Ich sehe das genau so. Spiele auch beide Spiele bleibe aber immer wieder an Factorio hängen. Was ich an Factorio so gut finde ist das man die Mods scripte auch selber leicht noch so umschreiben kann wie man es haben möchte.😊
Ich habe factorio 2020 zuletzt gespielt, damals mit meinem Sohn ca. 100 spielstunden- offensichtlich gefiel es uns sehr gut! Dann kam satisfactory und ich habe factorio nie wieder angefasst seitdem. Ich mag Kaempfe in so einem Spiel nicht, und mein Sohn war damals zu jung fuer den Nervenkitzel - daher spielten wir im friedlich modus. Ich mag es nicht, wenn meine Basis zerstoert wird - man hat ja schon genug mit den Produktionsketten zu tun. Bei factory fand ich den Grafikstil einfach ... schmutzig. Hochwertig, kunstvoll, ... aber schmutzig. Das gefiel mir nie gut. Satisfactory ist halt einfach der Knaller was immersion, farbenpraechtigkeit, spielfluss etc. angeht. Das gefuehl, eine wunderschoene Welt vollzubauen mit den Fabrikanlagen hat was hoechst unterhaltsames. Ja, die Uebersichtlichkeit bei factorio ist hoeher. Satisfactory 1.0 werde ich sicher nochmal spielen, aber factorio.... da spiele ich lieber shapez 2, selbst wenn factorio als genregruender und aufgrund unserer langen spielzeit einen platz in meinem Herzen behalten wird. Vielleicht komme ich irgendwann nochmal auf den tower defense aspekt zurueck und spiele es dann nochmal frisch.
Als die ersten Infos zu Satis heraus kamen und dann kurze Zeit später die Closed Beta angekündigt wurde, war ich mega Hyped und habe mich zu dieser angemeldet. Einladung zur Closed Beta bekommen, NDA unterschrieben, zwei Stunden gespielt und Factorio gestartet. Zur 1.0 genau das Gleiche: Diesmal bisschen länger durchgehalten (Stufe 3), aber auch dann wieder Factorio geöffnet, weil Satis einfach langweilig war. Ich wollte dem Spiel diesmal einfach mehr Zeit geben. Für mich ist Satis ein Spiel für Spieler, die Grindy, Casual Games bevorzugen, die kein wirkliches Ziel haben. Ja, ich rette die Erde und verschicke daher meine produzierten Waren per Raumschiff... Und danach? Nix. Was bringt es mir zu optimieren? Genau: Nichts. Das heißt für alles eine Produktion hochzimmern und warten? Was will mich daran hindern? Die Inexistente Gefahr? Verspüre bei dem Spiel pure Langeweile. Ich brauche Kämpfe und will in amerikanischer Manier meine Ölfelder mit Atomraketen verteidigen! Und ich will nach Ende des eigentlichen Spiels einen Anreiz haben dennoch alles zu verbessern (-> unendliche Forschung; Ressourcen-Knappheit). Und Grafik ist definitiv nicht alles. Den Pluspunkt, den Satis auch von mir für die Grafik erhält, macht Factorio mit der Mechanik und der Modding-Community tausendmal wett. Mein persönliches Ranking lautet daher eindeutig: 1. Factorio (~5800h) 2. Captain of Industry (~2400h) 3. Dyson Sphere Program (~1300h) ... jedes andere Factory Game, das diese Anforderungen erfüllt. x. Satisfactory (~100h)
Servus, danke und ich verstehe was du meinst. Leider habe ich keine Erfahrung in DSP und mein Ziel ist es nur über Dinge zu sprechen die ich auch selbst wirklich sehr gut kenne 🤪 LG
nach ca. 3100h Factorio (Spieler der ersten Stunde) und 57h Satisfactory (obwohl auch Spieler der ersten Stunde), muss ich sagen, dass Factorio einfach durch die unglaublichen Mods (Krastorio, Bobs&Angels, Pyanodons) unbegrenzt spielbar ist (das mit der Insel würde ich unterschreiben) dennoch ist Satisfactory ein super spiel, das jetzt endlich auch mal durchgespielt werden will ;)
Ich bin gespannt wie sich FOUNDRY entwickeln wird, für mich ist FOUNDRY „NOCH nicht“ vergleichbar mit Factorio und Satisfactory aber er könnte es auch dahin schaffen, wenn die Entwickler gute Ideen da reinbringen. Die Roadmap für Update 2 steht ja auch schon fest und was in der Zukunft noch geplant ist gefällt mir auch. 😊
Ich mag Satisfactory viel lieber als Factorio, aber hauptsächlich wegen des 3D-Aspekts. Bei diesen großartigen Fabrikspielen ist die Perspektive für mich entscheidend. Zum Glück haben wir die Wahl zwischen 2D und 3D!
