Wieso 9H Mr. Fix SCHEIßE ist | 9H Mr. Fix Langzeittest

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 146

  • @bastiann650
    @bastiann650 6 років тому +29

    Moin Oli,
    Super Langzeittest!!! 👍
    Bin ich froh, dir die Plärre zur Verfügung gestellt zu haben und nicht meinen Lack am RS3 misshandelt zu haben.
    Bleibe nach wie vor beim R222 100%.
    Ist einfach eins der geilsten Wachse 😉
    Schöne Grüße

    • @daddeln_mit_lurico464
      @daddeln_mit_lurico464 6 років тому

      Danke, dass du ihm dein Fläschchen zugeschickt hast und er dadurch diesen Test hochladen konnte! 👍👍
      Ich bestücke gerade meine Mittelchen neu, da ich mit einigem nicht zufrieden war und anderes leer gegangen ist und war gerade genau auf der Suche nach einem guten Wachs oder einer guten Versiegelung! Perfektes Timing 😉

    • @bastiann650
      @bastiann650 6 років тому +1

      Daddeln_mit_Lurico Ich kann dir das R222 nur empfehlen.

    • @daddeln_mit_lurico464
      @daddeln_mit_lurico464 6 років тому

      Bastian N dann werde ich das auf jeden Fall mal testen. Danke für den Tipp

  • @erniiaylien
    @erniiaylien 6 років тому +36

    Ich finde mann muss aber auch sagen, dass 10 und 40 Euro zwar nur 30 Euro Unterschied sind, aber das ist immerhin das Vierfache....
    30 Euro mögen beim Autokauf egal sein, aber wenn ein Wagen das Vierfache von einem Anderen kostet, dann sagste ja auch nicht komm is egal kauf die lieber was Anständiges.
    Für den Preis finde ich es in dem Vergleichsvideo eigentlich überragend, ohne eigene Erfahrungen mit einem der Produkte gesammelt zu haben.

  • @fritzmuller5111
    @fritzmuller5111 6 років тому +47

    Als ob die Staubschutzmaske das Lösungsmittel des 9H abhält. Dafür braucht man einen anderen Atemschutz...

  • @christiandevaux9538
    @christiandevaux9538 6 років тому +30

    Zwischen 69€ / 24€ und 4€ liegen auch Welten. Ich finde Preis/Leistung beim Mr. Fix voll OK. Also mich hat der Unterschied zwischen den Produkten nicht überzeugt den über 10 fachen Preis zu zahlen...Ich fahre aber auch keinen Audi R8 und mein Lächeln ist auch nicht so hübsch. Vielen Dank für die ganze Arbeit mit dem Test. Ich wünsche mir nur das du nicht immer nur die teuern Produkte testest. Der Preisunterschied zwischen den Produkten ist meist enorm. Ob die Leistung das rechtfertigt? Und nach Scheiße riecht Mr. Fix nun wirklich nicht

    • @frido15
      @frido15 6 років тому +2

      Christian Devaux naja in dem Fusso ist aber auch genug drin um gefühlt sein Auto bis zum Ableben zu versiegeln. Insofern relativiert sich der Preisvorteil da ja enorm

    • @andreteichmann1907
      @andreteichmann1907 3 роки тому

      @@frido15 Ableben? Wird nicht passieren...

  • @Chrischos
    @Chrischos 6 років тому +21

    Sehe jetzt hier auch nicht was am Mr Fix so schlecht sein soll Preislich definitiv unterschied zu den anderen und wie schon viele erwähnen wahrscheinlich ist nur das Dreck was gepuncht wurde, habe ein Test gesehen von auch hier auf UA-cam wo er selbst mit dem Feuerzeug draufgehauen hat und da hat 9H besser abgeschniten als das Eco Shield. Manche tun hier so als wenn der Lack danach beschädigt wäre 9H wird immernoch beser sein als garnix drauf zu haben wenn man mal realistisch denkt

  • @firko521
    @firko521 6 років тому +31

    Um ehrlich zu sein finde ich die 9H Versiegelung für den Preis auch nicht schlecht.

    • @PM-wt3ye
      @PM-wt3ye 5 років тому +1

      Das mag sein, das Gift welches du hier allerdings in Händen hältst, möchte ich im Leben nicht haben.

    • @MegaFregel
      @MegaFregel 4 роки тому +7

      P M kannst ja mal am eco shield nippen ist bestimmt gesünder.

  • @LuDotUn
    @LuDotUn 6 років тому +30

    dein Atemschutz ist sinnlos bei sowas, die "Maske" die du da zeigst bringt vllt was bei Partikeln aber bei Dämpfen wohl kaum was

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 6 років тому +9

    Sehr schöner Test von euch !
    Nur die Masken taugen nicht dafür, die sind zwecklos.
    Dafür muss man welche nutzen, gegen organische Gase.
    Trotzdem, schaue mir das Fuzzo mal an, obwohl ich jetzt Eco auf dem V8 drauf habe.

