Deshalb steht Deutschland vor dem Abgrund, aber Japan nicht...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Deutschland befindet sich in einer schwierigen Situation! Warum dies in Japan nicht so ist und was wir von den Japanern lernen können, schauen wir uns im Video an!
    Unterstütze meine Arbeit: www.paypal.me/capitokevin?loc...
    ►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:
    【Japanische Partikel besser verstehen und anwenden】 (Werbung): www.udemy.com/course/japanisc...
    【Japanische Sätze verstehen und Übersetzen - JLPT N5】 (Werbung): www.udemy.com/course/japanisc...
    【Umgang mit Japanern】 (Werbung): www.udemy.com/course/umgang-m...
    【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】
    (Werbung): www.udemy.com/course/kanji-le...
    【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/hiragana...
    【Katakana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/katakana...
    【Einführung in Sprache & Kultur】
    (Werbung): www.udemy.com/course/einfuhru...
    【Verwendung von は und が】
    (Werbung): www.udemy.com/course/wa-und-g...
    ────────────────────────────────────
    Amazon Ref-Link: www.amazon.de/?&_encoding=UTF... (*)
    (*) Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für euch wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer, aber ihr könnt mich und das Projekt "NihonGo" dadurch automatisch unterstützen, wenn ihr etwas bei Amazon kauft.
    ────────────────────────────────────
    #karoshi #arbeit #Japan

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @NihonGoo
    @NihonGoo  9 місяців тому +209

    Da Leute es immer wieder falsch verstehen oder vielleicht auch bewusst wollen:
    Ich spreche mich in dem Video gegen die radikalen Teile der Klimabewegung, des Veganismus und der Genderbewegung aus und nicht gegen einen normalen Veganer, der sich einfach dazu entschieden hat kein Fleisch mehr zu essen. Es geht mir um die Leute, die versuchen einem ihren Lebensstil aufzuzwingen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das klar ist. Ich bin der Meinung, dass jeder so leben sollte, wie er möchte, solange er die anderen auch so leben lässt, wie sie möchten. Insofern bin ich da mehr als tolerant und finde es immer wieder inspirierend von anderen Leuten und ihren Geschichten zu lernen :) Es geht mir in dem Video um die radikalen, die diese Themen als Ersatzreligion missbrauchen, weil sie sonst nichts im Leben haben.

    • @AdventuresofKra
      @AdventuresofKra 9 місяців тому +3

      Kevin, mach dir bitte nicht stets einen Vorwurf daraus. Ich kann dir nur sagen, du hast einfach absolut recht. Doch die Scheuklappen Hysterie, die hier gerade in Deutschland herrscht, ist der Wahnsinn. Man kann nichts mehr zu anderen Meinungen sagen, ohne auf radikal, verkappte Widerstände zu treffen. Ich war lange in der linken Punk/Gothic Szene, doch selbst dort sagt man sich, dass hier sich das System, vor allem die Medien verselbstständigt haben. Das hat nicht einmal etwas mit der deutschen Regierung zu tun oder mit den Meinungen der betroffenen Menschen. Diese komplette Bewegung ist ein trauriges, reales Beispiel, wie sich Social Media auf Menschen auswirkt. Kein gesunder Abstand zum Medium. Permanente Verstrahlung in einer Bubble. Jede Serie, jeder Film, jeder Porno (XD) schieben z.B die pubertären Kids in eine Blase an verschobener Selbstfindung. Damit meine ich keines Falls, dass niemand schwul, lesbisch oder sonstiges sein darf. Doch Sie werden in einer Phase Ihres Lebens damit so dermaßen konfrontiert, dass Sie über einen Trend hineinleben. Das mag sich vielleicht weltoffen und gut anhören, wenn man dann aber aus der ursprünglichen Szene Menschen kennt, die nun sagen. Sie finden nur noch schwierig einen Partner/in, da spätestens im Bett, auffällt, dass hier nur jemand einem Trend gefolgt ist und rein sexuell keinerlei Eigenschaften dafür hat, dann ist das auch ein Problem, für die wo Jahrelang brauchten, um sich zu outen und tatsächlich homosexuell sind. Genau so, die Um-Op ein heikles Thema sind. Ich kenne über bekannte zwei Personen, die das machen ließen, beide waren unter 18, als Sie mit dem ganzen angefangen haben, Psychologe, Hormontherapie und und und. Der eine ist nun tot, hat sich das Leben genommen, der andere extrem Drogenabhängig, deren Freundeskreis exakt die gleichen Verhaltensmuster.
      Auch das ist ein großes Problem, die Drogenkonsumenten haben massiv zugenommen in unserem Land. Man kann es nur begrüßen, dass Cannabis bald legitimiert wird, denn die alte Regierung hat über Jahrzehnte Kinder und Jugendliche ans Messer geliefert, indem sie den Verkauf weicher Drogen in die Hände von Verbrechnern gaben. Somit der Umkehrschluss, dass ein bisschen Cannabis eine Einstiegsdroge sein kann, natürlich der Wahrheit entspricht, wenn der Dealer die Kids erst mit weichem und dann mit süchtig machenden Drogen füttert. Auch hier hat die Regierung das Land viel zu viele Jahre gespaltet und es bestehen sehr übereinstimmende Wege, die jetzt zu solch einer Bewegung führen. Es sind radikale Bewegungen, wo z.B vor Kurzem eine "Glory Hole" in einem Kindergarten Vorlesestunde gehalten hat. Wenig später das Gleiche mit einer sogenannten "Big Clit" Ja da lang ich mir doch an den Kopf! Ich selbst war Jahrzehnte in der Gothic Szene, selbst sehr Feminin unterwegs, das brachte die Mode einfach mit sich und in der Szene gab es auch sehr viele die alternative Lebensgeschichte hatten, höre heute noch sehr gerne J Rock/Visual Key, das in Japan ja auch sehr mit der Trans Community zusammen hängt. Aber wie bitte kann sich ein Mensch mit solchen Spitznamen vor Kindern setzen und aus Kinderbüchern lesen. Man stelle sich vor eines dieser Kinder, setzt sich an den Laptop und will etwas über diese tolle Vorlesung wissen, ich hoffe nur die Kindersicherung ist auf dem Gerät aktiviert, sonst sieht sich dann betroffenes Kind mit Glory Hole Videos konfrontiert. Und hier kommen wir auch schon zum Resultat, denn genau das ist die letzten 15 Jahre schon passiert. Die Jugend der entsprechenden Generation hatte durch das Internet vollkommen freien Zugang zur Pornografie. Früher hatte man als Kind der 80er 90er vielleicht mal ein Busenheft oder einen Videofilm in Vaters Schublade erstöbert oder sich die Bravo nicht wegen der Musik gekauft. Aber im Kern ist es eine verselbstständigende sexualisierende Erziehung, die das Internet mit sich bringt. Das ganze findet zudem in Mangas /Büchern seine Fortsetzung. Und das ist nur ein Beispiel, was gerade so für Kulturen/Generations übergreifende Sprünge sich auftun.
      Auch erleben wir hier immer mehr einen Wandel, das den Banden Verhältnissen aus den USA gleicht. So bilden sich hier immer mehr Gruppierungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sei es radikale Veganer, bedenkliche Mc Clubs, Ghetto artige Banden, extremistische Parteien, usw. Es ist vieles davon eng miteinander verknüpft. Wo früher Geld mit Betrug durch Drücker an der Haustüre stattfanden, gehört es heute zu den allgemeinen Geschäftsinteressen, die teilweise unter staatlichem Schirm sich ausgeweitet haben. Ich habe bei meiner beruflichen Orientierungsphase Firmen gesehen, die mit dem "Woke" Status ganz offen Seminare führten, wo es weder um gleichberechtigt gleichgeschlechtlicher Liebe ging, sondern um Geld! Ganz viel Geld und wie man diese Jugendkultur so sehr beeinflussen kann, dass sie um jeden Preis kaufen und diesem Trend folgen. Als Marketingmasche sieht man es auch bei jedem Modekonzern. Ohne dass dahinter in irgendeiner Weise reale, echte Bekenntnis zur Mithilfe anders orientierter Menschen ein normales Leben zu bieten, sondern schlicht und ergreifend geht es nur um Geld. Diese Reise ist anstrengend und total falsch.
      Viele Jugendliche erfahren es gar nicht, wie es ist seinen ersten Kuss "normal" zu bekommen. Oder erfahren es, wie es ist, wenn ein Bauernhof seine Tiere mit viel Liebe und Sauberkeit umsorgt, es dann hinterher schlachten, weil es nun einmal Nahrung auf dem Speiseplan eines Raubjägers ist. Manche Kids wachsen mit dem Gedanken auf, dass jeder Bauernhof, der Kühe und Schweine hält, diese auf dem Niveau von Extremfällen der Tierquälerei Bedingungen züchtet. Das ist aber eben nur bei einem geringen Teil der Fall. Traditionelle Kleinbauern haben tolle Höfe, behandeln ihre Tiere gut und geben Ihnen ein schönes Leben, dass Sie anders ja überhaupt nicht gehabt hätten. Ich bin wirklich viel in meiner Jugend herumgekommen was es Szenen und dergleichen betrifft, da gab es sehr viel Toleranz und auch von meiner Seite 1000% Verständnis zu deren Lebenswege, da man sie auch offen besprechen und darauf ansprechen konnte. Es kamen tolle Argumente zustande, wo mich auch dazu führte, weniger Fleisch zu essen und darauf zu achten, woher dieses stammt. Respekt vor unterschiedlichen Meinungen zu entwickeln und vielleicht auch den einen oder anderen zu unterstützen. Was nun aber passiert ist die totale, ungebremste Hysterie, in einer Welt, die einem biblischen Ausnahmezustand gleicht, den man das jüngste Gericht nennen könnte. Chaos regiert, die zügellose unkontrollierbare Welle von Informationen und Netzwerk, gepaart mit Social Media und Machthabern, die daran verdienen. Diese Generation ist der Vorstoß auf eine Gesellschaft, wo sich der alternative Mensch zu einem Nazi seines eigenen Begehr, seiner eigenen Vielfalt und der Randgruppen Thematik zu dem entwickelt, wogegen man Jahrzehnte (ich auch) auf Demos kämpfte. Dafür einzutreten, Minderheiten zu akzeptieren und gesellschaftlich Menschen nicht zu unterdrücken, sie zu respektieren. Jetzt sind es genau solche Menschen, die keine andere Meinung mehr akzeptieren oder darüber überhaupt normal sprechen können.
      Im zwischenmenschlichen Kontext Erfahrungen zu sammeln und sich gemeinsam mit Würde und Respekt zu behandeln. Meinungen frei auszutauschen, Verständnis durch Erkenntnis zu erlangen, das fällt weg. Das ist schon eine ganz krasse Entwicklung. Hineinsehen können wir nur mutmaßend, sicherlich oberflächlich, da wir nicht in dieser Generation aufgewachsen sind. Aber man beobachtet es und egal wie freigeistig man in der eigenen Jugend war. Umso verwirrter blickt man drein, wenn man als einstiger Linksgothpunk heute angeschimpft wird, weil man Winnetou im Regal stehen hat, dann sich etwas von Enteignung und Kulturdiebstahl anhören darf, während man selbst indigene Vorfahren hat und vor jemandem sitzt, der dies nicht hat :D dabei sendete Winnetou doch eine Botschaft aus und war das Thema: "Freundschaft zwischen Indianern und Weißen ist möglich und unzertrennlich" Herrgott, haben diese Leute, wo das kritisieren, auch nur einmal einen Film oder Buch davon gesehen? Ich bin immer wieder erstaunt, wie verrückter die Welt noch werden kann. Aber hey, ich lebe in einer Ehe, daher in einem Unterdrückungskonzept gegenüber meiner Frau. Denn alleine, weil ich diese geheiratet habe, ist Sie defakto meine Sklavin, (meine Frau sagt: "Ja!" :D ) wenn ich den Meinungen mancher Frauenbewegungen/extrem Feministinnen folge. Aber könnte das jetzt noch endlos ausbreiten. Gewaltbereitschaft der heutigen jugendlichen und und und.
      Beste Grüße dir und hab ein schönes Wochenende, entschuldige, dass ich etwas langatmig wurde. Aber es tat mir echt sehr leid zu sehen, wie du dich gestern im Stream total betroffen gefühlt hast und für eine ganz normale Haltung entschuldigen musstest, wo du eigentlich überhaupt nichts Verwerfliches gemacht hast, außer deine freie Meinung (das mit Respekt und Frage zum Sachverhalt) geäußert hast. Recht hast du absolut, doch das können viele/nicht alle mit ihrem Tunnelblick über den eigenen Tellerrand ihrer faschistischen selbst Haltung nicht mehr erkennen, dass es noch andere Gefühle, Meinungen, Haltungen, Erziehungsweisen oder gar Lebenserfahrungen gibt. So, jetzt brauche ich einen Kaffee. -Kra

    • @Der_HerrFuchs
      @Der_HerrFuchs 9 місяців тому +4

      Das grenzt du nicht deutlich ab. Und du führst das auch nicht aus. Wie mehrere Leute in den Kommentaren es sagen, wirfst du alles mögliche quer durcheinander. So und in diesem polemischen „ich weiß alles besser“ - Ton der dir hier auch anhaftet tun es in Deutschland gerade diverse Bewegungen und zu starke Strömungen. So erscheint es, als springst du mit auf das Boot auf. Sie alle sagen „ich bin nicht rechts“… aber am Ende sind sie ziemlich genau das.

    • @raik7909
      @raik7909 9 місяців тому +9

      Alles gut, nur vielleicht nicht so einen reißerischen Videotitel, das wirkt nicht seriös! Muss so ein Titel für die Reichweite sein?

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  9 місяців тому +31

      @@raik7909 Der Titel passt perfekt, wie ich finde. Ich wollte genau das aussagen, weil ich genau das glaube.

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 9 місяців тому +4

      Für mich war das klar, aber heutzutage ist es immer gut wenn man das zusätzlich erwähnt, weil die meisten Leute das heute brauchen und immer gerne alles falsch verstehen und vielleicht auch gut für Leute wo dein Kanal nicht so kennen
      Edit: Du hättest ja als gutes Beispiel noch erwähnen können, dass es z.B. Buddhismus schon seit Ewigkeiten Menschen gibt wo sich vegan ernähren, als gutes Beispiel für Tradition aus Asien/Japan.

  • @Kamui.7807
    @Kamui.7807 9 місяців тому +114

    Bevor ich mit meiner Familie aus Deutschland ausgewandert bin, habe ich 16 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet. Ich konnte persönlich noch zusätzlich ganz tief blicken wie alles langsam zerfällt. Trotz sichern Job,guten Geld und einer Pension in Zukunft, konnte ich das nicht mehr. Dieser Job und die Gesellschaft hat mich krank gemacht. Wir haben dann die Reißleine gezogen und sind Ausgewandert. Bisher bereuen wir das keine Sekunde. Das Leben ist entspannter und bei weitem stressfreier.
    Grüße aus Schweden 🇸🇪
    und danken für das Video!

