Kampf gegen Mietwucher und Baupfusch: Die dunkle Seite des Wohnens | GAU am Bau | Doku | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 тра 2024
  • In der Doku geht's um die Frage "Wie kommt Deutschland aus der Wohnkrise?". 👉 Die ganze Doku seht ihr hier: 1.ard.de/gau-am-bau-descripti...
    🏠 Theresia und Martin Baar aus Karlsfeld träumten von ihrem perfekten Zuhause für sich und sieben ihrer Kinder. Doch was als Traum begann, wurde zum Albtraum. Ihr Haus, fast fertig erbaut, ist ein Trümmerhaufen. Warum? Lieferengpässe, steigende Zinsen und vor allem: Pfusch am Bau, so die Baars. Sie stehen vor dem finanziellen Ruin. Wie geht es weiter?
    👩🏽‍💻 Währenddessen untersucht eine junge Wissenschaftler in München ein anderes Problem: Hohe Mieten oder sogar Mietwucher. Felicitas Sommer untersucht mit ihrem Team, wie effektiv die Mietpreisbremse wirkt, die seit 2019 faire Mieten regeln soll. In ihrer nicht-repräsentativen Studie kommen sie zu eindrücklichen Ergebnissen.
    💡Wenn ihr mehr zum Thema wissen wollt: Wir haben Menschen begleitet, die bei den Themen Mieten, Bauen, Wohnen vor großen Herausforderungen stehen. Wie kommt Deutschland aus der Wohnkrise?
    👉 Die ganze Doku seht ihr hier: 1.ard.de/gau-am-bau-descripti...
    #wohnen #bauen #wohnkrise

КОМЕНТАРІ • 108

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  18 днів тому

    👉 Die ganze Doku seht ihr hier: 1.ard.de/gau-am-bau-description-yt

  • @DaWaidler
    @DaWaidler 18 днів тому +8

    Unser Bankberater, der der Familie sehr bekannt ist, hat uns eine Bauherrenrechtschutzversicherung zum Immobilienkredit nahegelegt.
    Wir haben 2018 ein Fertighaus bauen lassen und das Argument vom Bankberater war die möglichen Kosten bzw. Streitereien bei baumängeln.
    Unser Haus hat zum Glück keine Baumängel, aber die Versicherung hat uns noch zusätzlich Sicherheit gegeben.
    Gekostet hat diese 400€/Jahr für 5 Jahre.
    Da sind diese 2000€ nichts im Gegensatz zu möglichen Streitereien.

    • @dacat8171
      @dacat8171 16 днів тому

      Sie haben einen sehr guten Bankberater. Er kann sicherlich auch Kühlschränke an Inuiten verkaufen.
      **Ironie aus **
      Nochmal für Sie zum Nachdenken: Sie haben ein Fertighaus gekauft. Da is' doch das Pfusch-Risiko minimal. Deshalb war die Versicherung auch so günstig. ☝🏿🧐

    • @Skyhun02
      @Skyhun02 16 днів тому +2

      @@dacat8171Das Haus im Beitrag ist auch ein Fertighaus? Somit macht Ihre Aussage null Sinn😅
      Sieht man doch, dass man auch dort genug pfuschen kann.

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 14 днів тому +1

      @@dacat8171 Wie mein Vorredner schon sagte, totaler Quatsch, auch dort kann es beim Zusammenbau und bei der Aufstellung zu Fehlern kommen !!

  • @marvinrupp114
    @marvinrupp114 18 днів тому +19

    Was bringt eine Mietpreisbremse bei dem Problem des fehlenden Angebotes?
    Hat sich Frau Geywitz nicht schon mal die Frage gestellt, ob deshalb der Neubau so eingebrochen ist?
    Ich finde Markteingriffe immer sehr schwierig... Klar bringen sie an der gewollten Stelle eine Verbesserung aber in 99% der Fälle (meine Schätzung) führt dies an einer anderen Ecke des Markes zu Verwerfungen, welche in Form einer Rückkopplung das Problem meist noch mehr verschärfen...

  • @daniels3642
    @daniels3642 18 днів тому +10

    Es ist doch ganz klar, es muss einfach mehr Wohnraum geschaffen werden, damit die Mieten wieder bezahlbar werden. Eine Mietpreispremse mag für Menschen mit einem alten Vertrag ein kleiner Segen sein, trotzdem ist er ungerecht und verknappt noch mehr den Wohnraum. Niemand mit einer zu großen Wohnung wird einen Anreiz haben, sich zu verkleinern.

    • @mikkki123
      @mikkki123 17 днів тому

      Es ist doch ganz klar es muss die Nachfrage verringert werden. Wäre auch nachhaltiger.

