Danke für deine ehrliche Art. Ich mag auch deine Videos mit Thomas sehr gerne. Ich finde ihr habt eine schöne Dynamik und gebt euch gegenseitig den Raum eine gute Zeit zusammen zu haben, ohne dass ihr euch verstellen müsst.
Immer noch mein Lieblingsformat von dir. Ich finde es auch gut, dass du immer mehr für ein "bewusstes Spielen" und Kaufen sensibilisierst, bzw. uns da an deiner eigenen Reflexion teilhaben lässt. Gerade aus der Bloggerszene ja eher ungewöhnlich bzw. ja eigentlich kontraproduktiv (weil neue Titel = Klicks?). Gute Besserung!
Gute Besserung, lieber Sven🖖Stresse Dich bitte nicht damit, ob Du Deine Vorstellungen Videos für uns zu produzieren immer schaffst. Hauptsächlich soll es DEIN Hobby sein, mit dem DU Spaß hast. Wenn Du uns dann daran teilhaben lässt ist das super, aber nicht entscheidend!
Gute Besserung weiterhin! Und spannend, dass du der Miezekatze nichts abgewinnen kannst. Ich freue mich schon darauf, sie im Musikunterricht zu verwenden. 💪🏻 PS: Dein IronHeart ist mega!
Hallo Sven, ich fand dein Neuheitenvideo, in dem du dein Bewertungssystem zum ersten mal benutzt hast, ebenfalls toll und sehr informativ und war froh, dass du dabei die BGG Bewertungsskala genutzt hast, da wir die doch alle gut kennen und man direkt etwas damit anfangen kann. Kommazahlen verwende ich bei BGG gar nicht. Ich finde bei einer Skala von 1-10 sollte genug Range vorhanden sein. Bei der Anzahl der Partien warte ich selbst meist bis ich die zweite Partie gespielt habe. Außer das Spiel versagt so, dass ich eine zweite Partie ausschließe oder es handelt sich wie z.B. bei Sky Team oder Sword & Sorcery um Spiele mit steigendem Schwierigkeitsgrad bzw. Kampagne oder Hinzufügen von Spielmaterial im Verlauf. Dann sollten es schon viel mehr Partien sein. Man darf ohnehin nie vergessen, dass die eigene Meinung immer subjektiv ist. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und da fällt eben auch ein ganzes Genre oder ein bestimmtes Spiel wie bei dir Miezekatze schonmal in der Bewertung ganz anders aus, als bei der Mehrzahl der Spieler. Das finde ich völlig legitim. Danke für dein Video und dein Gedanken und dir gute Besserung weiterhin.
Ich wollte mich mal für die Empfehlung von Compile Main 1 bedanken. Du hast das Spiel ja schon vor allen anderen gelobt. Daraufhin habe ich’s mir besorgt und gestern das erste Mal gespielt. Inzwischen kommt man ja leider nicht mehr so gut dran, da es auf der Spielemesse wohl sehr gut angekommen is. Mein Fazit das Spiel ist der Wahnsinn ich muss wirklich sagen abgesehen von den Regeln, die nicht vollständig sind, wo man sich bisschen durch das Forum lesen muss ist das Spiel sonst richtig großartig. Vielen Dank für diese tolle Empfehlung, das Spiel wird ein Keeper!
Hallo Sven, als erstes mal vielen Dank für das nette Gespräch auf der Messe. Ich hoffe ich habe Dir nicht zu sehr ins Essen gequatscht! Ich finde was Du sagst absolut logisch. Spielen ist ja auch immer emotion und da tickt jeder anders. Deshalb kann eine Rezession nur subjektiv sein und gibt den persönlichen Geschmack wieder und das ist auch gut so. Es gibt ja genug Kanäle, wenn man weiß, das Du bestimmte Arten von Spielen nicht magst und der Zuschauer da anders unterwegs ist kann er/sie ja bei den Kollegen suchen ;-) Mir geht es dabei immer um einen groben Einblick zu spielen. Sollte es mich dann noch neugierig machen suche ich mir ausführliche Regelvideos und Let`s plays. Bisher bin ich meistens fündig geworden. Das man Spiele oft nicht so oft auf den Tisch bekommt wie sie es verdient hätte liegt ja auch daran das man noch ein Leben neben den Spielen hat und außerdem gibt es ja ständig neue Spiele die auch interessant sind. Bei mir ist der Ersteindruck oft auch nah an der Finalen Meinung. By the way: ich liebe Dein Wort am Sonntag! In diesem Sinne wünsche ich Dir eine rasche Genesung und freue mich schon auf Deine kommenden Videos.
