#75 🌶️ Paprika- und Chili-Anzucht leicht gemacht 🌶️ Meine Geheimnisse für Top-Erträge
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- 🌱🌶️ Paprika- und Chili-Anzucht leicht gemacht! 🌶️🍅
In diesem Film dreht sich alles um die erfolgreiche Anzucht von Paprikas und Chilis - von der ersten Aussaat bis zur reichen Ernte! 🌞🌿 Ich zeige euch meine bewährten Tipps und Tricks, wie ihr kräftige, gesunde Pflanzen zieht, die euch über Monate hinweg mit süßen, saftigen Früchten belohnen. 🍎✨
🌟 Themen im Film:
🌱 Die richtige Erde und Aussaat-Technik
💡 Wichtige Temperatur- und Lichttipps
🌞 Abhärten und Umtopfen leicht gemacht
🍒 Wie ihr das Beste aus euren Pflanzen herausholt
Egal ob Hochbeet oder Gewächshaus - mit diesen einfachen Methoden gelingt euch eine ertragreiche Paprika- und Chili-Ernte! 🌿💚
📽️ Bleibt dran, und erfahrt auch, warum die Königsblüte so wichtig ist und wie ich meine Pflanzen mit Estrichmatten stabilisiere. 🪴💪
Viel Spaß beim Zuschauen und Nachmachen! 🌟 Eure Gartenflüsterin 🌻🧤
Mit diesen Anzuchtlampen bin ich sehr zufrieden:
www.amazon.de/...
www.amazon.de/...
Hier bekommt ihr das Saatgut für meine Lieblingspaprika und Chili her:
deaflora.de/ad...
deaflora.de/Sh...
Website:
www.gartenflüst...
Link zum Kanal:
/ @gartenfluesterin
Instagram:
/ gartenfluesterin
Bei diesen Bildern geht mir das Herz auf und es bitzelt in den Fingern.😊
Moin, Moin :)
Wer bisher noch kein Frühlingsgartenkribbeln im Bauch hatte, der hat es nach diesem Film. Oh wie schön! Danke! Deine Paprikapflanzen und die Paprikas sehen so toll aus. Wie es sich doch lohnt, sie gut aufzuziehen.
Danke für das Video und liebe Grüße
Sabine
Gern geschehen 😊
Danke für deine Sortenempfehlung. Habe gerade die Sorte Capia sofort bestellt. Ich liebe deine Videos und finde es toll, dass du bei deinen Videos jetzt sprichst statt Untertitel zu zeigen. So kann ich deine Videos noch mehr genießen ❤️
Das freut mich! Danke!
Ich bin aus Zufall bei dir gelandet. Deine besten Videos sind die mot deiner so angenehmen Stimme
Moin 🙋♀ DANKE für die tollen TIPPS u ich freue mich schon auf das nächste Video denn ich liebe rote Beete u bin für jedes neue Rezept gespannt.
Hab eine schöne Woche u bleib schön gesund 😉
Hallo bin gerade auf dein Video gestoßen und es ist einfach schön gemacht und gut erklärt. Ich habe meine Chilis auch schon gesät und sie sind schön am wachsen. Meine Paprika habe ich heute in die Erde gebracht. Ich habe gleich ein Abo dagelassen. Viele Grüße Bonny.
Guten Morgen,
Herrlich anzusehen. Tolles Video. Da bekommt man richtig Lust sofort zu beginnen.
Herzliche Grüße Carola
Das freut mich sehr!
Guten Morgen, sehr schönes Video. Ich liebe deine ruhige und sehr sympathische Stimme. 😊
Dankeschön 🤗
Herzlichen Dank für deine tollen Videos und deine ruhigen Erklärungen.
Schöne Grüße
Danke für das Lob!
