Fugen im Bad
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- Wer ein Bad neu errichtet oder saniert, macht sich wenig Gedanken über die Silikonfugen. Sollte er aber, denn sonst hat er bereits nach wenigen Jahren keine Freude mehr daran. In diesem Video wird
das Problem der falschen Dehnfugen besprochen und erklärt, wie es richtig geht.
#Bad
#Fugen im Bad
#Badfugen
#Silikonfugen
#Dehnfugen
#Fugen
#Bausachverständiger
#Energieberater
#Bodengutachten
#Schimmel
#Schadstoffe
#Klima
#Sachverständiger
#Luftdichtheit
#Luftdichtheitsmessung
#Thermografie
#Warmdach
#Kaltdach
#richtiglüften
#Luftfeuchtigkeit
#Themperatur
#Schimmelpilzbildung
#LüfteninderWohnung
#Lüften
#Stoßlüften
#Bauteil
#Gebäudehülle
#Leckagen
#LuftdichtheitWände
#Be-undEntlüftung
#Traufe
#First
#Kondenswasser
#Unterspannbahn
#Heizcheck
#Verbraucherzentrale
#Sockelabdichtung
#Sockelsanierung
#Sockel
#Haussockel
#EnEV
#GEG
#Förderrichtlinien
#Baukörper
#Flachdach
#Gefälle
#Flachdachgefälle
#Rotalgen
#TatortBauvertrag
#Petition
Guten Tag Hr. Marx, vielen Dank für das informative Video. Auch wenn meine Frage keinen direkten Zusammenhang mit dem Thema zum Video hat, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Es handelt sich um Durchfeuchtungsschäden an innen und außenwände (ca.20cm okff) eines nicht unterkellertem Gebäudes. Welche Methoden können z.b zwischen einem leitungswasserschaden und einem Schäden von außen eindringende Feuchtigkeit am besten unterscheiden?
Guten Tag und danke für Ihre Nachricht. Ja Sie haben Recht, dieses Thema gehört eigentlich in die Sockelabdichtung- bzw. Abdichtungsbereich. Sie können mir aber auch gerne eine E-Mail unter info@svgs-saarland.de zusenden.
Grundsätzlich gibt es bei dem Thema Wasserschäden immer wieder Unsicherheit, ist es ein Leitungswasserschaden oder kommt die Feuchtigkeit von außen ins Innere des Bauwerks.
Und wer ist schuld? Glücklicherweise sind Sachverständige in der Lage die Ursache vieler Wasserschäden unkompliziert zu bestimmen. Wenn herkömmliche Methoden aber versagen ist guter Rat teuer.
Um nun sicher zu analysieren, ob es sich um Kondensat, Leitungswasser oder eindringende Feuchte handelt kann eine Isotopenanalyse helfen. Unser Labor führt solche Analysen durch. Rufen Sie einfach an. Tel.Nr. 06821-9729970
Herr Marx sie haben ein Problem mit ihrem Ton. Wahrscheinlich Mikro abgeschaltet. Bitte noch mal nachsprechen, da dies ein sehr interessantes Thema ist. LG Wolfgang
Hallo und guten Tag, vielen danke für Ihre Nachricht. Wir haben von verschiedenen Stellen sowie von unterschiedlichen Computern und Anzeigegeräten das Video nochmals getestet. Es ist alles ok, Video läuft ohne Probleme und der Ton ist über die komplette Videolänge gut hörbar. Könnte an Ihrer Internetverbindung oder am Computer liegen.
@ Guten Tag, ich habe mehrmals getestet der Fall tritt immer dann auf wenn Sie vor der Kamera live sprechen, alles andere ist OK.
@Wolfgang Balu12. Wir haben das von verschiedenen Servern und mit unterschiedlichen Endgeräten getestet. Bei uns läuft das Video ohne Probleme. Auch die Kamera live Einstellungen. Vlg. probieren Sie es mal mit Ihrem Handy über die mobile Daten.
Kein Ton. Keine Untertitel. Schade...
Sehr geehrter Nutzer, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben alles geprüft und keine Tonprobleme finden können. Es kann aber durchaus sein, dass es bei Verwendung von Monolautsprechern zu Problemen beim Ton kommen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir immer Stereolautsprecher. Der Untertitel wurde hinzugefügt. Ich hoffe, dass ich helfen konnte.