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 14 днів тому

      totaler Quatsch, sie haben leider wenig Ahnung.

    • @mikkki123
      @mikkki123 11 днів тому

      @@michaeladamsky3394 Also die Anzahl der Menschen hat keinen Einfluss auf die Nachfrage. Bitte erzählen sie mir mehr von ihrem Expertenwissen? :-)

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 11 днів тому

      @@mikkki123 du warst doch überhaupt nicht gemeint du Affe.. sondern der ursprüngliche Kommentar..

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 11 днів тому

      @@mikkki123 und ja du hast Recht, wenn immer mehr Menschen in die Ballungsgebiete ziehen und vom Ausland nach Deutschland einwandern kann man noch so viel bauen es wird nie billiger werden weil die Nachfrage trotzdem immer hoch ist...und hören sie auf grundlos zu beleidigen, wenn sie nicht gemeint sind !!

  • @mojoe3591
    @mojoe3591 18 днів тому +38

    Mietpreisbremse, was für ein Quatsch. Hohe Preise signalisieren ein geringes Angebot auf hohe Nachfrage. Besser wäre es wenn der Staat das Angebot erhöhen würde, direkt (selber bauen) oder indirekt (fördern).

    • @ACE-xr4jz
      @ACE-xr4jz 18 днів тому +6

      Ja, mittelfristig haben Sie recht. Kurzfristig hilft es nur, Miet- und Immobilien Spekulationen einen Riegel vorzuschieben. Die sind die großen Preistreiber..

    • @mediawatch9647
      @mediawatch9647 18 днів тому

      ...oder die künstlich erzeugte Nachfrage reduzieren. Etwa indem Wirtschaftsfl+üchtlinge wieder in ihre Heimat gehen, statt hier auf Koster der Steuerzahler, diesen Konkurrenz zu machen, ergo die Preise in absurde Höhen treiben. Ach ja: Wer profitiert?

    • @mediawatch9647
      @mediawatch9647 18 днів тому

      @@ACE-xr4jz Der größte Preistreiber ist die Migration, dann kommt die hohe Abgabenlast/Energiepreise. Alles poltisch induziert und gewusst so realisiert, um dem Steuerzahler einen immer größer werdenen Teil der Erwerbseinkommen zu nehmen. Dieser ist so dekadent und manipuliert, dass er sich dabei auch noch moralisch erhoben fühlt. Die Rechnung kommt dann sukzessive, etwa bei den Renten. Profiteure sind freilich die oberen 10, vor allem 5 -1%. Siehe Aldi, Schwarz, Rossmann etc..

    • @erooo6924
      @erooo6924 18 днів тому

      Verkauf an ausländische Investoren verhindern. Mit Mietpreisregel kann man die Situation nicht mehr in den Griff bekommen. Der Staat muss bauen, alles andere bringt nichts.

    • @mikkki123
      @mikkki123 17 днів тому

      Oder die Nachfrage begrenzen.

  • @sb516
    @sb516 18 днів тому +8

    2:54 einige Wochen!!!!! Die Firma baut aber weiter...
    Finde den Fehler - wenn ich nicht selber baue muß man selber trotzdem permanent vor Ort sein

    • @G.b007
      @G.b007 18 днів тому

      Oder beauftragen Sie einen Bau gutachter für 3 bis 5 Tausend,😉
      Es gibt Leute, die 1Mil für das Haus ausgeben, aber 5 Tausend für einen vernünftigen Bau gutachter nicht.

  • @6kleineraupen222
    @6kleineraupen222 17 днів тому +2

    Jeder ist froh, dass er überhaupt eine Wohnung hat. Da klagt keiner gegen den Vermieter. Viel zu viel Angst den Wohnraum deshalb zu verlieren.

    • @SA-rt4gq
      @SA-rt4gq 3 дні тому

      Gleiche Logik wie aufem Schulhof wenn man eine drauf bekommt, bloß nichts machen dann hört es schon auf.

  • @stefanbraun5977
    @stefanbraun5977 18 днів тому +2

    Ich arbeite selber bei einer Fertighaus Firma sowas kenne ich nicht und das handeln hier ist Kriminell undentzieht sich jeder Normalität.

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 17 днів тому +2

    Die Fenster meiner Wohnung sind von 1984.
    1000€ Nebenkostennachzahlung nur für Heizung.
    Das übernimmt ja der Steuerzahler für die faulen und grundgeizigen Vermieter in Bayern.
    Deshalb bleibt das auch so....😮

    • @dacat8171
      @dacat8171 14 днів тому

      Dafür haben Sie keinen Schimmel in der Wohnung. Wenn allerdings die Fenster schlecht isoliert sind, werden es die Wände auch sein.
      In den letzten Jahren hat jeder mehr für Heizkosten zahlen müssen. Energie is' einfach teuer geworden.