Da kribbelt es mir schon in den Fingern. Beeindruckend finde ich deine räumlichen Anzuchtmöglichkeiten. Dieser Platz macht sehr viel aus, um großzügig anzubauen. 🌱👩🌾❤
@@neerodtrefies Ja das war auch ein lang gehegter Traum der sich erfüllt hat. Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin 🙏💝
Liebe Steffi, lieben Dank für das tolle, farbenfrohe und ansteckende Video. Ich hab direkt diw Chllis ausgesät. 😅 Dann wollte ich Dir noch DANKEN, denn die Post war daaaa🎉! Dein Gewinnspiel-Geschenk ist heile eingetroffen und steht schon samt Deiner lieben Karte mittig auf meinem Tisch. Sooo schön. Eine sehr große Freude für mich. DANKE❤ Ich wünsche Dir eine schöne Woche und freue mich schon auf Mittwoch. Ganz liebe Grüße aus dem Allgäu, Melanie 🤗
Das freut mich 🤗 die Tassen sind einfach ein Traum und machen einfach nur Freude. Viel Spaß damit es war mir eine Freude! Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin 🫶
danke, liebe steffi, für die vielen erfahrungswerte und hinweise. und vor allem natürlich für diese traumhaften bilder. ❤ da bekommt man doch sofort lust auf eine saftig-süße paprika und die wärme des sommers. 😊 liebe grüße ☆
Ja so ist es, auch für mich ist es eine Freude die schönen Aufnahmen zusammenzustellen das Vogelgezwitscher zu hören die Farben aufzunehmen, so lässt es sich gleich den nebligen Tag besser anzunehmen. Liebe Grüße Steffi
Ich hab durch Zufall dein Video gesehen, war sofort schwer begeistert und dich sofort abonniert. Morgen geht's los mit der Aussaat meiner Paprikas und Chilis. Danke für diese tollen Tips und liebe Grüße von mir. Sylke aus Halle.
@@sylkew7242 Liebe Silke, herzlich willkommen auf meinem Kanal! 🙋♀️
@Gartenfluesterin vielen lieben Dank 🤗
Danke für das schöne Video Steffi! Ich hab heute die ersten Chilis pikiert! 😁🌶️
Wieder ein tolles Video , danke
Ich freue mich schon so auf den Workshop bei dir. Dein Garten sieht so fantastisch aus 🫶
Ja das wird bestimmt toll! Liebe Grüße Steffi
Wieder eine farbenfrohe Inspiration ,kann den Sommer bei diesen Bildern und knackenden Geräuschen der reifen Paprika kaum erwarten.
Geht mir auch so!
Tolles Video. Danke für die Tipps.
Wie schön 😍. Heute morgen habe ich ein Video zugeschickt bekommen, wie sich in 6 Wochen die Natur anhört. Es war Vogelgezwitscher zu hören 😍. Und jetzt dein Video, nichts wie raus und aussäen. Vielen Dank, es motiviert und macht den grauen Tag bunter. 😊
Sehr schön! 😻
Kann deine Tipps gut gebrauchen.Wage mich zum erstenmal an Paprika.Muss noch etwas warten mit der Aussaat da ich nur Fensterbank und Balkon habe.😊
Viel Erfolg!
Hallo Steffi. Vielen Dank für die guten Tipps. Ich versuche mich heuer das erste Mal an Paprika und kann Deine Tipps gut gebrauchen. Hab eine schöne Zeit. Margarete 🙋
Das freut mich sehr!
Danke für das tolle Video, meine ersten Pflänzchen stehen auch schon da. 😊😊😊😊
Das freut mich 😊
Oh, ich freu mich schon auf nächste Woche.😊
Guten Morgen, klasse Video. Beim Blick in den Himmel mit angekündigtem Regen sind die sonnigen Aufnahmen aus deinem Garten Seelenbalsam. Bald geht es auch bei mir los.
Dann viel Spaß dabei! Bei uns war es die Tage sehr nebelig und dunkel, da freu ich mich über meine Anzuchtlampen im Gewächshaus. ;0)
@@stockrose699 "seelenbalsam" ... ein wunderschönes wort! ♡ danke dafür und ganz liebe grüße, dörte ☆
@ ❤️
Vielen lieben Dank für den Tipps
Guten Morgen, vielen dank für das schöne Video 🤩 es wird Zeit loszulegen 😃 Es kribbelt in den Fingern und ich freue mich darauf
Ja das ist doch wunderbar ...
