Das glaubt mir keiner! Canon RF 200-800mm vs 100-500 (vs das Phantom!)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Verrückte Welt! Da war ich mit meinem Vergleichstest zwischen dem Canon RF 200-800 und dem RF 100-500 fast fertig, als mir einfiel, noch ein anderes Objektiv mit ins Rennen zu schicken. Eine Kombination, die kleiner, leichter und vor allem viel günstiger ist. Nennen wir diese Kombination: Das Phantom!
    Und was soll ich sagen? Das Phantom schlägt sich verdammt gut. Viel besser erwartet,so gut, dass es mir kaum einer glauben wird und so gut, dass ich echt nicht weiß, welches Objektiv ich empfehlen soll.
    Welches ist denn dein Favorit?
    Hier all Infos zum Gutschein-Code bei Foto Mundus
    10€ Rabatt
    Gutscheincode: 10marcarzt
    (Mindestumsatz: 50 Euro | Einmalig einlösbar je Kunde | Gültig bis zum 30.04.2024)
    → Foto Mundus Second Hand: bit.ly/gebrauchte-kameras-mundus
    → Foto Mundus Kontakt: bit.ly/foto-mundus-kontakt
    → Foto Mundus Kundenzufriedenheit: bit.ly/kundenzufriedenheit-mu...
    Kameras und Objektiv aus dem Video bei Foto Mundus:
    → Canon EOS R8: bit.ly/EOS-R8-mundus
    → RF100-500: bit.ly/rf500-400-mundus
    → RF200-800: bit.ly/rf200-800-mundus
    → Sony RX10 IV: bit.ly/rx10iv-mundus
    Kameras und Objektiv aus dem Video bei Amazon.de*:
    → Canon EOS R8: amzn.to/48BtuuJ
    → RF100-500: amzn.to/41WvI5G
    → Sony RX10 IV: amzn.to/41SViZq
    Übersicht über alle RF.-Objektive: reisezoom.com/canon-rf-objekt...
    Auch ein gutes und deutlich günstigeres Canon-Tele ist das RF100-400. Hier findest du meine Videos darüber:
    • Das Canon RF 100-400 i...
    • Aprilwetter mit dem Ca...
    Inhalt:
    00:00 Blindtest
    01:45 Meine Annahme vor dem Test
    03:10 RF 200-800 von außen
    04:34 RF 100-500 von außen
    07:00 Preise
    07:31 technische Daten
    10:00 Schärfe / Bildqualität im Vergleich
    13:12 Bildstabilisator 200-800
    17:13 Unterwegs mit dem 200-800
    19:09 Auflösung Phantom
    20:08 Naheinstellgrenze (Pseudomakro)
    20:53 Fazit
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 63

  • @dirkbauermeister5309
    @dirkbauermeister5309 3 місяці тому

    Hallo Marc, wieder ein tolles Video mit Deinen interessanten Anmerkungen. Was für einen Schultergurt benutzt Du? War kurz ziemlich am Ende Deines Videos zu sehen. Gruß Dirk

  • @ohnekaffeegehtnix2970
    @ohnekaffeegehtnix2970 5 місяців тому

    Danke für diesen Vergleich! Ich fand den sehr interessant.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому

      Bitte!

    • @M.N.-wl1vv
      @M.N.-wl1vv Місяць тому

      Ich hänge mich an, Danke! Ich stell mir jetzt auch vor, dass man lieber ein nicht verwackeltes 500mm Bild hinterher cropt, da machen mehr Megapixel Sinn, als unbedingt 800er Brennweite zu bändigen. Video out of the Box vom 800mm Objektiv, macht dagegen wieder Sinn für mich.

  • @wallbreakerx9662
    @wallbreakerx9662 19 днів тому

    Toller Vergleich aus der Hand und wirklich tolles Video danke dafür. Aber leider zeigen Werte im Labor andere Ergebnisse gegenüber deinem Phantom.

