@@Mdi456Ja aber es gab ja viele. Ich denke er redet über eine Art zusammenfassenden Rückblick, bei dem Bezug auf die Einschätzungen in der Jahresvorschau genommen wird.
@@Mdi456 Bei Fußball-Channels ist oft das meistgeklickte Video das, bei dem am Ende der Saison auf die Predictions vom Anfang reagiert wird. Klar redet man während der Saison über die Spieler und Teams. Am Ende ist es trotzdem interessant seine Erwartungen mit dem letztendlichen Ergebis abzugleichen :)
Genau. Film-ABC habe ich verschlungen! Dabei hatte ich immer wieder dieses Aha und Achso-geht-das. Wie heute durch ständige Filmschnitte der langweiligste Film versucht wird spannend zu machen; das habe ich mir mehrmals angesehen. Welche Filmeffekte verursachen was? Wie hat sich die Technik verändert? Wie hat sich das Storytelling in Filmen verändert? Welche Meilensteine der Filmgeschichte gibt es?
22:16 David, darf ich anmerken, dass ich deine MovieTrivia unfassbar toll finde!? Ich finde, deine Stimme, mit der meeega chilligen Entspannumgsmusik zu deinen frech-fresh präsentierten Infos und deine Perspektive dazu einfach eine geile Kombo. Das ist Gold für uns alle. Selbstverständlich ist das mit hohem Aufwand verbunden, wie du damals im Abschlussvideo gesagt hast. Aber ich finde, du bist da voll aufgeblüht in deinem Element. So, genug geschleimt. Abfahrt ❤️
Oh ja, kann ich nur zustimmen. Muss ja nicht wöchentlich oder monatlich sein. Einmal im Quartal wäre schon ein Highlight. Btw: bei deinen schnitten musste ich an Max Headroom denken. Vielleicht kannst du das als Konzert/ Inspiration für Shorts verwenden. Dich noch digitalisieren, Text schreiben,rest generiert eine AI. In meinem Kopf stell ich mir das ganz cool vor 😅
Wegen deiner Liste der besten Filme, habe ich mir auch mal "Die Nackte Kanone" angeschaut und habe schon lang nicht mehr so oft während eines Films gelacht. Daher bin ich auch mal auf den neuen Teil gespannt. Ich bin "erst" 22, bin aber froh das es solche guten Filme damals gab und schaue mir sie wirklich gerne an. Viele auch dank deiner Videos!
Zum letzten Punkt: Wie wäre es denn mit einer Serie "Wie geht eigentlich...": (Zb. Wie geht eigentlich -Horror, Aktion, Abenteuer) oder "Was macht einen guten ...-Film aus". Daran könnte man erklären, was in Filmen aus verschiedenen Gernes die Aspekte sind, die zwischen guten und schlechten Vertretern eben dieser den Unterschied ausmachen. Das könnte man dann anhand von Klassikern und modernen Beispielen aufarbeiten, abseites von klassischen Bestenlisten.
Cinema Strikes Back machen öfters mal Videos mit Fokus auf ein bestimmtes Genre. Weil Alper von CSB Film studiert hat, weiß man dann auch, dass es etwas in die Tiefe geht und er keinen Quatsch erzählt. :)
F1 sieht aus, als könnte es der erste Film werden, in dem echte Rennmanöver gezeigt werden. Das im IMAX und mit passabler Guilty-Pleasure-Story könnte ein Erlebnis werden, dass sich TopGun annähert.
ja F1 könnte was werden da es in den USA doch ein großen hype bekommen hat die letzten jahre und in europa hat es seid jahrzehnten eine solide fanbase also sollten die kritiken halbwegs gut sein wirds ein hit
Bei Liam Neeson als Drebin (oder Sohn von Frank Drebin), war ich auch zuerst verwundert aber Hand aufs Herz: Leslie Nielsen hat deshalb in den Komödien so gut funktioniert, weil er vorher ernste Filme gemacht hat und auch auf eine Art und Weise ernst wirkt und dennoch tollpatschig. Er hat in zwei Folgen von Columbo mitgespielt. Liam Neeson hat auch schon Erfahrungen mit Komödien. Ich bin auf den ersten Trailer gespannt.
Ich bin echt mal gespannt auf das Kanu des Manitu. Das wird entweder ganz ganz schrecklich, oder Bully hat irgendeinen guten Kniff gefunden, damit das auch in 2025 noch funktioniert. Ich habe das Original als Teenager echt geliebt, aber es ist leider an einigen Stellen nicht so gut gealtert.
So lange er nicht so arrogant da ran geht wie dieser Manta Mann, der sich drauf ein Ei pellen wollte "nicht so woke" zu sein...Könnte es durchaus gut werden. Aber deutsche Komödien sind.. Schwierig 😂
Zum Until Dawn Film: vergebene Chance. Bin kein Fan des Spiels oder der Nachfolger, aber ein interaktiver Film im Kino, wie es diese vereinzelt schon von Streaminganbietern gegeben hat, indem man darüber entscheidet, wie die Handlung fortläuft, sehe ich als potentiellen Riesenhit. Wie seit Jahren 3D Brillen von den Kinos verteilt werden, könnten diese genauso gut jedem Besucher eine kleine Remote in die Hand drücken, mit der man dann während des Films genau das tut. Jede Vorstellung wäre anders und einzigartig. Ich selber wäre daher zum ersten mal gereizt und bereit, für "denselben" Film erneut zu zahlen, um ihn anders zu erleben. Als Kollektiv, in Echtzeit, über die Handlung zu Entscheiden, klingt für mich nach einer ziemlich coolen Idee. Zumal wären die heutzutage absurden Hollywood Budgets für soein Projekt endlich mal gerechtfertigt, weil nicht nur eine Filmlänge produziert werden muss, sondern die 10+ fache.
Mein erster Gedanke: gute Idee. Mein zweiter: Das wäre furchtbar in einem vollen Kinosaal, besonders wenn Leute, die den Film zum zweiten Mal sehen, bei den Entscheidungen spoilern, um andere Handlungsverläufe zu sehen. Außerdem kann niemand garantieren, dass beim zweiten Mal nicht derselbe Handlungsverlauf gewählt wird. Bei FSK18 Film würde es vielleicht probieren aber auf keinen Fall, wenn der Film von vielen Jugendlichen gesehen wird.
Im Streaming mag das funktionieren, im Kino unterliegt man aber immer dem Diktat der Masse. Stell ich mir schon frustrierend vor, wenn sich die Masse für einen anderen Handlungsstrang entscheidet. Zumal das eigentlich auch Unsinn ist. Echte Interaktivität gibt's nur bei Videospielen mit guter Story. Da wird ein Film nie mithalten können.
Von The Electric State LOHNT ES SICH mehr als den Film zu schauen noch die Bücher von Simon Stalenhag zu "lesen". Dessen Art-Style seiner Kunst in diesen Büchern ist atemberaubend. Sodass man da oft sitzt: "Warte ist das ein Foto?" Absolut genial.
Ich bin schon immer ganz gerne ab und zu ins Kino gegangen und habe Filme geschaut, aber durch dich (und Kino+) bin ich über die Jahre auch zum Filmfan geworden. Danke einmal dafür! Viel Erfolg mit deinem Vorhaben für das kommende Jahr 🙌🏼
Würd mich freuen, wenn du auch wieder mehr Videos zu Games machen würdest. Dein Video zu Open Worlds war fantastisch und hat mir und vielen Leuten die ich kenne aus der Seele gesprochen!
