zu Besuch in der Dampflok Erlebniswelt in Meiningen
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Anfang August 2024 hat endlich die Dampflok Erlebniswelt in Meiningen geöffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die aufgeschnittene Preußische T 13. Wir haben uns mal für euch dort umgeschaut, was es noch so zu entdecken gibt.
Kamera: Michael Franke, Annika Taute
Schnitt. Annika Taute
___
Ausrüstung bei Amazon:
Wander-Fotorucksack*: amzn.to/3OJfMyO
Wanderschuhe*: amzn.to/3NBMIJb
Mikrofon*: amzn.to/3pIMF50
Voiceover Mikrofon*: amzn.to/3PR5pKk
Haupt-Kamera beim Wandern*: amzn.to/3CBMFGN
Zweitkamera*: amzn.to/3NDw5gi
GoPro*: amzn.to/43L9ST6
Laptop für mobilen Videoschnitt*: amzn.to/3JJ1jjN
Kameras bei Calumet*: t1p.de/t29g2
Stative bei Calumet*: t1p.de/zp4d3
Musik & Soundeffekte für Videos bei audiio: ref.audiio.com... mit dem Link spart ihr 70% im ersten Jahr
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhalte ich eine Provision, ohne dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Danke, wenn ihr klickt und kauft!
War bei der Eröffung dabei. Eine ganz tolle Erlebnisausstellung mit jeder Menge Interaktion und auf jeden Fall eine Reise nach Meiningen wert !!! Hier ist etwas einmaliges entstanden. Faszinierend für die ganze Familie !!! Glückwunsch nach Meiningen !!!
Danke, dem kann ich mich nur anschließen.
Sehr interessant, Danke Annika, dass du es hier teilst.
Dankeschön, immer wieder gerne 😊
Das sieht ja äußerst interessant aus, das muss ich mir auch irgendwann mal anschauen...Aber wie immer ein sehr schönes Video! 👍👍👍 Dankeschön 😊
Dankeschön! Interessant ist auch, dass dort Ausschnitte aus Videos von mir laufen, was mich überhaupt erst auf die Idee gebracht hat, mir das ganze mal Vor Ort anzuschauen. LG und einen guten Start in die neue Woche
Gute Idee, da muss ich tatsächlich mal hinfahren. Danke für den Tipp.
Immer wieder gerne! LG und einen schönen Sonntag
Diese Ausstellung werde ich demnächst auf jeden Fall besuchen. Mitbringen werde ich meinen zur Zeit Maschinenbau studierenden Sohn. Ich freue mich drauf.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit dort. LG und eine schöne Woche
Hallo Annika, deine Aufnahme ist hochinteressant. Ich habe mir die Aufnahme zweimal angesehen, ich bin begeistert. Ich muss sagen, besser geht es nicht. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße aus Goslar, Wolfgang
Dankeschön! Das freut mich, vor Ort sieht es auch sehr interessant aus. LG und ein schönes Wochenende
Hallo Annika.Danke für das interessante Video.Du hast mir damit richtig Appetit gemacht.Sowohl auf die Erlebniswelt,als auch auf die Thüringer Rostbratwürste.Wird von Hof aus mit der Bahn nur an einem Tag zu stressig werden,da muß ich mir was einfallen lassen.Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und eine nicht zu hektische Woche.
Liebe Grüße
Thomas
Danke, das freut mich! Meiningen soll ja auch für sein Theater bekannt sein, das sind schon drei Gründe. Ich war allerdings noch nie dort. LG und dir auch eine schöne Woche
Hallo Annika, vielen Dank für den Tipp, da muss ich demnächst mal hin 👍.
... und was die Thüringer Bratwurst betrifft: die beste Beilage dazu ist eine zweite Wurst.
LG Alteisentreiber
Ich hatte sogar noch ne dritte Bratwurst dazu 🤣 LG und einen schönen Sonntag
Ottimo video e ottime spiegazioni del funzionamento della macchina a vapore.
Grazie mille!