  • @eh1857
    @eh1857 3 місяці тому +1

    Man darf bei all diesen Tests nicht vergessen, dass es bei den Objektiven auch eine gewisse Serienstreuung gibt. Vor allem bei den Consumerobjektiven sind die nicht zu unterschätzen. Das 200-800 ist ja kein L-Objektiv. Ich selber habe im Laufe der Jahre 3 "nicht L-Objektive " umgetauscht und jeweils wesentlich bessere zurück bekommen.
    Bei L-Objektiven ist mir das noch nie passiert, vermutlich ist da die Endkontrolle einfach sorgfältiger. Kann man bei den Preisen ja auch erwarten.

  • @wolfgangfehringer3687
    @wolfgangfehringer3687 5 місяців тому

    Danke für deinen mal anderen Test. Hab schon viele Videos über das 200-800 geschaut auch Videos in englischer Sprache, denke es ist für Wildlife ein tolles Objektiv mit vielen sehr guten Bewertungen. Danke nochmals, mach weiter so,
    Gruß Wolfgang 👍

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому

      Ja, es ist gut, weil man vor allem von 200-800 einfach alles drin hat. Und wie im Video schon gesagt, ich weiß gar nicht welches Objektiv besser ist, die haben alle ihre Vor- und Nachteile.

    • @Karlobe
      @Karlobe 5 місяців тому

      Nun ja Marc, ich habe mir das RF 100-400 mm gekauft ich war damit im Zoo und bin damit sehr zufrieden, selbst mit Extender war der Ausschuss nicht all zu groß. Den extender habe ich mir noch mit Marc20 gekauft, danke dafür. Das ganze hatte ich dann noch an der R7 das war natürlich ein guter Zoom. Ich denke aber noch über die beiden Grade vorgestellten Objektive nach. Tendiere da tatsächlich zum 100-500 wegen der besseren Blende. Der extender Bereich ist denke ich mal nicht allzu störend. Da man mit der Verwendung des teles und ext. Doch eh entfernte Motive schießen möchte. Bin nun mal gespannt ob ich dieses Mal ein Feedback erhalte. Ich glaube du antwortest eh nur noch Leuten die dich unterstützen. Ist aber auch nicht so wild. Deine Videos finde ich dennoch toll.

  • @Frank-wg2yu
    @Frank-wg2yu 5 місяців тому

    Gelungene Vorstellung. Bin auf der Suche nach Zoomobjektiven. Werde das 100-500mm Objektiv mal schärfer fokussieren. Hat viel Spaß gemacht zuzuschauen. Gruß Frank

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Das Ding ist echt super ... aber der Preis ist nur gerechtfertig, wenn man es oft benutzt.

  • @burkhardkolzsch9143
    @burkhardkolzsch9143 4 місяці тому

    Jetzt wäre ich sehr neugierig, wie das rf100-400 mit Extender 2.0 abgeschnitten hätte. Ja das Gewicht war für mich der Hauptgrund obige Kombination zu wählen und es war erstaunlich gut im Vergleich zum rf200-800. Hast du dazu Vergleiche?

    • @reisezoom
      @reisezoom  4 місяці тому

      Nein, da habe ich leider keinen Vergleich. Ich kenne nur das RF100-400 ohne Extender. Das würde ich wegen des Preises dem RF100-500 vorziehen.

  • @KitoRaupp
    @KitoRaupp 5 місяців тому +2

    Da bin ich ja froh, noch die alte Sony DSC-RX10 III zu haben, die hat zwar im Gegensatz zur RX10 IV keinen Phasenvergleich-Autofokus, dafür aber laut Digitalkamerapunktde eine leicht bessere Bildqualität.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +3

      Von der Bildqualität her sollten die sich nix geben. Die III hatte ich auch schon im Test, aber der AF ist schon so eine Sache. Bei der IV ist er zwar auch nicht mehr auf der Höhe einer EOS R8 aber immer noch verdammt gut.

