Dieselheizung Wohnmobil - Wirklich besser als Gas?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 145

  • @poesslcentermetzingen
    @poesslcentermetzingen  3 роки тому +2

    ► Jetzt dein Wunschauto online konfigurieren: camper-markenwelt.de/poessl-konfigurator/
    Kontaktiere uns gerne bei Interesse unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de
    Wir freuen uns auf dich!
    Dein Pössl Center Metzingen

  • @MatthiasKlein-re3qg
    @MatthiasKlein-re3qg Рік тому +10

    Matthias Klein an Mathias Klein .... und an alle anderen !
    In meiner Findungsphase auf dem Weg zum WoMo bist du - wie immer in deinen Videos - ein sehr guter und klarer Begleiter !!
    Bei den 1000 und mehr Infos zum Abenteuer auf 4 Rädern finde ich durch deine angenehm freundlichen und sehr informativen Beiträge
    immer wieder weitere Schritte nach vorn ! Vielen Dank dafür !!!! Freu mich auf die Folgenden ! 🌻🌍🌞

  • @matt.docondor6099
    @matt.docondor6099 3 роки тому +18

    Ich habe mir m Sommer ein 2020er RC Revolution mit einigen Sonderausstattungen angesehen. Serie war die Dieselheizung, die komplette Gaskastenseite im Laderaum unter dem Hubbett war entfernt, was eine tolle, große Laderaumbreite ergab. Der Gasherd wurde durch ein Webasto Induktionsherd ersetzt, eine Mikrowelle war im Schrank darüber montiert.. Zusammen mit LI Akku Power und erweitertem Solar auf dem Dach war das für mich das ideale Roadcruiser Revolution Autark-Paket.
    Über eine optionale komplette, gasfreie Alternative im Camper-Van sollte Pössl für die Zukunft einmal nachdenken.

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 9 місяців тому +1

      Kochen im Camper mit Batterie-Strom? 😂

    • @Cruiser-1954
      @Cruiser-1954 8 місяців тому +1

      Na klar! Warum nicht? Mache ich seit einigen Jahren. Gas und Chemie frei. ​@@XiBaXha

    • @The_North_Men
      @The_North_Men 3 місяці тому

      @@XiBaXhaFunktioniert bei uns sehr gut … Am Landstrom absolut kein Problem und autark mit Wechselrichter auch no problem … Wir fahren mit Dieselheizung und komplett Gasfrei … Roadcar 540 mit nachgerüsteter Dieselluftheizung … Viel mehr Platz in der Heckgarage … kein Gasflaschen herumgeschleppe … 😉

    • @XiBaXha
      @XiBaXha 3 місяці тому

      @@The_North_Men Auf dem Boot mit Dieselgenerator macht ein Elektrokocher Sinn, aber rein per Batterie kochen? Nach einer Stunde sind 2000Wh verballert…und die Batterie ist auch sehr schnell im Eimer. Die LiFePo4-Batterie mögen es gar nicht, wenn sie so schnell entladen werden.

    • @The_North_Men
      @The_North_Men 3 місяці тому

      @@XiBaXha Das mag jeder für sich entscheiden, wir haben damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. 😑

  • @aloisschmittler7874
    @aloisschmittler7874 3 роки тому +31

    Ich hab eine billige Chinaheizung selbst gebaut, diese 8kw Heizung läuft seit 5 Jahren ohne Probleme. Kostet keine 300€ :-)

    • @ronnyfreudenberg3185
      @ronnyfreudenberg3185 3 роки тому +6

      Hab ich auch,damit beheize ich meine Garage, bisher absolut das Beste um auch im Winter was machen zu können.

    • @pitamedrahtesel
      @pitamedrahtesel 3 роки тому +1

      Find ich klasse ... 👍

    • @pitamedrahtesel
      @pitamedrahtesel 3 роки тому +1

      Super, hast Recht ... LG aus Südspanien ...

    • @jonasstamm5649
      @jonasstamm5649 2 роки тому +1

      Habe eine mit 5kw aus China für 180€ gekauft
      Die startet immer erst beim 2 Anlauf
      Aber bist jetzt echt gut und sparsam

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 2 роки тому +6

    Top informativ, danke für's Video.
    Ja bevorzuge auch Diesel, den bekommt man überall und auch am Sontag, anders als Gasflaschen

  • @hanszahl5706
    @hanszahl5706 Рік тому

    Ein sehr informative ausführliche Abwägung der Dinge, schlüssig analysiert und rhetorisch sehr gut vorgetragen. Danke

  • @fiatlux2004
    @fiatlux2004 Рік тому +8

    Wir sind begeisterte Skifahrer und stehen im Winter oft 10-14 Tage dann am gleichen Platz mit Temperaturen von minus 20° und da ist es doch sehr lästig immer nach dem Gas zu schauen und dann immer wieder Gasflaschen zu besorgen. Darum haben wir vor ca. 15 Jahren uns eine Dieselheizung gegönnt. Bevor wir auf den Stellplatz fahren, bunkern wir noch 180 Liter Diesel und fertig. Mit Gas wird noch gekocht, da reicht eine 11 Kiloflasche ewig.

