Super Video, wie immer. Vielen Dank! Ich hatte natürlich keinen Armpump, aber immer wieder einschlafende Ring- und kleine Finger auf beiden Händen vom Bremsen.
War schon bei deinen Halentrainings. Aufgrund dieses Videos ( man merkt, dass hier der Profi spricht), bin ich schon wieder voll heiss auf weitere Trainings mit dir und möchte im kommenden Frühling unbedingt mal zu dir nach Rechnitz fahren und die Rennstrecke unter deiner kundigen Führung/Hand ausprobieren. Du bringst diese Themen ( eh alle) so verständlich , dass auch ich (bemühter und wissensdurstiger Hobbyfahrer) so denke ich es verstehe. Bitte mach so weiter. Danke und wir sehen uns bald in der Halle. Lg Wolfgang
Vielen Dank für das tolle Video ! Ein spitzenmäßiger Kanal. Ich habe beim Pitbiketraining gemerkt, wie wichtig die Körperspannung ist. Völlig korrekt, ich fahre mit dem Rennmotorrad noch relativ langsam, aber schon Recht konstante Zeiten und steigere mich stetig. Allerdings bin ich nach 20 Minuten absolut zerstört 🤪. Werde jetzt über Winter viel trainieren und nächste Saison mit mehr Fitness angreifen
Wie immer toll und einfach erklärt. Ich merke das ich viel Unruhe rein bringe. Es wird zwar besser umso öfters ich auf der Rennstrecke bin, aber ich befürchte auch, dass ich mir selber was anlerne, was kontraproduktiv ist. Daher muss/sollte ein Training mit deiner Racing School her.
Yoga / Dehnübungen, und Mountain Bike fahren (Enduro/Trail) haben mein Level auf der Rennstrecke extrem gesteigert. Kann die Worte vom Schluss also nur bestätigen.
Wie immer klasse Video. Hab dieses Jahr mit Laufen und Radfahren angefangen um meine Ausdauer zu verbessern..hatte vorher nur Krafttraining gemacht….Normales Dehnen mach ich schon, nur mit Yoga kann ich mich irgendwie noch nicht anfreunden
hi roland, deine videos sind top für alle hobbyfahrer gold wert, wie ist es mit dem mythos vom lenkimpuls um das motorrad runter in schräglage zu bekommen. LG
Punkto trainieren von Körperspannung, und für diejenigen die sich mit Yoga nicht richtig anfreunden können, kann ich Klettern oder Bouldern nur empfehlen. Mein Trainer sage immer:"Klettern ist wier Yoga auf der Wand". Es geht beim Klettern, wie viele Anfänger oft glauben, nicht um die Kraft in den Armen, sonder geht es viel mehr darum sein Gewicht auf das richtige Bein zu setzen um das Körpergewicht zu verlagern. Die arme dienen jeglich dazu sich an die Wand zu ziehen. So entwickelt man ein gutes Gefühl für Gewichtsverlagerung was man beim Motorrad gut übertragen kann. Gute Fahrt 😁 und gutes Klettern!
Danke für die Videos! Vielleicht wäre eine Untermauerung mit physikalischem Hintergrund noch empfehlenswert. Im Grunde ist das Ganze doch durch den Kammschen Kreis erklärbar, oder?
Besser geht es nimmer Roland. Schaue mir etliche Lehrvideos an, aber deine sind für mich die mit den schlüssigsten Erklärungen! Danke!
Freut mich sehr!! Danke
Tolles Video mit einem wichtigen Thema. Ich sag das meinen Teilnehmern auch immer. Daumen hoch 👍
Danke 😁
Super Video, wie immer. Vielen Dank! Ich hatte natürlich keinen Armpump, aber immer wieder einschlafende Ring- und kleine Finger auf beiden Händen vom Bremsen.
