eCall - automatische Notrufsysteme im Test

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 бер 2018
  • Wie es funktioniert und welche Fahrzeugdaten dabei gesammelt werden, erklärt der ACE im ntv Nachrichten Ratgeber.
    www.ace.de/autoclub/pannenhilfe/
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 52

  • @Manu_2602_
    @Manu_2602_ 2 роки тому +35

    1:10 Ja klar muss man länger drücken. Damit fälschlich nichts passiert

  • @marcuseckert8082
    @marcuseckert8082 2 роки тому +8

    Das ist wieder eines meiner Lieblingsthemen: "Der Hersteller soll sofort Hilfe schicken wenn was passiert oder mir Hinweise geben wenn was kaputt ist ABER Daten will ich ihm keine geben." Man muss sich schon für eine Sache entscheiden.

    • @theod0r
      @theod0r Рік тому

      Hilfe schicken wenn etwas passiert geht ja auch nicht über den Hersteller, das wird vom Fahrzeug an die Leitstelle übertragen. Der Hersteller braucht hier keine Fahrzeugdaten erhalten und hat diese auch nicht zu bearbeiten.

  • @theeasyboi7900
    @theeasyboi7900 4 роки тому +21

    Zitroöeh

    • @b.k.3169
      @b.k.3169 4 роки тому

      TheEasyBoi 🤦🏻‍♂️

  • @SamuraTheFennec
    @SamuraTheFennec 2 роки тому +1

    Mir Hat eCall Das Leben gerettet Ich hatte Einen Schweren Unfall

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  2 роки тому +1

      Gut, dass du so unmittelbar vom eCall profitieren konntest und alles gut ausgegangen ist. Weiterhin alles Gute!

  • @OK-dx3kg
    @OK-dx3kg 2 роки тому +2

    Funktioniert einwandfrei hatten jetzt 3 Einsätze durch Ecall. Einmal wars ein Auffahrunfall da ist der Fahrer einfach ausgestiegen und wollte es so klären ohne großes Tamm Tamm. Fie anderen Male hats schon ordentlich gescheppert, aber keiner eingeklemmt.

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  2 роки тому +1

      Vielen Dank für Deine Nachricht! Toll, dass Ihr als Einsatzkräfte so positive Erfahrungen mit eCall gemacht habt. Weiterhin alles Gute bei Euren Einsätzen!

  • @markj000
    @markj000 Рік тому

    tolles video .das es diese e-call systeme , sind eine super lösung wenn ein unfall passiert. was nur immer bemängeld wird ist die auto hersteller eingendes system , die ja über ein call chenter g gehen und dann zum notruf 112 . da würde ich immer auf den behördlichen e-call besthen der ja direckt zur notruf zentrale gehen. da versteh ich nicht die hersteller warum da auf die sicherheit der insassen verzichtet wird und lieber ein teue schlechte alternative an bitten .

  • @hologammer1133
    @hologammer1133 2 роки тому +2

    Es gibt ja auch systeme wo bei einem starken aufprall 112 automatisch gewählt wird. Der e-call mit der taste wo die hilfe vom auto kommt bringt auch nicht so viel.

    • @jelenakornmuller9861
      @jelenakornmuller9861 9 місяців тому

      Naja wenn man zu einem Unfall kommt und sein Handy zb. Nicht dabei hat

  • @dieter9531
    @dieter9531 Рік тому

    Hallo,
    darf ich den eCall auch benutzen wenn ich zu einem Unfall komme um Hilfe zu bekommen, vor allem wenn ich Ortsfremd bin?
    Vielen Dank Dieter

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  Рік тому +1

      Hallo Dieter, selbstverständlich darf man den eCall auch als Ersthelfer manuell auslösen und wird dann mit dem Rettungsdienst verbunden.

  • @michaelh.639
    @michaelh.639 2 роки тому +1

    Wenn der Knopf manuell gedrückt wird scheint man laut dem Video mit einer Hersteller Hotline verbunden zu werden und nicht mit der 112 bzw. dem Notruf des entbrechendem Landes?? Welche Nummer wird angerufen wenn das System selbsttätig den Notruf absetzt? Funktioniert das auch wenn die SIM Karte auf Wunsch des Halter deaktiviert wurde? Die 112 könnte ja auch mit einer deaktivierten SIM angerufen werden.

