Fotografieren lernen: Wie viele Megapixel brauche ich? Das solltest du beachten!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 33

  • @chrisetlin1808
    @chrisetlin1808 Рік тому +4

    Hallo Fabian, sehr schön erklärt. Ich würde mich in den meisten Fällen auch mit 20 - 24 MB zufrieden geben, die für 95% (oder mehr) aller Fälle völlig ausreichend sind . Aber einen, für mich wichtigen Grund hast du vergessen: Ich kann bei meiner 61 MB-Kamera auf APS-C-Modus umschalten und erhalte durch den 1.5-fachen Crop-Faktor meine Brennweite um diesen Faktor verlängert. Vor allem im Telebereich wird dann aus meinem (200-) 600 mm ein 900 mm, und mit dem 1.4-Telekonverter gar ein 1260 mm ! Und all dies immer noch mit 26 MB Auflösung !!! Dies nutze ich sehr oft in der Wild life Photographie (Vögel im Neeracher Ried, nicht unweit von Bülach!), mit dem positiven Nebeneffekt, dass die Bilder dann auch nicht mehr so gross sind ;-) Schon 2015 mit der damals brandneuen Alpha 7RII ("nur" 42 Mega-Pixel) konnte ich super scharfe und hoch auflösende Bilder schiessen, die mich nach wie vor begeistern - entsprechende Objektive vorausgesetzt.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому +2

      Danke! Ja, das geht für mich in die gleiche Kategorie wie croppen 😊

    • @alexandergrafvonrothenstein
      @alexandergrafvonrothenstein Рік тому

      Da würde ich mir lieber eine anständige APS-C Kamera für solche Zwecke zulegen (die Canon R7 z.B.).

  • @maxpohl6190
    @maxpohl6190 Рік тому +1

    Dein Beitrag, hat mir sehr gut gefallen.
    Danke

  • @frank_iso100
    @frank_iso100 Рік тому +9

    Also 4k entspricht etwa 8 Megapixel und das auf Kinoleinwandgröße , den Rest könnt ihr euch selbst denken.
    Ich selbst fotografiere mit 24 MP und das ist mehr als ausreichend. Viele Profis fotografieren immernoch mit 20Mp und die drucken groß oder produzieren für Verlage usw. Und man konnte auch bei einer 12 MP Kamera rein Croppen und hatte trotzdem ein tolles Bild.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому

      Ich stimme dir zu, für viele Zwecke brauchen wir nicht so viele Megapixel. Je nach Anwendungsfall (Druck auf mehrere Meter), kann es aber schon gut sein etwas „Reserve“ zu haben

    • @Massimo.
      @Massimo. Рік тому

      Wie viele Profis kennst du denn privat, die tatsächlich nur 20 Megapixel nutzten und müssen die wirklich alle groß drucken? Es würde mich wundern, wenn das Zutrifft was du sagst.

    • @dangernba
      @dangernba Рік тому +2

      ​@@Massimo. Der brasilianische Fotograf Araquém Alcântara, zum Beispiel.

    • @uwemoebus
      @uwemoebus Рік тому

      @@Massimo. Stimmt schon was er sagt.

  • @georgn8108
    @georgn8108 10 годин тому

    Hallo Fabian, ich denke die meisten Leute betrachten ihre Bilder auf Full HD Bildschirm mit 2MP Auflösung oder 4K mit 8MP, was bringen mir 45 MP ? Mach mal ein Video über dieses Thema. Grüße

  • @hjs1966
    @hjs1966 Рік тому +1

    Vielen Dank Fabian für den Beitrag!

  • @Biv_74
    @Biv_74 17 днів тому

    I danke dir für das Video.

  • @alexandergrafvonrothenstein
    @alexandergrafvonrothenstein Рік тому +1

    Heutzutage gibt es ja bei einigen Programmen die Möglichkeit, zusätzliche Pixel zurechnen zu lassen. Somit kann man auch unbesorgt zu dem kleineren Modell greifen, außer man hat das nötige Kleingeld und braucht die vielen MP ständig. Sonst macht es wenig Sinn im Alltag, mehr als 30/32MP zu haben.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому +1

      Ja, das ist eine Option, wenn man nur sehr selten mehr Auflösung braucht

  • @alexxguuh3230
    @alexxguuh3230 Рік тому +5

    Gut erklärt, man sollte die Folgekosten beachten.
    Für mich sind 24 Mp mehr als ausreichend.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому

      Danke. Ja, man braucht definitiv mehr Speicherplatz und einen schnelleren Computer.

