*Der Schlüssel zur Heilung* 🗝 Echte Heilung geht weit über körperliche Gesundheit hinaus. Bahnbrechende Erkenntnisse in Medizin, Neurowissenschaft, Epigenetik und psychologischen Wissenschaften zeigen neue Perspektiven auf, die unser Verständnis von Gesundheit revolutionieren. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um mehr zu erfahren! ➡ rebrand.ly/ph5zkyn
Ein herzliches Hallo, Ich melde mich wieder einmal und schreibe bevor ich dass Video gesehen habe. Ich möchte Fragen, da ich Borderline aus Büchern kenne, in der die Beschreibung so lautet; die Borderliner gehen, verwandeln sich so in Notsituationen, dass Sie eine andere Persönlichkeit annehmen, um Ihrem Schmerz zu entkommen/vergessen! Ich habe einige Gewaltverbrechen erlebt, werde auch heute noch gemobbt und gequält und Sexuell missbraucht. Ich verdränge diese Schwerverbrechen, so, dass ich in meinen, Heften, selbst erschrecke, wie ich war, bin! Was lernte ich falsch? Herzlichen Dank für Ihre Antwort Alles Liebe Aminah Andrea Esther Winzeler Faulandt
Genau das gleiche habe ich auch gedacht😂😂Alleine dass er das gesagt hat, hat mich total wütend gemacht, da hab ich doch glatt wieder nen Teller fallenlassen
@@doggodog5941 Hahaha jaa! Also, als mir das ein Psychiater in der Klinik sagte hab ich ihm ein Glas vor die Füße geschmissen. Ich glaube keine Frau möchte in einer emotionalen Krise sowas zu hören bekommen. Bei BPS Patienten sollte man sowas lieber gar nicht sagen. Ein anderer Arzt hat mir in einer ähnlichen Situation wortlos eine halbe Tavor in die Hand gedrückt. Ist halt für einen selbst auch nicht wirklich angenehm, wenn man von einem Breakdown in den nächsten gerät und es nicht gelingt die Fassung zu bewahren.
Ja, oft wird man total missverstanden. Aber ich habe zum Glück eine Ärztin, die mich nun sei etwa 10 Jahren "behandelt" und die Impulskontrolle klappt immer öfter. :-)
ja, wobei man sagen muss dass es auch Borderliner gibt die damit eher wenig Probleme haben, aber das Klischee ist es eben einfach - ich habe da auch gleich an eine bestimmte Person denken müssen :)
Ich hab jetzt schon einige Ihrer Videos geschaut und finde sie höchst interessant. Vielen Dank, dass Sie uns an Ihrem Wissen auf diese Art und Weise teilhaben lassen!
Total ....habe zwei Videos von ihm bis jetzt gesehen und finde es auch total gut erklärt! Ich könnte mir richtig gut ein Bild machen wie Narzisten etc sind bzw denken!
Ich habe meine Diagnose seit etwa 2 Wochen. Ich verschlinge derzeit Beiträge wie diesen. Der Beitrag ist definitiv der Beste den ich bis jetzt gesehen habe.
8 Jahre Freundschaft mit einer Borderlinerin .Das war die schlimmste und schönste Freundschaft meines Lebens. Ich hätte Therapeut werden sollen. Ich war die einzige Person, die solange an Ihrer Seite war. Es endete schließlich in einem heftigen Streit - ihre paranoiden und agressiven Vorwürfe waren mir einfach zu heftig. Wo fängt Charakter an und hört Krankheit auf?Schwierige Frage. Guter Vortrag, Danke👍
Der Charakter wird von niemandem wahr genommen weil Borderliner sich "Scheinwelten" aufbauen um die Gedanken in ihrem Kopf zu ertragen, die man aber nach außen projeziert (andere sind schuld). Sie kennen ihren Charakter oft nicht weil sie ihn nie ausgelebt haben (deswegen haben sie ne veränderte Ich-Wahrnehmung) oder ihn über "fremdbestimmtes" definieren. Der Charakter wird von der Krankheit aber nicht verändert. Was außenstehende sehen ist NUR die Krankheit bzw die zerstörerischen Verhaltensweisen, bis ein Borderliner ernsthaft anfängt an sich zu arbeiten und sich therapieren zu lassen (wobei dir Form der Therapie entscheidend ist). Du kannst dir einen Borderliner der untherapiert ist wie eine Schizophräne Person vorstellen. In allem sieht er etwas was seine negativen Gedanken wieder spiegelt und wenn er getriggert wird fühlt er sich in seinen Annahmen zu sich, anderen und der Welt bestätigt und baut seine negativen Verhaltensweisen weiter auf um sich abzugrenzen und zu schützen. Er lebt nicht in der Realität sondern in einer nach außen projezierten falschen Wahrnehmung, also wie einer Scheinwelt. Und Borderliner sind total gebrochene Kinder, Kinder die zu einem Erwachsenen geworden sind aber die seelisch nie erwachsen geworden sind. Ein Borderliner hat diese Kinder immer bei sich. Er hat den 2 Jährigen bei sich der gebrüllt und geschrien hat vor Angst wenn die Eltern sich extrwm gestritten haben, er hat den 5 jährigen bei sich der von Eltern oder anderen mit den Worten "du kannst nichts" angehalten wurde besser zu sein, das Schulkind was gehänselt wurde, den jungen Erwachsenen der überfordert war mit der Verantwortung für Beruf, sich selbst und Haushalt gleichermaßen. Die Liste ist unenedlich und individuell. Aber der untherapierte Borderliner weis das nicht, er empfindet sich als unangenehm aber denkt auch das sein Verhalten so richtig ist (das war es zu der Zeit als es entstanden ist!) und spielt es deswegen immer wieder ab. Grüße von einer Borderlinerin
Schade,das ihr Euch nicht mehr seht,denn das verlassen werden ist eine Katastrophe für einen Borderliner.Ich bin selbst Borderliner und werde echt traumatisiert durch verlassen,gerade in Freundschaften.Vielleicht magst du es ja noch mal versuchen,das wäre toll und stark von Dir.L.G.👋
Ich als Borderliner,kann sagen,das die genannten Punkte schon stimmen,aber wenn man dazu steht,dann kann man an sich selbst arbeiten.Ich habe mir Bücher über das Thema geholt und therapiere mich sehr intensiv selbst.Funktioniert gut,wenn man wirklich zu sich steht.Natürlich hab ich auch massive Probleme,besonders ,wenn Menschen mich nicht so annehmen ,wie ich bin.Da ich immer sehr zuverlässig und lieb bin,tut es mir tausendfach weh,wenn jemand mich ablehnt.Wutanfälle kenn ich auch,aber nur wenn man mich auslacht oder mir droht.Dann bekomm ich regelrecht Mordgedanken.Gott sei Dank,hab ich sehr gute Freunde,wo ich einfach mal ich sein darf.Dafür bin ich irrsinnig dankbar.Mittlerweile bin ich 60.Leide aber nach wie vor,allerdings kann ich heute vieles besser kompensieren als früher.Ich war auch 22 Jahre mit einem Narzisten zusammen.Heute schütze ich mich selber vor solchen Männern.Ich sehe allerdings,das es verschiedene Borderline Typen gibt.Ich bin zb.viel kontrolierter als manch Anderer.Also bitte nicht alles pauschalieren.
Bei mir ist es ähnlich. Bin mittlerweile bald 44 und war in einigen langen Beziehungen. Zwei mal 8 Jahre, 6 Jahre und 4 Jahre. Bis auf zwei Beziehungen, wovon diese Partner sehr wahrscheinlich auch ein psychologisches Problem hatten, waren die Beziehungen problemfrei. Allerdings wahrscheinlich auch deswegen, weil ich über die Jahre reflektiert war und vieles unterdrückt habe bzw. offen gesagt, worauf ich sehr heftig reagieren kann. Aber insgesamt bin ich mir nicht sicher, ob ich tatsächlich Borderline habe. Mittlerweile steht immer mehr eine posttraumatische belastungstörung im Raum mit starken Borderline Zügen. Auch eine Verbitterungsstörung wäre möglich. Borderline ist so komplex und unterschiedlich, dass man wie bereits erwähnt, nie verallgemeinern sollte. Viel Kraft und Durchhaltevermögen für dich
Man hat als Borderliner leider sehr stark mit sich und seiner Psyche zu kämpfen. Ich habe die Diagnose vor einigen Monaten bekommen und hab auch aktuell sehr schwere Phasen. Ungewollte Trigger und was bei mir leider der Hauptpunkt ist, ist die emotionale Fürsorge und Bindung zu anderen Mitmenschen. Ich opfere mich immer wieder mehr und mehr für meine Freunde auf und hoffe immer das es ihnen gut geht, habe oft das Gefühl was falsches gemacht zu haben was mich sehr stark beeinflusst. Es ist sehr schwer damit umgehen zu können weil die Vorwürfe aus der Psyche wie ein Schlag ins Gesicht kommen und einfach da sind und man nichts dagegen tun kann außer kaputt zu gehen
Du musst dir selbst etwas Wert sein und in die Selbstliebe gehen. Geh ins Mitgefühl und verzeihe dir und denen die dir un der Vergangenheit weh getan haben. Das tut weh,aber es hilft ungemein
@@meli2150 Es gibt Dinge die würde selbst Gott nicht vergeben....auch führt die Vergebung nicht in die Heilung. Es ist eher so als würdest du das verlegte Puzzleteil wieder finden und auf das Gesamtbild schauen können....und mehr passiert auch nicht. Was bleibt ist zu erkennen das man Borderlinerin ist. Ich empfinde die nicht Borderliner gefühlt kalt und abgestorben. Kopfmenschen....ohne aufrichtiges Mitgefühl ...Leidenschaft und zärtlicher Liebe. Ich verzweifle nicht an meinen stärken Gefühlen sondern an der Gefühlsarmut meiner Umwelt....keine Selbstliebe und Nächstenliebe...echte Hingabe...Treue.... Leidenschaft... Liebe... aufrichtiges Intresse am Nächsten.... Umwelt... Freundlichkeit....Tiere. Alles fühlt sich tot und in Wahrheit leer an.
Vielen Dank für dieses Video. Die fachlichen Erklärungen und dazu die Erklärungen an Hand von Therapiebeispielen finde ich sehr gut. Grüße aus Norddeutschland
Vielen Dank, ich interessiere mich sehr für psychologische Verhaltensweisen von Menschen. Bin Künstlerin und arbeite auch gerne mit Kinder und Jugendlichen. Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich noch mal ein Fernstudium in diesem Bereich machen 🤗. Ihr Berichte und Ausführungen sind sehr interessant für mich. Vielen Dank 👍💪👌
Meine beste Freundin die ich seit 20 Jahren kenne, ist Borderlinerin. Ich hab die Freundschaft beendet. Wenn ich auf gesunden Abstand gehen wollte, ist diese Frau eskaliert. Entweder richtig eng oder gar nicht. Teilweise hatte ich bei ihren Wutanfällen echt schiss, dass sie mich zusammen schlägt. Ich bin froh, dass ich die Freundschaft beendet habe.
Oh man das klingt schrecklich. Ich wünsche dir alles Beste. Ich finde es immer sehr schade, wie viele Personen von solchen schrecklichen Erfahrungen mit Borderlinern/innen erzählen. Ich kann da nur für mich sprechen, als Erkrankte, aber ich weiß, dass man durchaus auch als Patient/in versuchen kann mit der Krankheit zu leben und vor allem zu versuchen niemanden zu schaden. Ich bin tatsächlich auf einem guten Weg und meinen Freund für ich auch niemals schlagen. Worauf ich hinaus will ist, dass es schwierig mit Bpd-Patienten ist, keine Frage. Vielleicht wird es in deinem Fall auch besser sein, nie wieder in solch eine instabile Freundschaft zu kommen. Aber wir sind alle nur Menschen und es gibt ein paar, die es tatsächlich versuchen, denn das Leben ist an sich etwas tolles, welches jeder verdient hat. Und auch Borderliner haben es verdient, vlt achtsamer auf sie zuzugehen, aber nicht gleich den Stempel 'bloß fernhalten' auf ihre Stirn zu setzen. Einen schönen Tag noch :)
Hmm...klingt aber sehr nach Opfer-Haltung! Du hast Angst jmd schlägt Dich zusammen? 🧐 Bitte übernimm selbst die Verantwortung für DEINE Kontakte, suche nicht die Schuld bei anderen.
Total beknackt was Sie schreiben! Vielleicht ist sie eher cholerisch... Jedenfalls wundert es mich, dass dies ihre selbsternannte Freundin gewesen sein soll, wenn Sie so wenig von ihr wissen
@@ff-br1zq aha, einer der glaubt etwas von meinem Leben zu kennen. Menschen die sich über andere aufregen, haben den Selbstwert einer Kloschüssel. Ich wünsche dir von Herzen, dass du deinen inneren Frieden noch finden wirst. Peace geht raus.
Wow, absoluter Game changer hinsichtlich meiner Freundin die als jugendliche boarderline diagnostiziert bekommen hat. Danke für die gute Erklärung. Das hilft mir einiges zu verstehen.
männlicher borderliner hier mit sehr guter selbstkontrolle und selbstreflektion. "interessant" ist, dass meine selbstreflektion meinen freunden absurderweise den anschein vermittelt, dass ich eine art übermensch bin, und wenn ich dann abstürze, treffe ich auf fast schon aggressives unverständnis, und das obwohl ich nicht manipuliere (laut aussage all meiner freunde und meiner therapeuten). meine situation kommuniziert oft so ausgeprägte stimmungsintervalle (die ich aber so oft nicht fühle, da ich im anscheinlichen hoch trotzdem tief bin), sodass meine freunde einfach wahnsinnig oft verärgert und verunsichert werden. ich frage mich oft, ob ich meinen selbsthass und meine negativität nicht lieber raushauen soll, um anderen mehr das gefühl von voraussicht in bezug auf meine stimmungen und den umgang mit mir zu vermitteln. mit dem ziel, dass mich freunde nicht verlassen. aaaaber dieser zwiespalt öffnet erst die büchse der pandora. es gibt hier offensichtlich einen unbewussten gefühlskomplex, der zu einer selbsterfüllenden prophezeihung wird. aber den komplex zu verstehen..... lebensaufgabe nummer 1
Gute Selbstkontrolle würde ich mal als relativ einstufen (nicht zum Klugscheissen SONDERN) da ich das gleiche von mir auch gesagt hätte (eine Engelsgeduld + selbstkontrolle war bis Dato etwas worauf ich sehr Stolz war) und mich ungehaltene menschen vorallem die, die so richtig aus der Haut fahren belustigt haben und diese belächelt habe weil man sich nur selbst zum Kasper macht durch rumschreien,Gegenstände werfen usw. ...BIS zu dem Tag als bei einem 0815 Gruppengespräch während einer Therapie das Thema "Anders sein" in den Raum geworfen wurde und die Frage gestellt wurde was es für uns heisst anders zu sein oder was wir darunter verstehen ... (gemünzt war die Frage darauf wie man als Alkoholiker bzw. Drogenabhängiger anders ist und von der Gesellschaft behandelt wird ...ich habe eine Konsumvergangenheit und trinke regelmässig mein Gläschen wobei ich fairerweise sagen muss das ich nicht konsumiert sondern regelrecht vernichtet habe (sowohl mich als auch das konsumgut) aber in mir brannte direkt das Gefühl das ich immer und immer wieder in meinem Leben hatte egal ob damals in der Schule oder auf Arbeit, in Sozialen Gruppen usw. ...ich war/bin ANDERS und das habe ich auch zu spüren bekommen - zumindest nach meiner auffassung - das Gefühl im höchstfall tolleriert aber nirgends akzeptiert zu werden - ich konnte den großteil der Menschen um mich herrum nie verstehen und andersrum war es genauso was meine Meinung oder Gedankengänge betrifft usw. was ich später mit einem regelrechten Hass auf die allgemeinheit kompensiert habe und mich dann bewusst selbst ins abseits befördert hatte...ich rasierte mir den schädel,zog mir 14Locher an und entdeckte mich selbst neu als Oi Skin (kein rassist da gibt es abstufungen de.wikipedia.org/wiki/Skinhead ) meine arme waren auch fix mit tätowierungen übersäht und badete in dem Respekt/ der Angst (da ich für nen Faschohardliner gehalten wurde durch unwissen was mir zu der Zeit aber egal war und sehr gelegen war) der mir auf einmal entgegen kam ... aber ich schweife ab... Ich sprang von Minute 1 zu 100% darauf an....war energisch,angespannt,kommentierte nahezu alle Aussagen und war mit niemanden auf einem Nenner (was mir vorerst nicht auffiel) und nach ca. 10-15 Minuten platzte ein "dann scheiss doch drauf" aus mir herraus - während ich wie von der Tarantel gestochen aufsprang - mein Stuhl flog 2Meter und knallte mit einem lauten dröhnen gegen die Heizung hinter mir...ich machte ein paar Schritte in den Stuhlkreis direkt auf den Leiter der Runde zu und zischte ihn an"was weisst du denn schon davon wie es ist/sich anfühlt anders zu sein" oder ähnliches und verlies den Raum mit einem heftigen knallen der Tür... wirklich realisiert was passiert war und wie ich mich verhalten habe, habe ich erst als ich auf meinem Zimmer ein paar Minuten auf dem Bett saß und "abkühlte" ............soviel zum Thema Selbstkontrolle ;) zu deiner Frage: " ob ich meinen selbsthass und meine negativität nicht lieber raushauen soll, um anderen mehr das gefühl von voraussicht in bezug auf meine stimmungen und den umgang mit mir zu vermitteln" um gotteswillen überlege dir sehr gut mit wem du über deine "Krankheit" sprichst ... Generell kann ich dir leider nur ein "JAEIN" geben... je nachdem wie Charakterstark dein Gegenüber ist kann es das miteinander erleichtern wenn man z.b. mit vorgesetzten darüber spricht (es muss nicht die ganze Firma wissen) ich z.b. erwarte von niemanden das er mich versteht da ich mich selbst nicht verstehe aber es kann egal ob Privat oder auf Maloche alles deutlich leichter machen wenn das umfeld eine erklärung für "unser" Verhalten hat.....und jetzt kommt´s es kann dir aber auch einen Platz auf der Abschussliste bringen und das gespielte "Verständnis" was dir dann entgegen kommt benutzt wird um dich los zu werden da man entweder ein für den chef/Vorarbeiter "unberechenbarer Faktor" wird oder nach soeinem Gespräch dann besonders auf die schankungen (Gefühlsschwankungen und Leistungsschwankungen gehen Hand in Hand - bei mir zumindest) geachtet wird . hoffe ich konnte dir helfen mfg. Rasputin
@@rasputindesade2977 Vielleicht irrelevant.. Meiner Erfahrung nach hat viele Leute mit unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen ihre Probleme zum primäre Lebensinhalt gemacht.. Die meisten sind übrigens Frauen die sich teils mittels naive Männer 'durchschlafen', teils von Sozialhilfe die Kurve kriegen. Du hast als Handwerker offensichtlich dein Eigene Weg gefunden. Bleib gesund und weiterhin viel Erfolg 👍
Der erhöhte Selbstwert ist nur vermeindlich. Es ist ehet übertriebener Selbstschutz aufgrund von traumatischen Erfahrungen aus der Kindheit in denen man absolut schutzlos gewesen ist.
Nein. Es gibt eine Persona/Aussenwirkungund und wenig innere Tiefe. Keine Reflektion zu sich und anderen Menschen. Emotionale Kinder. Und das im. Spektrum. Ob durch Trauma. überbehütet oder vernachlässigt. Immer ist eine genetische Präposotion notwendig.