    • @surnamename293
      @surnamename293 9 місяців тому +1

      Wegen deinem Namen bist du deutsch Deutscher sozusagen oder hast du japanische Herkunft, wuerde mich mal interessieren. Kann da mitfühlen 🎈

    • @Kamui.7807
      @Kamui.7807 9 місяців тому +3

      @@surnamename293 Ich habe keine japanische Herkunft. Der Name kommt von einen Anime der X heißt, der mir sehr gefiel.

    • @alexb9326
      @alexb9326 9 місяців тому +12

      Sorry aber Schweden krankt ebenso an vielen der Probleme die wir hier haben, vor allem an der Migration

    • @Kamui.7807
      @Kamui.7807 9 місяців тому

      @@alexb9326 Stimmt, in den Großstädten ist das auch ein riesen Problem.
      Ich lebe nur in keiner Großstadt, hier gibt es keine Banden.
      Dennoch ist die schwedische Gesellschaft hier bei weiten erträglicher als die Deutsche.
      Keine Missgunst,kein andauerndes Belehren usw.
      Muss man selber erleben um es zu begreifen.
      Jedes Land hat seine Probleme und das ist auch nicht verwunderlich bei den globalen Missständen.
      Nur wenn sich eine Gesellschaft andauernd noch selbst an die Gurgel geht, dann ist das nicht mehr zu ertragen. Ohne mich und meine Familie.

    • @pancake9812
      @pancake9812 8 місяців тому +3

      ​@@alexb9326 dachte mir dasselbe

  • @mr.gutgemeint6316
    @mr.gutgemeint6316 9 місяців тому +166

    Die Antwort ist einfach: Deutschland besteht mittlerweile aus einer extrem heterogenen Gesellschaft mit großer kultureller Vielfalt, um es Mal freundlich auszudrücken. Da haben sich vollkommene Parallelgesellschaften entwickelt, die kaum noch Gemeinsamkeiten und Zusammenhalt bieten.

    • @PotionSeller721
      @PotionSeller721 9 місяців тому +17

      Das ist noch nicht in allen Regionen so. Vor allem in Großstädten und Ballungsgebieten ist es am meisten fortgeschritten. In ländlichen Gebieten gibt es noch teilweise diesen Zusammenhalt, was sich aber leider auch immer mehr auflöst.

    • @Philipp007
      @Philipp007 9 місяців тому +34

      Kulturelle Vielfalt.😅 Ein anderes Wort für Auslöschung der nationalen Identität und Kultur. Ich selbst fühle mich nur noch auf meinem Pass als Deutscher, aber die Verbindung zu Deutschland fehlt mir inzwischen. Das ist kein Land, indem ich alt werden will und in dem ich meine zukünftigen Kinder großziehen will. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal die deutsche Nationalhymne gehört, Patrioten gesehen habe oder Volksfeste gefeiert wurden. Vielleicht liegt das auch an meinem Wohnort, der schon vor Jahrzehnten verkommen und durch einen hohen Migrantenanteil geprägt war.

    • @atago6388
      @atago6388 9 місяців тому

      ​​@@Philipp007Ahja, weil Ausländer der Grund für alle Probleme sind? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass in Deutschland Nationalstolz manchmal ins Extreme abdriftet? Warum wird bei manchen Dorffesten im Osten nach ein paar Bieren sofort der rechte Arm erhoben und gegen Ausländer geschrien? So etwas habe ich in Japan jedenfalls nicht erlebt.
      Im Gegensatz zu anderen Ländern neigt man in Deutschland gelegentlich dazu, sich zu radikalisieren und sogar widerlegte Vorstellungen wie die "Auslöschung einer Kultur" nachzueifern. Es ist wichtig anzumerken, dass Kultur erlernt wird und nicht ausgelöscht werden kann. Im Grunde genommen ist Kultur eine Form des menschlichen Glaubens, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Kultur wandelt sich im Laufe der Zeit, passt sich an und kann gegebenenfalls Elemente verwerfen, die nicht mehr zeitgemäß sind. Ein gutes Beispiel dafür sind die Gladiatorenkämpfe, die eine Zeitlang zur römischen Kultur gehörten, bis erkannt wurde, dass sie problematisch waren. Ebenso verhält es sich mit der altdeutschen Schrift, die lange Zeit unsere Hauptschriftart war, bis man schließlich bemerkte, dass sie schwer lesbar und unpassend aussah.

    •  8 місяців тому

      @@Philipp007 Schon lange nicht mehr so ein schwachs im Leben ach ja und das mit dem passt das ist in jeder Nation so die Nationalität ist nur eine passsache und nichts mit Regionen zu tun. Schick mir mal die Krise wenn ich so ein völkisches Geschwafel lese.

    • @Marcspielt
      @Marcspielt 8 місяців тому

      Ich bin ja sehr froh, dass hier nicht irgendwelche Patrioten rumlaufen und man über alle Klassen hinweg Zusammenhalt auf Basis einer imaginierten Volksidentität beschwört. Wenn wir mal Geld für junge Leute und für die Integration geflüchteter und anders eingewanderter Menschen in die Hand nähmen, statt unser Land arm zu sparen, wäre viel mehr gewonnen, als durch ethnische Homogenität, die Japan jetzt ja auch echt in den Arsch beißt.

  • @dennisviehl
    @dennisviehl 9 місяців тому +72

    Genau sowas erkläre ich meinen Fahrschülern auch immer wenn die mich fragen was ich den an Japan so geil finde. Japan hat es einfach geschafft Tradition mit Moderne zusammen zu bringen und das ist wundervoll

    • @nordlicht5522
      @nordlicht5522 2 місяці тому +1

      Japan musste und konnte nur so weiter bestehen, da es ein Inselstaat ist und ein solcher Zusammenhalt dann überlebenswichtig ist. Stell dir vor Japan wäre mitten in einem Kontinent, nicht umgeben vom Meer sondern von vielen Ländern... dann wäre Japan jetzt auch nicht mehr das was es jetzt ist und auch nicht mehr so homogen. Durch die unterschiedliche Geschichte, Lage und Umständen ist es überhaupt nicht mit Deutschland zu vergleichen. Und von der Kirche wenden sich, unter anderem aufgrund der vielen Kindesmissbräuche, ab und das ist auch gut so. Die Kirche hat Jahrhunderte lang Machtmissbrauch und globale Zwangs Missionierung der unterschiedlichsten Völker betrieben. Es gibt also sehr gute Gründe weshalb sich so viele von der Kirche abwenden oder sogar verachten. Zug Kirche ist einfach abgefahren. Deutschland muss sich komplett neu finden, das wird dauern, noch nie war der Individualismus so möglich wie im jetzigen Zeitalter. Das bringt Konflikte mit sich, man wird sich aber auch finden. Davor darf man keine Angst haben.

  • @dirkbodewein4373
    @dirkbodewein4373 9 місяців тому +63

    Ich finde es interessant mal deine Meinung als "Ausgewanderte" zu dem Thema zu hören. Was hier in Deutschland momentan los ist, ist nur noch der Wahnsinn. Würde am liebsten auch hier abhauen 😅

    • @KardoganLR
      @KardoganLR 9 місяців тому +13

      Kann ich voll nachvollziehen.

    • @paraguayvive
      @paraguayvive 7 місяців тому

      ... zumal längst kein Ende in Sicht ist und auch das absichtliche Zerstören allen Dingen die Halt geben längst nicht mehr übersehen werden kann! Daher bin ich seit 2,5 Jahren in Paraguay, weil man hier noch ziemlich leicht reinkommen und dauerhaft bleiben kann - was z.B. bei Japan überhaupt nicht so leicht ist. Selbst die Staatsbürgerschaft kann man recht früh (glaube nach 3 Jahren) beantragen! Aber kulturell gesehen ist P. natürlich Lichtjahre von Japan entfernt! Allerdings kann man sagen, dass vermutlich in Ländern wie P. die deutsche Kultur längerfristig gesehen eher noch eine Chance hat als in D. selber. Auch Deutsch ist hier überdurchschnittlich stark verbreitet! Auch und gerade die christliche Kultur. Hier in P. ist vor allem die Familie und Freunde der besondere Halt - und die Tradition immer wieder möglichst oft und regelmäßig auch irgendwelche spontane 'Feste' zu feiern!

  • @mark9Y
    @mark9Y 9 місяців тому +104

    ganz starker Vortrag, Danke! Sehe das auch so! Betrifft nicht nur Deutschland, auch gehen die Traditionen in der Schweiz immer mehr verloren.

    • @raimundboisits4756
      @raimundboisits4756 9 місяців тому +6

      .. und auch in Österreich

    • @alicesadventuresinwonderla988
      @alicesadventuresinwonderla988 9 місяців тому +1

      Ein wirklich starker Vortrag.

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 9 місяців тому +3

      Ich merke das auch bei uns, aber ich finde im Vergleich zu Deutschland geht es noch, wahrscheinlich auch wegen der direkten Demokratie.

    • @Habakuk_
      @Habakuk_ 9 місяців тому

      @@Anna22Marx09 defeniere wo (Land) ?

    • @Anna22Marx09
      @Anna22Marx09 9 місяців тому +6

      @@Habakuk_ Es gibt nur ein Land mit direkter Demokratie und das ist die Schweiz

  • @jasminrewna6497
    @jasminrewna6497 9 місяців тому +54

    das war der beste Vortrag den ich bisher gehört habe,ich gebe dir vollkommen Recht.Danke Kevin.

  • @Naoko1875
    @Naoko1875 9 місяців тому +23

    Interessantes Thema, zu dem man noch vieles ergänzen könnte.
    Ein wichtiger Unterschied zwischen japanischer und deutscher Kultur ist auch noch, dass die Familienbande in Japan stärker sind. Tradition funktioniert nur, wenn es eine enge emotionale Bindung zwischen den Generationen gibt. Der kanadische Entwicklungspsychologe Gordon Neufeld hat es so erklärt, dass im Westen eine starke Entwicklung von einer vertikalen zu einer horizontalen Gesellschaft stattgefunden hat. Vertikale Gesellschaften zeichnen sich dadurch aus, dass die ältere Generation ihre Kultur an die jüngere weitergibt, in horizontalen Gesellschaften bleiben die Generationen unter sich und Kultur geht verloren.

    • @arcticbeak
      @arcticbeak 6 місяців тому

      Und was hat zu der Entwicklung von einer vertikalen Gesellschaft zu einer horizontalen Gesellschaft geführt?

  • @daliatrondar
    @daliatrondar 9 місяців тому +37

    Offene Worte, Danke Kevin.
    Bin ich deiner Meinung? Nein, nicht wirklich. Oder nicht in Gänze.
    Aber, ich schätze deinen Mut zur Offenheit. Die Mühe die du dir machst, im Grunde Fremde an deinen Überlegungen teilnehmen zu lassen. Uns alle hier immer wieder einlädst, mit jedem neuen Video, die Welt durch deine Augen zu sehen. Uns zum Nachdenken anregst, zum Hinterfragen .
    Danke Kevin, höre niemals auf zu sein wie du bist. Wir kennen uns nicht und doch schätze ich dich sehr. Meine tiefen Respekt. Ehrlich

  • @fahremitstutzraderntg718
    @fahremitstutzraderntg718 9 місяців тому +41

    Genau das fasziniert mich an Japan so sehr, den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Logisch ist auch dort nicht alles Gold was glänzt aber ein gutes Gesamtpacket.

  • @kasawa543
    @kasawa543 9 місяців тому +16

    Ein „gemeinsames Anliegen“ (siehe Gerald Hüther) müsste gefunden werden. Das könnte meiner Meinung nach durchaus etwas Neues sein. Etwas, was alle wollen und das uns verbindet. Dazu müssen wir miteinander reden, dem anderen zuhören und das Gegenüber verstehen wollen. Ich finde, dein Video Kevin, ist ein guter Anlass darüber nachzudenken und miteinander ins Gespräch zu kommen…

  • @FuzetsuOfficial
    @FuzetsuOfficial 9 місяців тому +39

    Deutschland schafft sich ab, den Eindruck hab ich leider auch. Aber bis Anfang/Mitte der 00er hatte ich den Eindruck noch nicht. Fußballverein hat Spaß gemacht, die Wohnung in der ich wohnte war groß und leistbar für ein Teilzeitgehalt und irgendwie waren die Feiertage auch viel schöner, zumindest freute man sich drauf. Jetzt arbeite ich quasi nurnoch, lebe in ner 1-Zimmer-Wohnung und muss meine Waschmaschine im Keller vor den Nachbarn abschließen, damit die den nicht mitbenutzen. Gut, der Fußball hat mit Ende 30 bei mir eh ausgedient, da meine Gelenke das nicht mehr mitmachen, ich bin berufsbedingt drei mal umgezogen und jedes mal in eine kleinere Wohnung, weil die Mieten pro m² immer unverschämter wurden, aber ich bin jetzt auch an einem Punkt angelangt, an dem mir auffällt, dass Deutschland kaum noch Lebensqualität bietet. In meiner Freizeit kann ich mich so gerade noch körperlich und geistig von meiner Arbeit erholen und bin ich erstmal erholt, geht es wieder zur Arbeit. Mir stellt sich das Leben hier eher so dar: Wenn du nicht einen Dukatenesel dein Eigen nennst und dich in einer schicken Siedlung niederlassen kannst, aber dennoch den Anspruch an dir selbst stellst dir dein eigenes Geld zu verdienen und nicht von der Stütze leben willst, dann bist du einfach nur am Beybladen (drehst dich halt ständig im engen Raum im Kreis). Ich bin noch so gerade in der glücklichen Situation mir fast 500€ im Monat zurücklegen zu können, aber lebe dafür echt bescheiden. Das macht alles einfach keinen Spaß in diesem Umfeld und wie gesagt ich bin Ende 30, von meinem Leben habe ich an diesem Punkt deutlich mehr erwartet. Ich habe in den letzten 6-7 Jahren bereits abgeschrieben, hier eine Familie gründen zu wollen. Eine Frau kennen zu lernen, wenn man dauergestresst ist, kann man ohnehin vergessen. Nächstes Jahr nehme ich mein Erspartes und reise für eine längere Zeit nach Japan und wenn ich zurück nach Deutschland komme, bin ich anschließend voraussichtlich mit nem Camper in Europa unterwegs, vielleicht bleibe ich irgendwo, vielleicht nicht, aber in diesem Drecksloch hier in Dortmund kann ich nicht mehr bleiben.

    • @mm-vq1ge
      @mm-vq1ge 9 місяців тому +7

      Gute Einstellung, Selbstverantwortung, ich glaube Japan wird Ihnen sehr gut gefallen, Sie werden begeistert sein.

