Habe nun schon viele Reviews zum S7 geschaut. Dieses ist (wie immer) eins der besten! Einfach so ein "cleanes" Videodesign und inhaltlich on Point. Deine 13min Videolänge sind auch wirklich relevant und nicht wie bei vielen anderen, 2min Intro, 1min Outro, dazwischen 1min Werbung und der Rest ist dann relevanter Inhalt. Danke dafür 🙂
Wie immer ein ausgezeichnetes Review! Danke👍🏻 Wir haben den S6 seit ca nem Jahr im Einsatz und sind voll zufrieden. Alles gut eingerichtet und seitdem saugt er immer brav.
Schöne Abwechslung wieder zwischendurch mal mit nem interessanten nicht Apple Produkt. Wie immer sehr informativ! Gerne mehr davon😊 Hatte bisher noch nie nen Saugroboter, fand sie aber schon immer echt interessant. Wahrscheinlich werde ich mir eines Tages sowieso einen zulegen.
Danke für dein (wie immer) ausführliches Video! Für mich persönlich, hat mir dein Hund das Video amüsanter gemacht, einfach herzig wie der unter der Couch wartet bis dieser Saugroboter endlich fertig ist ;)
Nach einem Roomba (ca. 2-3 Jahr alt), der nicht mehr zum Einsatz kam, habe ich mir nun den Roborock S7 geholt. Der Roomba hatte sich immer wieder verfangen, so dass er selten eine vollständige Reinigung durchgeführt hatte. Ich bin vom S7 sehr begeistert! Vor allem den Vorteil, dass ich Sperrzonen einrichten kann sowie auch die gezielte Raumreinigung erleichtern meinen Alltag. Ich habe drei Hunde, welche natürlich viel Haare verlieren. Auch die Wischfunktion reinigt den Boden echt gut. Auch wenn es das "manuelle" Staubsaugen und Wischen nicht ersetzt, so reduziert es den Aufwand deutlich! Früher war 2-3x Staubsaugen pro Woche Pflicht und Wischen musste ich fast wöchentlich. Mittlerweile, mache ich das noch einmal im Monat und den Rest erledigt der S7. Dieser läuft bei mir täglich und muss dafür auch alle zwei Tage geleert werden. Ich werde mir in den nächsten Wochen noch die Absaugstation holen und bin gespannt wie diese sich im Alltag bewährt. Die Lernfunktion hat bei mir leider den S7 schon 2x blockiert. Er steht bei mir in einem Vorratsraum und als ich in startete war die Türe geschlossen. So clever wie er ist, hat er sich eine Wand auf seiner Karte gezeichnet. Nun war das Problem, dass er nicht mehr rauskam. Obwohl die Tür offen war, war für ihn da immer noch eine Wand vorhanden. Dies konnte ich auch nicht korrigieren. Nur indem ich den Vorratsraum 3x mit offener Tür reinigen lies, hatte er die Wand wieder gelöscht. dies war etwas ärgerlich. Aber ich bin total Fan von dem Teil vor allem auch von der Kindersicherung. Denn der Rottweiler im Rudel, konnte schon den Roomba selber aktivieren. Als dieser startete, ging das Bellkonzert los. Einfach nur zum Spass :/. Dies versuchte er beim S7 auch, aber denk den kleineren Knöpfen und der Kindersicherung, kann er ihn nicht selber einschalten :D Noch ein Pluspunkt für Hundehalter :D
hab den Roborock nun seit einem Monat und bin super zufrieden! Wer einen guten Staubsaugroboter sucht ist mit diesem Modell bestens bedient! ich habe auch noch die automatische Entleerungsststion dazugekauft. Somit entleert er sich nach der Reinigung automatisch und ladet sich dann wieder auf!
Der Roborock S7 läuft bei uns seit einem halben Jahr und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Das Video hat realistisch alle Produktvorteile und auch -nachteile gezeigt. Ich hätte nichts zu ergänzen.
Persönliche Anmerkung: Ich hatte Saugroboter anfangs belächelt. Aber nur kurz. Mittlerweile schätze ich sie sehr. Speziell bei Haushalten mit Haustieren leisten sie einen sehr guten Dienst. Wir haben unseren fast täglich im Einsatz und die Wohnung sieht immer gepflegt aus. Natürlich muss man in größeren Abständen auch mal mit einem klassischen Staubsauger ran, aber die Saugroboter machen ihre Arbeit gut. Für unsere 70 m2 Wohnung braucht er ca 40 Minuten und der Staubbehälter ist immer voll. Eigentlich unglaublich was da im Laufe einer Woche zusammenkommt. Tipp: Unbedingt ein Modell anschaffen dass Karten anlegt. Und GANZ wichtig: Die meisten Saugroboter haben Probleme bei Teppichen mit schwarzen Streifen oder Mustern. Die optischen Bodensensoren können dadurch irritiert werden (da sie annehmen es handle sich um Stufen. Was ja nur in Wohnungen sinnvoll ist, wo auch Stufen vorhanden sind und dadurch eben verhindert wird, dass der Saugroboter abstürzt). Dies kann dazu führen, dass nicht die gewohnt "schlangenförmige" Reinigung durchgeführt wird sondern der Saugroboter seine Orientierung verliert und sich ungewohnt lange an einer Stelle aufhält. Daher für alle die keine Stufen in der Wohnung haben (und Probleme mit schwarzen Flächen oder Teppichen haben). Einfach die Bodensensoren mit blickdichten Klebeband abkleben. Hat bei mir super funktioniert. Angeblich gibt es ja Modelle wo man diese deaktivieren kann. Aber da hatte ich noch nicht die Möglichkeit einen solchen zu testen.