Wieder ein lehrreiches Video für mich, vielen Dank. Die Tasse ist heil angekommen und der Kaffee schmeckt darin viiiel besser. Auch dafür nochmal danke. Ich freue mich schon auf deine rote Bete Rezepte
Das freut mich, viel Spaß damit! Bis nächste Woche 🙋♀️
Danke für das Video, top wie immer! Viele Grüße aus Herford
Vielen Dank für dein tolles Video !
Wie wieviele Stunden und wie lange lässt du die Paprika unter der Lampe ?
Vielen Dank
Am Anfang stehen die kleinen Pflänzchen 12 h unter der Lampe, bis sie dann abgehärtet werden. Liebe Grüße Steffi
Guten Morgen,ein sehr schönes und interessantes Video,da starte ich auch gleich Mal mit der Paprika Anzucht.
Viel Erfolg!
@Gartenfluesterin wann soll die Lampe an sein
@@michkub2699 die Lampen sind am Anfang volle 12 h an bei mir. Ab Februar wenn die Temperaturern es zulassen, härte ich die Jungpflanzen langsam ab und stelle sie nur kurze Zeit nach draußen, da bekommen sie kein Kunstlicht. Ich stelle die Lampen früh gegen 9 Uhr an und mache sie Abends gegen 22 Uhr aus. Mit zunehmenden Temperaturen kommen die Pflanzen länger raus an die frische Luft. Ab Anfang bis Mitte April kommen sie in das nicht beheizte Gewächshaus. Ab diesen Zeitpunkt höre ich mit dem Kunstlicht auf. Liebe Grüße Steffi
Guten Morgen Es ist eine Freude dein Video anzuschauen. Auch bei mir geht's bald mit Paprika los. In der Hoffnung das es dieses Jahr wärmer wird letztes Jahr,da haben sie sehr gelitten.
Viel Erfolg!
Ich schau gleich, ob ich Anzuchterde habe. Vielen Dank und liebe Grüße Sylke 😊
Wenn nicht, ich habe genug…komm vorbei! Liebe Grüße Steffi
Guten Morgen, juhu, das kam genau zur richtigen Zeit 😊
🤗
Hallo,wieder etwas dazu gelernt 😊Danke für die Tipps werde es auch mal probieren L.G.Bärbel
Vielen lieben Dank
Gerne 😊
Habe 2 große Paprikapflanzen im finsteren kalten Keller überwintert. Man wird sehen was daraus wird. LG u viel Erfog bei der Anzucht.
Ja sag uns wie es funktioniert hat! Ich bin gespannt!
@Gartenfluesterin
Werd ich machen. Hab schon mal Paprika überwintert im hellen Zimmer bei 16 Grad. Wurden dann lausig. Hab sie dann entsorgt. Hab gelesen ,daß Paprikapflanzen mit den Jahren immer mehr Ernte haben. LG ❤️
@ ich bin gespannt
Meine große Paprika hat es bei 10° - 15 ° nicht überlebt aber meine selbst gezogenen Zitronenbäumchen. Ich bin so gespannt ob das große Bäumchen 80 - 90 cm auch mal Blüten bekommt.
Gutes gelingen Grüße aus dem Nordfriesischen Wattenmeer vom Strand Schleicher
@@martinpaulsen7652 Danke für die Info, das überwintern ist auch nicht einfach...aber wir bleiben daran! Liebe Grüße Steffi
Liebe Steffi, wow... SEHR genial!!
Was machst Du mit so vielen Paprika-Pflanzen? Verkaufst Du Deine Ernte auch?
Liebe Gabriella, wir nutzen den Gemüsegarten als Gemeinschaftsgarten Film Nr. 64, da brauchen wir schon allein 100 Paprika Pflanzen, der Rest ist sehr begehrt bei Freunden und Bekannten. Liebe Grüße Steffi
Wunderbar das Video. Vielleicht kannst du tatsächlich noch etwas zu den Lampen Haltern bzw. Aufhängungen sagen. Sind die selbstgefertigt? Mit dem dreimonatigen Pikieren das klingt gut. Ich werde es so in diesem Jahr probieren. Vielen Dank für das schöne Video.