  • @SA-rt4gq
    @SA-rt4gq 3 дні тому

    Ein total ausgelutschtes bekanntes Problem. Menschen bauen ein Haus, haben nicht genug Reserven und geben nicht das zusätzliche Geld für ein Ingenieurbüro aus, welches den Bau überwacht und abnimmt. Weiterhin gibt es auch Bankbürgschaften auf welche man im Bau bestehen kann. Ja es wird teurer, aber dann darf man halt nicht bauen.
    Aber muss man sich halt vorher überlegen ob man mit so ner Großfamilie baut.
    Auf eine Wand fährt man auch nicht mit 200 kmh drauf zu und hofft das diese sich wegbewegt. Diese Blauäugigkeit ist nicht mehr zu begreifen.

  • @jokohamaklang1225
    @jokohamaklang1225 18 днів тому +9

    1 Millionen Euro, das musst du dir mal überlegen. (1 MILLIONEN EURO) und das wird nicht mal reichen!!!

    • @u.lehmann8771
      @u.lehmann8771 18 днів тому +2

      Und das quasi NUR für Erweiterung/Sanierung einer bestehenden Doppelhaushälfte!!!!! 🫣😲🫤

    • @kluperer
      @kluperer 18 днів тому

      ​@@u.lehmann8771ist eine neue Doppelhaushalfte. Mit 7 Kindern baust da nen Riesenbunker

    • @RM-ep2dc
      @RM-ep2dc 17 днів тому

      @@u.lehmann8771 Die Haushälfte ist ein Fertighaus, also Neubau. 1 Million ist dennoch komplett Banane.

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg 16 днів тому +3

    Die Familie in Karlsfeld tut mir wirklich Leid :/ Aber alter Schwede, wer kommt heute noch auf die Idee sieben Kinder zu machen

    • @dacat8171
      @dacat8171 14 днів тому

      Hauptsächlich die, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben und jetzt immer zahlreicher hier anzutreffen sind, weil die hiesige Bevölkerung das Kinderkriegen eingestellt hat.

  • @Eigenverantwortung
    @Eigenverantwortung 18 днів тому +5

    Man kann klagen haha witzig wenn es so unendlich viel geldkostet!!!

  • @user-lw5ib7yn7q
    @user-lw5ib7yn7q 15 днів тому

    Wohne in ein Mietshaus vor 33 j 620 DM warm dann teilsaniert 780€ warm dann ein paar Jahre später unnötige Sanierung Neue Heizkörper. Die alten waren gut
    Und jetzt für 3 Zimmer Küche Bad und WC 1170€ warm
    Alles in 33 j 👇82 qm ! Gruß aus Potsdam

  • @MisterDeez22
    @MisterDeez22 6 днів тому

    Wenn man sich die ganze Doku hier bei UA-cam anschaut (Risiko Bauen: Bankrott statt Wohnraum? | Die Story | Kontrovers | BR24) sieht man bei 08:05 Min das es sich um die Firma Kampa handelt. Also alle Augen auf beim Fertighausanbieter.

  • @Panther8O3
    @Panther8O3 18 днів тому +14

    Komisch das kein einziges Mal der Elefant im Raum angesprochen wird. Warum ist die Nachfrage so gestiegen?

    • @jackslater409
      @jackslater409 16 днів тому

      Der Staat ist der größte Mieter Deutschlands - und zahlt jeden Preis, damit die Turnhallen wieder leer werden...
      Danach werden die Turnhallen wieder voll und es geht von vorne los...
      Man muss mal die Zahlen nehmen, und schauen, welche deutschen Städte inzwischen nochmal neu errichtet werden müssten, um unsere hochgeschätzten Flüchtlings-all-inclusive-Gäste zu beherbergen...