Entweder ich lebe in meiner Roborock-Bubble oder die Marke hat sich in jedem Haushalt jetzt schon soweit etabliert, wie Apple, Samsung, Nivea oder Bosch… Ich würd das gute Stück auf alle Fälle nicht missen wollen - kann den S7 nur weiterempfehlen… uneingeschränkt! - Zum Video - wie immer bombe :) - Danke dafür!!!!
Danke für das Video. Ich habe den S5 schon seit längerem im Einsatz und seit ein paar Monaten auch noch den S7 (ich habe zwei Etagen). Beide Geräte fahren mindestens einmal täglich, weil wir zwei Katzen haben. Der S5 fährt sogar dreimal täglich, wobei er einmal das Obergeschoss vollständig reinigt und zweimal nur im Badezimmer, weil dort die Katzenklos stehen und die beiden Katzen beim Aussteigen immer etwas Streu auf dem Boden verteilen. Mit beiden Geräten bin ich sehr zufrieden. Was mir bis jetzt fehlt, ist, dass ich die Wischrichtung vorgeben kann. Auf unserem Laminatboden hinterlässt der Staubsauger Wischspuren, die man aber nur sieht, wenn er quer zur Verlegerichtung fährt. Da er in der Regel in einem Raum immer die längere Distanz als Fahrtrichtung nimmt, habe ich mehrere Zonen eingerichtet, um ihn so in die Verlegerichtung zu zwingen. Da würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, ihm die Richtung einfach über die App vorzugeben. Der S5 hat ja noch so eine Bodenmatte, weil er das Wischtuch ja nicht anheben kann. Da stelle ich fest, dass Schmutz, der unter dem Wischtuch haftet, teilweise an der Mattenkante abgestreift wird und er sich dann dort sammelt. Dieses Problem hat der S7 glücklicherweise nicht.
Ich habe ihn seit einigen Monaten und er ist einfach toll! Auch erlebt man recht lustige Dinge mit ihm. Mein Hund mochte ihn nie und war immer weg wenn Roborock (genannt Günter bei mir) anfing zu arbeiten. Irgendwann war der Hund aber bei Günter und das fand ich merkwürdig. Also ab in die Küche. Da hatte Günter den gelben Sack in der Küche verteilt und der Hund "kontrollierte" was da alles drin war. 😂
Hallo Adrian! Finde ich super, dass Du auch solche Tests machst! 👍 Habe mir in der Black Week einen modernen Akkusauger geleistet (Dreame T20 Pro) und bin super happy! Der Roborock hat mich auch gereizt aber habe noch einen Saugroboter und werde mir da vermutlich erst in 1 Jahr einen neuen leisten. In der Kombi sind Akku-und Saugroboter klasse, glaube aber, dass die Absaugstationen eine wirklich großartige Neuerung darstellen! ☺️👍
Danke für das Review. Ich habe ein paar Fragen. Wie erfolgt das Reinigungsmangement in einem Haushalt mit mehr als einer Etage? Ist es sinnvoll dafür mehr als eine Ladestation zu installieren? Wie groß darf die Gesamtfläche für einen Roborock sein? Welche Art Akku ist verbaut? Vielen Dank weiter so.
Wie sind die Langzeitqualitäten? Mein Vorwerk VR100 hat über 7 Jahre gehalten und ich bin am überlegen, mir den S7 zu holen. Gibt es Erfahrungen ob der S7 haltbar ist? Habe keine Lust mir alle 4-5 Jahre einen neuen Roboter zu kaufen
Hey, das Video ist zwar etwas älter aber wir suchen zurzeit nen Saugroboter. Leider haben wir teilweise Türschwellen mit 2,5 cm höhe. Im Video wird zwar gesagt, dass er maximal 2cm schafft aber wie sähe das aus wenn man ein kleines brett in höhe von 0,5-0,7 cm vor die schwelle legt? Dann müsste das doch eigentlich schaffbar sein oder? Wir können leider keine Rampen hinlegen da wir sonst die Türen nicht mehr schließen können.
Mal zwei Fragen, vll gibt dazu ja Erfahrungen: wie schaut es mit Teppichen aus, die oben als Belag längere Haare haben? Und unter welche Höhe kann der Sauer fahren, z.B unter Sofas? Danke schon vorab!🥹
Hallo, danke für das Video, ich habe einen anthrazitfarbenen Boden und Teppich, würde das klappen? Habe nämlich gehört, er fährt nicht über dunkle Böden oder Teppiche
Zum Thema nicht mehr beiliegende Kunststoffmatte: auf unserem geölten Echtholzparkett gibt es nach einem Monat leider einen unschönen Wasserfleck. Daher sollte man den Wischlappen immer abmachen.