Ich bin Team Satisfactory. Ich verstehe die Faszination um Factorio durchaus, aber ich mag bei Satis das Mittendrinngefühl. Man baut eine Mehrstöckige Fabrik und bewegt sich in den geschaffenen, am besten noch mit dedizierten Fußwegen und Treppen, um alles bequem zu erreichen. Angriff un Verteidigung brauche ich nicht, eher im Gegenteil, ich will meistens einfach nur bauen und stelle dann die Kreaturen bei Satis meistens auf Passiv oder komplett Wehrlos. Satishabe ich aber jetzt die letzte Zeit kaum gespielt, was sich zum 1.0 Release wieder ändern wird. dann werden bestimmt die nächsten 1500h fällig. Gut, dass ich zufällig nach Release erst einmal knapp 3 Wochen Frei habe.
was bitteschön ist Satisfactory ??? *grins* Factorio liegt klar vorne ! Mit Shapez oder der Nachfolger Shapez 2 werde ich überhaupt nicht warm , dann eher COI oder DSP .
Ich liebe Satisfactory. Tatsächlich habe ich mir Factorio auch angeschaut aber die Steuerung war mir zu hakelig und unständlich. Denke eine direkte Steuerung alla Shapez wäre einfacher. Und bei Satis flutscht alles aus einem Guss. Ein Spiel bei dem man auch viel rechnen und Planen muss und dann wieder bei komplett entspannt beim schön bauen.
Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden bei den Games. Ich finde ja die meisten Automation Games haben was für sich. Gerade bei Satis und Factorio kann ich gar nicht sagen was ich final am besten finde, selbst wenn ich eine leichte Tendenz zu Factorio habe wegen des Kampfes und der Ausbreitung. Aber das ist echt minimal.
ich finde satisfactory zum schluss zu grindig ein factorio hast öfter mehr auf und ab phasen mit der produktion bei satisfactory dauert die lezte forschung ewig und 3 tage
Einen Punkt hast Du vergessen: Modding Beide Spiele haben eine riesige mod-community aber Factorio ist so einfach zu modden dass es selbst modding-nieten wie ich es schaffe!
Na das schreit doch nach einem NEUEN video ^^ Diese Art Videos sind volle "Zeitfresser" nicht das die LP Videos zu kurz kommen :-) Aber ich werde das Thema tatsächlich nochmal aufnehmen. THX für den Tipp
Ganz klar factorio diese tiefe des spiels ist unübertroffen satis hat leider nur den Schönheits Effekt ohne tiefgang. Factorio hat eine endlose iq Anforderung mit den Schaltungen.
