Gold ist so teuer wie nie - und viele Deutsche machen Kasse. Warum eigentlich?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Heute dreht sich im Podcast alles um das Thema Gold. Für viele Anleger gilt das begehrte Edelmetall noch immer als Stabilitätsanker im Depot; als Krisen- und Inflationsschutz. Auch viele Vermögensverwalter empfehlen eine Beimischung im Depot von fünf bis zehn Prozent.
    Zuletzt durften sich Goldbesitzer freuen: Gold erreichte erst vor Kurzem ein neues Allzeithoch und hat sich binnen eines Jahres um rund 20 Prozent verteuert. Ist jetzt also ein guter Zeitpunkt, um Gold zu kaufen? Oder vielleicht noch besser: um Altgold zu verkaufen?
    Die Deutschen haben dazu eine klare Meinung: Sie verkaufen. In den vergangenen Monaten ist die Nachfrage stark zurückgegangen - anders als beim Rest der Welt. Vor allem Staaten wie Indien und China kaufen kräftig Gold ein. Woran liegt das? Und wie geht es beim Goldpreis weiter?
    Um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, haben wir einen Experten zu uns ins Studio eingeladen: Alexander Köhne, Kundenberater beim Edelmetallhändler Pro Aurum. Er erklärt, was Kunden gerade besonders umtreibt, welche Fehler viele beim Goldkauf machen - und was die Vorteile von physischem Gold im Vergleich zu Papiergold (ETCs) sind.
    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
    Mitarbeit: Johannes Grote
    ***
    Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu
    Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: www.wiwo.de/boersenwoche/
    [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER](cmk.wiwo.de/cms/articles/1560...)

КОМЕНТАРІ • 9

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm 2 місяці тому

    Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...

  • @redhead1818
    @redhead1818 2 місяці тому +1

    Die wirtschafts-Podcasts „Geld für die Welt“ und „Wohlstand für alle“ sind deutlich besser recherchiert und orientieren sich mehr an Wissenschaft und tagespolitischen Themen

    • @zappelfry100
      @zappelfry100 2 місяці тому

      ..Ja, aber die Leute, die sich so etwas hier anhören, wollen keine Wissenschaft und keine Realität.

    • @fkdynamite
      @fkdynamite Місяць тому

      Sind aber beide linksideologisch und MMT Vertreter. Ich würde die dargestellten Inhalte nicht 1zu1 übernehmen. Besonders Wolfgang und Ole sind wirklich keine Wirtschaftsfachmänner und vertun sich öfter mal.

  • @albertzimmermann8894
    @albertzimmermann8894 2 місяці тому +1

    Mir sind die Schwächen von Gold ggü. Bitcoin jetzt so klar wie nie. Werde meine Restbestände physischen Golds verkaufen.

    • @PeterPetert
      @PeterPetert 2 місяці тому

      +

    • @zappelfry100
      @zappelfry100 2 місяці тому

      ..Bitcoin... Kann man machen, ist aber nicht mehr als eine "Tulpenzwiebel". Es gibt außer der Hoffnung, dass sich jemand findet, der bereit ist, einen noch höheren Preis zu bezahlen,
      keinerlei Grundlage für eine Kurssteigerung.
      Bitcoin ist also ein komplett psychologisiertes "Handelsobjekt" ohne jeden intrinsischen Wert.
      Das heißt auch, dass die "Party" theoretisch morgen schon vorbei sein könnte. Es gibt einfach keine "sachbegründeten Dämme", die das verhindern würden und/oder könnten.

  • @fufutilgner2196
    @fufutilgner2196 2 місяці тому

    mangelhaft, schade