  • @AB-fy7zw
    @AB-fy7zw 5 місяців тому +2

    Ich wollte mir immer die Sony Rx10iV kaufen ,aber immer gezögert, jetzt hat es mich wieder erwischt das ich Sie haben möchte:) aber vielleicht kommt ja bald eine RX10V 😅

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +2

      Ich habe die Hoffnung bei den 1" Kameras ja eigentlich aufgegeben, aber ich habe mir in den letzten Tagen insgeheim tatsächlich auch eine RX10V gewünscht.
      Minimal größerer Body, besserer Sucher, 4K60 und ein Schwenkdisplay. Mehr will ich gar nicht.
      Ah doch, den Touchscreen der ZV1 Mark II noch.

  • @wolfrainerschmalfuss3515
    @wolfrainerschmalfuss3515 5 місяців тому +1

    Mein Sohn, der mit seiner Bridgekamera SONY HX400V die Welt bereist hat und damit sagenhafte Fotos gemacht hat, hat mir die Kamera, die ihm derzeit geschenkt hatte, wieder zurückgegeben, weil er leider wenig Zeit hat, damit zu fotografieren! Ich habe damit jetzt in einem Urlaub in Brügge (Belgien) damit hauptsächlich die maximale Brennweite von 1200mm (!) aus der Hand benützt und ich bin von dem Ergebnissen sehr beeindruckt! Das Carl Zeiss Vario-Sonnar hat einen Bereich von 24mm - 1200mm! Die Ergebnisse damit, sprechen für sich!

  • @berndpache8101
    @berndpache8101 5 місяців тому

    Shirt passend zur Objektivfarbe - das nenne ich mal mitgedacht....

  • @reinerkloeters4971
    @reinerkloeters4971 4 місяці тому

    Ja klar, alle haben ihre Vorteile u. die RX10IV hatte ich ja auch. Wenn es um Tele geht, bin ich aber mit meiner Olympus im MFT-Segment mit vergleichbarer Brennweite doch noch besser aufgestellt, auch wenn ich preislich dann nicht unbedingt mit einer jetzt "günstigen" RX10IV direkt mithalten kann.

  • @derdellendoktor
    @derdellendoktor 5 місяців тому

    BitBox. Höchst sympathisch! 😊
    Wie immer ein tolles Video. Danke für besten Content rund ums Thema Kamera. ❤
    Ich hätte das Phantom auf B, 100-500 auf C und 200-800 auf A getippt. Also zumindest eins richtig 😅.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Neue Hülle fürn Rechner und die Kinder haben die Aufkleber drauf geklebt. Ich hab erst beim Schnitt gemerkt, dass der BitBox-Aufkleber so prominent da drauf ist. Passt aber.

    • @derdellendoktor
      @derdellendoktor 5 місяців тому +1

      @@reisezoom absolut 💯

  • @skyscraperfan
    @skyscraperfan 5 місяців тому

    I mag mein EF 100-400 II sehr. Das Objektiv habe ich gebraucht, aber im sehr guten Zustand für 1350 Euro gekauft und ich würde es auch gerne weiter verwenden, wenn ich einmal auf spiegellose Kameras umstelle. Im Gegensatz zum 100-500 funktionieren dort Konverter im gesamten Brennweitenbereich.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Das ist auch so ein Punkt, wofür so viel mehr Geld ausgeben, wenn man mit ein bisschen mehr Gewicht zwar etwas weniger Brennweite, dafür aber mehr Lichtstärke bekommt.

  • @gofoodinku
    @gofoodinku 5 місяців тому +2

    Ich würde das 600f4 und das 100500er nehmen. ich muss nur noch eine passende Bank für den Überfall suchen ;)

    • @Sevilla82
      @Sevilla82 5 місяців тому +1

      Bin dabei 🙈

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      War gerade bei unserer Sparkasse und musste feststellen, dass die seit August geschlosse ist. Da geht es also schon mal nicht 😀

    • @gofoodinku
      @gofoodinku 5 місяців тому

      @@reisezoom oh schade. 🤔 Das wird dann irgendwie so schwer.