Also bitte Leute Factorio nicht immer mit Satisfactory vergleichen jeder weis Satisfactory ist das Beste Spiel ever Factory ist nach 10h öde Bei Satisfactory mach nach 8000h immer noch so viel spass wie beim Anfang
Ich sehe das genau so. Spiele auch beide Spiele bleibe aber immer wieder an Factorio hängen. Was ich an Factorio so gut finde ist das man die Mods scripte auch selber leicht noch so umschreiben kann wie man es haben möchte.😊
Ich habe factorio 2020 zuletzt gespielt, damals mit meinem Sohn ca. 100 spielstunden- offensichtlich gefiel es uns sehr gut! Dann kam satisfactory und ich habe factorio nie wieder angefasst seitdem. Ich mag Kaempfe in so einem Spiel nicht, und mein Sohn war damals zu jung fuer den Nervenkitzel - daher spielten wir im friedlich modus. Ich mag es nicht, wenn meine Basis zerstoert wird - man hat ja schon genug mit den Produktionsketten zu tun. Bei factory fand ich den Grafikstil einfach ... schmutzig. Hochwertig, kunstvoll, ... aber schmutzig. Das gefiel mir nie gut. Satisfactory ist halt einfach der Knaller was immersion, farbenpraechtigkeit, spielfluss etc. angeht. Das gefuehl, eine wunderschoene Welt vollzubauen mit den Fabrikanlagen hat was hoechst unterhaltsames. Ja, die Uebersichtlichkeit bei factorio ist hoeher. Satisfactory 1.0 werde ich sicher nochmal spielen, aber factorio.... da spiele ich lieber shapez 2, selbst wenn factorio als genregruender und aufgrund unserer langen spielzeit einen platz in meinem Herzen behalten wird. Vielleicht komme ich irgendwann nochmal auf den tower defense aspekt zurueck und spiele es dann nochmal frisch.
Als die ersten Infos zu Satis heraus kamen und dann kurze Zeit später die Closed Beta angekündigt wurde, war ich mega Hyped und habe mich zu dieser angemeldet. Einladung zur Closed Beta bekommen, NDA unterschrieben, zwei Stunden gespielt und Factorio gestartet.
Zur 1.0 genau das Gleiche: Diesmal bisschen länger durchgehalten (Stufe 3), aber auch dann wieder Factorio geöffnet, weil Satis einfach langweilig war. Ich wollte dem Spiel diesmal einfach mehr Zeit geben.
Für mich ist Satis ein Spiel für Spieler, die Grindy, Casual Games bevorzugen, die kein wirkliches Ziel haben.
Ja, ich rette die Erde und verschicke daher meine produzierten Waren per Raumschiff... Und danach? Nix. Was bringt es mir zu optimieren? Genau: Nichts. Das heißt für alles eine Produktion hochzimmern und warten? Was will mich daran hindern? Die Inexistente Gefahr?
Verspüre bei dem Spiel pure Langeweile.
Ich brauche Kämpfe und will in amerikanischer Manier meine Ölfelder mit Atomraketen verteidigen!
Und ich will nach Ende des eigentlichen Spiels einen Anreiz haben dennoch alles zu verbessern (-> unendliche Forschung; Ressourcen-Knappheit).
Und Grafik ist definitiv nicht alles. Den Pluspunkt, den Satis auch von mir für die Grafik erhält, macht Factorio mit der Mechanik und der Modding-Community tausendmal wett.
Mein persönliches Ranking lautet daher eindeutig:
1. Factorio (~5800h)
2. Captain of Industry (~2400h)
3. Dyson Sphere Program (~1300h)
... jedes andere Factory Game, das diese Anforderungen erfüllt.
x. Satisfactory (~100h)
Ganz klar Satis 😊
Äpfel und Birnen! ICH mag beide!😊
schönes Video. Mir fehlt jetzt nur noch n Vergleich Factorio zu Dyson Sphere ;-)
Servus, danke und ich verstehe was du meinst. Leider habe ich keine Erfahrung in DSP und mein Ziel ist es nur über Dinge zu sprechen die ich auch selbst wirklich sehr gut kenne 🤪
LG
Sehr gut erklärt , für mich ist Satisfactory ein super spiel.
Allerdings kommt es um längen nicht an Factorio dran
die Antwort ist einfach beide!!
