Canon RF 200-800mm REVIEW - Zu lichtschwach oder perfektes Tele für Vogelfotografen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 гру 2023
  • Das Canon RF200-800mm f/6.3-f/9 bietet sehr viel Brennweite für einen vergleichsweise günstigen Preis und kompaktes Baumass. Doch wie viel Kompromisse muss man mit dem Objektiv eingehen? Reicht die Offenblende f/9 in der Praxis? Überzeugt die Bildqualität, die Autofokusperformance und der Bildstabilisator in der Praxis? Gibt es eine Kaufempfehlung?
    Diese Fragen und noch viele mehr beantworte ich im Video.
    Ihr könnt das Objektiv hier kaufen (Affiliate Links):
    Foto Erhardt: tidd.ly/49gyiqG
    Meine Empfehlung für rauschfreie Fotos (Affiliate Links):
    DXO PureRaw 3: tidd.ly/3ZWqi95
    Topaz Photo AI: www.topazlabs.com/topaz-photo...
    Interesse an einem Workshop?
    Dann schreibe mir eine Nachricht: info@naturfotografie-fopp.chHier geht’s zu Übersicht der Workshops: naturfotografie-fopp.ch/wp/wo...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 177

  • @FabianFoppNaturfotografie
    @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

    Ihr könnt das Objektiv hier kaufen (Affiliate Links):: tidd.ly/49gyiqG
    DXO PureRaw 3: tidd.ly/3ZWqi95

  • @ronschuddeboomdigiscoping3693
    @ronschuddeboomdigiscoping3693 6 місяців тому +1

    Very nice as always,Fabian.. you are one of the best😀👍

  • @michaelsteingraber9866
    @michaelsteingraber9866 5 місяців тому +1

    Super Video, vielen Dank und frohe Festtage!

  • @haraldirmler-foto
    @haraldirmler-foto 6 місяців тому +1

    Hallo Fabian,
    interessantes Video. Ich bin auf das nächste Video gespannt wo du die beiden Objektive genau miteinander vergleichst.

  • @jorgpreis6406
    @jorgpreis6406 6 місяців тому +1

    Fabian, ganz tolle Vorstellung des Canon rf 200-800

  • @stefan_hess_fotografie8700
    @stefan_hess_fotografie8700 6 місяців тому +1

    Vielen vielen Dank für dein Review. Ich habe das Objektiv schon lange vorbestellt und warte nun darauf, dass endlich die Lieferbestätigung kommt. Trotzdem ist es natürlich interessant und toll zu hören, dass ich mit der Bestellung keinen Fehler gemacht habe.

  • @rainerw.1175
    @rainerw.1175 6 місяців тому +7

    Danke Fabian für deine Präsentation. Ich bin nur Hobbyfotograf, überlege mir dennoch dieses Objektiv zuzulegen und es an die Canon EOS R7 zu montieren. Dein Video hat mein Vorhaben noch weiter bestärkt.
    Danke und viele Grüße aus Chemnitz
    Rainer 👍

  • @toevvl1
    @toevvl1 6 місяців тому +3

    Hallo Fabian, ein toller Kanal und wieder ein super Video von dir!! Besten Dank dafür. Für mich hat dieses Objektiv für Canon-R-Kameras das zur Zeit beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt. Ich nutze zur Zeit noch das Tamron 150-600 G2 mit Adapter an der R7. Aber durch dein Video bin ich echt angefixt. Bin schon auf deinen Vergleich 100-500 vs. 200-800 gespannt. VG Walter

  • @p.c.1346
    @p.c.1346 6 місяців тому +2

    Danke für das Video Fabian. Bin schon sehr gespannt auf Deinen Vergleich mit dem RF100-500, welches ich mit dem 1,4 Extender nutze. Wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit.😊

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Danke, das wünsche ich dir auch

    • @keeskraaijeveld4704
      @keeskraaijeveld4704 6 місяців тому

      Ich brauche auch dem RF100-500 mit dem 1.4 Extender (auf R7). Ist es "overdone" dieses RF 200-800 zu kaufen, oder ist es eine Ergänzung zu dem 100-500?

    • @ralfspiro8140
      @ralfspiro8140 6 місяців тому +1

      Ich würde es als Ergänzung sehen und genauso mache ich es selbst auch. Nach nur wenigen Tagen wäre das mein Fazit. Werde künftig immer beides mitnehmen

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 5 місяців тому +1

    Münsterländer Senf dazu vom Sofa 🙂 (Bei Dauer Regen Wetter) ich bin ja echt jetzt angefixt was die Linse angeht gefällt mir schon, einen Vergleich mit dem 100-500 fände ich schon Spannend, Danke für die Tolle Arbeit mit dem Video und dem gesamten YT Jahr 2023, Frohe Weih nachten und schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 6 місяців тому +2

    Wow! Ich hätte ja vermutet, dass das RF 200-800mm erst nächstes Jahr verfügbar wäre ... Danke für dieses Video! Das ist eine tolle Weihnachtsüberraschung!

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 6 місяців тому +1

    Solides Objektiv, solides Review!