Interessanter Bericht über die Meininger Erlebniswelt, kam in den Nachrichte zu Kurz. Danke für Euren Bericht. LG Wolfgang
Dankeschön. Da ich keine Nachrichten (mehr) mache, hatte ich im Video mehr Zeit, um alles zu zeigen 😊 LG und eine schöne Woche
Klasse gemacht. Da versteht jeder Laie die Heusinger-Steuerung.
Danke. Dort vor Ort auf jeden Fall.
Hallo Annika, danke für die Einblicke! Das steht irgendwann mal auf meiner Liste. Leider zu weit weg für einen Tagesausflug.
LG Dana
Da müssen wir zum Bratwurstessen hin! 🌭
Ja, es ist ein Stück weg, aber drumherum gibt's viel schöne Landschaft zum Wandern 😊 LG und ein schönes Wochenende
@@AnnikaTaute
Das ist echt super! Dafür lohnt es sich auch, die Lok zu opfern.
Ja, finde ich auch.... und genau genommen ist ihre Zukunft dadurch sehr langfristig gesichert. LG und ein schönes Wochenende
Ja es ist wirklich super die letzte DB 92er zu Opfern für so ein Schwachsinn und das im Jahre 2024. Eine Projektion hätte es auch getan dann hätte man sogar Visuell zeigen können wie den so ein Kessel überhaupt arbeitet so ist das für Außenstehende wieder mal nichts sagend. Für so ein Projekt hätte es bestimmt auch andere Alternativen gegeben, aber egal ich finde jede aufgeschnittene Lok schade... okay früher also um 1910- 1950 kann ich es verstehen, aber eben nicht 2024 sry.
Hallo! Es ist gut das es endlich an diesem geschichtsträchtigen Ort eine solche Ausstellung gibt. Das mit der Bratwurst hat allerdings einen Haken, wo bekommt man am Sonntag in Meiningen eine Bratwurst. Ich glaube das wird nix. Haben es schon versucht, ohne Erfolg. LG vom Mäninger Hobbydrechsler
Dann muss man das mit der Bratwurst an einem anderen Tag nachholen 😁 LG und eine schöne Woche
Danke für die Erwähnung der Bratwurst Didi
Das passt ja auch ganz wunderbar zusammen, auch wenn ich nur von einer Wurst geredet habe. Du hast uns auf jeden Fall sehr gut mit sehr versorgt mit den guten Thüringer Bratwürstchen 😊
Da werd ich auch mal hin fahren, sind halt knapp 5 Stunden anfahrt aus Berlin....
Es gibt drumherum auch noch den Thüringer Wald zu erkunden 😊
@@AnnikaTaute Dazu müsste es länger sein, als ein Tagesausflug an einem Dienstfreien Tag ;-)
Sehr interessant Annika 🚂🎥👍, ein sehr schönes Video 👍👍.
LG Gert
Dankeschön! LG und einen schönen Sonntag
SERVUS Gert, Du bist auch überall!!! :-))) 😊 Gruss u. Pufferkuss !!!
Warum es ausgerechnet eine seltene Länderbahnlok sein musste und man nicht stattdessen eine BR 52 ohne Tender genommen hat , ist mir ein Rätsel . Am Platzbedarf kann es ja wohl kaum gelegen haben .Traurig
Ja, das ist traurig. Aber irgendwie sich besser, als an die Lok irgendwo vor sich hin gammeln würde, weil niemand anderes Interesse daran hat.
@@AnnikaTaute Wer sich so selbstherrlich mit Blumen schmückt , hätte die T13 aufarbeiten können , statt sie zu zersägen . Das wäre wohl eher ein Hingucker geworden, eine zweite betriebsfähige T13 . Wahrscheinlich hätte man jedoch einen neuen Kessel bauen müssen, wovor man , das behaupte ich mal , jedoch Angst hat , ein neues Kesseldilemma bei einer preußischen Dampflok zu erleben. Es wäre ein DejaVu und man müsste sich Fehler aus der Vergangenheit eingestehen.
Das ist jedenfalls meine Meinung.