11 mistakes when growing vegetables & growing myths debunked!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • If you want to grow your own chili, peppers, tomatoes and other vegetables, you should avoid these mistakes when sowing and be aware of myths. Because not everything you hear somewhere makes sense. The video is about artificial light, potting soil, fungus gnats in the soil, a seed germination test with camomile tea and the right time to sow. Have fun watching and a great harvest in 2025.
    Felix
    For cultivation:
    🌱Seed trays borago.de/prod...
    🌱Ballbrause borago.de/prod...
    🌱Yellow board borago.de/prod...
    🌱54 Seed tray borago.de/prod...
    🌱77 Seed tray borago.de/prod...
    🌱15 Growing tray borago.de/prod...
    🌱Indoor greenhouse borago.de/prod...
    🌱Earth ball press borago.de/prod...
    🌱 Growmix potting soil amzn.to/4fNgJ3A
    🌱 Light Mix sowing soil amzn.to/4gEWFBv
    You can find all recommendations below.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    In my 2500m² vegetable garden with 4 greenhouses, some raised beds and a 400m² vegetable patch, I grow over 150 different types of vegetables. I have been growing my own vegetables since I was 12 years old and would like to show you how you can easily grow your own food for yourself and your family in the best quality. Soil preparation, growing young plants and growing special crops such as watermelons or peanuts play a major role on my channel. My goal is to harvest as much as possible and discover the best and tastiest varieties.
    Join in and follow me here on UA-cam / @felixhobbygarten
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🪴 Instagram: / felixhobbygarten
    🪴 My website: felixhobbygart...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Recommendations for you and your garden
    🌱 SelfBio Shop borago.de/?ref...
    🌱 All recommendations felixhobbygarte...
    🌱 Amazon article www.amazon.de/...
    🌱 Buy seeds and save 5% with the voucher code "Felix5" on the entire range of samen-knieke.de/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    The links marked with 🌱 are affiliate links. If you buy something via this link, I will receive a share of the sales. You don't pay more - just the normal price of the item. This way I can buy new things for the garden and introduce them to you in videos :)

КОМЕНТАРІ • 79

  • @FelixHobbyGarten
    @FelixHobbyGarten  Місяць тому +3

    Habt ihr schon was ausgesät?🪴

    • @Brianna114
      @Brianna114 Місяць тому +1

      noch nicht. ich starte erst ende januar mit physalis und zwiebeln, mitte februar dann chili, paprika usw.
      bei mir dauert es ca. 2 Wo. länger, bis wir dann eure frühjahrstemp. haben 😊 (im hochsommer bin ich wiederum ganz froh darüber)
      frostige grüße von der insel usedom ☆

    • @beatemartin2210
      @beatemartin2210 Місяць тому +1

      Ich habe gestern mit Auberginen, Physalis, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Gemüsezwiebeln, Lauchzwieben, Porree, Staudensellerie und Salate ausgesät. Morgen folgen dann Chili, Paprikaernte ja und Petunien.

    • @petrahemmerle5575
      @petrahemmerle5575 Місяць тому

      Bin im Allgäu. Kann bis zu den Eisheiligen nix rauspflanzen.
      Ich warte bis Mitte Februar und fange dann mit den Auberginen und Chilis an.

    • @cheesicadabra
      @cheesicadabra Місяць тому

      Gerade eben die Physalis und Chilis 😊

    • @JasminMuehlberger-fz8bk
      @JasminMuehlberger-fz8bk Місяць тому

      Noch nicht. Warte noch auf die Erde, habe mir Flora Gard Light Mix bestellt, habe gerade Dein Erden-Video geguckt und mich sehr gefreut, dass Du die auch hast. Tolle, sehr informative Videos von Dir, super, danke und weiter so! Liebe Grüße Jasmin

  • @Manuelslandleben
    @Manuelslandleben Місяць тому +4

    Servus Felix,
    Endlich sagt einer auf den Punkt genau was Sache ist. Da sehen wir auf insta so viel Müll oder bescheuert Sache und jeder meint er oder sie müssen das machen.
    Super erklärt im Video. LG Manuel