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Vielen Dank

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 6 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Dieses Objektiv wird viele Käufer finden.
      Ein weiteres in der Reihe mit der Canon den Weg bereitet für neue Enthusiasten (und die Tierfotografie ist einer der wichtigsten Genres hierzu).
      Canon hat eine sehr klare Strategie in zwei Lineups die Profis und die Enthusiasten abzuholen, jeweils mit hervorragenden Angeboten gezielt auf den Bedarf.
      Diejenigen, die auf ein 50mm 1.4 warten, die haben das noch nicht richtig verstanden. Ebenso diejenigen, die auf einen breiten Ausbau von APS-C- Objektiven warten.
      Was Canon hier gemacht hat:
      Bei EF gab es eine Linie mit 100mm Eingangsöffnung: 400DO und 200-400.
      Bei RF ist das jetzt aufgeteilt in ca 107mm mit Profi-Specs (100-300) Filtergewinde 112mm, und ca. 89mm/ Filtergewinde 95mm (eben dieses 200-800). Drunter gibt es dann das Cluster mit 71mm (70-200 und 100-500)
      Jedes Cluster ganz klar ein Baukasten passend für eine Fertigungslinie..
      Das nächste Profi-Zoom wird wieder 112mm Filtergewinde haben, das macht dann 500mm f/4.7 oder 600mm f/5.6. Ich gehe von einem 200-600 4.0-5.6 (ggf Blende 5.6 durchgängig) aus, das ist dann der Nachfolger des 200-400 4.0 in viel leichter und ohne TC für ein Preis leicht oberhalb des 100-300. Natürlich hat das dann den nicht ausziehenden Tubus, ein ungleicher Zwilling des 100-300. Damit ist dann 300mm 2.8 und 500mm 4.0 final beerdigt, keiner wird sich danach sehnen.
      Du wirst dir das 200-600 kaufen, ich wette drauf! (Ich wahrscheinlich auch)

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Danke fürs Teilen deiner Gedanken. Hmm, so reizvoll ein 200-600 f/4-5.6 wäre, ich frage mich, ob sich das neben dem 100-300/2.8 lohnen würde

  • @bjornmayr5945
    @bjornmayr5945 6 місяців тому +6

    Wieder ein super Video von Dir Fabian. Deine Tests schaue ich besonders gerne. Zwei Telezooms würde ich von Canon nehmen. Das 100-400 und das 200-800. Damit hat man alles abgedeckt. Das 100-500 bräuchte man meines Erachtens nicht. Und in Verbindung mit dem 1.4 Extender hat man enorm viel Spielraum

  • @ToxicScorpion1989
    @ToxicScorpion1989 6 місяців тому +2

    Schön dass, du es auch testen darfst. Meins ist Samstag angekommen. Jetzt fehlt nur noch etwas Freizeit und etwas besseres Wetter 😁

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Viel Spass!

    • @ToxicScorpion1989
      @ToxicScorpion1989 6 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Dankeschön. Es ist ein bisschen so wie das Sigma 150-600mm mit Telekonverter nur deutlich höherwertiger und vom ersteindruck leichter.
      Liegt vielleicht daran dass es besser Balanceiert ist

  • @christianherzog1255
    @christianherzog1255 6 місяців тому +1

    Hey Fabian, Danke für die Super Review, freue mich schon auf die Vergleich mit RF 100-500, den ich besitze.. aber bestimmt werde ich 200-800 auch kaufen 😅👍🏻

  • @PascalKammer.
    @PascalKammer. 6 місяців тому +1

    Hallo Fabian, danke für das Video. Freue mich schon auf mein 200-800 was hoffentlich bald geliefert wird. Da ich gerne Filme finde ich die Blende 9 garnicht so schlimm. Hoffentlich gibt es bald ein Schutz von Lenscoat. Gruß

  • @rolanddangelo1
    @rolanddangelo1 6 місяців тому +1

    Danke für das Review. Ein Schärfevergleich mit einem lichtstarken L Objektiv wäre cool.

  • @frsc4633
    @frsc4633 6 місяців тому +2

    Vielen Dank für dein kompetentes und praxistaugliche Video Fabian!
    Als Nikon Fotograf finde ich auch deine Vergleiche mit den Nikon Z Tele Optiken sehr interessant.
    Ich nutze übrigens ein Canon EF 100-400mm f4,5-5,6 und das EF 135mm f2,0 mittels Adapter, an meinen Z Kameras, geht ganz hervorragend mit allen Funktionen wie ein Natives Nikon Objektiv.
    Mein nächster Einkauf wird aber vermutlich das NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR sein, obwohl ich das Canon RF 200-800mm F6.3-9 IS USM auch nutzen könnte.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Gerne ☺️ Ich würde vermutlich auf native Objektive setzen

    •  6 місяців тому

      Ich nutze an meiner Z9 das 180-600mm bei Bedarf mit dem TC 1. 4. Sehr gelungene Kombination zu einem vernünftigen Preis

  • @muttishelfer9122
    @muttishelfer9122 6 місяців тому +12

    Um zu beurteilen wie viel das Objektiv wirklich taugt braucht es auf jeden Fall einen direkten Vergleich mit dem 100-500mm + 1,4 TC.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +6

      Der Vergleich kommt

    • @muttishelfer9122
      @muttishelfer9122 6 місяців тому +1

      @@FabianFoppNaturfotografie super👍

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 6 місяців тому

      Schon gemacht, due abildquslitat des 200- 800 ist nur geringfügig schlechter, und das nur an den Rändern, allerdings enpfindebich das Bokeh als etwas unruhig​@@muttishelfer9122

  • @rickyboller
    @rickyboller 6 місяців тому +7

    Vielen Dank Fabian für dein Video.
    Mein 200-800 habe ich seit drei Tagen im Einsatz und ich bin wirklich sehr begeistert von der Linse.
    Ich habe es auch schon ein paar mal mit dem 1.4 Extender genutzt und auch hier bin ich absolut positiv überrascht.
    Wenn sich die ersten Eindrücke weiterhin so bestätigen wird mein 100-500 wohl kaum noch zum Einsatz kommen.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Das glaube ich. Weiterhin viel Spass

    • @wolfgangfehringer3687
      @wolfgangfehringer3687 6 місяців тому

      Hallo Ricky, mit welcher Kamera hast du das objektiv im Einsatz?

