J.S. Bach: "Jesus bleibet meine Freude" | Stuttgarter Hymnus-Chorknaben & Raschèr Saxophone Quartet

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 кві 2024
  • HYMNUS trifft RASCHÈR - Warme Saxophon-Klänge vereinen sich bei der Aufführung von "Jesus bleibet meine Freude" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) mit den zarten Knabenstimmen. Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und das Raschèr Saxophone Quartet unter der Leitung von Rainer Johannes Homburg. Es entsteht eine ungewöhnliche Kombination und seltene Synthese, die nicht oft in Konzerten zu hören und zu erleben ist. Ebenso begleiten Miriam Wieck am Kontrabass und Peter Schleicher an der Orgel den Chor und das Saxophonquartett. Aufgenommen beim Konzert HYMNUS trifft RASCHÈR am 29. Januar 2023 in der Kirche St. Elisabeth Stuttgart.
    Das Raschèr Saxophone Quartet: Christine Rall (Sopran-Saxophon) | Elliot Riley (Alt-Saxophon) | Andreas van Zoelen (Tenor-Saxophon) | Oscar Trompenaars (Bariton-Saxophon)
    Die CD "Chor. Klang. Saxophon - Hymnus meets Raschèr" kann man hier kaufen 👉 www.hymnus.de/der-chor/musik/...
    © CHOR GESANG - Knabenchöre (2024)
    mit freundlicher Genehmigung der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben & des Raschèr Saxophone Quartet
    +++ Stuttgarter Hymnus-Chorknaben +++
    www.hymnus.de/
    / hymnus
    / hymnus_chorknaben
    / hymnuschorknaben
    +++ Raschèr Saxophone Quartet +++
    raschersaxophonequartet.com/
    / raschersaxophonequartet
    / rascherquartetofficial
    / @raschersaxophonequartet
    +++ CHOR GESANG - Knabenchöre +++
    / knabenchormagazin
    / @knabenchormagazin
    / knabenchormagazin
    / knabenchoere
    whatsapp.com/channel/0029Va9Z...
    #StuttgarterHymnusChorknaben #RaschèrSaxophoneQuartet #Knabenchormagazin #ChorGesang #RainerJohannesHomburg #Knabenchor #KulturGutKnabenchor #BoysChoir #ChoralMusic #Hymnus #Stuttgart #KnabenchorStuttgart #HymnusStuttgart #HYMNUSTrifftRASCHÈR #KulturGutKnabenchor

КОМЕНТАРІ • 1

  • @sikoetu5349
    @sikoetu5349 2 місяці тому

    Die warmen Saxophone-Klänge passen sehr gut zum Chor, auch wenn das Stück dadurch natürlich weniger "barock" klingt. Danke für das Hochladen :)