Die Lampe mit den Füßen gibt es leider nicht mehr, die ich euch verlinkt habe kann man gut in ein Regal montieren, so habe ich es gemacht. Liebe Grüße Steffi
@ ja die Lampen habe ich dort schon entdeckt. Danke 🤩
Sorry, doch nicht weg, es gibt sie wieder www.amazon.de/dp/B09QJ1GYM1?ref=cm_sw_r_cso_em_apan_dp_SJPNDZ1YJVWRZVJN4ZCA&ref_=cm_sw_r_cso_em_apan_dp_SJPNDZ1YJVWRZVJN4ZCA&social_share=cm_sw_r_cso_em_apan_dp_SJPNDZ1YJVWRZVJN4ZCA&starsLeft=1&skipTwisterOG=1&newOGT=1
@Gartenfluesterin oh vielen Dank liebe Steffi. Das ist genial. Auch für den kleinen Geldbeutel gut. Ich habe gleich zwei Stück bestellt. Bis meine Keimlinge zu sehen sind, ist die Bestellung da. Vielen lieben Dank. 🙏🌱🥰
Sehr schön. Leider leider habe ich keinen Platz zum selbst ziehen.
🫑🫑 Da juckt es einem doch so richtig in den Fingern bei deinem Video ❤!
Ich habe mich entschlossen, mir ein kleines Anzuchtregal mit Licht zu kaufen. Das muss ich aber online bestellen, bei Obi gab es rein gar nichts 😳😅.
Freue mich schon drauf loszulegen.
Du hast erzählt, dass du 3x pikierst. Wie lange lässt du die Pflanzen unter künstlichem Licht?
Danke liebe Steffi für das informative Video und bis nächste Woche wieder in deiner Küche mit der roten Beete.
Freu mich schon drauf!
Herzlichst, Angelika
Hier wesentlich effizienteres Licht (bestes Licht auf dem Markt Preis-Leistung):
die Lampe heißt "SANlight Flex 2"
👍 danke
Liebe Angelika, die Pflanzen bekommen künstliches Licht bis sie in das kalte Gewächshaus umziehen. Davor auch nur noch in den Abendstunden, also wenn ich sie von draußen wieder rein bringe. Hab eine schöne Woche und liebe Grüße Steffi
Vielen Dank, ich habe da echt wenig Ahnung aber bisher immer viel Glück gehabt. Danke!
@Gartenfluesterin SANlight kommt aus der Cannabiszucht. Dort werden sehr hohe Standards benötigt und es wurde rund ums Thema künstliche Beleuchtung für Pflanzen schon viel Grundlagen-Forschung von der Firma SANlight betrieben. Sie sind Marktführer und auch meine persönliche Empfehlung für euch.
Dort bekommt ihr das beste am Markt, ob für Anzucht oder Dauerkultur.
Auch wenn der Preis etwas teurer ist, das Resultat ist es Wert. Ich habe die Lampen nun schon mehrere Jahre und bin absolut zufrieden. Viel besseres und kompaktes Wachstum der Pflanzen als bei anderen pflanzlampen die ich bisher getestet habe.
Ich glaube sie haben auch einen UA-cam Kanal in dem sie auf ihre Forschung eingehen.
🎉Danke❤
Moin meine Paprika schauen auch schon gute 4 cm aus dem Boden und ich freu mich schon auf das erste pikieren. 😉
Viel Spaß!
Danke
Wow, das sieht soo gut aus! 🤩
Hab auch bereits gestartet mit Paprika und Chilis, bin aber ganz neidisch auf deine Chilisorte, die ich schon in anderen Videos von dir bewundert habe. Wo bekommmst du die her? Bisher hab ich vergeblich gesucht...😅
Ich habe den Link in der Beschreibung, die Sorte habe ich bei Deaflora gekauft. Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin Tausend Dank! 🤩
Wie immer ein klasse Video. Herzlichen Dank dafür! Mich würde mal im Allgemeinen interessieren, ob du deine Paprikas und das andere Gemüse immer ins gleiche Beet des Vorjahres auspflanzt oder ob es trotz des reichlichen Mulchens und des Komposts noch nötig ist, die Beete rotieren zu lassen. Freue mich sehr, über eine Antwort.