    • @rickyboller
      @rickyboller 6 місяців тому

      @@wolfgangfehringer3687 Hallo Wolfgng,
      ich habe vor zwei Wochen vorübergehend von der R5 zur R6 ll gewechselt. Bis die R5 ll verfügbar ist wird das Objektiv also an der R6 ll genutzt. Somit kann ich leider nichts darüber sagen wie das Objektiv bei 45 Megapixeln auflöst. Ich denke aber das es auch dort mit Schärfe überzeugen kann. Zumindest habe ich diesbezüglich bisher nichts negatives gehört.

    • @wolfgangfehringer3687
      @wolfgangfehringer3687 6 місяців тому +2

      @@rickyboller R6II super👍 für mich derzeit die beste Kamera für diese Preisklasse. Ich hab die R für Landschaft und Portrait sowie Familienfeste. Ich denke die R5II wird mir deutlich zu teuer sein. Bin nur Hobbyfotograf. Viel Spaß mit der Neuen.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 6 місяців тому +2

      ​@@rickybollerfunktioniert an meiner R 5 tadellos und liefert knackscharfe Bilder.

  • @uweklein182
    @uweklein182 5 місяців тому +1

    Sehr guter Beitrag

  • @Mediabert65101
    @Mediabert65101 5 місяців тому +1

    Hallo Fabian, wieder einmal herzlichen Dank für dein informatives Video. Ich bin sehr gespannt auf deinen Vergleich zwischen dem RF 100-500 und RF 200-800. Vor allem stellt sich mir die Frage was 300 mm mehr Brennweite bringen. Ich werde mir wohl eins mieten müssen, damit ich mir diese Frage selbst beantworten kann. Vermutlich wird der Preis mit der Zeit auch noch etwas sinken - hoffe ich zumindest.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Danke! Ich arbeite aktuell am Vergleich 😊

    • @Mediabert65101
      @Mediabert65101 5 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie
      Hallo Fabian, da warte ich gespannt darauf. Da ich mit dem RF 100-500 bildgestalterisch so arbeite, dass das Hauptmotiv nicht immer im Zentrum des Bildes ist, ist man mit dem RF 100-500 wohl klar im Vorteil, da dass RF 200-800 am Rand nicht so scharf ist. Aber Du meintest ja, mit abblenden könne man noch etwas herausholen. Das bedeutet dann aber längere Verschlusszeiten, bzw. höhere ISO und weniger Hintergrundauflösung. Aber eben, wie gesagt: mieten und testen und sich dann eine eigene Meinung bilden. Danke schon im Voraus für dein nächstes Video.
      🤝🤝🤝👍👍👍

  • @thomassager1755
    @thomassager1755 6 місяців тому +1

    Vielen Dank für dieses Video. Noch ein Objektiv, das auf meine Wunschliste kommt. Canon kommt fast schneller mit neuen Linsen raus, als ich meine Liste nachführen kann.
    Für das Weihnachtswochenende habe ich mir jetzt erst mal das 100-500 samt 1.4-Converter zur Miete reserviert, um mal erste Erfahrungen mit der R8 in diesem Brennweitenbereich zu sammeln.
    Grüsse aus dem Seeland, und frohe Weihnachten
    Thomas

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Viel Spass

    • @photography_by_mnl
      @photography_by_mnl 6 місяців тому +2

      bei den Preisen nicht verwunderlich, dass man da nicht hinterher kommt😄
      Viel Spaß mit dem 100-500!
      Als ich noch eine R6 hatte hatte mit diesem Objektiv sehr viel Spaß!

  • @wildlifehappiness
    @wildlifehappiness 6 місяців тому +1

    Letztens noch nach einem review dazu gesucht, danke! Hattest du schon mal das Tamron 150-600 G2 in der Hand?

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      In der Hand schon, aber nicht wirklich getestet

    • @wildlifehappiness
      @wildlifehappiness 6 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Ah okay, sehr schade. Überlege auf welches Telezoom ich gehe, aktuell habe ich noch das RF 100-400, möchte aber mehr haben. Hatte dann das Tamron oder RF 100-500 überlegt, nun sieht das RF 200-800 aber auch sehr interessant aus.

  • @franzzeller5457
    @franzzeller5457 6 місяців тому +2

    Danke fürs Video, allerdings sollte man so ein Test auch bei reellen Konditionen durchführen , die meisten Test über dieses Tele , wurden bei vollem Tageslicht in einer Schneelandschaft durchgeführt, die meisten Tierfotografen sind in den Morgenstunden und Abendstunden unterwegs….. trotzdem finde ich es für Einsteiger sicherlich interessant! Beste Grüße und schöne Feiertage 😁

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Danke! Naja, ich war teilweise schon bei sehr hohen ISO und wenig Licht unterwegs. Beispielsweise der Kormoran

  • @CHEFTAUCHER
    @CHEFTAUCHER 11 днів тому

    Wieder ein sehr interessantes Video Fabian! Ich habe gestern zum ersten Mal versucht mit dem Sony 200-600 freihändig zu arbeiten. Die Fotos sind einigermaßen gelungen. Die Video Clips hingegen sind aufgrund des heftigen Schwenkens der Kamera unbrauchbar. LG-Clemens

  • @user-yv1nv2nv4l
    @user-yv1nv2nv4l 6 місяців тому +1

    Hallo Fabian, danke für das tolle Video. Auch für mich wird der Vergleich mit dem rf 100-500 sehr interessant. Aus der Hüfte: Empfehlung eher für R6 oderR7 (für alles andere fehlt leider das Budget und ich glaube auch, dass hochwertige Linsen etwas wichtiger sind als die Bodys….. oder kommt da ein Widerspruch?