  • @seimrich
    @seimrich 5 місяців тому

    Interessant, dein wiederkehrender Griff zur Sony RX10 IV ... trotz der "Hassliebe".
    Ich habe eine Canon R, eine R7 mit RF 14-35/f4, 70-200/f4, 24-105/f4 und das 100-400. Dazu - tataa - die Sony RX 10 IV.
    Zu Letzterer empfinde ich keine Hassliebe, ich mag sie ohne Ende, lediglich der 1''-Sensor und dass das WW erst bei 24mm anfängt, ist etwas schade (wiewohl die Kamera für mich immer noch ein Meisterstück darstellt).
    Neben dem Fotografieren zu Hause etc. steht bei mir das Fotografieren auf - zumeist längeren - Motorrad(fern)reisen im Mittelpunkt, eher Reportagefotografie, aus der sich dann auch hin und wieder Reisevorträge ableiten. Da diese Reisen immer auch ein stückweit "Urlaub" sind (und ich nicht Michael Martin heiße ...), will ich mich nicht allzu sehr bepacken, Gewicht und Volumen spielen auf dem Mopped schon eine Rolle.
    Ich plane gerade eine längere Osttürkei-Reise und lege mir schon mal die fotografischen Werkzeuge zur Hand. Bis gestern waren das im Kern die R7 und die vier o.g. Objektive, an APS-C wären also etwa 22 bis 640 mm abgedeckt. (Das ist das, was für mich auf dem Mopped noch akzeptabel und praktikabel ist.) Dann ..., ja dann habe ich dein gestriges Video gesehen ... Mir ist ganz klar, dass ich bis zur Reise noch 25 Mal umpacken werde, aber für den Moment ist das 100-400 erstmal der Sony gewichen. (Ich möchte am Euphrat gerne die Waldrapp-Kolonie fotografieren, brauche als etwa mehr Tele-Reichweite.)
    Mal sehen, was es wird. Bei mir liegt - ehrlich gesagt - immer eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und den tatsächlichen Fähigkeiten vor, die auch durch ein noch so gutes Equipment nicht wettgemacht würde.
    Ich war kurz vor dem großen Erdbeben in der Türkei, in der meistzerstörten Stadt Antakya. Da habe ich mich fast nur auf die Sony gestützt und war unterm Strich - auch dank Hilfe von DxO und Topaz - recht angetan von der Ausbeute.
    Ich denke, es wird bei der zuletzt beschriebenen Zusammenstellung bleiben, zumal ich mir dann die immer als Reserve mitgeführte RX100 III schenken könnte (mit der und dem dann auch zu Hause bleibenden 100-400 habe ich Gewicht und Volumen praktisch kompensiert).
    Okay, das war jetzt vielleicht ein bisschen off-topic, aber es hatte mich, wann immer du von deiner Hassliebe zur RX10 IV berichtetest, immer schon gejuckt, dir meine Haltung zu der Kamera zu schreiben.
    Gruß aus dem Sauerland
    Detlev

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому

      Nee nee, alles gut. Solche Kommentare finde ich super.
      Ja, die RX10 IV ist einfach eine grandiose Kamera, deshalb hole ich sich immer wieder heraus und sie erstaunt mich auch immer wieder, gerade jetzt bei diesem Video. Mich hat die Kamera (mal wieder!) total verblüfft. Ich habe mir jetzt vorgenommen mehr mit ihr zu machen, vielleicht werde ich ja doch noch warm damit. Denn gerade als Ergänzung für lange Brennweiten - was ich nicht so oft brauche - ist das teile absolut super.

  • @thomasschaack-fischer6953
    @thomasschaack-fischer6953 5 місяців тому

    Ich hatte bei einem Canon Fotowalk Das 100-500 mit meinem RF 100-400 zu vergleichen undicht muss sagen ich kann es vom 100-500 am PC nicht unterscheiden ohne Exif Daten zu sehen. Habe auch das200-800 bin noch in der Testphase und unschlüssig in der Bewertung .

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Ja, das ist ja in den meisten Situationen so. Das 100-400 finde ich übrigens super, erst recht, wenn man die Preisdifferenz zwischen dem 100-500 noch mit einbezieht, ist es das um längen bessere Objektiv, für die meisten Anwendungsfälle.