Was hier beschrieben wird, ist allerdings die untherapierte und vor allem unreflektierte Variante. Auch diese Durchtriebenheit ist nicht grundsätzlich typisch. Diese unterstellte Bösartigkeit ist eine zusätzliche Problematik für Betroffene, weil es als Vorurteil wie eine selbsterfüllende Prophezeihung wirkt. Viele Betroffene leiden still und ohne anderen Menschen Schaden zuzufügen. Leben sich u.U. sogar weniger aus, als es ihnen zustehen würde.
ist auch nicht Therapierbar - da es die Gegendiagnose zum Narzissten ist - weibliche Energie - ich hab da grad nen aktuellen Fall .. 1 zu 1 auch das Verhalten der Borderlinerin - wie nach DSM 5 des Narzissten
@@TahutisHexenalm Das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt sehr vom Subtypen, der allgemeinen Intelligenz und vom Reflexionsvermögen des Betroffenen ab. Allein die Tatsache, dass viele Borderliner die Einsicht haben, dass etwas mit ihnen nicht stimmt und sie sich Hilfe suchen und in Therapie begeben unterscheidet sie stark vom Narzissten.
Bei mir trifft einfach alles zu.. ich dachte immer das ich normal bin bis es wirklich richtig schlimm wurde. Jetzt bin ich bei einer psychologin und sie hat auch borderline diagnostiziert.
Ich bin seit 2004 offiziell diagnostiziert, bin seit diesem Jahr so gut wie Symptome frei. Es war heftig und jetzt konnte ich dafür kämpfen das diese Diagnose als Hauptdiagnose raus kommt. Ich habe Therapie gemacht und habe es sehr gut im Griff
Nach einer 20 jährigen Beziehung mit einer Borderlinerin und dem endgültigen Kontaktabbruch meinerseits bin ich nun im Frührente. Noch nie hat ein Mensch mir so viel Kraft gekostet.
ich bin grade bei punkt 5 in ihren video angekommen und musste pausieren und mal tief luft holen. irgendwie krieg ich gänsehaut wenn ich weiterschauen muss.
Die Informationen finde ich gut, aber mich stört es, dass die Krankheit so sehr auf Partnerschaften bezogen wird. Ich lebe mit Borderline und bin Single. Meine Selbstverletzungen waren und sind teilweise noch: Haut aufkratzen, Alkoholmissbrauch, Wutausbrüche, stark wechselnde Emotionen. Ich weiß nicht mehr, wann ich eine Rolle spiele oder ich selbst bin. Ich versuche mich immer so zu verhalten, wie ich glaube, dass andere wollen, wie ich mich verhalten soll. Sind die Reaktionen anderer nicht so, wie erwartet, bin ich zu tiefst verletzt und enttäuscht. Ich empfinde am schlimmsten die Emotionen, die ich nicht leiten kann. Kleinste Anlässe können bei mir Ängste und Kriesen auslösen. Was für andere total einfach ist, ist für mich der Mount Everest.Ich empfinde es so, dass ich mit einem Menschen zusammen leben muss, den ich nicht mag, nämlich mit mir selbst. Ich mag mich einfach nicht und muss aber mit mir auskommen. Geht mal besser, mal schlechter. Wenn andere Menschen mich mögen, dann sage ich mir: wenn die mich WIRKLICH kennen würden, würden die mich auch nicht mögen. Ich leiste mir den Luxus Menschen, die mir nicht gut tun, die ich nicht mag, in deren Gegenwart ich mich schlecht fühle.aus dem Weg zu gehen. Ich kann es nicht anders beschreiben, als dass ich die Ausstrahlung anderer Menschen körperlich empfinde, es 'weh tut'. Ich versuche mein Leben so einzurichten, wie ich es am liebsten leben würde. Ich habe das große Glück, dass ich 2-3 Personen habe, die mich so nehmen, wie ich bin, denen ich in einer Kriese 'die Ohren vollheulen' kann. Bei meinen Wutanfällen, wo ich andere anschnauze, merke ich immer wieder, dass ich eigentlich nicht die anderen meine sondern mich. Da habe ich gelernt mich anschließend zu entschuldigen. Oft fühle ich die Wut in mir und merke, dass ich auf Streit aus bin und verteile dann verbale Spitzen und fange sinnlose Streitgespräche an. Es ist so wie ein Schnellkochtopf, wenn ich es nicht schaffe, den Dampf in mir langsam abzulassen, explodiere ich. Ich überschätze mich selten, eher das Gegenteil: ich mache mich selbst klein und traue mir nichts zu, bzw. finde alles, was ich tue als nicht gut genug. Erst kommen alle anderen und vielleicht dann mal ich. 'Nein' sagen so gut wie unmöglich. Letztendlich habe ich Gott-sei-Dank MEINEN Weg gefunden gut mit der Krankheit zu leben. Zu den Ärzten, Therapeuten, Rehaeinrichtungen: wie soll ich was erklären, was ich selbst nicht verstehe. Und dieses Abhaken der Symtome (nicht nur bei dieser Erkrankung) macht mich wütend. Ich empfinde das wie ein Test, zu viel oder zu wenig oder falsch angekreuzt = durchgefallen. Ergo bin ich nicht krank, wenn ich die Kriterien nicht erfülle und warum fühle ich mich dann beschiessen?! Und immer die Angst im Nacken, dass man mich nicht ernst nimmt und das Gefühl als Symulant gesehen zu werden. Die Fragebogen und Behandlungen/Therapien empfinde ich teilweise als total veraltet. Viel zu wenig wird Yoga, Qi Gong oder Thai Chi angeboten, wo keine Leistung erwartet wird, sondern man sich auf sich und seinen Körper konzentriert. Somit schneller Kriesen bemerkt und gegensteuern kann. Dazu kommt noch, dass solche Therapien wie von mir genannt, in der Regel nicht von den Krankenkassen bezahlt werden. Oder Massagen, wo mein Körper mal merkt, wie schön es ist, wenn ihm mal gutes getan wird. Wäre ich weiter nur der Schulmedizin gefolgt, ginge es mir heute nicht so gut, wie es mir geht. Ich habe geschaut, was tut MIR gut, was brauche ICH? Leider eben überwiegend auf eigene Kosten, was es sehr schwer macht.
@@vor-nachname Bindungen und Beziehungen hat man aber nicht nur zu Lebenspartnern. Bindungen und Beziehungen hat man zu allen Menschen, die einem wichtig sind. Familie, Freunde, Bekannte.
@@KaKaTinka1264Tinka Ja, das weiß ich, alle denen man emotional näher steht. So gesehen hast Du zwar recht, aber er kann in diesem Video natürlich nicht alles ansprechen. Das Thema ist ein Riesenordner.
@@KaKaTinka1264Tinka Ärzte haben so gut wie immer keinerlei Erfahrung in der Praxis. Hierzu müssten sie eine praktische Lehre absolvieren, also eine längere Liebesbeziehung mit dem Patienten. Ärzte sind Theoretiker, das ist auch wichtig, aber ein Fahrschullehrer der nie in einem Auto gesessen ist, kann niemals anderen etwas komplett beibringen, sodaß sie den Führerschein bestehen. So, und da sind wir da angelangt wo viele lästern..."du bist ja kein Arzt" und so. Ich beschäftige mich seit Jugend interessehalber für psychologische Themen. Dann habe ich mehrere Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, was Borderline anbelangt. Ja, ich behaupte, was ein Arzt in dieser Angelegenheit kann, das kann ich ebenfalls gut und wahrscheinlich aufgrund der Praxiserfahrung hier und da besser. Ärzte Therapieren ausschliesslich nach Schema "DPT" diesen Ordner habe ich auch vor mir, aber ich finde das reicht keineswegs, deshalb scheitern mitunter so viele Therapien. Aber egal, ich bin ja nur ein Zivilist der das Diplom vergessen hat zu machen, damit ich eine Unterschrift darauf bekomme. Suche Dir doch auch andere Videos, wieso regst Du dich auf? Ist es vielleicht das Gen das einen immer dazu zwingt zu kritisieren? Ja, Borderline ist scheiße, ich hatte es bei meiner Ex lange akzeptiert um damit zu arbeiten, leider müssen das beide...und zwar "konsequent" tun. Jedes Video bei YT hat seine Vorzüge, man nimmt überall etwas mit. Erklärungen bringen aber eh nicht all zu viel, niemand, absolut niemand kann diese Störung nachvollziehen, weder ein BL noch ein Arzt noch ein Bekannter...NIEMAND. Borderline ist irrational und vielschichtig, es gibt nichts zu verstehen, akzeptieren und das Beste daraus machen, mehr bleibt nicht übrig. Allen Betroffenen wünsche ich dafür viel Kraft.
@@vor-nachname Ja, vielleicht ist es das Gen das zwingt zu kritisieren. Allerdings empfinde ich das als konstruktive Kritik. Auf das Video bin ich zufällig gestoßen und finde die Informationen grundsätzlich gut. Ich äußere lediglich meine Meinung dazu und die Erfahrungen, die ich gemacht habe. Wie ich in meinem ersten Kommentar schon erwähnt habe, habe ich Gott-sei-Dank MEINEN Weg gefunden. Ich gebe dir Recht, akzeptieren und das Beste daraus machen. Wenn man das schafft, hat man viel geschafft.
Also ich bin vor drei Wochen aus der Klink entlassen worden. Und war mit anderen Borderliner im selben Setting. Ich wurde zur Beginn gewarnt das die anderen aggressiv sein könnten. Und ich aufpassen muss, mich distanzieren soll. Direkt schlecht gemacht. Und am Ende war so, dass alle super liebe Menschen waren. Und nichts mit dem Schubladen denken zu tun hatten. Selbst wenn alte Mitpatienten gegangen sind und wir neue bekommen haben. Selbst die neuen waren auch alle super lieb. Eine „wilde“ Boderlinerin hab ich bisher nicht erlebt. Alle super kreativ. Und wir nehmen uns gegenseitig nochmal intensiver war. Weil wir ähnlich ticken. Es nervt, dieses Schubladendenken. Selbst die Therapeuten auf der Station haben gesagt, Borderliner sind oft sehr liebevolle warme Menschen. Die arbeiten gerne mit Borderliner zusammen.
Ich hoffe als eines der nächsten Videos kommt das Thema Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Und evt auch eines zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu Borderline.
Lieber Herr Bonelli, danke für Ihre tollen und umfassenden Vorträge. Bin selbst Lehrerin und profitiere davon sehr - im Fach Psychologie haben wir an der (deutschen) Uni definitiv viel zu wenig über Entwicklungs- und Persönlichkeitsstörungen erfahren (nämlich gar nichts) - und jetzt habe ich in meiner Klasse von 24 Schülern 8 Jungen und genau einen davon kann ich als "psychisch unauffällig" bezeichnen. Mich würden noch ein paar andere Themen interessieren: der Zusammenhang zwischen Borderline und Trauma, und die bipolare Persönlichkeitsstörung. Bitte machen Sie schön lange noch auf diesem Niveau weiter ... danke!
Bei mir wurde Borderline ,,diagnostiziert", aber ich fühle mich ,,normal". Ich finde mich in zwei Punkten wieder - Stimmungschwankungen und zwischenmenschlich läuft mal gut, mal weniger gut. Alles halb so wild. Dennoch werde ich von meinem Umfeld ( Hobbypsychologen, Googledoktorranten und möchtegern - lebenserfahrene Menschen ) verurteilt. Manchmal bin ich der Überzeugung das dass ,,Problem" nicht vei mir liegt.
"Borderliner sind die schwierigsten Patienten"....das ist sehr verallgemeinert. Jeder Mensch, der Borderline hat, ist doch vollkommen unterschiedlich. Ich hatte welche die super zugänglich waren und drr Umgang toll war. Andere waren etwas schwieriger....
Ich finde auch irgendwie interessant dass Boderliner tatsächlich oft sehr charismatisch wirken und vor allem die jungen Frauen ziemlich attraktiv sind und vor Lebensenergie zu sprühen scheinen
Ich spürte meinen Körper erst so richtig gut, als ich leichtes Bodybuilding fast täglich trainierte, jeden Tag eine andere Muskelgruppe. Vor dem Training schön warm duschen verhindert Muskelkater. Nach dem Training legte ich mich immer auf die mechanische Massageliege, das lockere und durchblutete den ganzen Körper. Ich habe noch nie so ein tolles Joerpergefuehl bekommen, wie durch all das, damit kommt auch die Psyche schön ins Gleichgewicht 😀😍👍
Wunderbares video 👍👍 Ich leide nun schon seit vielen Jahren an einer schweren form von Borderline-persönlichkeitsstörung und jetzt endlich konnte ich meinem Lebenspartner nach 2 jahren Beziehung deutlich vermitteln worum es sich bei dieser Krankheit handelt. Es war nicht leicht für ihn aber endlich konnte er den ernst dieser krankheit erkennen. Ab jetzt können wir endlich gemeinsam damit beginnen daran zu arbeiten.
Den "Borderliner" gibt es nicht. Wie der Referent eingangs erwähnt, müssen im DSM 5 Kriterien für die Diagnosestellung erfüllt werden, daraus ergibt sich pro Patient eine recht individuelle Symptomzusammensetzung, außerdem variiert auch die Schwere der Erkrankung von Patient zu Patient. Am Anfang entsteht außerdem der Eindruck als wären das die schwierigsten Patienten, die man haben kann. Sicherlich ist die Therapie manchmal tatsächlich eine Achterbahn, gleichzeitig sind die Remissionsraten höher als bei anderen Persönlichkeitstörungen. Die meisten BPS Patienten leben außerhalb von Krisen außerdem ein recht funktionales Leben und arbeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt. Nicht selten sind Menschen mit BPS auch sehr fürsorglich. Die Darstellung hier find ich bisschen einseitig und reißerisch. Zusätzlich finde ich die süffisanten Lacher zwischendurch unpassend und unterstreichen den etwas narzisstischen Habitus des Referenten.
'nicht selten fürsorglich'... also in der pflege bin ich viel Fürsorglicher als so mancher der seinen Job nur des Geldes wegen tut. Ich halte Boderliner für viel tiefere Emotionen fähig, grade auch was Liebe, Zuneigung und Fürsorge angeht.
ja, schon, _den_ Borderliner gibt es nicht. Außerhalb von Krisen sicher alles ganz normal, das ist ja oft das Heimtückische für Nahestehende. Wer einmal mit so einer tickenden Zeitbombe zu tun hatte, wird da eher zustimmen. Es gibt auch nicht _den_ Autounfall, jeder ist verschieden. Dass nicht von den eher leichten Fällen die Rede ist, sollte nicht dazu führen, alle über einen Kamm zu scheren, das ist schon richtig, und das hat der Referent wohl vergessen zu erwähnen, da er in seiner Praxis vermutlich mit genau diesen Fällen eher weniger zu tun hat.
@Paul Lehmann Sehr gut auf den Punkt gebracht, danke! Vor allem den letzten Satz möchte ich unterstreichen, dieses öftere unpassende Lachen hat mich auch irritiert und an narzistische Züge denken lassen. Da wäre wohl Supervision angebracht...🤔
Ich finds gefährlich, Borderliner als manipulativ, kämpferisch und überlegen darzustellen. Ich bin selber Borderliner und kann mich mit dem Video so gar nicht identifizieren. Ich bin extrem sensibel, ja. Aber ich würde niemals so mit meinem Partner umgehen, würde ihn niemals so verletzen wollen. Diese Machtspielchen liegen mir absolut fern. So entstehen Stigmata gegenüber uns Borderliner, die vllt in Einzelfällen zutreffen, aber bestimmt nicht auf jeden Borderliner.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Krankheit wirklich haben und diese nicht nur von irgendeiner „Psychotante“ angedichtet bekommen haben, weil Sie angegeben haben, dass Sie „mal besser, mal weniger gut“ drauf sind?! Psychologen dichten einem sehr schnell eine Persönlichkeitsstörung an, und Borderline ist eine richtiggehende Modediagnose geworden,
@@elikai Wr ust halt nicht ein Stigma Borderliner, macht ihn aber nicht weniger dazu und es gibt Borderliner, die wegen ihrer Anfälligkeit auf Emotionen sensible reagieren und denen Machtspiele nicht liegt.
Ja, das ist schlimm wie hier Borderliner gedisst werden, gefährlich ist das auch , da gebe ich dir Recht. Überall liest man nur Horrormeldungen über Borderliner . Welcher Borderliner will sich jetzt noch outen, und wer will jetzt noch mit einem Borderliner zusammen sein? Ich finde das schon fast Rufmord. Viele Borderliner werden sich noch schlechter fühlen , wenn sie das hier hören. Es gibt in jeder Krankheit ausgeprägte Formen. Ich finde das schlimm wie zynisch der hier über Borderliner spricht. Ganz schlimm !
Sehr anschaulich erklärt, danke! Mir fehlen noch die Ursachen der Entstehung (Stichwort „Beziehungstraumatisierung“). Ich bin immer schockiert wenn ich die Statistiken zu Fällen sexuellen Missbrauchs in der Kindheit gegenüber Mädchen sehe. Kommt BPS auch deshalb öfter bei Frauen vor als bei Männern? Ein paar Beispiele für tendenziell männliches Verhalten wären u.U. doch auch interessant.
Ja, die Statistiken sind schockierend. Knaben werden übrigens auch sexuell von ihren Müttern misbraucht, auch wenn dies gerne übersehen wird. Diese tun sich mit der Aufarbeitung sehr schwer, weil sie wenig Mitgefühl erfahren, sondern im Gegenteil v.a. Spott und Hohn. Überhaupt ist eine sichere, gute Kindheit alles andere als selbstverständlich, und diese Problematik wird nicht nur verdrängt, sondern sogar politisch verschärft (Stichwort frühkindliche professionelle Fremdbetreuung; Manipulation von Frauen, so dass sich diese minderwertig fühlen, wenn sie die ersten Kinderjahre "nur" Hausfrau und Mutter sind). Auch der nicht erfolgende Aufbau von Partnerwahlkompetenz in der Schule (trotz extensiver Sexualkunde) führt zu erheblichem Missbrauch, denn Frauen, die sich von den Vätern ihrer Kinder trennen, gefährden durch neue Partner massiv ihre Kinder (diese sind sehr viel wahrscheinlicher missbrauchend als die biologischen Väter).
Supervisor : „ Warum haben Sie Schwierigkeiten mit Frau Meier ?“ Therapeut : „ Weil sie eine Borderline - Störung hat.“ Supervisor : „ Warum gehen Sie davon aus, dass sie eine Borderline - Störung hat ?“ Therapeut : „ Weil ich so viele Probleme mit ihr habe.“
Hab seit 2 Jahren einen Borderliner…sehr sehr schwieriger Mensch 😔 Hab nach jetzt 2 Jahren gelernt, damit umzugehen..er ist sehr launisch, abstoßen und herziehen, zeigt nur wenig Gefühle, hat sehr depressive Phasen und leidet sehr unter seiner Krankheit. Ich Versuch ihn zu verstehen und lebe die Phasen so mit, wie sie kommen. Wenn er ne wutphase hat, schalte ich auf Durchzug bis er sich wieder beruhigt hat. Leider hat auch er ein Suchtverhalten. Aber ich glaube ohne seinen Drogen usw würde er garnicht Funktionen 😔 Ich liebe ihn und nehme ihn so, wie er ist. Manchmal nicht einfach und ich muss viel zurückstecken, aber die Liebe zu ihm ist stark genug, dass ich mittlerweile klar komme damit. Ich bin einfach für ihn da und das weiß er 😌❤ Ich wünsche mir sehr für ihn, dass er die Krankheit iwann überwindet und das seine Seele Ruhe findet 🙏❤️
Diese geschilderte Beziehung, spiegelt meine letzten 3 Jahre, eins zu eins wieder und ich kann diesen Beitrag nur empfehlen, anzusehen....! Stimmt Alles!