Moin David, Vielen Dank dafür, dass du in letzter Zeit öfter die Namen der Filme nochmal bzw mehrfach aussprichst. Hatte früher oft das Problem, dass man in der Bahn nicht auf den Screen sehen kann und ich dann nicht mehr genau wusste was ich denn jetzt nach einer anregenden Beschreibung notieren muss ^^
Beim Thema "mehr als nur Film-Kritiken" musste ich schon beim letzten Video im neuen Jahr an dein Video von vor 7 Jahren denken: "Düstere Zukunft: Warum 2017 richtig doof wird!". Ich hätte wirklich große Lust, ein Video in der Art für 2025/26 nochmal von dir zu sehen. Vielleicht gibt es gar nicht so viele passende Fime oder es ist zu viel Aufwand, für zu wenig Klicks, aber ich hätte wahnsinnig Bock drauf! Ob es was wird oder nicht, dir alles Gute und ein schönes, erfolgreiches 2025, bleib gesund!
Ich freue mich auf die Filme: - Nosferatu - Der Untote (den sah ich schon) - Solvent (von Johannes Grenzfurthner, am 16.01. in meiner Stadt. Keine Ahnung, ob es einen deutschlandweiten Kinostart geben wird) - The Old Guard 2 (auf Netflix) - Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery (auf Netflix) - The Return (von Uberto Pasolini, falls er einen deutschen Kinostart erhält) - Dust Bunny (mit Mads Mikkelsen, falls er überhaupt dieses Jahr ins Kino kommt) Serien: Dexter: Resurrection (ab Juni) M. Il Figlio Del Secolo (mit Luca Marinelli, falls sie auch in Deutschland ausgestrahlt wird)
Schlagt mich, aber ein kurzer Ausschnitt von "Die nackte Kanone" und ich muss lachen. Für mich gehört die Filmreihe zum "Weltkulturerbe" erklärt. Euer Enrico Pallazzo
@@Peace.Walker Und das Eltern heutzutage mit ihren Kindern mehrmals im Jahr ins Kino gehen. Das kam bei mir überhaupt nicht vor oder war es etwas besonderes.
Kiddies a) verdienen kein Geld, b) Tickets sind für sie billiger, und dazu noch Wochenend-Familienabgebote und so. Sie alleine entscheiden nicht über Kinokasse. Aber wenn der Film gut wird, kann es klappen
Zum Thema vom Ende: Ich fände es klasse, wenn Du Dir mal die Karrieren von jungen 'Indi' - Regisseuren vornehmen würdest. Der von Dir erwähnte David F. Sandberg ist zum Beispiel ein sehr interessanter Kandidat, kommt er doch eigentlich aus der UA-cam-Filmemacher Community und hat einige der coolsten Horrorshorts auf YT gemacht. Aus einem ist dann sogar ein Langfilm geworden. Nur eine Idee. Danke für deinen coolen Content!
Mein absolutes Highlight dieses Jahr ist (und bleibt wahrscheinlich bei der Vorschau) - > ''Better Man'' Absolut grandioses Biopic, aber auch ein grundlegend gelungener Film, bei dem wieder mal künstlerisch geniale Sequenzen zu sehen sind inkl. vielen tiefgreifenden Aussagen. Emotionen, Humor, Verblüffung - TOP
Danke fürs Video, hat ein paar Filme gezeigt die man so nicht auf dem Schirm hatte. Hätte sehr gerne noch gewusst was du vom neuen Bully Film: Kanu des Manitu hältst.
Wenn Sully wirklich Herr drr Elemente werden will, muss er doch, dem Avatarzyklus folgend, zuerst noch beim Erd-Stamm der Navi anhalten, bevor er zum Feuer weiter darf.
Schönes Video! Bin vor allem gespannt auf: "Screamboat" mit David Howard Thornton als mörderische Mickey Mouse, "Death of a Unicorn" (Paul Rudd, Jenna Ortega, ein mörderisches Einhorn und John Carpenter am Soundtrack), "28 Years Later", "Michael" (das längst überfällige Biopic über den King of Pop) und "Five Nights at Freddy's 2". Bin gespannt auf deinen Content, David!!
@Xirtamani wer weiß. Ich als jemand, der mit den Spielen groß geworden ist (bin 21) war glücklich, als ich den ersten Film mit meiner Schwester (deren Kindheit ebenfalls von Five Nights at Freddy's geprägt wurde) im Kino gesehen habe. Bin also gespannt, was dabei rauskommt.
Der Trailer von "28 Years later" ist atmosphärisch einfach der Hammer, ein Brett von einem Trailer, kann mich kaum an einen besseren erinnern in letzter Zeit.
Ich freue mich auf The Amateur (vermutlich eine John-Wick-Variation mit Hirn statt Waffe) und The Gorge (Anya Taylor-Joy bewacht eine Schlucht mit einem Scharfschützengewehr). Dann kommt The Secret of Ochi mit der großartigen Helena Zengel, die einen kleinen Affen nach Hause bringen muss. Dann noch ein bisschen Horrorkost: Stopmotion, Sinners, The King Tide & Dead Talents Society. Und natürlich der neue Film der Laika-Studios, Wildwood. Auf ein erfolgreiches Kinojahr 2025. (Habe gerade gesehen Das Kanu des Manitu kommt auch uff Gott schütze uns vor deutschen Komödien -_-)
Tolles Video. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ein Video von dir schauen darf. Zu deinem Vorsatz am Ende: ich würde mich auf Essays zu Videospielen freuen, wie in früheren Zeiten auf deinem Kanal oder auch bei Nerdscope. Vielleicht nur so 2-3 im Jahr
Also. Ohne dieses Video wüsste ich gar nicht was so ins Kino kommt. 😂 Ich hab den Film mit den Klonen grade spannend gefunden und hab Angst vor nackte Kanone. Das war so witzig früher und das wirkt wie diese ganzen anderen Sachen die sie jetzt aufwärmen weil keine neuen Ideen (auch wenn Andy Samberg dahinter steckt ❤). Bin gespannt was du dieses Jahr so zu berichten hast, ich lieb deine Vergleiche die dann rausgehauen werden 😂
Bei "Jurassic World Rebirth" bin ich auch gespannt. Als ich allerdings gelesen habe, dass Regisseur Edwards sagte, es wird der Beginn einer Trilogie und er sei gespannt wo die Reise in den nächsten Teilen hingeht, dachte ich mir: "Macht bitte nicht den selben Fehler wie bei Star Wars und überlegt euch nach einem Erfolg spontan was als nächstes passieren könnte." Und bei 11:46 sehe ich immer Joko Winterscheidt 😂
Ich finde ehrlich gesagt ana de amas eine ganz tolle Schauspielerin vor allem in Knives Out. Und zb was No Time to die angeht finde ich zeigt sie meiner Meinung nach auch einen Überzeugenden Stuntskill.
Vllt könntest du mal ein Video oder eine Videoreihe machen wie so ein Hollywood-Film im Detail entsteht. Von der Idee über das Drehbuch bis hin zum Kinostart. Fände ich sehr interessant!