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Nein, keine dumme Idee 😊 Falls die R6 Ii nicht drinliegt, dann schau dir doch auch mal die R8 an 😊

  • @FlokiXCII
    @FlokiXCII 6 місяців тому +4

    Interessantes und kontroverses Objektiv. Erster Gedanke war: Warum macht Canon sowas? Zweiter Gedanke: Gar nicht so so uninteressant und mir kam der Gedanke, es mehr mit einem Om System 150-400 4,5 zu vergleichen, als mit dem Sony/Nikon 200-600. Das 200-800 mit einer R6Mii im direkten Vergleich mit der Om1+150-400 wäre mal total interessant. Vom FOV wäre es ja aufgrund des M43 System nahezu identisch. Preislich wären wir da bei Canon auch mal „günstiger“ unterwegs.

  • @ErichHummel
    @ErichHummel 6 місяців тому

    Merci Fabian für das informative Review👍🏼 Schwanke auch zwischen diesem und dem 100-500, freue mich daher auf deinen Vergleichstest.
    Kann man die Stativschelle gar nicht entfernen? Die finde ich nämlich sehr störend…

    • @rickyboller
      @rickyboller 6 місяців тому

      Die Stativschelle lässt sich nicht abnehmen.
      Mich persönlich stört es nicht. Ich lasse sie bei meinen anderen Objektiven auch immer dran und nutze sie um das Objektiv mit der Schelle auf meiner Stützhand abzulegen.
      Aber das ist sicher Geschmacksache.

    • @ErichHummel
      @ErichHummel 6 місяців тому +2

      @@rickyboller Danke dir für deine Rückmeldung. Zum Fotografieren hab ich sie auch immer drauf, hätte es aber gerne durch eine weniger voluminöse Schelle mit Arca-Swiss ausgetauscht…

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Gerne! Also ich habe keine Möglichkeit gefunden. Aber vielleicht habe ich auch was übersehen

  • @Jela_Fotografie
    @Jela_Fotografie 6 місяців тому +2

    Ich habe das RF 100-500mm und seit gestern Morgen dazu das 200-800mm. Trotz typischem hamburger Wetter, gestern tiefgrau und heute Dauerregen dazu, habe ich es ausgiebig an der R7 getestet. Das Objektiv ist einfach nur genial und hätte das L verdient gehabt, zum Glück hat es das nicht, nur durch das L wäre es sonst mindestens 2.000 EUR teuerer. Bei Regen ist der Fokus sogar besser, als der vom 100-500mm. Konverter konnte ich noch nicht testen, da einfach viel zu dunkel hier, dafür war es möglich den Bildstabilisator voll auszureizen, es ging gut noch bei 1/13 sek., zu halten. Die nächsten Tage wird es dann mal an der R5 getestet. Und dann, wenn das Wetter mal etwas besser ist, werde ich die Kombis r5 mit 200-800mm gegen die R7 mit 100-500mm testen, da bin ich schon gespannt drauf. Ich hatte mit der R7 übrigens sehr wenig Ausschuss, und wenn eher nur, weil sich die kleinen Vögelchen bewegt haben, was bei Zeiten zwischen 1/13 und 1/100 nicht durch den Stabi ausgeglichen werden kann.

  • @birgitroth2702
    @birgitroth2702 5 місяців тому +1

    Vielen Dank für die tollen Infos, Fabian! Nun habe ich das Objektiv, und mir fällt auf, dass die Bildstabilisatoren einige Sekunden benötigen, um zur Ruhe zu kommen. Einfach Hochziehen und Fotografieren ist bei meinem Objektiv auf jeden Fall nicht möglich. Könntest du mir bitte sagen, ob das bei deinem Testobjektiv auch so war? Bei meinem 100-500er habe ich das Problem gar nicht. Danke dir!

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому +1

      Hmm, ich hatte im direkten Vergleich auch eigentlich nur im Filmmodus den Eindruck, dass das Rf200-800 etwas länger braucht

    • @janafichtner-thesen9716
      @janafichtner-thesen9716 5 місяців тому

      Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ist das Objektiv noch etwas beobachten, gefällt mir ansonsten sehr gut!

  • @Haya1959busa
    @Haya1959busa 6 місяців тому +2

    Hi Fabian; sehr gutes Video; danke dafür.....das Objektiv ist derzeit leider nicht lieferbar, auch über den von dir angegebenen Link. Gruss

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Danke! Ja, das Objektiv scheint sehr beliebt zu sein. Ich würde auf jeden Fall so bald wie möglich vorbestellen, falls du es zeitnah haben möchtest

    • @Haya1959busa
      @Haya1959busa 6 місяців тому

      ich habe Anfang November vorbestellt aber anscheinend verkauft der Händler an Kunden die sofort in den Laden kommen lieber denn die Kunden die bestellt haben wollen ja nachher eh eins kaufen.........ich weis dass Ringfoto am 15.12. einige Exemplare Online zu verkaufen hatte. Da habe ich nicht zugeschlagen da ich ja vorbestellt hatte. Am späten Nachmittag waren dann diese Exemplare alle verkauft. 😣

  • @lotharknoll5916
    @lotharknoll5916 6 місяців тому +2

    Das wäre auch mein Wunsch gewesen. Der Vergleich 100-500 (mit 1.4 fach Konverter: 140-700) gegen 200-800. Ich bin gespannt, wie der Vergleich ausgeht.