  • @alidanaci5550
    @alidanaci5550 6 років тому +4

    Gut das du so ein Video gemacht hast, aber du musst auch bisschen gerechter umgehen. Die anderen sind an der Seite, wo es gewölbt ist, natürlich fließt es sofort runter :)
    Feuer Experiment: beim Eco war weniger Feuer und dann auch Wasser, natürlich wird es kühler sein :)

  • @paulwaldmann1718
    @paulwaldmann1718 2 роки тому +1

    Du hast mich voll und ganz vom 9h überzeugt 🤣

    • @83metoo
      @83metoo  2 роки тому

      Geil viel Spaß damit 🤣

  • @STALKERsj89
    @STALKERsj89 6 років тому +2

    Hi Oli,
    vielen Dank für das Video!
    Ich war selbst am überlegen mir das 9H zu kaufen. Sonst findet man im Netz kaum etwas, was derart getestet wurde und auch transparent und nachvollziehbar ist.
    Das Video hat mich definitiv vom kauf des 9H abgebracht, da die Standzeit dem Preis offensichtlich leider dem Preis entspricht.
    Danke nochmal, für die Mühe die du dir mit diesem Test/Video gemacht hast. Solche Langzeittests finde ich persönlich super interessant! Die meisten Videos sind halt ohne etwas derartiges "sinnlos" da hier das Produkt nur aufgetragen und im ersten Moment getestet wird. Ich fände es super, wenn du ähnliche Projekte machen würdest mit andren Produkten z.B. einer Scheibenversiegelung.
    Schöne Grüße,
    auch an die Community ;-)

  • @quattroevolution9073
    @quattroevolution9073 6 років тому

    Schöner Test Oli. Bestätigt wiedermal das ich mit dem Fusso nichts falsch gemacht habe,auch wenn viele nicht damit klar kommen,oder es einfach schlecht reden. Ich hab das Fusso ganz dünn aufgetragen mit einem microfaser Applications Pad von Lexol. Es sah beim auftragen quasi so aus,als wenn nichts aufgetragen wurde. Man hat aber beim auftragen deutlich gemerkt das nach 2 Kreuzstrichen, der Lack deutlich glatter wurde. Ich habe es dann bei 25grad im Schatten 1 Std ablüften lassen. War wie Staub wischen und 0,0 schlieren sichtbar. Finde dies bis jetzt die beste Art das Fusso auf zu tragen. Beading/sheeting ist einfach traumhaft. Danke dir nochmal für deine Mühe bezüglich des Langzeitest. Tip top 👍🏽👍🏽

  • @muhammede6540
    @muhammede6540 2 роки тому

    Respekt und Daumen hoch für deine mühe👍🏻

  • @daddeln_mit_lurico464
    @daddeln_mit_lurico464 6 років тому

    Ich finde bei 10:00 sieht man richtig deutlich wie gut es dem Lack tut und wie gut er dann aussieht anhand des kleinen Bereiches, von uns aus, unter den Lüftungsöffnungen. Dieser Bereich wurde ja nicht versiegelt und er sieht wesentlich stumpfer aus. Sehr guter Test!

  • @valherug7r326
    @valherug7r326 6 років тому

    Super Video. So ein Langzeittest ist schon eine richtig geile Sache. Vor allem wenn auf alle Details eingegangen wird und auch bei den arrivierten Produkten auf die Nachteile geschaut und diese offen angesprochen werden. Daumen hoch dafür.
    Vom Fusso bin ich persönlich allerdings mittlerweile weg. Der Effekt vom Fusso ist ohne Frage super. Aber die Schlieren und die nachträglich auftretenden Flecken, die ich im nachhinein kaum mehr entfernt bekommen und die wochenlang mega hässlich aussehen, kann ich nicht mehr ausstehen. Mein aktueller Favorit ist das Bilt hamber Double speed-wax.

  • @bleifuss80
    @bleifuss80 6 років тому +12

    Hey du! Du weist aber das der sogenannte Lotus Effekt dadurch entsteht das die Oberfläche extrem rau ist?

  • @davidimm7933
    @davidimm7933 6 років тому +3

    Ich habe das Fusso und das Mr.Fix und bin echt zufrieden! habe Mein Mr.Fix für 2.70€ gekauft und muss sagen, das mir da 3 Monate Standzeit völlig ausreichen!

  • @SourcrowdOnMyPlate
    @SourcrowdOnMyPlate 6 років тому +1

    Ich lass das Fusso 30-45 min ablüften, funktioniert super. Natürlich aber mit deutlich weniger Materialauftrag.

  • @cs8465
    @cs8465 6 років тому

    Toller Test, danke für die Mühe 👍🏻

  • @snow3691
    @snow3691 6 років тому +4

    Tolles informatives Video, Respekt und Hut ab für Deine Mühe und Arbeit. Ich werde das eco nehmen hat mir am besten gefallen. Wieso gibt es Dislikes? Wenn Jemandem das Video nicht gefällt, dann soll er weiter machen. Niemand der sich sone Arbeit macht hat Dislikes verdient. Wenn ich über die Links unten bestelle, bekommst Du wenigsten ein kleinen Obulus von Amazon?

