Noch BESSER geworden? Audi A3 35 TFSI (2024) - Legt Audi bei den Premium-Kompakten wieder vor?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Zeit für einen neuen Wagen? Dann schaue zu Echt.Autos: echt.autos/
    Unser SHOP: shop.carranger.de/
    + + +
    Heute im EinBlick: ein 2024er Audi A3 als 35 TFSI - er wird also vom bekannten 1.5er Benziner mit 150PS angetrieben. Aber was ist neu und unbekannt beim Facelift? Wird haben gesucht!
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00​ Intro
    ​1:40 Design
    ​6:35 Kofferraum
    8:35 Innenraum
    ​19:25 Technik
    ​23:15 Fahreindruck
    ​29:10 Fazit
    + + +
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
    carranger.de/score-listing/
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr​
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 289

  • @winkekeks
    @winkekeks Місяць тому +152

    Gefühlt gibts doch von Audi seit 5 Jahren keine Innovation mehr. Jedes Auto irgendwie das gleiche, immer mehr Plastik(-Optik)

    • @philippbretzler7687
      @philippbretzler7687 Місяць тому +23

      Allgemeiner Trend. Ich nenne es Generation Plastik Chrom. Mehr Schein wie sein. Der unglaubliche Preis würde jedenfalls deutlich mehr Qualität erwarten lassen. Ein Mazda ist deutlich billiger und hat einen hochwertigeren Innenraum.

    • @xenos568
      @xenos568 Місяць тому +8

      Und das nennt sich "Premiummarke"

    • @Justpreiss
      @Justpreiss Місяць тому +3

      @@philippbretzler7687ja ist halt ein Intervall der sich wiederholt in der Automobilbranche. Anfang der 2000er war das gleiche Phänomen, viel Plastik und gespart wo es nur geht. Das zieht sich aber von Dacia über VW, Audi, BMW und Mercedes durch

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 Місяць тому

      ​@@philippbretzler7687dafür kann mazda zb keinen 7 Gang..

    • @till8014
      @till8014 Місяць тому +6

      ​@@unbenutzt310Dafür schafft es Mazda, seine Automatikgetriebe ohne nervige Anfahrschwäche abzustimmen.
      Wobei dies bei Audi hauptsächlich die V6 Tdi betrifft, weniger die DSG Getriebe.

  • @Martin-ut3ew
    @Martin-ut3ew Місяць тому +84

    Das man im Jahr 2024 bei einem "Premium" Fahrzeug die Smartphone Anbindung dazu buchen muss, sagt eigentlich alles über den VAG Konzern aus was man wissen muss...

    • @anosvoldigoad8184
      @anosvoldigoad8184 Місяць тому +2

      Bei BMW ist das doch genauso 😂

    • @Justpreiss
      @Justpreiss Місяць тому +3

      Und bei Mercedes muss ich bei ner E-Klasse gefühlt elektrische Sitze dazubuchen

    • @sergiohannover
      @sergiohannover Місяць тому

      @@anosvoldigoad8184Macht es nicht besser

    • @schliesser9398
      @schliesser9398 Місяць тому +4

      Geldmacherei

    • @sirmaurice.-
      @sirmaurice.- 19 днів тому

      @@anosvoldigoad8184 nur für Apple Car Play oder?

  • @dieterlesemann184
    @dieterlesemann184 Місяць тому +70

    Diese ganze Zubucherei von vielen nützlichen Assistenten, die in älteren Modellen integriert waren, ist für mich schon ein absolutes Ausschlußkriterium für dieses Auto.
    Klingt nach großer Abzockerei seitens Audi.
    Und über 53.000,- € - das ist das Auto in meinen Augen erst recht nicht wert.

    • @hansklaus8657
      @hansklaus8657 Місяць тому +3

      Mein Problem ist das man 53k abruft und dafür ein Premium Fahrzeug was ca 10 Jahre alt ist mit gleichen Wartungskosten erhält und fast alle Annehmlichkeiten bietet, solche Autos werden doch eh nur im Leasing gefahren..

    • @akiimo389
      @akiimo389 Місяць тому +1

      @@hansklaus8657 Gleiche Wartungskosten? Du bist wohl noch nie nen A3 Golf oder so gefahren, Unterhaltsmäßíg kosten die in nem Vergleich zu nem Premiumfahrzeug (denke du meinst A6) halt grade mal die hälfte...

    • @hansklaus8657
      @hansklaus8657 Місяць тому

      @@akiimo389 Naja die Sind sehr ähnlich für große und kleine Inspektion. Klar ist die Bremse etwas Teurer aber auch nicht massiv und bei Normaler Fahrt ist die Abnutzung auch nicht extremst. Die Zahlen die ich netz gefunden habe sprechen da auch relativ ähnliche werte an. Versicherung für nen Neuwagen ist auch nicht grade schlank. Bei nem Gebrauchten kann man auch durchaus selbst Öl wechseln oder ne Freie Werkstatt nehmen, da steckt schon viel hinter :D

    • @akiimo389
      @akiimo389 Місяць тому

      @@hansklaus8657 Werte die du ergooglest und werte die der Realität entsprechen sind zwei paar Schuhe. Ich habe einen neuen Seat Ibiza für 3 Jahre geleast, inklusive Rate hab ich weniger bezahlt als wenn du nen 10 Jahre alten A6 fährst und wartest. Zu mal du bei 10 Jahre alten Autos mehr machen musst als breme und Inspektion. Selten so einen Schwachsinn gelesen

    • @akiimo389
      @akiimo389 Місяць тому

      @@hansklaus8657 und nur mal so Versicherung für nen Neuwagen kostet grade bei den premium kompakten nen Appel und ein Ei wirklich so wenig Ahnung 🤣🤣🤣

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 Місяць тому +47

    Schicke Autos haben die jetzt bei der Bundeswehr. Fehlt nur noch die Y-Nummer 😁😁😁😁

  • @andykomm997
    @andykomm997 Місяць тому +73

    Die Front sieht aus wie ein Boxer,der einen Zahnschutz trägt 🤔

  • @lino.7807
    @lino.7807 Місяць тому +29

    Ich finde super, wie sehr Du Dir die Zeit nimmst uns die Details des Autos zu präsentieren, vor allem beim Fahrverhalten. Trotzdem bleibt das Video von der Dauer überschaubar. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Viel zu viele Reviewer rattern einfach nur die Pressemappe runter. Du machst aus diesen Videos Dein eigenes Ding. Bitte behalte das unbedingt so bei.
    Ich bin schon auf ein Review vom neuen 5er gespannt.