Vielen Dank für das großartige Video! Kann man den S7 auch über die Siri „steuer“? Zumindest der der S7 sein vorkonfigurierten Programm startet und loslegt?
Ich besitze seit 1Woche den Roborock S7 und muss zugeben, ich bin noch etwas überfordert, gerade was die Karte/ Sperrzonen etc.angeht, da hätte es für mich gerne noch mehr Infos geben können. Ansonsten ein sehr informatives Video, Danke dafür.
Obwohl ich einen Hund habe, kann ich nicht viel aus Erfahrung dazu sagen, da mein Hund nicht haart. Ich finde aber auf jeden Fall, dass es jetzt besser ist als beim Vorgängermodell (S6).
Mit zwei Dackeln sind wir absolut zufrieden, bis auf den blöden Staubbehälter. Ich empfinde auch das sich die langen Haare meiner Freundin wenig drin verdüdeln Kleiner pro Tipp Von einem Tempo Taschentuch eine Schicht abziehen und die mit dem Filter einklemmen. Das wird dir viel arbeite ersparen
Er sagte im Video, dass man lt. Hersteller nur Wasser verwenden soll. Bei der geringen Menge Wasser die auf das Tuch gegeben wird, kühlt im Falle von warmen Wasser dies sofort auf Boden Temperatur ab.
Danke, Super video und sehr neutral und gut im Detail analysiert. Habe eine kurze Frage. Wie lange reicht der 400ml Wasserbehäter bei der höchsten Wisch Einstellung ca. 50, 75 oder sogar 100m2. Wir haben 125m2 mit Vinylboden, deswegen recht wichtig. Eine Einschätzung wäre super. Tausend Dank Reiner
Ich habe den Roborock S7. Das Wischtuch wird in der Ladestation nach meiner Erfahrung leider nicht ausreichtend angehoben, sodass dieser auf dem Boden aufliegt. Empfehle hier eine Matte nachzukaufen oder das Wischtuch nach jedem Wischen zu entfernen, da dies zu unangenehmen Flecken auf dem Boden führen kann. Habe den Roborock seit 4 Monaten und bin ansonsten absolut zufrieden.
Ich bin auch super zufrieden mit meinem in schwarz... Bei meinem lag aber eine Kunststoffmatte bei, diese kann zwar nicht an der Ladestation angesteckt werden wie bei älteren Modelen, sondern nur auf den Boden aufgeklebt werden.
Ich besitze auch einen S7, jedoch wischt er nach kurzer Zeit nur noch ca 3-4cm Breite Streifen, also nur die Mitte. Hat jemand eine Empfehlung? Ja ich habe alles gereinigt und die Reinigung steht auf maximalem Wasser. Danke schonmal!
ich hab mal den katzennapf vergessen wegzustellen, dort war nassfutter drin. der roboter zog dann den napf hinterher und eine spur mit katzenfutter 🤣 schöne sauerei 🤣🤣
Da bin ich immer noch am Überlegen. Es hängt natürlich ganz von der Fläche und dem Grad der Verschmutzung ab. Ich entleere den Behälter alle 3 Reinigungsvorgänge.
Ich bekomme den S7 leider nicht in der Xiaomi App eingerichtet. Erstes Problem: Der S7 taucht gar nirgends in der Geräteliste auf zum adden. Wenn ich dann einfach auf Roborock Vacuum gehe kann ich die Verbindung über wlan ganz normal herstellen und wird auch per Sprachausgabe vom S7 bestätigt. Am Ende des Prozesses jedoch taucht das Gerät nirgends unter Meine Geräte auf und ich habe keinen Zugriff darauf. Weiß jemand eine Lösung ? Schade um das viele Geld für den Saugroboter, denn ohne die App macht er keinen Spaß…
Bin eigentlich auch zufrieden damit, habe aber einen Defekt am Stoßfänger, wodurch dieser immer hängen bleibt. Leider habe ich zwar über Amazon aber nicht bei Amazon gekauft - jetzt kümmert sich leider niemand um das Problem.
Über die Wischfunktion liest man ja wirklich zwiegespaltene Beurteilungen. Von gut bis Spielerei und Kratzern im Boden alles dabei. Preis-Lesitung wäre für viele wahrscheinlich beim S5 besser.
Nun der Staubbehälter ist nach einem Reinigungsvorgang schön mit Staub/Schmutz gefüllt und man sieht auch, dass staubige Stellen sauberer aussehen. Meinen Dyson mit seiner deutlich höheren Saugkraft ersetzt er trotzdem nicht wenn es um eine wirklich gründliche Reinigung geht.
@@sh9688 wow vielen Dank für die Info. Mein Freund und ich haben uns nach diesem Video einen bestellt. Und da unser Haushalt beides nutzt war das ein wichtiger Punkt
Offiziell ist wohl ein EPA Filter verbaut, also kein HEPA Filter, das ist schon mal schlecht und unverständlich. Man kann aber auch Ersatzfilter kaufen, das sind dann laut Beschreibung HEPA Filter. Was ist hier also nun Sache?