    • @hendrikhinkelmann8958
      @hendrikhinkelmann8958 5 місяців тому +1

      180 Liter ohne Festtank= mehrere tausend Euro Strafe;)

    • @fiatlux2004
      @fiatlux2004 5 місяців тому +2

      @@hendrikhinkelmann8958 wir hatten noch nie Ärger auf einem Campingplatz unser 180 Litertank ist Serienmäßiges verbaut gewesen.

    • @hendrikhinkelmann8958
      @hendrikhinkelmann8958 5 місяців тому +1

      @@fiatlux2004 du hattest "bunkern" geschrieben, woraus nicht erkenntlich war, dass es sich um einen Festtank handelt

    • @spectator5144
      @spectator5144 4 місяці тому +1

      @@hendrikhinkelmann8958wieso strafe?

    • @hendrikhinkelmann8958
      @hendrikhinkelmann8958 4 місяці тому +1

      @@spectator5144 siehe vorherige Antwort, war schon geklärt worden, da Missverständnis im Ausdruck.

  • @hans-dirkkumpfert7308
    @hans-dirkkumpfert7308 3 роки тому +4

    Guter Beitrag 👍👍 ich habe meine Gasflasche auf Autogas umgeruestet und finde es einen grossen Vorteil gegenueber Propangas. Ausserdem habe ich einen Umvormer von 3000 Watt verbaut, sodass ich auch mal einen Heizluefter anschliessen kann, nur nicht zu lange, weil sonst die 3 Aufbaubatterien leer sind, aber alles gut, wenn man unterwegs ist, dann sind die auch wieder sehr schnell aufgeladen . Liebe Gruesse aus den Niederlanden 😉

  • @ueberall_konfetti
    @ueberall_konfetti 5 місяців тому

    Sehr aufschlussreich. Jetzt bin ich als Anfänger um einiges Schlauer. Danke! 🙂

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  5 місяців тому +1

      Hallo @ueberall_konfetti, vielen Dank, es freut uns sehr, dass dir das Video weitergeholfen hat 🫶🏼🎉

  • @tomfunke8399
    @tomfunke8399 10 місяців тому

    Sehr aufschlussreich - herzlichen Dank!! 🖖🏼

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  10 місяців тому

      Hallo Tom, Danke für das Lob!
      Liebe Grüße aus dem Pössl Center Metzingen 👋🏻

  • @AF99
    @AF99 3 роки тому +7

    Gut erklärt👍Haben die Diesel + E. Nur schade, das sich der Dieselverbrauch für's heizen auch quasi auf den Durchschnittsverbrauch beim fahren im Bordcomputer auswirkt und den Wert dadurch verfälscht. 😉
    Wäre gut auch im Bürokratiedeutschland seine Gasflaschen an der Tanke wieder zu befüllen, erst recht wenn man schon dieses "Sicherheitsventil" hat und man sich die Ausrede erspart, man könnte die Flasche beim befüllen ja schief halten. 🤦‍♂

  • @michaelkarcher886
    @michaelkarcher886 3 роки тому +3

    Super erklärt wie immer. Danke.

  • @dirkzeemann7739
    @dirkzeemann7739 3 роки тому +8

    Nach einem sehr kalten Bretangeurlaub und dem folgenden Gasnotstand, habe ich mir eine 3kw China Dieselstandheinzung eingebaut. Läuft schon 3 Jahre prima. Nimmt aber mehr aus der Batterie als die Trumagasheizung.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 3 роки тому +2

      Die Glühkerze in der Dieselheizung zieht 12,5 Ampere.
      Braucht man aber nur beim starten der Heizung. Danach nur Strom für das Gebläse, und ganz wenig für die Dieselpumpe und die Steuerung und Bedienung = 4,5 Ampere

  • @maiemij
    @maiemij 3 роки тому +2

    Danke für das informative Video. Beim Wechsel (Konfiguration) von Gas nach Diesel hatten wir den "Nachteil", dass wir die Trump Dieselheizung nur als 6KW bekommen konnten, weil bei uns (in Deutschland) Truma scheinbar die Dieselheizung nicht als 4KW Modell anbietet. (Truma 6 D/E). Da die Heizung immer auf "Sparflamme" läuft, muss sie alle 4 bis 6 Wochen "ausgebrannt" werden (20 bis 30 Minuten unter Volllast laufen lassen) und das kostet auch Strom und Diesel. Das muss bei einer Gasheizung nicht gemacht werden. Bleibt ab zu warten, ob letztendlich die Gasvariante aufgrund der steigenden CO2-Steuer nicht doch günstiger im Verbrauch ist.