Uh, Running Man!!! Das Buch fand ich absolut super, das hatte ich regelrecht verschlungen... Bin mal gespannt wie sie es diesmal umsetzen. Würde mir auf jeden Fall wünschen, dass sich der Film an die Vorlage hält
Wer sich Liam Neeson nicht in The Naked Gun vorstellen kann, möge sich bitte einmal den Clip "Trix Are for Kids" aus dem Film Ted 2 anschauen. Wer da nicht lacht, ich weiss auch nicht :) Denke dem Liam wird die Rolle gut stehen.
Also besonders freue ich mich auf Nobody 2, Mickey17 und 28 Years Later (eigentlich auch Until Dawn, da ich das Spiel liebe, aber David hat da schon echt recht) Da kommen auch wieder Filme, bei denen ich mir denke, dass das halt echt nicht muss *hust* disney *hust* Also das Kinojahr wird an sich wirtschaftlich mMn mega laufen (Lilo&Stitch, Drachenzähmen leichtgemacht, Mission Impossible, Avatar, usw.) Aber ich bleibe echt eher vorsichtig positiv gestimmt, wie die Filme letztendlich sind. Ähnlich random wie die Nackte Kanone find ich halt auch Kanu des Manitu... weiß nicht, ob der so läuft wie damals durch den anderen Zeitgeist.. Mal sehen, was 2025 und so vor die Türe legt!
Hinter den ersten beiden Jurrasic Park Filmen standen Buchvorlagen von Crichton. Auch wenn sie nicht 1:1 umgesetzt wurden, war so wenigstens die Basis für eine spannende Handlung vorhanden. Deswegen habe ich bei dem neuen Teil eher wenig Hoffnung. Zumal die Geschichte irgendwie auch so langsam zu Ende erzählt ist. Der Formel 1 Film ist, denke ich, genau auf das Drive to Survive Publikum zugeschnitten. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass er in den USA funktioniert. In Europa wird es wahrscheinlich schwieriger, weil sich weder Leute, die sich nicht für die Formel 1 interessieren, noch Formel 1 Fans den Film anschauen dürften.
Gerne auch mal wieder Gaming-Content auf deinem Kanal🎮 Im Podcast hast du erwähnt, dass du auch viel gedaddelt hast. Mich würde sehr deine Meinung zu Alan Wake 2 interessieren, da in dem Spiel eindrucksvoll die Kunstformen Spiel, Film, Buch miteinander verwoben werden.
Bei Superman frage ich mich, ob wir den gleichen Trailer gesehen haben? Ich dachte mir beim Trailer: "Ach wie schön, endlich mal wieder etwas hoffnungsvolles!" Ich finde der Trailer ist der Anti Man of Steel Trailer. Wie unterschiedlich Wahrnehmung seien können.
Absolut, die Trailer könnten meiner nach kaum unterschiedlicher sein. Es kommt vielleicht schon dem nahe, was man vielleicht mal erhofft hat als der erste Man of Steel Trailer rauskam, aber der war dann ja ganz anders als erhofft.
Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung sein kann. Ich bin eher auf Davids Seite und empfand den Trailer vor allem als sehr generischen 0815 Superhelden Gedönstrailer. Der X Superheld rettet die Welt, diesmal mit Hund. Wir werden es sehen.
@@Dom1n1c21wäre das denn was schlechtes Versteh mich nicht falsch du hast da denk ich absolut nen Punkt nur finde ich es manchmal komisch was Leute von Superhelden Filmen erwarten. Es gibt halt die Formel XY und die wird wieder benutzt… bei James Bond oder Horrorfilmen generell und so ist das ja auch oft so Und da wird zwar auch manchmal gemeckert aber deutlich weniger deswegen idk Vielleicht kannst du’s mir auch erklären weil ich mich das wirklich frage lol 😂
Als du das Wort "3D" gesagt hast, kam mir in den Sinn: Wie wäre es mal mit einem Video zu 3D-Kino? Ich habe das damals nur als Kind mitbekommen aber so gegen 2009 wurde das ja als "das neue Kino" angepriesen. Aber immer laaaangsamer ist es wieder verschwunden. Gibt es dazu vielleicht auch interessante Insider Infos? Oder ist es so banal wie ich es beschrieben habe :D.
Wie Liam Neeson in die nackte Kanone pass? Einfach mal die Liam Neeson Szene in Ted 2 gucken, der hat ein ählich gutes Dead-pan-Gesicht wie Leslie Nielsen.
Zu Ideen, mich würde interessieren welche Sachen sich gebrägt haben als in deinem Leben (Ob Film, Serie, Buch, Videospiel oder Klassisches Spiel) und dann wenns möglich, darüber redest Oder welche Filme z.B 2001 gebrägt hat und desessen Wirkung. Sonst freue ich mich auf ein weiteres Jahr mit deinen Videos.
"Um den Killer aufzuhalten, muss man selbst zum Killer werden".Ähm, das doch ein Rambo II Rip Off: "Um den Krieg zu überleben, muss man selber zum Krieg werden!"
20:30min ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen, der Trailer von "The Electric State" ist mit "Mortal Kombat" untertitelt.... Vielleicht ist's aber auch ne freudsche Fehlleistung von Nostradamus gewesen....
Der Film sieht grausig aus, aber die Graphic Novel The Electric State von Simon Stålenhag ist wirklich sehr zu empfehlen, alleine wegen dem wunderschönen Artwork.
Ich freu mich auf Mickey 17, weil das Konzept mich fast bissl an Moon mit Sam Rockwell erinnert, nur das dieser eher dramatischer, aber auch genial war 😊 Und bin gespannt wie ein Schnitzel auf 28 years later.
Im Januar haben meistens nur die größeren Filme schon ein Startdatum. Die kleineren Filme laufen oft erst durch die Festivals und bekommen dann ein Datum.
Ich würde mich echt darüber freuen wenn du vielleicht mal wieder was über spiele machen kannst, vielleicht sogar mit den time to drei Jungs für totale Giga Nostalgie!!!
Ich bin gespannt wie The Amateur mit Rami Malek wird. Scheint auf den ersten Blick nicht der typische Rachethriller zu werden, bei dem die Hauptfigur nach ein bisschen Training zur absoluten Kampfmaschine wird. Der andere Ansatz könnte ganz interessant sein
Hey David, freue mich sehr auf ein weiteres Jahr mit deinen Videos und bin gespannt, was neben den Filmkritiken noch kommt. Vielleicht kann man auch Filmmusik als kleines Thema mit aufgreifen? Du hast früher schon gute Videos zu Gaming-Soundtracks gemacht.
Als alter Dylan - Fan, der vor kurzem erst noch auf einen seiner (vielleicht letzten?) Konzerte war, freue ich mich durchaus auf „Like a complete unknown“. Zwar bin ich der biopics müde, was ich hierüber aber gelesen und gehört habe, klingt vielversprechend.
ein frohes und gesundes Jahr mit hoffentlich tollen Film überraschungen ,bodenloser Optimist ich bin . the Cleaner wird ja wohl auch was für die Tonne .....
Keine Ahnung ob er gut wird, aber Tron 3 (Tron: Ares, bzw. Tron reboot 2) werde ich mir neben Avatar 3 wohl anschauen gehen. Leider kann Daft Punkt für ersteren nicht mehr den Sound machen - Band aufgelöst -, aber wenn die Optik nochmal eine Entwicklung des Reboots ist und die Musik ähnlich ikonisch anders ist... könnte ein Hit werden. Avatar schaue ich weil ich die Geschichte und Zukunftsvision interessant finde (auch wenn letzteres eher in den Details zu suchen ist, da über die Welt nicht viel bekannt ist) und natürlich weil es technisch einfach seiner Zeit voraus ist...