Vielleicht kann jemand meine Frage beantworten, ich stelle sie jetzt mal bei allen Review-Videos des Roborock S7 ... Ich bin von dem Teil sehr begeistert (privat vor einigen Tagen angeschafft, mit Absaugstation), da wir sehr seit kurzer Zeit zwei nicht mehr ganz junge, total liebe und leider stark haarende Katzen haben. Wenn der Roborock zweimal täglich durch die Bude fährt, sieht es nicht mehr so versaut aus - auch wenn man in manchen Ecken natürlich dennoch Hand anlegen muss. Im Überschwang der Begeisterung habe ich mir einen zweiten auch für meine Gewerberäume bestellt - und deshalb zur Frage, denn jetzt kommen mir Zweifel, ob das wirklich so clever war: 1) Die Etage hat acht einzelne Zimmer. In zeitlich festgelegten Intervallen soll er die alle saugen und wischen. Soweit, so gut - und so klar. Hier weiß ich, was ich tun muss. 2) Zwei dieser Zimmer werden aber häufig pro Tag von Personengruppen betreten - und bei diesen beiden würde ich gerne mit einem schnellen (!) Befehl eine Saug- und Wischaktion anstoßen. Zeitlich ist das nicht planbar. Gibt es eine Art Kurzbefehlsmöglichkeit, die ich bloß noch nicht gefunden habe? (Also: Knopfdruck, "lieber Roborock, fahre in Zimmer 3 und 4 und wische und sauge dort und kehre dann zur Station zurück")
@@sh9688 nicht für alle, manche sind mit dem S5 besser bedient. Habe nun schon von einigen gehört und gelesen, dass die Wischfunktion Kratzer hinterlassen hat und nur wenig Nutzen hat. Da ist man Mit dem S5 aus Preis-Leistungssicht besser dran.
Ich wische niiieeeee selber . Warum sollte ich auch?Denn der roborock wischt schon sehr gut da braucht mann nicht mehr selber wischen ist doch verschwänderich
Hier geht es zum Roborock S7:
www.amazon.de/dp/B097DGLM1V?ref=myi_title_dp&th=1
Habe nun schon viele Reviews zum S7 geschaut. Dieses ist (wie immer) eins der besten! Einfach so ein "cleanes" Videodesign und inhaltlich on Point. Deine 13min Videolänge sind auch wirklich relevant und nicht wie bei vielen anderen, 2min Intro, 1min Outro, dazwischen 1min Werbung und der Rest ist dann relevanter Inhalt. Danke dafür 🙂
Wie kann ich die vibration des wisch Moduls anmachen?
Wie immer ein ausgezeichnetes Review! Danke👍🏻
Wir haben den S6 seit ca nem Jahr im Einsatz und sind voll zufrieden. Alles gut eingerichtet und seitdem saugt er immer brav.
Schöne Abwechslung wieder zwischendurch mal mit nem interessanten nicht Apple Produkt. Wie immer sehr informativ! Gerne mehr davon😊
Hatte bisher noch nie nen Saugroboter, fand sie aber schon immer echt interessant. Wahrscheinlich werde ich mir eines Tages sowieso einen zulegen.
Es lohnt sich! 😁
Danke für dein (wie immer) ausführliches Video! Für mich persönlich, hat mir dein Hund das Video amüsanter gemacht, einfach herzig wie der unter der Couch wartet bis dieser Saugroboter endlich fertig ist ;)
Geiles Video wieder. Schön ausführlich. Danke. Schönes Wochende noch.
Nach einem Roomba (ca. 2-3 Jahr alt), der nicht mehr zum Einsatz kam, habe ich mir nun den Roborock S7 geholt. Der Roomba hatte sich immer wieder verfangen, so dass er selten eine vollständige Reinigung durchgeführt hatte.
Ich bin vom S7 sehr begeistert! Vor allem den Vorteil, dass ich Sperrzonen einrichten kann sowie auch die gezielte Raumreinigung erleichtern meinen Alltag. Ich habe drei Hunde, welche natürlich viel Haare verlieren. Auch die Wischfunktion reinigt den Boden echt gut. Auch wenn es das "manuelle" Staubsaugen und Wischen nicht ersetzt, so reduziert es den Aufwand deutlich! Früher war 2-3x Staubsaugen pro Woche Pflicht und Wischen musste ich fast wöchentlich. Mittlerweile, mache ich das noch einmal im Monat und den Rest erledigt der S7. Dieser läuft bei mir täglich und muss dafür auch alle zwei Tage geleert werden.
Ich werde mir in den nächsten Wochen noch die Absaugstation holen und bin gespannt wie diese sich im Alltag bewährt.