Lieber Sven, gute Besserung! Die Bewertung finde ich super! Natürlich ist sie subjektiv und kann auch mit der Spielgruppe/Spieleranzahl was zu tun haben, aber das ist ja auch alles keine exakte Wissenschaft. Freue mich auf die ersten Eindrücke zu neuen Spielen. Ich habe es dieses Jahr nicht zur Spiel geschafft, aber ansonsten wäre Saltfjord auch sicher auf meiner Liste gewesen. Beste Grüße
Gute Besserung Sven, danke dass Du das Hobby so mit uns teilst und uns all diese Videos schenkst. Spiele unterscheide ich nur in vier Kategorien: mir gefällt ein Spiel entweder super (Lieblingsspiele), gut, genügend (kann weiter ziehen) oder leider nicht (zieht nicht ein). Entscheidend sind für mich Thema, Optik, Interaktion, Mechanik. Bewertungen auf der BGG 10er Skala und Kommastellen sind mir egal 😉
Die Look Backs von Tom finde ich auch total cool, allerdings bin ich mir fast sicher, dass er die nicht noch mal Spielt sondern nur noch mal betrachtet, ob er immer noch die gleiche Bewertung geben würde. Leider. Das andere finde ich wesentlich besser Gute Besserung 🤗🤗
Hallo Sven und vielen Dank für ein Lebenszeichen Und natürlich in erster Linie gute Besserung an dieser Stelle. Komischerweise bin ich nach der Spiel noch nicht krank geworden. Ich denke das dieser Kelch zum Glück an mir vorbei gegangen ist. Bewertungen für Spiele ist grundsätzlich eine subjektive Meinung. Ich kenne niemanden der so viele Familienspiele spielt wie ich. Ich hole gerne mal ein Kenner und Expertenspiel raus, aber da ich immer neue Gruppen habe die nunmal keine Vielspieler sind ist und bleibt das die Ausnahme. Und die Meinungen gehen meistens innerhalb der Gruppe so weit auseinander. Da bin ich dann schon froh wenn ich mal die goldene Mitte treffe. In diesem Sinne wünsche ich alles Gute und viel Spass beim zocken.
Ich kann das alles gut nachvollziehen! Auch für mich als Zuschauer ist deine Bewertung nur ein Ersteindruck. Testen muss man die Spiele dann eh selber und sich sein eigenes Urteil bilden. Eine Anhaltspunkt sind deine und die Bewertungen der anderen UA-camr auf jeden Fall. Coole Idee mit den „Undo“ - Chips. Gute Besserung!
Gute Besserung 🍀 Ein Ingwer Tee ist sicher eine gute Idee... Ruhe ist aber noch viel wichtiger... Daher... Lass dich als Hobbyist die nächsten Tage beim Spielen nicht stören 😂😂 Ich persönlich finde das Rating von Spielen extrem schwierig. Es ist ja auch abhängig von den Mitspielern, von der eigenen Verfassung, von der Umgebung und anderen Faktoren...
Och bitte nicht den Komma-Kokolores anfangen! Die BGG Skala geht von 1-10, und jede Stufe ist klar definiert was Sie bedeutet. Auf die Prozentuale Ebene zu wechseln suggeriert dass es 100 Abstufungen von "spiel nich niemals" bis "Lieblingsspiel" gibt. Das ist aus meiner Sicht nicht nötig und völlig über das Ziel hinaus - wieso nicht einfach die 10er Skala, so wie sie definiert ist, (sinn)voll ausnutzen? Udo Bartsch kommt bspw. sogar nur mit 7 Stufen aus, manche sogar nur mit 5. Wieso dann 100? Am Ende ist doch eigentlich nur noch entscheidend ob Du das Spiel gerne spielst und selbst vorschlägst, oder lieber nicht. Für eine solche Differenzierung reicht das 10er System doch mehr als aus - fängst Du mit Nachkomma an kommen genau die kleinlichen Diskussionen auf die Du doch eigentlich auch vermeiden willst.