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  2 роки тому +6

      Hallo Michael H., gerne beantworten wir Deine Fragen nach Rücksprache mit unseren Technik-Experten. Zu Frage 1: Der Verbindungsaufbau zum Hersteller bzw. zur Notrufnummer des Landes ist unabhängig davon, ob man den eCall selbst auslöst oder ob er automatisch ausgelöst wird. Einerseits hat die Verbindung zum Hersteller den Vorteil, dass man die Landessprache nicht beherrschen muss. Allerdings verzögert es den Notruf. Zu Frage 2: Die Nummer, die vom Hersteller hinterlegt ist, das kann entweder das Hersteller-Call-Center sein, oder die 112. Manchmal kann man das auch manuell im Menü festlegen. Zu Frage 3: Ohne Sim kann heute kein Notruf mehr gesendet werden. - Wir hoffen, wir konnten Dir weiterhelfen und wünschen Dir weiterhin eine gute und unfallfreie Fahrt! Dein ACE

  • @electronicstv5884
    @electronicstv5884 2 роки тому +6

    1:14 geil, stell dir vor du bist grad mit 130 gegen einen Baum gefahren und dann kommt so ne Tante: " Guten Morgen. Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?"😂

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  2 роки тому

      Also, "geil" finden wir höchstens, dass der eCall nachweislich Leben retten kann, wenn der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, selbst einen Notruf abzusetzen - eine Lage, in die sicherlich niemand kommen möchte...

  • @MrPrecious2013
    @MrPrecious2013 4 роки тому

    Bei mir, im Golf 7, leuchtet das grüne Licht DAUERHAFT!, auch, wenn der Wagen fahrerlos und abgeschlossen ist.
    Kann man dies ausstellen??

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  4 роки тому

      Hallo, welches Licht ist denn gemeint?

    • @maximiliand2939
      @maximiliand2939 4 роки тому +1

      Geht nach ca. 5 Minuten aus.

    • @nicofink5678
      @nicofink5678 3 роки тому

      Ja aber das ist doch nur so eine mini led Lampe. Die stört doch nicht

  • @TWARDOWSKY.
    @TWARDOWSKY. 4 роки тому +2

    Was ist mit Datenschurz? DSGVO? D. h. Ist diese SIM-Karte, Telefon, mit der VIN Nummer des Autos und damit mir meinen Daten zugeordnet, registriert? In diesem Fall können die Dienste genau nachverfolgen, wohin wo ich fahren, auch wenn Sie das nie verwenden? Oder wird das "Telefon" System erst dann angeschaltet wenn zu Notfall kommt?

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  4 роки тому +3

      Hallo, das für alle seit 1. April 2018 neu typengenehmigte Fahrzeuge gesetzlich vorgeschriebene E-Call ist ein schlafendes System, was erst nach Auslösen eines Airbags oder bei manueller Betätigung geweckt wird. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Rettung verwendet werden und damit ist beispielweise Tracking ausgeschlossen. Bei den optionalen Mehrwertdiensten, die von vielen Herstellern oder Dienstleistern angeboten werden, sieht die Sache anders aus, für die gelten die strengen Datenschutzbedingen nicht.
      Folgende Daten werden von E-Call an die Euro-Notrufnummer 112 übertragen:
      - Fahrtrichtung
      - Fahrzeugtyp
      - Unfallort
      - Zeitpunkt
      - Anzahl der Insassen
      - Kraftstoffart
      - Rettungskarte (möglich)

    • @TWARDOWSKY.
      @TWARDOWSKY. 4 роки тому +1

      @@acefernsehen Hallo, das die GPS Daten, KFZ Daten nicht permanent gesendet werden ist schon klar. Die frage ist was mach das System wenn schlaft? Weil schlafen ist nie das gleiche wie ausgeschaltet. Meine Frage ist ganz einfach, ist das System in schlaft oder standby immer mit Mobilnetz werbenden auch bei kein Unfall, bzw. in Flugzeugmodus? Wenn nein, dann bis Du gestreckt, weil, man weist mit welche BTS (Antenent base transceiver station) du verbunden warst. Hier sind Tracking geine GPS daten nur info aus BTS von Martin Spitz www.zeit.de/datenschutz/malte-spitz-data-retention .Da mache ich mir sorgen wenn auch so meine Ecall System getrackt ist.