  • @guerillagarten
    @guerillagarten Місяць тому +4

    YEAY ... ich bin mal der erste, der hier ein Video kommentiert 🤩
    blöd nur: ich hab eig. nix hinzuzufügen, außer Dir noch ein frohes neues Jahr 2025 nachträglich zu wünschen, Felix 😝
    Grüße aus de Neckartal

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому +2

      Danke :)

    • @sylvil.3553
      @sylvil.3553 27 днів тому +2

      Ich werf mich weg 😂😂😂😂
      Klasse Kommentar.
      L.G. aus Meck-Pomm

  • @Herr_Zchen
    @Herr_Zchen Місяць тому +2

    Dankeschön für die zahlreichen Infos und Tipps! 🤗💚

  • @bunternutzgarten
    @bunternutzgarten Місяць тому +3

    Super Video wie immer 👍🏼🌱

  • @emifly5208
    @emifly5208 Місяць тому +2

    Super wie immer😅

  • @Garden__Peace__13
    @Garden__Peace__13 Місяць тому +2

    Fundierte Informationen, danke und LG 🌱

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Місяць тому +3

    Ich säe in Komposterde mit etwas Vermiculite, das funktioniert hier richtig gut.
    Charles Dowding macht das auch.

  • @petramayer
    @petramayer Місяць тому

    Ich benutze seit 3 Jahren das basissubstrat für chilli Pflanzen von floragard zur anzucht meiner Jungpflanzen und habe es noch nie bereut, ich hab seitdem keine Probleme mehr mit Trauermücken und alle Pflanzen wachsen super! Egal ob Paprika oder Tomaten! Viele Grüße Petra

  • @frankys-chilis
    @frankys-chilis Місяць тому +2

    🌶 wieder ein super Video 👍

  • @Brianna114
    @Brianna114 Місяць тому +1

    prima zusammengefaßt. danke, felix. ☆ liebe grüße

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 Місяць тому +1

    🥰 Dankeschön 😘

  • @GabrielFurchert
    @GabrielFurchert Місяць тому

    Die meisten Fensterscheiben filtern UV-B-Licht. Auch am Südfenster können die Pflanzen dann vergeilen, weil das blaue Licht kaum durchkommt. Diese Erfahrung habe ich bisher immer gemacht und nutze das Kunstlicht, bis die Pflanzen nach draußen kommen (Terrasse, Balkon...)

  • @christianahortdorfer7360
    @christianahortdorfer7360 Місяць тому

    Wunderbar erklärt, Dankeschön! Wie und wo komme ich denn an den Hersteller von Anzuchterde??

  • @frauantje4582
    @frauantje4582 14 днів тому

    Richtig gut. Aber eine Frage habe ich. Ich nehme Kokoserde für die Anzucht und hab gute Erfolge. Was hälst du davon? Lg

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  12 днів тому

      Habe damit kaum gute Erfahrungen gemacht

    • @frauantje4582
      @frauantje4582 12 днів тому

      Wie kann ich diese Antwort verstehen? Was war nicht gut?

  • @sylvil.3553
    @sylvil.3553 27 днів тому +1

    Moin Felix... ich habe eine Frage zum Thema Anzuchterde und Gartenerde. Es heißt ja daß Gartenerde zu schwer ist und sich der Keimling denn nicht gut entwickeln kann. Nun meine Frage. Wie verhält es sich denn dann mit Direktsaat? Da habe ich ja auch keine Anzuchterde. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Liebe Grüße aus Hamburg
    Sylvia 😊🎉😊🎉

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  27 днів тому +1

      Hallo Silvia, deshalb ziehe ich die meisten Sachen vor. Bei Tomaten, Paprika, Chilis und so weiter gibt’s ja auch keine Direktsaat, die werden immer vorgezogen.
      Bei Zwiebeln zum Beispiel steht auf der Saatgut Packung, dass die ein Kilo schwer werden wenn man die vorzieht und nur 300-400 g, wenn man die auszieht. Eine Anzucht hat meistens Vorteile.