  • @ottoschmidt7135
    @ottoschmidt7135 3 роки тому +1

    Sehr gut erklärt, für jedes Tierchen sein bles..... 👍🙋‍♂️

  • @igor111164
    @igor111164 3 роки тому +3

    Danke Matthias.....klasse erklärt...:-))

  • @Milongero
    @Milongero 3 роки тому +6

    Sehr gut erklärt. Leider raten die Verkäufer beim Glück in Sulzemoos zur Gasheizung. Gott sei Dank konnte ich mich - obwohl ich Neuling war - für die Dieselheizung nachträglich noch entscheiden und meine bereits mit Gas getätigte Konfiguration umändern. Heute, wo ich das Auto hab, bin ich heilfroh, die Dieselheizung genommen zu haben! Was im erklär Video nicht ganz rauskommt ist, dass ich im Ausland andere Gasflaschen kaufen muss und dann meine in Deutschland gekaufte Gasflasche nicht eintauschen kann und dadurch auch noch mit mir rumschleppen muss! Und wenn ich danach auch Hause zurückkomme stehe ich mit der ausländischen Gasflasche da und kann sie in Deutschland nicht zurückgeben.

  • @marcelgoestoafrica
    @marcelgoestoafrica 5 місяців тому +2

    Was ein bisschen verschwiegen wird, dass die Dieselheizung schon oderntliche geruchsbelastung hat beim Start.
    Dazu kommt dass bei einem Notaus (zb. Fenster über dem Auspuff geöffnet)
    Beim nächsten Start ordentlich qualmt. Da ist die Gasheizung komplett unempfindlich. Ansonsten vor und Nachteile super erklärt.

  • @harmlos2451
    @harmlos2451 11 місяців тому +2

    Ich habe eine Dieselheizung zusätzlich nachgerüstet.
    Habe jetzt quasi 2 Heizungen: Gas und Diesel.
    Leider braucht die Dieselheizung so viel Startstrom dass die Batteriespannung so weit einbricht das die Heizung auf Störung geht Es hilft dann, nur für den Startvorgang, den Fahrzeugmotor laufen zu lassen.

    • @tbt65
      @tbt65 Місяць тому

      Ja das ist normal ,entweder ein größeren Akku 100 ah , die Kabel sollten den richtigen Durchmesser haben . Wenn sie mal heis ist braucht sie weniger Strom. Was ich auch immer dabei habe ist eine Zibro LC 300 , sie zieht ca 350 Watt für 2 bis 3 Minuten, wenn sie warm ist braucht sie nur noch 8 bis15 Watt, und der Raum ist sehr schnell warm 😊. Hätte ich nicht gedacht .

    • @harmlos2451
      @harmlos2451 Місяць тому +1

      @tbt65 inzwischen habe ich eine 300Ah Lithium verbaut. Die hat bis zuletzt über 13V. Jetzt absolut keine Stromprobleme mehr!! Damit stehe ich fast eine Woche autark.

    • @tbt65
      @tbt65 Місяць тому

      @harmlos2451 was hast du daran alles hängen ?
      Im Sommer müßte die klima darüber laufen , kühlschrank , TV, u im Winter die dieselheizung oder Gas Heizung TV u Kühlschrank. Ich hatte eher an 600 ah gedacht .

    • @harmlos2451
      @harmlos2451 Місяць тому

      @tbt65 in einem 300Ah Lithium Aku stecken ca. 3,6 kW/h Energie. Vielleicht selbst mal rechnen.
      Ich betreibe damit:
      12V Kompressorkühlschrank ständig an. TV 1 bis 2 Std. am Tag. e bike Akku laden. Dieselheizung bei Kälte. Handy laden usw.
      Habe aber 200Wp Solar. Wenn die Sonne scheint bin ich quasi unendlich autark.

  • @DGiese-yt5jn
    @DGiese-yt5jn 3 роки тому +7

    Wir sind mit der Gasheizung sehr zufrieden. Zusätzlich ist ein LPG Tank verbaut. Haben ca 26 kg und kann an den Tankstellen LPG nachtanken. Super System.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 роки тому +2

      Das bin ich auch seit langer Zeit. Würde die Firma Poessl, sowie einige andere Hersteller mittlerweile, einen vernünftig zugänglichen Gaskasten ( von aussen 2 x 11 Kg nebeneinander ) anbieten wäre der nächste ( überfällig ) ziemlich sicher einer von Poessl. Doch ich bin ein alter Mann und habe keine Lust auf das Gepfrimmel da unten, hinten im Innenraum 2 x 25 Kilo Gewicht, miserabel zugänglich, zu verbasteln. Das mag mit 5 Kilo Flaschen noch einigermaßen funktionieren, doch die sind in 2 - max. 3 kalten Nächten leer.