Ich war unglaublich weggerissen bei Tron: Legacy wegen der Optik aber vor allem wegen des ikonischen Soundtracks von Daft Punk. Ich hoffe Ares wird ähnlich gut und kein Disney Flop.
Legacy hat mich auch umgehauen von der Optik und sound/musik. Story nicht so gut, aber noch okay. Bei Ares will ich positiv sein, aber nach all den Jahren mit Jaret Leto... ich erwarte nichts. Avatar 3 schau ich mir wohl erst in ein paar jahren im Heimkino an. War großer fan vom 1. Habe auch das Buch vom Making-off. Der 2. hat mich irgendwie sehr stark enttäuscht. Die ganze Magie vom ersten Teil fehlte für mich leider komplett. Vielleicht weil es die fast selbe Story nochmal war. Tolle Natur, Menschen over the top böse Karikaturen und die Entwicklung einfach wie im 1. Teil, daher auch schon geahnt wie alles abläuft. Musik war best off vom 1. mit ein paar Vergessenwerten neuen Titeln dazwischen. Vielleicht war auch die Erwartung zu hoch.
Auf Running Man freue ich mich tatsächlich sehr. Auch wegen Edgar Wright als Regisseur, einziger Vermutstropfen ist eventuell Glen Powell. Den mochte ich schon bei Top Gun und Wo die Liebe hinfällt nicht. Auf Schneewittchen bin ich sehr gespannt, da ich von dem ganzen Social Media Müll nichts mitbekommen habe bzw. es erfolgreich ignorieren konnte. F1 wird mit aller Sicherheit kein Flop werden, dafür gibt es zu viele Formel 1 Fans. Dein Trivia’s finde ich auch immer am Besten, mehr als dein Nörgelei bei Filmen. 😅😂
Ich freu mich mega auf "F1". Allein, dass sie ein Formel-2-Auto bei Mercedes umgebaut haben, dass es wie ein F1 Auto aussieht und entsprechend die Kameras alle eingebaut hat. Mega!
Bei F1 werde ich meinen Mann ins Kino einladen. Er wird aber erst erfahren um was es geht, wenn wor drin sitzen. Er ist großer F1 Fan und wir durften noch die letzten 2 Jahre Grand Prix in Hockenheim live ansehen, als die dort noch fuhren. Egal ob der Film grottig wird oder nicht. 😅
Fände es echt cool, wenn du am Ende des Jahres deine letzte Filmvorschau überprüfst, also ob sich deine Erwartungen erfüllt haben oder nicht
Kommt ja im Prinzip mit den reviews
@@Mdi456Ja aber es gab ja viele. Ich denke er redet über eine Art zusammenfassenden Rückblick, bei dem Bezug auf die Einschätzungen in der Jahresvorschau genommen wird.
@@Mdi456 Bei Fußball-Channels ist oft das meistgeklickte Video das, bei dem am Ende der Saison auf die Predictions vom Anfang reagiert wird. Klar redet man während der Saison über die Spieler und Teams. Am Ende ist es trotzdem interessant seine Erwartungen mit dem letztendlichen Ergebis abzugleichen :)
Tru, ne Art Reaction aufs eigene Video
Hab dasselbe auch gedacht. Bin schon auf dem Weg, das Video aus dem letzten Jahr zu suchen
Zu dem Thema, was du ganz am Ende ansprichst: Ich fänds super, wenn du wieder Trivias machen würdest!
Film-ABC❤
Genau. Film-ABC habe ich verschlungen! Dabei hatte ich immer wieder dieses Aha und Achso-geht-das. Wie heute durch ständige Filmschnitte der langweiligste Film versucht wird spannend zu machen; das habe ich mir mehrmals angesehen.
Welche Filmeffekte verursachen was? Wie hat sich die Technik verändert? Wie hat sich das Storytelling in Filmen verändert? Welche Meilensteine der Filmgeschichte gibt es?
22:16 David, darf ich anmerken, dass ich deine MovieTrivia unfassbar toll finde!?
Ich finde, deine Stimme, mit der meeega chilligen Entspannumgsmusik zu deinen frech-fresh präsentierten Infos und deine Perspektive dazu einfach eine geile Kombo.
Das ist Gold für uns alle. Selbstverständlich ist das mit hohem Aufwand verbunden, wie du damals im Abschlussvideo gesagt hast. Aber ich finde, du bist da voll aufgeblüht in deinem Element. So, genug geschleimt. Abfahrt ❤️
Oh ja, kann ich nur zustimmen. Muss ja nicht wöchentlich oder monatlich sein. Einmal im Quartal wäre schon ein Highlight.
Btw: bei deinen schnitten musste ich an Max Headroom denken. Vielleicht kannst du das als Konzert/ Inspiration für Shorts verwenden. Dich noch digitalisieren, Text schreiben,rest generiert eine AI. In meinem Kopf stell ich mir das ganz cool vor 😅
100%, mit eine der besten Sachen die es auf UA-cam gibt!
Wegen deiner Liste der besten Filme, habe ich mir auch mal "Die Nackte Kanone" angeschaut und habe schon lang nicht mehr so oft während eines Films gelacht.
Daher bin ich auch mal auf den neuen Teil gespannt.
Ich bin "erst" 22, bin aber froh das es solche guten Filme damals gab und schaue mir sie wirklich gerne an.
Viele auch dank deiner Videos!
Zum letzten Punkt: Wie wäre es denn mit einer Serie "Wie geht eigentlich...": (Zb. Wie geht eigentlich -Horror, Aktion, Abenteuer) oder "Was macht einen guten ...-Film aus". Daran könnte man erklären, was in Filmen aus verschiedenen Gernes die Aspekte sind, die zwischen guten und schlechten Vertretern eben dieser den Unterschied ausmachen. Das könnte man dann anhand von Klassikern und modernen Beispielen aufarbeiten, abseites von klassischen Bestenlisten.
Cinema Strikes Back machen öfters mal Videos mit Fokus auf ein bestimmtes Genre. Weil Alper von CSB Film studiert hat, weiß man dann auch, dass es etwas in die Tiefe geht und er keinen Quatsch erzählt. :)
Wenn wieder Essays kommen würden, das wäre mega! Gucke die Videos immer und immer wieder, finde die absolut informativ, spannend und entspannend
Wenn Mickey 17 nur halb so gut wird wie das Buch, dann hat der das Potential der beste Film des Jahres zu werden
Ist das nicht einfach ein Remake von "Moon"?
Hatte den letztens als Trailer gesehen. Der hat wirklich Potenzial
Meinst du dann Mickey7, weil ich habe nicht anderes gefunden.
@@Llyd_ApDicta nope, mickey 7
@@geilomatigo7569 yep
Ich hoffe auf einen guten “28 years later”, aber der trailer ist einfach sehr gut geschnitten, muss beim Film noch nichts heißen
F1 sieht aus, als könnte es der erste Film werden, in dem echte Rennmanöver gezeigt werden. Das im IMAX und mit passabler Guilty-Pleasure-Story könnte ein Erlebnis werden, dass sich TopGun annähert.
ja F1 könnte was werden da es in den USA doch ein großen hype bekommen hat die letzten jahre und in europa hat es seid jahrzehnten eine solide fanbase also sollten die kritiken halbwegs gut sein wirds ein hit
Nur mit dem 60-jährigen Brad Pitt.... i wois ja net..