  • @Manbaehr
    @Manbaehr Рік тому +1

    Danke für das Video. Die Schlussfolgerung (in meinen Worten) "für große Drucke (>A2) sind Megapixelmonster sinnvoll, sonst eher nicht" geht zumindest bei mir an der Realität vorbei.
    Ich habe VF-Kameras mit 24 und 61 MP. Mit 24 MP kommt man gut klar. Die 61 MP kamen nur deshalb ins Haus, weil ich eine aktuelle zweite Kamera im selben System für Events haben wollte und mich die 61MP weniger als die Alternative mit 33 MP gekostet hat.
    Für Events haben die 61MP erstmal Nachteile: bei hohen ISO rauscht es heftig, die großen Dateien brauchen neben Platz auch Zeit, um gespeichert zu werden (während dessen kann man nicht sinnvoll weiter fotografieren), die gewohnten Belichtungszeiten kann man schon mal halbieren (was zu noch höheren ISO und damit zu noch mehr rauschen führt), die Sichtbarkeit jeder winzigen Hautunreinheit ist (meist) eher unerwünscht, bei Sachaufnahmen/Landschaft treten rechnerisch ab F/8 Beugungsunschärfen auf - bei 24 MP (VF) geht das rechnerisch erst ab F/11 los.
    Dennoch: die mögliche Bildqualität der 61 MP begeistert mich. Das Rauschen bei hohen ISO (ich nutzte in Auto-ISO bis zu 12.800 ISO bei beiden Kameras) läßt sich über Topaz (Denoise AI oder Photo AI) erstaunlich gut in den Griff bekommen - mich ärgert dabei aber die in der Automatikeinstellung deutliche Schärfung der Bilder, was für eine Weiterbearbeitung nicht günstig ist.
    Mit dem letzten Adobe-Update hat KI auch in ACR und LR/PS Einzug gehalten - die Ergebnisse sind gut und es wird nicht (zumindest nicht so heftig) geschärft.
    Zaubern kann weder Adobe noch Topaz: die Aufnahme mit 12.800 ISO hat weniger Details und auch weniger Dynamik, wie die Aufnahme mit 100 ISO. Das gilt allerdings sowohl für 24 MP wie 61 MP und bei 61 MP bleibt zumindest von den Details mehr übrig, wie bei den 24 MP.
    Genau arbeiten muss man - würde ich mit 24 MP aber auch machen. Gute Objektive sind sinnvoll - nutze ich mit 24 MP aber auch. Die Beugungsunschärfen sind rechnerisch vorhanden - tatsächlich sehe ich das mit F/8 bei 61 MP (oder mit F/11 bei 24 MP) noch nicht, selbst Bilder mit Sonnensternen, für die man eher F/16 und mehr benötigt, waren mit 61 MP möglich ohne dass das Bild dadurch offensichtlich matschig geworden wäre.
    Begeistert bin ich immer wieder, wie problemlos sich aus den 61MP qualitativ hochwertige Ausschnitte machen lassen.
    Letztlich ist es wirtschaftlich vielleicht nicht sinnvoll, auf hohe MP zu setzen (Kamera/Objektive sind teurer, man benötigt mehr Speicherplatz und einen flotten Computer usw.), aber es macht auch Spaß. Und das ist der Hauptgrund, weswegen ich fotografiere = mit Logig hat das (bei mir) nichts zu tun.
    Ist wie mit Autos: kein Mensch braucht ein Auto mit 300 und mehr PS - 100 PS reichen für alle Anwendungsfälle inklusive Autobahn. Dennoch macht schon die Beschleunigung zum Beispiel bei Überholvorgängen Spaß (ob man das jetzt braucht oder nicht), egal ob es sich um Benziner/Diesel oder Elektroantrieb handelt. Rein sachlich hat der PS-Protz dabei nur Nachteile wie z. B. höhere Kosten für Inspektion/Reparatur/Ersatzteile/Verschleißteile/Versicherung/Steuer usw.
    MF mit vielen MP statt VF mit vielen MP ist für mich keine Option. Zu teuer/schwer/unhandlich/träge, ich kenne niemanden, der mit Doppelgurt und 2 MF-Kameras daran ein Event fotografiert. Selbst Fotografen, die sich selbst nicht bewegen müssen (weil sie einen festen Platz zugewiesen bekommen haben), fotografieren eher mit "flinken" VF-Kameras - dann gerne auch "nur" mit 20 oder 24 MP, weil die Bilder eh direkt über WLAN an die Redaktion weitergegeben werden müssen und hohes Datenvolumen da nur hinderlich ist. Das ist allerdings definitiv nicht meine Baustelle.
    Für Studio und Landschaft/Architektur mag das mit MF statt VF anders aussehen - aber für mich wäre MF schlicht rausgeworfenes Geld.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Klar, der Spassfaktor ist sehr wichtig. Einige lieben die Details bei 61MP, andere den schnellen Workflow bei 24MP