    • @83metoo
      @83metoo  6 років тому

      Thx für dein Feedback, in der Infobox habe ich die Links, welche Affiliate Links sind, so gekennzeichnet. Danke für den Support! 👍

  • @jens2868
    @jens2868 6 років тому +4

    Das war wohl nix, Mr.Fix. 😂 Toller Test. Gerne mehr von solchen Langzeittests. 👍 Ich bleib bei meinem geliebten Fusso.

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 6 років тому +2

    Kompliment Olli✌- richtig toller Test alle Achtung- da steckt sehr viel Herzblut dahinter-daher 👍👍👍 Grüße Oliver aus HN 😎

  • @ChrisMustermann
    @ChrisMustermann 6 років тому +32

    Sehr guter Test, sehr professionell!
    Aber Leute mal ernsthaft: Nach 25 Minuten schon knapp 20 Dislikes, obwohl das Video 42 Minuten dauert? Ich frage mich wirklich, wieso. Finde, der Oli macht das doch ganz sympathisch. Finde es vor allem gut, dass er auch mal etwas derbere Sprache verwendet, wenn er etwas wirklich beschissen findet...

    • @GerhardSchroeder
      @GerhardSchroeder 6 років тому +2

      Haters gonna hate.

    • @mrtc7304
      @mrtc7304 6 років тому +1

      Ja die hater muss man irgendwie nicht verstehen.also ich habe riesen Respekt vor 83metoo seiner Arbeit.ich schätze das sehr an ihm seine Meinung zu den Produkten zu sagen.ich finde es richtig Scheisse das es Menschen da draußen gibt die so einen tollen Typ schlecht machen und ihn dazu nötigen sich für jeden pups recht zu fertigen.aber das selbe Problem scheint der John pierre krämer auch zu haben von JP peformance.lasst diese leute einfach blubbern und fertig.

    • @zestor2908
      @zestor2908 6 років тому +1

      Lass dich nicht blenden, du hast das Video geschaut und es hat dir gefallen, also haters gonna hate. Die Dislikes spiegeln nicht den Inhalt wieder und somit wächst Olli´s kanal auch wenn er viele dislikes bekommt also blende die dislikes für dich aus(Geht auch an Olli, falls dich das beeinflusst, wird es wahrscheinlich, wen würde es nicht Ärgern grundlos Dislikes zu bekommen!)

  • @confusingx3
    @confusingx3 5 років тому

    Ich fahre auf meinem g2 ats cup auf hochglanz poliert und habe mrH9FIX mal darauf getestet. Normalerweise fange ich jedes jahr wieder bei 0 an mit polieren wegen dem bremsenstaub. Mit dem h9fix sind die felgen klasse heschützt, kann ich nur empfehlen. Habe 8 eu in china gezahlt, preis/leistung überzeugt.

  • @zd3sign
    @zd3sign 6 років тому +17

    Hy,
    Ich finde deinen Test wirklich sehr toll gemacht, aber ein Produkt was mann für aktuell 3€ erwerben kann MR Fix mit Fuso aktuell 30€ und Eco Shield 70€ zu vergleichen und nach 9 wochen Test wo es sich zwischen den 3 keine wirklichen großen unterschiede Rausgestellt haben !!!!!! Eine Überschrift zu machen das dieses Produkt Scheiße ist!!!!
    Das wäre das selbe wie Deinen Kackfass[Fiat Punto] mit dem Z4 und dem AMG zu vergleichen????? Und dann schreiben ja der Punto schafft es nicht an den Z4 dran zu kommen

  • @maxhausen1626
    @maxhausen1626 6 років тому +6

    Super Video 😊
    Vielen Dank dafür 😊👍🏽

  • @kevinfroese
    @kevinfroese 6 років тому +6

    Das ist kein Video mehr, das ist eine Doku! Respekt Olli für die Mühe!

  • @gtdriver87
    @gtdriver87 6 років тому +1

    Wenn man vergleicht wie lange Fusso bei richtiger Anwendung reicht ist es eigentlich noch bedeutend günstiger als das 9H. Aber viele werden Fusso noch gar nicht in den Händen gehalten haben geschweige denn angewendet.
    Ich wäre mal für einen Ergiebigkeitstest verschiedener Produkte gleicher Kategorie.
    Shampoos, Wachse usw.

  • @ALX_Offiziell
    @ALX_Offiziell 6 років тому +3

    Sehr interessanter Test.
    Ich hatte das Fusso Coat bei dir Oli abgekauft, ist aber schon länger her.
    Am Anfang hielt das um die 6 Monate aber nun hält das nur noch 2-3 Monate, auch bei eingeschweißter Tüte.
    Habe das Dr wack Lack Balsam drauf und leider hält das nur 1 Monat. Komisch, vielleicht wegen der Hitze?
    Gruß Alex.