Servus Sven! Ich finde schon, dass du deine persönlichen Auszeichnungen raushauen darfst, du hast schließlich eine valide Vergleichsmenge. Klar, das darf nicht auf dem Ersteindruck basieren. Welche Titel spielst du denn nach ein paar Monaten immer noch gerne? An jedem Spieleabend wird schließlich erneut entschieden: Was neues oder was bekanntes. Wenn dann ein Titel langfristig besteht, hat das schon eine Art Auszeichnung verdient. Die Konkurrenz ist immerhin riesig!
Wie heißt eigentlich das Spiel im Hintergrund mit der türkisfarbenen 9 drauf, auf das der schwarze Wimpel mit den Ansteckern mit seiner linken oberen Ecke draufzeigt? Sieht interessant aus. Vielen lieben Dank im Voraus.
@@Brettballett achsoo 😄. Ich dachte, es wäre ein bisher wenig bekanntes RPG o.Ä. Na vielleicht gibt es vom Videospiel Hearthstone irgendwann eine coole Brettspielversion 😁 Vielen Dank dir für die Info und gute Besserung dir🫖🍵🫚(
Da hinten links in der Ecke erspähe ich Compile 1. Weißt du ob das auf deutsch kommt und wenn ja, wann? Wünsche dir weiterhin gute Besserung. Ich lieg seit heut auch flach...
Hallo Sven Na, DEN Messeloot haben ja etliche mitgenommen, wie du ja auch schon festgestellt hast, ich kann dich aber beruhigen, man kann auch krank sein, wenn man nicht auf der Messe war. Dann zu den Bewertungen: Ja, das ist aber nicht so ganz konsequent, wenn du BGG-Bewertung einführst, aber dann Nachkommastellen nimmst, weil auf BGG gibt es die ja nur im durchschnitllichen Mittel vieler Bewertungen, selbst kann man nur eine ganz, natürliche Zahl eingeben. Vielleicht würde ich eine 7 bis 8 noch ok finden, aber zu sagen, das ist jetzt 7.2, und das 7.3, und ein Jahr darauf ist es nur noch 7.1 - das ist mir dann doch zu wenig aussagekräftig, weil du dann eigentlich auch dazusagen müsstest, was FÜR DICH der Unterschied zwischen 7.1, 7.2 und 7.3 ist, also eine neue Skala definieren müsstest. Dann zur Häufigkeit des Spielens von Spielen: Also, bestes Beispiel, im September war ich krank (aktuell verletzt, Arbeitsunfall), und bin dadurch viel zuhause, hatte viel Zeit zum Spielen, aber da waren große Spiele dabei, die ich viele, viele Stunden gespielt habe, im September zum Beispiel Earthborne Rangers, wo ich die Kampagne fertiggespielt habe und noch ein bisschen mehr, sicher 30 Stunden Minimum. Oder am 28. September hab ich Endeavor - Die Tiefsee bekommen, und seither mehr als 20, gute 25 Mal gespielt, bis Szenario 9 jedes Szenario meistens dreimal, vielleicht sogar viermal. Also wahrscheinlich sogar mittlerweile schon über 30 Mal gespielt. Da denk ich, dass ich dann halt auch deutlich bessere Möglichkeiten habe, eine Meinung zu argumentieren. Dass ich Spiele im Ersteindruch verrissen, und dann doch noch lieben gelernt, habe, ist tatsächlich schon ein paar Mal vorgekommen, nicht extrem häufig, aber ich finde einige Fälle. Umgekehrt natürlich auch, Spiele die am Anfang begeistert haben, aber je häufiger ich sie gespielt habe, immer mehr enttäuscht haben, und fast alle davon sind mittlerweile verschenkt worden. Zu Miezekatze: Ja, denk ich genau wie du, ABER: ich hab das Video mit Jens Merkel und die Beispielrunde mit Flo von GoB meiner Tochter vorgestellt, und sie ist ja etwa im Alter deiner Tochter, und sie fand das toll. Und ja, ich würde es sogar mit ihr spielen, und wenn sie wirklich wollte, würde ich es ihr auch schenken (welcher Vater kann seiner Prinzessin einen Wunsch abschlagen), und dementsprechend finde ich dein Urteil ein bisschen zu wenig durchdacht. Nur weil man selbst nicht der Typ dazu ist, kann es trotzdem Situationen geben, wo man etwas für andere mitmacht, in dem Fall mitspielt. Das wars dann schon, denk ich mal. Schön, wieder ein Brett zum Sonntag gesehen zu haben. Und natürlich Gute Besserung.