  • @cheraxdeepblue6841
    @cheraxdeepblue6841 5 місяців тому

    Ich habe das 100-500 an der R7 und empfinde das als äußerst empfehlenswert.
    Es gegen das 200-800 zu tauschen kommt nicht in Frage.
    Als zusätzliche Option wäre es dennnoch interessant.
    Luftflimmern macht jeder langen Brennweite das Leben schwer die Beugung kommt noch dazu.
    Dafür gibt man halt keine 20000€ aus 😊
    Grüße André

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Gerade bei der hohen Auflösung der R7 ist das 100-500 bestimmt deutlich besser als das 100-500. Wobei 800mm mit Crop natürlich auch nicht schlecht wären :-)

    • @cheraxdeepblue6841
      @cheraxdeepblue6841 5 місяців тому

      ​@@reisezoom
      Jo das stimmt schon. Ich habe trotzdem ganz passable Aufnahmen mit dem 200-800 und der R7 gesehen.
      Es deckt halt alles im Telebereich ab und das ist schon nice.
      Auch andere Tester im englischen Raum sind der Auffassung das weder das eine noch das andere besser ist.
      Meine Entscheidung bekräftigen die Exif's der Testbilder .
      Am Crop einer R10 waren die 800mm meist nie ausgereizt, der überwiegende Teil der gemachten Bildet entstand zwischen 300 u. 600mm.
      An einer getesten R6mkII war das anders, genau wie mit deiner R8 eine idealerer Kombination finde ich.
      Großer Sensor bessere Ausleuchtung weniger Matsch mehr Details.

  • @andreas_rr
    @andreas_rr 5 місяців тому

    Paar Gedanken meinerseits,
    1., es sind 2 Knöpfe, damit man einen für hoch und einen für querformat hat
    2. zum Stabi, das 200-800 könnte sich auch schlechter anfühlen wegen gewicht (bzw auch Frontlastigkeit) und/oder längerer Brennweite. Das macht dann natürlich nen guten Stabi umso wichtiger, auch wenn man bei belichtungen im bereich 1/2s bis 1/20s mit dem 100-500 besser dran ist, und vielleicht fühlt sich das 200-800 nur "etwas" schlechter an, weil die genannten Umstände bei "nur" 5 Stufen noch mehr Unterschied machen würden. Kanns jetzt nicht so genau beurteilen, aber man kann halt natürlich schwer Stabis von verschiedenen Objektiven mit dem "X Stufen" vergleichen.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      1. cool danke! Aber warum hat das L-Objektiv keine?
      2. nee nee, ich hab das natürlich jeweils bei 500mm auch probiert. Meine trotzdem, dass der im 200-800 schlechter ist, aber schlechter heißt nicht schlecht!

    • @andreas_rr
      @andreas_rr 5 місяців тому

      @@reisezoom puuh, warum das 100-500 keine hat, keine Ahnung.. Es haben ja auch ein paar andere L-Objektive die Funktions-Knöpfe (wobei das entweder die riesigen EF Supertele sind, oder RF objektive, die nach dem 100-500 rausgekommen sind, also das 135mm, das 24-105 F/2.8 und sonst auch wieder riesige Supertele). Vielleicht hatten sie da noch nicht die Idee, die knöpfe wären auf einem nicht-supertele unwichtig, oder es hätte technisch die Größe oder Haptik zu negativ beeinflusst?
      Zum Stabi, wenn beides bei 500mm war, vielleicht dann wirklich das Gewicht? wie ich das 200-800 das erste Mal in der Hand hatte, sind mir die 500g Unterschied zwischen R6 + 200-800 und R6m2 + 800 F/11 + Cage schon sehr ordentlich aufgefallen. Könnte halt wirklich sein, dass das Gewicht alleine (grade weil der Cage in Kombination mit dem leichteren Objektiv den Schwerpunkt doch ein Stück nach hinten zieht) schon 1 Blendenstufen an Gewackel ausmacht. Das heißt ja auch "nur", dass das Gewackel 2x stärker ist, und das ist bei ca 33% mehr Gewicht und einem weiter vorne liegenden Schwerpunkt mMn halbwegs realistisch.
      So oder so, für ein 2kg Objektiv mit diese Länge ist der Stabi definitiv sehr gut. Wäre vielleicht ganz interessant die Objektive mal ohne Stabi zu testen, da müsste man dann merken, wie viel das Gewicht des Objektivs ausmacht.
      Ach ja, weil ich auch dran denke, es steht zwar 5,5 Blendenstufen auf der Webseite (was am langen Ende auch stimmt) aber am Kurzen müsste man mit IBIS zusammen auf 7 Stufen kommen, wundert mich, dass das nicht so genau auf der Webseite steht..