  • @abovegold
    @abovegold Місяць тому +32

    Die Front erinnert an den Hyundai i30. In billigerer Plastikvariante

    • @red_4585
      @red_4585 Місяць тому +6

      Finde ich auch, sieht absolut nicht hochwertig aus...

  • @originaleole
    @originaleole Місяць тому +74

    Fürchterlich Hochglanz... niemand braucht das... ich find auch einfach ne dunkle Holznachbioldung weitaus netter.

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 Місяць тому +5

      Noch deutlich netter ist echtes Holz, wie es sich eigentlich für Premiumfahrzeuge auch gehört 😂

  • @kaibieler2941
    @kaibieler2941 Місяць тому +14

    Von vorn ein Breitmaulfrosch mit Überbiss. Muss man als Designer auch erstmal drauf kommen.

  • @user-ky3nl9hf8s
    @user-ky3nl9hf8s Місяць тому +35

    Völlig absurder Preis für einen Kompaktwagen aus dem VW-Konzern. Vor 2 Wochen gab es einen Test vom Subaru Outback, einem ausgewachsenen Kombi. Der lag selbst in Vollausstattung mehrere Tausend Euro unter diesem VAG Modell.

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Місяць тому +4

      Pre-mi-um! 😉

    • @marceltokpan9734
      @marceltokpan9734 День тому +1

      der Subaru hat wertigere Innenraummaterialien als der Audi (siehe das Leder im Subaru Outback)

    • @user-ky3nl9hf8s
      @user-ky3nl9hf8s 20 годин тому

      @@marceltokpan9734 da stimme ich uneingeschränkt zu.

  • @ulmahocka9134
    @ulmahocka9134 Місяць тому +16

    Mit dem neuen Plaste-Grill, dem falsch verstandenen Shadowline, den schwarzen Felgen und der Bundeswehr-ähnlichen Farbe ist das Audi-Design endlich auf Korea-Niveau angekommen.🙈

  • @smartburg9982
    @smartburg9982 Місяць тому +29

    Der rote Fetzen zwischen Kotflügelecke und Scheinwerfer ist ein Überbleibsel von der seitlichen Bürste einer Waschstraße!
    Die federbelasteten Spannknöpfe links und rechts an der Kofferraumseitenwand halten den Zwischenboden im hochgeklappten Zustand in der Position! 😊

    • @mmmhhhleckerTee
      @mmmhhhleckerTee Місяць тому

      Ja stimmt mit dem Roten Fetzen. Die udis sammeln die regelmäßig und echt schwierig zu entfernen.

  • @hugoboss8786
    @hugoboss8786 Місяць тому +17

    1,5er Motor um 53.000€ die haben sie nicht mehr alle. Was soll daran Premium sein wenn man hinten nicht mal mehr richtige Auspuff Blenden verbaut. An der Front die Fake Luftführungen die zu sind, junge was is bloß aus Audi geworden da hol ich mir lieber den alten 8L.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 Місяць тому

      Meine Eltern hatten einen um 2012 er s3 den mit 300ps als Sportback. Der war damals knappe 50k erinnere ich mich (Endpreis nicht Liste) ich Frage aber nach und editieren das 😅
      Der wurde letztes Jahr verkauft. Über 20.000€ 😮gebraucht. Solange es noch bezahlt wird und ein Gebrauchtwagenmangel (ist der da?) vorhanden ist hört das nicht auf. Nach normaler Inflation wäre der Wagen heute gut bei ganz knappen 60k.--- So aktuell kosten die anscheinend noch immer um 50k auf mobile neu(Ausstattung kann ich nicht vergleichen). Persönlich bin ich eher anti Ausstattung aber pro Motor. Da wäre es bei mir ein s3 für den Preis. Auf volle Hütte lege ich keinen Wert bzw bezahle gebraucht ungerne extra für Extras.

  • @ralfulrich6254
    @ralfulrich6254 Місяць тому +18

    Ich mag Audi. Aber wenn man heute einmal durchs Autohaus läuft fällt man vom Glauben ab. Die Preise passen nicht mehr. Dann eben weiter gebrauchte. Da muss ich auch keinen Geschwindigkeitswarner ausschalten oder Ölwechsel für 400 Euro.

  • @crazyforcars
    @crazyforcars Місяць тому +5

    Bei über 55.000 Euro (ja, ich bin so alt, das waren mal über 100.000 Mark) in der Anschaffung 6 Punkte zu vergeben, passt für mich nicht. Was soll denn dann ein Kompakter mit 150 PS kosten, um mal nur 3 Punkte zu bekommen? 80.000 Euro oder mehr?

  • @ront4732
    @ront4732 16 днів тому +3

    Das Audi Logo vorne schaut aus, als hätte man es vergessen und nachträglich noch dran gepappt

  • @BedrockBlock
    @BedrockBlock Місяць тому +34

    Das mit dem Hochglanz-schwarz ist wirklich eine gute Frage. Wer will das bitte haben? Man sieht sofort Kratzer. Wenn dann noch die Sonne bei einem 200.000 km Auto auf das Hochglanz strahlt, wie viele Kratzer sind das dann? Horror :D

    • @tut-nichtszur-sache133
      @tut-nichtszur-sache133 Місяць тому +2

      Ich will das. Im SQ5 extra die Aluleisten gegen welche in Piano Black getauscht 😅

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 Місяць тому +1

      Man gewöhnt sich irgendwann daran. Habe meinen neuen Mercedes extra mit einer Art Carbon (Imitat nehme ich an) anstelle von Echtholz bestellt, da dann die Mittelkonsole zwangsläufig Klavierlack schwarz wäre wo man immer hin packt. In den Türen gab es keine Option das weg zu bestellen und sogar das Klimabedienteil ist komplett in Hochglanzschwarz. Wenn’s sauber ist sieht’s gut aus-also fast nie

  • @deinhandwerker3097
    @deinhandwerker3097 Місяць тому +15

    Klavierlack gehört nicht mehr ins Auto. Viel zu schnell zerkratzt und sieht immer staubig aus.