    • @wambo13Berlin
      @wambo13Berlin 6 років тому +1

      ALX ich hab's noch nie geschafft fusso länger als 2-3 Monate standhaft auf meinen Lack zu behalten.

    • @mrtc7304
      @mrtc7304 6 років тому

      Also ich will euch ja nichts unterstellen oder sonstiges Aber probiert doch einfach mal aus den lack fettfrei zu kriegen also 100 clean ohne irgendwelche handabdrücke und sonstiges.hört sich für mich dannach an das ihr euren Lack nicht gründlich genug vorgewaschen habt.also ich verwende zur vorwäsche das cleannslate von den chemical guys riecht auch Spitze.

    • @83metoo
      @83metoo  6 років тому

      Dann hast du aber etwas falsch gemacht. Bei Juli und mir war es 9-10 Monate auf dem Mazda.

    • @ALX_Offiziell
      @ALX_Offiziell 6 років тому +1

      MR T C vor dem auftragen von Fusso Coat gehe ich immer mit iso drüber.

    • @wambo13Berlin
      @wambo13Berlin 6 років тому

      83metoo ist nur die Frage was. Hab es wie in deinen und anderen Videos gemacht. Handwäsche, Lack geknetet, mit Isopropanol gereinigt und dann aufgetragen. Nach verschiedenen "trocken Zeiten" abgetragen, verschiedenen Shampoo verwendet.
      Dose hab ich auch jedesmal wieder mit dem Blechdeckel verschlossen.
      Weder bei meinen, noch bei dem von meinen Eltern hat es effektiv länger als 2 Monate gehalten.
      Mir ist klar das du/Ihr mir kauk sagen könnt woran es liegt. Ferndiagnose ist immer schwer.

  • @ei-yk1ur
    @ei-yk1ur 6 років тому +23

    die Schlieren vom Fusso kommt weil Ihr zu viel appliziert und Ihr dürft Ihn nicht zu lange ablüften lassen

    • @83metoo
      @83metoo  6 років тому +2

      Nein, daran liegt es nicht.

    • @Hellscream890
      @Hellscream890 6 років тому +6

      Sie tragen auch viel zu viel auf! Und Kreuzstrich ist bei so viel Fusso dann besonders schlecht, weil dann immer Rückstände beim Ende der Bahn bestehen bleiben

    • @1980Danyy
      @1980Danyy 6 років тому +1

      doch

  • @Trk2806
    @Trk2806 2 роки тому +1

    Habe beides getestet Mr. Fix ist einiges besser als LE eco shield. Eco shield war im Standzeit sehr schlecht. Abperleffekt auch nix besonderes.

  • @Nokky41170
    @Nokky41170 4 роки тому

    Habt Ihr mal (anstelle Fusso) das Collinite 476S ausprobiert? Hat allerdings denselben Schliereneffekt wie Fusso. Bei beiden müsst ihr viel mehr und viel intensiver auspolieren, damit diese nicht entstehen. Ich sehe bei mir im Ergebnis keinen großen Unterschied zu 70 Euro Ceramic Flüssigkeiten.

  • @wolfgangbru5935
    @wolfgangbru5935 6 років тому +8

    Ich kann nicht verstehen, warum man sich etwas auf den Lack aufträgt, von dem man nicht weiß, was es überhaupt ist! Nur weil es günstig ist? Kann ja jeder machen wie er will, aber käme für mich nicht in Frage. Danke für den ausführlichen Test!

    • @mrtc7304
      @mrtc7304 6 років тому

      Wolfgang Bru ich sehe das genauso wie du zumal wenn man ein neues oder ein teures auto fährt finde ich sollte man auch bei den pflege Produkten nicht sparen.

  • @d_lydian
    @d_lydian 6 років тому +1

    Hast du mal das neue 9H Mr Fix probiert? Gibt anscheinend eine beständigere Version.

  • @georgejung8450
    @georgejung8450 6 років тому +11

    Ein Sicherheitsdatenblatt ist dennoch keine Inhaltsangabe.
    Sind ja nur Angabepflichtige Stoffe aufgeführt.
    Auch ist es ja so das nur weil das Abperlen nicht mehr vorhanden ist dennoch eine Schutzschicht noch vorhanden sein kann.

    • @GurkenRick8
      @GurkenRick8 6 років тому +2

      Bei Gemischen sind die Inhaltsstoffe aufgelistet, lediglich ist die genaue Zusammensetzung nicht angegeben. (Bevor du was anderes sagst, bin Sicherheitstechnikstudent im 6ten und das ist mein täglich Brot.)
      Bei dem zweiten Punkt stimme ich dir zu. Jedoch kann man es als *möglichen* Indikator sehen.

    • @georgejung8450
      @georgejung8450 6 років тому +1

      Gurken Rick das mag sein nur sagt zb Liquid Elements (betreffenden ECO Shield) auch das nicht alle Inhaltsstoffe auf dem Sicherheitsdatenblatt aufgeführt sind.
      Und die als Hersteller werdens wohl wissen.