Fürs Heimkino ist F1 bestimmt gut
@@svenwahnsinn734tom cruise war auch 60 jahre alt als er top gun gemacht hat
Das wird ein Fremdscham-Meisterwerk, da bin ich ganz zuversichtlich. Sicher keine Gefahr für Rush.
Bei Liam Neeson als Drebin (oder Sohn von Frank Drebin), war ich auch zuerst verwundert aber Hand aufs Herz: Leslie Nielsen hat deshalb in den Komödien so gut funktioniert, weil er vorher ernste Filme gemacht hat und auch auf eine Art und Weise ernst wirkt und dennoch tollpatschig. Er hat in zwei Folgen von Columbo mitgespielt. Liam Neeson hat auch schon Erfahrungen mit Komödien. Ich bin auf den ersten Trailer gespannt.
Bin super hyped für The Brutalist! Groooooßartiger Trailer + Adrien Brody + Felicity Jones
Ich bin echt mal gespannt auf das Kanu des Manitu. Das wird entweder ganz ganz schrecklich, oder Bully hat irgendeinen guten Kniff gefunden, damit das auch in 2025 noch funktioniert.
Ich habe das Original als Teenager echt geliebt, aber es ist leider an einigen Stellen nicht so gut gealtert.
So lange er nicht so arrogant da ran geht wie dieser Manta Mann, der sich drauf ein Ei pellen wollte "nicht so woke" zu sein...Könnte es durchaus gut werden. Aber deutsche Komödien sind.. Schwierig 😂
Schuh des Manitu ist mMn überraschend gut gealtert. An einigen Stellen nicht, aber allgemein doch sehr gut. Das macht Hoffnung auf Kanu des Manitu!
an welche stellen ist der schuh des Manitu nicht gut gealtert?
@@timonberten3987 Alle Gags über Homosexuelle.
Zum Until Dawn Film: vergebene Chance.
Bin kein Fan des Spiels oder der Nachfolger, aber ein interaktiver Film im Kino, wie es diese vereinzelt schon von Streaminganbietern gegeben hat, indem man darüber entscheidet, wie die Handlung fortläuft, sehe ich als potentiellen Riesenhit. Wie seit Jahren 3D Brillen von den Kinos verteilt werden, könnten diese genauso gut jedem Besucher eine kleine Remote in die Hand drücken, mit der man dann während des Films genau das tut. Jede Vorstellung wäre anders und einzigartig. Ich selber wäre daher zum ersten mal gereizt und bereit, für "denselben" Film erneut zu zahlen, um ihn anders zu erleben. Als Kollektiv, in Echtzeit, über die Handlung zu Entscheiden, klingt für mich nach einer ziemlich coolen Idee. Zumal wären die heutzutage absurden Hollywood Budgets für soein Projekt endlich mal gerechtfertigt, weil nicht nur eine Filmlänge produziert werden muss, sondern die 10+ fache.
die remote Dinge kannste mit einer Voting App machen lassen => Geld für Hardware gespart
Ja gibt doch schon im UCI manchmal so Spiele mit eined App. @@dadaucha
Mein erster Gedanke: gute Idee. Mein zweiter: Das wäre furchtbar in einem vollen Kinosaal, besonders wenn Leute, die den Film zum zweiten Mal sehen, bei den Entscheidungen spoilern, um andere Handlungsverläufe zu sehen. Außerdem kann niemand garantieren, dass beim zweiten Mal nicht derselbe Handlungsverlauf gewählt wird.
Bei FSK18 Film würde es vielleicht probieren aber auf keinen Fall, wenn der Film von vielen Jugendlichen gesehen wird.
Das würde noch ein größerer Flop als 3D werden.
Im Streaming mag das funktionieren, im Kino unterliegt man aber immer dem Diktat der Masse.
Stell ich mir schon frustrierend vor, wenn sich die Masse für einen anderen Handlungsstrang entscheidet.
Zumal das eigentlich auch Unsinn ist. Echte Interaktivität gibt's nur bei Videospielen mit guter Story. Da wird ein Film nie mithalten können.
Von The Electric State LOHNT ES SICH mehr als den Film zu schauen noch die Bücher von Simon Stalenhag zu "lesen". Dessen Art-Style seiner Kunst in diesen Büchern ist atemberaubend. Sodass man da oft sitzt: "Warte ist das ein Foto?" Absolut genial.
Ich bin schon immer ganz gerne ab und zu ins Kino gegangen und habe Filme geschaut, aber durch dich (und Kino+) bin ich über die Jahre auch zum Filmfan geworden. Danke einmal dafür!
Viel Erfolg mit deinem Vorhaben für das kommende Jahr 🙌🏼
Würd mich freuen, wenn du auch wieder mehr Videos zu Games machen würdest.
Dein Video zu Open Worlds war fantastisch und hat mir und vielen Leuten die ich kenne aus der Seele gesprochen!
Now You See Me ist mein guilty pleasure. Beide Filme Top. Da freu´ ich mich tatsächlich drauf. So wie es bei dir Final Destination ist.
also wie man die als schrott empfinden kann, versteh ich nicht, da ist david aber mal sowas von daneben
Bei den ganzen Videospielverfilumngen hatte ich schon Angst, dass wieder was von Uwe Boll dabei ist
Moin David,
Vielen Dank dafür, dass du in letzter Zeit öfter die Namen der Filme nochmal bzw mehrfach aussprichst.
Hatte früher oft das Problem, dass man in der Bahn nicht auf den Screen sehen kann und ich dann nicht mehr genau wusste was ich denn jetzt nach einer anregenden Beschreibung notieren muss ^^
Beim Thema "mehr als nur Film-Kritiken" musste ich schon beim letzten Video im neuen Jahr an dein Video von vor 7 Jahren denken: "Düstere Zukunft: Warum 2017 richtig doof wird!". Ich hätte wirklich große Lust, ein Video in der Art für 2025/26 nochmal von dir zu sehen. Vielleicht gibt es gar nicht so viele passende Fime oder es ist zu viel Aufwand, für zu wenig Klicks, aber ich hätte wahnsinnig Bock drauf!
Ob es was wird oder nicht, dir alles Gute und ein schönes, erfolgreiches 2025, bleib gesund!
Ich liebe es wie die Kategorien umgedreht sind xD Ich freu mich auf Drachenzähmen leicht gemacht und Ballerina, Now you see me
Ich freue mich auf die Filme:
- Nosferatu - Der Untote (den sah ich schon)
- Solvent (von Johannes Grenzfurthner, am 16.01. in meiner Stadt. Keine Ahnung, ob es einen deutschlandweiten Kinostart geben wird)
- The Old Guard 2 (auf Netflix)
- Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery (auf Netflix)
- The Return (von Uberto Pasolini, falls er einen deutschen Kinostart erhält)
- Dust Bunny (mit Mads Mikkelsen, falls er überhaupt dieses Jahr ins Kino kommt)
Serien:
Dexter: Resurrection (ab Juni)
M. Il Figlio Del Secolo (mit Luca Marinelli, falls sie auch in Deutschland ausgestrahlt wird)
Endlich neuer Anacondaaa... Mega hype. Lake Placid dazu und es wird ein gutes Jahr
Schlagt mich, aber ein kurzer Ausschnitt von "Die nackte Kanone" und ich muss lachen. Für mich gehört die Filmreihe zum "Weltkulturerbe" erklärt. Euer Enrico Pallazzo
@@silviolauterborn3956 die nackte Kanone ist einfach Kult! 👌
Zigarette?