Die Lernfunktion hat bei mir leider den S7 schon 2x blockiert. Er steht bei mir in einem Vorratsraum und als ich in startete war die Türe geschlossen. So clever wie er ist, hat er sich eine Wand auf seiner Karte gezeichnet. Nun war das Problem, dass er nicht mehr rauskam. Obwohl die Tür offen war, war für ihn da immer noch eine Wand vorhanden. Dies konnte ich auch nicht korrigieren. Nur indem ich den Vorratsraum 3x mit offener Tür reinigen lies, hatte er die Wand wieder gelöscht. dies war etwas ärgerlich.
Aber ich bin total Fan von dem Teil vor allem auch von der Kindersicherung. Denn der Rottweiler im Rudel, konnte schon den Roomba selber aktivieren. Als dieser startete, ging das Bellkonzert los. Einfach nur zum Spass :/. Dies versuchte er beim S7 auch, aber denk den kleineren Knöpfen und der Kindersicherung, kann er ihn nicht selber einschalten :D Noch ein Pluspunkt für Hundehalter :D
hab den Roborock nun seit einem Monat und bin super zufrieden! Wer einen guten Staubsaugroboter sucht ist mit diesem
Modell bestens bedient! ich habe auch noch die automatische Entleerungsststion dazugekauft. Somit entleert er sich nach der Reinigung automatisch und ladet sich dann wieder auf!
Der Roborock S7 läuft bei uns seit einem halben Jahr und ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Das Video hat realistisch alle Produktvorteile und auch -nachteile gezeigt. Ich hätte nichts zu ergänzen.
Persönliche Anmerkung: Ich hatte Saugroboter anfangs belächelt. Aber nur kurz. Mittlerweile schätze ich sie sehr. Speziell bei Haushalten mit Haustieren leisten sie einen sehr guten Dienst. Wir haben unseren fast täglich im Einsatz und die Wohnung sieht immer gepflegt aus. Natürlich muss man in größeren Abständen auch mal mit einem klassischen Staubsauger ran, aber die Saugroboter machen ihre Arbeit gut. Für unsere 70 m2 Wohnung braucht er ca 40 Minuten und der Staubbehälter ist immer voll. Eigentlich unglaublich was da im Laufe einer Woche zusammenkommt. Tipp: Unbedingt ein Modell anschaffen dass Karten anlegt. Und GANZ wichtig: Die meisten Saugroboter haben Probleme bei Teppichen mit schwarzen Streifen oder Mustern. Die optischen Bodensensoren können dadurch irritiert werden (da sie annehmen es handle sich um Stufen. Was ja nur in Wohnungen sinnvoll ist, wo auch Stufen vorhanden sind und dadurch eben verhindert wird, dass der Saugroboter abstürzt). Dies kann dazu führen, dass nicht die gewohnt "schlangenförmige" Reinigung durchgeführt wird sondern der Saugroboter seine Orientierung verliert und sich ungewohnt lange an einer Stelle aufhält. Daher für alle die keine Stufen in der Wohnung haben (und Probleme mit schwarzen Flächen oder Teppichen haben). Einfach die Bodensensoren mit blickdichten Klebeband abkleben. Hat bei mir super funktioniert. Angeblich gibt es ja Modelle wo man diese deaktivieren kann. Aber da hatte ich noch nicht die Möglichkeit einen solchen zu testen.
Wie gewohnt ein klasse Review von Dir!👍
Und direkt bestellt!☝️😆
Entweder ich lebe in meiner Roborock-Bubble oder die Marke hat sich in jedem Haushalt jetzt schon soweit etabliert, wie Apple, Samsung, Nivea oder Bosch… Ich würd das gute Stück auf alle Fälle nicht missen wollen - kann den S7 nur weiterempfehlen… uneingeschränkt! - Zum Video - wie immer bombe :) - Danke dafür!!!!
Mein S7 ist heute gekommen. Bin gespannt und freue mich auf das Testen.
Danke für das Video. Ich habe den S5 schon seit längerem im Einsatz und seit ein paar Monaten auch noch den S7 (ich habe zwei Etagen). Beide Geräte fahren mindestens einmal täglich, weil wir zwei Katzen haben. Der S5 fährt sogar dreimal täglich, wobei er einmal das Obergeschoss vollständig reinigt und zweimal nur im Badezimmer, weil dort die Katzenklos stehen und die beiden Katzen beim Aussteigen immer etwas Streu auf dem Boden verteilen. Mit beiden Geräten bin ich sehr zufrieden. Was mir bis jetzt fehlt, ist, dass ich die Wischrichtung vorgeben kann. Auf unserem Laminatboden hinterlässt der Staubsauger Wischspuren, die man aber nur sieht, wenn er quer zur Verlegerichtung fährt. Da er in der Regel in einem Raum immer die längere Distanz als Fahrtrichtung nimmt, habe ich mehrere Zonen eingerichtet, um ihn so in die Verlegerichtung zu zwingen. Da würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, ihm die Richtung einfach über die App vorzugeben. Der S5 hat ja noch so eine Bodenmatte, weil er das Wischtuch ja nicht anheben kann. Da stelle ich fest, dass Schmutz, der unter dem Wischtuch haftet, teilweise an der Mattenkante abgestreift wird und er sich dann dort sammelt. Dieses Problem hat der S7 glücklicherweise nicht.