Kennt ihr den Film Misery? Von Stephen King? Wo die Krankenschwester den Schriftsteller ständig anhimmelt und dann wieder entwertet und das pausenlos.. und ihm die Fußgelenke bricht, damit er nicht davonlaufen kann
Deutscher Buchtitel "Sie" (englisch auch "Misery"). Sehr gutes Buch, kann ich nur empfehlen. Die Täterin ist jedoch keinesfalls eine Borderlinerin, sondern eine sadistische Psychopathin (oder zumindest eine Person mit starken sadistischen und psychopatischen Zügen).
Geht mir ähnlich. Wenn ich eine kennenlerne und sie mir sagt sie ist Borderlinerin dann lasse ich sie den Satz nicht mehr beenden. Dann bin ich weg. Dafür reicht es mir auch nur aus, wenn ich nur den Verdacht habe. Ich bin sofort weg. Auf eine Borderlinerin lasse ich mich nie wieder ein.
@@rudolfbruns1497wenn ich den Verdacht habe das man gesund ist lass ich mich nicht darauf ein. Gesunde sind sp gegühlskalt, unreflektiert, wissen ihre Bedürfnisse nicht und ihre Grenzen nicht einfach beziehungsunfähig. Rate jeden KEINE BEZIEHUNG MIT GESUND EINZUGEHEN.
Ich bin erschüttert über das, was hier einige als Kommentar schreiben. Die Psychologie hat gerade im letzten Jahrhundert sehr viel geleistet und sehr viel zur Reflektion und Heilung stark geisteskranker und mit sich selbst unzufriedener Menschen beigetragen. Das hier ist ein Video eines Wissenschaftlers, der objektiv erklärt, woran man diese Störung festmachen kann und gibt ein Fallbeispiel dazu. Daran ist nichts verwerfliches oder "arrogantes". Dass jeder Fall individuell aussieht, ist klar, dennoch finden sich sichtbare Überschneidungen in vielerlei Verhaltensweisen, die eine solche Diagnose rechtfertigen. Auch die Verleugner von psychischen Krankheiten und Persönlichkeitsstörungen sollten sich mal vor Augen führen, wie früher mit solchen Menschen umgegangen wurde im Vergleich zu heute und wie viel sich getan hat. Was ist euch denn lieber? Einfach gar nicht therapieren, so tun, als wären die Betroffenen nur anders und sie vor die Hunde gehen lassen? Die guten alten Foltermethoden und Elektroschocks? Einfach nur Globuli nehmen und es wegpendeln?
Also hier bekommt man die Krise. Was Bitte wurde verbesserte? Die Menschen werden doch psychisch krank gemacht und wer der Wahrheit sagt oder klagt nach Gerechtigkeit sollen doch meistens in eine psychiatrische Anstalt und recht viel Psychopharma schlucken. Dadurch bekommen Menschen wirklich in Sinne einer Hops Schäden. Also mit Psyche bin ich sehr empfindlich. Es werden gesunde Menschen diese Leid erfahren haben , ein Leben lang Psychisch krank erklärt. Aber ansonsten sind ja alle anderen wohl gesonnen und so gesund bei 70% in Deutschland psychisch krank. Hoch lebe die Psychopharma mit Apotheker ect.ℹ🔧.
@@simone7561 Ja, die große Verschwörung der Pharma-Industrie, die allen nur ihre Medikamente verkaufen will. Sie sind sich schon dessen bewusst, wer ab wann Psychopharmaka bekommt? Waren sie schonmal in einer Psychiatrie? Keiner wird ihnen Medikamente geben, wenn es nicht nötig ist. Jeder Arzt wird erstmal versuchen, mit einer niedrigen Dosis zu arbeiten und diese kontinuierlich zu senken. Natürlich haben diese Unternehmen auch wirtschaftliche Interessen, aber dazwischen steht auch immer eine Fachkraft, die entscheidet, was für den Patienten am geeignetsten ist.
@@fredstolperman2785 Richtig. Aber es gibt Fachkräfte die alles schlimmer hinstellen. Ich kenne einen Arzt , dieser mir schwere Mittel verabreichen wollte, die mit der Zeit Leberwerte verschlechtern. Ja ich war in einer Psychiatrie wegen Traumas. Aber weil ich vom Arzt die Medikamente nicht genommen habe, hat er mir die Unterlagen nicht ausgehändigt die ich hätte gebraucht. Man kann doch Menschen nicht nach 29 Jahren mit Medikamenten vollstopfen wegen gelebte Traumas. Wo soll sich da Bitte was bessern? Ich schade nur meine Gesundheit. Psychopharma sind nicht im jeden Fall einzusetzen. Für Täter würde ich da schon plädieren. Opfer müssen nicht durch Tabletten behandelt werden, wenn Traumas fast 30 Jahre her sind. Das finde ich einfach widerlich. Und mal ehrlich , wir alle haben mal mehr mal weniger psychische Komponente. Wir sind Menschen mit Nerven. Aber nicht jeder ist deswegen mit Medikamente zu behandeln. Es ist meine Erfahrung nach einen nicht so guten Lebensabschnitt. Ich brauche keine Psychopharma .Gott sei Dank. Alles Gute.ℹ.
@@fredstolperman2785 Oha, diese sogenannten "Fachkräfte" müssen Sie sich mal aus der Nähe anschauen! Es ist eine schöne Vorstellung, die mit der Realität so gut wie nichts gemein hat. Die Praxen von Psychiatern, Kliniken und Psychotherapeuten sind völlig überlastet. Für einfühlsame Gespräche oder wirklich fundierte Diagnosen ist überhaupt keine Zeit da! Es wird mit Abfragegeräten versucht eine irgendwie geartete Klassifizierung vorzunehmen, während völlig gestresste Mitarbeiter sich gegenseitig anschreien, Vorwürfe machen und ganz offensichtlich selbst völlig überfordert sind. Dies wurde in mehreren sogenannten Medizinischen Versorgungszentren beobachtet. Die in rauhen Mengen verschriebenen Psychopharmaka sind die "Therapie", die Hilfesuchenden verabreicht wird. Auf wenig fruchtende, da völlig veraltete Gesprächstherapien warten Klienten oft monatelang. Ein Armutszeugnis ist das. Da kann ein psychisch aus dem Lot geratener Mensch manches Mal beim daherfaselnden Schamanen mehr "Hilfe" bekommen. Dieses Paradies von gut qualifizierten und kompetenten Psychiatern und Therapeuten ist eine Traumwelt. Bullshit!
Interessant fände ich vor allem: Wie verhält es sich mit der Aitiologie dieser Störung? Warum z. B. entwickeln sie manche Mißbrauchsopfer, andere aber nicht? Wer sonst ist gefährdet, sie zu entwickeln? Gibt es evtl. eine genetische Komponente etc.?
Otto Kernberg sieht an Hand von Zwillingsstudien auch eine genetische Komponente als eine von 4 Faktoren die die Entwicklung einer Borderline Persönlichkeit begünstigten.
@@rppinstitut Gern geschehen! Mir fällt auf, dass hier einige negative Kommentare verfasst wurden. Ich würde Sie daher gerne ermutigen: Sie haben genau ins Schwarze getroffen und Borderliner reagieren da empfindlich drauf. Sie können mit Kritik und der Beschreibung ihrer Persönlichkeitsstörung nicht umgehen und fühlen sich sofort stigmatisiert (was sich hier auch in vielen Kommentaren widerspiegelt). Lassen Sie sich davon bloß nicht verunsichern. Sie vollbringen hier wirklich gute Aufklärungsarbeit! Alles Gute SuperExtreme
Hatte auch mal eine Borderlinerin als Freundin. Ein mal hat sie mir zu Hause K.O. Tropfen in mein Getränk gemischt, um meinen Computer durchsuchen zu können. Der Rest aus dem Video traf auch zu...sehr gut beschrieben :)
Borderliner als Partner geht gar nicht - Ich habe ein paar Männer in meinem Freundeskreis, die Borderliner als Freundin hatten und sie waren alle völlig kaputt nachdem sie die Beziehung endlich beendet hatten. Ich kann jedem nur empfehlen, schnellstmöglich die Flucht zu ergreifen, sobald sich eine derartige Störung beim Anderen bemerkbar macht. Borderliner zerstören nicht nur sich selbst, sondern ihr gesamtes soziales Umfeld. Außerdem terrorisieren ihren Ex-Partner auch gern noch monatelang nach Beendigung der Beziehung und man glaubt es manchmal kaum, zu welchen Taten sie fähig sind.
Danke für dieses Video!! Ich wurde nach einer BL Beziehung auch als Narzisst betitelt. Und obwohl ich selbst eine Therapie durch habe und als durchaus reflektiert gelte und keine weiteren psychischen Störungen ausser einer Suchtproblematik habe(/hatte) , wurde ich eben trotzdem als Narzisst betitelt was mich sehr ins wanken mit mir selbst (Selbstbild) brachte. Ich habe alles versucht die Beziehung zu retten, Sie zu einer Therapie bewegen wollen, wurde mehrfach betrogen und musste zu dem Schluss kommen dass egal was man macht es nie ausreicht für eine lebendige, schöne Beziehung. Borderliner sind NICHT beziehungsfähig, und auf geheuchel, mich anschreien und unter Druck setzen sowie manipulieren lassen kann ich mittlerweile verzichten. Danke für das augenöffnende Video, das mich in allem bekräftigt was ich schon wusste oder mir an Wissen angeeignet habe! DANKE!!
Ich habe so ein Persönchen auf Beziehungsebene erlebt. Diese Menschen sollten insofern reflektiert sein, um ihre Resultate zu erkennen. Ich begegne Selbigen ab und zu einmal. Hinter der Fassade leben kaputte Menschen, die leider nicht im Sinn haben, sich auszuheilen. Da ist dann soviel zu Bruch gegangen. Mitgefühl begrenze ich auf die traumatischen Erlebnisse der Betroffenen. Eigenverantwortlich leben, heißt die Devise.
Pauschal gilt das nicht für alle Borderliner. Es gibt viele Alternative. Methoden, die zu einem Heilungsprozess stark positiv und längerfristig und nachhaltig führen können. Wenn Patient dafür offen ist.
Diese Pauschalisierung deinerseits hilft übrigens gar nicht. Im Gegenteil. Es ist schlimm, dass du diese Erfahrung machen musstest, aber glaub mir, nicht alle Menschen mit Borderline sind so, und wir sind sicher nicht alle beziehungsunfähig
Hallo "Let'z zocken". Ich kenne sowas. Man denkt, jemand besonderes tritt in das eigene Leben, bemerkt manchmal 1-2 kleine Macken nicht bzw. denkt sich nichts dabei oder irgnoriert diese und zieht dann (zu früh) zusammen (weil man den anderen natürlich liebt). In einer gemeinsamen Wohnung kann man sich jedoch nicht mehr aus dem Weg gehen und versucht auch Anfangs das Beste daraus zu machen. In einem Punkt stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Man kann es der Person im Grunde genommen nie recht machen. Man putzt und kocht nicht gut genug, hält angeblich zu wenig Ordnung, wird dann als energiesaugender Narzist bezeichnet usw. und psychisch unter Druck gesetzt. Nach einiger Zeit fängt man an an sich selbst zu zweifeln und hält sich nachher noch für einen schlechten oder gar faulen Menschen, was natürlich so nicht stimmt. Man funktioniert halt anders, vielleicht sogar einfach nur entspannter. Eine lebendige, entspannte und von gegenseitigem Vertrauen und Respekt erfüllte Beziehung ist dann nicht mehr möglich. Ständig muss man dagegen halten und darf nicht einknicken. Das ist auf Dauer zu stressig, weil einfach keine Ruhe in die Beziehung kommt. Man denkt sich dann "Was ist hier los? Was mache ich bloß ständig falsch, sodass sich der andere immer wieder aufregt? Ok, ich muss einfach besser auf die Bedürfnisse meines Partners eingehen, etwas mehr funktionieren und dann wird alles besser." Ein Bruch jagt den nächsten und dann kann es nur noch auseinander gehen. Finanzielles lässt sich heilen, man spart und muss sich vielleicht mal ein Jahr zurück nehmen. Viel schlimmer ist aber das angeknackste Selbstbild und die hinterlassenen Wunden sowie auch niemals beantworteten Fragen. Das ist viel, viel schlimmer. Wer noch nie in so einer Situtation gesteckt hat, dem wünsche ich sowas auch nicht. Nachvollziehen kann man dann vieles nicht mehr. Das gesamte Umfeld beider Partner, also die Eltern, Freunde, Bekannte und ggf. auch so mancher Arbeitskollege leiden mitunter darunter sehr. Danke und gute innere Heilung wünsche ich allen Betroffenen, egal ob Borderliner oder Partner eines Borderliners. Heilt Euch erst selber und geht dann gesund und gestärkt in eine neue Beziehung.
@Gipfelstürmer: habe gerade überlegt, ob es überhaupt Sinn macht, hier zu posten und fachlich kompetente Hinweise zu geben. Danke, für dein Posting, du hast es super zusammengefasst🤗 Schade nur, für die Patienten mit Borderline, die dort wirklich Hilfe suchen und deren Symptome (z. B. die spezifischen Verhaltensmuster, die Patienten entwickeln, um ihre Spannungszustände, resultierend aus der dysfunktionalen Emotions- regulation, abzubauen) als Narzissmus "diagnostiziert" werden... oder sich mit ihrem Erlebten hier bei YT wieder finden... 😲
Die Sichere Diagnose: Neuropsychiater: - Wir versprechen, wir untersuchen Sie, bis wir eine sichere Diagnose finden, falls es nicht Aspergers ist. - Patientin: - Gut, und verhelfen Sie mir damit ich irgendwo etwas Schalf bekommen kann, oder Unterstützung, damit ich die Untersuchung richtig durchführen kann? - Nein, Du musst es ohne Schlaf schaffen. Nach unfunktionierende Untersuchungsperiode: - Der Test zeigt zwar eine typische Aspergerskurve, aber es ist es nicht. Der ADHD-test lassen wir ganz dahin, obwohl du da noch mehr Ja-Antworten hast, als bei der Aspergers-test. -Wieso steht denn hier "Borderline"? - Weil sie die (Diagnose) ist, die am Nächsten liegt. - ? (Sichere Diagnose?) Dass die Stress-schaden, Schlaflose Ûberforderung und das Arzt-misstrauen zugenommen haben, und als Mangel der Patientin angesehen und gestempelt wird, ist selbstverständlich. Gewöhnliche menschliche Bedürfnisse bleiben aus, was aber keine merkbare, beschwerliche Folgen für die diagnostische Untersuchung haben sollen. Die Bedrohtheit, Ungeborgenheit, Schlafmangel-krankheit, Stress, Erschöpfung, Aggressivität, Unsicherheit sind alles Borderline, oder? Bei nächstem Neuropsychiater, 6 Mon.später: -Hast du dies den 1.Dr. erzählt? - Nein, das konnte ich wegen sein Benehmen nicht. - Es ist so klar, dass du Aspergers hast, dass ich das gar nicht untersuchen muss! Patient liegt am boden vor Erschöpfung, aber sowas Unwichtiges kommt aj nichtbins Journal. Eine sichere Diagnose, die noch 11 Jahre die sichere Wartezeit stabil verlängert hat. Und die Patientin immer noch stabile, unheilbare Schlafmangel zeigt Will jemand Deutsch mich helfen, dies lustig auf besseres Deutsch zu sagen, bitte?
Geile Ansage, hast mich aber nicht verwirrt damit !! Lach wech !! Alles was Du geschrieben hast , kan ich Dir bestimmt sogar erklären , bin gelernter Medien Päd, aber das Bekomme ich , jeden tag von meiner Frau zu lauschen ( lach nicht mehr wirklich = , Sie ist Leitung sozialer Dienst im Altenheim , von Stadt Bochum, !! Nun hat Sie , ganz ruhigen Job, vorher hatte Sie 200 Klienten , mit jedem Problemchen , welches du gerade geschrieben hast !! Schaust, bring die Sache einfach auf den Punkt, weil , mir geht das alles auf den Sack, muss mirnoch Sorgen um meine Frau machen , !!
Ein Psychiater, der mich noch nie in seinem Leben gesehen hat, nie mit mir gesprochen hat und zu dem ich nie Kontakt hatte, hat mich als geistig behindert diagnostiziert, weil ich 1x in einer Einrichtung zum Essen ( von 1 Patientin zum Essen eingeladen wurde, sie hat gekocht und wollte sich bei mir für meine Hilfe bedanken). Mitgehangen- Mitgefangenen. Habe einen IQ von 121.
@@yanina6491 Ich hoffe, dass du nicht nur dieses Video als Informationsquelle verwendest, sondern auch die Zeit findest in differenziertere Beiträge zu schauen. Ich fände es sehr schade, wenn dies die einzige Quelle ist, auf der dein Bild von Borderline beruht. Ich bin selbst von der Diagnose und dem Stigma darum betroffen und würde mich freuen, wenn es mehr Menschen gibt, die eine differenzierte Betrachtung anstreben^^
@@natascha_mephisto hey, tut mir leid, dass du unter dem Stigma leidest. Stigmata sind immer scheiße. Eigentlich bin ich am Abbau dieser interessiert. Aus mir spricht nur die genervtheit im Umgang mit den entsprechenden Leuten. Ich weiss, dass euch der Umgang mit euch selbst nicht leicht fällt. Ähnlich geht es auch anderen mit euch.
bei mir 8, aber ich habe gehört, dass bps bei minderjährigen nicht diagnostiziert wird, weil die persönlichkeit sich noch entwickelt und störungen sich unter umständen "auswachsen" können. guess i'll wait 3 more years and kill myself until then 💁🏼♀️
es stimmt aber nicht, wie oft erzählt wird, dass Persönlichkeitsstörungen nicht heilbar sind - bitte kein suizid aus hoffnungslosigkeit ihr lieben!! daumen sind gedrückt für eine hilfreiche und vertrauensvolle therapie in naher zukunft. Und sobald die kriterien dann nicht mehr erfüllt sind, liegt keine PS mehr vor
Wenn ich mir die Kommentare so durchlese... Totaler Egotrip von Borderlinern. Kein Gedanke wird an den Partner verschwendet. Rumgeheule und Suizidgejammer. Terror pur. 2 Jahre Achterbahn mitfahren war mir genug. Menschen, die anderen Menschen sowas antun und dann noch hören wollen, daß sie ein Verlust wären und sich nicht umbringen sollen... Reisende soll man nicht aufhalten.