Ich mag deine Videos total gerne aber vielleicht mal etwas konstruktive Kritik: Manchmal wiederholst du dich wirklich sehr oft (meistens um klarzumachen dass etwas deine persönliche Meinung ist), aber das kann manchmal echt ein wenig zu viel des Guten werden🙊 Z.B. ab 16:40 wiederholst du dich sehr oft um klarzumachen was subjektive Bewertung bedeutet und man hat es eigentlicvh direkt nach 10 Sekunden verstanden was du meinst, aber es geht dann noch 3 Minuten weiter🤪 Das ist mir auch schon in anderen Videos aufgefallen. Da drehst du dich manchmal einfach etwas im kreis. Meistens reicht es ja, wenn du es einmal sagst, dann sollte es klar sein. Manchmal ertapp ich mich wie ich hier sitze und nach 1 Minute denke "ja komm, ich habs ja jetzt verstanden..." 😉 No offense.
Gute Besserung auch von mir. Bitte erklär mir doch wie die Leute das machen, die so 100 Spiele oder so kaufen... laufen die dann mit 100 Spiele am Arm durch die Messe? Das sind ja manchmal solche Türme, dass sie nicht einmal ins Auto passen....
Also ich kann das nicht nachvollziehen, dass manche sich darüber beschweren, wenn man ein Spiel bewertet und das nicht mindestens fünf oder zehn mal gespielt hat. Gerade Vielspieler, die schon zig Tausende Partien hinter sich haben und hunderte von Spielen gespielt haben, können Spiele viel schneller einschätzen. Bezüglich der Einordnung der Wertung kann ich folgenden Tipp geben, so mache ich das auch immer. Ob ein Spiel jetzt eine 7,2 oder eine 7,3 bekommt, entscheide ich immer daran, dass ich schaue in meinen bisherigen Bewertungen auf BGG, wie ich spiele bewertet habe die in einer ähnlichen Kategorie sind und dann entscheide ich - war das jetzt besser oder schlechter? Und so entscheide ich dann eben ob ich das Spiel eher darüber oder darunter einstufe.
Ein Spiel macht doch dann erst Spaß, wenn man es häufiger gespielt hat. Verschiedene Strategien ausprobieren, keine Regelfragen und auch gewinnen. Alles erst nach 5-10 Partien. Dann lieber weniger Spiele testen.
Bis ich bei GWT verstanden habe, wie man startegisch gut spielt, hat etwas gedauert. Gegen erfahrene Spieler hat man am Anfang keine Chance. Und man will doch nicht immer Letzter werden. Gruss aus Köln.
BGG Bewertungen mit mehr, oder weniger als 0,5 erzeugen bei mir immer ein Augenrollen. Entscheide doch einfach, deshalb gibt es ja die festen Zahlen bei BGG. Ist das Spiel jetzt eine 7, oder eine 8? Eine 7,5 ist es, wenn das Spiel das Potenzial hat, auf eine höhere Bewertung, es aber aus irgendeinem Grund nicht ganz gereicht hat. Andere, Stellen sind hier eigentlich nicht nötig und führen nur zur Verwirrung und berechtigen meiner Meinung nach, auch die Frage nach der Begründung. Komma Bewertungen wirken also eher unentschlossen.
Danke für deine ehrliche Art. Ich mag auch deine Videos mit Thomas sehr gerne. Ich finde ihr habt eine schöne Dynamik und gebt euch gegenseitig den Raum eine gute Zeit zusammen zu haben, ohne dass ihr euch verstellen
müsst.
Immer noch mein Lieblingsformat von dir. Ich finde es auch gut, dass du immer mehr für ein "bewusstes Spielen" und Kaufen sensibilisierst, bzw. uns da an deiner eigenen Reflexion teilhaben lässt. Gerade aus der Bloggerszene ja eher ungewöhnlich bzw. ja eigentlich kontraproduktiv (weil neue Titel = Klicks?). Gute Besserung!
Gute Besserung, lieber Sven🖖Stresse Dich bitte nicht damit, ob Du Deine Vorstellungen Videos für uns zu produzieren immer schaffst. Hauptsächlich soll es DEIN Hobby sein, mit dem DU Spaß hast. Wenn Du uns dann daran teilhaben lässt ist das super, aber nicht entscheidend!