Egal was du testest die Videos sind immer interessant 👍
Mal wieder ein TOP Review 👍
Danke & Servus aus MUC 😉
Überlege gerade den S7 zu kaufen und habe schon etliche Videos gesehen. Deins muss aber auch noch angesehen werden, gehört einfach dazu !
Wirklich gute Beschreibung ! Kurz und bündig aber informativ...Danke!
Ich habe ihn seit einigen Monaten und er ist einfach toll! Auch erlebt man recht lustige Dinge mit ihm. Mein Hund mochte ihn nie und war immer weg wenn Roborock (genannt Günter bei mir) anfing zu arbeiten. Irgendwann war der Hund aber bei Günter und das fand ich merkwürdig. Also ab in die Küche. Da hatte Günter den gelben Sack in der Küche verteilt und der Hund "kontrollierte" was da alles drin war. 😂
Super Video! Mit dem Code erspart man sich immerhin doch auch ein bisschen was ☝🏼
Danke für das tolle Review, habe mir jetzt eines zugelegt.
❤sehr schön gemacht 👍
Hallo Adrian! Finde ich super, dass Du auch solche Tests machst! 👍 Habe mir in der Black Week einen modernen Akkusauger geleistet (Dreame T20 Pro) und bin super happy! Der Roborock hat mich auch gereizt aber habe noch einen Saugroboter und werde mir da vermutlich erst in 1 Jahr einen neuen leisten. In der Kombi sind Akku-und Saugroboter klasse, glaube aber, dass die Absaugstationen eine wirklich großartige Neuerung darstellen! ☺️👍
Tolle Reviews immer ! Weiter so 👍🏾
Danke für das Review. Ich habe ein paar Fragen.
Wie erfolgt das Reinigungsmangement in einem Haushalt mit mehr als einer Etage? Ist es sinnvoll dafür mehr als eine Ladestation zu installieren?
Wie groß darf die Gesamtfläche für einen Roborock sein?
Welche Art Akku ist verbaut?
Vielen Dank weiter so.
Guten Tag
Lieber der S7 holen oder direkt zum S7 MaxV greiffen?
Lg
Hallo kann man zwischen saugen und wischen auswählen oder macht er es selber ? Mit freundlichen Grüßen
Sehr informatives und gut strukturiertes Video! Vielen Dank
Wenn man den Tank auffüllt, wie wieviel Quadratmeter kann er dann wischen? Kann das Wasser tagelange im Roboter bleiben?
Wie sind die Langzeitqualitäten? Mein Vorwerk VR100 hat über 7 Jahre gehalten und ich bin am überlegen, mir den S7 zu holen. Gibt es Erfahrungen ob der S7 haltbar ist? Habe keine Lust mir alle 4-5 Jahre einen neuen Roboter zu kaufen
Hey, das Video ist zwar etwas älter aber wir suchen zurzeit nen Saugroboter. Leider haben wir teilweise Türschwellen mit 2,5 cm höhe. Im Video wird zwar gesagt, dass er maximal 2cm schafft aber wie sähe das aus wenn man ein kleines brett in höhe von 0,5-0,7 cm vor die schwelle legt? Dann müsste das doch eigentlich schaffbar sein oder? Wir können leider keine Rampen hinlegen da wir sonst die Türen nicht mehr schließen können.
Mal zwei Fragen, vll gibt dazu ja Erfahrungen: wie schaut es mit Teppichen aus, die oben als Belag längere Haare haben? Und unter welche Höhe kann der Sauer fahren, z.B unter Sofas? Danke schon vorab!🥹
Hallo, danke für das Video, ich habe einen anthrazitfarbenen Boden und Teppich, würde das klappen? Habe nämlich gehört, er fährt nicht über dunkle Böden oder Teppiche
Zum Thema nicht mehr beiliegende Kunststoffmatte: auf unserem geölten Echtholzparkett gibt es nach einem Monat leider einen unschönen Wasserfleck. Daher sollte man den Wischlappen immer abmachen.
Vielen Dank für das großartige Video!
Kann man den S7 auch über die Siri „steuer“?
Zumindest der der S7 sein vorkonfigurierten Programm startet und loslegt?
Ich besitze seit 1Woche den Roborock S7 und muss zugeben, ich bin noch etwas überfordert, gerade was die Karte/ Sperrzonen etc.angeht, da hätte es für mich gerne noch mehr Infos geben können.
Ansonsten ein sehr informatives Video, Danke dafür.
Schön, daß die Walze aus Gummi besteht. Mein Hund haart nämlich manchmal stark. Empfiehlst Du den S7 für Hundehalter?
Obwohl ich einen Hund habe, kann ich nicht viel aus Erfahrung dazu sagen, da mein Hund nicht haart. Ich finde aber auf jeden Fall, dass es jetzt besser ist als beim Vorgängermodell (S6).
Mit zwei Dackeln sind wir absolut zufrieden, bis auf den blöden Staubbehälter.