    • @FuzetsuOfficial
      @FuzetsuOfficial 9 місяців тому

      In Deutschland sterben die unterschiedlichen Vereine, Chöre, aber auch DLRG, Rotes Kreuz und freiwillige Feuerwehren haben immer weniger Zulauf. Die Leute haben entweder keine Zeit oder kein Geld oder machen ihr eigenes Ding. Und in der Religion sehen sich noch weniger verpflichtet. Wer hilft denn noch in kirchlichen Einrichtungen mit, wenn ein Feiertag ansteht... das sind bis auf wenige Ausnahmen bei der Kirche Angestellte. Nicht nur die Skandale um die katholische Kirche tragen dazu bei. Gesellschaftlich sind Männer und Frauen dazu gedrängt Vollzeit zu arbeiten, Kinder müssen Nachmittagsbetreuung bekommen und alle anderen sind Rentner. Wer soll da noch was machen? Aller Fokus liegt in Deutschland auf der Arbeit und wenn du keine Arbeit hast, hast du RTL und Bildzeitung. Ich habe im Kommentar mehr allgemein meinen Frust rausposaunt, aber ich finde zumindest die Lebensqualität habe ich angesprochen. Es ist von allem wenig geworden und gerade in großen Städten sind Volksfeste nur zum Saufen und Gröhlen da. Der Karneval mit den Wagen und Pferden verliert mit jedem neuen, aufgeblasenem Sicherheitskonzept immer mehr an Reiz und kann auch nicht darüber hinweg täuschen, dass viele hier auch nur zum Saufen und Gröhlen hin gehen. In meiner Heimatstadt gibt es auch eine Maiwoche, wo quasi Bierstände neben Fressbuden stehen, dazwischen ein paar Bühnen, die zu 80% ungenutzt bleiben und die meiste Zeit die Fußgängerzone mit Schlager beschallt. Früher hielt ein Tag auf dem Fest noch für alle Grundschulen der Stadt einen sportlichen Wettbewerb bereit, mit Hindernislauf und Tauziehen, etc.. Mangels Orga und da die Stadt zwei Schulen schließen ließ, gibt es das seit 2015 nicht mehr. Ich denke, ich habe jetzt hoffentlich ein bisschen mehr zum Thema beigetragen. Man könnte auch deutsche Popkultur und japanische Popkultur vergleichen, wie und in welchem Umfang Traditionen und Reigion dort verarbeitet wird. Das ist auch ein Unterschied von Tag und Nacht. Und Japan kommt damit einfach auch noch cooler rüber.

  • @andreasschurings4456
    @andreasschurings4456 5 місяців тому +14

    Ein gutes neues Jahr aus Deutschland an Dich in Japan. Ich finde Deinen Beitrag und das Thema sehr sehr sehenswert, denn Du hast ein wirklich wichtiges Thema objektiv und sachlich aufbereitet und dargestellt. Ich bin jetzt bald 49 Jahre alt. In meiner Kindheit gab es noch viele dieser "Traditionen" und vorallen auch "Werte" (deutsche Tugenden) die vermittelt und auch in der Familie gelebt wurden. Ich muß Dir recht geben insofern, daß viele Traditionen und konservativen Werte verloren gegangen oder sehr stark aufgeweicht wurden. Das ganze ist einem extremen Liberalismus geschuldet und Linker Ideologie die im Prinzip alles und jeden "gleichmachen" will. Wir sind inzwischen ein Volk geworden das sich selbst abschafft. Ein Volk das seine Geschichte und seine Herkunft aus ideologischen, politischen Gründen verleugnet hat auch keine Zukunft. Ein Stabilisator für Japan ist seine weitestgehend noch homogene Bevölkerung. Das wurde und wird uns Deutschen systematisch ausgetrieben damit wir leichter zu steuern sind. Es wird uns ins Verderben führen wahrscheinlich. Die AFD und ihre vordergründige "Stärke", daß hast Du sehr gut analysiert, ist dem Unbehagen der Deutschen geschuldet und der vielleicht letzte Versuch diese Entwicklung zu stoppen. Hoffentlich treiben wir den Teufel nicht mit dem Belzeebub aus.

    • @phonix-1579
      @phonix-1579 3 місяці тому +1

      Stimmt, es fehlt einfach Stolz ohne Scham und der Blick auf die Leute wie Einstein, Goethe und viele Philosophen ...

  • @albinmarchetti2490
    @albinmarchetti2490 9 місяців тому +12

    Das der japanische Kaiser auch der höchste Shintopriester der japanischen Nation ist, hat der gute Nihongo wahrscheinlich vergessen. Der Tenno heika steht heute für die Einheit Japans und wird daher auch von allen Japanern verehrt.

    • @SamuraiDoku
      @SamuraiDoku 9 місяців тому +1

      Von allen Japanern verehrt? Vor 100 Jahren, wahrscheinlich korrekt. Heute eher nein. Viele Japaner sehen das Kaiserhaus eher als Steuerverschwendung, vor allem die Jüngeren. Die Älteren, mögen den Kaiser natürlich schon eher.

  • @ChechenCebarloyNationalist
    @ChechenCebarloyNationalist 9 місяців тому +82

    Bin auch deiner Meinung als Ausländerin die Deutschland liebt aber das was hier abgeht ist sehr traurig

  • @jenszier
    @jenszier 9 місяців тому +88

    Zunächst: Ich bin Atheist. Und zwar nicht einfach irgendwann mal aus der Kirche ausgetreten um halt Geld zu sparen, sondern ich wurde bewusst von meinen Eltern ohne Religionszugehörigkeit erzogen und ich bin der festen Überzeugung, dass wenig Dinge so katastrophal für die Entwicklung der Menschheit waren wie die großen Weltreligionen.
    Was in Deutschland fehlt, würde ich sogar noch weiter hinunterbrechen auf ein einziges Wort: Respekt!
    Respekt vor der Meinung des anderen
    Respekt vor Älteren
    Respekt vor der Verfassung
    Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, dass in Deutschland niemand mehr Respekt vor irgendwem oder irgendetwas hat. Die Regierung versucht die Bürger mit Verboten zu erziehen wie trotzige Kleinkinder. "Umweltaktivisten" haben keinerlei Respekt vor der Lebenszeit der anderen oder vor bedeutenden Kulturdenkmälern. Respekt vor Leistung/Lebensleistung ist ohnehin komplett abgeschafft. Wer wissen will, wie es mit dem Respekt vor gemeinsamen Eigentum aussieht, der möge sich mal in Berliner Nahverkehrsmitteln umsehen.
    Ich stimme Dir auch zu, dass eine gemeinsame Mythologie/Tradition da hilfreich sein kann (was aber natürlich bei einem gewissen Zustrom von Leuten anderer Kulturkreise gar nicht mehr funktionieren kann). Ob er zwingend notwendig ist, weiss ich nicht. Viel wichtiger finde ich einen ausgeprägten Respekt vor der (extrem gut durchdachten) Verfassung der Bundesrepublik Deutschland als kleinsten, gemeinsamen Nenner der Moral der Bevölkerung. Damit meine ich zum einen, dass man Gesetze natürlich einhält und achtet (was eigentlich selbstverständlich sein sollte), man umgekehrt von politischer Seite aber auch nicht je nach aktueller Großwetterlage daran herumschraubt weil man meint, es grundsätzlich besser zu wissen als die Väter und Mütter des Grundgesetzes...

    • @lovealien43
      @lovealien43 9 місяців тому

      Viele Religionen stellen Welterklärung und Regeln für das Zusammenleben bereit. Kann man als Vorläufer moderner Systeme wie Wissenschaft, Rechtswesen, Gesundheitswesen betrachten. Wenn wir letztere nicht aufrecht erhalten könnten, würden wir vermutlich auch wieder stark auf eine Religion zurückfallen.

    • @herrcrazy1672
      @herrcrazy1672 9 місяців тому +4

      Super Worte könnte ich nicht besser sagen!

    • @bezzo9976
      @bezzo9976 9 місяців тому

      Ich bin ja bei vielen bei dir aber wo haben jetzt Religionen damit was zu tun? Ich sehe in der Kirche als einzigen Ort noch normale Menschen (Im Gegensatz was uns das Staatsfernseher sagt, dort sind weder Terroristen noch Schänder, dazu später noch mehr). Kein LGBTQ, keine Kleber, keine Psychopathen und Menschen die noch Werte haben und diese nicht jede 2 Tage ändern wie andere ihr Geschlecht. Religionen sind Nr.1 Gegner von jedem Staat dort draußen und wie wir sehen schrecken die nicht vor den größten Behauptungen und Lügen zurück. Religionen bringen eben den Respekt den du beschreibst. Hast du denn schon mal die Bibel gelesen, oder kommt dein Wissen über Religionen nur von den Nachrichten? Die die uns vor allem seit dem C durchgehend anlügen?

    • @oruborus3727
      @oruborus3727 9 місяців тому +4

      Hm. Ich möchte es mal anders formulieren. WERTE! Respekt, also achtsames Würdigen ist einer davon. Werte sind etwas, was man lebt, auch wenn es gerade keiner sieht, auch lebt, wenn es kurzfristig nachteilig ist, weil man real gecheckt hat, das es insgesamt einfach der bessere Weg in der Welt wäre .
      So verhalten sich eben auch die meisten Japaner. Selbst wenn einer nur ein Strassenfeger ist, versucht er seine Strasse so sauber wie möglich zu reinigen, auch wenn er gerade kein Applaus dafür bekommt. Es ist ein Wert. eine Art Selbstachtung für sich und für die Welt. Einfach, weil er für sich stolz darauf ist, wenn er sich in den Spiegel guckt. Weil er es macht, weil es eine gute Verhaltensweise ist, auch wenn es andere nicht machen, weil es so besser in der Welt funktionieren würde.
      Der Mensch braucht aber immer gerne etwas fassbares. Ein Symbol. Lässt man Menschen im Fernseher das weiße Rauschen betrachten, sehen sie nach einiger Zeit Muster, Gesichter, Symbole etc.. Unser Hirni braucht sowas. In Japan wäre es eben der mythologische Tradition und die Lebensregeln als ein solches übergeordnetes, gemeinsames Muster, in dem man sich zu Hause fühlt und was eine gewisse Aufgehobenheit und deshalb Lebenssicherheit, Identität und bescheidenen Stolz gibt.
      Parteien sind für mich nützliche Tools. Sie sollen eine gute allgemeine Verwaltung und Verbesserung für uns machen. Dafür werden die gewählt, dafür werden die bezahlt, das ist die Bedeutung von Demokratie. Tun sie aber nur so nebeher und kochen ihr eigenes Machtsüppchen nur, dafür bezahlen und wählen wir sie nicht!
      Wenn ich eine Säge brauche, wähle ich keine Zange, sondern eine Säge. Das die AFD richtige Dinge anspricht, dadurch mehr Zulauf bekommt, ist in D. nicht das Problem. Sondern das es die anderen Parteien NICHT MACHEN!!!

    • @jenszier
      @jenszier 9 місяців тому

      @@oruborus3727 Bzgl. Strassenfeger: Du hattest offenbar noch nicht viel mit japanischen Handwerkern zu tun ;) Generell stimme ich aber zu

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 5 місяців тому +4

    Sehr gute Analyse Kevin!
    Ich habe viel Zeit in anderen Länder gelebt und gearbeitet und gelebt. Zuletzt 20 Jahre in Spanien. Als int. Management consultant ist mir die dumme Entwicklung in Deutschland seit längerem schon aufgefallen!
    Auch war ich mehrfach in Japan. Geschäftlich und privat.
    Ich fand die japanische Firmen Kultur ganz Wunderbar. Auch die Produktivität ist toll und vergleichbar mit den USA und der EU.
    Deutschland ist mittlerweile derart rückständig in den neuen Technologien, es ist grausig.
    Noch schlimmer ist das ewige Gemecker! Deutschland war mal enorm kreativ. Heute ist es ein Trauerspiel!!!!
    Ich werde wieder weggehen!
    In den meisten Ländern, in Asien, Afrika, geht die Post ab.
    Was noch faszinierend in Asien ist, dass der Shinto und der Buddhismus so friedlich nebeneinander leben! Das ist wunderbar.
    Übrigens habe ich mir das tägliche Bad angewöhnt. Eine super Gesundheitsvorsorge.
    Statt Kontinuität haben wir viele Brüche in der Gesellschaft.
    D hat überhaupt keine Strategie für die Zukunft! Das ist schlimm. 😂😂😂

  • @ghlscitel6714
    @ghlscitel6714 9 місяців тому +18

    Gestern standen wir am Abgrund. Heute sind wir einen erheblichen Schritt weiter.

    • @Velvettia
      @Velvettia 9 місяців тому

      Wir sind über dem Abgrund und befinden uns im freien Fall. Es geht nur noch Berg ab. Bald klatschen wir unten auf. Ob wir uns wieder erheben können ist schwer zu sagen..

  • @achim1206
    @achim1206 9 місяців тому +8

    Danke für das Video

  • @ronnyjacobs9652
    @ronnyjacobs9652 6 місяців тому +1

    starkes Video! Danke dafür !