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 Рік тому

      DGies.............., und wo machst du Urlaub ? Jeweils hinter der Tankstelle ?

  • @dreamlinerwohnmobilreisenu6083
    @dreamlinerwohnmobilreisenu6083 3 роки тому +2

    In meinem SUNLIGHT T 69L XV hab ich die Combi 6E in Serie verbaut, aber erst die zusätzlich über die FIAT Ausströmer zuschaltbare WEBASTO Dieselstandheizung bringt das Wohlbefinden auf den Drehsitzen durch das Beheizen des Fahrerhauses.
    Daher ist erst die Kombination aus beiden Heizungen die optimale Lösung.

  • @uwekuetterer9507
    @uwekuetterer9507 3 роки тому +10

    Für unsere autarke Nutzung, kommt nur die Dieselheizung in Frage. Auch Gastankflaschen an LPG Tankstellen ist oft problematisch. Die Gesetzeslage ist unklar. Im Winter gibt es nur wenige Tankstellen, die reines Propan anbieten. In vielen Ländern gar nicht. Im skandinavischen Winter reicht eine 11 kg Flasche max. 2 Tage. Ersatz ist kaum und nur sehr teuer zu bekommen. Auch in anderen Ländern in Europa ist Tausch kaum möglich und selbst befüllen nur an wenigen Stellen. Das wäre uns zu stressig. Erst recht im Winter.
    Auf Stellplätzen kostet eine KWh meist 0,50 EUR. Mit einem 2 KW-Heizer ist das 1 EUR je Stunde heizen. Ich bezweifle, dass dies billiger ist. Ohne Steckdose ist elektrisch heizen gar nicht möglich.
    Natürlich braucht die Dieselheizung mehr Strom, nicht nur beim Start. Denn die Dieselpumpe muss ständig das Diesel transportieren, während Gas selbstständig strömt. Mit entsprechender Batteriekapazität, Solar, starkem Ladebooster und Kompressorkühlschrank ist man wirklich autark. In 2 Monaten Skandinavien jenseits des Polarkreises, waren wir kein einziges mal an einer Steckdose.

    • @Bode66
      @Bode66 3 роки тому

      👍🏻

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 роки тому

      @Uwe Kuetterer: Alles so wie beschrieben in einem Poessl verbastelt oder in einer andere Marke?

    • @uwekuetterer9507
      @uwekuetterer9507 3 роки тому

      @@hansschubert4908 Nein der beschriebene und bisherige ist ein Knaus Boxstar Street. Habe im Moment gewechselt in La Strada mit ähnlicher Konfiguration. Der Knaus bleibt innerhalb der Fammilie.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 3 роки тому +3

      @@uwekuetterer9507 Danke für Dir für Deine Antwort. La Strade hatte ich vor längerer Zeit einen, damals noch auf MB100 Basis, war sehr zufrieden, was ich mit meinem aktuellen auch war eine Hymer B Klasse, doch der ist nun 20 Jahre alt, gekauft als Jahreswagen, leider kann ich ein Fahrzeug dieser Klasse heute nicht mehr bezahlen, 110 -120.000 Taken ist mir zuviel. Ich kann auf einiges verzichten, doch sehe ich mir beispielsweise den sogenannten Gaskasten bei Poessl an, da sage ich Nein Danke, denn zum rumärgern werde ich mein Hobby nicht weiterbertreiben.
      Wie Du richtig geschrieben hast liegt der Durchschnittspreis pro KW/h auf Stellplätzen bei 0,5€ somit sicher nicht günstig, leider haben die Vertriebler nahezu jede Ehrlichkeit verloren.
      Bin seit knapp 2 Jahren auf der Suche, mein " alter " wird von 20.000 - 26.000 gehandelt alleine da bleibt einem die Spucke weg, für so ein altes Fahrzeug, der Boom ist grausam in m. Augen.

    • @uwekuetterer9507
      @uwekuetterer9507 3 роки тому +1

      @@hansschubert4908 Der Gaskasten im Knaus ist nicht besser, im La Strada nur unwesentlich. Regelmäßiger Flaschentausch ist da eine Zumutung. Als Ganzjahresfahrer und auch gerne im kühleren Norden unterwegs, sehe ich für mich keine Alternative zur Dieselheizung. Wer hauptsächlich in wärmeren Regionen reist, für den könnten Tankgasflaschen mit Außenbefüllung die Lösung sein. In kalten Regionen ist aber auch hier das Problem, dass kaum reines Propan erhältlich ist. LPG hat meist einen Butananteil, was für Autos kein Problem ist, aber für Womos, die das Gas gasförmig benötigen. Butan bleibt bei Kälte flüssig. PKW Motoren nehmen Flüssiggas. Wer den Winter im Süden verbringt, den tangiert das aber kaum.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 3 роки тому +1

    Sehr lehrreich, vielen Dank 👍

  • @heinz.kraemer
    @heinz.kraemer 20 днів тому

    Bei Minute 4:38 sehe ich ein kleines Gasfach für eine kleine Kochgasflasche. Wenn man ein Pössl-Fahrzeug neu mit Dieselheizung bestellt, wird dann werksseitig ein KLEINES Gasfach verbaut oder kann man auch den GROSSEN Gasflaschen-Schrank erhalten, falls man später feststellt, dass man doch lieber wieder auf Gasheizung umrüsten will. Danke für die Antwort, auch wenn das Video schon drei Jahre alt ist!