  • @PukOnline
    @PukOnline Місяць тому +11

    Der Wagen kommt in den Kommentaren ja mal richtig gut an 😄

    • @juergeli1
      @juergeli1 Місяць тому +6

      Ist halt VAG, da war das zu erwarten.😆

  • @MARC-FENIX
    @MARC-FENIX Місяць тому +29

    Mit dieser Farbe direkt an die Front. Für den Endsieg!

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 Місяць тому +4

      😂 ja, genau mein Gedanke ..darum sind auch die Felgen so schön dunkel u nirgends Chrom 👍

  • @traubengott9783
    @traubengott9783 Місяць тому +20

    Ich kann einfach mit den Audis seit 2010 nix mehr anfangen.
    Das Design will einfach modern sein, egal obs hässlich ist oder nicht.
    Da gefiel mir unser B5 in Kaktusgrün bedeutend mehr, zumal der Innenraum von damals sogar heute echt sportlich wirkt.
    Leider hat Audi alles aufgegeben wofür es mal stand - innovative Technik und Qualität vor allem beim Korrosionsschutz zu vernünftigen Preisen.
    Heut nur noch nutzlose Features in hässlichem Gewand. Pfuii

    • @registrierter-benutzer
      @registrierter-benutzer Місяць тому

      der B5 war ein echter Traum. Nicht verkaufen!

    • @traubengott9783
      @traubengott9783 Місяць тому +1

      @@registrierter-benutzer haben ihn leider 2008 verkauft um nen neuen B8 zu kaufen, da war ich leider erst 10. Vermisse den B5 bis heute, am B8 hatten wir schon 2 Kettenschäden und ich durft neue Kolben verbauen. TFSIs sind Schrott!
      Mal schauen wie lange er noch TÜV bekommt, weil er überall rostet. Moderne Audis...

    • @mediumx3241
      @mediumx3241 Місяць тому +3

      Leider könnte man in deinem Kommentar Audi mit fast jedem anderen deutschen Hersteller ersetzen und es würde immer noch stimmen... noch schlimmer ist es bei Opel, bin privat und beruflich etliche Modelle in den letzten Jahren gefahren und es wurde einfach jedes mal schlimmer. Zuletzt einen Astra K BJ 2020, der stand mehr in der Werkstatt als sonst wo...

  • @Mike-vs1ck
    @Mike-vs1ck Місяць тому +4

    Ich selbst mag Klavierlack nicht, da es schnell zerkratzt. Ich kann mir aber vorstellen, dass viele Leute, die sich nicht so sehr für Autos interessieren und dementsprechend auch nicht so viel Ahnung haben, beim ersten Blick im Autohaus sehr angetan von der Optik sind, da es einen hochwertigen Eindruck macht, und schon schick aussieht..

  • @donpedro7349
    @donpedro7349 Місяць тому +8

    Interessantes Video, nur mir kommt kein Auto aus dem VW-Konzern mehr in die Garage. Die Preise völlig überzogen bei zu wenig Gegenwert. Aber die Leute kaufen es ja...

  • @advokatenhenker1109
    @advokatenhenker1109 Місяць тому +27

    Eventuell liege ich ja falsch, aber hatte BMW mit dem E36 compact ab Baujahr 94 nicht den ersten ersten Premiumkompaktwagen herausgebracht?
    Somit wären die Münchner die ersten gewesen und nicht Audi.

    • @Tassadar189
      @Tassadar189 Місяць тому +10

      Vollkommen richtig BMW hat den ersten Premiumkompaktwagen 1994 rausgebracht mit dem e36 compact der dann bis 2004 lief und vom 1er abgelöst wurde.
      Danach stieg Audi 1996 mit dem A3 ins Segment ein und Mercedes folgte 2000 mit dem cl203 als letzter nach.

    • @CMDR_bravoMike
      @CMDR_bravoMike Місяць тому +5

      @@Tassadar189 Vom Mercedes 190E gab es noch vor dem E36 eine Compact Version, wurde aber nur in extrem niedrigen Stückzahlen produziert weil es sich nicht lohnte. Sieht sehr lustig aus

    • @samuelf22230
      @samuelf22230 Місяць тому +3

      ​@@CMDR_bravoMikeHab mal gegoogelt. Hast recht, die Kiste sieht echt lustig aus

    • @uscruiser
      @uscruiser Місяць тому

      Was bitte ist die Definition von "Premium-Kompaktwagen"? Bisschen mehr Soft-Touch hier, bisschen mehr Marken-Image da? 😅

    • @akiimo389
      @akiimo389 Місяць тому

      @@CMDR_bravoMike Der sieht zwar lustig aus aber unironisch besser als der E36 kompakt und E46 kompakt und was auch immer der C Kompakt darstellen sollte.

  • @DetailVerliebtJP
    @DetailVerliebtJP Місяць тому +9

    der 8V war einfach perfekt und super hochwertig, dieses Auto hier ist einfach nur noch peinlich für Audi

    • @marcellop4719
      @marcellop4719 18 днів тому +1

      Fahre einen A3 8V facelift und bin froh drum so ein tolles Auto zuhaben. Der 8Y Plastik ohne Ende. Katastrophe leider

    • @LLB517
      @LLB517 7 днів тому

      Der 8y fährt deutlich besser als der 8v. Wenn man beide autos fährt, bemerkt man den Unterschied. Das Fahrwerk des 8y ist deutlich besser. Lenkung präziser. Fahrgefühl geschmeidiger. Der Innenraum im 8y wirkt bei gehobener ausstattung deutlich edler. Zwar wurde beim 8y vorfacelift an manchen stellen etwas zu eingespart, aber das wird durch viele deutlich wertigere Elemente wieder kompensiert. Dashboard ist sehr fein und edel verarbeitet. Infotainment Display und Virtual Cockpit sehr edel und hochauflösend und völlig ohne verspiegelungen. Smartphone connection funktioniert einwandfrei. Touchscreen super schnell und feinfühlig. Windgeräusche auf Vorgängerniveau.