  • @Snoopy4K
    @Snoopy4K 9 місяців тому +32

    Deutschland mit Japan zu vergleichen finde ich eher schwierig. Auf der einen Seite ist ein Land, dass erst seit dem 19. Jahrhundert besteht und vorher entweder ein Scherbenhaufen war oder Regional zu anderen Nationen gehört hat. Andererseits bestand Japan schon wesentlich länger. Zwar nicht nicht als ein Land, aber die äußeren Einflüsse sind durch deren Lage nicht so groß wie die in Europa. Dazu wurde Deutschland nach beiden Weltkriegen geographisch verändert und sogar aufgeteilt, während Japan am Ende nur durch die USA geformt wurde und nur seine Kolonien abgeben musste. Die deutsche Teilung machte den Rest und beeinflusst uns sogar heute noch, obwohl die über 30 Jahre her ist.
    Zwecks Kultur und Traditionen: Jeder kann selbst bestimmen was er mit seinem Leben anfängt. Wenn jemand kein Teil der Kirche sein möchte, keine Feste feiern möchte oder traditionelle Kleidung tragen möchte, ist ihm das überlassen. Ich bin persönlich Christ, musste mir aber von Mitschülern und heute vorallem von AFD-Anhängern anhören, warum Religion scheiße ist.
    Anderes Extrem: Wenns ums Thema deutsche Kultur geht, denke ich meistens ans Bier trinken. Ich konsumiere keine Alkoholischen Getränke. Als Kind war es mir bis aufs Probieren verboten (zurecht) und als Teenager habe ich es dann gleich gelassen. Hatte deswegen mehrfach Ärger um mich herum und durfte mit ansehen wie meine Klassenkameraden einen unerfahrenen Trinker abgefüllt und dann allein gelassen haben (ist nicht so rosig ausgegangen). Wenn Kultur und Traditionen gewünscht sind, dürfen diese nicht der Gesellschaft schaden bzw. man sollte sich auch damit identifizieren können. Die meisten davon sind aber aus der Not oder schlechter Angewohnheit entstanden. Bin selbst in Sachsen aufgewachsen und man merkt richtig anhand der Anzahl an Atheisten, dass die DDR ihre Spuren hinterlassen hat (nicht falsch verstehen, soll kein bashing sein, nicht alles war Mist und die BRD hat auch nicht immer alles richtig gemacht).
    Und beim Thema Zuwanderung: Deutschland war immer ein Land für Zuwanderung. Momentan wirkt das bloß etwas krass weil zuviele auf einmal kommen und wir teilweise kein Interesse daran zeigen anderen unsere Werte beizubringen. Die es bis hier geschafft haben, bilden deshalb meist eigene Grüppchen und bleiben unter sich. So entsteht leider Spaltung.
    Momatan macht sich so eine pessimistische Stimmung breit, da medial oft gezeigt wird was schlecht läuft und wirtschaftlich nicht immer alles Rund läuft. Dementsprechend zeigt sich auch unsere Lage als eher mies. Bis auf ersteres liegt das vorallem an uns selbst. Ich höre oft von deutscher Pünktlichkeit, Wertarbeit, Qualität und Respekt, die es heute nicht mehr geben soll. Mit dem Finger wird meist auf bestimmte Personengruppen gezeigt. Dabei sind es wir selbst, die viel falsch gemacht haben. Die Bahn wird von Jahr zu Jahr schlechter, weil wir lieber in Autos investieren und die Bahninfrastrukur über Jahrzehnte vernachlässigt haben. Die Leute wählen lieber Leute, die Autobahnen bauen wollen als in die "teuere" Bahn zu investieren. Die Industrie wird immer als wichitger Posten angesehen. Wir beschimpfen Politiker wenn Unternehmen abwandern, wollen aber nicht einsehen, dass meistens Deutsche an der Unternehmensspitze sitzen und keinen Cent zuviel für Arbeitskräfte ausgeben wollen. Nun wird "Made in Germany" in China gegossen und in Deutschland zusammengesteckt.
    Mein Eindruck warum Japan so stark wirkt liegt u.a. daran das diese Inselnation neben starken Konkurrenten liegt und versucht nicht "unter zu gehen". Hier in Europa ist das etwas dynamischer.
    Auch der Respekt bleibt bei vielen eher auf der Strecke liegen. Dazu hat mein Vater mal folgendes gesagt: "Die Leute schimpfen über die Jugend. Dabei sind es bereits deren Eltern, die keinen Respekt mehr vermitteln."
    Wenn wir unseren Kindern kein Vorbild sind, müssen wir uns nicht wundern wenn am Ende nicht viel heraus kommt. Man kann gerne mal anfangen sich gegenseitig zu grüßen. Ich bin in meinen 20ern und merke oft, dass jüngere besser mit sowas umgehen als ältere. Von denen bekommen ich meistens eine verzogene Miene. Komischerweise sind es dann aber wieder die Rentner, die das hinbekommen.
    Wir sind nicht perfekt und haben unsere Probleme. Die meisten sind einfach Haugemacht. Andere wiederum passieren eben. Trotzdem lebe ich gerne in Deutschland und möchte meinen Bäcker und Dönermann des Vertrauens nicht missen.

    • @mum634
      @mum634 9 місяців тому +1

      Heute muss ich dir sehr Recht geben😢

    • @cihanlost
      @cihanlost 9 місяців тому

      Sehr schöner sachlich ausgewogener Kommentar ohne Gefühlsduselei. Da kann ich mich nur anschließen.
      Es ist reisserisch von Kevin zu behaupten, Deutschland stehe vor dem Abgrund und Japan blühe auf. Dabei hat er selbst mal ein Video gemacht, wo er dann erklärt hat, dass die demographische Entwicklung in Japan stark rückläufig ist.
      Es ist eine alternde Bevölkerung und die Zukunft wird zeigen wie sie damit zurecht kommen.
      Einen Kaiser, Kirche, Christentum braucht Deutschland nun wirklich nicht. Als ob mit Mythologie und nem Kaiser Probleme gelöst werden, sieht man auch am Beispiel Englands.

    • @geistderdurchzeitenwandelt4982
      @geistderdurchzeitenwandelt4982 9 місяців тому +3

      Snoppy4k Du hast dir Mühe gegeben mit deinem Kommentar aber den wirklichen Grund der Probleme hast du leider nicht durchschaut.

    •  8 місяців тому +3

      @@geistderdurchzeitenwandelt4982 Na da bin ich ja mal gespannt etwas ankündigen ist aber nicht zu Ende führen was ich damit sagen will ist wenn du schon so ein Kommentar hast dann sag auch noch uns doch einfach mal was der Grund wäre den er nicht durchschaut hat statt geheimniskrämerisch irgendwas zu behaupten ohne eine Antwort zu geben.

    •  8 місяців тому +1

      @Snoppy4k Ich bin ostdeutscher Atheist und stimme dir mit allem was du sagst zu. Ein anderer grund bezogen auf Japan ist das es ein Land ist was sich eigentlich per se nur um sich selbst kümmert. Nicht wirklich eine global Wirtschaftlich Orientiert nation ist. die darauf aus ist zu global zu expandieren. Japan tut sich generell schwer Produkte nach außen zu tragen eine der wenigen Unternehmen wären hier vielleicht Sony ansonsten ist dieses Land eher auf seine erfolgswirtschaft fokussiert. Es gibt z.B sehr wenige große asiatische Unternehmen deren Geschäftsführung CEO nicht japanisch ist bzw die international geleitet wird. Wirtschaftlich ist dieses Land eher isoliert und hält sich auch selbst in dieser Isolation statt zu expandieren. In Deutschland war schon immer ein Exportnation und auch risikobereit jedenfalls risikobreiter als es Japan ist oder war die einzigen die da noch risikobereiter sind sind die Amerikaner und die Chinesen. Bis jetzt hat sich Japan global nur sehr wenig geöffnet der Markt ist immer noch mehr auf sich selbst fokussiert als wie auf Gewinnung von Marktanteilen in der restlichen Welt. Was uns Deutschland geht wir fangen an und selbst auch immer im Weg zu stehen bestes Beispiel ist z.B die Energiewende alle wollen günstigen Strom aber keiner will ein Windrad in seinem Garten stehen haben oder das Schreiben nach Atomkraft weil die ja so günstig ist aber keiner will am Ende als Endlager für den Müll herhalten. Untersuchen wir uns halt gerne mal Sündenböcke für unser eigenes Versagen entweder sind es Flüchtlinge oder es sind die Politiker. Obwohl ich aktuell bei unserer Region zugeben muss das ist da bestimmte Anteile von Parteien gibt die anscheinend nicht verstanden haben dass sie jetzt Regierungspartei sind und denken sie seien immer noch Opposition. Ich glaube wenn es dieses spezielle Partei nicht in der Region gäbe sie nicht Teil dieser wäre wären wir mittlerweile schon um einiges weiter in dem was wir eigentlich vorhatten.

  • @michaelhopmann4307
    @michaelhopmann4307 9 місяців тому +17

    Respekt,richtig guter Content!Danke schön!

  • @metebozkurt9074
    @metebozkurt9074 6 місяців тому +2

    Sehr gut auf den Punkt gebracht!

  • @user-uq6ms8ir7y
    @user-uq6ms8ir7y 5 місяців тому +1

    Tolles Video! 👍

  • @MrBluemaker
    @MrBluemaker 5 місяців тому +4

    Der Unterschied besteht darin, daß Japan zuletzt eine mittlereweile jahrzehntelange wirtschaftliche Stagnation, mit realen Einkommeneinbußen erleben mußte, die Japaner aber trotzdem nicht durchgedreht sind. Deutschland verzeichnet seit Längerem zum ersten mal wieder eine leichte Rezession, das reichts schon damit einige völlig ausflippen und den kollektiven Untergang herbei reden! Es gibt einen Begriff in der Welt, der dieses Phänomen auf dem Punkt bringt: "the German Angst"

    • @nordlicht5522
      @nordlicht5522 2 місяці тому +2

      Ja und Kevin hat seine German Angst mit nach Japan genommen und ist nicht geheilt.

  • @rickwandler
    @rickwandler 9 місяців тому +41

    Guten Tag Kevin, ich hab mir deinen Beitrag angeschaut. Ich muss sagen, ich finde es schwierig:
    Bei Deutschland wird ein "Klimakleber" gezeigt, bei Japan ein Schreinmädchen. Das bedeutet, du zeigst auf der einen Seite einen Diskurs und auf der Anderen aber etwas im besten Falle neutrales, eher jedoch etwas, dass man verklärt romantisch als positiv sieht.
    Das macht es gerade mit deiner Überschrift äußerst fragwürdig. Einfach weil du keine neutralen Bilder eingesetzt hast.
    Die Überschrift finde ich auch schwierig, weil nicht alles in Deutschland den Bach runtergeht und nicht alles in Japan rosarot ist.
    Beispiele? Der Populationsschwund in Japan, die unglaublich hohe Inflation, die Unlust der Japaner auf Ehe oder feste Partnerschaft, die Fixierung auf die USA, das Attentat auf Herrn Abe Shinzo. Ich würd nie mit nem Faxgerät oder Floppydisc argumentieren, bin aber der Meinung, dass man die Fakten, die ich benannt habe, schon deutlich zeigen, dass Japan auch gut vor dem Abgrund steht, wenn man sich der Metapher bedienen will. Selten ist eine Nationalität besser als eine andere. Jede Einzelne hat gute Zeiten und muss durch Krisen hindurch.
    Sieht man sich Deutschland und Japan geopolitisch an, finde ich, kann und sollte man es nicht vergleichen. Japan,übertrieben gesprochen als Inselstaat, mit einem Land umgeben von Landgrenzen historisch zu vergleichen ist nahezu fragwürdig.
    Die Besiedelung Japans erfolgte ganz anders als die des "deutschen Bodens". Schulgeschichte Deutschland: Es gab eine Zeit, da hießen die deutschen Allemannen. Warum? Weil es eine unzählbare Masse an Stämmen mit unterschiedlichen Riten, Wertesystemen und Auffassungen gab. Eine ernste Einheit bildete sich sehr spät. Bis über die napoleonischen Kriege gab's die Königreiche. Preußen, Sachsen, Bayern, Böhmen usw. Und die führten auch noch Krieg gegeneinander. Eine Homogenität in Sachen Nationalität als Deutsche kam in Deutschland spät auf. Es sei denn, man stützt sich auf das heilige Römische Reich deutscher Nation, aber das führte jetzt zu weit.
    Fürsten, Grafen, Könige und Kaiser zogen immer eine Kluft. Grenzen würde ständig verschoben und damit auch Religionen, oder auch nur simple alltägliche Grundfesten wie Währung oder Gewichte. Ich kenne mich nicht in der japanischen Historie sehr gut aus, aber ich denke, dass es solche Umwälzungen in solcher Geschwindigkeit und auch Dauer in Japan nicht gegeben hat.
    Ich denke, das vieles, was wir gerade erleben auch viel mit den Lehren aus dem 2. Weltkrieg zu tun hat.
    Während Deutschland eine reuige, bußende Haltung eingenommen hat, wird in Japan nur wenig in die Aufarbeitung investiert. Sieht man von den Atombomben ab.
    Hier geht man getrennte Wege: In Deutschland wird Reflektion und persönliche Integrität gefördert. Man wird angehalten, sich seine Meinung zu bilden und für seine (die eigenen) Werte einzustehen.
    Japan hingegen setzt auf Homogenität und einen Kollektivismus. Beides kann gut sein oder eben auch schlecht, wenn es übertrieben wird. Ich finde keines von beiden unisono besser.
    Jetzt kommt ein persönlicher Kritikpunkt: Ich finde es ok, dass du deine Meinung zur politischen Situation hast, muss aber sagen, dass ich schon das Gefühl habe, du bedienst hier eine Gruppe. (Das zeigen eben die Überschrift oder die Bilder im Hintergrund.) Ich bin kein Freund davon aus der Ferne zu kritisieren, sondern eher der Typ anzupacken. Daher bin ich von Situationen in denen Menschen sich über etwas "aufregen", mit dem sie nichts zu tun haben nicht begeistert. Ich will dir echt nicht den Mund verbieten. Auch Japaner dürfen über Deutschland schimpfen. Es hat nur einen komischen Beigeschmack, wenn ein Deutscher, der in einem anderen Land lebt, sich über Deutschland aufregt. Da bekomm ich das Bild vom General, der kilometer entfernt in einem bunker sitzt und den Frontsoldaten einen Sturmangriff befiehlt, in den Kopf. Man holt sich heutzutage durch Massenkommunikation schnell Befürworter. ABER: Ein Glaube ohne Werke ist tot. Will sagen, dass mir die Aktion deinerseits fehlt. Und ich frage wie das Deutschland helfen kann oder soll, wenn eben auch etwas unsachlich kritisiert bzw. verglichen wird.
    Von Klimaklebern kann man halten, was man will, aber ein Kollaps passiert gerade. Das ist Fakt und wir brauchen dringend eine Veränderung. Es ist wichtig das auch zu vermitteln. Ich bin dankbar, wenn Menschen aufrichtig um Veränderungen kämpfen und wenn eine Staat seine Verantwortung erkennt, und versucht etwas zu ändern, anstatt weiter ins Verderben zu rennen! Wir sollten solche Bemühungen respektieren und achten.
    Jetzt das Andere. Du hast in einigen Belangen recht: Vandalismus zum Beispiel oder Behinderung von Rettungs- und Einsatzkräften kann und darf nicht ungeahndet bleiben! Viele Menschen verlieren das Maß und die Stimmung erreicht einen kritischen Punkt. Ich denke, das haben wir der zur Zeit vorherrschenden "Ich zuerst"-Gesellschaft zu verdanken. Ich glaube, dass wir uns sehr viel von Japan abschauen und lernen müssen, ohne die Individualität und Offenheit zu verlieren, die für ein gute Gleichgewicht nötig ist.
    Ich komme aus einem Landstrich, in dem in der Schule die Sagen und Mythen der Region gelehrt wurden, genauso wie Schiller, Goethe, Sternenkunde, oder Gärtnerei. Ja, es ist schon ein paar Jahre her, aber es ist auch ein Beispiel für deutsche Bildung. Dafür bin ich dankbar und wehre mich auch daher zu sagen, dass alles Mist ist.

    • @AstridWindfeen-bt2es
      @AstridWindfeen-bt2es 7 місяців тому +8

      Hallo @rickwandler, "Es hat nur einen komischen Beigeschmack, wenn ein Deutscher, der in einem anderen Land lebt, sich über Deutschland aufregt". Finde ich nicht. Soviel Abstand zu Deutschland hat er meiner Meinung nach nicht. Und es ist ja immer noch seine Heimat, mit der er ja auch noch in Kontakt steht. Die Vergleiche anzustellen ist natürlich und mit dem Leben in Japan vor Ort ist es ja überhaupt erst möglich, die Unterschiede zu erkennen.