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  18 днів тому +1

      Hallo @heinz.kraemer, danke für deine Frage! 😊 Der Gaskasten bleibt unabhängig davon, ob du eine Dieselheizung oder Gasheizung wählst, immer gleich. Die Größe des Gaskastens hängt vom jeweiligen Modell ab, nicht von der gewählten Heizungsart.
      Falls du weitere Fragen hast, melde dich gerne - wir helfen dir jederzeit weiter! 🚐
      Liebe Grüße,
      Dein Team vom Pössl Center Metzingen

  • @tbt65
    @tbt65 Місяць тому

    Gut erklärt 😊

  • @Xylophon2702
    @Xylophon2702 5 місяців тому

    Super erklärt, danke 👍

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  5 місяців тому

      Hallo @Xylophon2702, dass freut uns sehr, dass dir die Erklärung gefallen hat! 👍 Wenn du noch Fragen hast oder eine persönliche Beratung möchtest, sind wir jederzeit für dich da. Bis bald!
      Dein Pössl Center Metzingen Team

  • @christineglaser649
    @christineglaser649 11 місяців тому +1

    Wir stehen vor der Entscheidung welche heizung in einem zukünftigen Van. Hätten gerne Diesel. Haben aber auch sehr viel negatives über TRUMA gehört. Verbaut ihr auch Alternative Hersteller?

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  11 місяців тому

      Hallo Christine, aktuell verwenden wir vom Pössl Center Metzingen und auch Pössl als Hersteller ausschließlich Truma Heizungen - was hast du denn negatives gehört? Vielleicht können wir dir die Sorgen nehmen 😊
      Viele Grüße aus dem Pössl Center Metzingen

    • @christineglaser649
      @christineglaser649 11 місяців тому

      Eine Frage noch vorab: Macht es einen Unterschied bzgl. der Wärmeverteilung, ob die Heizung unter der Sitzbank oder im Heck verbaut ist?
      Bzgl. meinen Sorgen: Ein Bekannter war (allerdings kein Pössl) mit seinem Van bei ca. -30 Grad unterwegs und die Dieselheizung hat sich einfach plötzlich heruntergefahren und neu gestartet, etc. Das habe ich auch von einem anderen Bekannten bei Einsatz in normalen Temperaturen gehört. Auch der neue Auslass soll so unglücklich sein, dass man im Winter die ganze Siffe am Fahrzeug nach unten hat. Vielleicht alles Montagsgeräte.... Aber vielen Dank für Euer Feedback. @@poesslcentermetzingen

  • @christaknipper8055
    @christaknipper8055 3 роки тому

    Super erklärt, danke ❤️

  • @freespiritbygejo9196
    @freespiritbygejo9196 3 роки тому +5

    Dankeschön! Ich werde mir wohl eine chinaheizung besorgen! Free Spirit by GeJo ❤️

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 3 роки тому +2

    Ich habe eine Dieselheizung mit eigenem Tank.
    Die darf ich auch mit Heizöl betreiben. Hab daheim noch 4.500 l. Heizöl. (schwefelarm)
    Daheim rüste ich um, auf Pellet-Heizung.

  • @jeandiederichs8830
    @jeandiederichs8830 3 роки тому +1

    Kann Mann von Gas auf Dieselheizung umrüsten? Fahre einen Summit Plus. Danke

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому

      Hallo Jean,
      ja, ein Tausch zur Dieselheizung ist möglich, auch gibt es weitere Alternativen, das Fahrzeug mit Diesel zu beheizen.
      Kontaktiere uns gerne bei Interesse unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de

  • @Olli261168
    @Olli261168 3 роки тому +3

    Wie sieht es mit dem Wartungsaufwand bei Dieselheizungen aus? Wir hatten früher im Geländewagen eine diesel-standheizung und die war ziemlich anfällig bzw wartungsintensiv.

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому +1

      Hallo Olli,
      der Wartungsaufwand unterscheidet sich für dich nicht grundlegend zu einer Gasheizung. Was wir dir allerdings empfehlen, ist der monatliche Betrieb von ca. 10 Minuten unter Volllast.

