tolles Video wieder von dir. Hat wieder Spaß gemacht zuzuschauen. LG Andre 🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️😀👍👍

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @derbundesbahnandre8357 Danke, André, freut mich immer, wenn es gefällt. Wir sind hier über Silvester. Ein schönes Eckchen, das Zittauer Gebirge. Klein und fein. Sansteinfelsen, Wälder und Eisenbahn...Guten Rutsch und bis bald 🙋‍♂️

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 Місяць тому

    Hallo Micha! Sehr schönes Video👍👍👍Ja die Schmalspur hat bei jeder Jahreszeit was zu bieten. Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr🍾🍀Herzliche Grüße aus der Oberlausitz

  • @haraldzeun6358
    @haraldzeun6358 Місяць тому

    Hallo Micha, herrliche Darstellung der Zittauer Schmalspurbahn, wundervolle Aufnahmen. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Dein Eisenbahnfreund Harald 😊

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim Місяць тому

    Hallo. KLASSE Video PROJEKT 🛤️🚂🚃🚃🚃👍🏻👍🏻👍🏻❄️🎄❄️........Fim👮🏻🚂🤚🏻........

  • @Andys_MoBa_EN
    @Andys_MoBa_EN Місяць тому

    Hallo Micha, cooles Video. Ich habe zwei Br232 von Brawa, aber auch die sind ohne Lokführer, dafür haben sie von Haus aus ein super Schmankerl was ich sonst noch nicht gesehen habe. Übrigens, ich habe deinen Kanal abonniert. Gruß Andreas

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@Andys_MoBa_EN Hallo Andreas, vielen Dank für deinen tollen Kommentar und natürlich auch für dein Abo. Hab mich gefreut. Was für ein Schmankerl haben denn deine Brawa Maschinen? Klingt interessant. Beste Grüße! Micha

    • @Andys_MoBa_EN
      @Andys_MoBa_EN Місяць тому

      @@modellbahnmicha1756 hm,hm,hm man kann die Türen öffnen und da manche 232 mit halboffener tür gefahren sind bietet sich das gerade zu an. Ich baue auch in der Epoche III / IV der DR. gruß andreas

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @andreastrager5512 Oh, das ist ja stark 💪 War mir gar nicht bekannt. Sehr cool! Viel Spaß beim Bauen an deiner Anlage. Guck mal hier mit Sound: ua-cam.com/video/r5Q730ttdKY/v-deo.htmlsi=lt5R1uHc5bH0RiBH

  • @47Mensch
    @47Mensch Місяць тому

    Hallo Sehr schöne Anlage Wo und wann kann man den diese Anlage wieder besichtigen

    • @modellbahnmicha1756
      @modellbahnmicha1756 Місяць тому

      @@47Mensch Dankeschön für deinen netten Kommentar. Ja, das ist eine sehr schöne, beeindruckende Anlage. Leider weiß ich nicht, wann die wieder ausstellen. Vielleicht stehen auf deren Internetseite Termine oder du schreibst denen mal ne Email? Viele Grüße! Micha🙋‍♂️

    • @47Mensch
      @47Mensch Місяць тому

      @modellbahnmicha1756 Hallo und Guten Abend Dies habe ich schon getan.?...mal sehen was die Zukunft bringt.... Die Anlage beschreibt ja nur ein Teil von den ehemaligen Streckennetz vielleicht wird noch weiter gebaut ... Sei wie es sei Einguten Rutsch und ein gesundes neues Jahr Lg