    • @sylvil.3553
      @sylvil.3553 26 днів тому

      @@FelixHobbyGarten Danke für die schnelle Antwort🌱🤩

  • @christinearon2487
    @christinearon2487 Місяць тому +1

    Abgelagerter Kompost ist eine Spitzenaussaaterde! Er sollte mindestens ein Jahr alt sein, älter ist aber besser. Wenn man sich unsicher ist, nimmt man ein wenig Kressesamen und lässt die zur Probe keimen. Keimt sie regelmäßig und wachsen die Pflänzchen schnell und gleichmäßig, ist alles gut. Ich habe sogar schon mal reinen Regenwurmkompost zur Aussaat verwendet. Ich wollte eigentlich nur eine Probe machen und hatte statt Kresse halt selbstgezogene Salatsamen, von denen ich Unmengen hatte, benutzt. Dann die Probe irgendwo hingestellt und vergessen. Nach ein paar Wochen wiedergefunden. Ich kann dir sagen, ich hatte nie größere und dichtere Wurzelballen beim Salat. Seit dem benutze ich gerade für schnell wachsende Sachen am liebsten den Regenwurmkompost. Bei Samen, die länger zum Keimen brauchen, klappt es leider nicht so gut. Da scheinen die Samen durch die enthaltenen Mikroorganismen regelrecht aufgefressen zu werden. Nu ja, nobody ist perfekt.

  • @r_s6403
    @r_s6403 Місяць тому +2

    Anzuchterde kaufen ist mir einfach zu teuer, vor allem, wenn du hochwertige möchtest ... das läppert sich ganz schön zusammen, wenn man einiges an Pflanzen hat. Ich habe letztes Jahr gemischt aus meiner Kübelerde von z.B. Paprika, Sand, Kompost und Perlite. Hat super funktioniert und werde ich dieses Jahr wieder machen. Wer nicht so viel braucht, kann dicher kaufen.

    • @EinfachJoan
      @EinfachJoan Місяць тому

      Ich mische auch selbst. Kompost, alte Blumenerde, Sand und Mutterboden. 1/1/1/1 . Ne Hand voll perlite kommt auch mit rein. Super fluffig

  • @dirkb.486
    @dirkb.486 Місяць тому +4

    Bei meiner anzuchterde letztes Jahr ausm Gartencenter waren die Trauernücken schon beim Kauf in der erde. Würde da das Erhitzen der Erde nicht sinnvoll sein?

    • @renatefellermaier8786
      @renatefellermaier8786 Місяць тому +1

      Hatte ich auch. Bei der zweiten Anzucht für Tomaten hab ich sie in den Ofen gepackt dann hatte sich das mit den Mücken erledigt. Ob teuer oder günstig , überall sind diese Mücken drin

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому

      Ich kaufe immer beim Hersteller direkt nicht beim Gartencenter. Kann günstiger sein und die Erde kommt trocken und Mückenfrei

    • @EinfachJoan
      @EinfachJoan Місяць тому +1

      Bei Erde aus dem gartencenter ist es sinnvoll. Ja da geht das gute auch kaputt aber die Pflänzchen kommen nach dem pikieren sowieso in reichhaltigere Erde und da darf dann alles drin bleiben

    • @cordulatenten5423
      @cordulatenten5423 25 днів тому

      @@FelixHobbyGartenoh ja, Erde und trocken ist ein gutes Stichwort: ich hatte vor ein paar Jahren einen Sack hochwertiger Erde im Baumarkt gekauft, Lagerort draußen. Der Geruch feucht gammelig sagte alles, leider hatte ich sie dennoch verwendet und die Keimung war leider unterirdisch, wie aber sehr oft mit gekaufter Erde. Bei diesem Sack war es aber nachvollziehbar, warum.
      Aber aus dem Grund (schlechte Erfahrungen mit Pflanzerden aus dem Handel) versuche ich es dieses Jahr mit Erde aus einem Pflanzkübel vom Vorjahr. Der war schon mit selbst gemischter Erde.
      Gesiebt und ok, auch gedämpft im Einkochautomaten🤨…. Ggf. folgt noch ein separater Versuch ohne Erhitzen. Bin in beiden Fällen gespannt.
      Vielleicht versuche ich es auch mal mit Deiner Empfohlenen Erde. Am Saatgut liegt es bei mir eher weniger, denke ich.