    • @weberknechtie4505
      @weberknechtie4505 3 роки тому

      Ich würde den Wartungsaufwand bei Gas geringer sehen. ich habe im allen meinen Fahrzeugen Dieselluft Standheizungen, also nicht Flasche verstehen, aber verrußte Gasheizungen gibt es praktisch nicht, Luft und der Gasleitung auch nicht. Also wenn ich einer 10 Jahren alten Gas oder Diesel Heizung vertrauen müsste ganz klar Gas.( Werde aber wahrscheinlich wieder Diesel Heizungen verbauen, aber immer mit zusätzlichem Dieselfilter, oder eine Gasheizung die auch ohne Gebläse funktioniert, da gibt es Typen mit Wohnmobil-Zulassung, dann kann man im Winter lange autark stehen, auch bei geringem Solarertrag.

  • @johnmarston5318
    @johnmarston5318 8 місяців тому

    Darf man Dieselheizungen auf allen Campinplätzen blubbern lassen? Gibt’s da merkbare Abgase oder Außengeräusche?

    • @Hessenspeedy
      @Hessenspeedy 6 місяців тому

      Tatsächlich gibt es Plätze an denen die Dieselheizung bereits verboten wird. Hier kommt es auf das Alter an - tatsächlich bin ich noch nie gefragt worden aber offiziell soll es Plätze geben. Scheint aber die Ausnahme zu sein.

  • @unfugtv6157
    @unfugtv6157 Рік тому

    wie lange kann ich mit einer vollen Gasflasche heizen, wenn ich im Winter 5Tage am Platz stehe und mich fast NUR im Auto aufhalte ?

  • @dvo274
    @dvo274 24 дні тому

    Einen Punkt habe ich beim Vergleich vermisst: Eine Dieselheizung braucht mehr Strom.
    Das kann kritisch werden, wenn man mehrere Tage steht.

  • @NPOSCFWORKP
    @NPOSCFWORKP Рік тому

    In welchem Fahrzeug/Modell wurde dieses Video aufgenommen?

    • @edelweiz0815
      @edelweiz0815 7 місяців тому

      Danke für die Frage ! Würde ich auch gern wissen 😂

  • @mmarkus111
    @mmarkus111 2 роки тому

    Hallo Matthias, ich möchte mir nächstes Jahr einen Shine 600 bestellen. Ich möchte unbedingt eine Dieselheizung , aber kann das sein, dass dieser gar nicht mit Dieselheizung bestellbar ist?
    Gruß
    Markus

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  2 роки тому +1

      Hallo Markus,
      für den Summit Shine 600 gibt es ab Werk keine Möglichkeit der Dieselheizung.
      Wir rüsten dir aber gerne auf Wunsch in unserer Fachwerkstatt eine Dieselstandheizung nach.
      Kontaktiere uns gerne bei Interesse unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de

    • @vegetarier1237
      @vegetarier1237 Рік тому

      Die 2024er Shine Modelle sind mit Dieselheizung bestellbar.

  • @drewsleereactionogertv7660
    @drewsleereactionogertv7660 Рік тому

    Sehr gutes Video Danke 😊

  • @IngridBeifallWiderspruch
    @IngridBeifallWiderspruch 3 роки тому

    Ganz toll erklärt. IWI

  • @h.k.9985
    @h.k.9985 3 роки тому

    Bin mit meiner Dieselheizung im Pössel 545 sehr zufrieden habe nur eine 5l Gasflasche zum kochen und der Restplatz ist für Schuhe sehr gut geeignet. Ich suche eine Zusatzheizung für den Motor zur Erwärmung vom Wasser. Meine Werkstatt sagte mir gäbe es nicht von Webasto für den Ducato. Gibt es so etwas bei Pössel?

    • @gerdschmitt1588
      @gerdschmitt1588 3 роки тому +1

      Schau mal bei einem Bosch Dienst vorbei - die können dir eine Standheizung einbauen

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому

      Hallo H. K.,
      wir verbauen in unserer hauseigenen Werkstatt unter anderem auch Standheizungen für das Basisfahrzeug.
      Kontaktiere uns gerne bei Interesse unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de

  • @matthiasschlichenmaier9005
    @matthiasschlichenmaier9005 6 місяців тому

    Auch wenn ich eine Gas-Anlage mit 2 Flaschen bevorzuge (kein Abschätzen ob der Inhalt für Kochen und Grillen recht), ist eine Dieselheizung in meinen Augen besser. Man muß zwar den Tank im Auge behalten, aber selbst in Deutschland hat man ggf. Probleme die Flaschen zu tauschen, da nicht jeder Abfüllen andere Flaschen akzeptiert.

  • @caddyfahrer1909
    @caddyfahrer1909 3 роки тому

    Hallo Matthias, wir haben bei euch letztes Jahr einen Summit 540 gekauft, leidet hat es den damals nur mit Gasheizung gegeben.
    Da wir unsere Reisen eher Richtung Norden tendieren
    Wäre es möglich auf Diesel umzurüsten oder eher optional eine Standheizung aufzurüsten?