    • @acefernsehen
      @acefernsehen  4 роки тому

      @@TWARDOWSKY. Hallo, der Datenschutz bezüglich des E-Call Systems ist in der VERORDNUNG (EU) 2015/758 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. April 2015 Artikel 6 geregelt: Die (…) verarbeiteten personenbezogenen Daten dürfen nur für die (…) Notfallsituationen verwendet werden. (3) Die Daten dürfen nicht länger gespeichert werden, als dies für die Handhabung der (…) Notfallsituationen erforderlich ist. Diese Daten werden vollständig gelöscht, sobald sie für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind. (4) Die Hersteller tragen dafür Sorge, dass das auf dem 112-Notruf basierende bordeigene eCall-System nicht rückverfolgbar ist und dass keine dauerhafte Verfolgung erfolgt. (5) Die Hersteller stellen sicher, dass im internen Speicher des auf dem 112-Notruf basierenden bordeigenen eCall- Systems die Daten automatisch und kontinuierlich gelöscht werden. Lediglich die drei letzten Positionen des Fahrzeugs dürfen gespeichert werden, soweit es für die Bestimmung der momentanen Position und der Fahrtrichtung zum Zeitpunkt des Vorfalls unerlässlich ist. (6) Bevor der eCall ausgelöst wird, dürfen diese Daten außerhalb des auf dem 112-Notruf basierenden bordeigenen eCall-Systems für keine Einrichtung zugänglich sein. (7) In das auf dem 112-Notruf basierende bordeigene eCall-System sind sowohl Technologien zur Stärkung des Datenschutzes einzubetten, um eCall-Anwendern den geeigneten Schutz zu bieten, als auch die erforderlichen Sicherungssysteme zur Verhinderung von Überwachung und Missbrauch. (8) Der vom auf dem 112-Notruf basierenden bordeigenen eCall-System übermittelte MSD enthält ausschließlich die Mindestinformationen gemäß der Norm EN 15722:2011 „Intelligente Transportsysteme - Elektronische Sicherheit - Minimaler Datensatz (MSD) für den elektronischen Notruf eCall“. Vom auf dem 112-Notruf basierenden bordeigenen eCall-System werden keine weiteren Daten übermittelt. Dieser MSD wird so gespeichert, dass er vollständig und dauerhaft gelöscht werden kann.

  • @_mr.heisenberg_
    @_mr.heisenberg_ 4 роки тому +24

    Hoffentlich sprechen diese Mitarbeiter auf der anderen Seite auch vernünftiges Deutsch. Nicht das es im Notfall an dem Verständnis hapert...

  • @JSNFKE
    @JSNFKE 3 роки тому +2

    Zitru ääääääh

  • @lukaszceglarski3119
    @lukaszceglarski3119 6 років тому +1

    Und überwachen

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 Місяць тому

    Das find ich unheimlich dämlich dass die anrufe nicht direkt an die 112 gehen, diese blöde Callcenter kosten zeit, und nerven, und sind leider nicht immer der sprache richtig mächtig.
    Was labert die Dame davon "Ihr Auto ist schwarz" ... lächerlich.
    Der Hersteller der eine direkte Anbindung an's Callcenter (für den Pannendienst) will, muss eben neben die E-Call taste, eine eigene zweite Taste mit einem Telefonhörer und einem Schraubenschlüssel einbauen.

  • @n.h.2140
    @n.h.2140 5 років тому +1

    Eu Gesetz seit 1.April für Neuwagen!!!!! Und keiner weiß Bescheid. Und: Totale Überwachung per SIM- Card "möglich".
    Alles Umsonst. Und später darf ich meine Überwachung auch noch bezahlen. Wahnsinn.

    • @ksmichel
      @ksmichel 5 років тому +11

      Das ist falsch. Die Richtlinie gilt für neuTYPzugelassene Fahrzeuge, nicht für Neuzulassungen. Zweitens: Das reine eCall_System ist immer kostenlos und schläft, bis es bei Unfall oder bei der technischen Prüfung des Fahrzeuges aufgeweckt wird. Es ist nur dann eine Ortung möglich, wenn der Benutzer das veranlasst. Unterschied: private eCall-Systeme der Autohersteller. Sie sind teilweise kostenpflichtig, WAHLFREI zu nutzen (sie müssen so gestaltet sein, dass man damit jederzeit den Basisdienst eCall kostenlos nutzen kann), bieten aber auch nach WAHL des Benutzers die Möglichkeit, freiwillig sich orten zu lassen (sonst gehen Services wie Tankstellen- und Parkplatzsuche nicht). Inwieweit das sinnvoll ist, wenn solche Dienste auch via Smartphone / Car Play etc. pp. bequem verfügbar sind, mag jeder selbst entscheiden.

    • @n.h.2140
      @n.h.2140 5 років тому +1

      Wie erklären Sie, dass inzwischen Regierungspolitiker beruflich, wie Privat (!!!!) abgehört werden!? Würde mich wirklich mal interessieren. Und was ist da schon ein Autofahrer. Unrealistisch zu glauben, es sei alles harmlos.

    • @ksmichel
      @ksmichel 5 років тому +8

      Schauen Sie sich mal die technische Funktionsskizze von eCall sowie die entsprechenden EU-Richtlinien dazu an und überlegen Sie dann noch mal, ob Sie das so aufrecht erhalten können, was Sie da schreiben.

    • @n.h.2140
      @n.h.2140 5 років тому +1

      Was ist mit dem Abhören von Politikern?
      Es geht nicht um Einzelheiten. Es geht um unsere Demokratie, die auf dem Spiel steht. Man fängt klein an, der Spezialist beruhigt uns, und dann kommt das "dicke Ende" ........

    • @dirkmaronn
      @dirkmaronn 5 років тому

      Und wenn man den Kram einfach ausbaut oder die Simkarte heraus nimmt?