@austinflowers8062 ja, ich weiß. 😅
@austinflowers8062 Ja ich weiß
Ich vermisse den Humor . Comedy heute ist nur noch ein weichgespülter , jedem Rechtmachender, unlustiger Quatsch
Der Minecraft Film wird absoluter Kassenschlager, einfach weil da Abermillionen von Kiddies reingehen werden. Da spielt die "Qualität" keine Rolle 😅
Ist so
Mittlerweile sind auch viele dieser Kiddies auch Väter und gehen mit ihren Kindern auch da rein. Also wird es schon ein krass besuchter Kinofilm 😅
@@Peace.Walker Und das Eltern heutzutage mit ihren Kindern mehrmals im Jahr ins Kino gehen. Das kam bei mir überhaupt nicht vor oder war es etwas besonderes.
Also den würde ich auch sehen wollen 😅 einfach aus FanFiction. Das ist wie Five Nights at Freddy
Kiddies a) verdienen kein Geld, b) Tickets sind für sie billiger, und dazu noch Wochenend-Familienabgebote und so. Sie alleine entscheiden nicht über Kinokasse. Aber wenn der Film gut wird, kann es klappen
Zum Thema vom Ende: Ich fände es klasse, wenn Du Dir mal die Karrieren von jungen 'Indi' - Regisseuren vornehmen würdest. Der von Dir erwähnte David F. Sandberg ist zum Beispiel ein sehr interessanter Kandidat, kommt er doch eigentlich aus der UA-cam-Filmemacher Community und hat einige der coolsten Horrorshorts auf YT gemacht. Aus einem ist dann sogar ein Langfilm geworden. Nur eine Idee. Danke für deinen coolen Content!
Danke für diese Übersicht und Deine Einschätzung!
Aber in dem Jurassic World Ding ist schon wieder so ein blödes Mutantenmonster drin, bäääääh!
Mein absolutes Highlight dieses Jahr ist (und bleibt wahrscheinlich bei der Vorschau) - > ''Better Man''
Absolut grandioses Biopic, aber auch ein grundlegend gelungener Film, bei dem wieder mal künstlerisch geniale Sequenzen zu sehen sind inkl. vielen tiefgreifenden Aussagen.
Emotionen, Humor, Verblüffung - TOP
Frohes Neues!
Ich war vor 5 Jahren das letzte mal im Kino. Dank Deinen infos, fällt es mir leicht dies auch nicht mehr zu tun. Danke
Zum Ende des Videos: die Hintergrundvideos sind echt fast immer total spannend. Davon würde ich mir gerne mehr wünschen
28 years later ist für mich das highlight, kanu des manitu und zoomania 2 find ich auch cool
Danke fürs Video, hat ein paar Filme gezeigt die man so nicht auf dem Schirm hatte.
Hätte sehr gerne noch gewusst was du vom neuen Bully Film: Kanu des Manitu hältst.
Wenn Sully wirklich Herr drr Elemente werden will, muss er doch, dem Avatarzyklus folgend, zuerst noch beim Erd-Stamm der Navi anhalten, bevor er zum Feuer weiter darf.
Schönes Video! Bin vor allem gespannt auf: "Screamboat" mit David Howard Thornton als mörderische Mickey Mouse, "Death of a Unicorn" (Paul Rudd, Jenna Ortega, ein mörderisches Einhorn und John Carpenter am Soundtrack), "28 Years Later", "Michael" (das längst überfällige Biopic über den King of Pop) und "Five Nights at Freddy's 2". Bin gespannt auf deinen Content, David!!
Gibt es irgendwas das darauf hindeutet das FNAF2 nicht genauso ein Rohrkrepierer wie der erste wird?
@Xirtamani wer weiß. Ich als jemand, der mit den Spielen groß geworden ist (bin 21) war glücklich, als ich den ersten Film mit meiner Schwester (deren Kindheit ebenfalls von Five Nights at Freddy's geprägt wurde) im Kino gesehen habe. Bin also gespannt, was dabei rauskommt.
Der Trailer von "28 Years later" ist atmosphärisch einfach der Hammer, ein Brett von einem Trailer, kann mich kaum an einen besseren erinnern in letzter Zeit.
Ich freue mich auf The Amateur (vermutlich eine John-Wick-Variation mit Hirn statt Waffe) und The Gorge (Anya Taylor-Joy bewacht eine Schlucht mit einem Scharfschützengewehr). Dann kommt The Secret of Ochi mit der großartigen Helena Zengel, die einen kleinen Affen nach Hause bringen muss. Dann noch ein bisschen Horrorkost: Stopmotion, Sinners, The King Tide & Dead Talents Society. Und natürlich der neue Film der Laika-Studios, Wildwood. Auf ein erfolgreiches Kinojahr 2025.
(Habe gerade gesehen Das Kanu des Manitu kommt auch uff Gott schütze uns vor deutschen Komödien -_-)
Bitte mehr Essays lieber David!!
Die sind jedesmal grandios!
Leider war 2024 sehr enttäuschend, hoffe auf ein starkes Filmjahr 2025. 🍿🙏📽️
Der einzige Film(2024)von dem ich positiv überrascht war ist "Longlegs".
Der war stark, ja! Aber Dune 2 hat doch auch gut performed
@tobi-wan_kenobi ja, der war auch auch solide.
Ist aber einer der Filme von dem ich auch im Vorfeld viel erwartet habe.
Didi?
Queer?
Konklave?
Anora?
The Substance?
Challengers?
@Nobody74147 Ich fand ebenso 2024 das beste Filmjahr seit LANGEM. Und 2025 sieht dagegen zur Zeit (noch?) richtig richtig düster aus.
@@Tokru86 sehen Sie wie weit da die Meinungen auseinander gehen, ich fand 2024 eher schlecht. 🤷
Tolles Video. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ein Video von dir schauen darf. Zu deinem Vorsatz am Ende: ich würde mich auf Essays zu Videospielen freuen, wie in früheren Zeiten auf deinem Kanal oder auch bei Nerdscope. Vielleicht nur so 2-3 im Jahr
Ach komm David Anaconda war, ist und bleibt klasse! :D
Also ich freue mich darauf endlich wieder eine Riesenschlange auf der Leinwand zusehen.
Teil 1 ist Guilty Pleasure, wie es im Buche steht. Die anderen Teile sind tatsächlich nicht ertragbar 😂
@@TylerDurden-td2yg Echt? Für mich schlägt auch für Teil 2 also Die Jagd nach der Blut-Orchidee mein Herz. :)
Also. Ohne dieses Video wüsste ich gar nicht was so ins Kino kommt. 😂
Ich hab den Film mit den Klonen grade spannend gefunden und hab Angst vor nackte Kanone. Das war so witzig früher und das wirkt wie diese ganzen anderen Sachen die sie jetzt aufwärmen weil keine neuen Ideen (auch wenn Andy Samberg dahinter steckt ❤).