Es gibt ja gar keine Diskussion, die braucht man beide und spielt man beide
nach ca. 3100h Factorio (Spieler der ersten Stunde) und 57h Satisfactory (obwohl auch Spieler der ersten Stunde), muss ich sagen, dass Factorio einfach durch die unglaublichen Mods (Krastorio, Bobs&Angels, Pyanodons) unbegrenzt spielbar ist (das mit der Insel würde ich unterschreiben)
dennoch ist Satisfactory ein super spiel, das jetzt endlich auch mal durchgespielt werden will ;)
Ich bin gespannt wie sich FOUNDRY entwickeln wird, für mich ist FOUNDRY „NOCH nicht“ vergleichbar mit Factorio und Satisfactory aber er könnte es auch dahin schaffen, wenn die Entwickler gute Ideen da reinbringen. Die Roadmap für Update 2 steht ja auch schon fest und was in der Zukunft noch geplant ist gefällt mir auch. 😊
Ich mag Satisfactory viel lieber als Factorio, aber hauptsächlich wegen des 3D-Aspekts. Bei diesen großartigen Fabrikspielen ist die Perspektive für mich entscheidend. Zum Glück haben wir die Wahl zwischen 2D und 3D!
So ist es und ich liebe selbst BEIDE Spiele. Wenn ich auch mit Factorio eher ins Bett gehen würde
🎉🎉🎉
Ich bin Team Satisfactory. Ich verstehe die Faszination um Factorio durchaus, aber ich mag bei Satis das Mittendrinngefühl. Man baut eine Mehrstöckige Fabrik und bewegt sich in den geschaffenen, am besten noch mit dedizierten Fußwegen und Treppen, um alles bequem zu erreichen. Angriff un Verteidigung brauche ich nicht, eher im Gegenteil, ich will meistens einfach nur bauen und stelle dann die Kreaturen bei Satis meistens auf Passiv oder komplett Wehrlos. Satishabe ich aber jetzt die letzte Zeit kaum gespielt, was sich zum 1.0 Release wieder ändern wird. dann werden bestimmt die nächsten 1500h fällig. Gut, dass ich zufällig nach Release erst einmal knapp 3 Wochen Frei habe.
was bitteschön ist Satisfactory ??? *grins*
Factorio liegt klar vorne !
Mit Shapez oder der Nachfolger Shapez 2 werde ich überhaupt nicht warm , dann eher COI oder DSP .
Ich liebe Satisfactory. Tatsächlich habe ich mir Factorio auch angeschaut aber die Steuerung war mir zu hakelig und unständlich. Denke eine direkte Steuerung alla Shapez wäre einfacher. Und bei Satis flutscht alles aus einem Guss. Ein Spiel bei dem man auch viel rechnen und Planen muss und dann wieder bei komplett entspannt beim schön bauen.
Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden bei den Games.
Ich finde ja die meisten Automation Games haben was für sich.
Gerade bei Satis und Factorio kann ich gar nicht sagen was ich final am besten finde, selbst wenn ich eine leichte Tendenz zu Factorio habe wegen des Kampfes und der Ausbreitung. Aber das ist echt minimal.
ich finde satisfactory zum schluss zu grindig ein factorio hast öfter mehr auf und ab phasen mit der produktion bei satisfactory dauert die lezte forschung ewig und 3 tage
Einen Punkt hast Du vergessen: Modding
Beide Spiele haben eine riesige mod-community aber Factorio ist so einfach zu modden dass es selbst modding-nieten wie ich es schaffe!
Na das schreit doch nach einem NEUEN video ^^
Diese Art Videos sind volle "Zeitfresser" nicht das die LP Videos zu kurz kommen :-)
Aber ich werde das Thema tatsächlich nochmal aufnehmen.
THX für den Tipp
Ein gutes Spiel setzt (für mich) auch eine gute Grafik voraus. Die Augen spielen nun mal mit. Daher liegt Satisfactory klar vorne.
Ganz klar factorio diese tiefe des spiels ist unübertroffen satis hat leider nur den Schönheits Effekt ohne tiefgang. Factorio hat eine endlose iq Anforderung mit den Schaltungen.
Also bitte Leute Factorio nicht immer mit Satisfactory vergleichen jeder weis Satisfactory ist das Beste Spiel ever Factory ist nach 10h öde
Bei Satisfactory mach nach 8000h immer noch so viel spass wie beim Anfang
ist ja nur gut, dass das deine Meinung ist und nicht anderer..... und du kannst sie gerne behalten 😂😂
@@viktor7360 Das weis ich auch aber es lästig immer mit Satisfactory zu vergleichen