Ich empfinde auch das sich die langen Haare meiner Freundin wenig drin verdüdeln
Kleiner pro Tipp
Von einem Tempo Taschentuch eine Schicht abziehen und die mit dem Filter einklemmen. Das wird dir viel arbeite ersparen
Hallo und Danke für Ihr tolles Video. Ich habe Ihn heute bestellt. Was mich sehr interessiert. Wie ist es mit heißem Wasser und Reinigungsmittel? Mfg
Er sagte im Video, dass man lt. Hersteller nur Wasser verwenden soll. Bei der geringen Menge Wasser die auf das Tuch gegeben wird, kühlt im Falle von warmen Wasser dies sofort auf Boden Temperatur ab.
Danke, Super video und sehr neutral und gut im Detail analysiert. Habe eine kurze Frage. Wie lange reicht der 400ml Wasserbehäter bei der höchsten Wisch Einstellung ca. 50, 75 oder sogar 100m2. Wir haben 125m2 mit Vinylboden, deswegen recht wichtig. Eine Einschätzung wäre super. Tausend Dank Reiner
Ich habe den Roborock S7. Das Wischtuch wird in der Ladestation nach meiner Erfahrung leider nicht ausreichtend angehoben, sodass dieser auf dem Boden aufliegt. Empfehle hier eine Matte nachzukaufen oder das Wischtuch nach jedem Wischen zu entfernen, da dies zu unangenehmen Flecken auf dem Boden führen kann. Habe den Roborock seit 4 Monaten und bin ansonsten absolut zufrieden.
Ich bin auch super zufrieden mit meinem in schwarz... Bei meinem lag aber eine Kunststoffmatte bei, diese kann zwar nicht an der Ladestation angesteckt werden wie bei älteren Modelen, sondern nur auf den Boden aufgeklebt werden.
Ich besitze auch einen S7, jedoch wischt er nach kurzer Zeit nur noch ca 3-4cm Breite Streifen, also nur die Mitte. Hat jemand eine Empfehlung? Ja ich habe alles gereinigt und die Reinigung steht auf maximalem Wasser. Danke schonmal!
Haben Sie eine Lösung für das mangelndes wischen gefunden?
Das gleiche Problem beim meinem Gerät. Bin sehr dankbar für eine Empfehlung.
Wie schlägt er sich denn auf schwarzen Teppichen? Unser Saugroboter muss da leider passen, da er die schwarze Fläche als Abgrund interpretiert.
ich hab mal den katzennapf vergessen wegzustellen, dort war nassfutter drin. der roboter zog dann den napf hinterher und eine spur mit katzenfutter 🤣 schöne sauerei 🤣🤣
Mit Tierkot ist es noch schöner
Der s7 plus kostet 899, wenn ich mir absaugstation und s7 einzeln kaufe komme ich fast 100 Euro weniger. Wieso ist das so? Lg
Hallo Adrian, handelt es sich um den S7 um die 2021 Version? Diese gibt’s auch bei AMAZON
Der S7 ist 2021 erschienen bzw. es gibt keine ältere Version. Höchstens die Vorgängermodelle.
Wie oft musst du den Staubbehälter leeren? Lohnt sich die zusätzliche Absaugstation?
Da bin ich immer noch am Überlegen. Es hängt natürlich ganz von der Fläche und dem Grad der Verschmutzung ab. Ich entleere den Behälter alle 3 Reinigungsvorgänge.
mit 110qm + hund und katze lohnt sich das auf jeden fall :)
Ich bekomme den S7 leider nicht in der Xiaomi App eingerichtet. Erstes Problem: Der S7 taucht gar nirgends in der Geräteliste auf zum adden. Wenn ich dann einfach auf Roborock Vacuum gehe kann ich die Verbindung über wlan ganz normal herstellen und wird auch per Sprachausgabe vom S7 bestätigt. Am Ende des Prozesses jedoch taucht das Gerät nirgends unter Meine Geräte auf und ich habe keinen Zugriff darauf. Weiß jemand eine Lösung ? Schade um das viele Geld für den Saugroboter, denn ohne die App macht er keinen Spaß…
Kann man das Wasser in dem Tank drin lassen und mit dem reinigungsplan wischen lassen?
man kann mit oder ohne wischen planen. meiner saugt und wischt jeden zweiten tag, saugt aber jeden tag. wasser lasse ich drin
Hab den S5 und kauf den s7 für meine neue Wohnung. Möchte nicht mehr ohne sein. Danke
Bin eigentlich auch zufrieden damit, habe aber einen Defekt am Stoßfänger, wodurch dieser immer hängen bleibt. Leider habe ich zwar über Amazon aber nicht bei Amazon gekauft - jetzt kümmert sich leider niemand um das Problem.
Dank deinem Video eben bei Amazon bestellt.
Gibt es eine Absaugstation?
Über die Wischfunktion liest man ja wirklich zwiegespaltene Beurteilungen. Von gut bis Spielerei und Kratzern im Boden alles dabei. Preis-Lesitung wäre für viele wahrscheinlich beim S5 besser.