  • @andreas_rr
    @andreas_rr 6 місяців тому +2

    9:23, warum es kein L Objektiv ist, meines Wissens nach fehlen ein paar Dinge (es geht einfach mehr als "nur" um Schärfe und Preis):
    1. Fluorit-Linsenelemente
    2. Fluor(it)-coating (bin da nicht ganz sicher, aber irgendwas in der Richtung mit dem Coating)
    3. UD oder aspherischen Linsen
    4. separate Fokus- und Steuerringe
    5. ist die Abdichtung nicht ganz auf dem Level des 100-500
    und 6. Ist es "nur" ein weißes Objektiv, aber nicht speziell IR-reflektierend
    Ich glaub da waren noch 1-2 Punkte, aber technisch gesehen ist es halt einfach doch sehr unterschiedlich zu den L-Objektiven und deswegen nicht das Label. Macht das das Objektiv schlecht? nein. Wäre technisch aber noch Spielraum nach oben, der leicht den Preis verdoppeln (oder mehr) könnte, ohne allzu viel an dem Objektiv funktional zu verändern? ja. Und deswegen ist es auch kein L-Objektiv. Macht auch eigentlich Sinn, dass ein größeres, schwereres Objektiv mit mehr Brennweite als das 100-500 deutlich mehr kosten würde, wenn es dem 100-500 technisch möglichst käme.
    Ich finde das Objektiv insgesamt sehr gelungen, es bietet alles notwendige ohne den ganzen "Luxus-Schnick-Schnack" den die.. nun ja... Luxury-Linsen haben (das L steht für Luxury, wenn's jemand nicht wusste). Meines Wissens nach muss ein L-Objektiv einfach so gut es geht kompromislos gemacht sein (ja, Fehler können trotzdem passieren und bewusste Entscheidungen wie STM beim 10-20mm gibt es auch).So hat man ein Objektiv, das praktisch gesehen extrem gut ist, aber der Preis immer noch bezahlbar ist. Fluorit-Linsen usw. könnten vielleicht noch ein paar Prozent Schärfe/Qualität und Gewicht rausholen, aber dafür das doppelte zahlen.. ich glaube die Meisten sind froh, dass es kein L ist.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Herzlichen Dank für deine Ausführungen! Tönt absolut schlüssig. Ist auch ähnlich wie beim Nikon Z180-600, welches ja auch kein S-Line Objektiv ist, aber irgendwie (auch durch die Abdichtungen) sehr nahe dran

  • @MsFichter
    @MsFichter 6 місяців тому +1

    Danke!

  • @ralfspiro8140
    @ralfspiro8140 6 місяців тому +1

    Habe es seit Freitag (offizieller Verkaufsstart in Deutschland) und in den letzten Tagen, bei trübem Wetter an der R7 und der R8, jeweils mit und ohne Konverter 1.4 ausprobiert. Ich bin bisher überrascht, wie gut es ist. Super Haptik, der Autofokus ist ebenso schnell und sicher, wie mit dem 100-500. Das 100-500er habe ich seit 9 Monaten mit und ohne Konverter an der R7 und der R8. Das 200-800er ist für mich eine gute Ergänzung, für die Momente, wenn es etwas mehr sein darf. Es ist nicht ganz so gut, wie das 100-500er, kommt ihm aber sehr nahe. Den Kauf habe ich definitiv nicht bereut.

  • @ChrisEller-rm9vg
    @ChrisEller-rm9vg 6 місяців тому +2

    Super Video!
    Allerdings würde es mich echt noch interessieren wie das Objektiv an der R10 performt da ich sie interessanter Weise selber besitze und echt verzweifelt bin welches Objektiv ich mir kaufen soll da ich grade mit einem 70-200mm f4 fotografiere.
    Ich hab nicht das Geld für ein 200-800 aber es würde mich trotzdem interessieren was du denkst wie gut die R10 am 200-800 performt!

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Wie gesagt: an der R10 einfach nicht so konstant gut. Ich würde mir da echt überlegen, auf eine R8 upzugraden oder an der R10 eher auf das RF100-500 setzen (hat ja an einer Crop-Kamera meist genug Brennweite). Aber ich konnte das nur begrenzt testen

    • @wolfgangfehringer3687
      @wolfgangfehringer3687 6 місяців тому

      Ich habe die R7 die hat ja den Autofokus von der R3 wie auch die R8 und die R6II. Ich warte immer noch auf ein APS-C Objektiv z.B 200-500mm f4 in Ausführung und Preis wie das 200-800mm. 😂

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Sorry, aber die R7 hat being weitem NICHT den AF der R3 oder R6 II. Hier das aktuelle AF Ranking bei Canon: R6 II = R8 > R3 > R5 > R7 (=R10?)

    • @wolfgangfehringer3687
      @wolfgangfehringer3687 5 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie
      Du hast recht Fabian, ich habe die Aussage aus einem anderen Review. Denke er hatte eher gemeint dass die unterschiedlichen AF Funktionen ursprünglich aus der R3 stammen oder abgeleitet sind. Aber vielen Dank für deine Aufstellung, werde meine R7 dennoch behalten und die R gegen die R6II tauschen, da ich auch Landschafts- und Familienfeste, Taufe … mache und da habe ich dann die Vorteile der VF Kamera gerade bei schlechtem Licht. 🤟😛
      Ich wünsche dir schöne Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 🙏

  • @peterdobson1166
    @peterdobson1166 6 місяців тому +1

    Ich würde zu gerne mal einen Vergleich des 200-800 mit einem 600/4 mit TK 1.4 im Bereich 800mm sehen. Unfair, aber interessant. Nur mal die Bildqualität.