  • @gedankenstricher
    @gedankenstricher 23 дні тому

    gartenerde ist bei direktsaat immer auch anzuchterde. also mit der dichte und schwere (presstöpfe?!?) hat das nur bedingt zu tun, vielmehr aber mit den auszugleichenden wachstumsfaktoren wie licht, temperatur und entsprechendem nährstoffgehalt der erde. ein lockerer boden ist da nur ein weiterer vorteil bei frühzeitigem anbau.

  • @gabrielegratz6975
    @gabrielegratz6975 Місяць тому +2

    Ich versuche dieses Jahr Paprika, Auberginen, Yakon und Stecklinge von Physalis zu überwintern - hoffentlich funktioniert es😊

  • @ursulatraut7916
    @ursulatraut7916 Місяць тому +1

    Bei welcher Temperatur werden denn die Pflanzen im Keller angezogen?

  • @schneekatze5867
    @schneekatze5867 Місяць тому +2

    Ich habe letztes Jahr die gekaufte Erde zum pikieren schon gedämpft und gesiebt, da jedes Garten-Center diese draußen lagert und ständig nass werden und Mücken bereits drin sind. Spricht man Sie darauf an, wird nur doff geschaut, oder bekommt die Antwort, das es nicht schlimm ist, die Erde ist ja sonst auch im Beet und dem Wetter ausgesetzt. Ich fände es besser, wenn die Erde zum Kauf zumindest wettergeschützt wäre.

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому

      Ich bestelle immer direkt beim Hersteller ohne den Zwischenweg im Gartencenter. Habe in vielen Jahren erst 1x Trauermücken gehabt

    • @schneekatze5867
      @schneekatze5867 Місяць тому

      @FelixHobbyGarten das habe ich mir seit gestern auch gedacht. Hilft dann eigentlich Sand/Vogelsand? Oder ist das auch Blödsinn?

    • @schneekatze5867
      @schneekatze5867 Місяць тому

      So nun bestellt.😊

    • @EinfachJoan
      @EinfachJoan Місяць тому

      @@schneekatze5867nimm gelbtafeln. Hab heute gestartet und gleich eine Tafel an die wand dahinter gepappt.

  • @petrahemmerle5575
    @petrahemmerle5575 Місяць тому

    Magst du vielleicht eine Lampe zur Voranzuchtlicht empfehlen? Ich habe alle Seiten- nur keine Südseite 😢

  • @Kakira1234
    @Kakira1234 13 днів тому

    Ich mag deine Videos sehr. Ich wünsche mir nur manchmal einspieler wie ein Video oder Bild von den guten Pilzen. So kann man sich schlecht was vorstellen

  • @Haasae87
    @Haasae87 Місяць тому +2

    Ich denke mal,jeder muss seine Erfahrungen machen. Ich habe mit im ofen gedämpfter erde letztes jahr total ins klo gegriffen, da hatte ich mit gekaufter erde mehr glück,trotz Trauermücken. Da dann mit nematoden statt Neemöl mehr Glück gehabt. Okay war auch,die Erde in Wasserdampf im Topf zu sterilisieren. Allerdings Aufwand-Nutzen nicht gut. Ich werde tatsächlich dieses Jahr einfach wieder auf gekaufte Anzuchterde zurückgreifen, was bei meiner Menge von Aufwand/Kosten am wenigsten ins Gewicht fällt-selbst wenn ich evtl.dsnn noch eine Portion Nematoden kaufen muss. Aber wie gesagt, das findet wohl jeder für sich selbst eaus-trotzdem sinnvolle Anregungen 👍