Bin gespannt was du dieses Jahr so zu berichten hast, ich lieb deine Vergleiche die dann rausgehauen werden 😂
Ich stimme dir bei fast allem zu. Now you see me fand ich allerdings sehr unterhaltsam und freue mich auf eine Fortsetzung.
Bei "Jurassic World Rebirth" bin ich auch gespannt. Als ich allerdings gelesen habe, dass Regisseur Edwards sagte, es wird der Beginn einer Trilogie und er sei gespannt wo die Reise in den nächsten Teilen hingeht, dachte ich mir: "Macht bitte nicht den selben Fehler wie bei Star Wars und überlegt euch nach einem Erfolg spontan was als nächstes passieren könnte."
Und bei 11:46 sehe ich immer Joko Winterscheidt 😂
Mir fehlt noch Guillermo del Toros Frankenstein. Ich liebe einfach was er macht und bin deswegen sehr positiv gestimmt, dass auch der gut wird!
Das klingt aber echt interessant 😮
Ich finde ehrlich gesagt ana de amas eine ganz tolle Schauspielerin vor allem in Knives Out. Und zb was No Time to die angeht finde ich zeigt sie meiner Meinung nach auch einen Überzeugenden Stuntskill.
Ja, auch in Ghosted fand ich sie gut.
Bitte im kommenden Jahr mehr Hintergrundanalysen-Videos hochladen a la deinem Netflix Analyse Video. Die sind Hammer!
Danke David 🙂 auf ein gutes Jahr hoffentlich 😃
Persönlich freue ich mich auf die neue Version von Frankenkenstein von Guillermo Del Toro. The Wolf Man sieht auch interessant aus.
Mein größter Hit 2025 ist für mich das 4-Fällelied aus der Werbung.
Juror #2 von Clint Eastwood wäre noch erwähnenswert .. kommt im Januar 🙂
Auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorsatz. Bin gespannt.
Videos zu Videospielen wäre auch geil von dir David 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Vllt könntest du mal ein Video oder eine Videoreihe machen wie so ein Hollywood-Film im Detail entsteht. Von der Idee über das Drehbuch bis hin zum Kinostart. Fände ich sehr interessant!
Uh, Running Man!!! Das Buch fand ich absolut super, das hatte ich regelrecht verschlungen... Bin mal gespannt wie sie es diesmal umsetzen. Würde mir auf jeden Fall wünschen, dass sich der Film an die Vorlage hält
"Alle ... sterben auf höchst brutale Art und Weise und das klingt herrlich!" 😅
Ich freu mich auch noch auf Kanu des Manitu, aber sonst war alles in der Liste dabei :)
Ich hätt lust auf nen neuen evil dead :)
Und nackte kanone, bin sehr gespannt!!!
Wer sich Liam Neeson nicht in The Naked Gun vorstellen kann, möge sich bitte einmal den Clip
"Trix Are for Kids" aus dem Film Ted 2 anschauen.
Wer da nicht lacht, ich weiss auch nicht :) Denke dem Liam wird die Rolle gut stehen.
jetzt im Januar kommt Kneecap, die Musik der Iren ist schon mal sehr cool, bin gespannt.
ok mein freund, ich schau heut abend noch den alten "running man" 😂 hab ich tatsächlich noch nie gesehen.
Also besonders freue ich mich auf Nobody 2, Mickey17 und 28 Years Later (eigentlich auch Until Dawn, da ich das Spiel liebe, aber David hat da schon echt recht)
Da kommen auch wieder Filme, bei denen ich mir denke, dass das halt echt nicht muss *hust* disney *hust*
Also das Kinojahr wird an sich wirtschaftlich mMn mega laufen (Lilo&Stitch, Drachenzähmen leichtgemacht, Mission Impossible, Avatar, usw.)
Aber ich bleibe echt eher vorsichtig positiv gestimmt, wie die Filme letztendlich sind.
Ähnlich random wie die Nackte Kanone find ich halt auch Kanu des Manitu... weiß nicht, ob der so läuft wie damals durch den anderen Zeitgeist..
Mal sehen, was 2025 und so vor die Türe legt!
Nackte Kanone funktioniert für mich (24) noch ausgezeichnet 👏🏻👏🏻👏🏻
Hinter den ersten beiden Jurrasic Park Filmen standen Buchvorlagen von Crichton. Auch wenn sie nicht 1:1 umgesetzt wurden, war so wenigstens die Basis für eine spannende Handlung vorhanden. Deswegen habe ich bei dem neuen Teil eher wenig Hoffnung. Zumal die Geschichte irgendwie auch so langsam zu Ende erzählt ist.
Der Formel 1 Film ist, denke ich, genau auf das Drive to Survive Publikum zugeschnitten. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass er in den USA funktioniert. In Europa wird es wahrscheinlich schwieriger, weil sich weder Leute, die sich nicht für die Formel 1 interessieren, noch Formel 1 Fans den Film anschauen dürften.
Gerne auch mal wieder Gaming-Content auf deinem Kanal🎮 Im Podcast hast du erwähnt, dass du auch viel gedaddelt hast.
Mich würde sehr deine Meinung zu Alan Wake 2 interessieren, da in dem Spiel eindrucksvoll die Kunstformen Spiel, Film, Buch miteinander verwoben werden.
Am meisten gefreut hätte ich mich in der Jahresvorschau über neue Folgen von Movie Trivia
Mickey 17, 28 years later, Running Men, Superman, und ja, auch The Electric State sind auf meiner Liste.
21:27 Sieht mir so aus, als ob Electric State eine falsche Bildunterschrift bekommen hat.
Sonst großartiges Video!
Bei Superman frage ich mich, ob wir den gleichen Trailer gesehen haben? Ich dachte mir beim Trailer: "Ach wie schön, endlich mal wieder etwas hoffnungsvolles!" Ich finde der Trailer ist der Anti Man of Steel Trailer. Wie unterschiedlich Wahrnehmung seien können.
Absolut, die Trailer könnten meiner nach kaum unterschiedlicher sein. Es kommt vielleicht schon dem nahe, was man vielleicht mal erhofft hat als der erste Man of Steel Trailer rauskam, aber der war dann ja ganz anders als erhofft.
Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung sein kann. Ich bin eher auf Davids Seite und empfand den Trailer vor allem als sehr generischen 0815 Superhelden Gedönstrailer. Der X Superheld rettet die Welt, diesmal mit Hund. Wir werden es sehen.
@@Dom1n1c21wäre das denn was schlechtes
Versteh mich nicht falsch du hast da denk ich absolut nen Punkt nur finde ich es manchmal komisch was Leute von Superhelden Filmen erwarten. Es gibt halt die Formel XY und die wird wieder benutzt… bei James Bond oder Horrorfilmen generell und so ist das ja auch oft so
Und da wird zwar auch manchmal gemeckert aber deutlich weniger deswegen idk
Vielleicht kannst du’s mir auch erklären weil ich mich das wirklich frage lol 😂
Als du das Wort "3D" gesagt hast, kam mir in den Sinn: Wie wäre es mal mit einem Video zu 3D-Kino? Ich habe das damals nur als Kind mitbekommen aber so gegen 2009 wurde das ja als "das neue Kino" angepriesen. Aber immer laaaangsamer ist es wieder verschwunden. Gibt es dazu vielleicht auch interessante Insider Infos? Oder ist es so banal wie ich es beschrieben habe :D.