  • @1990Maulwurf
    @1990Maulwurf Місяць тому +35

    Über 53000€ für so einen Lego-Innenraum, lol

    • @tigersilberhannes9153
      @tigersilberhannes9153 Місяць тому +7

      Die Preise sind derzeit generell wild.
      Dacia kaufen bis die Industrie zur Besinnung kommt.

    • @jorgbertram7620
      @jorgbertram7620 Місяць тому +1

      Drei Mal so wertig, wie in den ganzen E-Joghurtbecher

  • @silviobuttner6304
    @silviobuttner6304 Місяць тому +12

    Das Video finde ich echt super gelungen. Das Auto leider nicht. Der Grill und die Farbe sind einfach grässlich.

  • @marlon900
    @marlon900 Місяць тому +11

    Einfach Nexen Reifen in der Werksauslieferung…

    • @anosvoldigoad8184
      @anosvoldigoad8184 Місяць тому +3

      „Brämium“

    • @LLB517
      @LLB517 7 днів тому

      Hab die nexen. Die sind ziemlich gut. Im Blindtest würde man keinen Unterschied bemerken.

    • @marlon900
      @marlon900 6 днів тому

      @@LLB517 absolut. Bei nen Seat/Skoda hätte ich da auch kein Problem mit, es ist aber ein Audi mit den entsprechenden Preisen, die Leute zahlen extra für den Namen

    • @LLB517
      @LLB517 4 дні тому

      @@marlon900 ja ich habe mich bei auslieferung auch ein bisschen geärgert. aber man muss auch bedenken, dass der a3 preislich unter der a klasse und 1er bmw angesiedelt ist. daher sind gewisse einsparungen auch unumgänglich. der wagen ist viel besser als sein ruf im internet. man muss den a3 nicht mit allen möglichen paketen für 53.000 konfigurieren, sondern kriegt einen solide ausgestatteten a3 schon für unter 40 uvp.

  • @gamecollector404
    @gamecollector404 Місяць тому +5

    Pure Abzocke Danke Audi ihr schafft euch selbst ab.

  • @crazyforcars
    @crazyforcars Місяць тому +4

    Audi ist ganz klar auf dem absteigenden Ast. Der ehemalige Vorsprung durch Technik ist weg, echte Innovationen Fehlanzeige. Das Design wird immer schlechter (wie hässlich ist denn bitte dieser vorgeschobene Unterkiefer-Vorbau an der Front)? Dazu Preise, die nicht mehr zu rechtfertigen und nachzuvollziehen sind. Kein Wunder, dass Absatz und Umsatz rückläufig sind.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Місяць тому +3

    Was ist bei Audi noch Premium? Die Preise ja. Die verwendeten Materialien im Innenraum und die Haptik? Inzwischen nicht mehr. Da wird jeder Menge billiger Hartplastik verwendet und nur im ganz oberen Bereich gibt's ein Hauch von Premium.
    Anderen Hersteller verbauen zwar ähnlicher Materialien im Innenraum, dafür sind deren Autos aber meist 10 000 Euro günstiger.

  • @mikkaelvaillante9422
    @mikkaelvaillante9422 Місяць тому +5

    Im Prinzip ist das Konzept mit den Premiumkompakten nicht wirklich neu. Sowohl Alfa Romeo als auch Lancia waren sowohl mit dem Duo 145/146 bzw dem Delta schon vor BMW & Co auf dem Markt.
    Wenn ich mir mittlerweile die absurden Preise und deren Aufpreisgestaltung ansehe wundert es einen nicht, wieso immer mehr Leute nach Hyundai, Kia & Co wechseln. Man bekommt da deutlich mehr für sein Geld.

  • @DarthVader-ge8jf
    @DarthVader-ge8jf Місяць тому +6

    Ganz super, wie das Fahrwerk hochgejazzt wird. Nennt mich naiv, aber ich erwarte tatsächlich von einem Auto, dass mind. € 35.000,- kostet, dass es ein ordentliches Fahrwerk hat. Und, ja, auch ein ordentliches Lenkgefühl vermittelt. Für mich wieder einmal nix anderes als ein überteuerter Plastikbomber.

    • @Advenger20000
      @Advenger20000 Місяць тому +1

      Wie kommst du denn darauf, dass das Fahrwerk schlecht ist?

    • @DarthVader-ge8jf
      @DarthVader-ge8jf Місяць тому

      @@Advenger20000 Habe ich das geschrieben? Ich habe geschrieben, dass ich bei einem solchen Auto ein gutes Fahrwerk voraussetze. Das kann man vielleicht einmal erwähnen, muss es aber nicht auch noch mehrmals betonen.

    • @Advenger20000
      @Advenger20000 Місяць тому +1

      @@DarthVader-ge8jf ah entschuldige bitte. Ich habe das Video noch nicht komplett gesehen.

  • @c.b.2440
    @c.b.2440 Місяць тому +4

    Das Teil wo du im Kofferraum an der Seite reingedrückt hast ist für den ladeboden gedacht, den man dann quasi darüber drücken kann damit man alle Hände frei hat. Gibts selbst bei mir im Golf 7 und denke mal somit in jedem Fahrzeug auf mqb- Basis :)

  • @vedat2389
    @vedat2389 Місяць тому

    Sehr unterhaltsam. Vielen Dank.

  • @dummekommentarefullhdvonka2359
    @dummekommentarefullhdvonka2359 Місяць тому +17

    Ich vermisse die guten alten 3-Türer.

  • @tepunktvaupunkt7984
    @tepunktvaupunkt7984 Місяць тому +9

    Der Grill ist jetzt fast Hyundai i30N. Peinlich.

  • @qp-fahrer
    @qp-fahrer Місяць тому +2

    Bester Tester seit Rainer Günzler 👍
    Schön, dass Audi sich auf echte Tasten rückbesinnt hat.