  • @gofoodinku
    @gofoodinku 6 місяців тому +1

    Tolles Review.
    Ich hätte zu viel Angst, dass ich mit f9 zu sehr über 25k ISO komme und es dann doch etwas zu verrausch ist. Da ich vorrangig im Wald unterwegs bin, ist es für mich nicht den Wechselwert vom sigma150600.
    Aber trotzdem ein interessantes Konzept von Canon sicherlich berechtigt.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Ja, es hat sicher auch Nachteile. Aber der Stabi ist schon super, das hilft oft 😊

    • @gofoodinku
      @gofoodinku 6 місяців тому +3

      @@FabianFoppNaturfotografie ja den Gedanken hatte ich auch. Aber ich mag halt Motive die sich Bewegen. So da wird der Stabi wahrscheinlich nicht den Riesen unterschied machen. Aber bei langsame bis keine Bewegung ist der ISO sicher im Akzeptablen bis guten Bereich

    • @robertrakowicz9666
      @robertrakowicz9666 6 місяців тому +1

      Stabi mag super sein, hilft aber nicht wenn sich Dein Motiv bewegt. Wie bei der gezeigten Meise oder Eichhörnchen - wird man schon Bild bekommen. Die Frage ist halt nur bei wie viel Ausschuss. Aber durchaus für viele Leute interessant.

    • @kdf9796
      @kdf9796 5 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie vielen Dank für die sehr interessanten Informationen. Bedenken habe ich wegen f9, da ich mal das Canon 100-400 f 5,6 L mit 1,4 Konverter an der EOS 7D MKII bei f8 betrieben habe und damit nicht glücklich war. Deshalb hat mich auch dein Hinweis auf DxO PureRAW 3 sehr interessiert und ich habe die Testversion im Vergleich zum Lightroom probiert. Lightroom "Verbessern" ist mit Abstand wesentlich leistungsfähiger bei der Rauschreduzierung.

  • @dj-paede-fotografie9763
    @dj-paede-fotografie9763 6 місяців тому +1

    Hey Bündnar Bock... 🙈
    Da scheint ja Canon alles richtig gemacht zu haben! Danke fürs zeigen auch wenn es nie meins wird..
    Gruess us äm Unterland
    Päde

  • @cheraxdeepblue6841
    @cheraxdeepblue6841 6 місяців тому +3

    Danke Fabian
    Wie bestellt so bekommen.
    Ein RF 200-800 in den Schweizer Bergen 😮.
    Jetzt habe ich mir erst das RF 100-500 gebraucht gegönnt.
    Ich kann mir vorstellen, das ein paar mehr genau wegen diesem Objektiv einen neuen Besitzer brauchen.
    An der R7 reicht es mir erstmal völlig.
    Ich habe schon Bilder mit dem 200-800 an der R7 gesehen und fand diese ehrlich gesagt nicht so berauschend 🫣
    Ich muss erstmal selber ein Bild damit machen um mir selbst davon ein Bild zu machen 🤭.
    Ich sehe dennoch nachwievor eher eine Vollformat an dem 200-800.
    Grüße André
    Trotzdem finde ich das Ding cool.

  • @rainer4030
    @rainer4030 6 місяців тому +3

    Danke an Sigma und Tamron uns seit 10 Jahren 600 mm bezahlbar gemacht zu haben.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Ja, war damals echt innovativ. Aktuell hat Sigma aber für Canon da nichts mehr sonderlich interessantes

    • @rainer4030
      @rainer4030 6 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie dafür für Nikon und Sony. Weil sich halt Canon sperrt. Ist halt so. Übrigens Canon erste Kamera nutze ein Nikon Objektiv.

  • @c.f.7493
    @c.f.7493 6 місяців тому +1

    Hallo Fabian, ich hätte mal eine Frage jenseits des hier besprochenen Objektivs:
    Wie beurteilst du die ehemaligen EF High-End Linsen, also z.B. 300 2.8 oder 400 2.8, 500 f4 usw. am R-System (z.B. der R5) im Vergleich zu den nativen RF-Objektiven? Insbesondere was die AF-Performance betrifft. Weil meine Überlegung geht eher in die Richtung, mir statt vergleichsweise lichtschwachen RF Zooms (auch wenn sie optisch gut sein mögen) eines der genannten EF Objektive zu besorgen (1,4x EF Konverter habe ich auch schon), da sie mittlerweile gebraucht recht günstig sind. Ich selbst würde sie dann an einer R6 einsetzen. Danke dir für deine Einschätzung. Vielleicht wäre das ja auch mal eine Video-Idee?

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Ja, das könnte durchaus mal eine Videoidee sein, danke! Der AF ist bei der Serie II (zb EF600 f/4 L IS II) immer noch sehr gut. Aber er kommt nicht an ein natives RF ran

  • @arianeputzmann9019
    @arianeputzmann9019 5 місяців тому +1

    Hallo Fabian, ich folge dir schon lange. Nun schreibe ich mal einen Kommentar. Mich würde der Vergleich mit dem RF 800 f11 interessieren. Das nutze ich. Bin gerade am Überlegen ob das RF 200 800 einen Tausch wert wäre. Hast du da vielleicht Erfahrungen? Viele Grüße aus Schleswig Holstein

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому +1

      Leider konnte ich keinen direkten Vergleich machen. Das Rf200-800 wirkt aber schärfer, ist dank Zoom flexibler und hat einen deutlich besseren AF

  • @Mediabert65101
    @Mediabert65101 5 місяців тому +1

    Hoi Fabian
    Eine Frage hätte ich noch: wie störend ist es, dass man die Stativschelle nicht abnehmen kann? Da benötigt man doch sicher einen tiefen Rucksack oder nicht. So tief, dass man z. B. einen Body mit eingesetztem Batteriegriff transportieren kann.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Mich hat es nicht so gestört, da ich bei diesem Objektiv die Stativschelle ohnehin dranlassen würde. Aber ja, braucht etwas mehr Platz

  • @antonloffelholz7672
    @antonloffelholz7672 Місяць тому

    Ich habe di r8 und möchte nun auch in die Tierfotogarphie einsteigen...ich weiss, dass mir die mp fehlen, dafür aber saustarker af (besser als r7)...und mit dem denoise programms in der nachbearbeitung sollte dies dann auch passen...und dieses obj. scheint vor allem preis/leistung optimal zu sein...