  • @hobbyfotografie_rainer8441
    @hobbyfotografie_rainer8441 Рік тому

    Topp Infos!!! Lg

  • @clausmannsperger4432
    @clausmannsperger4432 Рік тому

    Ich fotografiere mit Max 20 Mp. Reicht! Gutes Glas vorausgesetzt. Gerne auch mal mit 50 oder 80 Mp im high res shot für große Ausdrucke

  • @uwemoebus
    @uwemoebus Рік тому

    Sorry dafür, aber Blende 22 ist eine große Blende.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому

      Nein, das wäre dann eine kleine Blende. Gross ist z.B. f/1.8

    • @uwemoebus
      @uwemoebus Рік тому

      @@fotoschulebaur Völliger Quatsch. Die Blende bildet die Öffnung. Eine große Blende macht eine kleine Öffnung. Gruß aus der Fotografikwerkstatt.

  • @shimonperesi
    @shimonperesi Рік тому +1

    Ja!! Man braucht viel Megapixel allein dafür, dass es möglich wird ein detail stark anzoomen zu können und dabei keine Qualitätsverschlechterung zu riskieren.
    Nicht immer geht es um das Ausdrucken. Sondern wie oben schon gesagt ein Detail im Bild stark digital anzoomen, dadurch akzentieren, hervorheben etc.

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому

      Wenn man häufig zuschneidet, ja. Falls möglich versuche ich jeweils, den Ausschnitt schon in der Kamera einigermassen passend hinzukriegen

  • @williwehrburger
    @williwehrburger Рік тому +1

    Wenn ich 50 Megapixel auf DIN A2 aufblasen möchte, dann nehme ich eine Mittelformatkamera. Ich fahre ja auch nicht mit einem aufgeblasenen Kleinwagemmptor in der Formel 1😂

    • @fotoschulebaur
      @fotoschulebaur  Рік тому +1

      Also A2 geht sogar mit APS-C problemlos. Wir reden hier schon von grösseren Drucken (z.B. A0). Zudem gibt es für Mittelformat einfach viele Objektive nicht (z.B. Sport- und Tierfotografie) - es eignet sich daher nicht für alle Fotografen

    • @williwehrburger
      @williwehrburger Рік тому +2

      @@fotoschulebaur Sorry, ich meinte "über" A2 aufblasen. 😥 Natürlich geht auch mehr. Ich halte den Pixelwahn eher für ein Verkaufsvorwand , wie damals zu seligen Minoltazeiten . Die Verschlußzeiten wurden von Modell zu Modell immer kürzer, die Ausstattung im umfangreicher SRT, XE1, XM ....... Nur, was hat denn der Tierfotograf vor 5 Jahren gemacht? Da war ja 24 Mio,s das Maß aller Dinge. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Jeder soll machen was er will, ich halte diesen Pixelwahn im Kleinbildformat eben für übertrieben. Allein der Preis von 5000 Euro.........

    • @tubularificationed
      @tubularificationed Рік тому

      Das Kleinbildformat ist dem "kleinen Mittelformat" (33x44mm) überlegen, weil sich zum einen die Sensorabmessungen nicht groß unterscheiden (horizontaler Cropfaktor nur 44mm/36mm=1,2; also ja viel näher an KB dran, als APS-C an KB mit Cropfaktor=1,5), zum anderen aber viel lichtstärkere Objektive nur für KB-Format verfügbar sind. KB hat somit das bessere Bokeh, sowie die größere Low-Light-Sauberkeit.
      Das ist vermutlich der Markt-Treiber für die Nachfrage nach sehr vielen Pixel schon bei Kleinbildformat, während Mittelformat ein Schattendasein führt und kaum nachgefragt ist (wie ja schon zu DSLR-Zeiten das kleine Pentax-33x44mm-Mittelformat auch nie so der Brüller war, bei der Nachfrage nach sowas).

  • @waltererichdemeijer7257
    @waltererichdemeijer7257 Рік тому +1

    Die einzige Frag ist: Wie groß Drucke ich aus ... und viel viel möchte ich croppen.