Bin wirklich gespannt wie 28 years later wird! Jedenfalls freu ich mich endlich mal wieder auf einen Kinofilm
Wow, das hört sich an als ob 2025 ein super Film-Jahr sein könnte :)
Wie Liam Neeson in die nackte Kanone pass? Einfach mal die Liam Neeson Szene in Ted 2 gucken, der hat ein ählich gutes Dead-pan-Gesicht wie Leslie Nielsen.
Zu Ideen, mich würde interessieren welche Sachen sich gebrägt haben als in deinem Leben (Ob Film, Serie, Buch, Videospiel oder Klassisches Spiel) und dann wenns möglich, darüber redest Oder welche Filme z.B 2001 gebrägt hat und desessen Wirkung.
Sonst freue ich mich auf ein weiteres Jahr mit deinen Videos.
Ich würde mich total freuen, wenn es mal wieder so ein Projekt wie die Canon Hainblicke gibt!
"Um den Killer aufzuhalten, muss man selbst zum Killer werden".Ähm, das doch ein Rambo II Rip Off: "Um den Krieg zu überleben, muss man selber zum Krieg werden!"
20:30min ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen, der Trailer von "The Electric State" ist mit "Mortal Kombat" untertitelt.... Vielleicht ist's aber auch ne freudsche Fehlleistung von Nostradamus gewesen....
Würde es auch cool finden wenn du wieder mal mehr zu Videospielen machen würdest
22:35 oh jaa bitte🙏🏽
Das wäre echt nice✌🏽😁
Der Film sieht grausig aus, aber die Graphic Novel The Electric State von Simon Stålenhag ist wirklich sehr zu empfehlen, alleine wegen dem wunderschönen Artwork.
Ja. kann ich so unterschreiben. Ich fand auch die bildliche Umsetzung von "Tales from the Loop" als Amazon Serie sehr gelungen.
Ich freu mich auf Mickey 17, weil das Konzept mich fast bissl an Moon mit Sam Rockwell erinnert, nur das dieser eher dramatischer, aber auch genial war 😊
Und bin gespannt wie ein Schnitzel auf 28 years later.
Im Januar haben meistens nur die größeren Filme schon ein Startdatum. Die kleineren Filme laufen oft erst durch die Festivals und bekommen dann ein Datum.
Ich würde mich echt darüber freuen wenn du vielleicht mal wieder was über spiele machen kannst, vielleicht sogar mit den time to drei Jungs für totale Giga Nostalgie!!!
Ich bin gespannt wie The Amateur mit Rami Malek wird. Scheint auf den ersten Blick nicht der typische Rachethriller zu werden, bei dem die Hauptfigur nach ein bisschen Training zur absoluten Kampfmaschine wird. Der andere Ansatz könnte ganz interessant sein
Hey David, freue mich sehr auf ein weiteres Jahr mit deinen Videos und bin gespannt, was neben den Filmkritiken noch kommt. Vielleicht kann man auch Filmmusik als kleines Thema mit aufgreifen? Du hast früher schon gute Videos zu Gaming-Soundtracks gemacht.
Ich wünsche gutes Gelingen 🙂
"Wenn du stirbst, wird eine neue Version deines Körpers im 3-D-Drucker gedruckt !", 😅😅ach du Scheisse !!! ❤❤❤
Als alter Dylan - Fan, der vor kurzem erst noch auf einen seiner (vielleicht letzten?) Konzerte war, freue ich mich durchaus auf „Like a complete unknown“. Zwar bin ich der biopics müde, was ich hierüber aber gelesen und gehört habe, klingt vielversprechend.
Horizon 2 ist bei mir dieses Jahr auf jeden Fall das Kinohighlight! :)
danke für das schöne video :)
ein frohes und gesundes Jahr mit hoffentlich tollen Film überraschungen ,bodenloser Optimist ich bin . the Cleaner wird ja wohl auch was für die Tonne .....
Keine Ahnung ob er gut wird, aber Tron 3 (Tron: Ares, bzw. Tron reboot 2) werde ich mir neben Avatar 3 wohl anschauen gehen.
Leider kann Daft Punkt für ersteren nicht mehr den Sound machen - Band aufgelöst -, aber wenn die Optik nochmal eine Entwicklung des Reboots ist und die Musik ähnlich ikonisch anders ist... könnte ein Hit werden.
Avatar schaue ich weil ich die Geschichte und Zukunftsvision interessant finde (auch wenn letzteres eher in den Details zu suchen ist, da über die Welt nicht viel bekannt ist) und natürlich weil es technisch einfach seiner Zeit voraus ist...
Ich war unglaublich weggerissen bei Tron: Legacy wegen der Optik aber vor allem wegen des ikonischen Soundtracks von Daft Punk.
Ich hoffe Ares wird ähnlich gut und kein Disney Flop.
Legacy hat mich auch umgehauen von der Optik und sound/musik. Story nicht so gut, aber noch okay.
Bei Ares will ich positiv sein, aber nach all den Jahren mit Jaret Leto... ich erwarte nichts.
Avatar 3 schau ich mir wohl erst in ein paar jahren im Heimkino an. War großer fan vom 1. Habe auch das Buch vom Making-off. Der 2. hat mich irgendwie sehr stark enttäuscht. Die ganze Magie vom ersten Teil fehlte für mich leider komplett. Vielleicht weil es die fast selbe Story nochmal war. Tolle Natur, Menschen over the top böse Karikaturen und die Entwicklung einfach wie im 1. Teil, daher auch schon geahnt wie alles abläuft. Musik war best off vom 1. mit ein paar Vergessenwerten neuen Titeln dazwischen. Vielleicht war auch die Erwartung zu hoch.
Ich weiß, dass das viel Aufwand ist, aber ich fänd ein Essay mal wieder cool
Auf Running Man freue ich mich tatsächlich sehr. Auch wegen Edgar Wright als Regisseur, einziger Vermutstropfen ist eventuell Glen Powell. Den mochte ich schon bei Top Gun und Wo die Liebe hinfällt nicht. Auf Schneewittchen bin ich sehr gespannt, da ich von dem ganzen Social Media Müll nichts mitbekommen habe bzw. es erfolgreich ignorieren konnte. F1 wird mit aller Sicherheit kein Flop werden, dafür gibt es zu viele Formel 1 Fans. Dein Trivia’s finde ich auch immer am Besten, mehr als dein Nörgelei bei Filmen. 😅😂
Paddington 3, Downton Abbey 3 und Wicked Part 2: darauf freue ich mich.
Bei Schneewittchen bin ich mal gespannt, ob er erfolgreich wird oder floppt.
Ich freu mich mega auf "F1". Allein, dass sie ein Formel-2-Auto bei Mercedes umgebaut haben, dass es wie ein F1 Auto aussieht und entsprechend die Kameras alle eingebaut hat. Mega!
28 Years Later... der Trailer hat mich voll gepackt
Du machen gute Video 👌
Bei F1 werde ich meinen Mann ins Kino einladen. Er wird aber erst erfahren um was es geht, wenn wor drin sitzen. Er ist großer F1 Fan und wir durften noch die letzten 2 Jahre Grand Prix in Hockenheim live ansehen, als die dort noch fuhren. Egal ob der Film grottig wird oder nicht. 😅