    • @stefanhopfer3905
      @stefanhopfer3905 5 місяців тому +4

      Hi! Gut finde ich deine detaillierte Auseinandersetzung mit seinen Inhalten. Deine Kritik trifft für mich aber nur teilweise zu. Ja - er stellt Japan zu rosa dar und stellt suboptimale DE-Vergleiche an, wenn man makeloses und hohes Niveau haben will.
      Aber, und das ist für mich der Kern seiner Botschaft, er hat das Problem analysiert, einen SEHR WESENTLICHEN ASPEKT herausgearbeitet und plastisch, auch für bildungsferne erkennbar gemacht, ohne wirklich in Polemik zu verfallen UND(!!!) - das Allerwichtigste - ER HAT DEN REAL UMSETZBAREN LÖSUNGSWEG MITGELIEFERT!!!!
      Naja und wenn jemand hinsehen, erkennen, benennen/zeigen und Lösen kann, ist das für schon sehr viel.
      die Feinheiten sind ja dann beim Tun, von dem du sprichst, leicht optimierbar.
      GRÜSSE!
      SH
      P.S.: ... eines ist für mich allerdings für den Vergleich schon erwähnenswert (wobei dass ja aus dem Japanischen Traditionsbewußtsein stammt) europäische Länder und besonders Deutschland hat sich in den letzten 30 und v. A. 10 Jahren so sehr dem dem Fremdzuzug geöffnet, dass alleine die Anzahl, sowohl nach Personen, als auch an verschiedenen Kulturen zur Disballance geführt hat. Da spiel natürlich auch die geographische lAge eine große Rolle, aber Japan hat ja auch eine EXTREM RESTRUKTIVE EINWANDERUNGSPOLITIK und auch auf individueller/persönlicher Ebene wird von Einwanderern ein extrem hohes Maß an Integrationsleistung - also eine fast 100 %-ige Integration erwartet, ohne die man praktisch vollkommen isoliert bleibt! Resümiert wage ich zu behaupten, wenn Japans Einwohner auch zu ca. 40 % aus Migranten bestehen würde, könnten sie ihrer Tradition auch nicht hochhalten, oder es käme zu massiven Unruhen.

    • @guidokabus9864
      @guidokabus9864 5 місяців тому

      Allles gut geschrieben gefällt mir, Klima,was möchte Deutschland noch verbessern,wir haben einen wert von 2,5 , noch tiefer und es schadet uns alle wirtschaftlich, da müssen andere Länder oder Staaten nachziehen oder hinbekommen, ehrlich jetzt mal,Klima betrifft alle, Deutschland also wir können nicht die Welt retten,da müssen die anderen schon mitmachen, unsere Regierung muss das leider auch noch verstehen,vielleicht wird es ja noch was,aber wer hört schon auf mich

    • @thomasgerlach5972
      @thomasgerlach5972 3 місяці тому

      ​@@stefanhopfer3905was für einen umsetzbaren Lösungsweg hat er denn aufgezeigt?

    • @stefanhopfer3905
      @stefanhopfer3905 3 місяці тому

      @@thomasgerlach5972 Hi! Ich vertrau` dir - du schaffst es, ihn zu erkennen, wenn du willst, oder es (überlebens-)wichtig für dich wäre.
      LG!

  • @Denjin09
    @Denjin09 9 місяців тому +16

    ich glaube ja japan hatte über die ganzen jahre auch schon bischen einfacher sich seine kultur hochzuhalten weil schon weniger einflüsse von außen kommen konnte dadurch das es eine insel ist und nicht für alles und jeden so einfach zuerreichen ist und war oder sehe ich das falsch ?

    • @Habakuk_
      @Habakuk_ 9 місяців тому +3

      Großbritannien ist auch eine Insel trotzdem hat es eine enorme Spaltung. Ich glaube Japan hat liebe weniger Wirtschaftswachstum dafür aber eine gesunde Gesellschaft zwecks Einwanderung.

    • @coffeecigarettes9422
      @coffeecigarettes9422 5 місяців тому +1

      GB war aber lange Zeit nicht nur auf die Insel beschränkt, weshalb schon deshalb die heutige Gesellschaft dort viel heterogener ist.
      Japans imperiale Zeit war deutlich kürzer und verlief auch anders. Die Wirtschaft dort geht inzwischen sogar zurück, was auch nicht ganz unproblematisch ist. Die Gesellschaft überaltert, weshalb eigentlich Zuwanderer nötig wären, doch gelten besonders die Japaner nicht gerade als sehr aufgeschlossen bei dem Thema.

  • @feurigelo
    @feurigelo 9 місяців тому +19

    Ich sehe viele Punkte ähnlich wie du Kevin. Ich selbst bin zwar, kein kirchenfan aber habe selbst meinen Glauben. Dafür muss ich aber keine Kirchensteuer zahlen...
    Ich bin Schweizer und bei uns gibt es noch reichlich Kultur. Schwingerfeste, Apfelkönigin, 1. August, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Das finde ich sehr wichtig.
    Auch, dass man die Vorfahren schätzt, was sie aufgebaut haben und alles bewirkt haben sollte man nicht vergessen und auch daran festhalten.
    Wo ich es anders sehe als du ist in Hinsicht auf den Klimawandel.
    Der ist tatsächlich wissenschaftlich Belegt und wir müssen definitiv was unternehmen.
    Der Unterschied von Japan und Deutschland ist halt, dass die Japanischen Bürger nicht widersprechen und das hinnehmen was die Regierung bestimmt.
    In Deutschland gibt es darum die Proteste und Klimakleber.
    Unsere Vorfahren haben vieles gutes bewirkt und nur Dank ihnen sind wir auch so weit wie wir jetzt sind.
    Aber die negativen Folgen daraus z.B. Klimawandel, die früher logischerweise nicht bewerkt werden konnten, gilt es jetzt zu lösen.
    Unsere Nachfahren werden auch hoffentlich unsere Taten ehren und hoffentlich wie wir, daraus Lernen, dass es z.B. keinen Krieg mehr geben wird oder Regenwälder abgeholt werden müssen.

    • @datemasamune657
      @datemasamune657 9 місяців тому

      Ich garantiere dir krieg .

    • @einetraeumerin4028
      @einetraeumerin4028 9 місяців тому +1

      Ich finde auch das der Erhalt der Umwelt und der Artenschutz sehr wichtig ist, aber so wie aktuell der Klimawandel aufgehalten werden soll kann es nicht funktionieren, da die Infrastruktur dafür noch in geringem Maße dafür steht und das wird sie auch nicht in fünf Jahren, da die Rohstoffe die dafür benötigt werden, gar nicht beschafft werden können.
      Mein Mann ist Ingenieur und ihn beschäftigt(e) das Thema auch sehr. Deshalb hat er sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt und viele Berechnungen angestellt und diese und weitere Erkenntnisse in seinem Buch "Einblicke in das Verborgene" ,erhältlich bei Book on demand (BoD), zusammengefasst. 😉😊

    • @BalaBala-hb8yo
      @BalaBala-hb8yo 9 місяців тому

      Würdest du mir bitte einen Beleg nennen? Danke

    • @feurigelo
      @feurigelo 9 місяців тому

      @@BalaBala-hb8yo Beleg wofür?

    • @BalaBala-hb8yo
      @BalaBala-hb8yo 9 місяців тому

      @@feurigelo liest du deine Texte nicht durch?😉😀 Du hast doch von einem Beleg gesprochen. Also wo ist der Beleg? Nicht reden, Fakten her, damit ich weiß, wovon du sprichst und wir über deinen Beleg uns austauschen können.

  • @mrssandycandy
    @mrssandycandy 9 місяців тому +3

    Danke für das Video 😊

  • @rudiausbuddeln5981
    @rudiausbuddeln5981 9 місяців тому +41

    Traditionen vielleicht, mich hätte der Punkt noch interessiert, dass in einigen Deutschen Schulen 50% der Erstklässler die Versetzung in die Zweite Klasse nicht schaffen. Weil Deutsch nur im Notfall gesprochen wird, oder es Stadteile gibt, in dem du mit Arabisch weiter kommst als mit Deutsch.

  • @Lilly-lr3hn
    @Lilly-lr3hn 8 місяців тому +12

    Danke für diesen wahren Vortrag! Du hast so recht! Das was in Deutschland am meisten fehlt ist Respekt und zwar auf allen Ebenen

    • @ray_di
      @ray_di 6 місяців тому

      Vor allem der Respekt von den Gästen die hier her kamen!

  • @Xhanatos
    @Xhanatos 9 місяців тому +6

    Als ich vor ein paar Monaten wieder nach Deutschland nach Hannover geflogen bin um Familie zu besuchen dachte ich erst ich hätte den falschen Flug genommen.
    Kam mir vor als liefe ich durch Türkei.
    Mein Cousin sitzt in einer Schulklasse wo über die Hälfte Türken sind.

  • @anzai1738
    @anzai1738 9 місяців тому +5

    Ich lebe zwar in Deutschland aber ich identifiziere mich als experimenteller Kasper. ❤

  • @hnx.b
    @hnx.b 9 місяців тому +20

    Wow das war echt ein starkes Video! Stimme dir in so vielen Punkten zu. Es tut echt gut zu hören das es auch noch andere Menschen gibt die die gleichen Ansichten teilen. Finde deinen Kanal echt klasse 👍

  • @tomtom2806
    @tomtom2806 2 місяці тому +3

    Ich habe in den frühen 1970er Jahren erlebt, dass junge, sich als "progressiv" sehende Lehrer an die Schule kamen, die deutsche Traditionen weitgehend in Frage stellten und auch Sekundärtugenden wie Höflichkeit, Sauberkeit, Ordnungssinn, Rechtschreibung, Disziplin und Ähnliches nicht mehr so ernst nahmen. Bei ihnen standen andere Qualitäten in hohem Kurs, beispielsweise die Fähigkeit, durch mündliche Beteiligung am Unterricht zu Diskussionen beizutragen. Selbst dann, wenn ohne Fundierung einfach nur Schwachsinn dahergelabert wurde, sammelte man Pluspunkte. Darüberhinaus brachten diese Lehrer, die ich der 68er-Bewegung zuordnen würde, neue Leitbilder an die Schule, darunter eine Menge Ideen, die ich heute als Wokeness und rotgrüne Ideologie definieren würde. Ich denke, dass diese Typen nicht nur in den Schuldienst, sondern stark auch in die Medien, in die Verwaltung und in die Politik gegangen sind. Das Resultat sieht man an der Politik der Ampel sowie im Niedergang von Ansehen und Wirtschaft von Deutschland.

  • @mandyjapana.5144
    @mandyjapana.5144 9 місяців тому +11

    Echt gutes Video geworden. Hast es alles auf den Punkt gebracht. Gebe ich Dir zu 100% recht. Was hier ab geht in Deutschland mittlerweile ist unfassbar. Tradition, Geschichte und Werte werden leider immer mehr in Vergessenheit gedrängt oder man will sie versuchen zu begraben. Was ich auch schlimm finde das Deutschland eine Ich Gesellschaft geworden ist und Rücksichtslos usw.
    Gerade durch meine Japan Reisen konnte Ich die starken Unterschiede sehen. Was Japan ausmacht, was Deutschland verloren hat mittlerweile. Das Miteinander, Sauberkeit, Traditionen, Feste, Ihre Geschichte usw.
    Freue mich schon riesig auf nächste Jahr, da komme ich wieder zurück nach Japan und erkunde neue Ort und ihren wunderbaren Tempeln, Traditionen wieder mit zu erleben. Ich fühle mich jedesmal wenn ich Urlaub in Japan mache wie zu Hause. Bin ausgeglichen, freundlich Menschen, es funktioniert so gut wie alles ohne Probleme usw.
    Wenn ich dann wieder zurück in Deutschland bin herrscht Chaos, Streiks, unpünktlich, Müll als wäre man im Mittelalter zurück gesetzt worden.
    Japan macht in sehr vielen Punkten es richtig. Da sollte sich Deutschland mal ein großes Beispiel nehmen.

  • @knuddel_mama5737
    @knuddel_mama5737 9 місяців тому +12

    Wir sind zwar Atheisten, aber wir feiern mit unserem Kind (jetzt 2 Jahre) trotzdem Weihnachten, Ostern, St. Martin etc. Leider wird uns das nur von der Politik mächtig verhagelt. Es kommen keine Weihnachtsgrüße mehr, da diese ja andere Religionen diskriminieren könnten. St. Martin wurde zum Sonne-Mond-und Sternefest umbenannt. Dabei geht so vieles was insbesondere für Kinder wichtig wäre, verloren.

    • @Der_HerrFuchs
      @Der_HerrFuchs 9 місяців тому +1

      Hier und da (und medial gepusht) mag es sein, dass zB St Martin als Lichterfest gefeiert wird. Ich finde das ebenfalls fragwürdig. Man kann den Kern der Sache, den guten Wert (mit armen Menschen teilen) ja auch ganz unabhängig von Bibel/Gott/Kirche mit Kindern betrachten. ALLERDINGS ist mir als Pädagoge in 20 Berufsjahren im kulturel bunten NRW noch nirgends begegnet. Und ich kenne auch keine Kollegen und Freunde, die erlebt hätten, das St Martin jetzt Lichterfest wäre. Vom großen Ganzen kann man da also nicht sprechen.
      Und zweitens: Von wem kommen keine Weihnachtsgrüße? Die Bundesregierung, die Medien, die Unternehmen, Arbeitgeber, meine Freunde und Familie… alle teilen mit mir (Atheist) Weihnachtsgrüße und Grüße zum Jahreswechsel… Ist das bei ihnen anders?

  • @polarstern8985
    @polarstern8985 9 місяців тому +22

    Hier in Bayern haben wir Traditionen und Menschen, die das ganze Jahr für Veranstaltungen trainieren (Schützenverein, Trachtenverein usw.) Ebenso ist das Christentum eine ausländische Religion, welche die halbe Welt erobert hat. Das Christentum ist zu 0% germanisch. Zum Thema Werte solltest du dich mit Ethik befassen. Unsere Gesetze beruhen auf formaler Logik, welche Kern der Ethik. Das funktioniert so gut, dass Japan unser ganzes Strafgesetzbuch übernommen hat. Der Kaiser in Japan und Japan von heute sind das, was die USA daraus gemacht haben. Darum äußert der sich nicht politisch und darf auch kein Gott mehr sein.

  • @sylviaeggert6022
    @sylviaeggert6022 9 місяців тому +1

    Vollkommen wshr. Sehr gutes Video.

  • @stewi_b8988
    @stewi_b8988 4 місяці тому +1

    Ich bin Angestellter einer Stadt in Deutschland, mein Bereich ist Kultur und Geschichte. Zusammen mit meinen Kollegen kümmern wir uns darum den Menschen und vor allem den Kindern unsere Geschichte, Kunst, Kultur und Handwerk näher zubringen, was nicht einfach ist. Leider ist das Interesse der Bevölkerung und die Bereitschaft von der Stadt, die Abteilung Kunst und Kultur zu stärken ist sehr gering.