  • @fnaticinzane5012
    @fnaticinzane5012 6 місяців тому +2

    Ich hätte mal eine Frage, also dieses hier für 2500€ ist leider momentan nicht realistisch für mich. Ich habe deswegen das Canon 100-400 im Blick.
    Meine Frage wäre, wenn ich "billig" kaufe, kaufe ich dann 2x? Bezogen auf das 100-400 MK1. Oder sollte ich ~500€ mehr ausgeben und direkt auf das MK2 gehen?
    Als ganz andere alternative wäre dann noch das Sigma 150-600 eine Option. Bin seit ewigkeiten am überlegen aber kann mich nicht durchringen...

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Im Video habe ich ja was zum Sigma 150-600 gesagt. Falls EF100-400, dann würde ich definitiv zur Version 2 kaufen. Oder etwas länger auf das RF200-800 sparen 😉

  • @wolfgangheinrich3661
    @wolfgangheinrich3661 6 місяців тому +1

    Hallo Fabian, ich nutze das Rf 100-500 mit 1.4 Extender , also bei 700 mm Blende 10, jetzt ist die Versuchung groß ,mir das 200-800 Blende 9 anzuschaffen. Sind 100 mm und eine Blende von 9 2400 € wert? Vielen Dank für Deine Meinung.
    Gruß Wolfgang

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Wie gesagt, es kommt noch ein Video, bei dem ich die beiden vergleiche. Aber du könntest das Objektiv ja verkaufen, dann zahlst du nicht so viel Aufpreis

  • @noah.wildlifephoto
    @noah.wildlifephoto 6 місяців тому +1

    2:59 Ist das 100-300 bereits langfristig in deiner Sammlung angekommen oder ist das noch eine Leihgabe? 😊

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Habe ich mir jetzt zu Weihnachten gekauft 😊 LensCoat ist nich nicht mal drauf 😅

    • @noah.wildlifephoto
      @noah.wildlifephoto 6 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Sehr cool! Viel Spaß damit! Haben Kontakte zu Canon da eine Rolle gespielt, dass du es ohne Lieferverzögerung bekommen hast? 😅 Denn ich glaube die Lieferzeiten betragen ja mittlerweile um die 6 Monate dafür 🤪 (Sei dir natürlich total gegönnt. 😊 Fotografiere eh mit Sony, also gibts da auch keinen Neid, sondern nur Gönnung 😊)

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      In der Schweiz war es bei „meinem“ Händler direkt lieferbar (bestellt, gezahlt und am gleichen Tag abgeholt). Die Nachrichten aus den USA mit den 6 Monaten Wartezeit waren aber der ausschlaggebende Grund, wieso ich es mir jetzt und nicht anfangs 2024 gekauft habe. Mein Händler meinte, dass er jetzt zwar noch ein weiteres habe, aber dann auch so schnell nichts mehr

  • @martindill2053
    @martindill2053 26 днів тому

    Sali Fabian
    Leider ist das Objektiv aktuell nicht erhältlich.
    Hast Du das noch und würdest es ausleihen/vermieten?
    Im Juli werde ich auf und um Svalbard reisen und möchte mit meiner R6 MK II Tiere fotografieren.
    Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
    Liebe Gruess us dr Region Basel
    Martin

  • @christianschindlegger4623
    @christianschindlegger4623 6 місяців тому +1

    Würde mich interessieren wie es sich an der R7 schlägt.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Ich habe leider nur die R10 und R5. Aber die R10 und R7 sind ja „relativ“ ähnlich

    • @Jela_Fotografie
      @Jela_Fotografie 6 місяців тому +1

      super ist es an der R7, habe es seit gestern und hier ist es nur grau und am regnen, und trotzdem liefert das Objektiv perfekt ab. Der Fokus trifft immer und ist verdammt schnell, selbst durch Regen durch. Ich bin einfach nur begeistert.

    • @ralfspiro8140
      @ralfspiro8140 6 місяців тому +1

      Kann ich so bestätigen. Der Fokus ist Spitze und steht dem 100-500 in nichts nach. Habe nun an 3 trüben Tagen getestet und bin schon recht begeistert. Hatte es mit und ohne Konverter an der R7 und der R8. Funktioniert wirklich gut.

  • @run2872
    @run2872 24 дні тому

    Wie viel ISO Spielraum verschafft mir das 200-800 F9 gegenüber dem 800 F11? Also wenn ich mit dem F11er ISO 3200 nutzen müsste ... LG

  • @Friedrich_D
    @Friedrich_D 6 місяців тому +1

    Hallo Fabian, nichts gegen deinen Tukan, ich bevorzuge um Schärfe, Mikrokontrast gut beurteilen zu können Geldscheine, die ich auf einer Weltkarte aufgeklebt habe, in den Ecken und im Zentrum. Da sieht man die Unterschiede wirklich. Bei den Kuscheltieren sehe ich den Unterschied alt nicht so gut... ;-)

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +2

      Danke für das Feedback. Ich werde es mir mal anschauen. Ich wollte einfach etwas möglichst praxisnahes haben, schliesslich fotografiere ich in der Natur ja keine Geldscheine 😉

    • @stefan_hess_fotografie8700
      @stefan_hess_fotografie8700 6 місяців тому

      Das wollte ich auch noch mal ansprechen. Evtl. bekommst Du ja für zukünftige Tests irgendwas besseres als Motiv? Ich hab auf meinem kleinen Monitor hier fast keinen Unterschied zwischen Mitte und Rand-Bereich gesehen. Evtl. liegt das aber auch daran, dass es tatsächlich kaum Unterschiede gibt.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +2

      Da liegt leider auch an der UA-cam komprimierung. Bevor ich die Videos auf UA-cam hochlade, sieht man die Unterschiede deutlich besser

  • @Mediabert65101
    @Mediabert65101 5 місяців тому +1

    Wäre vermutlich auch kein Problem gewesen, die Stativschelle zweiteilig zu konstruieren wie beim EF 100-400 MKll.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  5 місяців тому

      Die vom EF100-400 II kenn ich nicht so gut. Ist die ähnlich wie beim RF100-500?