  • @alex0711a
    @alex0711a 6 років тому +29

    Soll der Titel clickbait sein ? Ich denke für ein billig Produkt ist das Mr fix mehr als gut. Es kostet ein Zehntel des Preises ist aber vielleicht nur halb so gut wie das top Produkt. Gewichtet man das, ist das Mr fix immer noch besser

    • @mrtc7304
      @mrtc7304 6 років тому

      alex0711a ja er sagt auch nicht das Mann unbedingt das teuerste Produkt kaufen soll.lediglich hat er hiermit bewiesen das dieses sehr günstige Produkt nicht 100prozent das hällt was drauf steht.aber bei dem billigen Preis verhältnismäsig zum fuso coat was ich auch verwende wundert es mich nicht warum selbst eines der besten wachse bessere Standzeit Liefert als das billigste Produkt

    • @gernotvetter324
      @gernotvetter324 6 років тому +4

      Sorry, aber H7 ist kein Wachs, da gehört dann Wachs drüber !
      Und, Das, was dann "drüber" ist, schützt den Lack !
      Ich bin mit dem "Billigfusel" völlig zufrieden, ist vielleicht nicht so gut, wie ECO, aber .....der Preisunterschied ist doch etwas krass !

    • @firmajunker
      @firmajunker 6 років тому +4

      Ich denke mal er will es schlecht reden, weil es ihn ankotzt das es so günstig ist, und woher will er wissen was in den anderen Produkten ist das was auf dem Zettel steht

  • @emrekeles3774
    @emrekeles3774 6 років тому

    Für den Preis ist es Super, klar kein Vergleich zu Koch Chemie oder LE aber ist brauchbar 😋

    • @mrtc7304
      @mrtc7304 6 років тому

      Emre Keles ich sage mal so links und rechts sind mit Abstand eines der besten Produkte.es ist einfach dein geschmack das keines dieser 3 dir gefällt ist deine Sache mir gefällt das fuso coat am besten auch wenn es etwas schwieriger zu verarbeiten ist.

  • @AJ-lt7lh
    @AJ-lt7lh 4 роки тому

    Das ist normal das die Mitte wärmer ist, hat auch am längsten an der Stelle gebrannt.

  • @malamaca8928
    @malamaca8928 6 років тому

    Respekt wie lage du es doch gezogen hast mir hat dass rechte gefallen erst mal der in der mitte sonst würde ich mir alle kaufen aber wie du es gesagt hast ohne Sicherheits und daten Blatt dan nicht

  • @PERLIX
    @PERLIX 6 років тому +9

    Fusso Cout ist für mich auch das beste :)

  • @chaofu3728
    @chaofu3728 5 років тому +5

    9H Mr.Fix kostet im Taobao nur 3 Euro . super Preisleistung gegen 70 Euro oder ?

    • @83metoo
      @83metoo  5 років тому +3

      Nein, Schrott ohne jegliche Zulassung und ohne Sicherheitsdatenblatt.

    • @peterjackson2060
      @peterjackson2060 5 років тому +8

      @@83metoo tam alman

  • @harrym.3703
    @harrym.3703 6 років тому +5

    ich hab mir an nem aten auto mal den spass erlaubt einen tropfen von Mr fix auflaufen zu lassen - 5 monate drauf , versucht ein paar mal raus zu polieren , geht nicht ... das zeugs muss also gut halten wenn man es richtig anwednet ( und keien fake bestellt hat )

  • @mrtc7304
    @mrtc7304 6 років тому +1

    Super Test.Riesen Respekt an dich das du das so durchgezogen hast.also mein Favorit ist und bleibt das fuso allerdings kommen diese wolken wirklich nur durch das dicke auftragen.habe ein relatief dunklen Lack und mit wolken Bildung hatte ich keine Probleme.das das fuso an den Kanten hoch kommt hatte ich auf den kotflügel und an den Übergänge zu den Türen.aber nach einmal abtragen habe ich nichts negatives gefunden.könntest du mir eventuell einen link zu den Handschuhen senden.und brauche ich beim fuso auch Atemschutz

  • @diabolino7
    @diabolino7 4 роки тому +5

    Mr.Fix wurde falsch angewendet ! Nach dem Ablüften muss es mit einem feuchten MFT aktiviert werden und dann aushärten lassen. Richtig angewendet ist das Langzeit Resultat mind. gleich gut, wie bei anderen Mitteln ! 9H ist in Preis/Leistung sehr gut, es liegt oft nur an der Unwissenheit und wenig Erfahrung des Anwenders.

  • @s.r.1966
    @s.r.1966 6 років тому +2

    Gutes Video. Aber überzeugt bin ich von keinem der drei Produkte. Ich bleibe beim Sonax BSD.