Endlich mal genau das angesprochen, was ich auch denke. Man muss schon ehrlich sagen, ob es ein Ersteindruck ist oder eine öfter gespielte.
Gute Besserung weiterhin! Und spannend, dass du der Miezekatze nichts abgewinnen kannst. Ich freue mich schon darauf, sie im Musikunterricht zu verwenden. 💪🏻
PS: Dein IronHeart ist mega!
Hallo Sven,
ich fand dein Neuheitenvideo, in dem du dein Bewertungssystem zum ersten mal benutzt hast, ebenfalls toll und sehr informativ und war froh, dass du dabei die BGG Bewertungsskala genutzt hast, da wir die doch alle gut kennen und man direkt etwas damit anfangen kann. Kommazahlen verwende ich bei BGG gar nicht. Ich finde bei einer Skala von 1-10 sollte genug Range vorhanden sein.
Bei der Anzahl der Partien warte ich selbst meist bis ich die zweite Partie gespielt habe. Außer das Spiel versagt so, dass ich eine zweite Partie ausschließe oder es handelt sich wie z.B. bei Sky Team oder Sword & Sorcery um Spiele mit steigendem Schwierigkeitsgrad bzw. Kampagne oder Hinzufügen von Spielmaterial im Verlauf. Dann sollten es schon viel mehr Partien sein.
Man darf ohnehin nie vergessen, dass die eigene Meinung immer subjektiv ist. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und da fällt eben auch ein ganzes Genre oder ein bestimmtes Spiel wie bei dir Miezekatze schonmal in der Bewertung ganz anders aus, als bei der Mehrzahl der Spieler. Das finde ich völlig legitim.
Danke für dein Video und dein Gedanken und dir gute Besserung weiterhin.
Ich wollte mich mal für die Empfehlung von Compile Main 1 bedanken. Du hast das Spiel ja schon vor allen anderen gelobt. Daraufhin habe ich’s mir besorgt und gestern das erste Mal gespielt. Inzwischen kommt man ja leider nicht mehr so gut dran, da es auf der Spielemesse wohl sehr gut angekommen is. Mein Fazit das Spiel ist der Wahnsinn ich muss wirklich sagen abgesehen von den Regeln, die nicht vollständig sind, wo man sich bisschen durch das Forum lesen muss ist das Spiel sonst richtig großartig. Vielen Dank für diese tolle Empfehlung, das Spiel wird ein Keeper!
Gerne - kommt bei mir auch immer noch oft auf den Tisch und ich entdecke immer neue Kombos mit den Protokollen ☺️
Hallo Sven, als erstes mal vielen Dank für das nette Gespräch auf der Messe. Ich hoffe ich habe Dir nicht zu sehr ins Essen gequatscht! Ich finde was Du sagst absolut logisch. Spielen ist ja auch immer emotion und da tickt jeder anders. Deshalb kann eine Rezession nur subjektiv sein und gibt den persönlichen Geschmack wieder und das ist auch gut so. Es gibt ja genug Kanäle, wenn man weiß, das Du bestimmte Arten von Spielen nicht magst und der Zuschauer da anders unterwegs ist kann er/sie ja bei den Kollegen suchen ;-) Mir geht es dabei immer um einen groben Einblick zu spielen. Sollte es mich dann noch neugierig machen suche ich mir ausführliche Regelvideos und Let`s plays. Bisher bin ich meistens fündig geworden. Das man Spiele oft nicht so oft auf den Tisch bekommt wie sie es verdient hätte liegt ja auch daran das man noch ein Leben neben den Spielen hat und außerdem gibt es ja ständig neue Spiele die auch interessant sind. Bei mir ist der Ersteindruck oft auch nah an der Finalen Meinung. By the way: ich liebe Dein Wort am Sonntag! In diesem Sinne wünsche ich Dir eine rasche Genesung und freue mich schon auf Deine kommenden Videos.
Gute Besserung ❤️🩹
Lieber Sven, gute Besserung! Die Bewertung finde ich super! Natürlich ist sie subjektiv und kann auch mit der Spielgruppe/Spieleranzahl was zu tun haben, aber das ist ja auch alles keine exakte Wissenschaft.