Du hast es schon erkannt, durch die Kompostbeete ist das nicht mehr nötig. Du kannst mit ausreichend Biomasse also Kompost alles optimal versorgen und Jahrzehnte ohne Probleme das gleiche Gemüse anbauen. Einfach genial!
Da ich leider nicht viele sudfenster habe, begrenzt sich der warme Anzuchtplatz. Aber dann im fruhjahr kommen die Pflänzchen direkt ins gewachshaus. So klappt das auch ganz gut :)
Guten Morgen,
Das Video kommt genau richtig, Chili und Paprika sind ausgesät und stehen im warmen Zimmer. Dein Anzuchtsgewächshaus ist ein Träumchen, da hast du optimale Bedingungen 😊
Sind die Höhen der Pflanzenlampen bei dir variabel ?
LG Annett
Liebe Annett, also das Regal gibt die Höhe der Lampen vor. Über en Tischen hängen sie zum Beispiel sehr hoch, funktioniert aber auch sehr gut. Ich hab da keine Lust mich mit den Lampen intensiver auseinander zu setzten, hat bisher aber auch gut geklappt. Aber vielleicht hat ja jemand anderes dazu Tipps hier aus der Gruppe.... Liebe Grüße Steffi
Danke, ein Inforeiches Video, ich versuche es dieses Jahr erneut. In welchem Film finde ich den Anbau von Süßkartoffel oder kommt da noch was? Bin gespannt auf die nächsten Videos und wünsche alles Gute. LG Karina
Ja die Süsskartoffeln kommen im Februar. Liebe Grüße Steffi
Das sieht ja supertoll aus! Keine Schnecken im Garten? Und wenn ja was kann man dagegen tun? LG
Liebe Ina, dazu wird es noch einen Film geben. Aber vorab, ich mache nie gegen die Schnecken etwas, sondern dafür. Meine Meinung ist , erst wenn dein Boden so satt ist an Nähstoffen schaffst du ein Klima wo es keine Totalschäden mehr gibt, sondern ein Gleichgewicht entsteht wo alle Lebewesen satt werden und nicht ausufern müssen. Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin Hallo Gartenflüsterin, ich hoffe, dass Dein Schneckenvideo bald kommt. Das letzte Jahr war bei uns die Megakatastrophe. Ich habe einen Schrebergarten und die Gärten neben uns verwildern immer mehr, weil die Nachbarn entweder alt oder krank waren.
Außerdem hat es im letzten Jahr bei uns fast jeden 2. geregnet. Wir hatten Schnecken eimerweise, die ich abgesammelt und weit weggebracht habe. Schneckenkorn kam zum Einsatz, wenn es überhaupt nicht mehr anders ging. Hoffentlich hast Du den besten Tipp. LG
@Gartenfluesterin Schade, brauche noch den ultimativen Tipp. Meine Gartennachbarn tun alle nicht wirklich mehr was im Garten.Ich glaube ich muss einen Wassergraben bauen. 🙃Habe schon Schneckenkragen und sammle ab und trage sie weit Fort und wenn nichts mehr geht, dann halt Ferramol. LG
@ Ich denke den ultimativen Tipp gibt es nicht, aber der Blickwinkel sollte vielleicht geändert werden, bringe deinen Garten auf ein hohes Level, kompostiere was das Zeug hält und der Schamane würde sagen, mach einen Vertag mit den Schnecken...Ich wünsche dir optimale Erfolge!
@Gartenfluesterin Glaube eher, dass das an den umliegenden, ungepflegten Gärten liegt und an dem Wetter im letzten Jahr es hat hier fast jeden Tag geregnet. Vielleicht hat der Frost der letzten Wochen mal einige erledigt. Ich war nicht die einzige mit diesem riesen Schneckenproblem. Garten hat 200m" und ich habe mindestens 5 Spießeimer weggetragen. die fast bis oben voll waren.