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Der Button ist schon von Anfang an in der RF Spezifikation, irgendeines der ersten RF Objektive hat auch einen, weiß gerade aber nicht welches (das 28-70 vielleicht). Deshalb wundert mich es eh, warum es den Button so selten gibt. Schlussendlich ist es mir aber auch egal, ich brauche ihn eh nicht.
      Ja, kann gut sein, dass es am Gewicht liegt. Ist schlussendlich in der Praxis egal, man muss einfach kürzer belichten und gut. Und ja, die Stabis sind super, ich wollte die auf keinen Fall schlecht machen. Ich hab bei 800mm aus der Hand bei 1/15 Sek. noch scharfe Bilder gemacht ... natürlich nicht alle, aber zur Not geht's.

    • @fafnier6897
      @fafnier6897 5 місяців тому

      @@reisezoom also das das 100-500mm diese 2 Knöpfe nicht hat kann daran liegen das die Entwicklung dieserr erst nach erscheinen des 100-500mm stattgefunden hat. Ich weis gerade nicht welches aber es gibt andere Objektive die diese Knöpe haben aber ich bin auch der Vermutung das all diese "nach" dem 100-500mm rauskamen, vielleicht liegt es ja daran.
      Desweiteren kann aber die Unschärfe auch an der längeren Brennweite und em nicht so stabilen Stativ liegen, wenn bissel wind geht kann das schon sehr unruhig werden, und aus der Hand ist es ein unterschied ob ich mit 800mm fotografiere oder mit 500mm reincrope.
      Ich habe das 100-500mm und hatte überlegt mir das 200-800 vielleicht noch zu holen wenns günstiger geworden wäre, nehme nun aber doch abstand davon und würde mir eher nun den 1,4x Conv. dzu meinenm 2x Conv. zulegen.
      Der Test war sehr aufschlussreich!

  • @saarnews
    @saarnews 5 місяців тому

    Noch günstiger kommt man mit dem Sigma C 150-600 plus Adapter. Wir benutzen dieses Objektiv an der R8 und die Ergebnisse sind perfekt.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому

      Stimmt, sollte dann von Größe und Gewicht im Bereich des 200-800er sein. Aber halt viel viel günstiger.

  • @m.scherf79
    @m.scherf79 5 місяців тому

    Spannender Vergleich. Das 200-800 hat aber den besten Abbildungsmassstab bei 200mm. Das 100-500 ist aber trotzdem minimal besser (0,25x vs. 0,33x).

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Ja bie 200mm, aber wer kauft sich so ein Ding wegen 200mm :-)

    • @m.scherf79
      @m.scherf79 5 місяців тому

      @@reisezoomstimme dir für den "Normaleinsatz" voll zu, aber es ging ja auch um die Nutzung für "Pseudomakros" und da ist dann doch die Abbildung bei maximaler Vergrößerung entscheidend.

  • @TheJochenstyle
    @TheJochenstyle 5 місяців тому

    und du wolltest die eigentlich immer loswerden 😅
    ich geh ohne die rx10 iv gar nicht mehr in die Wildnis.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Loswerden nicht, aber ich werde einfach nicht warm mit der Kamera. Faszinieren tut die mich immer wieder aufs Neue. Ist einfach der Hammer das Ding!