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому

      Hallo Caddy Fahrer,
      ja, beides wäre möglich.
      Kontaktiere uns gerne für eine ausgiebige Beratung der Umrüstungen unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de

  • @CocoaPimper
    @CocoaPimper 3 роки тому

    Danke für das tolle Video. Doofe Frage: Im Video wurde als Vorteil für die E-Heizung genannt, dass man dann mit dem Strom auf dem Campingplatz heizen kann. Kann man aber das nicht auch ohne E-Heizung, indem man sich einfach für 20€ einen Heizlüfter bei Amazon kauft und dann im Van betreibt bei Bedarf?

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому

      Hallo CocoaPimper,
      prinzipiell würde dies je nach Heizlüfter für ein wenig warme Luft ausreichen.

    • @mugamanni7609
      @mugamanni7609 Рік тому

      muss man den unbedingt bei Amazon kaufen ??

    • @CocoaPimper
      @CocoaPimper Рік тому

      @@mugamanni7609 nein? War nur ein beispiel lol

    • @mugamanni7609
      @mugamanni7609 Рік тому

      schon klar, aber es war "Schleichwerbung"@@CocoaPimper

  • @weirdcan
    @weirdcan 2 роки тому +1

    Bei „Diesel kosten 1,60 - 1,70“ ist mir vor Lachen der Kreditantrag für das nächste Mal Volltanken aus der Hand gefallen. 🤪

  • @rastgleichrost6455
    @rastgleichrost6455 3 роки тому

    Hi.
    Wir haben einen Roadcruiser Revolution aus 2018 mit der der Gasheizung.
    Was würde es in etwa kosten wenn man auf die Dieselheizung umstellen würde.
    LG.

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому

      Hallo Rast gleich Rost,
      kontaktiere uns gerne bei Interesse für ein persönliches Angebot unter +49 (0) 7123 - 367190 oder unter info@camper-markenwelt.de

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 3 роки тому

    Elektrisch heizen. Mögen die Campingplatzbetreiber aber nicht, wenn Strompauschale.
    Oder ist gar verboten, in der Platzordnung.

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 3 роки тому +1

    Elektrisch heizen ist oft auf Campingplätzen ausgeschlossen. Vor allem bei Pauschalen. Zu dem bekommt man oft Probleme mit der Campingplatz Sicherung . Stichwort Begrenzung auf z.B. 6A.

    • @AF99
      @AF99 3 роки тому

      Gibt bei der elektrischen zwei Stufen. EL1 1.000 W & EL2 2.000 Watt. Da hat schon jemand gut mitgedenkt. 😉

    • @dirkz3566
      @dirkz3566 9 місяців тому

      @@AF99 1380Watt bei 6A .1000Watt Heizung, Kompressor Kühlschrank, Licht, TV ,Wasserpumpe, Handy laden, Laptop nutzen . Das wird spannend. 😉

  • @chris_camper
    @chris_camper 10 місяців тому

    Ich denke jeder hat da seine eigene Meinung aber ich bevorzuge die Gasheizung

  • @zylone1
    @zylone1 3 роки тому

    Wie kommen Sie auf die Idee, daß elektrisch Heizen die preiswerteste Variante ist? Im Winter kostet Strom auf zB allen Plätzen in A 70-90 Cent/kWh. Rechnen Sie das mal auf die 2000w Truma oder (vergleichbar was die Watt angeht) einen Heizlüfter.

    • @AF99
      @AF99 3 роки тому

      Seid halt Wucher/ Apotheker oder Halsabschneider. Oder die dort, wenn sie davon berichten. 🤑

  • @joernraeck816
    @joernraeck816 3 роки тому

    es geht ja auch in vielen Ländern, seine Gasflasche füllen zu lassen, denn tauschen geht oft gar nicht!

  • @pitamedrahtesel
    @pitamedrahtesel 3 роки тому

    Gut erklärt DANKE, hier in Spanien Dieser 1,34€

  • @Chris-ct7wk
    @Chris-ct7wk 3 роки тому

    Zum Wasser warm machen und die Scheiben freimachen...
    Da weiß dann aber nicht so recht jeder bescheid

    • @poesslcentermetzingen
      @poesslcentermetzingen  3 роки тому

      Hallo Chris,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Bei der Standheizung des Fahrzeugs war das Kühlwasser wie auch die vorderen Scheiben gemeint. Sorry, wenn das nicht zu 100% rüber gekommen ist.

  • @gerdschmitt1588
    @gerdschmitt1588 3 роки тому +1

    Schönes Video 👍
    Ich denke, über die Jahre ist die Gasheizung zuverlässiger. Bei Dieselheizungen hört man öfter, dass die nach einer Weile Probleme machen, weil sie verrußen.