  • @SilentRogue66
    @SilentRogue66 9 місяців тому +23

    Einfach auf den Punkt gebracht. Sehr guter Vortrag. 👍 Grüße aus Urdenbach.

  • @geli8532
    @geli8532 9 місяців тому +13

    Düsseldorf, hat den Karneval und der fängt an 11.11 an.(3-4 Monate) Im November, findet das Ahnen Gedenken statt, in Deutschland,( katholische, evangelische Kirche) Früher haben Pastoren, Werte vermittelt.( Evangelische Kirchen sind in Deutschland abgeschlossen, wenn keine Messe stattfindet.) Das ist ein Problem.
    Wenn ich Mythologie will, finde ich sie.
    Japan, hat auch die Überalterung und will keine Zuwanderung.
    Wir haben tolle Wissenschaftler und tolle Erfindungen gemacht, in Deutschland.
    Eine Identität geben wir Uns immer selber. In Japan werden alte Menschen verehrt ,in Deutschland gibt es den Jugend- Kult. Das ist ein großer Unterschied.

    • @hermannresinger1841
      @hermannresinger1841 9 місяців тому +6

      Aber wenn Gott queer ist hat Deutschland jegliches christliches Fundament verloren.

    • @geli8532
      @geli8532 9 місяців тому +2

      @@hermannresinger1841 Ja, im Moment läuft da ganz viel schief/ quer in der Kirche.
      Wenn ein Bäcker miese Brötchen backt, heißt das ja nicht, dass du kein Brötchen mehr isst?!

    • @karstent.66
      @karstent.66 9 місяців тому +1

      @@geli8532 Wenn man den wirklich Sinn von "Kriche" nicht verstanden hat..

    • @geli8532
      @geli8532 9 місяців тому +1

      @@frankhauser5852 nein, aber nicht alle Brötchen sind vergiftet, ich wechsle den Bäcker, wenn es mir dort nicht schmeckt. In japanischen Schreinen gibt es auch das Thema: Spenden, Glücks- Horoskope oder dass fragwürdige Sachen verkauft werden, oder Scheine nicht weiter erforscht werden dürfen.

    • @geli8532
      @geli8532 9 місяців тому +2

      @@karstent.66 Der Glaube/Rituale sind auch ohne Kirche möglich, zu praktifizieren.

  • @indrawnart4417
    @indrawnart4417 2 місяці тому +1

    Super Video. Teile deine Meinung absolut.

  • @michaeltasche2251
    @michaeltasche2251 Місяць тому

    Kevin du weißt wovon du sprichst.Danke dir

  • @rosaliestrobel2822
    @rosaliestrobel2822 9 місяців тому +7

    Also bei deiner Argumentation zur Kunst muss ich dir widersprechen 😊.
    Moderne Kunst verfolgt einen komplett anderen Ansatz als die "alten Meister". Bevor die Fotografie entstanden ist, hat man durch Kunst die Wirklichkeit festgehalten (z.B. ein König der sich in einem Portrait abbilden und verewigen ließ), darum ist für den Betrachter auch sofort zu erkennen, um was es sich handelt. Als dann die Fotografie entwickelt wurde, musste sich die Kunst neu erfinden, da es nun ein Medium gab, dass die Wirklichkeit 1:1 wiedergeben konnte.
    Daraufhin haben sich neue Strömungen entwickelt, die andere Ziele verfolgen (z.B. Surrealismus --> Traumbilder darstellen, Expressionismus --> Gefühle durch Farben/Formen festhalten). Dieser Moment "hä was soll denn das bitte sein?" ist oft ganz bewusst initiiert, weil man mittlerweile den Betrachter zu eigenen Gedanken/Interpretationen anregen möchte (und nicht jo das ist halt der König von Frankreich vor 300 Jahren), da kann die Technik auch sehr einfach sein. Diese Entwicklung sieht man z.B. schön bei Picasso, der konnte als Jugendlicher schon realistisch malen und wurde im Laufe seines Lebens immer abstrakter, weil die Fotografie parallel dazu immer besser und besser wurde.
    Was man persönlich besser findet, ist natürlich Geschmackssache. Aber ich würde nicht von einer Verwässerung der Kunst sprechen, nur weil sich die dahinterliegende Idee verändert hat😄.

    • @nordlicht5522
      @nordlicht5522 2 місяці тому

      An Kevins Aussage über Kunst hat man deutlich rausgehört, das er nicht Mal verstanden hat was Kunst ist. Kunst ist für ihn anscheinend, wenn man schöne Bilder malt. 😂

    • @Muriel_Naumann
      @Muriel_Naumann 10 днів тому

      Hmmm, ich habe Mal Kunstgeschichte studiert (und auch das Studium abgeschlossen!). Für einen meiner Professoren endete die Kunst mit dem Jugendstil und ich kann diese Haltung verstehen! In der Zeit des Jugendstils gab's übrigens schon die Photographie 😉!

    • @rosaliestrobel2822
      @rosaliestrobel2822 9 днів тому

      ​@@Muriel_Naumann Wenn das die persönliche ästhetische Vorliebe ist, dann habe ich auch kein Problem damit. Ich habe mit meinem Kommentar nur versucht aufzuzeigen, dass andere Kunstrichtungen nicht automatisch schlechter sein müssen, nur weil sie einen anderen Ansatz verfolgen.

  • @Kurisushima
    @Kurisushima 9 місяців тому +26

    Sehr schön dargestellt und genau diese Punkte die du genannt hast sind einer der Gründe warum ich sehr gerne in Zukunft nach Japan auswandern möchte ^^
    In 2 Wochen fängt endlich mein Studium Modernes Japan an der HHU an 🙂Habe extra mein Abitur nachgemacht um Studieren zu können. Vor 6 Jahren habe ich mich entschlossen irgendwann nach Japan auszuwandern weil ich dieses Land sehr interessant finde und umso mehr ich mich mit dem Land und seinem Charakter beschäftigt habe umso mehr habe ich das verlangen danach ^^ Als Deutscher kann ich leider nicht sagen das ich mich mit Deutschland verbunden fühle und habe immer wieder das Gefühl in den letzten Jahren gehabt das ich nicht hier her gehöre.
    Leider verstärkt sich das Gefühl seit einiger Zeit enorm durch die aktuelle Lage ( Krieg, aktuelle Politik , Gewaltzunahme, Migrationspolitik, Klimakleber ????? )
    Ich denke einige werden verstehen was ich fühle ^^
    Deutschland hat natürlich auch sehr postive Seiten wie z.B das gute Versicherungssystem und immer noch einen guten Wohlstand. Aber für mich überwiegen die für mich die Nachteile die Vorteile.

    • @rd6614
      @rd6614 9 місяців тому +2

      Von welchem Wohlstand redest Du? Deutschland ist so ziemlich bei allem was Geld angeht in der EU Schlusslicht. Sogar in Griechenland ist das Rentenniveau und die angesparten Summen pro Kopf höher als in Deutschland. Das einzige wo Deutschland Spitze ist, ist die Abgabenlast und das sogar weltweit.

    • @blablup1214
      @blablup1214 9 місяців тому +2

      Ich finde die Klimakleber gar nicht so extrem schlimm.
      In Hamburg haben sich mal eine Zeit lang Rockerbanden Schießereien auf offener Straße geliefert.
      Wir hatten auch Mal Probleme mit der RAF .
      Es gibt auch eine Menge Clankrimnalität.
      Also im Vergleich zu anderen Kriminellen, ist das zwar äußerst nervig, aber immer noch recht harmlos / ungefährlich.

    • @Kurisushima
      @Kurisushima 9 місяців тому +2

      @@blablup1214 Diese Leute spiegeln aber ein Teil der Probleme wieder die wir in Deutschland haben. So war das eigentlich gemeint ^^

    • @Kurisushima
      @Kurisushima 9 місяців тому +1

      @@rd6614 Naja "Wohlstand" meine ich im vergleich zu Ländern aus Süd Amerika oder Afrika. Man kann "froh" sein hier leben zu können wenn man doch bedenkt wie viele Hunderte Millionen Menschen an Hunger und Krieg leiden

    • @blablup1214
      @blablup1214 9 місяців тому

      @@Hogan4079 Was machen die Antifa denn so schlimmes ? Also das meiste was ich von denen mitbekomme sind Gravitis. Ist natürliche eine miese Sachbeschädigung, aber groß in den Medien sind die ja nun nicht.

  • @JoachimBraun1981
    @JoachimBraun1981 11 днів тому +1

    Wie ein Löwe gesprochen ! ich werde nach dem Abi japanisch lernen und dann NUR WEG von hier

  • @tyr9256
    @tyr9256 6 місяців тому +2

    Machen wir es kurz: Danke!

  • @Sunnypelzi
    @Sunnypelzi 9 місяців тому +7

    Verwässert trifft es❤

  • @Jadewoelfchen
    @Jadewoelfchen 9 місяців тому +3

    Danke für deine Gedanken, ich sehe das ganz genauso!

  • @dermusensohn765
    @dermusensohn765 Місяць тому +1

    Es ist ein sehr tiefes Thema.
    とても奥深いテーマですね。
    Dieser Kanal eignet sich sehr gut, um mein Deutsch aufzufrischen.
    Vor mehr als 40 Jahren, nach dem Studium in Deutschland, verliebte ich mich in das Land und wollte nicht nach Japan zurückkehren, also beschloss ich, dort zu arbeiten. Ich habe auch ein Aufenthaltsvisum erhalten. Allerdings waren die Steuern hoch, vor allem die Kirchensteuer, sodass ich nicht nötig dachte, also gab ich nach einem Jahr auf und kehrte nach Japan zurück. Danach lehrte ich über 30 Jahren an einer Universität in Kyushu, zu der ich keine Verbindung hatte, und lebe jetzt von einer Rente in Chiba =Tokio-Kanto-Region.
    Ich wurde in Osaka geboren und lebte dort bis zur High School. Kevin scheint in der Nähe von Ikoma zu leben, was möglicherweise einen gewissen Einfluss darauf hatte, wie er Japan wahrnimmt.
    Chiba hat auch eine lange Geschichte. Ich liebe Deutschland immer noch, aber ich bin froh, dass ich den Rest meines Lebens in Japan verbringen kann, anstatt wie vor langer Zeit in Deutschland zu leben.

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  Місяць тому

      Vielen Dank für Ihren Kommentar!
      Deutschland ist auf jeden Fall ein schönes Land mit viel sozialer Sicherheit und einem hohen Lebensstandard. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich persönlich mich aber in Japan verliebt habe, also genau andersherum wie bei Ihnen. Am Anfang hätte ich aber auch niemals gedacht, dass ich mich einmal so für die Geschichte des alten Japan interessieren werde. Japan ist eines der ältesten Länder der Welt mit einem unglaublich spannenden Kultur.
      Vielen Dank auf jeden Fall für ihre Worte! :)

  • @spaceXfreund
    @spaceXfreund 2 місяці тому

    Hallo Kevin, ich habe auch einige Kommentare gelesen. Viele äußern sich aus Unwissenheit.
    Ich mag Japan genau wie du, der unbeugsame Wille sich stetig zu verbessern, ist für mich auch Japan. Wie war es im 16.Jh. als die ersten Europäer (Portugiesen) Japan erlebten. Das Europa von damals, dass aus Kolonialmächten bestand, hatte sich eher abfällig gegenüber anderen Kulturen verhalten.
    Ich hoffe das sich das Verhalten von Europa und auch Deutschlands zu Fernost...auch Japan... verbessert und wir endlich erkennen, dass Japan auch unser Freund und Verbündete ist. Wir teilen die gleichen Werte.
    Bitte arbeite und berichte weiter. Bleibt Gesund für dich und deine Familie. 🇯🇵🇩🇪

  • @BrotherLouie
    @BrotherLouie 9 місяців тому +8

    Wie immer ein Top Video. ✌️

  • @katinamenze
    @katinamenze 9 місяців тому +5

    Danke für den Beitrag, da bin ganz bei dir 👍

  • @michaeljunemann9162
    @michaeljunemann9162 5 місяців тому

    Sehr gute Analyse. , 👍👍👍

  • @8kw7mx9
    @8kw7mx9 9 місяців тому +2

    Meister, was hältst du eigentlich vom neuen Buch „Geschichte Japans" Wolfgang Schwentkers. Er selbst stellt den Anspruch, es sei dss neue Standardwerk. Hast du dir das Buch evtl schon angeschaut. Würdest du es empfehlen?