Freue mich auf die ersten Eindrücke zu neuen Spielen. Ich habe es dieses Jahr nicht zur Spiel geschafft, aber ansonsten wäre Saltfjord auch sicher auf meiner Liste gewesen.
Beste Grüße
Gute Besserung Sven, danke dass Du das Hobby so mit uns teilst und uns all diese Videos schenkst. Spiele unterscheide ich nur in vier Kategorien: mir gefällt ein Spiel entweder super (Lieblingsspiele), gut, genügend (kann weiter ziehen) oder leider nicht (zieht nicht ein). Entscheidend sind für mich Thema, Optik, Interaktion, Mechanik. Bewertungen auf der BGG 10er Skala und Kommastellen sind mir egal 😉
Die Look Backs von Tom finde ich auch total cool, allerdings bin ich mir fast sicher, dass er die nicht noch mal Spielt sondern nur noch mal betrachtet, ob er immer noch die gleiche Bewertung geben würde. Leider. Das andere finde ich wesentlich besser
Gute Besserung 🤗🤗
Hallo Sven und vielen Dank für ein Lebenszeichen
Und natürlich in erster Linie gute Besserung an dieser Stelle. Komischerweise bin ich nach der Spiel noch nicht krank geworden. Ich denke das dieser Kelch zum Glück an mir vorbei gegangen ist.
Bewertungen für Spiele ist grundsätzlich eine subjektive Meinung. Ich kenne niemanden der so viele Familienspiele spielt wie ich. Ich hole gerne mal ein Kenner und Expertenspiel raus, aber da ich immer neue Gruppen habe die nunmal keine Vielspieler sind ist und bleibt das die Ausnahme. Und die Meinungen gehen meistens innerhalb der Gruppe so weit auseinander. Da bin ich dann schon froh wenn ich mal die goldene Mitte treffe.
In diesem Sinne wünsche ich alles Gute und viel Spass beim zocken.
Ich kann das alles gut nachvollziehen! Auch für mich als Zuschauer ist deine Bewertung nur ein Ersteindruck. Testen muss man die Spiele dann eh selber und sich sein eigenes Urteil bilden. Eine Anhaltspunkt sind deine und die Bewertungen der anderen UA-camr auf jeden Fall. Coole Idee mit den „Undo“ - Chips. Gute Besserung!
Gute Besserung 🍀
Ein Ingwer Tee ist sicher eine gute Idee... Ruhe ist aber noch viel wichtiger... Daher... Lass dich als Hobbyist die nächsten Tage beim Spielen nicht stören 😂😂
Ich persönlich finde das Rating von Spielen extrem schwierig. Es ist ja auch abhängig von den Mitspielern, von der eigenen Verfassung, von der Umgebung und anderen Faktoren...
Och bitte nicht den Komma-Kokolores anfangen! Die BGG Skala geht von 1-10, und jede Stufe ist klar definiert was Sie bedeutet. Auf die Prozentuale Ebene zu wechseln suggeriert dass es 100 Abstufungen von "spiel nich niemals" bis "Lieblingsspiel" gibt. Das ist aus meiner Sicht nicht nötig und völlig über das Ziel hinaus - wieso nicht einfach die 10er Skala, so wie sie definiert ist, (sinn)voll ausnutzen?
Udo Bartsch kommt bspw. sogar nur mit 7 Stufen aus, manche sogar nur mit 5. Wieso dann 100? Am Ende ist doch eigentlich nur noch entscheidend ob Du das Spiel gerne spielst und selbst vorschlägst, oder lieber nicht. Für eine solche Differenzierung reicht das 10er System doch mehr als aus - fängst Du mit Nachkomma an kommen genau die kleinlichen Diskussionen auf die Du doch eigentlich auch vermeiden willst.
Servus Sven! Ich finde schon, dass du deine persönlichen Auszeichnungen raushauen darfst, du hast schließlich eine valide Vergleichsmenge. Klar, das darf nicht auf dem Ersteindruck basieren. Welche Titel spielst du denn nach ein paar Monaten immer noch gerne? An jedem Spieleabend wird schließlich erneut entschieden: Was neues oder was bekanntes. Wenn dann ein Titel langfristig besteht, hat das schon eine Art Auszeichnung verdient. Die Konkurrenz ist immerhin riesig!
Wie heißt eigentlich das Spiel im Hintergrund mit der türkisfarbenen 9 drauf, auf das der schwarze Wimpel mit den Ansteckern mit seiner linken oberen Ecke draufzeigt?