  • @dennismorawietz
    @dennismorawietz 6 років тому +5

    Interessanter Test aber das was du da hast ist eine Staubmaske. Da bräuchtest du schon eine andere

  • @jakeb9668
    @jakeb9668 6 років тому +2

    Besorg dir wirklich chemisch bestätige Handschuhe nur weil die da was dicker sind heißt das nicht das da nix durchkommt bzw das die sich nicht sogar auflösen je nachdem was du da anpackst besonders wenn du nicht weißt was drin ist
    Das gleiche mit den Masken bin nicht sicher was ihr da an habt aber staubmasken für chemische Dämpfe haben auch nicht den gewünschten Effekt

  • @heikoflottmann8895
    @heikoflottmann8895 6 років тому +10

    Das sieht aus wie bei einem Versuch im Chemieuntericht 😄 Nee im ernst....wie immer ein cooles Video !

  • @thomashansen3875
    @thomashansen3875 3 роки тому

    Ich habe mit Mr.Fix 9H per Air Brush meine Felgen versiegelt. Geil !

  • @matze6097
    @matze6097 6 років тому

    Hi Leute, mal ne Frage, lasse mein Auto teilweise neu lackieren da vor allem die Motorhaube nach 160000 km ziemlich gelitten hat. Da ich sehr viel fahre werde und Steinschläge hasse werde ich die Motorhaube mit ner durchsichtigen Steinschhlagschutzfolie wrapped lassen. Laut Wrapper sollte ich nach neulackierung 6 Wochen warten bis der Lack komplett ausgehärtet ist. Wie kann ich den Lack bis zum Wrap am besten schützen?

  • @lavadocochealmeria2959
    @lavadocochealmeria2959 3 роки тому

    Hallo, jetzt mit so vielen Fälschungen von Mr. Fix, woher weißt du, ob es authentisch ist oder nicht?

    • @83metoo
      @83metoo  3 роки тому

      Ich habe es als einer der ersten in Deutschland bestellt und gezeigt, als es noch keine Fakes gab.

  • @runs6237
    @runs6237 6 років тому

    Finde das 9H eigentlich gar nicht mal so schlecht für den Preis. Man muss es ja nicht auf den Lack auftragen, aber evtl. wäre es für‘s Felgenbett oder die komplette Felge beispielsweise nicht schlecht und eine günstige Alternative?

    • @888Konsument
      @888Konsument 6 років тому

      Du hast mir den Gedanken vorweggenommen.
      Vor allem weil es mehrfach erwähnt wurde das Mr.Fix nicht so eine gefühlte Glätte mitbringt. ( Andere Videos)

  • @martinf.1568
    @martinf.1568 3 роки тому +1

    Am Anfang des Videos das 9H schon schlecht zu reden, erübrigt eigentlich sich das Video in voller Länge anzuschauen.

  • @easycatcher9
    @easycatcher9 4 роки тому +1

    LE Ecoshield ist keine echte Keramikversiegelung! Ein Händler hatte nach einen Zertifikat angefragt, leider kam eine Absage.

    • @83metoo
      @83metoo  4 роки тому +1

      Hast du eine Quelle dazu?

    • @easycatcher9
      @easycatcher9 4 роки тому

      @@83metoo Ja, frage einfach bei LE an, du wirst die gleiche Antwort erhalten.

  • @bremen123123
    @bremen123123 6 років тому +1

    Besser ne FFP3 Maske nehmen evtl. noch mit Aktivkohle

  • @MrFujines
    @MrFujines 6 років тому

    Hey kannst du mir Rad geben wenn Auto war neu lackieren wann kann ich erste was oder Versiegelung trauf machen das da kein Kratzer kommt von auftragen und evtl weg polieren danke

  • @4rious
    @4rious 6 років тому

    Das H9 Mr. fix wird sehr oft gefälscht steht auch iwo bei nen amazon link find den jetzt gerade nicht. Es gibt nur 1 Händler der das original verkauft. Laut meines wissens wird das oriiginale mit diesem car wiper washer angeboten

  • @risingumbra1
    @risingumbra1 5 років тому

    Das Fusso ist meiner Meinung nach das Beste, da es gleichbleibend eine Sprühabweißung gezeigt hat. Es regnet ja zum Glück nicht aus Eimern in Deutschland, sodass mir der Gießtest egal ist.🤣

  • @finaly1
    @finaly1 6 років тому

    Mich würde mal interessieren wie es in deiner Küche aussieht .. ansonsten, nettes video. Ich habe 1,80€ inkl. Versand bezahlt. für das 9H, in der Bucht

  • @fusselbirne4374
    @fusselbirne4374 6 років тому +2

    Warum haben die Videos in letzter Zeit so viele Dislikes? Verstehe ich gar nicht. Mach weiter so Oli!

  • @mohrrube8455
    @mohrrube8455 6 років тому +1

    Wenn das Fusso Coat richtig aufgetragen wird hat man auch keinerlei Schlieren. So wenig wie möglich Produkt benutzen. Nach dem dritten Kreuzstrich darf man schon garnichts mehr vom Wax sehen.
    Und JA!! ich benutze es seit Jahren, auch an meinem eigenen Tiefschwarzen Auto selbst. Anfangs hatte ich auch Probleme, dass lag aber einfach an zuviel Produkt. Ebenso benutze ich nicht den beiliegenden Schaumstoff Aplikator sonderen ein MicrofaserPad

  • @Consulting157
    @Consulting157 6 років тому +6

    Ehrlicher Titel! Oli isn #Ährenmann geil 💪🏻

    • @andiupc1430
      @andiupc1430 6 років тому +1

      Consulting "Ähre" ? Wirklich?