  • @TilmannB0710
    @TilmannB0710 9 місяців тому +5

    Hmm naja, auf Personen bezogen finde ich es eher Kontraproduktiv. Wenn man jeden Tag das selbe macht, kommt man eher aus dem Ruder, wenn man mal nicht das so machen kann, wie immer. Jemand der jeden Tag was anderes machen muss, der kann viel schneller auf andere Umstände schneller reagieren. Also als Lokführer, ist nicht jeder Tag der selbe. Ich selber kann damit nicht klar kommen, wenn ich jeden Tag das selbe im gleichen Rhythmus machen müsste. Das ist für mich eher vom Menschen abhängig.
    Bin da etwas anderer Ansicht. Die AFD gewinnt an Stimmen, weil die derzeit die einzige Opposition sind und der Regierung widersprechen. Zumal auch die CDU / CSU / SPD / Grüne und FDP alles keine "Linken" Parteien sind, dazu sind die nicht wirklich für Sozial aufgebaut, Soziale Errungenschaften werden eher abgeschafft, nicht weiter aufgebaut. Das hat nichts mit Links zu tun, was die Parteien machen. Neoliberale Politik ist auch nicht wirklich mittig, sondern hat mit Geld zu tun, das bei echten Linken eben nicht in Großkonzerne und bei wenigen gehört. Konservativ war schon immer rechte Politik, was an sich kein Problem ist. Allerdings mit Kapitalismus oder eher Neoliberalismus ist es eben nicht so gut.
    Was man sagen muss, Japan hat eine Landesbank die direkt am Staat sogar Zinsfrei Geld leihen kann, EZB sieht es nicht so aus, EZB muss immer andere Banken rein nehmen, um das Geld für weitere Zinsen weiter verliehen werden kann. Das ist auch ein Unterschied. Wir haben eher ein politisches Problem in Deutschland. Also ich kann mir nicht vorstellen, das es an Traditionen liegt. Die Moral muss von einem selber kommen. Eher die miesen Medien, die wir haben, machen es eher kaputt.
    Deutsche Mythologie wäre ja eher "Wotan" usw - das Problem ist eben das es "Deutschland" so noch nicht lange gibt. Wo es schon ein Japan gab, war Deutschland noch ein Vielvölkerstaat. Es bestand aus vielen Grafschaften, Dazu müsste man mehr aus dem Mittelalter raus gucken. Die Kirche hat ja schon die "deutsche" Kultur zerstört. Denn die stammt aus Rom und hat mit Deutschland auch weniger zu tun.
    Naja, bin auch Atheist. Ich brauche da kein "Grund" um freundlich zu sein, oder kein Glaube um zu Wissen was für mich falsch oder richtig ist. Und ich bin kein Klimakleber Befürworter... Ich war als Linker selbst als Corona Maßnahmen Kritiker auf der Straße. Uns wurden in Kassel sogar die Reifen zerstochen, weil wir den Aufkleber "Nein zur Impfpflicht" drauf hatten. Wie anderen auch. Also naja... Es gibt auf jeden Fall gute konservative Parteien, das wäre die Basis oder die Todenhöfer Partei. Das ist eher meine Meinung.
    Also welche Bräuche möchtest du denn wieder etablieren in Deutschland? Da müssen wir erstmal gucken, was wäre deutsch? Im Norden hast du andere Traditionen als wie im Süden. So leicht kann man sich das eher nicht machen. Es gibt da viele Traditionen.
    Kommunistisch? Sozial Diktatorisch, Kommunismus gibt es so nicht. China selbst ist eher Diktatorisch Kapitalistisch, da ist nicht wirklich was Kommunistisches. Cuba war vielleicht nahe dran - hat aber auch einen "Herrscher" an sich gehabt, hat aber eher was mit "Diktatur" und "Sozialistisch" zu tun. (Kommunismus - das Volk regiert - hatten wir derzeit in keinen System, was von sich behauptet hat, kommunistisch zu sein) Unter Helmut Schmidt und Willy Brand (SPD) hatten wir tatsächlich mal Soziale Demokratie, due wurde dann mit Kohl und der FDP Regierung 1982 zu Grabe getragen. Meiner Meinung nach ist eher der Neoliberale Geist das Problem, weil jeder soll am besten von allen alles haben und nur an sich denken, weil die selbst Liebe ja anscheinend das Beste wäre... Also guckt man nicht mehr nach anderen und hört sich andere Probleme ja nicht mehr an. Seit den 80er geht es ja immer nur mehr um Geld und nicht mehr um Werte, und für Werte braucht es tatsächlich meiner Meinung nach keine Religion oder Glaube oder Tradition. Sondern einfach klarer Menschenverstand, den man nicht mit Medien , egal ob Mainstream oder Alternativ, ausschalten sollte... Sondern alles zum selbst Denken nutzen sollte.

  • @margotgumpp8041
    @margotgumpp8041 9 місяців тому +4

    Super Thema, vielen Dank für das Video.

  • @Magic_of_Darkness
    @Magic_of_Darkness 2 місяці тому +1

    Guten Abend Kevin,
    Deine Videos besonders dieses Video sollten nicht nur sondern müssen sich vielmehr Leute aus den westlichen Hemisphären besonders Deutsche anschauen, damit die Leute es begreifen wohin das Schicksal sie treibt...
    Ich persönlich finde Du lieber Kevin bringst die Dinge auf dem Punkt....Ich stimme Dir absolut zu was Du sagst....DANKE
    Gruß Swen

  • @jyaburajyabura730
    @jyaburajyabura730 9 місяців тому +16

    Sehr gutes Video. Die Kritik hier in den Kommentaren ist manchmal lächerlich und ohne handfeste Argumente. Die Realität wird uns aber alle einholen, früher oder später. Die Vernünftigen mit Weitblick wandern schon alle aus!

    • @mm-vq1ge
      @mm-vq1ge 9 місяців тому

      So ist es. Letzteres geschieht aus vernünftigen Motiven.

    • @kevlukk1033
      @kevlukk1033 9 місяців тому +3

      Also ich lese bis her gar keine Kritik und wenn was ist daran schlimm und wie sieht die angebliche böse Kritik aus?

    • @jyaburajyabura730
      @jyaburajyabura730 9 місяців тому +1

      @@kevlukk1033 wurde schon gelöscht, da teils unsachlich und nur emotional

  • @final-ben-san
    @final-ben-san 9 місяців тому +20

    Vielen Dank für diese Videos. Du bist mittlerweile mein Lieblingscontentcreater geworden, da ich mich mit deinen Ansichten stark identifizieren kann. Ich weiß es ist eine sehr subjektive Sicht, aber es gibt mir Komfort zu wissen, dass es Menschen wie dich und einen großen Teil deiner Community gibt, die meiner Meinung super Werte und Ansichten vertreten. Bei dir bin ich mir (im Gegensatz zu 90% aller anderen UA-camr) sicher, dass ich zu hundert Prozent hinter dir stehen kann.
    Deswegen nochmals vielen Dank für deine "wichtigen" / politischen Videos.

  • @xkey_blade9558
    @xkey_blade9558 9 місяців тому +13

    Gutes Video echt.
    Ich gebe dir vollkommen Recht.
    IcH sehe mich selbst in deiner Beschreibung.Ich hatte auch lange Zeit das Problem und habe keinen Sinn in meinen Leben gesehen.
    Ich sehe auch das Problem das dass Christentum von der Katholischen Kirche komplett verwässert wurde.
    Seit ich mich mehr mit den Ursprung vom Christentum beschäftige fühle ich mich wesentlich besser und es gibt mir halt.
    Grüße aus Österreich ^^.

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever 9 місяців тому

      Geht mir ähnlich.😊❤

    • @bezzo9976
      @bezzo9976 9 місяців тому +1

      Ich denke immer wieder an die Szene von dem Film "Das Leben Jesu". Wo Jesus (wie auch in der Bibel beschrieben) in die jüdische Kirche gegangen ist und die Tische mit Geld umgeschmissen hat und gesagt hat: "Wie könnt ihr es nur Wagen mit dem Namen Gottes euch selbst zu bereichern!" Das Gleiche trifft auf die katholische Kirche heute zu und das ist schade.

    • @FeeDBacKMKII
      @FeeDBacKMKII 9 місяців тому

      Das Christentum wurde durch die politik verwässert Kirchensteuer zuzahlen weil katholisch ist ist einfach Quatsch und man merkt das die Kirchen immer mehr zum Institut mutiert was nie sein sollte...

  • @markusrieder8186
    @markusrieder8186 6 місяців тому +1

    Respekt!
    Bin eher aus nostalgischen Gründen und ohne Erwartungen über dieses Video gestolpert, weil ich selbst mal ne japanische Freundin hatte und dort war.
    Sehr scharfsinnig und meiner Ansicht nach treffend analysiert , sehr ich genauso.

  • @blablabla1681
    @blablabla1681 6 місяців тому +3

    Ich würde die niedrige krimminalitätsrate in japan eher zurückführen . auf eine nicht unkontrollierte migration . und man kann sich in japan noch was erarbeiten , so traurig es auch ist , das ist in deutschland nicht mehr der fall . um ein paar zu nennen .

  • @Wissensuchender
    @Wissensuchender 9 місяців тому +11

    Danke für diese ehrlichen Worte. Es fehlt an Werten und Respekt..

  • @user-lu6br2te1k
    @user-lu6br2te1k 9 місяців тому +7

    Du hast wirklich recht, vielen Dank für deine klugen Gedanken 😮

  • @PrinceDelay
    @PrinceDelay 9 місяців тому

    Sehr gutes Video! Ich sehe alles genauso

  • @angelabol9456
    @angelabol9456 22 дні тому

    Sehr guter Beitrag 👍

  • @uschiwinterer425
    @uschiwinterer425 9 місяців тому +9

    sehr gute Analyse, starkes Video. Kevin bringt es auf den Punkt - empfinde das genau so

  • @andreasthoms5350
    @andreasthoms5350 9 місяців тому +3

    Schöne traditionelle Holzmasken gibt es auch in einigen Gegenden in Deutschland .

    • @BIGDAV90
      @BIGDAV90 8 місяців тому +1

      Bei uns im Süden zb

  • @heinzklausthiesen1373
    @heinzklausthiesen1373 2 місяці тому

    Der Beitrag müsste täglich im Zwangs-TV direkt nach der Tagesschau gesendet werden.

  • @tomsn999
    @tomsn999 9 місяців тому +6

    Danke an den der mir die Mitgliedschaft geschenkt hat 👍✌️

  • @anku1897
    @anku1897 9 місяців тому +14

    Sehr schönes Video, sehr stabil! Schade, dass Werte immer weniger wert zu sein scheinen hier..

  • @user-xl8hk5ql8p
    @user-xl8hk5ql8p 8 місяців тому +10

    Ich bin Mutter und Erzieherin. Die Kinder haben weiterhin ein traditionelles Familienbild (Mutter, Vater, Kinder), welches eben dadurch erweitert ist, dass es ebenfalls gleichgeschlechtliche Ehen gibt. Die Kinder nehmen das einfach zur Kenntnis, ohne dass es sie belastet. Und das ist gut so, da es Diskriminierung vorbeugt.
    Kinder lieben ihre Feste , (Neujahr, Ostern, Nikolaus, Adventszeit, Geburtstage, Weihnachten) und in den Kindergärten und Grundschulen wird jede Jahreszeit ein wenig wie ein Fest behandelt und hat Traditionen. Und dass Kinder aus anderen Kulturen andere schöne Traditionen haben, ist einfach bereichernd und interessant. Ich denke das Problem liegt nicht hier, sondern einfach an der Überforderung vieler Eltern im Alltag (Arbeit, Haushalt, Wohnungsmangel, endlose Antragsformulare), dadurch bleibt wenig Zeit für die Kinder und diese verbringen dann viel Zeit vor dem Fernseher usw. Außerdem sind Schulklassen zu groß und der Lernplan sollte schlanker gemacht werden - lieber weniger Schulstoff aber dafür wirklich Zeit, diesen zu verstehen und gute Schulnoten (dadurch weniger psychische Probleme bei Kindern und weniger Lernstress Zuhause). Und der Klimawandel fordert weltweit bereits viele Menschenleben, wegen Dürren und Stürmen. Es gibt viele Wissenschaftler, die sagen, wir müssen etwas verändern. Japan, als Insel, ist durch den steigenden Meeresspiegel auch in Gefahr. "Der Meeresspiegel an Japans Küsten hat ein neues Rekordhoch erreicht und wird vermutlich weiter steigen." Ich finde deine Videos wirklich toll und interessant! Das möchte ich nur gerne ergänzen. Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße!

    • @nordlicht5522
      @nordlicht5522 2 місяці тому +2

      Danke für deinen Beitrag!

    • @fa1238
      @fa1238 2 місяці тому +2

      Wo steigt denn bitte der Meeresspiegel. Müsste man doch nachweisen können, kann man aber nicht. Komisch hier.

  • @jimritscher7768
    @jimritscher7768 9 місяців тому +1

    Trotzdem muss ich dein Video loben ,es ist schön zuzuhören.

  • @walktravelanddiscover3945
    @walktravelanddiscover3945 9 місяців тому

    Ich teile die Einschätzungen. Bin vor 4 Jahren ausgewandert - ich habe es nie bereut. Gruss aus NY.

    • @chevara
      @chevara 9 місяців тому

      Gerade Ny ist im Grunde doch eine drecksstadt.zähl doch mal die Leute die dort auf der strasse leben. Die wohnungsmieten? Vergiss es 🫢

  • @kevlukk1033
    @kevlukk1033 9 місяців тому +11

    Würde mal sagen das Deutschland in der Hinsicht speziell ist, weil es auch viel mit unserer Geschichte zu tun hat die eher wenig Positives hervorbringt und viel Leid verursacht wurde. Dazu kommt es das es schon Regions bedingt einige unterschiede gibt und dass sieht man dann, wenn man den Norden mit den Süden vergleicht insbesondere Bayern mit ganz Deutschland. Dazu kommt es das selbst zur Gründung Deutschlands man untereinander nicht einig war und hätte es Napoleon nicht gegeben, wäre es wohl noch später zur einer Einheit geworden. Dazu hatte Deutschland oft Einflüsse von außen. Da ist es wie gesagt schwierig eine Gemeinsame Tradition zu finden. Glaube das macht die sache so schwierig. Man sieht es ja, weil welches Bild hat meisten der Ausländer in dem Fall der Japaner oder Amerikaner? Natürlich Bayern und das Oktoberfest und fühlen sich viele in Deutschland damit verbunden? Ich würde eher nein sagen.

    • @marias.8781
      @marias.8781 8 місяців тому +1

      Aber viele Feste haben wir alle gemeinsam: Feste zum Mai oder Erntedankfest. Leid hat jedes Land verursacht, wir sind nur die einzigen die sich darauf reduzieren und das gute einfach komplett ausblenden

    • @lordtraxroy
      @lordtraxroy 8 місяців тому

      süden deutschlands ist trachten und bier land norden deutschlands ist hanseaten matrosen techno club land

  • @arneroden33shivadasa
    @arneroden33shivadasa 9 місяців тому +20

    Top Beitrag. Danke.

  • @davishenning175
    @davishenning175 2 дні тому

    Du hast vieles gesagt was in Deutschland als rechts geoutet werden würde und dafür muss ich dir mein lob aussprechen du hast mir aus der Seele gesprochen.
    Vielen dank und bleib dir weiterhin Treu !

  • @MyMetal81
    @MyMetal81 6 місяців тому +2

    Bei vielen Punkten sind wir Schweizer Japan ähnlich.