@@rebeccaheiduk2438 ja, es ist ein Egotrip, das sehe ich ein. Aber es kann wirklich ohne Hilfe nichts dagegen getan werden. Ich musste auch unter all diesen Symptomen leiden, allerdings nicht aufgrunddessen, dass ich vielleicht an der bps leide, sondern weil ich mir verschriebene Tabletten nicht vertragen konnte. Sie haben mich regelrecht krank im Kopf gemacht und ich durfte sie nicht absetzen. Ich bin ein Mensch, der sich eigtl denkt, man müsste wissen, was man will. Es gibt nichts zwischen ja und nein. Aber dieses letzte Jahr hat mir das Gegenteil bewiesen, weil die Gedanken von Sekunde zu Sekunde umspringen. Ich hatte (habe) einen Freund, den ich alle zwei Tage verlassen habe, auch wenn wir jetzt schlussendlich zsm geblieben sind. Aber ich habe ihn in der einen Sekunde geliebt, in der nächsten nur bei dem Gedanken an ihn kotzen können, um es so auszudrücken. Ohne seine Hilfe aber hätte ich das nie geschafft, denn auch, als die Tabletten abgesetzt wurden, wurde es zwar besser, aber diese Erfahrung hat mich verändert und seitdem habe ich ein Problem mit allem, was ich tue und ständige Wutausbrüche. Also, um es auf den Punkt zu bringen. Ich will hiermit keinen Mitleid oder sonstiges, im Gegenteil, ich schäme mich für alles, was ich getan habe.. aber ich kann nur an jeden appellieren, nicht zu vergessen, dass es eine Sache der Psyche ist und der Mensch dieser Psyche wehrlos ist. By the way nicht kritisierend gemeint:) immerhin weiß ich von meinen Mitmenschen, wie schlimm es ist, so etwas mitzuerleben.
Ich weiß nicht. Es treffen bei mir 3 Kriterien besonders heftig zu. Zum Einen die Idealisierung und Entwertung (sobald die Freundschaft zu intim wird, lerne ich die Person iwie zu hassen kennen). Zum anderen die Innere Leere (oftmals fühl ich mich ohne Ziel, einfach leer ohne Gefühle) und auch die Wutausbrüche (ich schlag oftmals auf Gegenstände, wenn ich meine Wut nicht kontrollieren kann) sind so treffend, dass ich mir nur vorstellen kann, dass etwas nicht stimmt mit mir. Besonders der erste Punkt kann doch nicht normal sein oder? Ich sehne mich nach Liebe und sowas aber dann, wenn es zu intim wird, hasse ich die Person und zeige mich von der schlechtesten Seite. Auch bei normalen Freundschaften ist es so. Hilfe
Den ersten Schritt hast du getan, das ist die Erkenntnis über dich selbst. Der nächste Schritt sollte sein, den Mut zu haben zu einem Fachmann zu gehen und mit ihm Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
@@insideyrmind4873 Ist diese weitere Schrift tatsächlich von deine Eltern abhängig? Dafür hast du wohl jemand mit Fachkenntnisse dir unterstützten kann? Bleib bitte nicht hängen. Viele machen dabei ihre Störung zum primäre Lebensinhalt...
Super danke schön für ihre Unterstützung hier... war mit einem Narzist verdeckte und bordoleine Anteile... schrecklich..eine liebe die nicht gelebt werden kann 💔
Kenne ich leider auch aus meiner Verwandtschaft ... Tragisch und gefährlich. Im Kern wohl eine Bindungs-Störung mit frühkindlich gestörter Mutter-Kind-Bindung bzw. nicht vorhandener Bindung, wenn z. B. die narzisstische Mutter keine Liebe und Geborgenheit geben kann. Das spiegelt aus meiner Sicht das ambivalente Verhalten der Mutter wider. Eventuell auch die Uneinigkeit der Eltern in Erziehungsfragen.
Ich kann nur für mich sprechen, bei mir hat es nix mit narzissmus zu tun sondern um angststörung. U wenn ich was nicht sagen lasse dann weil ich angst vor Manipulation habe
Hat meine borderliner Ex mir immer vorgeworfen, auf egal was ich ihr gesagt habe was etwas kritisch war, antwortete sie " hör auf mich zu manipulieren " sie hat sich einen neuen warmgehalten und mich vor einen Monat entsorgt wie Müll. Wie bekomme ich mit ihr einen humanen Abschluss hin.
Danke erstmal für die nette Auflistung! Tun Sie uns bitte trotzdem den Gefallen und Personifizieren Sie keine Katalogdiagnosen, indem sie Begriffe wie Borderliner oder Narzist unbewusst verwenden und dadurch Menschen mit Krankheit bestülpen.
Leider wird das Bild des Borderliners oft nur auf die offensichtliche Selbstverletzung reduziert. Die stabilste Beziehung haben die meisten Borderlinerinnen nicht zu Ihrem Therapeuten sondern zu Ihren Kindern. Danke ich habe überlebt.
Danke für dieses tolle video und die tolle erklärung zum borderline. Es hilft mir sehr weiter, besser mit meiner freundin umzugehen. Es ist erschreckend zu erfahren wie sehr sie leidet. Gibt es denn dafür heilung oder wird einem beigebracht damit zu leben und umzugehen?
Für mich als Betroffene ist dein Kommentar, neben all den anderen Abweisungen, Anfeindungen und Schubladengedanken hier, eine große Erleichterung... Danke.
die ersten 5 Minuten reichen mir! Die Betroffenen sind WEDER "krank" noch "gestört", ihnen muss auch nicht unbedingt geholfen werden. man darf sie aber dazu einladen und sollte das auch tun, wenn man sie behalten möchte. sehr interessante Persönlichkeiten!
Typisch, typisch, typisch, typisch. Zwischendurch ein selbstgefälliges Lachen und dann auf’s Neue: „Die“ sind so und so und sowieso so und so - Alle … vollständig unangepasst.
... ich hatte leider auch meine Erfahrungen mit solch einer Partnerin. Ich wusste nicht wie mir geschieht. Und das Erlebnis raubte endlos Kraft. Aber man lernt. Nie wieder...
@Julian Borg Okay! In so einem Bericht mag man das ohne Frage nicht stehen haben wollen. Wenn es aber keinen Hinweis darauf gibt, können Therapeuten gar nicht darauf eingehen. Dies hätte zur Folge, dass jemand so ein Defizit womöglich nicht in Griff bekommen kann. Andererseits ging es mir darum, ein Merkmal mehr zu haben, was ggf. darauf hinweist, dass Borderline besteht.
Japp, stimmt, bei meiner BL- Ex ließ die Häuslichkeit sehr zu wünschen übrig, die Hygiene ließ nach und nach während unserer Abhängigkeitsbeziehung auch nach. Vor allem als sie stationär in die Psychiatrie ging!
Respekt! Ich dachte immer, dass meine Kunden sind die "schlimmsten", jetzt kommen sie mir richtig normal und angenehm vor. Sie haben Nerven aus Stahl!!!!
Noch interessanter sind auch Überschneidungen von Borderline und narzissmus. Beides ist manipulativ und hat mit Abwertung des Partners zu tun... Was sind die Unterschiede? Was von beidem ist als Partner erträglicher? Was ist heilbar?
Irgendwie finde ich, dass der Herr viel zu viel pauschalisiert. Jeder Borderliner ist anders. Ausserdem sagt bspw. Martin Bohus, dass die Borderlinerate bei Männern und Frauen gleich hoch ist. Männer sind laut ihm öfter im Vollzug oder in der Forensik zu finden und werden deshalb oft übersehen. Wenn jemand sich wirklich informieren will, sollte er sich mal mit den Forschungen von Bohus auseinandersetzen. Bohus bringt das weniger pauschalisiert, wertend herüber!
Hier wird es irgendwie so dargestellt, als ob die Betroffenen absichtlich so handeln würden. Aber Borderliner können auf Grund ihrer Strukturen einfach nicht anders und leiden am Schluss selbst darunter.
Mir kommt es insgesamt einfach nicht wirklich so vor. Und vor allem die Pauschalisierungen finde ich schrecklich... Aber da darf ja jeder seine eigene Meinung haben :)
Linda Sind Krankheitsbezeichnungen nicht immer zu pauschal ? Wenn das denn Mittel zum Zweck ist, bitte schön, aber es klingt halt oft in anderer Weise ?! Insofern eine absolute Gratwanderung !
@@unterdeneichen1547 ja das kann man natürlich auch so sehen. Aber ich meine vor allem die Beispiel die er hier erwähnt. Das sind hier sehr extreme Negativbeispiele (meiner Meinung nach) obwohl einfach nicht alle Borderliner so sind. Und wenn man dieses Video jetzt ohne jegliches Wissen anschaut, könnte man genau so ein extremes Bild von Borderlinern bekommen.
Danke für diese Erklärungen. Sie haben mir Vermutungen zu Personen in meiner Verwandtschaft bestätigt. Leider waren das genau die Personen, die sich nie in Behandlung begeben haben.
Schlechtes Video...man merkt der Mensch versteht Betroffene nicht. Insgesamt sehr abwertend und herablassend. Ich würde es niemandem empfehlen sich anzuschauen..gibt wesentlich besseres u.a. Fachliteratur. Ps: Ich bin nicht betroffen sondern vom Fach.
Haha, dann sind aber viele Frauen Boderlinerinnen wenn sie ihren Mann als Narzisten sehen, dass viele Männer ihre Frauen unterdrücken wird hier nicht erwähnt, die Ansicht des Herrn Dr finde ich ein wenig einseitig, Unterdrückung und Demütigung kann zu BPS Symtomen führen!
Ein typisches Strohmannargument, wo sagt er denn bitte das ALLE Frauen die ihren Mann als Narzissten sehen generell unter Borderline leiden. Er sagt bloß das Frauen mit Borderline häufig dazu neigen so etwas zu behaupten. Außerdem brauch er das (selbst wenn so wäre) nicht erwähnen, weil es verdammt nochmal nicht zum Kontext des Videos passt.
@@DeezNutz-tc9tf Damit unterstellt er aber leider indirekt, dass PatientInnen, die mit einer BPS diagnostiziert wurden, i.d.R. lügen, wenn sie sagen, ihr Partner sei ein Narzisst, was eine mutmaßliche wie auch ziemlich schädliche Generalisierung wäre (und das, obwohl selbst die Patientin, die er im Auszug seines Buches vorstellt - das er hier so schön promotet - tatsächlich mit einem Narzissten liiert ist). Vielleicht besteht ja tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Patienten mit einer BPS und solchen mit einer narzisstischen PS, wie dieser sich aber konkret ausgestaltet bzw. ob und welche Kausalitäten womöglich bestehen, wird nicht deutlich gemacht. Wie bereits in einigen Kommentaren erwähnt wurde, macht es ätiologisch durchaus Sinn, dass Menschen, die mit Menschen mit einer extremen narzisstischen Persönlichkeitsstörung oder solchen mit psychopathischen Tendenzen bzw. ganz allgemein gesprochen jeglicher Art von emotionaler und/oder physischer Misshandlung lang genug ausgesetzt waren oder konfrontiert sind, in ihrem affektiven Erleben und Handeln extrem geschädigt werden können, d.h. sie existenziell aus dem emotionalen wie auch kognitiven Gleichgewicht geraten können und dies in der Folge mit Symptomen einer BPS einhergehen kann. Ebenso ist es irritierend, dass er sehr altmodischen Geschlechtervorstellungen verhaftet bleibt und nur wenig darauf eingeht, dass sich eine BPS bei Männern u.U. lediglich etwas anders ausdrückt (und damit meine ich nicht in Form einer narzisstischen PS) oder aber gesellschaftlich einfach nicht als pathologisch betrachtet wird und deshalb nicht zwingend also solche diagnostiziert wird. Die Vortragsweise des Herrn Dr. Dr. wirkt im Übrigen auch in meinen Augen etwas sehr von oben herab (man muss die Eigenheiten der betroffenen Patienten nicht ins Lächerliche ziehen). Man arbeitet schließlich immer noch mit Menschen, die oftmals selbst sehr unter ihren eigenen instabilen inneren Zuständen leiden, was leider im psychiatrischen Bereich gerne mal vergessen wird. Nach Ursachen wird ohnehin oftmals nicht ausreichend gefragt, obgleich dies für eine erfolgreiche Behandlung bzw. den langfristigen Erfolg (bspw. ein bewussterer und damit gesünderer Umgang mit typischen Trigger-Situationen bzw. allein schon dem frühzeitigen Erkennen solcher) maßgeblich sein kann.Auch frage ich mich, wie wohl die meisten Menschen reagieren würden, wenn sie gerade auf 180 Grad sind und dann hören: "Beruhige dich doch mal." oder "Komm' mal wieder runter!" (Ich würde tippen relativ normalverteilt nicht ideal. ;))Wobei ich ihm aber absolut zustimme, ist, dass eine stabile Beziehung das a&o für einen positiven Verlauf ist.
@@danielab7508 das stimmt nicht auch seelische Wunden können verheilen, auch wenn sie vielleicht nie ganz zu gehen kann es viel besser werden auch wenn es sich wärend es schlimm ist nicht so anfühlt
Ja, denke schon. Wenn es deiner Gesundheit schadet, wenn du extremen Sport machst, dies auch wissentlich betreibst... dann denke ich schon das man das mit JA beantworten kann.
...und jetzt sind alle Borderliner oder wie?! Nix einordnen. Den Menschen mal wirklich zuhören und sich selbst ein Bild machen! Der Typ stellt Menschen mit dieser Erkrankung als unberechenbare Monster dar. Null Ahnung hat der.
Würde es sehr gerne lesen! Habe aber einen Bücherstau und nehme klassische Psychologie nur als Anreicherung des Blumenstrauß. Danke Raphael Was die Kommentare angeht. Teils schmeichlerisch butterweich. Und die Betroffenennen schon einmal etwas vom Begriff Krankheitseinsicht gehört?
Sehr spannend wie sich die Kommentarsektion unter diesem Video von den anderen Beiträgen von Herrn Bonelli unterscheidet. Sonst wird immer angeregt, aber zivilisiert diskutiert. Unter diesem Video tummeln sich hingegen massive Abwertungen des Therapeuten, Dislikes und Richtigstellungen über die eigene Besonderheit. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang vermutet.
*Der Schlüssel zur Heilung* 🗝
Echte Heilung geht weit über körperliche Gesundheit hinaus. Bahnbrechende Erkenntnisse in Medizin, Neurowissenschaft,
Epigenetik und psychologischen Wissenschaften zeigen neue Perspektiven auf, die unser Verständnis von Gesundheit revolutionieren.
Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um mehr zu erfahren! ➡ rebrand.ly/ph5zkyn
Ein herzliches Hallo, Ich melde mich wieder einmal und schreibe bevor ich dass Video gesehen habe. Ich möchte Fragen, da ich Borderline aus Büchern kenne, in der die Beschreibung so lautet; die Borderliner gehen, verwandeln sich so in Notsituationen, dass Sie eine andere Persönlichkeit annehmen, um Ihrem Schmerz zu entkommen/vergessen! Ich habe einige Gewaltverbrechen erlebt, werde auch heute noch gemobbt und gequält und Sexuell missbraucht. Ich verdränge diese Schwerverbrechen, so, dass ich in meinen, Heften, selbst erschrecke, wie ich war, bin! Was lernte ich falsch?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort
Alles Liebe
Aminah Andrea Esther Winzeler Faulandt
Ich leide an meiner Wäscheline 😂🤣😂🤣lieber Doktor ,ich bitte um einen Hausbesuch 😁😃😆🤗
Wo bekomme ich Hilfe
Ist Borderline heilbar oder kann man es einfach nur besser in Griff bekommen??
@@Vanessa_So das frage ich auch
Der Satz :" beruhige dich" wirkt auf eine Borderlinepatientin etwa so, wie wenn man Mentos in Cola wirft.
Genau das gleiche habe ich auch gedacht😂😂Alleine dass er das gesagt hat, hat mich total wütend gemacht, da hab ich doch glatt wieder nen Teller fallenlassen
@@doggodog5941 Hahaha jaa! Also, als mir das ein Psychiater in der Klinik sagte hab ich ihm ein Glas vor die Füße geschmissen. Ich glaube keine Frau möchte in einer emotionalen Krise sowas zu hören bekommen. Bei BPS Patienten sollte man sowas lieber gar nicht sagen. Ein anderer Arzt hat mir in einer ähnlichen Situation wortlos eine halbe Tavor in die Hand gedrückt. Ist halt für einen selbst auch nicht wirklich angenehm, wenn man von einem Breakdown in den nächsten gerät und es nicht gelingt die Fassung zu bewahren.
Total traurig. Vor allem wenn man beachtet, dass diese Leute für sowas eigentlich extra ausgebildet worden sind...
Ja, oft wird man total missverstanden. Aber ich habe zum Glück eine Ärztin, die mich nun sei etwa 10 Jahren "behandelt" und die Impulskontrolle klappt immer öfter. :-)
ja, wobei man sagen muss dass es auch Borderliner gibt die damit eher wenig Probleme haben, aber das Klischee ist es eben einfach - ich habe da auch gleich an eine bestimmte Person denken müssen :)
Ich hab jetzt schon einige Ihrer Videos geschaut und finde sie höchst interessant. Vielen Dank, dass Sie uns an Ihrem Wissen auf diese Art und Weise teilhaben lassen!
Total ....habe zwei Videos von ihm bis jetzt gesehen und finde es auch total gut erklärt! Ich könnte mir richtig gut ein Bild machen wie Narzisten etc sind bzw denken!
Ich habe meine Diagnose seit etwa 2 Wochen. Ich verschlinge derzeit Beiträge wie diesen. Der Beitrag ist definitiv der Beste den ich bis jetzt gesehen habe.
8 Jahre Freundschaft mit einer Borderlinerin .Das war die schlimmste und schönste Freundschaft meines Lebens. Ich hätte Therapeut werden sollen. Ich war die einzige Person, die solange an Ihrer Seite war.
Es endete schließlich in einem heftigen Streit - ihre paranoiden und agressiven Vorwürfe waren mir einfach zu heftig. Wo fängt Charakter an und hört Krankheit auf?Schwierige Frage.
Guter Vortrag, Danke👍
Eine sehr gute Frage. Ich denke das, weil sie mir als Eselsbrücke dienen kann.
Charakter fängt, in meinem Verständnis, mit dem ernsthaften Arbeiten an sich selber an.
borderliner haben nur wenig, bis garkeine freunde,... dafür gibt es gute gründe
Der Charakter wird von niemandem wahr genommen weil Borderliner sich "Scheinwelten" aufbauen um die Gedanken in ihrem Kopf zu ertragen, die man aber nach außen projeziert (andere sind schuld). Sie kennen ihren Charakter oft nicht weil sie ihn nie ausgelebt haben (deswegen haben sie ne veränderte Ich-Wahrnehmung) oder ihn über "fremdbestimmtes" definieren. Der Charakter wird von der Krankheit aber nicht verändert. Was außenstehende sehen ist NUR die Krankheit bzw die zerstörerischen Verhaltensweisen, bis ein Borderliner ernsthaft anfängt an sich zu arbeiten und sich therapieren zu lassen (wobei dir Form der Therapie entscheidend ist).
Du kannst dir einen Borderliner der untherapiert ist wie eine Schizophräne Person vorstellen. In allem sieht er etwas was seine negativen Gedanken wieder spiegelt und wenn er getriggert wird fühlt er sich in seinen Annahmen zu sich, anderen und der Welt bestätigt und baut seine negativen Verhaltensweisen weiter auf um sich abzugrenzen und zu schützen. Er lebt nicht in der Realität sondern in einer nach außen projezierten falschen Wahrnehmung, also wie einer Scheinwelt. Und Borderliner sind total gebrochene Kinder, Kinder die zu einem Erwachsenen geworden sind aber die seelisch nie erwachsen geworden sind. Ein Borderliner hat diese Kinder immer bei sich. Er hat den 2 Jährigen bei sich der gebrüllt und geschrien hat vor Angst wenn die Eltern sich extrwm gestritten haben, er hat den 5 jährigen bei sich der von Eltern oder anderen mit den Worten "du kannst nichts" angehalten wurde besser zu sein, das Schulkind was gehänselt wurde, den jungen Erwachsenen der überfordert war mit der Verantwortung für Beruf, sich selbst und Haushalt gleichermaßen. Die Liste ist unenedlich und individuell. Aber der untherapierte Borderliner weis das nicht, er empfindet sich als unangenehm aber denkt auch das sein Verhalten so richtig ist (das war es zu der Zeit als es entstanden ist!) und spielt es deswegen immer wieder ab.