    • @Consulting157
      @Consulting157 6 років тому

      Andi UPC you don‘t get it babe

  • @mickey8444
    @mickey8444 6 років тому

    Das Fusso ist gut aber die Schlieren sind nervig. Selbst wenn ich wenig auftrage habe ich diese Schlieren und Schatten. Ablüftzeit ändert auch nix. Auf schwarzem Lack echt optisch nicht so schön.

  • @gernotvetter324
    @gernotvetter324 6 років тому

    Es gibt einen Faktor, welchen du nicht berücksichtigst: Den Lack !
    Du benutzt immer das gleiche Bauteil für alle Mittel.
    Ich habe Mittel auf Audi und Ford probiert, und auf beiden Lacken reagieren diese Mittel auch unterschiedlich. Auf dem Audi (1998er) ist H9 wesentlich haltbarer, als auf den neueren Ford (2010) und Ford 2016
    Mein Fazit: Ein Mittel muss nicht unbedingt schlechter sein, als ein 2. Mittel.
    Aber, das billige H9 lässt viel schneller nach, nach 3 Monaten ist da Nichts mehr übrig ! Jedenfalls bei neueren Wasserlacken.
    Und die Atemschutz oder Mundschutzhaube kannst Dir sparen, die eventuellen "Dämpfe" würde nicht mal eine Atem Vollschutzmaske auffangen, weil Sie für solche Aerosole überhaupt nicht ausgelegt ist.
    Ansonsten Daumen hoch, mach weiter .....

  • @juk1971
    @juk1971 2 роки тому

    Alter H9 kannste bei amazon bestellen, was hat da der Zoll damit zu tun? Schlechtreden eines Produktes und bezahlte Werbung für ein anderes Produkt?!

  • @dome4158
    @dome4158 3 роки тому +2

    Also ich finde für 7 Euro ist es mehr als in Ordnung das 9h 😅

    • @83metoo
      @83metoo  3 роки тому

      Dein armes Auto..

    • @dome4158
      @dome4158 3 роки тому

      @@83metoo naja hab es ja nicht angewendet. Aber das was gezeigt wurde für den Preis was will man da mehr erwarten. Klar gibt es tausend mal bessere aber inwiefern armes Auto. Es hält ja letztendlich einfach nicht lange. Oder macht es tatsächlich den Lack kaputt ?

  • @simonb.8350
    @simonb.8350 6 років тому +2

    Danke Oli für die Anstrengungen
    👍👍👍😎

  • @terocounter
    @terocounter 6 років тому

    Wieso sollte man eigentlich nach dem Polieren dem Lack mit Isopropanol behandeln ?

    • @83metoo
      @83metoo  6 років тому +3

      Damit jegliche Reste von Politur entfernt werden.

  • @EierKuchenLP
    @EierKuchenLP 6 років тому

    fusso hauchdünn.... ich lass es maximal 1min drauf danach sofort runter damit.. fahre seit 2 monaten und keine veränderung bisher...

  • @neindochoohh7955
    @neindochoohh7955 2 роки тому

    Scheiße ist da gar nichts, wenn ich das Ergebnis mit herkömmlichen Wachsen vergleiche. Aber man ahnt, auf welchen Füßen so ein Video basiert😁

    • @83metoo
      @83metoo  2 роки тому +1

      Füße? 😂

    • @neindochoohh7955
      @neindochoohh7955 2 роки тому

      @@83metoo Das war eine Metapher. Bei Bedarf einfach eine Suchmaschine nutzen.

  • @schmuckhandel8472
    @schmuckhandel8472 4 роки тому

    Also bei mir brennts mal gern beim zünden oder auch mal im 4 Gang 😄

  • @magasdesign8928
    @magasdesign8928 5 років тому

    Da bei Fusso Coat geht es ohne Schlieren verarbeiten?

  • @thomashansen3875
    @thomashansen3875 4 роки тому

    Weil ihr von dem Fuzzo zu viel aufgetragen habt ihr Knaller

  • @koliar8074
    @koliar8074 3 роки тому

    Das war n Fälschung.. 9h Mr fix Verpackung sieht anderes aus 😉

  • @audia6sline281
    @audia6sline281 6 років тому

    Das fuso finde ich gut weil es "gut und günstig " ist

  • @moinsen40k
    @moinsen40k 6 років тому

    K1 NANO WÄRE NOCH SCHÖN ZU SEHEN =)

  • @cardetailingstudioaustria4121
    @cardetailingstudioaustria4121 9 місяців тому

    Ich finde hier keine Keramik Beschichtung überzeugend.
    Im Vergleich mit einer Qtech

  • @whyilovethemoon
    @whyilovethemoon 6 років тому +1

    Aaaalter 45 min... Haha Dazu muss ich mir erstmal Zeit frei machen ^^

  • @Domestos99percent
    @Domestos99percent 3 роки тому

    deine Atemschutzmaske wird bei der Chemie nichts bringen 🤣 Nutz lieber eine richtige mit ABEK Filter.