  • @rbsraudi
    @rbsraudi 9 місяців тому +12

    Amen. Du sprichst die Fakten an die hier nicht mehr gesagt werden dürfen. Sobald man sich kritisch gegen dieses System äußert wird man dem rechtsextremen(!!!) Sektor zugeordnet gemieden und nach Möglichkeit diffamiert. Hier ist es leider nicht immer leicht noch glücklich zu sein, geschweige sich sicher zu fühlen wenn man vor die Tür geht. In diesen 31 Minuten hast du u.a. dargelegt warum ich immer geschrieben habe das du alles richtig gemacht hast. Mach weiter so und halte an deinen Leben in Japan fest. Ich wünsche dir wirklich das beste und bin froh durch deine Videos etwas daran teilhaben zu können :)

  • @playpower7
    @playpower7 9 місяців тому +11

    Danke erstmal für das Video, war sehr interessant diesen Vergleich zu bekommen. Prinzipiell finde ich es etwas schwierig Deutschland mit Japan zu vergleichen. Das funktioniert ja schon nicht so gut wegen den geographischen aber auch geschichtlichen Unterschieden. Dennoch verstehe ich definitiv die ganzen Ansätze des videos.
    Bin selbst 24 und muss was Kultur und Tradition angeht auch sagen, dass das ganze in meiner Jugend und auch generell in meinem Leben ziemlich kurz kam. Bin selbst nicht religiös und beschäftige mich auch nicht bspw. in einem Kulturellen Verein o.ä. wie z.B. Kerwevereine. Es gibt diese Kulturveranstaltungen wie bspw. das Winzerfest oder Kerwen zwar bei uns und in mehreren Ortschaften in der nähe und einige besuche ich auch zusammen mit Freunden und Familie aber im Grunde steckt in der Aufmachung nicht viel Kulturelles oder zumindest kommt das Kulturelle nicht wirklich durch. Es ist vielmehr einfach nur Vergnügung und Gesellschaft anderer ob es am Ende durchs Saufen kommt oder durch irgendwelche Fahrgeschäfte.
    Worauf ich hinaus will ist, dass du in diesem Punkt sicher Recht hast und das ist auch einer der Punkte warum Leute wie ich so fasziniert und interessiert an Japan und seiner Kultur sind. Man wünscht sich halt einfach, hier wäre es genau so.
    Was das politische im Video angeht bin ich etwas zwiegespalten. Ums kurz zu fassen will ich sagen, dass unter anderem Deutschland (sind ja nicht nur wir) halt einen anderen Weg geht als bspw. Japan und natürlich in Kombination mit der geringen Traditionswertschätzung und dadurch resultierenden Orientierungs- und Haltlosigkeit vieler, einige Leute sich schnell mit anderen zusammen tun, die eben ähnlich sind wie man selbst. Können jetzt Klimakleber sein, können aber auch Animefans sein. Die einen leben ihre Gemeinsamkeiten und Interessen auf die eine Art und die anderen auf die andere Art aus. Dass das ganze zu Problemen führen kann ist ja offensichtlich nicht von der Hand zu weisen.
    Dennoch muss ich am Ende sagen, dass auch wenn ich dir in gewisser Art und weise wie gesagt zustimme, weiß ich nicht ob es gänzlich verkehrt ist was teilweise in Deutschland geschieht. Die Hintergedanken sind aus meiner Sicht meist nachvollziehbar und ich verstehe woher sie kommen und deshalb kommt bei mir auch der Gedanke auf ob Japan wenn es denn wirklich überhaupt nicht von den Problemen und Ansichten die wir hier haben betroffen ist, nicht vielleicht ein bisschen zu sehr stehen bleibt und mehr in die Zukunft sehen sollte was das Leben auf der Erde und das Leben miteinander angeht. Sehr tiefes Thema und sehr interessant.
    Nochmal vielen Dank für das Video....hoffe irgendwer liest das hier :D

    • @daliatrondar
      @daliatrondar 9 місяців тому +2

      Ich habe es gelesen. Tolle Gedanken. Danke fürs Teilen

  • @ricardastrack8955
    @ricardastrack8955 6 місяців тому +2

    Ja da geb ich dir recht die Tradition fehlt einfach nur Sauladen um einem herum.

  • @sehhelfer2554
    @sehhelfer2554 16 днів тому

    Man merkt das du für das Thema brennst. Ich höre dir sehr gerne zu. Rituale sind sehr wichtig. Ich habe durch den Minimalismus welche eingeführt. Es tut sehr gut und man verändert sich positiv. Hier hatte ich viele japanische Vorbilder.

  • @skoberst
    @skoberst 9 місяців тому +3

    👍👍👍

  • @ecup1384
    @ecup1384 9 місяців тому +3

    An und für sich kann ich dir zu deinem Beitrag nur zustimmen. Nur wollte ich anmerken, dass Kultur im ländlichen Bereich von Deutschland sehr wohl noch gelebt wird. Das politische lasse ich jetzt mal vollkommen aus. Die einzelnen Ortschaften meines Bundeslandes Baden Württemberg geben sich sehr viel mühe, deutsches Brauchtum zu leben. Sei es durch Feste und Umzüge (Kerwe, Faschingsumzüge), das Theater, die Musik,, die Feiertage (Vatertag, Weihnachten, die Gastronomie (Besenwirtschaft) und so weiter. Das Hauptproblem ist eher, dass diese Traditionen nur noch von zu meist älteren Menschen bewegt und organisiert werden.

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  9 місяців тому +1

      Die meisten Menschen leben in großen Städten, sodass man sagen kann, dass diese Traditionen von einem Großteil der Deutschen nicht mehr gelebt werden und genau da liegt das Problem. Dass es in ländlichen Regionen noch Tradition gibt, steht außer Frage, aber sie sind leider überhaupt nicht repräsentativ für die Gesamtheit der Deutschen und deswegen wird es sie auch am härtesten Treffen, wenn die Realität auch irgendwann auf dem Dorf einkehrt. In Japan ist das wie gesagt der große Unterschied, da hier die Tradition noch in den Millionenstädten vorhanden ist. Osaka hat ca. 3 Millionen Einwohner und das größte Ereignis im Jahr ist das Tenjin-Matsuri, welches ein Fest in einem Schrein ist und welches jährlich ca. 1 Millionen Besucher anlockt. Dort werden Mikoshi herumgetragen, traditionell getanzt usw.

    • @Liu440
      @Liu440 9 місяців тому +4

      Rund 30 Prozent der Bevölkerung wohnen in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern, von denen es in Deutschland 80 gibt. Ich würde ja behaupten 70% ist schon Repräsentativ

  • @wewerkux34
    @wewerkux34 9 місяців тому +2

    Mutig, sehr gut gesagt, auch wenn ich dir bei dem Punkt Kunst nicht komplett zustimme, aber es trifft. Was mir heutzutage abgeht ist das Prinzip der Freiheit - Du bist ok, ich bin ok. Ich schätze tradtionelle Werte, aber nicht den Zwang, der früher geherrscht hat. Ledige Mütter zum Beispiel waren so lange geächtet, das brauch ich nicht mehr. Aber grad heute, wo jeder leben kann wie er will, sehe ich nicht ein, dass dann wieder auf traditionelle Familien oder Heteros hingetreten wird. Ich lass mir weder meine Sprechweise noch meinen Glauben oder was anderes vorschreiben. Ganz recht gebe ich dir bei der Haltlosigkeit vieler Kinder und Jugendlicher. Bei mir (55) war auch so eine Situation, wir waren die no future generation und daraus sind viele Dummheiten entstanden. Wir alle brauchen Halt im Leben, ich hab als Punk mit 16 Mistkübel umgetreten, heute kleben sie sich auf die Straße. Nicht gut.

  • @dirkzehner
    @dirkzehner 6 місяців тому

    Danke für diese klare Sicht von Außen auf Deutschland. 👍

  • @eskaflowne1486
    @eskaflowne1486 9 місяців тому +3

    Wirklich gutes Video 👍🏻

  • @christianklich4189
    @christianklich4189 9 місяців тому +10

    Ein ehrlicher und mutiger Beitrag heutzutage 🎉
    Bravo . Einfach nur Applaus 👍👍🇩🇪😀

  • @uwehirayama9544
    @uwehirayama9544 9 місяців тому +1

    Moin, Kevin,
    danke für deine Sichtweisen. Ich teile sie in manchen Punkten, in manchen ausdrücklich nicht, aber das sind ja eben nur Sichtweisen.
    Ich war in den späten achtziger Jahren einmal vierzehn Monate am Stück bei Tokyo und was du so sagst über Japan veranlasst mich, zu meinen, jo, so viel hat sich nicht geändert, gerade in den als angenehm und erfrischend empfundenen Gegebenheiten.
    Ich habe öfters gedacht und gewollt, unter dem Motto 🤭 "Von Japan lernen, heißt Siegen lernen" 🤭 das, was ich an Japan "Nachahmenswert" fand (und ich finde das immer noch so), in die Gesellschaft hier einzubringen.
    Das war aber wohl nicht erwünscht, oder ich hab's falsch angestellt.
    Die geopolitischen und geographischen Bedingungen im Vergleich zu Japan sind anders. Die philosophischen (egal ob jetzt mit Mythen oder ohne) Grundlagen sind anders.
    Und in der deutschen Geschichte gibt es vielleicht viel mehr radikale Umbrüche als in Japan.
    Zuletzt: Es gibt auch Vlogs von dir, in denen du auf Unangenehmes aufmerksam machst in Japan.
    Vielleicht bekommt man das Eine nicht ohne das Andere?
    Wir sind eine schrecklich nette Familie 😊
    Gruß aus dem heute sonnigen Krefeld!

  • @silviamoser4433
    @silviamoser4433 5 місяців тому

    So tiefgründig!!! -Ein Super-Wertvolles Video!! Danke dafür! Tradition macht Sinn - sich auf seine Ahnen besinnen macht Sinn. So vielen Menschen, nicht nur in Deutschland, wird systematisch versucht den Boden unter den Füssen wegzuziehen. Ich selber komme einfach nicht dahinter wer daran Interesse hat resp. was das Ganze für einen Zweck verfolgt.

  • @somewhereright3160
    @somewhereright3160 9 місяців тому +3

    Interessantes Video. Man merkt, wie sehr dich das aufwühlt und ich kann das gut nachvollziehen, denn das Ruhrgebiet, aus dem ich komme, ist ja gar nicht weit von Düsseldorf, wo du herkommst. Es tut einfach weh, mitansehen zu müssen, wie das Heimatland zerfällt. Mir ist der Zerfall der Gesellschaft in Deutschland auch zunehmend in den letzten Jahren vor meiner Auswanderung aufgefallen.
    Hier in Portugal habe ich wieder neue Beobachtungen gemacht. Wusstest du, dass Portugal als eines der sichersten Länder gilt? Und das spürt man, wenn man hier durch die Straßen läuft. Auch zu später Stunde allein als Frau kann ich mich hier recht angstfrei bewegen. Natürlich sollte man trotzdem Augen und Ohren offen halten, aber ich hatte hier noch keine Begegnung, bei der ich mich wirklich bedroht gefühlt habe. Das gibt mir so viel Lebensqualität zurück.
    Im Gegenteil sogar kommt man hier sehr leicht mit Leuten ins Gespräch. Ich staune selbst über den großen Freundeskreis, den ich mir inzwischen aufgebaut habe, einfach dadurch, dass ich beim Warten auf den Zug oder literally bei einem Spaziergang einfach Leute angesprochen habe. 😆
    Ich bin selbst nicht wirklich religiös, aber die Portugiesen feiern ihre christlichen Heiligen jedes Jahr in vielen Straßenfesten, bei denen getanzt und gegessen (und getrunken) wird. Auch ältere Leute tanzen dann ganz unbefangen auf den Straßen. Das ist so schön mitanzusehen.
    Bacalhau, Sardinen, Pastel de Nata etc. sind so Nahrungsmittel, bei denen ich inzwischen sofort an Portugal denke. Und diese werden gefeiert und in verschiedenen Varianten immer wieder präsentiert, manchmal auch mit ein bisschen Selbstironie 😂
    Neulich habe ich eine kleine Werkstatt / einen Laden entdeckt, wo der Besitzer schon seit 1987 selbst Azulejos (diese bemalten Fliesen) herstellt, die man in Portugal überall sieht. Der Mann macht das seit über 30 Jahren!! Und das sieht man, dieses Detailreichtum. Die blauen Fliesen wurden von den Nordafrikanern inspiriert, als die vor Hunderten von Jahren nach Portugal kamen.
    Gerade die Region Lissabon ist sehr international, aber der Großteil der Ausländer hier (mich ja eingeschlossen) sind auch Westler mit ähnlichen kulturellen Werten. Viele stammen aber auch aus ehemaligen Kolonien wie Angola oder Kap Verde, zu denen Portugal heutzutage freundschaftliche politische Beziehungen hält.
    Also Portugal hat ähnlich wie Japan viele tief verankerte Traditionen, die der Gesellschaft Halt geben. Andererseits ist es aber auch recht offen und international, wie Deutschland. Trotzdem ist es das ärmste westeuropäische Land und gleichzeitig eines der sichersten Länder der Welt. Wie das zusammen passt, keine Ahnung. Aber ich finds wundervoll, dass dies möglich ist.
    Ich hab mich neulich auch mit einer Japanerin mittleren Alters aus meiner Clique über Japan unterhalten, weil sie schon 16 Jahre in England gelebt hat und jetzt hier ist. Sie ist aus Japan ausgewandert, weil es ihr zu starr war. Als Frau wurde zB die Erwartung an sie gerichtet, Kinder zu bekommen, was sie nie wollte. Die My Number Card sieht sie auch eher kritisch. Sie hat mir da von ein paar Problemen erzählt, die Bekannte von ihr damit hatten wie zB der Leak von persönlichen Daten oder dass sich kleinere Betriebe die Geräte und Software zur Verarbeitung der Karte nicht leisten können.
    Die vielen unterschiedlichen Perspektiven anzuhören, finde ich sehr interessant. Was Deutschland betrifft, denke ich leider auch nicht, dass sich der gesellschaftliche Zerfall noch aufhalten lässt.

  • @bypandex4594
    @bypandex4594 9 місяців тому +10

    Starkes Video. Sprichst mir in vielen Punkten aus der Seele

  • @noeru9s
    @noeru9s 5 місяців тому +1

    Das Gegenbeispiel für Religion und Politik in einem funktioniert nicht ist das alte Ägypten. Genau das Prinzip hat dort bis zu den Römern Jahrtausende funktioniert. Aber natürlich genau wegen Tradition und weil das 'Land vom Nil gesegnet' ist und daher i.d.R. sehr stabile Umstände hatte.
    Ich denke am Ende geht es im wesentlichen um Sicherheit (meist finanzieller Natur), Vertrauen in die Zukunft und eine gewisse Stabilität.
    Und genau diese Dinge werden ja schon seit Jahrzehnten beschädigt, oft mutwillig.
    Traditionen und Religion sind davon nur ein Bestandteil. Aber für viele ein, wenn nicht das wichtigste, Fundament.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 5 місяців тому +2

    Im Gegensatz zu den mediterranen Völkern und auch Japan fehlt es leider an empathie in D. ❤❤❤

  • @skipper944
    @skipper944 9 місяців тому +6

    Vielen Dank für deine tollen Beiträge! Habe deinen Kanal abonniert. Man lernt so viel über das Land und die Menschen in Japan! Und dein Sohn ist einfach nur klasse! Mache weiter so! Ich werde es mit Begeisterung verfolgen! Zu diesem Beitrag: Ich bin da ganz deiner Meinung!

  • @Huckepack.
    @Huckepack. 9 місяців тому +5

    Mein Ziel ist in den nächsten 3 Jahren nach Japan auswandern.

  • @uwehennecke1093
    @uwehennecke1093 3 місяці тому +1

    Mein erster Eindruck von dir hat mich getäuscht!
    Sehr gutes ausführliches Video mit super Informationen über die japanische Geschichte!
    Chapeau
    Die Schweizer leben ihre Traditionen auch noch aus (Rütlischwur, Schwingerfest, Hornussen, Viehtrieb auf die Alp usw.) Luzerner Fastnacht hat auch sehr lange Geschichte mit dem Fritschi, der von den Baslern entführt wurde ;D. Mit ein Grund warum ich mich hier auch sehr wohl fühle. In Deutschland wird alles abgeschafft. Viele europäische Grossstädte werden immer gefährlicher :(

  • @erikweber8514
    @erikweber8514 9 місяців тому +2

    Klasse Vortrag, krass. 100% Zustimmung.