Grüße von einer Borderlinerin
Schade,das ihr Euch nicht mehr seht,denn das verlassen werden ist eine Katastrophe für einen Borderliner.Ich bin selbst Borderliner und werde echt traumatisiert durch verlassen,gerade in Freundschaften.Vielleicht magst du es ja noch mal versuchen,das wäre toll und stark von Dir.L.G.👋
Danke Herr Bonelli...ihr Vortrag hilft meine Frau leichter zu verstehen und mit ihr umzugehen.
Renn lieber weg
@@chilla6283nicht mit billigen Weisheiten, bitte
Ich als Borderliner,kann sagen,das die genannten Punkte schon stimmen,aber wenn man dazu steht,dann kann man an sich selbst arbeiten.Ich habe mir Bücher über das Thema geholt und therapiere mich sehr intensiv selbst.Funktioniert gut,wenn man wirklich zu sich steht.Natürlich hab ich auch massive Probleme,besonders ,wenn Menschen mich nicht so annehmen ,wie ich bin.Da ich immer sehr zuverlässig und lieb bin,tut es mir tausendfach weh,wenn jemand mich ablehnt.Wutanfälle kenn ich auch,aber nur wenn man mich auslacht oder mir droht.Dann bekomm ich regelrecht Mordgedanken.Gott sei Dank,hab ich sehr gute Freunde,wo ich einfach mal ich sein darf.Dafür bin ich irrsinnig dankbar.Mittlerweile bin ich 60.Leide aber nach wie vor,allerdings kann ich heute vieles besser kompensieren als früher.Ich war auch 22 Jahre mit einem Narzisten zusammen.Heute schütze ich mich selber vor solchen Männern.Ich sehe allerdings,das es verschiedene Borderline Typen gibt.Ich bin zb.viel kontrolierter als manch Anderer.Also bitte nicht alles pauschalieren.
8 Jahre??? Bei mir ging es immer nur über 2-3 Monate.
Mit dem Alter soll es „schwächer“ werden… mit 18-28 ca ist die schlimmste Zeit.
Bei mir ist es ähnlich. Bin mittlerweile bald 44 und war in einigen langen Beziehungen. Zwei mal 8 Jahre, 6 Jahre und 4 Jahre. Bis auf zwei Beziehungen, wovon diese Partner sehr wahrscheinlich auch ein psychologisches Problem hatten, waren die Beziehungen problemfrei. Allerdings wahrscheinlich auch deswegen, weil ich über die Jahre reflektiert war und vieles unterdrückt habe bzw. offen gesagt, worauf ich sehr heftig reagieren kann.
Aber insgesamt bin ich mir nicht sicher, ob ich tatsächlich Borderline habe. Mittlerweile steht immer mehr eine posttraumatische belastungstörung im Raum mit starken Borderline Zügen. Auch eine Verbitterungsstörung wäre möglich. Borderline ist so komplex und unterschiedlich, dass man wie bereits erwähnt, nie verallgemeinern sollte. Viel Kraft und Durchhaltevermögen für dich
Sehr interessanter Vortrag,ich könnte ihnen Stunden lang zuhören.
Vielen Dank dafür
Man hat als Borderliner leider sehr stark mit sich und seiner Psyche zu kämpfen. Ich habe die Diagnose vor einigen Monaten bekommen und hab auch aktuell sehr schwere Phasen. Ungewollte Trigger und was bei mir leider der Hauptpunkt ist, ist die emotionale Fürsorge und Bindung zu anderen Mitmenschen. Ich opfere mich immer wieder mehr und mehr für meine Freunde auf und hoffe immer das es ihnen gut geht, habe oft das Gefühl was falsches gemacht zu haben was mich sehr stark beeinflusst. Es ist sehr schwer damit umgehen zu können weil die Vorwürfe aus der Psyche wie ein Schlag ins Gesicht kommen und einfach da sind und man nichts dagegen tun kann außer kaputt zu gehen
Du musst dir selbst etwas Wert sein und in die Selbstliebe gehen. Geh ins Mitgefühl und verzeihe dir und denen die dir un der Vergangenheit weh getan haben. Das tut weh,aber es hilft ungemein
@@meli2150 Es gibt Dinge die würde selbst Gott nicht vergeben....auch führt die Vergebung nicht in die Heilung.
Es ist eher so als würdest du das verlegte Puzzleteil wieder finden und auf das Gesamtbild schauen können....und mehr passiert auch nicht.
Was bleibt ist zu erkennen das man Borderlinerin ist.
Ich empfinde die nicht Borderliner gefühlt kalt und abgestorben. Kopfmenschen....ohne aufrichtiges Mitgefühl ...Leidenschaft und zärtlicher Liebe. Ich verzweifle nicht an meinen stärken Gefühlen sondern an der Gefühlsarmut meiner Umwelt....keine Selbstliebe und Nächstenliebe...echte Hingabe...Treue.... Leidenschaft... Liebe... aufrichtiges Intresse am Nächsten.... Umwelt... Freundlichkeit....Tiere. Alles fühlt sich tot und in Wahrheit leer an.
die Erkenntnis ist doch da bei dir - damit bist du einer der 2 % die lernen können damit zu leben
Du tust mir so leid 😢
Das Video war sehr hilfreich für mich, da ich diese Diagnose auch bekommen habe. Nun würd mir so einiges klar. Dankeschön
Vielen Dank für dieses Video.
Die fachlichen Erklärungen und dazu die Erklärungen an Hand von Therapiebeispielen finde ich sehr gut.
Grüße aus Norddeutschland
Vielen Dank, ich interessiere mich sehr für psychologische Verhaltensweisen von Menschen. Bin Künstlerin und arbeite auch gerne mit Kinder und Jugendlichen. Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich noch mal ein Fernstudium in diesem Bereich machen 🤗. Ihr Berichte und Ausführungen sind sehr interessant für mich. Vielen Dank 👍💪👌
Meine beste Freundin die ich seit 20 Jahren kenne, ist Borderlinerin. Ich hab die Freundschaft beendet. Wenn ich auf gesunden Abstand gehen wollte, ist diese Frau eskaliert. Entweder richtig eng oder gar nicht.
Teilweise hatte ich bei ihren Wutanfällen echt schiss, dass sie mich zusammen schlägt. Ich bin froh, dass ich die Freundschaft beendet habe.
Oh man das klingt schrecklich. Ich wünsche dir alles Beste. Ich finde es immer sehr schade, wie viele Personen von solchen schrecklichen Erfahrungen mit Borderlinern/innen erzählen. Ich kann da nur für mich sprechen, als Erkrankte, aber ich weiß, dass man durchaus auch als Patient/in versuchen kann mit der Krankheit zu leben und vor allem zu versuchen niemanden zu schaden. Ich bin tatsächlich auf einem guten Weg und meinen Freund für ich auch niemals schlagen. Worauf ich hinaus will ist, dass es schwierig mit Bpd-Patienten ist, keine Frage. Vielleicht wird es in deinem Fall auch besser sein, nie wieder in solch eine instabile Freundschaft zu kommen. Aber wir sind alle nur Menschen und es gibt ein paar, die es tatsächlich versuchen, denn das Leben ist an sich etwas tolles, welches jeder verdient hat. Und auch Borderliner haben es verdient, vlt achtsamer auf sie zuzugehen, aber nicht gleich den Stempel 'bloß fernhalten' auf ihre Stirn zu setzen.
Einen schönen Tag noch :)
Hmm...klingt aber sehr nach Opfer-Haltung!
Du hast Angst jmd schlägt Dich zusammen? 🧐
Bitte übernimm selbst die Verantwortung für DEINE Kontakte, suche nicht die Schuld bei anderen.
Total beknackt was Sie schreiben! Vielleicht ist sie eher cholerisch... Jedenfalls wundert es mich, dass dies ihre selbsternannte Freundin gewesen sein soll, wenn Sie so wenig von ihr wissen
@@ff-br1zq aha, einer der glaubt etwas von meinem Leben zu kennen. Menschen die sich über andere aufregen, haben den Selbstwert einer Kloschüssel. Ich wünsche dir von Herzen, dass du deinen inneren Frieden noch finden wirst. Peace geht raus.
Det ist Freundschaft alter.
Wow, absoluter Game changer hinsichtlich meiner Freundin die als jugendliche boarderline diagnostiziert bekommen hat.
Danke für die gute Erklärung. Das hilft mir einiges zu verstehen.
Sehr gute Erklärung. Ich mache mir Notizen und immer etwas Neues lerne. Danke Ihnen. Sie haben mir die Liebe für Psychologie wieder beigebracht.
Gut auf den Punkt gebracht, aber hier fehlt mir die dissoziative Störung, die mit Gedächtnislücken einhergeht.
ja, denke das ist so weitreichend darüber würde eher ein eigenes Video machen- aber guter Einwand.
Hat meine Tochter auch
@@lillyred4722 oh herrje. Die arme. Wünsche euch viel Glück und Kraft.
@@lillyred4722 Was,die Gedaechtnis Lücken oser Borderline?
Dissoziationsstörungen. Sie leidet sehr darunter.
männlicher borderliner hier mit sehr guter selbstkontrolle und selbstreflektion. "interessant" ist, dass meine selbstreflektion meinen freunden absurderweise den anschein vermittelt, dass ich eine art übermensch bin, und wenn ich dann abstürze, treffe ich auf fast schon aggressives unverständnis, und das obwohl ich nicht manipuliere (laut aussage all meiner freunde und meiner therapeuten). meine situation kommuniziert oft so ausgeprägte stimmungsintervalle (die ich aber so oft nicht fühle, da ich im anscheinlichen hoch trotzdem tief bin), sodass meine freunde einfach wahnsinnig oft verärgert und verunsichert werden. ich frage mich oft, ob ich meinen selbsthass und meine negativität nicht lieber raushauen soll, um anderen mehr das gefühl von voraussicht in bezug auf meine stimmungen und den umgang mit mir zu vermitteln. mit dem ziel, dass mich freunde nicht verlassen. aaaaber dieser zwiespalt öffnet erst die büchse der pandora. es gibt hier offensichtlich einen unbewussten gefühlskomplex, der zu einer selbsterfüllenden prophezeihung wird. aber den komplex zu verstehen..... lebensaufgabe nummer 1
Du schreibst mir aus der Seele
Gute Selbstkontrolle würde ich mal als relativ einstufen (nicht zum Klugscheissen SONDERN) da ich das gleiche von mir auch gesagt hätte (eine Engelsgeduld + selbstkontrolle war bis Dato etwas worauf ich sehr Stolz war) und mich ungehaltene menschen vorallem die, die so richtig aus der Haut fahren belustigt haben und diese belächelt habe weil man sich nur selbst zum Kasper macht durch rumschreien,Gegenstände werfen usw. ...BIS zu dem Tag als bei einem 0815 Gruppengespräch während einer Therapie das Thema "Anders sein" in den Raum geworfen wurde und die Frage gestellt wurde was es für uns heisst anders zu sein oder was wir darunter verstehen ...
(gemünzt war die Frage darauf wie man als Alkoholiker bzw. Drogenabhängiger anders ist und von der Gesellschaft behandelt wird ...ich habe eine Konsumvergangenheit und trinke regelmässig mein Gläschen wobei ich fairerweise sagen muss das ich nicht konsumiert sondern regelrecht vernichtet habe (sowohl mich als auch das konsumgut) aber in mir brannte direkt das Gefühl das ich immer und immer wieder in meinem Leben hatte egal ob damals in der Schule oder auf Arbeit, in Sozialen Gruppen usw. ...ich war/bin ANDERS und das habe ich auch zu spüren bekommen - zumindest nach meiner auffassung - das Gefühl im höchstfall tolleriert aber nirgends akzeptiert zu werden - ich konnte den großteil der Menschen um mich herrum nie verstehen und andersrum war es genauso was meine Meinung oder Gedankengänge betrifft usw. was ich später mit einem regelrechten Hass auf die allgemeinheit kompensiert habe und mich dann bewusst selbst ins abseits befördert hatte...ich rasierte mir den schädel,zog mir 14Locher an und entdeckte mich selbst neu als Oi Skin (kein rassist da gibt es abstufungen de.wikipedia.org/wiki/Skinhead ) meine arme waren auch fix mit tätowierungen übersäht und badete in dem Respekt/ der Angst (da ich für nen Faschohardliner gehalten wurde durch unwissen was mir zu der Zeit aber egal war und sehr gelegen war) der mir auf einmal entgegen kam ... aber ich schweife ab...
Ich sprang von Minute 1 zu 100% darauf an....war energisch,angespannt,kommentierte nahezu alle Aussagen und war mit niemanden auf einem Nenner (was mir vorerst nicht auffiel) und nach ca. 10-15 Minuten platzte ein "dann scheiss doch drauf" aus mir herraus - während ich wie von der Tarantel gestochen aufsprang - mein Stuhl flog 2Meter und knallte mit einem lauten dröhnen gegen die Heizung hinter mir...ich machte ein paar Schritte in den Stuhlkreis direkt auf den Leiter der Runde zu und zischte ihn an"was weisst du denn schon davon wie es ist/sich anfühlt anders zu sein" oder ähnliches und verlies den Raum mit einem heftigen knallen der Tür...
wirklich realisiert was passiert war und wie ich mich verhalten habe, habe ich erst als ich auf meinem Zimmer ein paar Minuten auf dem Bett saß und "abkühlte" ............soviel zum Thema Selbstkontrolle ;)
zu deiner Frage: " ob ich meinen selbsthass und meine negativität nicht lieber raushauen
soll, um anderen mehr das gefühl von voraussicht in bezug auf meine
stimmungen und den umgang mit mir zu vermitteln"
um gotteswillen überlege dir sehr gut mit wem du über deine "Krankheit" sprichst ... Generell kann ich dir leider nur ein "JAEIN" geben... je nachdem wie Charakterstark dein Gegenüber ist kann es das miteinander erleichtern wenn man z.b. mit vorgesetzten darüber spricht (es muss nicht die ganze Firma wissen) ich z.b. erwarte von niemanden das er mich versteht da ich mich selbst nicht verstehe aber es kann egal ob Privat oder auf Maloche alles deutlich leichter machen wenn das umfeld eine erklärung für "unser" Verhalten hat.....und jetzt kommt´s es kann dir aber auch einen Platz auf der Abschussliste bringen und das gespielte "Verständnis" was dir dann entgegen kommt benutzt wird um dich los zu werden da man entweder ein für den chef/Vorarbeiter "unberechenbarer Faktor" wird oder nach soeinem Gespräch dann besonders auf die schankungen (Gefühlsschwankungen und Leistungsschwankungen gehen Hand in Hand - bei mir zumindest) geachtet wird .
hoffe ich konnte dir helfen mfg. Rasputin
@@rasputindesade2977 Womit verdienst du dein Lebensunterhalt?
ich wüsste nicht in wie fern das eine Rolle spielt aber ich bin Bäcker.Weshalb fragst du?
@@rasputindesade2977 Vielleicht irrelevant.. Meiner Erfahrung nach hat viele Leute mit unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen ihre Probleme zum primäre Lebensinhalt gemacht..
Die meisten sind übrigens Frauen die sich teils mittels naive Männer 'durchschlafen', teils von Sozialhilfe die Kurve kriegen.
Du hast als Handwerker offensichtlich dein Eigene Weg gefunden.
Bleib gesund und weiterhin viel Erfolg 👍
Der erhöhte Selbstwert ist nur vermeindlich. Es ist ehet übertriebener Selbstschutz aufgrund von traumatischen Erfahrungen aus der Kindheit in denen man absolut schutzlos gewesen ist.
Nein. Es gibt eine Persona/Aussenwirkungund und wenig innere Tiefe. Keine Reflektion zu sich und anderen Menschen. Emotionale Kinder. Und das im. Spektrum. Ob durch Trauma. überbehütet oder vernachlässigt. Immer ist eine genetische Präposotion notwendig.
🤔
Sehe ich auch nicht so. Ich hab genug Traumata. Aber wenn ich mich grad super gescheit finde, finde ich das mit voller Überzeugung und vice versa.
Was hier beschrieben wird, ist allerdings die untherapierte und vor allem unreflektierte Variante. Auch diese Durchtriebenheit ist nicht grundsätzlich typisch. Diese unterstellte Bösartigkeit ist eine zusätzliche Problematik für Betroffene, weil es als Vorurteil wie eine selbsterfüllende Prophezeihung wirkt. Viele Betroffene leiden still und ohne anderen Menschen Schaden zuzufügen. Leben sich u.U. sogar weniger aus, als es ihnen zustehen würde.
So ist es
ist auch nicht Therapierbar - da es die Gegendiagnose zum Narzissten ist - weibliche Energie - ich hab da grad nen aktuellen Fall .. 1 zu 1 auch das Verhalten der Borderlinerin - wie nach DSM 5 des Narzissten
@@TahutisHexenalm was kann man dagegen tun?
@@isabellschneider1109 sich von solchen Menschen Distanzieren -
@@TahutisHexenalm Das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt sehr vom Subtypen, der allgemeinen Intelligenz und vom Reflexionsvermögen des Betroffenen ab. Allein die Tatsache, dass viele Borderliner die Einsicht haben, dass etwas mit ihnen nicht stimmt und sie sich Hilfe suchen und in Therapie begeben unterscheidet sie stark vom Narzissten.
Bei mir trifft einfach alles zu.. ich dachte immer das ich normal bin bis es wirklich richtig schlimm wurde. Jetzt bin ich bei einer psychologin und sie hat auch borderline diagnostiziert.
Hilft es? @Kiki Pdm
Ich bin seit 2004 offiziell diagnostiziert, bin seit diesem Jahr so gut wie Symptome frei. Es war heftig und jetzt konnte ich dafür kämpfen das diese Diagnose als Hauptdiagnose raus kommt. Ich habe Therapie gemacht und habe es sehr gut im Griff
Oh wow, das Video ist echt gut und hilfreich! Ich bin selbst unter anderem auch von Borderline betroffen!
Ganz ein toller Beitrag, vielen lieben Dank für Ihre Zeit.
Nach einer 20 jährigen Beziehung mit einer Borderlinerin und dem
endgültigen Kontaktabbruch meinerseits bin ich nun im Frührente.
Noch nie hat ein Mensch mir so viel Kraft gekostet.
Bei mir waren es 1, 5 Jahre. Wie hast du das überlebt? Wie geht das? Dieser Terror...
@@michelsascha was meinst du mit Terror
@Karokaffee123 Sei froh, dass Du die Borderline Hexe überlebt hast. Du armer Teufel.
5 jahre haben mich innerlich in die knie gezwungen, die endgültige trennung war das härteste das ich jemals durchgemacht habe..
ich bin grade bei punkt 5 in ihren video angekommen und musste pausieren und mal tief luft holen. irgendwie krieg ich gänsehaut wenn ich weiterschauen muss.