  • @jb.2648
    @jb.2648 Місяць тому +4

    Top Video ;) Persönlich sind mir die Kompakten einfach zu teuer, aber bis auf die aufgesetzten Lüftungsdüsen finde ich das Auto echt gelungen

  • @simpleman1019
    @simpleman1019 Місяць тому +5

    Überhaupt nicht mein Fall die Frontpartie 🤢

  • @alexandrosdimartino6471
    @alexandrosdimartino6471 Місяць тому +4

    Für 56.900 kann ich den neuen Tesla 3 Performance kaufen.. Audi hat den Knall noch nicht gehört!

  • @Metalkult1
    @Metalkult1 Місяць тому

    Starkes Video.

  • @leonschmidt7063
    @leonschmidt7063 Місяць тому +2

    Das Spaltmaß wie das Lenkrad auf der Lenksäule sitzt ist ja mal brutal, da kann ich ja Alex seinen Finger durchsehen 😳
    Sieht aus als wäre das Lenkrad nicht richtig montiert, dass ist aber nicht Premium leider

  • @davidpreener9047
    @davidpreener9047 Місяць тому +1

    Wem fällt auch auf, dass der Singleframe-Chromeinsatz am Lenkrad im Widerspruch zum restlichen Design steht? (Singleframe an Front hat sich geändert, das Auto hat kein Chrom) Wirkt total verloren.

  • @sebastianrebel9493
    @sebastianrebel9493 Місяць тому

    Farben außen finde ich in der Kombination super.

  • @sommerwald
    @sommerwald 27 днів тому

    Ich hatte drei Jahre den 2.0 TDI SLine in Pythongelb. Nun CLA . Der Audi ist das Auto das vom fahren eindeutig viel mehr Spaß macht. Der nächste wird bestimmt wieder ein Audi😊

  • @Thomy4592
    @Thomy4592 Місяць тому

    7:00 da kannst du den Kofferraum Boden quasi ,,einhaken,, 👌🏻

  • @gamerbrotherautofreak
    @gamerbrotherautofreak Місяць тому +1

    Das mit dem dazubuchen finde ich persönlich in Ordnung, allerdings nur weils auch für immer auch geht

  • @jan_kcy
    @jan_kcy Місяць тому +1

    Gutes Video. 👍 Ich halte auch absolut nichts von diesem Abo-Modell für Ausstattungen. Ist vielleicht eine schöne, lustige Spielerei, aber für was braucht man diese Einstellung für die Lichtsignatur vorne, wenn man im Auto sitzt und das sowieso nicht sieht? Und war nicht 1994 der BMW 3er Compact E36 der erste Premium-Kompaktwagen? Oder ein 3-türiger Mittelklassewagen?

  • @M.SEK.P
    @M.SEK.P Місяць тому +2

    Ich mag die Optik von Klavierlack. Habe es aber selbst erst seit 6 Monaten 😃

    • @juergeli1
      @juergeli1 Місяць тому +2

      Sieht auch nicht schlecht aus, ist aber leider SEHR empfindlich.

  • @sabinekrummer4011
    @sabinekrummer4011 Місяць тому +4

    Und Nebelscheinwerfer? Den ganzen Schnick-schnack bräuchte ich ansonsten nicht. Bei Nachtfahrten stört doch das Gedöns wie "Ambilight" eher.

    • @theboys3282
      @theboys3282 Місяць тому +2

      Ambilight brauche ich auch nicht, so wie die ganzen Displays.
      Ich frage mich generell wozu muss in der Nacht ein Auto leuchten?

    • @juergeli1
      @juergeli1 Місяць тому

      Ambilight ist toll und stört mich absolut nicht. Ich möchte es nicht mehr missen.

  • @einfranke677
    @einfranke677 Місяць тому +2

    Hochglanz und Stoff braucht kein Mensch am Armaturenbrett. Für 150 PS sieht der Wagen sehr krawallig aus. Die Leistungslücke bis zum S3 ist sehr groß. Unter Volllast wird der gleichstarke Diesel deutlich weniger verbrauchen. EUR 54k mit Stoffsitzen ist schon frech, genauso wie das "Dazubuchen" von Funktionen. Lustig, dass man heute Knöpfe am Armaturenbrett feiern muss. Kehrt man bald wieder zur analogen Tacho- und Drehzahlanzeige zurück?

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 Місяць тому +1

    Schicke Farbe.
    Bei den Neufahrzeugen würde mich der KGM Torres EVX interessieren...

  • @KniKnaKnorke
    @KniKnaKnorke Місяць тому

    Da wo vorher die 15 Leds waren, ist da jetzt einfach nichts mehr?

  • @Digi20
    @Digi20 4 дні тому

    Schade dass es den Motor nicht in einer Variante mit 30-40 Pferden mehr oben raus gibt, wenn man den Ladedruck ab 5000rpm nicht so stark raus nehmen würde wäre es ein wirklich spaßiges Triebwerk, und gleichzeitig sehr sparsam fahrbar im Alltag. Der 190PS 2.0l säuft gerade in der Stadt doch spürbar mehr.

  • @horstrothermel5997
    @horstrothermel5997 Місяць тому +1

    Hallo Alex,
    was ich mir interessant vorstellen könnte:
    In Viernheim, das ja nicht weit weg von Dir ist gibt es einen interessanten Autohändler.
    Omnid Mouazzen.
    Der hat auch immer schöne Autos. Mit dem könntest Du mal in Kontakt treten.

  • @saschaj.8529
    @saschaj.8529 Місяць тому +1

    Der A3 ist bestimmt ein toller und komfortabler Wagen! Ich persönlich denke aber, dass die Autos aus den 90ern und Anfang 2000ern robuster und langlebiger waren.. 😅
    Von Emotionen will ich gar nicht erst anfangen.. 🤭

  • @theoneandonly8567
    @theoneandonly8567 Місяць тому +4

    Das Eckige passt nicht zu den runden Ringen. Schade Audi wird mit wenigen Ausnahmen immer hässlicher...der Trend zum Schwarz Exterieur neigt sich zudem (zum Glück) auch langsam dem Ende. Vor allem Schwarze Leichtmetall Felgen sind einfach nur absurd. Da zahlt man viel Geld für ne Leichtmetall Felge um dann eine Stahlfelgen Optik zu bekommen.😅
    Apropos: was haben sie den mit dieser mittletrn Lüftungsdüse gemacht? Schaut aus wie nachträglich angespaxt. Das ganze Auto wirkt einfach sowas von unstimmig aus. Schade da es beim A3 Mal so toll angefangen hat.

