Gleitschirm-Produktion in Europa (LEELOO)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 9

  • @AndreasNoethe
    @AndreasNoethe 9 місяців тому

    Eine super Idee den Interessenten einmal die Geburtsstätte der Leeloo(s) zu zeigen. Ihr seid spitze! 👍😊

  • @sufah
    @sufah Рік тому +2

    Super Video, danke für den Einblick in die Produktion. Weiter so...👍

  • @skizzofly
    @skizzofly Рік тому +2

    Thank you Michael, it's so nice to see an European production!!
    Stay safe my friend!
    Ciao.

  • @dietmarreinig6583
    @dietmarreinig6583 Рік тому

    Sehr interessant und tolle Transparenz. Sucht seinesgleichen 👍👍

  • @Pietro-gf5wd
    @Pietro-gf5wd Рік тому

    Molto bello vedere una produzione in Europa , complimenti

  • @herbyscookingcorner
    @herbyscookingcorner Рік тому

    OK Michael, auch wenn wir keine Leeloo fliegen, vielen Dank für den Einblick in die Produktionsstätte. Das hätte ich auch gerne von der Firma meines Schirmes...

  • @user-kt2fd8lk8f
    @user-kt2fd8lk8f Рік тому

    Nette Idee und Eigenwerbung. Aber hat die dortige Produktion nicht der Dani vor zig Jahren aufgebaut incl. Etablierung des Lasercutter!?

    • @wildepaare-lk2kt
      @wildepaare-lk2kt Рік тому

      Hey du. Ja, ganz ursprünglich ist das die Produktion von Team 5. Sie sind aber schon vor Jahren umgezogen und fast die gesamte Belegschaft hat sich verändert. Und Okan und Oleksander haben einen neuen Spirit eingeführt. Die Produktion ist deutlich vielfältiger und versierter geworden. Die beiden Lasercutter sind neu. Der erste wurde bereits ausgetauscht. Woher kennst du Krilo? alles liebe!

    • @user-kt2fd8lk8f
      @user-kt2fd8lk8f Рік тому

      Entschuldige die späte Antwort. Ich kenne Krilo tatsächlich über Dani. Ich habe mit dem Gleitschirmfliegen begonnen, als sich Team 5 gerade als neue Marke entwickelt hat. Zufällig habe ich mir die Flugschule herausgesucht, in welcher Dani einer meiner Fluglehrer war. Dadurch habe ich neben der Gleitschirmausbildung auch viel über die Konstruktion von Schirmen und Rettungsgerät erfahren. Den Aufbau von Krilo als Produktionsstätte konnte ich somit auch aus erster Hand miterleben. Live vor Ort war ich allerdings nicht.
      Viele Grüße
      Hans-Jörg