Dieser Mann weiß wovon er redet. Ich hab das Gefühl wir ‚borderliner‘ bleiben trotz Verständnis und Aufklärung dieser ‚störung‘.. alleine ;)
Die Informationen finde ich gut, aber mich stört es, dass die Krankheit so sehr auf Partnerschaften bezogen wird. Ich lebe mit Borderline und bin Single. Meine Selbstverletzungen waren und sind teilweise noch: Haut aufkratzen, Alkoholmissbrauch, Wutausbrüche, stark wechselnde Emotionen. Ich weiß nicht mehr, wann ich eine Rolle spiele oder ich selbst bin. Ich versuche mich immer so zu verhalten, wie ich glaube, dass andere wollen, wie ich mich verhalten soll. Sind die Reaktionen anderer nicht so, wie erwartet, bin ich zu tiefst verletzt und enttäuscht. Ich empfinde am schlimmsten die Emotionen, die ich nicht leiten kann. Kleinste Anlässe können bei mir Ängste und Kriesen auslösen. Was für andere total einfach ist, ist für mich der Mount Everest.Ich empfinde es so, dass ich mit einem Menschen zusammen leben muss, den ich nicht mag, nämlich mit mir selbst. Ich mag mich einfach nicht und muss aber mit mir auskommen. Geht mal besser, mal schlechter. Wenn andere Menschen mich mögen, dann sage ich mir: wenn die mich WIRKLICH kennen würden, würden die mich auch nicht mögen. Ich leiste mir den Luxus Menschen, die mir nicht gut tun, die ich nicht mag, in deren Gegenwart ich mich schlecht fühle.aus dem Weg zu gehen. Ich kann es nicht anders beschreiben, als dass ich die Ausstrahlung anderer Menschen körperlich empfinde, es 'weh tut'. Ich versuche mein Leben so einzurichten, wie ich es am liebsten leben würde. Ich habe das große Glück, dass ich 2-3 Personen habe, die mich so nehmen, wie ich bin, denen ich in einer Kriese 'die Ohren vollheulen' kann.
Bei meinen Wutanfällen, wo ich andere anschnauze, merke ich immer wieder, dass ich eigentlich nicht die anderen meine sondern mich. Da habe ich gelernt mich anschließend zu entschuldigen. Oft fühle ich die Wut in mir und merke, dass ich auf Streit aus bin und verteile dann verbale Spitzen und fange sinnlose Streitgespräche an. Es ist so wie ein Schnellkochtopf, wenn ich es nicht schaffe, den Dampf in mir langsam abzulassen, explodiere ich.
Ich überschätze mich selten, eher das Gegenteil: ich mache mich selbst klein und traue mir nichts zu, bzw. finde alles, was ich tue als nicht gut genug. Erst kommen alle anderen und vielleicht dann mal ich. 'Nein' sagen so gut wie unmöglich.
Letztendlich habe ich Gott-sei-Dank MEINEN Weg gefunden gut mit der Krankheit zu leben.
Zu den Ärzten, Therapeuten, Rehaeinrichtungen: wie soll ich was erklären, was ich selbst nicht verstehe. Und dieses Abhaken der Symtome (nicht nur bei dieser Erkrankung) macht mich wütend. Ich empfinde das wie ein Test, zu viel oder zu wenig oder falsch angekreuzt = durchgefallen. Ergo bin ich nicht krank, wenn ich die Kriterien nicht erfülle und warum fühle ich mich dann beschiessen?! Und immer die Angst im Nacken, dass man mich nicht ernst nimmt und das Gefühl als Symulant gesehen zu werden. Die Fragebogen und Behandlungen/Therapien empfinde ich teilweise als total veraltet. Viel zu wenig wird Yoga, Qi Gong oder Thai Chi angeboten, wo keine Leistung erwartet wird, sondern man sich auf sich und seinen Körper konzentriert. Somit schneller Kriesen bemerkt und gegensteuern kann. Dazu kommt noch, dass solche Therapien wie von mir genannt, in der Regel nicht von den Krankenkassen bezahlt werden. Oder Massagen, wo mein Körper mal merkt, wie schön es ist, wenn ihm mal gutes getan wird. Wäre ich weiter nur der Schulmedizin gefolgt, ginge es mir heute nicht so gut, wie es mir geht. Ich habe geschaut, was tut MIR gut, was brauche ICH? Leider eben überwiegend auf eigene Kosten, was es sehr schwer macht.
Borderline ist in erster Linie eine "Bindungsstörung"
Deshalb ist es auf Beziehungen bezogen.
@@vor-nachname Bindungen und Beziehungen hat man aber nicht nur zu Lebenspartnern. Bindungen und Beziehungen hat man zu allen Menschen, die einem wichtig sind. Familie, Freunde, Bekannte.
@@KaKaTinka1264Tinka
Ja, das weiß ich, alle denen man emotional näher steht.
So gesehen hast Du zwar recht, aber er kann in diesem Video natürlich nicht alles ansprechen. Das Thema ist ein Riesenordner.
@@KaKaTinka1264Tinka
Ärzte haben so gut wie immer keinerlei Erfahrung in der Praxis. Hierzu müssten sie eine praktische Lehre absolvieren, also eine längere Liebesbeziehung mit dem Patienten.
Ärzte sind Theoretiker, das ist auch wichtig, aber ein Fahrschullehrer der nie in einem Auto gesessen ist, kann niemals anderen etwas komplett beibringen, sodaß sie den Führerschein bestehen.
So, und da sind wir da angelangt wo viele lästern..."du bist ja kein Arzt" und so.
Ich beschäftige mich seit Jugend interessehalber für psychologische Themen. Dann habe ich mehrere Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, was Borderline anbelangt.
Ja, ich behaupte, was ein Arzt in dieser Angelegenheit kann, das kann ich ebenfalls gut und wahrscheinlich aufgrund der Praxiserfahrung hier und da besser. Ärzte Therapieren ausschliesslich nach Schema "DPT" diesen Ordner habe ich auch vor mir, aber ich finde das reicht keineswegs, deshalb scheitern mitunter so viele Therapien.
Aber egal, ich bin ja nur ein Zivilist der das Diplom vergessen hat zu machen, damit ich eine Unterschrift darauf bekomme.
Suche Dir doch auch andere Videos, wieso regst Du dich auf?
Ist es vielleicht das Gen das einen immer dazu zwingt zu kritisieren?
Ja, Borderline ist scheiße, ich hatte es bei meiner Ex lange akzeptiert um damit zu arbeiten, leider müssen das beide...und zwar "konsequent" tun.
Jedes Video bei YT hat seine Vorzüge, man nimmt überall etwas mit.
Erklärungen bringen aber eh nicht all zu viel, niemand, absolut niemand kann diese Störung nachvollziehen, weder ein BL noch ein Arzt noch ein Bekannter...NIEMAND.
Borderline ist irrational und vielschichtig, es gibt nichts zu verstehen, akzeptieren und das Beste daraus machen, mehr bleibt nicht übrig.
Allen Betroffenen wünsche ich dafür viel Kraft.
@@vor-nachname Ja, vielleicht ist es das Gen das zwingt zu kritisieren. Allerdings empfinde ich das als konstruktive Kritik. Auf das Video bin ich zufällig gestoßen und finde die Informationen grundsätzlich gut. Ich äußere lediglich meine Meinung dazu und die Erfahrungen, die ich gemacht habe. Wie ich in meinem ersten Kommentar schon erwähnt habe, habe ich Gott-sei-Dank MEINEN Weg gefunden. Ich gebe dir Recht, akzeptieren und das Beste daraus machen. Wenn man das schafft, hat man viel geschafft.
Also ich bin vor drei Wochen aus der Klink entlassen worden. Und war mit anderen Borderliner im selben Setting. Ich wurde zur Beginn gewarnt das die anderen aggressiv sein könnten. Und ich aufpassen muss, mich distanzieren soll. Direkt schlecht gemacht. Und am Ende war so, dass alle super liebe Menschen waren. Und nichts mit dem Schubladen denken zu tun hatten. Selbst wenn alte Mitpatienten gegangen sind und wir neue bekommen haben. Selbst die neuen waren auch alle super lieb. Eine „wilde“ Boderlinerin hab ich bisher nicht erlebt. Alle super kreativ. Und wir nehmen uns gegenseitig nochmal intensiver war. Weil wir ähnlich ticken. Es nervt, dieses Schubladendenken. Selbst die Therapeuten auf der Station haben gesagt, Borderliner sind oft sehr liebevolle warme Menschen. Die arbeiten gerne mit Borderliner zusammen.
Ich hoffe als eines der nächsten Videos kommt das Thema Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Und evt auch eines zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu Borderline.
Top erklãrt....ich habe es in vielen Sprachen verdict. Aber erst jetzt kann ich sagen: ja ich verstehe es jetzt. Hilfe mir in meinem Beruf. Danke!
Lieber Herr Bonelli, danke für Ihre tollen und umfassenden Vorträge. Bin selbst Lehrerin und profitiere davon sehr - im Fach Psychologie haben wir an der (deutschen) Uni definitiv viel zu wenig über Entwicklungs- und Persönlichkeitsstörungen erfahren (nämlich gar nichts) - und jetzt habe ich in meiner Klasse von 24 Schülern 8 Jungen und genau einen davon kann ich als "psychisch unauffällig" bezeichnen. Mich würden noch ein paar andere Themen interessieren: der Zusammenhang zwischen Borderline und Trauma, und die bipolare Persönlichkeitsstörung. Bitte machen Sie schön lange noch auf diesem Niveau weiter ... danke!
die bipolare Störung ist keine Persönlichkeitsstörung, sondern eine affektive Störung in der sich Depression und Manie abwechseln.
Bei mir wurde Borderline ,,diagnostiziert", aber ich fühle mich ,,normal". Ich finde mich in zwei Punkten wieder - Stimmungschwankungen und zwischenmenschlich läuft mal gut, mal weniger gut. Alles halb so wild. Dennoch werde ich von meinem Umfeld ( Hobbypsychologen, Googledoktorranten und möchtegern - lebenserfahrene Menschen ) verurteilt. Manchmal bin ich der Überzeugung das dass ,,Problem" nicht vei mir liegt.
"Borderliner sind die schwierigsten Patienten"....das ist sehr verallgemeinert. Jeder Mensch, der Borderline hat, ist doch vollkommen unterschiedlich. Ich hatte welche die super zugänglich waren und drr Umgang toll war. Andere waren etwas schwieriger....
Meine Mutter hatte Borderline. Es war die Hölle, eine richtige Hexe, .. 😈😠
Vielen Dank für den interessanten, sehr schön erläuterten Beitrag !
Sehr interessante Symptomatik, seine Hinweise wie "nur das eine Bein.." bieten Aufschluss.
Danke für die Darstellung!
Ich finde auch irgendwie interessant dass Boderliner tatsächlich oft sehr charismatisch wirken und vor allem die jungen Frauen ziemlich attraktiv sind und vor Lebensenergie zu sprühen scheinen
Ich spürte meinen Körper erst so richtig gut, als ich leichtes Bodybuilding fast täglich trainierte, jeden Tag eine andere Muskelgruppe. Vor dem Training schön warm duschen verhindert Muskelkater. Nach dem Training legte ich mich immer auf die mechanische Massageliege, das lockere und durchblutete den ganzen Körper. Ich habe noch nie so ein tolles Joerpergefuehl bekommen, wie durch all das, damit kommt auch die Psyche schön ins Gleichgewicht 😀😍👍
Wunderbares video 👍👍
Ich leide nun schon seit vielen Jahren an einer schweren form von Borderline-persönlichkeitsstörung und jetzt endlich konnte ich meinem Lebenspartner nach 2 jahren Beziehung deutlich vermitteln worum es sich bei dieser Krankheit handelt. Es war nicht leicht für ihn aber endlich konnte er den ernst dieser krankheit erkennen. Ab jetzt können wir endlich gemeinsam damit beginnen daran zu arbeiten.
Na dann viel Spaß
@@railway232 🤣🤣
Sehr tolles und informatives Video! Vielen Dank!
Sehr interessant. Vielen Dank für das Video. 👍🙏😊
Dankeschön für diesen großartigen wunderbar erklärten Vortrag🙏❤️
Den "Borderliner" gibt es nicht. Wie der Referent eingangs erwähnt, müssen im DSM 5 Kriterien für die Diagnosestellung erfüllt werden, daraus ergibt sich pro Patient eine recht individuelle Symptomzusammensetzung, außerdem variiert auch die Schwere der Erkrankung von Patient zu Patient. Am Anfang entsteht außerdem der Eindruck als wären das die schwierigsten Patienten, die man haben kann. Sicherlich ist die Therapie manchmal tatsächlich eine Achterbahn, gleichzeitig sind die Remissionsraten höher als bei anderen Persönlichkeitstörungen. Die meisten BPS Patienten leben außerhalb von Krisen außerdem ein recht funktionales Leben und arbeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt. Nicht selten sind Menschen mit BPS auch sehr fürsorglich. Die Darstellung hier find ich bisschen einseitig und reißerisch. Zusätzlich finde ich die süffisanten Lacher zwischendurch unpassend und unterstreichen den etwas narzisstischen Habitus des Referenten.
'nicht selten fürsorglich'... also in der pflege bin ich viel Fürsorglicher als so mancher der seinen Job nur des Geldes wegen tut. Ich halte Boderliner für viel tiefere Emotionen fähig, grade auch was Liebe, Zuneigung und Fürsorge angeht.
Dem letzten Satz stimme ich voll und ganz zu..echt jetz
Genau das habe ich auch gedacht.Dieser Herr ist ein Narzist.Wahrscheinlich hat er deswegen auch diesen Beruf ergriffen.
ja, schon, _den_ Borderliner gibt es nicht. Außerhalb von Krisen sicher alles ganz normal, das ist ja oft das Heimtückische für Nahestehende. Wer einmal mit so einer tickenden Zeitbombe zu tun hatte, wird da eher zustimmen. Es gibt auch nicht _den_ Autounfall, jeder ist verschieden. Dass nicht von den eher leichten Fällen die Rede ist, sollte nicht dazu führen, alle über einen Kamm zu scheren, das ist schon richtig, und das hat der Referent wohl vergessen zu erwähnen, da er in seiner Praxis vermutlich mit genau diesen Fällen eher weniger zu tun hat.
@Paul Lehmann Sehr gut auf den Punkt gebracht, danke! Vor allem den letzten Satz möchte ich unterstreichen, dieses öftere unpassende Lachen hat mich auch irritiert und an narzistische Züge denken lassen. Da wäre wohl Supervision angebracht...🤔
Ich finds gefährlich, Borderliner als manipulativ, kämpferisch und überlegen darzustellen. Ich bin selber Borderliner und kann mich mit dem Video so gar nicht identifizieren. Ich bin extrem sensibel, ja. Aber ich würde niemals so mit meinem Partner umgehen, würde ihn niemals so verletzen wollen. Diese Machtspielchen liegen mir absolut fern. So entstehen Stigmata gegenüber uns Borderliner, die vllt in Einzelfällen zutreffen, aber bestimmt nicht auf jeden Borderliner.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Krankheit wirklich haben und diese nicht nur von irgendeiner „Psychotante“ angedichtet bekommen haben, weil Sie angegeben haben, dass Sie „mal besser, mal weniger gut“ drauf sind?!
Psychologen dichten einem sehr schnell eine Persönlichkeitsstörung an, und Borderline ist eine richtiggehende Modediagnose geworden,
@@elikai Wr ust halt nicht ein Stigma Borderliner, macht ihn aber nicht weniger dazu und es gibt Borderliner, die wegen ihrer Anfälligkeit auf Emotionen sensible reagieren und denen Machtspiele nicht liegt.
Meine Mutter, eine Borderlinerin war eine gewalttätige Hexe.
@@elikai ??
Ja, das ist schlimm wie hier Borderliner gedisst werden, gefährlich ist das auch , da gebe ich dir Recht.
Überall liest man nur Horrormeldungen über Borderliner . Welcher Borderliner will sich jetzt noch outen, und wer will jetzt noch mit einem Borderliner zusammen sein? Ich finde das schon fast Rufmord. Viele Borderliner werden sich noch schlechter fühlen , wenn sie das hier hören. Es gibt in jeder Krankheit ausgeprägte Formen. Ich finde das schlimm wie zynisch der hier über Borderliner spricht. Ganz schlimm !
Vielen Dank für dieses informative Video!
Sehr anschaulich erklärt, danke! Mir fehlen noch die Ursachen der Entstehung (Stichwort „Beziehungstraumatisierung“). Ich bin immer schockiert wenn ich die Statistiken zu Fällen sexuellen Missbrauchs in der Kindheit gegenüber Mädchen sehe. Kommt BPS auch deshalb öfter bei Frauen vor als bei Männern? Ein paar Beispiele für tendenziell männliches Verhalten wären u.U. doch auch interessant.
Ja, die Statistiken sind schockierend. Knaben werden übrigens auch sexuell von ihren Müttern misbraucht, auch wenn dies gerne übersehen wird. Diese tun sich mit der Aufarbeitung sehr schwer, weil sie wenig Mitgefühl erfahren, sondern im Gegenteil v.a. Spott und Hohn.
Überhaupt ist eine sichere, gute Kindheit alles andere als selbstverständlich, und diese Problematik wird nicht nur verdrängt, sondern sogar politisch verschärft (Stichwort frühkindliche professionelle Fremdbetreuung; Manipulation von Frauen, so dass sich diese minderwertig fühlen, wenn sie die ersten Kinderjahre "nur" Hausfrau und Mutter sind).
Auch der nicht erfolgende Aufbau von Partnerwahlkompetenz in der Schule (trotz extensiver Sexualkunde) führt zu erheblichem Missbrauch, denn Frauen, die sich von den Vätern ihrer Kinder trennen, gefährden durch neue Partner massiv ihre Kinder (diese sind sehr viel wahrscheinlicher missbrauchend als die biologischen Väter).
@@Yawnpawn1 was die fehlende Sozialkompetenz betrifft, stimme ich Ihnen zu.
Das Schönste das sich "Borderline" nennt ist für mich der gleichnamige Musiktitel von Madonna aus dem Jahr 1984 ♥♥♥
das sehen manche ja auch als Outing von Madonna
Ja! Liebe Madonna und Borderline ist mein Lieblings Song! :)
Supervisor : „ Warum haben Sie Schwierigkeiten mit Frau Meier ?“
Therapeut : „ Weil sie eine Borderline - Störung hat.“
Supervisor : „ Warum gehen Sie davon aus, dass sie eine Borderline - Störung hat ?“
Therapeut : „ Weil ich so viele Probleme mit ihr habe.“
😂😂
😂😂😂👍
Maike Hüther 😂😂😂😂🙋♀️
Ich wette 80 % die den Kommentar geliked haben haben selbst eine Borderline Diagnose aber es sind ja immer die anderen
P RoWa und ich wette, dass 80% von denen die den Kommentar geliked haben Psychiater sind 😉
Hab seit 2 Jahren einen Borderliner…sehr sehr schwieriger Mensch 😔
Hab nach jetzt 2 Jahren gelernt, damit umzugehen..er ist sehr launisch, abstoßen und herziehen, zeigt nur wenig Gefühle, hat sehr depressive Phasen und leidet sehr unter seiner Krankheit. Ich Versuch ihn zu verstehen und lebe die Phasen so mit, wie sie kommen. Wenn er ne wutphase hat, schalte ich auf Durchzug bis er sich wieder beruhigt hat.
Leider hat auch er ein Suchtverhalten. Aber ich glaube ohne seinen Drogen usw würde er garnicht Funktionen 😔
Ich liebe ihn und nehme ihn so, wie er ist. Manchmal nicht einfach und ich muss viel zurückstecken, aber die Liebe zu ihm ist stark genug, dass ich mittlerweile klar komme damit.