    • @PeterPan-zk9lt
      @PeterPan-zk9lt 3 роки тому +3

      Deswegen regelmäßig mal die Heizung auf Volllast stellen und nur Aral Ultimate oder Shell VPower tanken. Das tut auch dem Motor gut...

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 3 роки тому +6

      @@PeterPan-zk9lt Quatsch, bis auf das mal auf Vollgas laufen lassen.

    • @uwekuetterer9507
      @uwekuetterer9507 3 роки тому +7

      Ich höre nicht darauf, was ich höre, sondern auf das, was ich erlebe. Habe in den letzten 3 Mobilen, also seit über 10 Jahren nur noch Dieseheizungen. Ich hatte noch nie Probleme. Für Ganzjahresfahrer gibt es keine alternative zur Dieselheizung.

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 3 роки тому +1

      @@uwekuetterer9507 Ja sag ja auch nicht das die schlecht ist (solange man nicht viel im hohen Gebirge unterwegs ist) aber super duper Diesel muss nicht sein.

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 Рік тому

    Ich würde eine Dieselheizung nehmen!

  • @rudolfrebmann2431
    @rudolfrebmann2431 3 роки тому

    Abgasvergleich wäre auch sinnvoll. Denke Gas hat die besseren Werte.(wenn immer sauberer Brenner)

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 Рік тому

      Ich scheiße auf das Klima und die Umwelt, ganz einfach....🤣🤣.......

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 3 роки тому

    Anstatt einer kleinen Gasflasche: Besser eine 5 kg. Gasflasche.
    Denn die lässt sich leichter tauschen. Und dessen Gas ist viel billiger, als von Campingaz.
    Campingaz = Butangas = Funktioniert nicht unter 5 Grad + C.
    Bei 5 kg. = Propangas = funktioniert auch bei kaltem Wetter.

    • @andip9949
      @andip9949 3 роки тому

      Kann ich so nicht bestätigen - Mein VW California hat eine kleine Campinggaz-Flasche im Heck eingebaut. Auch während mehreren Tagen in den Bergen auf 1800 m Höhe bei Nachttemperaturen um die Minus 10-15 Grad geht das Kaffeekochen noch.

  • @yveslegh
    @yveslegh 3 роки тому

    👍

  • @beck1000
    @beck1000 3 роки тому

    💪👍

  • @peterschmidt8958
    @peterschmidt8958 3 роки тому +1

    hab in meinem Malibu Kastenwagen Gastanks verbaut,tanke an jeder LPG Tankstelle,besser geht es nicht,.bin sehr zufrieden,: würde mir aus Prinzip keine Dieselheizung einbauen lassen,.lg

    • @uwekuetterer9507
      @uwekuetterer9507 3 роки тому +2

      Die meisten LPG Tankstellen haben auch im Winter einen hohen Butananteil, dieser wird bei geringen Temperaturen nicht gasförmig. Für Verbrenner, also Autos muss LPG nur flüssig sein, der Camper benötigt gasförmiges Gas. Selbst in D ist es schwierig, reines Propan zu bekommen, im Ausland fast unmöglich. Für Ganzjahresfahrer gibt es zur Dieselheizung keine Alternative. Ich hatte noch nie Probleme, auch nicht bei -20 Grad. Wie lösen Sie das?

    • @mariusgehrsitz3115
      @mariusgehrsitz3115 2 роки тому +1

      @@uwekuetterer9507 Es gibt auch die Möglichkeit, einen (unterflur montierten) Gastank zu beheizen. Ein Tank im (ehemaligen) Flaschenkasten bekommt, je nach Position in der Heckgarage (Kastenwagen) auch noch ein bisschen Wärme vom Innenraum ab, so dass das Gas im Tank nicht sofort flüssig bleibt, wenn es draußen kälter wird. Wie das bei hohen Minus-Graden aussieht, ist natürlich nochmal eine andere Geschichte ;-)

    • @mugamanni7609
      @mugamanni7609 Рік тому

      indem sie etwas Benzin beimischen 😉@@uwekuetterer9507

  • @janmampaey8909
    @janmampaey8909 2 роки тому +1

    Ich sah und fühlte die Jahreszeiten
    Farbe wie Regenbogen
    Ich sah und fühlte die
    junger duftender Frühling um mich herum, während
    die jungen Triebe wanden sich aus dem Boden
    Ich sah und fühlte den schwülen Sommer
    mit seinen wundervollen Abenden und wunderschönen Farben
    Ich sah und fühlte den Herbst mit
    seine Stürme schwellen an und lassen wieder nach
    Ich sah und fühlte den Winter mit ihm
    Schöne Nächte und weißer Schnee
    Aber vor allem sah und fühlte ich das
    Wärme der Menschen um mich herum
    Frohe Weihnachten, Frohes neues Jahr
    Von Jan Mampaey und Aldona Petrauuaite