Schöner Vergleich war interessant zu zusehen. Finde deine Vergleiche von aktuellen und früheren Abfüllungen immer sehr interessant. Sind doch enorme Unterschiede rauszuhören. Danke für das Video.
Hallo, wollte mich noch mal herzlich bei dir bedanken, dass du mir diesen guten Tipp gegeben hast wo man so tolle Whiskys bestellen kann. Bestellung ist super verpackt bei mir angekommen. 👍
Hallo Andreas, meine Videos kommen aktuell nicht zu einem festen Termin, dies bedauere ich auch. Ich selbst schaue auch ein paar UA-camr und es ist immer schön, wenn man weiß, wann es neue Videos gibt. Seit diesem Jahr fahren meine Kinder sehr aktiv Mountainbike, fing letztes Jahr schon langsam an, aber jetzt sind wir praktisch bei schönem Wetter (und wenn gerade keine Fußballspiele der Kinder sind) immer unterwegs. Da ich früher auch sehr viel Mountainbike gefahren bin, habe ich da auch viel Spaß dran und ich möchte die Zeit gegen nichts anders tauschen. Leider ist da so ein Samstag oder Sonntag schnell weg und was ich früher noch oft abends gemacht habe, fällt jetzt vor Erschöpfung flasch, da kann ich mich dann nicht mehr zu aufraffen (bin eben auch nicht mehr der Jüngste, und irgendwie bleibt es immer an mir hängen, die Räder auf dem Auto zu verstauen und sie nach den Touren in Stand zu halten), aber ich möchte mich nicht beschweren. In der kalten Jahreszeit werde ich wohl wieder etwas mehr Zeit für das Bearbeiten von Videos haben. Meine Leidenschaft für Whisky ist ungebrochen, aber es fehlt aktuell einfach die Zeit für eine kontinuierliche Bearbeitung der gedrehten Videos. Mal schauen, in 4 oder 5 Jahren finden meine Kinder es bestimmt nicht mehr so cool mit Papa zu fahren, aber bis dahin, werde ich die Zeit genießen 😅👍
Hallo Peter, das ist ein sehr guter Grund und ich kann dir zu deiner Priorisierung als Vater und Mountainbiker herzlich gratulieren . Sie werden so schnell groß.👍☀️🚵
Servus! Sehr schöner Vergleich auch Deine Meinung zu European Oak finde ich in dem Zusammenhang sehr interessant und gut nachvollziehbar. Glenfarclas waren eigentlich immer gute (auch im Sinne des PLV) Old School Sherry Whiskys. Leider haben sie gefühlt in den letzten Jahren in den meisten Bereichen doch ziemlich nachgelassen, was ich sehr schade finde. Liebe Grüße Olli 😎🥃🥃
Zum Glück bin ich nicht mehr so auf die reinen Sherry Whiskies aus, da wüsste ich auch nicht mehr, zu was ich greifen würde. Mich machen momentan eher die Sherry-"Crossover"-Whiskies wie der Bunnahabhain 12 oder Springbank 15 glücklich. 😊
Glenfarclas hat die Transformation des Sherry(Fass)Business nicht gut verkraftet. Die Standards sind medioker bis schwach. Den 185er fand ich zuletzt vom PLV noch OK und ich trinke ihn sehr gerne.
Schöner Vergleich war interessant zu zusehen. Finde deine Vergleiche von aktuellen und früheren Abfüllungen immer sehr interessant. Sind doch enorme Unterschiede rauszuhören. Danke für das Video.
FC Casks ist das einzigste was ich noch von Glenfarclas trinken kann
Geht mir genauso Gut wenn man noch welche gebunkert hat 😊
Hallo, wollte mich noch mal herzlich bei dir bedanken, dass du mir diesen guten Tipp gegeben hast wo man so tolle Whiskys bestellen kann.
Bestellung ist super verpackt bei mir angekommen. 👍
Hallo Peter, schön dass es heute einen Sonntagsstart gibt, da könnte ich mich wieder dran gewöhnen. Interessanter Vergleich. LG Andreas
Hallo Andreas, meine Videos kommen aktuell nicht zu einem festen Termin, dies bedauere ich auch. Ich selbst schaue auch ein paar UA-camr und es ist immer schön, wenn man weiß, wann es neue Videos gibt.
Seit diesem Jahr fahren meine Kinder sehr aktiv Mountainbike, fing letztes Jahr schon langsam an, aber jetzt sind wir praktisch bei schönem Wetter (und wenn gerade keine Fußballspiele der Kinder sind) immer unterwegs. Da ich früher auch sehr viel Mountainbike gefahren bin, habe ich da auch viel Spaß dran und ich möchte die Zeit gegen nichts anders tauschen.
Leider ist da so ein Samstag oder Sonntag schnell weg und was ich früher noch oft abends gemacht habe, fällt jetzt vor Erschöpfung flasch, da kann ich mich dann nicht mehr zu aufraffen (bin eben auch nicht mehr der Jüngste, und irgendwie bleibt es immer an mir hängen, die Räder auf dem Auto zu verstauen und sie nach den Touren in Stand zu halten), aber ich möchte mich nicht beschweren. In der kalten Jahreszeit werde ich wohl wieder etwas mehr Zeit für das Bearbeiten von Videos haben. Meine Leidenschaft für Whisky ist ungebrochen, aber es fehlt aktuell einfach die Zeit für eine kontinuierliche Bearbeitung der gedrehten Videos. Mal schauen, in 4 oder 5 Jahren finden meine Kinder es bestimmt nicht mehr so cool mit Papa zu fahren, aber bis dahin, werde ich die Zeit genießen 😅👍
Hallo Peter, das ist ein sehr guter Grund und ich kann dir zu deiner Priorisierung als Vater und Mountainbiker herzlich gratulieren . Sie werden so schnell groß.👍☀️🚵
Servus! Sehr schöner Vergleich auch Deine Meinung zu European Oak finde ich in dem Zusammenhang sehr interessant und gut nachvollziehbar. Glenfarclas waren eigentlich immer gute (auch im Sinne des PLV) Old School Sherry Whiskys. Leider haben sie gefühlt in den letzten Jahren in den meisten Bereichen doch ziemlich nachgelassen, was ich sehr schade finde. Liebe Grüße Olli 😎🥃🥃
Zum Glück bin ich nicht mehr so auf die reinen Sherry Whiskies aus, da wüsste ich auch nicht mehr, zu was ich greifen würde.
Mich machen momentan eher die Sherry-"Crossover"-Whiskies wie der Bunnahabhain 12 oder Springbank 15 glücklich. 😊
Es ist der Nachfolger
Hab schon lange keinen Glenfarclas mehr gekauft
Für mich waren die 25j Abfüllungen das letzte was noch trinkbar war , mittlerweile finde ich kann man die Bude zu 100% ignorieren
Glenfarclas hat die Transformation des Sherry(Fass)Business nicht gut verkraftet. Die Standards sind medioker bis schwach. Den 185er fand ich zuletzt vom PLV noch OK und ich trinke ihn sehr gerne.