Wünsche Dir eine gutes Gartenjahr. LG
Deine Pflanzen sehen super aus!!! Ich sträube mich aber irgendwie gegen Kunstlicht! Wann würdest du mit der Anzucht mit Chilis und Paprikas beginnen, wenn du kein Kunstlicht benutzen würdest? Gruß!
Der Kompromiss ohne Licht bedeutet eine kürzere Ernte und keine optimale Nutzung der Pflanze. Wenn das für dich ok ist dann würde ich im Februar beginnen. Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin Anfang, Mitte oder Ende Februar?
@ 😂 Mitte
@ Vielen Dank!!! 🙂🌿🌻
hallo steffie, danke fuer das interessante video. meine frage:"gibt es einen bestimmten grund, warum dieses video keine nummer im titel hat? ich finde nummern extrem praktisch. danke. fg wolf
Auch dieser Film bekommt eine Nummer, nur immer ein paar Tage später. Habe ja die Nummer genau aus dem Grund das ihr immer schnell die Filme findet. Liebe Grüße Steffi
Vielen Dank für das tolle Video,werde mir ein künstliches Licht anschaffen müssen..vlt eine blöde Frage...aber das Licht reicht,wenns nur nachts an ist?Tagsüber reicht auch Tageslicht oder?danke,LG❤
Am Anfang bekommen meine Pflanzen 12 h am Tag Licht, wenn ich sie dann abhärte und raus stelle, bekommen sie erst wieder Kunstlicht wenn ich sie rein nehme. Das variiert dann täglich, wie das Wetter eben draußen ist. Ich hoffe das habe ich verständlich ausgedrückt. Liebe Grüße Steffi
Darf ich fragen, was das für ein Gewächshaus ist und wofür es dann nach der Anzucht verwendet wird? Ich überlege zur Zeit, ob ich mir eines zulege. Die Hochbeete sind ja auch wunderschön, aber zuerst mal viel Arbeit, sie zu bauen, oder?
Also ich habe zwei Gewächshäuser die unbeheizt sind und den Anbau der vom Heizraum die Abwärme bekommt und somit gut seine 10-15 Grad über den Winter hat. Mein kleines Gewächshaus dienst im Frühjahr zur Jungpflanzen Anzucht, später kommen dann Kulturen rein die gut Wärme gebrauchen wie Gurken, Chili, Paprika aber am meisten schätze ich die Gewächshäuser im Winter, wenn es draußen gefroren ist und ich mein Wintergemüse nicht ernten kann, da ist es meistens im GW frostfrei und ich habe wie jetzt frische Salate, Fenchel, Kohlrabi, Kohl, Radieschen, Mairübchen usw. frisch zum ernten, einfach genial! Die Hochbeete sind arbeitsaufwendig und auch Kosten intensiv, aber sooooo bequem. ;0)
Tolles Video! Vielen Dank!!! Eine Frage: Im Zeitraum Minute 02:10 - 02:30 sagst du, daß du Saatgut aus gekauften Biopaprikas gewinnst, und durch den Kauf der Biopaprikas statt konventioneller Paprikas sicherstellst, daß du keine Hybridsorten bekommst. Meiner Information nach dürfen alle Bioverbände auch Hybridsorten verwenden, bei deren Nachbau keine Garantie auf gleiche Erbinformation und Merkmalen wie bei der gekauften Frucht besteht. Könnte es sein, daß du da bisher einfach Glück gehabt hast, daß du keine Hybridsorten erwischt hast? Oder irre ich mich? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß im Biolandbau Hybride erlaubt sind. Sie sind durch natürliche Kreuzung gezüchtet worde und liefern hohe Erträge. Gruß!