War schon bei deinen Halentrainings. Aufgrund dieses Videos ( man merkt, dass hier der Profi spricht), bin ich schon wieder voll heiss auf weitere Trainings mit dir und möchte im kommenden Frühling unbedingt mal zu dir nach Rechnitz fahren und die Rennstrecke unter deiner kundigen Führung/Hand ausprobieren. Du bringst diese Themen ( eh alle) so verständlich , dass auch ich (bemühter und wissensdurstiger Hobbyfahrer) so denke ich es verstehe. Bitte mach so weiter. Danke und wir sehen uns bald in der Halle. Lg Wolfgang
Vielen Dank für das tolle Video ! Ein spitzenmäßiger Kanal. Ich habe beim Pitbiketraining gemerkt, wie wichtig die Körperspannung ist. Völlig korrekt, ich fahre mit dem Rennmotorrad noch relativ langsam, aber schon Recht konstante Zeiten und steigere mich stetig. Allerdings bin ich nach 20 Minuten absolut zerstört 🤪. Werde jetzt über Winter viel trainieren und nächste Saison mit mehr Fitness angreifen
Bester Mann 👍🏻💪🏻. Allein das Dehnen bringt so viel Komfort. Ich schau deine Videos so gern 🤩🥳. Weiter so 👏!!
Gut, dass du die Fitness ansprichst! Ich laufe, mache HIT Workouts und auch Yoga...
Wie immer toll und einfach erklärt.
Ich merke das ich viel Unruhe rein bringe. Es wird zwar besser umso öfters ich auf der Rennstrecke bin, aber ich befürchte auch, dass ich mir selber was anlerne, was kontraproduktiv ist. Daher muss/sollte ein Training mit deiner Racing School her.
Freue mich schon auf Teil 3 , will mehr Input 🔥🔥👌🏿😁
Bald ist es soweit.... 💪 😁
Yoga / Dehnübungen, und Mountain Bike fahren (Enduro/Trail) haben mein Level auf der Rennstrecke extrem gesteigert. Kann die Worte vom Schluss also nur bestätigen.
👌👌
Wie immer sehr hilfreich 👍
Wie immer klasse Video. Hab dieses Jahr mit Laufen und Radfahren angefangen um meine Ausdauer zu verbessern..hatte vorher nur Krafttraining gemacht….Normales Dehnen mach ich schon, nur mit Yoga kann ich mich irgendwie noch nicht anfreunden
Versuchs mal mit Klettern, statt Yoga. 😊
Tolles Video, vielen Dank!
hi roland, deine videos sind top für alle hobbyfahrer gold wert, wie ist es mit dem mythos vom lenkimpuls um das motorrad runter in schräglage zu bekommen. LG
das ist kein Mythos ;-)
Punkto trainieren von Körperspannung, und für diejenigen die sich mit Yoga nicht richtig anfreunden können, kann ich Klettern oder Bouldern nur empfehlen. Mein Trainer sage immer:"Klettern ist wier Yoga auf der Wand". Es geht beim Klettern, wie viele Anfänger oft glauben, nicht um die Kraft in den Armen, sonder geht es viel mehr darum sein Gewicht auf das richtige Bein zu setzen um das Körpergewicht zu verlagern. Die arme dienen jeglich dazu sich an die Wand zu ziehen. So entwickelt man ein gutes Gefühl für Gewichtsverlagerung was man beim Motorrad gut übertragen kann.
Gute Fahrt 😁 und gutes Klettern!
Klettern ist definitiv ein super Training! Kann man super kombinieren....
Top 👍👍👍
Ganz deiner Meinung👍
Danke für dieses Video!
Was meinst du genau mit „führen“ ? Bin noch blutiger Anfänger und kann es mir nicht so genau vorstellen.
Danke für die Videos!
Vielleicht wäre eine Untermauerung mit physikalischem Hintergrund noch empfehlenswert. Im Grunde ist das Ganze doch durch den Kammschen Kreis erklärbar, oder?
Dankeschön
Viel zu klein dein kanal, würde gerne mal ein Training machen bei euch im süden👍🏼
Lange gibt's uns ja noch nicht 😉
Aber ich lasse nicht locker, bald sind wir größer 💪💪