    • @Mediabert65101
      @Mediabert65101 5 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie
      Hallo Fabian, die beim EF 100-400 ist bedeutend schmaler als die beim EF 100-500. Ich begrüsse es aber, dass die Schelle beim RF 200-800 so gross ist, dass man es bequem tragen kann.

  • @badboyvr4
    @badboyvr4 6 місяців тому +1

    Where's the english version??

  • @robertrakowicz9666
    @robertrakowicz9666 6 місяців тому +1

    Fabien - es gibt doch von Sigma das 150-600 Sports:
    Ich schaue mir die Verkäufe im Frühjahr und Sommer, wenn Leute durch den dunklen Wald gehen.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Ja. Aber das ist recht schwer. Und ob es mit AF, Bildqualität und IS mithält bezweifle ich irgendwie. Die Sigma Objektive die ich bis jetzt hatte, hatten alle nicht wirklich einen guten AF und IS

    • @robertrakowicz9666
      @robertrakowicz9666 6 місяців тому

      Natürlich kann Sigma hier mit den alten Eisen nicht mithalten. Ich hatte das Sports nur erwähnt, weil Du nur von dem Complementary gesprochen hast. Vielleicht werden die Gerüchte wahr und Sigma darf nächstes Jahr lange Brennweiten für RF bringen 😁

  • @burkhardreutzel3659
    @burkhardreutzel3659 6 місяців тому +1

    Falls das Objektiv verfügbar ist, plane ich zu wechseln. Dafür würde mein Canon RF. 800 mm F11 dann weggehen.
    Mit Ausnahme des höheren Gewichtes scheint es keine Nachteile zu dem 800 mm Objektiv zu haben.

  • @Fun-Photo
    @Fun-Photo 19 днів тому

    Das Design wurde sicher entworfen um es auch auf einem Stativ zu nutzen. Freihändig laufen sicher die wenigsten damit rum 😉

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  19 днів тому

      Da gehöre ich wohl zu den „wenigsten“. Ich würde es wohl zu 99% freihand nutzen, genau wie die meisten Leute, die ich kenne. Anyway, mir ist nicht klar, wieso man die nicht abnehmen kann

  • @Lantit
    @Lantit 6 місяців тому +1

    Eine Sache für Nicht-Schweizer wäre toll: Wenn du die Franken in Euro umrechnen könntest.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +1

      Ist der Preis im ganzen Euroraum gleich? Der Kurs ist ja momentan bei 1:0.96 oder so, also fast Parität

    • @Lantit
      @Lantit 6 місяців тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Oh, dass es so einfach umzurechnen ist, hätte ich nicht gedacht ^^"

    • @Tredoras
      @Tredoras 6 місяців тому

      @@Lantit Google ist dein Freund ;-)

    • @Lantit
      @Lantit 6 місяців тому

      @@Tredoras Ich sehe den Fehler da drin, dass er ein sehr großes Nicht-Schweiz-Publikum hat, aber alle Preise in Franken angibt.

    • @Tredoras
      @Tredoras 6 місяців тому

      @@Lantit Er lebt nunmal in der Schweiz. Warum sollte er jetzt für jeden einzelnen in seine Landeswährung umrechnen? Wer das heutzutage nicht schafft selber hin zu bekommen, der macht was falsch im Leben.
      Daher: Google ist dein Freund! ;-) Oder ist das nicht bequem genug?

  • @tamarafeil8891
    @tamarafeil8891 3 місяці тому

    Was sind denn deine absolute Favoriten an RF-Objektiven? 🤗

  • @Rabe1907
    @Rabe1907 3 місяці тому

    😣 6,3-9.......OMG....😣

  • @SuchContent
    @SuchContent 6 місяців тому +1

    Canon sollte sich endlich für Dritthersteller öffnen. Das wäre vor allem für Hobbyfotografen wichtig.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому

      Gerade jetzt, wo es das RF200-800 gibt sehe ich da irgendwie keinen Grund mehr. Oder welches Objektiv vermisst du denn?

    • @SuchContent
      @SuchContent 6 місяців тому

      Canon hat "Einsteigerkameras" aber nicht die entsprechenden Objektive dazu. Da sind Sony und Nikon mit Sigma und teilweise Viltrox besser aufgestellt. Für den ambitionierten Amateur, wohlgemerkt. Ich meine hier zB die R8 vs R6II.

    • @SuchContent
      @SuchContent 6 місяців тому

      Was soll ich da mit einem CANON EF 50MM F/1.2L USM für 1400€?

    • @rainer4030
      @rainer4030 6 місяців тому

      ​@@FabianFoppNaturfotografie
      Ein 200-800 von Sigma für 1500 Eur?!

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  6 місяців тому +2

      Naja, wenn es so wie das 150-600, dann lieber nicht (meine Meinung). Aber da darf man auch anderer Meinung sein

  • @wildlife_mp
    @wildlife_mp 3 місяці тому

    Nicht Verfügbar ... 💩

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  3 місяці тому +1

      Das kann ich leider nicht beeinflussen 😉

    • @wildlife_mp
      @wildlife_mp 3 місяці тому

      @@FabianFoppNaturfotografie war keinesfalls an einen meiner Lieblings UA-camr gerichtet 🤜🤛 nur eine enttäuschende Feststellung. Ich kann noch warten 🤟