  • @pflanzen_mix3715
    @pflanzen_mix3715 Місяць тому

    Wie ist es denn z. B. mit Anzucht in Perlite? 🤔 Hab vom Hausbau noch sooooooo viel übrig 😂

  • @SHEU65
    @SHEU65 Місяць тому

    Ich hatte letztes Jahr eine seltsame grüne Schicht auf der Erde. Wenn ein Luftzug daran kam (pusten oder ausatmen) dann hat es Sporen herausgeschossen. Also vermutlich auch ein Pilz?? War ein bisschen unheimlich.

  • @elkemoeller7808
    @elkemoeller7808 Місяць тому

    Kann ich 1 Jahr alte Anzuchterde noch verwenden?

    • @fraukedumkow3962
      @fraukedumkow3962 Місяць тому

      Ich habe das schon gemacht. Bei mir hat das gut geklappt.
      Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    • @elkemoeller7808
      @elkemoeller7808 Місяць тому +1

      @@fraukedumkow3962 Danke dir.

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому +1

      Klar wenn die kühl und trocken gelagert ist klappt das super.

  • @stefaniemajewski1702
    @stefaniemajewski1702 Місяць тому

    Das mit dem anknipsen hab ich letzte Saison mal bei den Chilis und Paprikas als Versuch ausprobiert, immer 10 Samen Hälfte mit anknipsen, Hälfte ohne (6 Sorten, also 30 Samen angeknipst), das ist nicht repräsentativ, aber ich hatte schon den Eindruck das sie schneller keimten, allerdings war das eine sch... fummelige Arbeit und die Verkürzung der Keimzeit war minimal, wir reden hier von 2-3 Tagen, also mein Fazit - lohnt sich nicht.

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому

      Natürlich keimst das schneller. Aber du kannst auch einfach ein paar Tage vorher anfangen. Warum sollte ich mehr tun und den Samen schwächen?

  • @Happywachtel
    @Happywachtel Місяць тому +1

    Oke du bist bis jetzt der einzige UA-camr der gegen die Aussaterde im Backofen spricht und gegen Samen im Kamilentee 😅 wem soll man jetzt glauben komme mir langsam verarscht vor.

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому +1

      Ich glaube ich bin nicht der einzigste :)

    • @Happywachtel
      @Happywachtel Місяць тому

      @FelixHobbyGarten 😅😅

    • @gedankenstricher
      @gedankenstricher 23 дні тому

      weniger (tipps) ist meist mehr (selber nachdenken). guter biologieunterricht zeigt hier seine wirkung.

  • @wolfgangkoetterle5162
    @wolfgangkoetterle5162 Місяць тому

    Hallo Felix ..Deinen Aussage zum Aussaht start finde ich sehr schlecht... den es gibt viele Regionen dieser Erde wo es sehr viel Sinn macht frueh anzufangen....Hier bei uns kann ich schon Ende August mit den ersten Froesten rechnene und damit ist es wichtig das ich sehr Zeitig Anfange....fuer den start sollte daher der Fokus darauf liegen wann mit den ersten Froesten zu rechnene ist und dann zurueckrechnenn ich starte Chilies Physalis Auberginen ecy im Dez/Jan...sonst gehe ich leer aus ...trozt Gewaechshaeuser.....

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому

      Früh anzufangen macht auch Sinn, sag ich ja. Aber nicht zu früh :)

  • @der.balkongaertner
    @der.balkongaertner Місяць тому

    Mit einem einzigen Video die Video-Aussagen vieler UA-camr, Instagramer und Tiktoker zerstört. 😅

    • @FelixHobbyGarten
      @FelixHobbyGarten  Місяць тому +2

      Du musst verstehen auf Tik Tok UA-cam und Instagram geht es viel um Trends, man kann auch viel testen, aber es sollte auch ehrlich gesagt werden was sinnvoll ist und was nicht :)