  • @collieultimo
    @collieultimo 5 місяців тому

    Ohne dem 200-800er was abzunehmen, war mit klar, dass das 100-500 besser ist. Ich habe beide probiert, bin aber glücklich mit meinem EF 100-400mm L II. Die Unterschiede der beiden RF Objektive sind zwar da, aber mir nicht das auszugebende Geld wert. Einen Vorteil hat das EF-Telezoom an der R7, mit dem Canon EF-EOS R 0.71x Adapter komme ich auf gute Lichtstärken. Für richtig weit weg, habe ich das RF 800mm f/11, mit dem ich, bei den Collies auf dem Feld, überraschend gute Aufnahmen gemacht habe.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Das RF 800 F/11 hatte ich ja auch schon im Test und war positiv davon überrascht. Wäre als Vergleich hier auch noch interessant gewesen, aber man kann ja nicht alles haben. Das Video ist eh schon zu lang.

  • @wolfgangfehringer3687
    @wolfgangfehringer3687 5 місяців тому

    Ok, also bei 11:50 kann es das 100-400 doch nicht sein. Jetzt bin ich aber mal gespannt!? Weiter gehts 😜

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому

      Jaha, das war der erste Hinweis!

  • @wolfgangfehringer3687
    @wolfgangfehringer3687 5 місяців тому

    So mein Lieber, halte das Video bei 2:42 an und rate mal was du unter der Zauberkiste hast? Ich tippe auf das 100-400?
    Ich schau mal weiter 😛

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому

      Dachte ich mir, dass darauf die meisten Tippen :-)

  • @kaylauw7106
    @kaylauw7106 5 місяців тому

    Sehr Interessant !! Sony hat technisch tolle Kameras und Objektive, aber ich kann mich an die Bedienung von Sony-Kameras einfach nicht gewöhnen. Also bleibe ich auch nach Jahrzehnten bei Canon.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Geht mir genau so. Die RX10 IV haut mich jedes Mal aufs neue um, aber ich werde mit dem Ding einfach nicht warm.
      Ich muss aber zugeben, dass die Bedienung der ZV1 Mark II wirklich gut ist. Wäre also Zeit für ein Update der RX10 IV, damit ich endlich warm mit ihr werde.

  • @WalterReichelt
    @WalterReichelt 5 місяців тому

    Der Sensor der Sony ist bis 1600ASA SUPER. Alles andere ist out of time. Besonders die motorische Brennweitenverstellung hat mich besonders genervt.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Ja, Powerzoom ist zum kotzen, aber (vor allem jetzt) stimmt Preis/Leistung/Gewicht bei der Kamera absolut.

  •  5 місяців тому +1

    Tatsächlich spannend. Ich habe keines der Objektive und sehe auch für mich und meine Art der Fotografie keinen Verwendungszweck. Dennoch habe ich das gerne angeschaut. Lässt man mal alle Emotionen beiseite und ignoriert die Freaks bestimmter Marken vollständig, liegt der Unterschied der Bilder (mal abgesehen von der UA-cam-Kompression, aber tatsächlich schauen sich die meisten Leute ja die Bilder auf einem PC an) im Mikrobereich - wenn überhaupt. Und da fragt man sich (als Nichtanwender) natürlich schon, warum man mehr als das Doppelte für ein Objektiv bezahlen soll, wo man doch für weniger als die Hälfte eine offensichtlich tolle Kamera erhält. Letztendlich zeigt das nur, wie eng im Grunde alle beieinander liegen und das der doppelte Preis keineswegs die doppelte Qualität liefert.

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Danke. Eigentlich kommen die Unterschiede wirklich nur in Extremsituationen zum tragen. Und da muss eben jeder selbst für sich entscheiden, wie oft das bei ihm vor kommt und dank KI-Entrauschen kommt ja auch mir "schlechterem" Equipment immer weiter.

  • @wolfgangfehringer3687
    @wolfgangfehringer3687 5 місяців тому

    Jetzt hast du mich doch total überrascht, kein Objekt, gleich eine ganz andere Kamera 😮

    • @reisezoom
      @reisezoom  5 місяців тому +1

      Wenn ich gleich Kamera gesagt hätte, wäre es zu einfach gewesen :-)