Sieht interessant aus.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Das ist ne Box von dem Videospiel Hearthstone 😉
@@Brettballett achsoo 😄. Ich dachte, es wäre ein bisher wenig bekanntes RPG o.Ä.
Na vielleicht gibt es vom Videospiel Hearthstone irgendwann eine coole Brettspielversion 😁
Vielen Dank dir für die Info und gute Besserung dir🫖🍵🫚(
Gute Besserung !
Grade bei Dir im Hintergrund gesehen: Wann testest Du mal Go Ahead Punk! :)?
Wenn ich die richtige Gruppe dafür beisammen habe 😉
Da hinten links in der Ecke erspähe ich Compile 1. Weißt du ob das auf deutsch kommt und wenn ja, wann? Wünsche dir weiterhin gute Besserung. Ich lieg seit heut auch flach...
Nächstes Jahr - hab gehört, dass da wohl angeblich Pegasus hinter steckt 🙂
Hallo Sven
Na, DEN Messeloot haben ja etliche mitgenommen, wie du ja auch schon festgestellt hast, ich kann dich aber beruhigen, man kann auch krank sein, wenn man nicht auf der Messe war.
Dann zu den Bewertungen: Ja, das ist aber nicht so ganz konsequent, wenn du BGG-Bewertung einführst, aber dann Nachkommastellen nimmst, weil auf BGG gibt es die ja nur im durchschnitllichen Mittel vieler Bewertungen, selbst kann man nur eine ganz, natürliche Zahl eingeben.
Vielleicht würde ich eine 7 bis 8 noch ok finden, aber zu sagen, das ist jetzt 7.2, und das 7.3, und ein Jahr darauf ist es nur noch 7.1 - das ist mir dann doch zu wenig aussagekräftig, weil du dann eigentlich auch dazusagen müsstest, was FÜR DICH der Unterschied zwischen 7.1, 7.2 und 7.3 ist, also eine neue Skala definieren müsstest.
Dann zur Häufigkeit des Spielens von Spielen: Also, bestes Beispiel, im September war ich krank (aktuell verletzt, Arbeitsunfall), und bin dadurch viel zuhause, hatte viel Zeit zum Spielen, aber da waren große Spiele dabei, die ich viele, viele Stunden gespielt habe, im September zum Beispiel Earthborne Rangers, wo ich die Kampagne fertiggespielt habe und noch ein bisschen mehr, sicher 30 Stunden Minimum. Oder am 28. September hab ich Endeavor - Die Tiefsee bekommen, und seither mehr als 20, gute 25 Mal gespielt, bis Szenario 9 jedes Szenario meistens dreimal, vielleicht sogar viermal. Also wahrscheinlich sogar mittlerweile schon über 30 Mal gespielt. Da denk ich, dass ich dann halt auch deutlich bessere Möglichkeiten habe, eine Meinung zu argumentieren.
Dass ich Spiele im Ersteindruch verrissen, und dann doch noch lieben gelernt, habe, ist tatsächlich schon ein paar Mal vorgekommen, nicht extrem häufig, aber ich finde einige Fälle. Umgekehrt natürlich auch, Spiele die am Anfang begeistert haben, aber je häufiger ich sie gespielt habe, immer mehr enttäuscht haben, und fast alle davon sind mittlerweile verschenkt worden.
Zu Miezekatze: Ja, denk ich genau wie du, ABER: ich hab das Video mit Jens Merkel und die Beispielrunde mit Flo von GoB meiner Tochter vorgestellt, und sie ist ja etwa im Alter deiner Tochter, und sie fand das toll. Und ja, ich würde es sogar mit ihr spielen, und wenn sie wirklich wollte, würde ich es ihr auch schenken (welcher Vater kann seiner Prinzessin einen Wunsch abschlagen), und dementsprechend finde ich dein Urteil ein bisschen zu wenig durchdacht. Nur weil man selbst nicht der Typ dazu ist, kann es trotzdem Situationen geben, wo man etwas für andere mitmacht, in dem Fall mitspielt.
Das wars dann schon, denk ich mal. Schön, wieder ein Brett zum Sonntag gesehen zu haben. Und natürlich Gute Besserung.
Echt coole Idee mit den Undo-Tokens. Weißt du ob man die irgendwo so kaufen kann?