  • @saschabeeken8065
    @saschabeeken8065 5 років тому

    Bla bla bla. Macht es selber und besser. Keule ,Daumen hoch mach weiter so. !

  • @19Snow77
    @19Snow77 2 роки тому

    Liquid Elements Vertreter was 🤣

    • @83metoo
      @83metoo  2 роки тому +1

      Nö, kritisiere LE permanent da sie neben Eco Shield überwiegend keine guten Produkte herstellen.

  • @TrojasRache
    @TrojasRache 6 років тому

    Fuso hällt 9 Monate....das wäre schön ja

    • @TrojasRache
      @TrojasRache 6 років тому

      Was mal interessant wäre ist die HÄrte in der Realität, ist es wirklich kratz unempfindlicher mit einer Versiegelung? Das würde mich mal interessieren!

    • @deso1460
      @deso1460 5 років тому

      Gibt genug Tests,wo das 9h deutlich besser abschneidet als das eco

  • @andreasbauer9570
    @andreasbauer9570 3 роки тому

    Räum mal deine Werkstatt zusammen!!

    • @83metoo
      @83metoo  3 роки тому +1

      Ist sie auseinander? 😂

  • @csmbschneider4028
    @csmbschneider4028 6 років тому +5

    Das 9H ist wirklich nicht zu empfehlen...
    Warum soll ich ein so billiges Produkt anwenden wo im Vergleich noch nicht mal lange hält und man noch nicht mal genau nachvollziehen kann was überhaupt drin Ist??
    Ausserdem gibt es genügend Alternativen die jetzt auch nicht die Welt kosten...
    Danke Oli für deinen Langzeit Test und super Video 👍👍

    • @christmaszh2716
      @christmaszh2716 6 років тому +1

      Seh ich genauso, allein der Preis sollte stutzig machen. Reinste chemiebombe das Zeug. Aber gibt ja doch noch paar die es geil finden und Hypen. Daher schön wenn es diverse Leute auch mal beim Name nenn das man die Finger von lassen sollte

    • @christmaszh2716
      @christmaszh2716 6 років тому

      Man kann auch über Haut und Atemwege genug aufnehmen und gibt durchaus Rohstoffe die unbedenklich sind, kosten halt mehr und macht mehr Mühe beim herstellen, deshalb teuer. Bei dem Zeug wird das billigste abgefüllt und ein lösemittel wird schon lang bei namenhaften nicht mehr benutzt, weil's zb Erbgut verändert wird und aus dem Grund auch mit Maske aufgetragen wurde. Wenn man das unbedingt will weil man lieber 50 Euro sparen will und sich den Müll auf ein 30k teures Auto knallen will ok . Vlei zerfrisst es am Ende den Lack, weiß ja keiner ohne ansatzweise zu wissen welche gefahrstoffe drin sind.

    • @gernotvetter324
      @gernotvetter324 6 років тому +2

      Entschuldigung, aber weist Du, was in deiner Scheibenwaschanlage an Chemikalien drin ist ?
      Die Inhaltsstoffe sind mir bei einer "angeblichen" Nano-Versiegelung" völlig egal

    • @christmaszh2716
      @christmaszh2716 6 років тому

      Scheibenwasch... nutz ich nie,hat andere Gründe. Naja egal man sieht wieder wie schlau viele sind. Kann man in dem Fall einfach hoffen das irgendwann scheiße passiert und plötzlich keiner Daten bekommt, dann lernt es auch der letzte.

    • @d_lydian
      @d_lydian 6 років тому +1

      Weil teuer nicht immer "besser" heißt.

  • @awesnd9255
    @awesnd9255 6 років тому +5

    Dislike!!
    Preis Leistung ist super bei dem Produkt!

    • @KlausMüllerTf
      @KlausMüllerTf 6 років тому +2

      Awe Snd ein Produkt, welches nach 3 Monaten nicht mehr funktioniert ist einfach Müll. Und die scheiss Haube hat sich nicht mal bewegt, bzw. Gegenwind und spritzwasser abbekommen.

    • @goabloemi3085
      @goabloemi3085 5 років тому

      Es gibt Dutzende hochpreisige wachse die keine 3 Monate halten! Teste mal das Wachs von Servfaces, das kostet soviel wie das EcoShield und hat ganze 4 Wochen gehalten!!! Wenn ich das mit den günstigen Wachsen oder Versiegelungen a la 1000P, 1Z Hartglanz, Liquid Glass usw. Vergleiche stelle ich immer wieder fest: teuer ist nicht immer besser!
      Das Produkt kostet keine 5€ und hält 3 Monate. Da kann man sagen was man will P/L top.