    • @DG1965
      @DG1965 16 днів тому +4

      Darf man im ÖRR nicht. Der Meinungskorridor ist hier recht eng gehalten.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  16 днів тому +1

      @@DG1965 🤦‍♀️

    • @DG1965
      @DG1965 16 днів тому +4

      @@bayerischerrundfunk so so? Na dann bitte mal darauf eingehen. Woher kommt denn die hohe Nachfrage der letzten Jahre nach Wohnraum in den Großstädten (west)? Hat sich die Bevölkerung etwa durch Klonen vermehrt? 😃

    • @hoffmeisterdawid5796
      @hoffmeisterdawid5796 15 днів тому +1

      @@bayerischerrundfunkwas ist denn dann die Wahrheit ❤😅

  • @wolgangpetersen7249
    @wolgangpetersen7249 17 днів тому +2

    Es gibt keinen Wohnungsmangel, sondern lediglich ein Mangel, an bezahlbaren Wohnraum.
    Das bedeutet: Dieser Mangel läßt sich dauerhaft nicht durch Wohnungsneubau beseitigen,
    zumal Grund und Boden begrenzt bleiben wird. Hier sind eher die Gesetzgeber gefordert.
    Eine grundlegende andere gesetzliche Basis wäre daher überfällig, auch vor dem Hintergrund:
    Was sind die Ursachen - was hat den qm Wohnraum (vermeidbar) so stark verteuert?
    Zur Verringerung von "Baupfusch" könnten z.B. die Communen / Gemeinden in Vorleistung gehen,
    mit qualifizierter Bauaufsicht - ein Neubaugbiet nach Ortssatzung hochziehen, wo individuelle
    Bedürfnisse, der Kaufinteressenten, berücksichtigt werden könnten.
    Im Zusammenhang mit z.B. "Werkswohnungsbau" gab es so etwas schon in der Vergangenheit.
    Der Beweis ist erbracht: Bei realen Interesse könnten diese Mißstände zumindest reduziert werden,
    z.B. mit einer zeitlichen Verlängerung, an die Sozialmietbindung.
    Gern wird auch hiebei übersehen, dass vom Brutto immer weniger Netto übrig bleibt.
    Das verfügbare Netto bestimmt die Bezahlbarkeit, für Wohnraum. Daher hilft es hierbei auch nicht,
    diese Herausforderung isoliert - wohnbautechnisch - zu betrachten. Beispiel: Wo sind eingentlich
    die öffenlich rechtlichen Medienanstalten, bezüglich Bildungsangebote,
    für Häuslebauer / Wohnraumsuchende? Das wäre eigentlich ihr gesetzlicher Auftrag?

  • @-waz-773
    @-waz-773 18 днів тому +1

    4 Zimmer, 110m2, Stadt in Hessen, 45000 Einwohner, 1600€ warm... wir arbeiten beide mehr als Vollzeit und was besseres/günstigeres ist nicht in Sicht...

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 18 днів тому +3

      Ich würde da wegziehen, bei so einem Mietwucher.

    • @-waz-773
      @-waz-773 18 днів тому

      @@michlblacksmith mit Kindern und Jobs alles nicht so einfach...

    • @fe4751
      @fe4751 18 днів тому

      ​@@michlblacksmithwenn es in der Gegend überall so kostet kann kaum von Wucher geredet werden.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 18 днів тому

      @@fe4751 Es ist trotzdem Wucher, wenn sich ein Großteil der Menschen mit dem ortsüblichen Lohn aus regulärer Arbeit das Wohnen kaum leisten kann. Für Spekulanten ist natürlich alles immer fair und schön - eh klar.

    • @schattenlaufer8056
      @schattenlaufer8056 17 днів тому +1

      @@michlblacksmith Naja, Bayern wurde 2013 durch Brüssel angewiesen, dass 33.000 Wohnungen der GBW "privatisiert" und an die Patrizia-Wohnbauspekulstionsgesellschaft verkauft werden müssen, weil ein Ankauf durch den Freistaat gegen EU-Richtlinien verstösst.
      Der zuständige Kommissar ist zwar später etwas zurückgerudert aber die Wohnungen waren schon weg.

  • @Benten555
    @Benten555 17 днів тому +1

    7:00 wieso nehmen die nicht das Geld für die Anwaltskosten?

  • @oleotoleo3414
    @oleotoleo3414 18 днів тому +7

    Kein Nannystaat aber Fahrradwege in Peru Staat.
    Geywitz sieht den Zug nicht kommen, sondern das Licht am Ende des Tunnels.

  • @eddi6194
    @eddi6194 17 днів тому +2

    Der Callcenteragent mal wieder

  • @safebet5841
    @safebet5841 16 днів тому

    Warum wurde denn keine Bauherrenrechtsschutz abgeschlossen? Warum wurde keine Baubegleitung und Qualitätskontrolle bspw. von TÜV abgeschlossen? Verstehe sowas immer nicht. Wir wären nie auf die Idee gekommen ohne solche Absicherung zu bauen. Bei 1 Million Invest für das Haus sind das Peanuts.
    Ich wünsche der Familie aber alles Gute und hoffe das sie es irgendwie noch schaffen.