Kommt evtl. im Shop der Tonics. Such mal unter "Board Couture"
Servus Sven. Thomas meinte du hast RockHard 1977 mitgenommen von der Spiel. Uns fehlen 4 Manager Karten im Spiel. Bei dir zufällig auch? Danke dir
Nein, ich habe es schon auf der GenCon gekauft und bei mir war alles komplett
@@Brettballett Ahh okay super danke dir. Haben jetzt nämlich schon einen weiteren Fall gehabt wo dieselben Karten fehlten.
Ich mag deine Videos total gerne aber vielleicht mal etwas konstruktive Kritik:
Manchmal wiederholst du dich wirklich sehr oft (meistens um klarzumachen dass etwas deine persönliche Meinung ist), aber das kann manchmal echt ein wenig zu viel des Guten werden🙊
Z.B. ab 16:40 wiederholst du dich sehr oft um klarzumachen was subjektive Bewertung bedeutet und man hat es eigentlicvh direkt nach 10 Sekunden verstanden was du meinst, aber es geht dann noch 3 Minuten weiter🤪
Das ist mir auch schon in anderen Videos aufgefallen. Da drehst du dich manchmal einfach etwas im kreis. Meistens reicht es ja, wenn du es einmal sagst, dann sollte es klar sein.
Manchmal ertapp ich mich wie ich hier sitze und nach 1 Minute denke "ja komm, ich habs ja jetzt verstanden..." 😉
No offense.
Danke - solche konstruktive Kritik ist immer erwünscht. Versuche ich drauf zu achten ☺️
Gute Besserung auch von mir. Bitte erklär mir doch wie die Leute das machen, die so 100 Spiele oder so kaufen... laufen die dann mit 100 Spiele am Arm durch die Messe? Das sind ja manchmal solche Türme, dass sie nicht einmal ins Auto passen....
Man kann sicher schon einige Male Sachen ins Auto bringen und wieder zurück 😉
Gibt's nicht sogar Versandservice?
Also ich kann das nicht nachvollziehen, dass manche sich darüber beschweren, wenn man ein Spiel bewertet und das nicht mindestens fünf oder zehn mal gespielt hat. Gerade Vielspieler, die schon zig Tausende Partien hinter sich haben und hunderte von Spielen gespielt haben, können Spiele viel schneller einschätzen. Bezüglich der Einordnung der Wertung kann ich folgenden Tipp geben, so mache ich das auch immer. Ob ein Spiel jetzt eine 7,2 oder eine 7,3 bekommt, entscheide ich immer daran, dass ich schaue in meinen bisherigen Bewertungen auf BGG, wie ich spiele bewertet habe die in einer ähnlichen Kategorie sind und dann entscheide ich - war das jetzt besser oder schlechter? Und so entscheide ich dann eben ob ich das Spiel eher darüber oder darunter einstufe.
Welches Thema/Optik musste ein 18xx haben, damit wir dich mal zu einer Partie bekommen? :D
Ian O Toole Optik :-D
Ein Spiel macht doch dann erst Spaß, wenn man es häufiger gespielt hat. Verschiedene Strategien ausprobieren, keine Regelfragen und auch gewinnen. Alles erst nach 5-10 Partien. Dann lieber weniger Spiele testen.
Sehe ich anders - ein Spiel kann mir auch schon bei der Erstpartie ne Menge Spass machen ☺️
Bis ich bei GWT verstanden habe, wie man startegisch gut spielt, hat etwas gedauert. Gegen erfahrene Spieler hat man am Anfang keine Chance. Und man will doch nicht immer Letzter werden. Gruss aus Köln.
BGG Bewertungen mit mehr, oder weniger als 0,5 erzeugen bei mir immer ein Augenrollen. Entscheide doch einfach, deshalb gibt es ja die festen Zahlen bei BGG. Ist das Spiel jetzt eine 7, oder eine 8? Eine 7,5 ist es, wenn das Spiel das Potenzial hat, auf eine höhere Bewertung, es aber aus irgendeinem Grund nicht ganz gereicht hat. Andere, Stellen sind hier eigentlich nicht nötig und führen nur zur Verwirrung und berechtigen meiner Meinung nach, auch die Frage nach der Begründung. Komma Bewertungen wirken also eher unentschlossen.
Ist ein guter Punkt 👍