Diversity, Equity & Inclusion: Müssen wir immer noch darüber sprechen? | Deutscher Diversity-Tag

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 тра 2024
  • Wer kennt sie nicht, die Vorurteile wie 'Mütter sind am Arbeitsplatz weniger engagiert und verfügbar', 'ältere Kolleg*innen kennen sich mit neuen Technologien nicht aus' und 'Menschen mit Behinderungen sind nicht so leistungsfähig'?
    Es ist ganz natürlich, dass unser Gehirn in Schubladen denkt. Jeder hat Vorurteile. Aber Studien zeigen, dass ein Großteil - 62 Prozent - sich dessen nicht bewusst ist. Die meisten Menschen haben selbst schon Vorurteile oder sogar Diskriminierung erlebt.
    Meist handelt es sich um so genannte Mikroaggressionen wie Getuschel oder unhöfliche Bemerkungen und Behandlungen. Im schlimmsten Fall kann es zu Belästigungen und körperlichen oder seelischen Verletzungen kommen. Diskriminierte erleben Gefühle wie Unsicherheit, Hilflosigkeit, Angst oder sogar Schuld. Sie fühlen sich auch allgemein weniger gesund und sind häufiger krank.
    Wir bei Bayer wünschen uns eine Zukunft ohne Diskriminierung. Mit diesem Ziel hat die Diversity, Equity and Inclusion (DE&I) Community Deutschland diesen persönlichen Beitrag erstellt. Lasst uns darüber sprechen und Bewusstsein schaffen!
    #TeamBayer #BayerCareer #BeBayer #BetterTogether #DDT24
  • Розваги

КОМЕНТАРІ •