Liefert so ein Roboter wirklich ein brauchbares Resultat oder ist es einfach nur spielerei (== und nur gut für das Ego "ich muss nicht mehr putzen') ?
Nun der Staubbehälter ist nach einem Reinigungsvorgang schön mit Staub/Schmutz gefüllt und man sieht auch, dass staubige Stellen sauberer aussehen. Meinen Dyson mit seiner deutlich höheren Saugkraft ersetzt er trotzdem nicht wenn es um eine wirklich gründliche Reinigung geht.
Kann man die App auch auf zwei Geräten installieren? Android und iOS gleichzeitig? Super Video, wie immer👍
Du kannst dein Zuhause in der App teilen. Geht also ganz einfach.
@@sh9688 wow vielen Dank für die Info. Mein Freund und ich haben uns nach diesem Video einen bestellt. Und da unser Haushalt beides nutzt war das ein wichtiger Punkt
Preisfrage ... wie geht er mir Hundescheixxe um?
Wie? Der kann Teppich auch ?
Sehr gut gemacht, Danke
Meiner verschmiert den Dreck. Warum weiß ich auch nicht.
Süßer Hund 🥰
Was ist das für eine Rasse?
@@76Fozzie
Das ist ein Lagotto Romagnolo, ein italienischer Trüffelhund. 😌
Was mir nicht in den Kopf will das die schwarze Version 100 Euro billiger ist ??
Aktuell liegt die Preisdifferenz bei 5€. Ich denke die Preise auf Amazon schwanken immer sehr stark.
Wie viele Quardatmeter hat deine Wohnung?
Gereinigte Fläche 39m², er hatte aber noch ungereinigte Flächen lt. App-Ansicht. Tippe so auf ca. 46m² bis 50m² gesamte Fläche.
Offiziell ist wohl ein EPA Filter verbaut, also kein HEPA Filter, das ist schon mal schlecht und unverständlich. Man kann aber auch Ersatzfilter kaufen, das sind dann laut Beschreibung HEPA Filter. Was ist hier also nun Sache?
Vielleicht kann jemand meine Frage beantworten, ich stelle sie jetzt mal bei allen Review-Videos des Roborock S7 ... Ich bin von dem Teil sehr begeistert (privat vor einigen Tagen angeschafft, mit Absaugstation), da wir sehr seit kurzer Zeit zwei nicht mehr ganz junge, total liebe und leider stark haarende Katzen haben. Wenn der Roborock zweimal täglich durch die Bude fährt, sieht es nicht mehr so versaut aus - auch wenn man in manchen Ecken natürlich dennoch Hand anlegen muss.
Im Überschwang der Begeisterung habe ich mir einen zweiten auch für meine Gewerberäume bestellt - und deshalb zur Frage, denn jetzt kommen mir Zweifel, ob das wirklich so clever war:
1) Die Etage hat acht einzelne Zimmer. In zeitlich festgelegten Intervallen soll er die alle saugen und wischen. Soweit, so gut - und so klar. Hier weiß ich, was ich tun muss.
2) Zwei dieser Zimmer werden aber häufig pro Tag von Personengruppen betreten - und bei diesen beiden würde ich gerne mit einem schnellen (!) Befehl eine Saug- und Wischaktion anstoßen. Zeitlich ist das nicht planbar. Gibt es eine Art Kurzbefehlsmöglichkeit, die ich bloß noch nicht gefunden habe? (Also: Knopfdruck, "lieber Roborock, fahre in Zimmer 3 und 4 und wische und sauge dort und kehre dann zur Station zurück")
Ich hab‘s. Mit einem (Siri)-Sprachbefehl geht‘s.
Für meine Wohnung völlig ausreichend weiß nicht wie das bei größeren Wohnungen aussieht.
Zeigt eine map seiner Wohnung mit gefühlten 150m2
Oida xD
Finde den von Vorwerk immer noch am besten :)
Fährt er auch eine Treppe hoch und runter
Na wie? Soll er springen???
Wie Update ios15.2 draußen und noch kein Video von dir, du bist doch nicht krank oder? 😂
Am besten ist der Hund. 😂😂
Geisteskrank wie krass entwickelt unsere Technik ist
Wer’s braucht 🥳🥳🥳
Welcher ist der beste Saugroboter auf dem Markt?
S7
@@sh9688 nicht für alle, manche sind mit dem S5 besser bedient. Habe nun schon von einigen gehört und gelesen, dass die Wischfunktion Kratzer hinterlassen hat und nur wenig Nutzen hat.
Da ist man Mit dem S5 aus Preis-Leistungssicht besser dran.
Bin eigt nur für Apple Produkte hier aber Support ist kein Mord - nices Video
Hinweis: Mikrofaser killt lackierte Parkettböden.
Ich wische niiieeeee selber . Warum sollte ich auch?Denn der roborock wischt schon sehr gut da braucht mann nicht mehr selber wischen ist doch verschwänderich
650 EUR hahaha - da putze ich lieber selbst.
Schauen uns gerade übelst stoned das Video an😂😂mega und echt angenehm zum zuschauen
🌟🌟🌟🌟🌟
1