Lieber Markus, du hast natürlich Recht. Ich habe im Film gesagt das ich das Risiko minimiere, indem ich Bio Paprikas nutze für das Saatgut. Aber ausschließen kann ich es nicht, wobei es aber viel seltener vorkommt als im konventionellen Anbau. Und ja ich habe damit immer sehr viel Glück gehabt und so meine liebsten Paprika Sorten weiter gezogen, zu denen ich leider keinen Sorten Namen habe. Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin Danke für die Rückmeldung! Ich hatte letztes Jahr auch Glück mit einer Snackpaprika, deren Saatgut von einer Bioladenpaprika stammte! 🙂🌿🌻
@GartenfluesterinIch hatte übrigens nicht genau hingehört, genau wie du in deiner Antwort gesagt hast: du hattest tatsächlich von einer Minimierung des Risikos gesprochen, nicht von einer "Sicherstellung"! Das hatte ich irgendwie nicht richtig wahrgenommen. Bitte entschuldige meine Unterstellung und danke für deine Richtigstellung!!! Deine Antwort zu dem Thema war in jedem Fall für mich nochmal hilfreich zur Bestätigung meiner Infos zum Thema! Gruß und erfolgreiches Gartenjahr!
Tolles Video, was ist das für eine Platte die Sie verwenden um die Quickpot Töpfe so einfach raus zu bekommen?
Diese Platten gibt es passend zu den Quickpot Platten. Ich habe meine von Biohof Jeebel, sehr gute Qualität! Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin Danke für die schnelle Antwort! Grüße P.W.
Wahnsinner Aufwand, 3 Mal Umpflanzen
Dankeschön ☘ Wo bekomme ich die Halterung für diese Anzuchtlampe?
Die Lampen mit der Halterung gibt es leider nicht mehr, fand sie so toll da sie genau über eine Quickpotplatte passen. Liebe Grüße Steffi
Doch es gibt sie noch. Steffi hat sie doch noch gefunden und verlinkt. Ich habe sie schon geliefert bekommen. Schau oben in die Kommentare.
Was machst du mit diesen Unmassen an Pflänzchen? Ich habe schon beim Anblick der Aussaat erstaunt den Atem abgehalten.
Ich benötige für meinen Garten schon fast 100 Stück an Paprikas und dann natürlich auch für Freunde und Bekannte und die Kursteilnehmer zum Gartenkurs. LG Steffi
Woiher sind die Hochbeete bzw. aus welchem Holz und woher?
Wir bauen die Hochbeete selbst Film Nr.46, das Holz sind Bretter vom Bauhandel, 3 cm stark und 20cm Brettbreite, Rauh, ich nehme an Fichte oder Kiefer. Wir behandeln sie nicht, da sie irgendwann wieder kompostiert werden. Liebe Grüße Steffi
Habe vor einer Woche Paprika aus gesät die ersten kommen.
Sehr schön!
Ich nochmal 😅 Ziehst du deine Paprika auch im Gewächshaus? Sieht am Ende kurz so aus. Wie sind deine Erfahrungen? Ich habe festgestellt, dass die Paprika im Freiland besser wachsen. Werde mir r dieses Jahr den Platz für noch mehr Gurken sparen. Nummerierst du deine Filme nicht mehr? 😮 Nochmals LG Annett
Liebe Annett, ja ich habe auch Paprikas im Gewächshaus, dort werden sie eher reif. Ich habe eine sehr große Sorte aus Andalusien, wieder Saatgut aus Paprika entnommen daher weiß ich die Sorte nicht. Die sind riesig und süß und die baue ich im Gewächshaus an damit sie überhaupt bei uns reif werden. Ansonsten wachsen sie aber im Gewächshaus wie draußen gleich gut. Liegt es vielleicht am Boden im Gewächshaus? Natürlich nummeriere ich meine Filme weiter, habe es gleich gemacht! Liebe Grüße Steffi
@Gartenfluesterin Das Gewächshaus ist neu und damit auch neu mit kompost gefüllt. Tomaten und Gurken wachsen sehr gut, waren riesig. Dieses Jahr werde ich die Gurken auch an Tomatenhaken ziehen, damit ich sie runter lassen kann. Einen Film über Gurken gibt es bestimmt bei dir auch noch, würde mich freuen. Der Mehltau hat mir schon zu schaffen gemacht, bin gespannt wie du das ohne spritzen machst. Bei mir kommt Neem zum Einsatz 😀
LG Annett
Alles toll erklärt . Abbo ist raus
Kompliment 🌻
Super Video hast du auch instagram?
Ja habe ich. Liebe Grüße Steffi