Ich bin einfach für ihn da und das weiß er 😌❤
Ich wünsche mir sehr für ihn, dass er die Krankheit iwann überwindet und das seine Seele Ruhe findet 🙏❤️
Diese geschilderte Beziehung, spiegelt meine letzten 3 Jahre, eins zu eins wieder und ich kann diesen Beitrag nur empfehlen, anzusehen....! Stimmt Alles!
"…die Königsdisziplin für Psychotherapeuten." Und, wie üblich, ihre herrlich humorvolle Art!
Könnten Sie bitte diese Situation noch einmal aufarbeiten, wie Sie es angekündigt hatten? Der Pfarrer und die Borderline-Patientin?
Sehr gut erklärt! DANKE
Kennt ihr den Film Misery? Von Stephen King? Wo die Krankenschwester den Schriftsteller ständig anhimmelt und dann wieder entwertet und das pausenlos.. und ihm die Fußgelenke bricht, damit er nicht davonlaufen kann
Und? Was soll uns das sagen?!
Deutscher Buchtitel "Sie" (englisch auch "Misery"). Sehr gutes Buch, kann ich nur empfehlen. Die Täterin ist jedoch keinesfalls eine Borderlinerin, sondern eine sadistische Psychopathin (oder zumindest eine Person mit starken sadistischen und psychopatischen Zügen).
Ja. Ein toller Film. Shining mag ich auch
Ich kenn den Film..war echt gut....
so ein blödsinn!!!! du liegst schwer daneben. sorry
Ich hatte mal eine Freundin mit Borderline. Seitdem denke ich zuvor analysieren, diagnostizieren und nett aus dem Weg zu gehen ist das ratsame.
Armseliger Kommentar....!
Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!
Krass, was für Menschen es gibt...
Geht mir ähnlich. Wenn ich eine kennenlerne und sie mir sagt sie ist Borderlinerin dann lasse ich sie den Satz nicht mehr beenden. Dann bin ich weg. Dafür reicht es mir auch nur aus, wenn ich nur den Verdacht habe. Ich bin sofort weg. Auf eine Borderlinerin lasse ich mich nie wieder ein.
@@rudolfbruns1497wenn ich den Verdacht habe das man gesund ist lass ich mich nicht darauf ein. Gesunde sind sp gegühlskalt, unreflektiert, wissen ihre Bedürfnisse nicht und ihre Grenzen nicht einfach beziehungsunfähig.
Rate jeden KEINE BEZIEHUNG MIT GESUND EINZUGEHEN.
Ich bin erschüttert über das, was hier einige als Kommentar schreiben. Die Psychologie hat gerade im letzten Jahrhundert sehr viel geleistet und sehr viel zur Reflektion und Heilung stark geisteskranker und mit sich selbst unzufriedener Menschen beigetragen. Das hier ist ein Video eines Wissenschaftlers, der objektiv erklärt, woran man diese Störung festmachen kann und gibt ein Fallbeispiel dazu. Daran ist nichts verwerfliches oder "arrogantes". Dass jeder Fall individuell aussieht, ist klar, dennoch finden sich sichtbare Überschneidungen in vielerlei Verhaltensweisen, die eine solche Diagnose rechtfertigen. Auch die Verleugner von psychischen Krankheiten und Persönlichkeitsstörungen sollten sich mal vor Augen führen, wie früher mit solchen Menschen umgegangen wurde im Vergleich zu heute und wie viel sich getan hat. Was ist euch denn lieber? Einfach gar nicht therapieren, so tun, als wären die Betroffenen nur anders und sie vor die Hunde gehen lassen? Die guten alten Foltermethoden und Elektroschocks? Einfach nur Globuli nehmen und es wegpendeln?
Also hier bekommt man die Krise.
Was Bitte wurde verbesserte?
Die Menschen werden doch psychisch krank gemacht und wer der Wahrheit sagt oder klagt nach Gerechtigkeit sollen doch meistens in eine psychiatrische Anstalt und recht viel Psychopharma schlucken.
Dadurch bekommen Menschen wirklich in Sinne einer Hops Schäden.
Also mit Psyche bin ich sehr empfindlich.
Es werden gesunde Menschen diese Leid erfahren haben , ein Leben lang Psychisch krank erklärt.
Aber ansonsten sind ja alle anderen wohl gesonnen und so gesund bei 70% in Deutschland psychisch krank.
Hoch lebe die Psychopharma mit Apotheker ect.ℹ🔧.
@@simone7561 Ja, die große Verschwörung der Pharma-Industrie, die allen nur ihre Medikamente verkaufen will. Sie sind sich schon dessen bewusst, wer ab wann Psychopharmaka bekommt? Waren sie schonmal in einer Psychiatrie? Keiner wird ihnen Medikamente geben, wenn es nicht nötig ist. Jeder Arzt wird erstmal versuchen, mit einer niedrigen Dosis zu arbeiten und diese kontinuierlich zu senken. Natürlich haben diese Unternehmen auch wirtschaftliche Interessen, aber dazwischen steht auch immer eine Fachkraft, die entscheidet, was für den Patienten am geeignetsten ist.
@@fredstolperman2785 Richtig.
Aber es gibt Fachkräfte die alles schlimmer hinstellen.
Ich kenne einen Arzt , dieser mir schwere Mittel verabreichen wollte, die mit der Zeit Leberwerte verschlechtern.
Ja ich war in einer Psychiatrie wegen Traumas.
Aber weil ich vom Arzt die Medikamente nicht genommen habe, hat er mir die Unterlagen nicht ausgehändigt die ich hätte gebraucht.
Man kann doch Menschen nicht nach 29 Jahren mit Medikamenten vollstopfen wegen gelebte Traumas.
Wo soll sich da Bitte was bessern?
Ich schade nur meine Gesundheit.
Psychopharma sind nicht im jeden Fall einzusetzen.
Für Täter würde ich da schon plädieren.
Opfer müssen nicht durch Tabletten behandelt werden, wenn Traumas fast 30 Jahre her sind.
Das finde ich einfach widerlich.
Und mal ehrlich , wir alle haben mal mehr mal weniger psychische Komponente.
Wir sind Menschen mit Nerven.
Aber nicht jeder ist deswegen mit Medikamente zu behandeln.
Es ist meine Erfahrung nach einen nicht so guten Lebensabschnitt.
Ich brauche keine Psychopharma .Gott sei Dank.
Alles Gute.ℹ.
@Julian Borg Ok habe ich verstanden.
Ist nicht hochwertig , aber wertvoll.
Alles Gute.ℹ.
@@fredstolperman2785 Oha, diese sogenannten "Fachkräfte" müssen Sie sich mal aus der Nähe anschauen! Es ist eine schöne Vorstellung, die mit der Realität so gut wie nichts gemein hat. Die Praxen von Psychiatern, Kliniken und Psychotherapeuten sind völlig überlastet. Für einfühlsame Gespräche oder wirklich fundierte Diagnosen ist überhaupt keine Zeit da! Es wird mit Abfragegeräten versucht eine irgendwie geartete Klassifizierung vorzunehmen, während völlig gestresste Mitarbeiter sich gegenseitig anschreien, Vorwürfe machen und ganz offensichtlich selbst völlig überfordert sind. Dies wurde in mehreren sogenannten Medizinischen Versorgungszentren beobachtet. Die in rauhen Mengen verschriebenen Psychopharmaka sind die "Therapie", die Hilfesuchenden verabreicht wird. Auf wenig fruchtende, da völlig veraltete Gesprächstherapien warten Klienten oft monatelang. Ein Armutszeugnis ist das. Da kann ein psychisch aus dem Lot geratener Mensch manches Mal beim daherfaselnden Schamanen mehr "Hilfe" bekommen. Dieses Paradies von gut qualifizierten und kompetenten Psychiatern und Therapeuten ist eine Traumwelt. Bullshit!
Interessant fände ich vor allem: Wie verhält es sich mit der Aitiologie dieser Störung? Warum z. B. entwickeln sie manche Mißbrauchsopfer, andere aber nicht? Wer sonst ist gefährdet, sie zu entwickeln? Gibt es evtl. eine genetische Komponente etc.?
Otto Kernberg sieht an Hand von Zwillingsstudien auch eine genetische Komponente als eine von 4 Faktoren die die Entwicklung einer Borderline Persönlichkeit begünstigten.
Instabile Familie, Kindheit mit wenig Liebe und instabilen Umfeld. Mobbing. Kann alles ein auslösender Faktor sein.
Recherchiere mal die Biosoziale Theorie :)
Richtig gutes Video, gut erklärt und gut strukturiert!
Alles Gute
SuperExtreme
Super, danke schön!
@@rppinstitut Gern geschehen! Mir fällt auf, dass hier einige negative Kommentare verfasst wurden. Ich würde Sie daher gerne ermutigen: Sie haben genau ins Schwarze getroffen und Borderliner reagieren da empfindlich drauf. Sie können mit Kritik und der Beschreibung ihrer Persönlichkeitsstörung nicht umgehen und fühlen sich sofort stigmatisiert (was sich hier auch in vielen Kommentaren widerspiegelt). Lassen Sie sich davon bloß nicht verunsichern. Sie vollbringen hier wirklich gute Aufklärungsarbeit!
Alles Gute
SuperExtreme
Danke für den Beitrag, hier dringend von Nöten... Kam wie gerufen
Hatte auch mal eine Borderlinerin als Freundin. Ein mal hat sie mir zu Hause K.O. Tropfen in mein Getränk gemischt, um meinen Computer durchsuchen zu können.
Der Rest aus dem Video traf auch zu...sehr gut beschrieben :)
Das ist heftig
@@Sun-cz9iz BL haben noch krassere Sachen auf Lager...
Das ist echt krass
@@andyl.3567 oh man ,ich kenne mich damit wirklich nicht aus ,und deswegen habe ich keine Vorstellung von dieser Krankheit
Borderliner als Partner geht gar nicht - Ich habe ein paar Männer in meinem Freundeskreis, die Borderliner als Freundin hatten und sie waren alle völlig kaputt nachdem sie die Beziehung endlich beendet hatten. Ich kann jedem nur empfehlen, schnellstmöglich die Flucht zu ergreifen, sobald sich eine derartige Störung beim Anderen bemerkbar macht. Borderliner zerstören nicht nur sich selbst, sondern ihr gesamtes soziales Umfeld. Außerdem terrorisieren ihren Ex-Partner auch gern noch monatelang nach Beendigung der Beziehung und man glaubt es manchmal kaum, zu welchen Taten sie fähig sind.
Vielen Dank,für lhren hilfreichen Vortrag.
Danke für dieses Video!! Ich wurde nach einer BL Beziehung auch als Narzisst betitelt. Und obwohl ich selbst eine Therapie durch habe und als durchaus reflektiert gelte und keine weiteren psychischen Störungen ausser einer Suchtproblematik habe(/hatte) , wurde ich eben trotzdem als Narzisst betitelt was mich sehr ins wanken mit mir selbst (Selbstbild) brachte. Ich habe alles versucht die Beziehung zu retten, Sie zu einer Therapie bewegen wollen, wurde mehrfach betrogen und musste zu dem Schluss kommen dass egal was man macht es nie ausreicht für eine lebendige, schöne Beziehung. Borderliner sind NICHT beziehungsfähig, und auf geheuchel, mich anschreien und unter Druck setzen sowie manipulieren lassen kann ich mittlerweile verzichten. Danke für das augenöffnende Video, das mich in allem bekräftigt was ich schon wusste oder mir an Wissen angeeignet habe! DANKE!!
Ich habe so ein Persönchen auf Beziehungsebene erlebt. Diese Menschen sollten insofern reflektiert sein, um ihre Resultate zu erkennen. Ich begegne Selbigen ab und zu einmal. Hinter der Fassade leben kaputte Menschen, die leider nicht im Sinn haben, sich auszuheilen. Da ist dann soviel zu Bruch gegangen. Mitgefühl begrenze ich auf die traumatischen Erlebnisse der Betroffenen. Eigenverantwortlich leben, heißt die Devise.
Pauschal gilt das nicht für alle Borderliner. Es gibt viele Alternative. Methoden, die zu einem Heilungsprozess stark positiv und längerfristig und nachhaltig führen können. Wenn Patient dafür offen ist.
Diese Pauschalisierung deinerseits hilft übrigens gar nicht. Im Gegenteil. Es ist schlimm, dass du diese Erfahrung machen musstest, aber glaub mir, nicht alle Menschen mit Borderline sind so, und wir sind sicher nicht alle beziehungsunfähig
Hallo "Let'z zocken". Ich kenne sowas. Man denkt, jemand besonderes tritt in das eigene Leben, bemerkt manchmal 1-2 kleine Macken nicht bzw. denkt sich nichts dabei oder irgnoriert diese und zieht dann (zu früh) zusammen (weil man den anderen natürlich liebt). In einer gemeinsamen Wohnung kann man sich jedoch nicht mehr aus dem Weg gehen und versucht auch Anfangs das Beste daraus zu machen.
In einem Punkt stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Man kann es der Person im Grunde genommen nie recht machen. Man putzt und kocht nicht gut genug, hält angeblich zu wenig Ordnung, wird dann als energiesaugender Narzist bezeichnet usw. und psychisch unter Druck gesetzt.
Nach einiger Zeit fängt man an an sich selbst zu zweifeln und hält sich nachher noch für einen schlechten oder gar faulen Menschen, was natürlich so nicht stimmt. Man funktioniert halt anders, vielleicht sogar einfach nur entspannter. Eine lebendige, entspannte und von gegenseitigem Vertrauen und Respekt erfüllte Beziehung ist dann nicht mehr möglich.
Ständig muss man dagegen halten und darf nicht einknicken. Das ist auf Dauer zu stressig, weil einfach keine Ruhe in die Beziehung kommt. Man denkt sich dann "Was ist hier los? Was mache ich bloß ständig falsch, sodass sich der andere immer wieder aufregt? Ok, ich muss einfach besser auf die Bedürfnisse meines Partners eingehen, etwas mehr funktionieren und dann wird alles besser."
Ein Bruch jagt den nächsten und dann kann es nur noch auseinander gehen. Finanzielles lässt sich heilen, man spart und muss sich vielleicht mal ein Jahr zurück nehmen. Viel schlimmer ist aber das angeknackste Selbstbild und die hinterlassenen Wunden sowie auch niemals beantworteten Fragen. Das ist viel, viel schlimmer.
Wer noch nie in so einer Situtation gesteckt hat, dem wünsche ich sowas auch nicht. Nachvollziehen kann man dann vieles nicht mehr. Das gesamte Umfeld beider Partner, also die Eltern, Freunde, Bekannte und ggf. auch so mancher Arbeitskollege leiden mitunter darunter sehr.
Danke und gute innere Heilung wünsche ich allen Betroffenen, egal ob Borderliner oder Partner eines Borderliners. Heilt Euch erst selber und geht dann gesund und gestärkt in eine neue Beziehung.
Wow, die erzählungen ab 20:00 sind sehr aufschlussreich.
Könnten Sie noch ein paar erzählungen aus der praxis beschreiben in einem video zeogen?
@Gipfelstürmer: habe gerade überlegt, ob es überhaupt Sinn macht, hier zu posten und fachlich kompetente Hinweise zu geben.
Danke, für dein Posting, du hast es super zusammengefasst🤗
Schade nur, für die Patienten mit Borderline, die dort wirklich Hilfe suchen und deren Symptome (z. B. die spezifischen Verhaltensmuster, die Patienten entwickeln, um ihre Spannungszustände, resultierend aus der dysfunktionalen Emotions- regulation, abzubauen) als Narzissmus "diagnostiziert" werden... oder sich mit ihrem Erlebten hier bei YT wieder finden... 😲
Die Sichere Diagnose:
Neuropsychiater:
- Wir versprechen, wir untersuchen Sie, bis wir eine sichere Diagnose finden, falls es nicht Aspergers ist.
- Patientin:
- Gut, und verhelfen Sie mir damit ich irgendwo etwas Schalf bekommen kann, oder Unterstützung, damit ich die Untersuchung richtig durchführen kann?
- Nein, Du musst es ohne Schlaf schaffen.
Nach unfunktionierende Untersuchungsperiode:
- Der Test zeigt zwar eine typische Aspergerskurve, aber es ist es nicht. Der ADHD-test lassen wir ganz dahin, obwohl du da noch mehr Ja-Antworten hast, als bei der Aspergers-test.
-Wieso steht denn hier "Borderline"?
- Weil sie die (Diagnose) ist, die am Nächsten liegt.
- ? (Sichere Diagnose?)
Dass die Stress-schaden, Schlaflose Ûberforderung und das Arzt-misstrauen zugenommen haben, und als Mangel der Patientin angesehen und gestempelt wird, ist selbstverständlich. Gewöhnliche menschliche Bedürfnisse bleiben aus, was aber keine merkbare, beschwerliche Folgen für die diagnostische Untersuchung haben sollen. Die Bedrohtheit, Ungeborgenheit, Schlafmangel-krankheit, Stress, Erschöpfung, Aggressivität, Unsicherheit sind alles Borderline, oder?
Bei nächstem Neuropsychiater, 6 Mon.später:
-Hast du dies den 1.Dr. erzählt?
- Nein, das konnte ich wegen sein Benehmen nicht.
- Es ist so klar, dass du Aspergers hast, dass ich das gar nicht untersuchen muss!
Patient liegt am boden vor Erschöpfung, aber sowas Unwichtiges kommt aj nichtbins Journal.
Eine sichere Diagnose, die noch 11 Jahre die sichere Wartezeit stabil verlängert hat. Und die Patientin immer noch stabile, unheilbare Schlafmangel zeigt
Will jemand Deutsch mich helfen, dies lustig auf besseres Deutsch zu sagen, bitte?
Geile Ansage, hast mich aber nicht verwirrt damit !! Lach wech !! Alles was Du geschrieben hast , kan ich Dir bestimmt sogar erklären , bin gelernter Medien Päd, aber das Bekomme ich , jeden tag von meiner Frau zu lauschen ( lach nicht mehr wirklich = , Sie ist Leitung sozialer Dienst im Altenheim , von Stadt Bochum, !! Nun hat Sie , ganz ruhigen Job, vorher hatte Sie 200 Klienten , mit jedem Problemchen , welches du gerade geschrieben hast !!
Schaust, bring die Sache einfach auf den Punkt, weil , mir geht das alles auf den Sack, muss mirnoch Sorgen um meine Frau machen ,
!!
Ein Psychiater, der mich noch nie in seinem Leben gesehen hat, nie mit mir gesprochen hat und zu dem ich nie Kontakt hatte, hat mich als geistig behindert diagnostiziert, weil ich 1x in einer Einrichtung zum Essen ( von 1 Patientin zum Essen eingeladen wurde, sie hat gekocht und wollte sich bei mir für meine Hilfe bedanken). Mitgehangen- Mitgefangenen. Habe einen IQ von 121.
Dieser Vortrag verstärkt in meinen Augen das Stigma rund um diese Erkrankung, während er gleichzeitig viele Facetten vergisst.
Dies war auch mein Gefühl, und ich finde er nimmt die Krankheit nicht ernst,sondern belustigt sich darüber was im betroffenen vorgeht
Welche Facetten?