  • @oliverhohnl9723
    @oliverhohnl9723 Місяць тому +3

    Tempomat zum Buchen....was für eine Frechheit....

  • @wumi8027
    @wumi8027 Місяць тому

    Hatte einen A3 8V als Limousine. Auto wird schmerzlich vermisst. Ich sehe hier Dinge, die mir gut gefallen (Tempomat schalter, Verarbeitung, Leergewicht) und weniger gut (Optionsbuchungen!). Den muss ich mal Probe fahren.

  • @2810Mad
    @2810Mad Місяць тому +3

    Die Felgen sehen richtig schlecht aus, als wären das irgendwie schlecht nachgemachte Audifelgen aus dem Zubehör

  • @bonisnocetquimalisparcit
    @bonisnocetquimalisparcit Місяць тому +5

    Scheußlich. Audi schafft sich ab.

  • @LLB517
    @LLB517 13 днів тому

    Man kann das A3 Facelift super klug und preiswert konfigurieren, wenn man auf Geldfresser wie Navifunktion (braucht doch seit apple carplay niemand mehr) und die unnötigen Parkassitenz sachen etc verzichtet und sich auf das wesentliche. Innenausstattung S Line, Soundsystem und carplay, ambient light und bessere scheinwerfer beschränkt. Dinge die man jeden Tag anfasst und nutzt. So habe ich meinen Vorfacelift konfiguriert für nur 37.800 und wirkt hochwertiger als so mancher a3 für ü45

  • @driz7895
    @driz7895 Місяць тому +7

    Würde echt gerne einen Audi S3 8P unverbastellt mit Serienleistung in einem Review sehen.

    • @anosvoldigoad8184
      @anosvoldigoad8184 Місяць тому +2

      Unverbastelt wird schwierig 😂 ist wie nen 5-7er GTI in dem Zustand zu finden

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 Місяць тому

    Das wäre wohl einer der sehr wenigen aktuell als Neuwagen erhältlichen Kompaktwagen mit denen ich mich irgendwie abfinden könnte, würde man mich zwingen ihn zu kaufen. Das Außendesign findet zu 76% meine Zustimmung was rech viel für heutige Fahrzeuge ist. Der Innenraum gefällt sogar noch mehr. Das dürfte wohl daran liegen das Audi offensichtlich weiß wie man Displays in Armaturenträger integriert und wie man den Innenraum fahrerorientiert gestaltet. Von Klavierlack halte ich ebenfalls nix. Ebenso halte ich auch nichts von buchbarer Ausstellung. Entweder ich kaufe sie und sie gehört mir, oder ich lasse es. Und wovon ich leider auch nichts halte sind die Motoren. Ja richtig, es fehlt ein 2,0l TSFI mit ü 200 PS!

  • @DarktrekOfficial
    @DarktrekOfficial Місяць тому

    Also ich mag diesen Hochglanz-Klavierlack! xD

  • @RalphSchote-mw4et
    @RalphSchote-mw4et 21 день тому

    Den Gnubbel unterhalt des rechten Ohrläppchens solltest du entfernen lassen. Man kann damit alt werden, aber ein Restrisiko bleibt, dass es bösartig wird.
    Das Auto ist zwar geil, aber die Summen, die Ingolstadt mittlerweile aufruft, sind jenseits von gut und böse.

  • @jules6064
    @jules6064 Місяць тому

    Hatte den Vorgänger jetzt zwei mal als Neuwagen (1x 35TFSI, 1x 40 TFSI Quattro). Beide Male befand sich dort am Scheinwerfer das Schaumstoffstück. 😂

  • @ricco325i
    @ricco325i 27 днів тому

    genaugenommen müsste der e36 compact der erste “luxus” kompakte gewesen sein, aber der A3 hat das segment definitiv geprägt wie kein anderer hersteller es konnte

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 24 дні тому

    Ich finde es mittlerweile traurig, das es was besonderes ist wenn es eine Einstiegsleiste, Manuelle Knöpfe oder einen Haubenlift gibt. In dem Fall ist der Audi tatsächlich premium und preislich zu premium. Auch hier kommt viel Hartplastik durch aber hey, im Vergleich zu den Mitbewerbern ist das ok. Der A3 hat sogar ein Handschuhfach was mit Samt ausgeschlagen ist. Das hat nicht mal mehr der neue BMW 5er! Auch das mit den abblendbaren Außenspiegel für Beifahrerseite ist nice, hatte Skoda auch für den Octavia ist aber auch dort mittlerweile entfallen. Daher zähneknirschend ist es OK. Wer ein wertigeres Produkt haben will, muss sich ggf. einen Gebrauchten der Vorgängergeneration zulegen, dafür weniger modern...

  • @nicolangzettel8419
    @nicolangzettel8419 Місяць тому

    Wollte mir nächstes Jahr meinen Traum erfüllen und mir endlich einen RS3 kaufen, jetzt weiß ich aber nicht ob ich den aktuellen oder lieber dann das Facelift nehmen soll :/

  • @Leon1805
    @Leon1805 Місяць тому

    22:23 das ist von der Waschstraße das ist typisch Audi. Ich arbeite bei einem Aufi Zentrum und da haben wir auch eine und da bleiben immer so Dinger hängen