Finde es aufschlussreich
@@yanina6491 Ich hoffe, dass du nicht nur dieses Video als Informationsquelle verwendest, sondern auch die Zeit findest in differenziertere Beiträge zu schauen. Ich fände es sehr schade, wenn dies die einzige Quelle ist, auf der dein Bild von Borderline beruht. Ich bin selbst von der Diagnose und dem Stigma darum betroffen und würde mich freuen, wenn es mehr Menschen gibt, die eine differenzierte Betrachtung anstreben^^
@@natascha_mephisto hey, tut mir leid, dass du unter dem Stigma leidest. Stigmata sind immer scheiße. Eigentlich bin ich am Abbau dieser interessiert. Aus mir spricht nur die genervtheit im Umgang mit den entsprechenden Leuten. Ich weiss, dass euch der Umgang mit euch selbst nicht leicht fällt. Ähnlich geht es auch anderen mit euch.
Kommt es bei der Borderline Störung vor, dass es zu Fehldiagnosen kommt?
Dieser Moment, wenn 5 Symptome zutreffen müssen, und es alle 9 sind.
Guess I'll die💁♂️
willkommen in der gang! haha
bei mir 8, aber ich habe gehört, dass bps bei minderjährigen nicht diagnostiziert wird, weil die persönlichkeit sich noch entwickelt und störungen sich unter umständen "auswachsen" können. guess i'll wait 3 more years and kill myself until then 💁🏼♀️
es stimmt aber nicht, wie oft erzählt wird, dass Persönlichkeitsstörungen nicht heilbar sind - bitte kein suizid aus hoffnungslosigkeit ihr lieben!! daumen sind gedrückt für eine hilfreiche und vertrauensvolle therapie in naher zukunft. Und sobald die kriterien dann nicht mehr erfüllt sind, liegt keine PS mehr vor
Wenn ich mir die Kommentare so durchlese... Totaler Egotrip von Borderlinern. Kein Gedanke wird an den Partner verschwendet. Rumgeheule und Suizidgejammer. Terror pur. 2 Jahre Achterbahn mitfahren war mir genug. Menschen, die anderen Menschen sowas antun und dann noch hören wollen, daß sie ein Verlust wären und sich nicht umbringen sollen... Reisende soll man nicht aufhalten.
@@rebeccaheiduk2438 ja, es ist ein Egotrip, das sehe ich ein. Aber es kann wirklich ohne Hilfe nichts dagegen getan werden. Ich musste auch unter all diesen Symptomen leiden, allerdings nicht aufgrunddessen, dass ich vielleicht an der bps leide, sondern weil ich mir verschriebene Tabletten nicht vertragen konnte. Sie haben mich regelrecht krank im Kopf gemacht und ich durfte sie nicht absetzen. Ich bin ein Mensch, der sich eigtl denkt, man müsste wissen, was man will. Es gibt nichts zwischen ja und nein. Aber dieses letzte Jahr hat mir das Gegenteil bewiesen, weil die Gedanken von Sekunde zu Sekunde umspringen. Ich hatte (habe) einen Freund, den ich alle zwei Tage verlassen habe, auch wenn wir jetzt schlussendlich zsm geblieben sind. Aber ich habe ihn in der einen Sekunde geliebt, in der nächsten nur bei dem Gedanken an ihn kotzen können, um es so auszudrücken. Ohne seine Hilfe aber hätte ich das nie geschafft, denn auch, als die Tabletten abgesetzt wurden, wurde es zwar besser, aber diese Erfahrung hat mich verändert und seitdem habe ich ein Problem mit allem, was ich tue und ständige Wutausbrüche. Also, um es auf den Punkt zu bringen. Ich will hiermit keinen Mitleid oder sonstiges, im Gegenteil, ich schäme mich für alles, was ich getan habe.. aber ich kann nur an jeden appellieren, nicht zu vergessen, dass es eine Sache der Psyche ist und der Mensch dieser Psyche wehrlos ist. By the way nicht kritisierend gemeint:) immerhin weiß ich von meinen Mitmenschen, wie schlimm es ist, so etwas mitzuerleben.
Ich weiß nicht. Es treffen bei mir 3 Kriterien besonders heftig zu. Zum Einen die Idealisierung und Entwertung (sobald die Freundschaft zu intim wird, lerne ich die Person iwie zu hassen kennen).
Zum anderen die Innere Leere (oftmals fühl ich mich ohne Ziel, einfach leer ohne Gefühle) und auch die Wutausbrüche (ich schlag oftmals auf Gegenstände, wenn ich meine Wut nicht kontrollieren kann) sind so treffend, dass ich mir nur vorstellen kann, dass etwas nicht stimmt mit mir.
Besonders der erste Punkt kann doch nicht normal sein oder? Ich sehne mich nach Liebe und sowas aber dann, wenn es zu intim wird, hasse ich die Person und zeige mich von der schlechtesten Seite. Auch bei normalen Freundschaften ist es so.
Hilfe
Den ersten Schritt hast du getan, das ist die Erkenntnis über dich selbst. Der nächste Schritt sollte sein, den Mut zu haben zu einem Fachmann zu gehen und mit ihm Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
Magnummtim ja aber ich bin erst 16 und meine Eltern werden‘s eh nicht checken :D
@@insideyrmind4873 Wenn sie dich lieben, werden sie das tun, was gut für dich ist.
@@insideyrmind4873 Ist diese weitere Schrift tatsächlich von deine Eltern abhängig?
Dafür hast du wohl jemand mit Fachkenntnisse dir unterstützten kann?
Bleib bitte nicht hängen.
Viele machen dabei ihre Störung zum primäre Lebensinhalt...
Super danke schön für ihre Unterstützung hier... war mit einem Narzist verdeckte und bordoleine Anteile... schrecklich..eine liebe die nicht gelebt werden kann 💔
Kenne ich leider auch aus meiner Verwandtschaft ... Tragisch und gefährlich.
Im Kern wohl eine Bindungs-Störung mit frühkindlich gestörter Mutter-Kind-Bindung bzw. nicht vorhandener Bindung, wenn z. B. die narzisstische Mutter keine Liebe und Geborgenheit geben kann. Das spiegelt aus meiner Sicht das ambivalente Verhalten der Mutter wider. Eventuell auch die Uneinigkeit der Eltern in Erziehungsfragen.
Hr .Bonelli tolle Stimme Und Dialekt
Sehr attraktiv der junge Mann
Ihr bester Beitrag ever
Ich kann nur für mich sprechen, bei mir hat es nix mit narzissmus zu tun sondern um angststörung. U wenn ich was nicht sagen lasse dann weil ich angst vor Manipulation habe
Hat meine borderliner Ex mir immer vorgeworfen, auf egal was ich ihr gesagt habe was etwas kritisch war, antwortete sie " hör auf mich zu manipulieren " sie hat sich einen neuen warmgehalten und mich vor einen Monat entsorgt wie Müll. Wie bekomme ich mit ihr einen humanen Abschluss hin.
Danke erstmal für die nette Auflistung!
Tun Sie uns bitte trotzdem den Gefallen und Personifizieren Sie keine Katalogdiagnosen, indem sie Begriffe wie Borderliner oder Narzist unbewusst verwenden und dadurch Menschen mit Krankheit bestülpen.
Leider wird das Bild des Borderliners oft nur auf die offensichtliche Selbstverletzung reduziert. Die stabilste Beziehung haben die meisten Borderlinerinnen nicht zu Ihrem Therapeuten sondern zu Ihren Kindern. Danke ich habe überlebt.
Danke für dieses tolle video und die tolle erklärung zum borderline. Es hilft mir sehr weiter, besser mit meiner freundin umzugehen. Es ist erschreckend zu erfahren wie sehr sie leidet.
Gibt es denn dafür heilung oder wird einem beigebracht damit zu leben und umzugehen?
Ich empfehle dieses Video: ua-cam.com/video/znDRKMQxhSE/v-deo.html
@@fyorissorelia9359 vielen dank für deine unterstützung. Ich weiss das wirklich sehr zu schätzen !
Danke, danke , danke !!!!!
Cool dass es noch Menschen wie Sie gibt, welche nicht wegrennen, sondern ihre Partnerin unterstützen. Respekt
Für mich als Betroffene ist dein Kommentar, neben all den anderen Abweisungen, Anfeindungen und Schubladengedanken hier, eine große Erleichterung... Danke.
Es wird einem beigebracht damit zu leben :)
Wie immer von Dr. Bonelli: ein Top-Vortrag!
die ersten 5 Minuten reichen mir! Die Betroffenen sind WEDER "krank" noch "gestört", ihnen muss auch nicht unbedingt geholfen werden. man darf sie aber dazu einladen und sollte das auch tun, wenn man sie behalten möchte. sehr interessante Persönlichkeiten!
Typisch, typisch, typisch, typisch. Zwischendurch ein selbstgefälliges Lachen und dann auf’s Neue:
„Die“ sind so und so und sowieso so und so - Alle … vollständig unangepasst.
Danke für die Erklärung
... ich hatte leider auch meine Erfahrungen mit solch einer Partnerin. Ich wusste nicht wie mir geschieht. Und das Erlebnis raubte endlos Kraft. Aber man lernt. Nie wieder...
Hygiene und Häuslichkeit und Abkapselung von der Gesellschaft könnte auch dazugehören.
@Julian Borg Okay! In so einem Bericht mag man das ohne Frage nicht stehen haben wollen. Wenn es aber keinen Hinweis darauf gibt, können Therapeuten gar nicht darauf eingehen. Dies hätte zur Folge, dass jemand so ein Defizit womöglich nicht in Griff bekommen kann. Andererseits ging es mir darum, ein Merkmal mehr zu haben, was ggf. darauf hinweist, dass Borderline besteht.
Japp, stimmt, bei meiner BL- Ex ließ die Häuslichkeit sehr zu wünschen übrig, die Hygiene ließ nach und nach während unserer Abhängigkeitsbeziehung auch nach. Vor allem als sie stationär in die Psychiatrie ging!
15:40 Passt auf jetzt kommt's!
Respekt! Ich dachte immer, dass meine Kunden sind die "schlimmsten", jetzt kommen sie mir richtig normal und angenehm vor.
Sie haben Nerven aus Stahl!!!!
Haben Sie mit borderlinern zu tun?
Noch interessanter sind auch Überschneidungen von Borderline und narzissmus. Beides ist manipulativ und hat mit Abwertung des Partners zu tun... Was sind die Unterschiede? Was von beidem ist als Partner erträglicher? Was ist heilbar?
Beides ist nicht heilbar, es ist zu tief u fest sitzend. Man kann durch Therapie nur lernen damit zu leben…
Bitte ein Video zum im Video angesprochenen Thema Pfarrer und Borderlinerinnen
Irgendwie finde ich, dass der Herr viel zu viel pauschalisiert. Jeder Borderliner ist anders.
Ausserdem sagt bspw. Martin Bohus, dass die Borderlinerate bei Männern und Frauen gleich hoch ist. Männer sind laut ihm öfter im Vollzug oder in der Forensik zu finden und werden deshalb oft übersehen.
Wenn jemand sich wirklich informieren will, sollte er sich mal mit den Forschungen von Bohus auseinandersetzen. Bohus bringt das weniger pauschalisiert, wertend herüber!
Hier wird es irgendwie so dargestellt, als ob die Betroffenen absichtlich so handeln würden. Aber Borderliner können auf Grund ihrer Strukturen einfach nicht anders und leiden am Schluss selbst darunter.
@@sesam212 Ich finde, dass er sehr deutlich gesagt hat das Betroffene nicht anders können. Bei ca. 07:34
Mir kommt es insgesamt einfach nicht wirklich so vor. Und vor allem die Pauschalisierungen finde ich schrecklich... Aber da darf ja jeder seine eigene Meinung haben :)
Linda
Sind Krankheitsbezeichnungen nicht immer zu pauschal ?
Wenn das denn Mittel zum Zweck ist, bitte schön, aber es klingt halt oft in anderer Weise ?!
Insofern eine absolute Gratwanderung !
@@unterdeneichen1547 ja das kann man natürlich auch so sehen. Aber ich meine vor allem die Beispiel die er hier erwähnt. Das sind hier sehr extreme Negativbeispiele (meiner Meinung nach) obwohl einfach nicht alle Borderliner so sind. Und wenn man dieses Video jetzt ohne jegliches Wissen anschaut, könnte man genau so ein extremes Bild von Borderlinern bekommen.
Danke für diese Erklärungen.
Sie haben mir Vermutungen zu Personen in meiner Verwandtschaft bestätigt.
Leider waren das genau die Personen, die sich nie in Behandlung begeben haben.
Annette Siegl 🌱💜🌱🤔🤔Tja so ist es immer,man bemerkt es in anderen??
Annette Siegl „Verwandtschaft“... ja, von denen kann man eh einige nicht leiden...deshalb Diagnosen vergeben und man selbst ist im Recht.
Schlechtes Video...man merkt der Mensch versteht Betroffene nicht. Insgesamt sehr abwertend und herablassend. Ich würde es niemandem empfehlen sich anzuschauen..gibt wesentlich besseres u.a. Fachliteratur. Ps: Ich bin nicht betroffen sondern vom Fach.
Bitte nicht ,armer Robert sagen ,..das ist nicht Personenbezogene,hier kommt ihr persönliches Empfinden zum Ausdruck.
Haha, dann sind aber viele Frauen Boderlinerinnen wenn sie ihren Mann als Narzisten sehen, dass viele Männer ihre Frauen unterdrücken wird hier nicht erwähnt, die Ansicht des Herrn Dr finde ich ein wenig einseitig, Unterdrückung und Demütigung kann zu BPS Symtomen führen!
Ja wenn mann so durch beziehungen mit männer psychisch am boden ist dann wird man eben ein wrack.
Mad Life stimmt absolut! Habe kein Borderline, und sehe es auch so.
nicht wenige BL Frauen hatten/haben narzistische Väter....
Ein typisches Strohmannargument, wo sagt er denn bitte das ALLE Frauen die ihren Mann als Narzissten sehen generell unter Borderline leiden. Er sagt bloß das Frauen mit Borderline häufig dazu neigen so etwas zu behaupten.
Außerdem brauch er das (selbst wenn so wäre) nicht erwähnen, weil es verdammt nochmal nicht zum Kontext des Videos passt.
@@DeezNutz-tc9tf Damit unterstellt er aber leider indirekt, dass PatientInnen, die mit einer BPS diagnostiziert wurden, i.d.R. lügen, wenn sie sagen, ihr Partner sei ein Narzisst, was eine mutmaßliche wie auch ziemlich schädliche Generalisierung wäre (und das, obwohl selbst die Patientin, die er im Auszug seines Buches vorstellt - das er hier so schön promotet - tatsächlich mit einem Narzissten liiert ist). Vielleicht besteht ja tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Patienten mit einer BPS und solchen mit einer narzisstischen PS, wie dieser sich aber konkret ausgestaltet bzw. ob und welche Kausalitäten womöglich bestehen, wird nicht deutlich gemacht. Wie bereits in einigen Kommentaren erwähnt wurde, macht es ätiologisch durchaus Sinn, dass Menschen, die mit Menschen mit einer extremen narzisstischen Persönlichkeitsstörung oder solchen mit psychopathischen Tendenzen bzw. ganz allgemein gesprochen jeglicher Art von emotionaler und/oder physischer Misshandlung lang genug ausgesetzt waren oder konfrontiert sind, in ihrem affektiven Erleben und Handeln extrem geschädigt werden können, d.h. sie existenziell aus dem emotionalen wie auch kognitiven Gleichgewicht geraten können und dies in der Folge mit Symptomen einer BPS einhergehen kann. Ebenso ist es irritierend, dass er sehr altmodischen Geschlechtervorstellungen verhaftet bleibt und nur wenig darauf eingeht, dass sich eine BPS bei Männern u.U. lediglich etwas anders ausdrückt (und damit meine ich nicht in Form einer narzisstischen PS) oder aber gesellschaftlich einfach nicht als pathologisch betrachtet wird und deshalb nicht zwingend also solche diagnostiziert wird.
Die Vortragsweise des Herrn Dr. Dr. wirkt im Übrigen auch in meinen Augen etwas sehr von oben herab (man muss die Eigenheiten der betroffenen Patienten nicht ins Lächerliche ziehen). Man arbeitet schließlich immer noch mit Menschen, die oftmals selbst sehr unter ihren eigenen instabilen inneren Zuständen leiden, was leider im psychiatrischen Bereich gerne mal vergessen wird. Nach Ursachen wird ohnehin oftmals nicht ausreichend gefragt, obgleich dies für eine erfolgreiche Behandlung bzw. den langfristigen Erfolg (bspw. ein bewussterer und damit gesünderer Umgang mit typischen Trigger-Situationen bzw. allein schon dem frühzeitigen Erkennen solcher) maßgeblich sein kann.Auch frage ich mich, wie wohl die meisten Menschen reagieren würden, wenn sie gerade auf 180 Grad sind und dann hören: "Beruhige dich doch mal." oder "Komm' mal wieder runter!" (Ich würde tippen relativ normalverteilt nicht ideal. ;))Wobei ich ihm aber absolut zustimme, ist, dass eine stabile Beziehung das a&o für einen positiven Verlauf ist.
Die innerlichen Narben verschwinden nie und sie schmerzen jeden Tag jede Stunde jede Minute die selbstgemachte Narben zeigen das man noch lebt
...und man sieht die Wunden verheilen. :)
@@Laghagua das sind auch die einzigen die heilen
@@danielab7508 das stimmt nicht auch seelische Wunden können verheilen, auch wenn sie vielleicht nie ganz zu gehen kann es viel besser werden auch wenn es sich wärend es schlimm ist nicht so anfühlt
@@Bitcoinonly21 die Wunden werden immer wieder aufgerissen
@@danielab7508 immer weiter stark bleiben und an sich arbeiten!
Kann man die selbstverletzung auch so definieren das z.b eine Person auch zu oft über ihre Grenze hinaus Sport treibt. ?
Ja, denke schon. Wenn es deiner Gesundheit schadet, wenn du extremen Sport machst, dies auch wissentlich betreibst... dann denke ich schon das man das mit JA beantworten kann.
Definitiv.
Selbstverletzendes Verhalten ist generell suboptimal formuliert. Auto-agressives Verhalten ist eine stimmigere Bezeichnung.
Sehr aufschlussreich!
So katalogisiert der Mensch den Menschen..letztendlich ist er eine traumatisierte Seele und von Gott getrennt.Gott liebt jeden Menschen,bedingungslos.
Danke ,super Analyse. Ich kann nun einige Menschen besser einordnen.
...und jetzt sind alle Borderliner oder wie?! Nix einordnen. Den Menschen mal wirklich zuhören und sich selbst ein Bild machen! Der Typ stellt Menschen mit dieser Erkrankung als unberechenbare Monster dar. Null Ahnung hat der.
Würde es sehr gerne lesen! Habe aber einen Bücherstau und nehme klassische Psychologie nur als Anreicherung des Blumenstrauß. Danke Raphael
Was die Kommentare angeht. Teils schmeichlerisch butterweich. Und die Betroffenennen schon einmal etwas vom Begriff Krankheitseinsicht gehört?
Uwe Kauffmann angebracht wäre eine „Anreicherung“ im Gehirn
Aus meiner eigenen Erfahrung, kann ich sagen, dass es medikamentös zunächst am besten in Richtung Beruhigungsmittel zu behandeln ist.
Ich habe die Symptome meiner Mutter, gehe zwar disziplinierter mit um als es bei ihr wäre, ertrage aber alles!
kenn ich!! bei mir genauso
Sehr spannend wie sich die Kommentarsektion unter diesem Video von den anderen Beiträgen von Herrn Bonelli unterscheidet. Sonst wird immer angeregt, aber zivilisiert diskutiert. Unter diesem Video tummeln sich hingegen massive Abwertungen des Therapeuten, Dislikes und Richtigstellungen über die eigene Besonderheit. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang vermutet.