  • @Xalorr
    @Xalorr Місяць тому +5

    Die Farbe heißt zwar Distrikt Grün ist aber eine leichte Abwandlung des Nato Grün.
    Irgendwie Zeitgemäß....wenn man die Ironie versteht.
    Die Agressive Optik ist auch typisch für viele Autos von Heute.
    Ich persönlich mag das, auch wenn das ganze visuell
    viel zu präsente Hartplastik jetzt nicht sein muss,
    Gerade bei den geschlossenen Partien im Külergrill
    und den verschlossenen Lufteinlässen in den Seiten,
    das sieht der Golf etwas besser aus.
    1,33 Tonnen für so ein mit Technik vollgestopfter Kompaktwagen ist schon ein Wort.
    Da dürften 150 PS schon aussreichen um flott unterwegs zu sein.
    Schön das es auch wieder haptische Tasten gibt und nicht diese Touchflächen,
    etwas was Audi beibehalten sollte, sowas mag man gerne haben.
    Dieses vertrackte Hochglanzschwarz Plastik ist hoffentlich Optional,
    das in etwa so geil wie Softlack. 😅
    Das Menü des Bordcomputers ist schön simpel und unterscheidet sich
    von vielen anderen Marken, die einen mit zig Untermenüs erschlagen.
    Die Lichtsignaturen sind natürlich irgendwie lustig.
    Aber ich hätte mir gewünscht das man es selber einstellen kann,
    statt der vorprogramierten Auswahl.
    Aber das ist ein Abzug in der D Note also unwichtig
    Das mit den Abos/Zusatzbuchungen ist leider ein Unding das in letzter
    Zeit echt wie eine Krankheit grasiert und was ebenfalls keiner will.
    Irgendwann muss man für die Höchstgeschwindigkeit des Autos
    ein monatliches Abo bestellen ansonsten fährt es nur noch 130 kmh. 🤣
    Im Großen und Ganzen macht der A3 Faclift nix falsch.
    Trotz seiner typischen Schwächen die viele Autos aktuell haben,
    ist er ein guter Nachfahre des Original.
    Wie damals auch Heute eine gute Alternative zu den VW Golf.

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 Місяць тому +2

      Oliv ist so praktisch, oliv ist so schön, hab ich oliv an ,kann mich keiner mehr sehen.
      Ja wenn das nicht zeitgemäß ist, dann weiß ich es auch nicht 😂😂😂

    • @Xalorr
      @Xalorr Місяць тому

      @@paulwiegand4267
      Böse 🤣

    • @juergeli1
      @juergeli1 Місяць тому

      @@paulwiegand4267 Witzig, genau DAS hatte ich in meiner W15er-Zeit in nem "Straf-Aufsatz" geschrieben, weil meine Kameraden und ich mal wieder die falsche Anzugsordnung hatten.

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 Місяць тому

      @@juergeli1 Mit großem Dank an Mike Krüger und dessen wunderbarer musikalischer Aufarbeitung und 🤗 LG

  • @Happy_Soyjak
    @Happy_Soyjak Місяць тому +3

    Was kann an der berühmten VAG-"Qualität" denn bloß noch besser werden ?

  • @katrinschiele8001
    @katrinschiele8001 Місяць тому +1

    Der A1 8x war und ist der beste Audi! 😘👍
    Meine Erfahrung!

  • @mettigel04
    @mettigel04 Місяць тому

    1998 hatten wir uns einen A3 1,6 3 Türer in Kornblumblau 💙 geholt. 2001 kam dann das Kind und dann wurde er unpraktisch. Schade, es war ein sehr schönes Auto 🤩

  • @fastra6694
    @fastra6694 Місяць тому

    mit offener haube sieht er am besten aus

  • @Bene31
    @Bene31 Місяць тому +2

    Über 50 Tausend Euro für die Karre und immer noch nicht Vollausstattung. Wer kauft sowas?

  • @jantor8959
    @jantor8959 Місяць тому +5

    Hat Audi von Hyundai den Kühlergrill vom i30 geklaut? xD Wie tief ist Audi gesunken.

    • @BadeniaFilme
      @BadeniaFilme Місяць тому +2

      Eher hat Hyundai Mercedes-Design genommen, maßstabsverkleinert und dann Audi-Schnauzen montiert

  • @tut-nichtszur-sache133
    @tut-nichtszur-sache133 Місяць тому

    10:32 Finde den Hebel echt kotig. Fahre einen Golf 7 Highline und einen SQ5 Bj.18 und der Tempomat etc im Golf am Lenkrad ist einfach besser zu bedienen. Zumal ich mit 191cm beim SQ5 schon nicht selten mit dem Knie gegen genannten Hebel komme 😒

  • @tigersilberhannes9153
    @tigersilberhannes9153 Місяць тому

    Der VW Sportswagon wird ja nicht mehr gebaut, wäre doch ein Kandidat für einen Audi A2, B-Klasse und 2er Tourer gibt es ja auch.

  • @gandalf2950
    @gandalf2950 Місяць тому +7

    Wer kauft oder fährt eigentlich noch Audi?

    • @timbra3962
      @timbra3962 Місяць тому +5

      Kann nix schlechtes über Audi sagen aktuell hab ich ein 2020 s5

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez Місяць тому +2

      Leute die keine Hetzer sind!

    • @joshuagreis3446
      @joshuagreis3446 Місяць тому +1

      Was fährst du denn?

    • @arrowXY
      @arrowXY Місяць тому

      Mein Vater zum Beispiel 😁

    • @juergeli1
      @juergeli1 Місяць тому +1

      Gefühlt fast JEDER..

  • @sgtsams667
    @sgtsams667 Місяць тому

    Tolles Video
    Ich liebe aber meinen A3 8PA immer noch mehr mit der Pumpe Düse Motor.
    Wirklich das beste Auto der a3 klasse.
    Da wird kein A3 mehr herankommen, mal sehen, wie der 17 Jahren aussieht und der Motor funktionieren wird.
    Mein A3 ist er 140.000 km gelaufen und hat bis jetzt nichts gehabt bis auf Verschleiß teile
    Was ist deine Meinung zwischen dem aktuellen und dem 8P❤

    • @anosvoldigoad8184
      @anosvoldigoad8184 Місяць тому +1

      Hatte auch bis vor nem Jahr nen A3 8P (3 Türer) als Erstauto :) 1.8 TFSI , sehr spritziges Maschinchen

  • @frankhenk7349
    @frankhenk7349 Місяць тому

    Kompakte vier Türer haben nie das gewisse etwas wie ein schöner Dreitürer es hatte.

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 27 днів тому

      Golf 4 als zweitürer ist echt wild

  • @argusauge4812
    @argusauge4812 21 день тому

    Was macht der Designer beruflich?

  • @Mustangdriver64
    @Mustangdriver64 Місяць тому +3

    Wird die Laufleistung seiner Vorgänger nicht ansatzweise erreichen.

  • @Martin.R1337
    @Martin.R1337 Місяць тому

    Ich stimme eigentlich bei allem mit Alex überein. Mir wäre er aber schlichtweg zu teuer. Ich fände als direkten Vergleich einen aktuellen Mazda 3 interessant. Ich war mal VAG-Fanboy, aber die aktuelle Strategie von denen hat es mir irgendwie versaut.

  • @misforyoutube8452
    @misforyoutube8452 Місяць тому +1

    Ziemlich teurer Plastikbomber. Der Grill vorne sieht super billig aus, aber das setzt sich dann ja mit Spiegel-Plastik auch im Innenraum so fort. Gar nicht mal so premium. Aber Hauptsache S-Line.

  • @VielenDank
    @VielenDank Місяць тому

    An der Stelle des Schalters für die Gangstufen sollte ein Teil in gebürsteter Aluminium-Optik plaziert werden.
    Nicht in hässlichem billig Hochglanz.
    Da läufts mir bei egal welchem Auto kalt den Rücken runter.
    So sieht jedes, noch so saubere Auto ganz schnell mal schmutzig aus.

  • @Oelli5585
    @Oelli5585 28 днів тому

    Die Gummis an der Seite im Kofferraum sind dafür da den Kofferraumboden beim hochstellen/klappen zu arretieren. Dann kann man darunter mit freien händen „arbeiten“.
    Im Gegensatz zum Golf 8 ist das Auto schon attraktiver. Aber die Preise solcher Fahrzeuge sind übertrieben.
    Klavierlack muss man auch nichts mehr zu sagen….
    Das schaumstoffstück ist von einer Waschanlage. Beim Q7 und A8 hat sich da auch immer was von der Waschanlage eingefangen.

  • @LLB517
    @LLB517 13 днів тому

    Ich have zum Glück den Schalter. Da ist das Mittelteil in mattschwarzem Kunststoff ausgekleidet. Wirkt tatsächlich hochwertiger. Schwarze Oberflächen in Klavierlackoptik in Griffbereichen sind ein absoluter Unsinn.

  • @pascalschwarzer2138
    @pascalschwarzer2138 22 дні тому

    Physische Knöpfe das neue "Premium"

  • @noskiller5411
    @noskiller5411 Місяць тому +2

    eure videos sind immer so verdammt spannend. ich hasse euch dafür!! :DDD

    • @CarRanger
      @CarRanger  Місяць тому +4

      Liebe geht raus ❤️

  • @BedrockBlock
    @BedrockBlock Місяць тому

    18:15 was blinkt da?

    • @franzhuber7361
      @franzhuber7361 Місяць тому +2

      In Wirklichkeit blinkt da nichts. Das Problem des Flackerns entsteht beim Filmen dann, wenn die Aufnahmefrequenz der Kamera nicht mit der Frequenz des Stromnetzes synchronisiert ist.

    • @BedrockBlock
      @BedrockBlock Місяць тому +1

      @@franzhuber7361 danke :)

    • @franzhuber7361
      @franzhuber7361 Місяць тому +2

      @@BedrockBlock um es zu präzisieren: das menschliche Auge beziehungsweise das Gehirn nimmt, das Blinken nicht wahr, aber die Kamera macht es sichtbar.

  • @platzh1r5ch35
    @platzh1r5ch35 Місяць тому +3

    Gottogott. Meiner Meinung nach der hässlichste A3 aller Zeiten. Diese Front.. 😲🤢 Das Vorfacelift-Modell war viiiiel ansprechender.

  • @volchma1435
    @volchma1435 Місяць тому

    Utopisch für den Preis.Und auch schön ist anders.

  • @Stephan77645
    @Stephan77645 Місяць тому +2

    bei Audi war noch nie irgendwas "Premium"

    • @charltonii4905
      @charltonii4905 28 днів тому

      Doch, die Preise für die Autos und die Stundensätze der Werkstätten.

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 28 днів тому

      "Noch nie" ist doch auch nicht richtig, wenn man mal an die Autos von Audi aus den 90er-Jahren denkt. Oder z. B. an TT, A4, A6, A8, Q7 und R8. Alles qualitativ sehr gute Autos.

    • @charltonii4905
      @charltonii4905 28 днів тому

      @@meikelkneit4345 Bis Mitte der Neunzigerjahre war die Technik Premium, der Innenraum aber Welten entfernt von Daimler. Später war dann der Innenraum bei Audi gut, die Technik aber minderwertig - Motorschäden durch Steuerketten, unterdimensionierte Kolbenringe, Kolbenkipper, usw. Dann die unsägliche Multitronic, ausfallende DSG, ..Als Verantwortlicher für den Fuhrpark eines mittelständischen Unternehmens - seit 1989 - kann ich behaupten, dass Audi von Daimler oder Lexus noch weit entfernt ist. Und es geht eher abwärts: kein permanenter Allradantrieb mehr im Volumenmodell, DSG statt Wandlerautomatik im A6; uvm. Ich denke, dass Audi es bald hinter sich hat.

  • @Moskito683
    @Moskito683 Місяць тому +1

    Also ich finde 53.000€ für nen A3 schon ganz schön heftig. Und ob der 1.5 TFSI mit 150PS lange hält, wage ich auch mal zu bezweifeln…🤔

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Місяць тому

      Beim Preis bin ich bei Dir, aber die Motoren sind absolut haltbar. Vorher waren es sogar nur 1.4er, da gab´s auch keine großen Probleme. Ansonsten macht dieses Downsizing bis auf Mazda halt jeder Hersteller mit, weil die Verbräuche niedrig sind. Da machste nix!

  • @sl96
    @sl96 Місяць тому

    Wie kann man nur das weise als schön bezeichnen. Es gibt beim anderen A3 Modell wie geilere Tachos mit dunkel grau gehaltene Tachos

  • @DeerDennis
    @DeerDennis Місяць тому

    Naja, der 3er Compact war vor dem A3 da. So ganz funktioniert deine Überleitung also nicht 😉😂