    • @dacat8171
      @dacat8171 14 днів тому

      Gemäß Bericht ist es ein Unternehmen, welches bereits mehrfach - erfolgreich - Bauvorhaben in der Nachbarschaft umgesetzt hat. Die haben offensichtlich einen ganz guten Ruf.

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 14 днів тому +3

    Die journalistische Selbstdarstellerin hätte es nicht gebraucht. 🫣🥱

  • @che-babyface9960
    @che-babyface9960 16 днів тому

    Ich meine es net böse aber es kommt immer drauf an wie man es sieht im Leben ..ist doch schön so viele Kinder unter einem Haus …Haus Auto alles da was fehlt den Leuten immer ?

  • @michaell5022
    @michaell5022 18 днів тому +6

    Das kommt davon wenn man sich nur in dem ÖRR schlau macht. Da wird halt viel verschwiegen für jemanden der für die Zukunft plant

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 16 днів тому

      Der ÖRR ist in deiner Welt vermutlich an allem schuld. Kann man sich nicht ausdenken.

  • @hanspeter9636
    @hanspeter9636 18 днів тому

    600€ warm exclusive strom für 40qm xDDD

  • @user-cs6vv8wk5i
    @user-cs6vv8wk5i 18 днів тому +2

    Verstehe ich nicht, wieso fordern Mieter ihre Rechte nicht ein? Mietpreiswucher muß sich keiner gefallen lassen

    • @kluperer
      @kluperer 18 днів тому +2

      Musst halt erst ne Wohnung finden. Leg dich mit dem Vermieter an und du hast gleich die Kündigung am Tisch. Gibt ja genug meiter

    • @schattenlaufer8056
      @schattenlaufer8056 17 днів тому +2

      Naja, wenn Finanzämter anständigen Vermietern mitteilen, sie müssen ihre Mieten an die örtliche Vergleichsmiete anpassen, um kein Verfahren wegen Steuerhinterziehung an den Hals gehängt zu bekommen, dann liegt offen, wer für so manchen Mietexzess verantwortlich ist.

    • @kluperer
      @kluperer 16 днів тому

      @@schattenlaufer8056 was hat Steuerhinterziehung mit erhöhten mieten zu tun?

    • @DG1965
      @DG1965 16 днів тому +1

      ​@@klupererman darf als Vermieter nicht zu günstig vermieten. Der Staat nimmt dadurch zu wenig Steuern ein und unterstellt Steuerhinterziehung. Also z.B. dass man einen Rest der Miete eben in Bar erhält was dann nicht nachweisbar ist.

    • @kluperer
      @kluperer 16 днів тому

      @@DG1965 wir waren ja bei zu teuer nicht zu günstig

  • @M_Uchiha
    @M_Uchiha 16 днів тому +2

    Ganz ehrlich, wieso bekommt man heutzutage überhaupt so viele Kinder, wenn kein Platz da ist? Total unverantwortlich und ein typischer Fall von "die ältesten Kinder dürfen ihre Geschwister erziehen"...

    • @danjomanjo2941
      @danjomanjo2941 15 днів тому

      Kindergeld? 😝

    • @M_Uchiha
      @M_Uchiha 15 днів тому

      @@danjomanjo2941 Traurigerweise ist das bei vielen leider so... Oder schlimmer noch, aus religiösen Gründen 🤦🏼‍♀️

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 18 днів тому +10

    ICh würde heute keine Bude mehr kaufen. Miete ist so etwas von billig dass ich da keinen Bock drauf habe die nächsten 20 Jahre die Bank zu bezahlen. Meine sanierte Hütte kostet bei 60 qm warm gerade mal 330 Euro.

    • @ACE-xr4jz
      @ACE-xr4jz 18 днів тому +2

      Glück gehabt. Ich bezahle für eine vergleichbar große Wohnung knapp 1000€

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 18 днів тому +1

      @@ACE-xr4jz Kann man auch machen wenn man nicht weiss wohin mit der Kohle. Ich verfick und versauf die Differenz bei unseren Mieten ganz gern mal

    • @ACE-xr4jz
      @ACE-xr4jz 18 днів тому +5

      @@thomashorch97 das tut mir leid. Ich hoffe du findest etwas Sinnstiftendes und jemand, der dich liebt ❤️

    • @googlenutzer3998
      @googlenutzer3998 18 днів тому +3

      @ ACE-xr4jz
      Gut gesagt. 👍🏼

    • @jacek7364
      @jacek7364 18 днів тому +1

      Scheinbar Glück gehabt. Für den Preis findet man vlt eine 15qm*2 altbau Wohnung möbliert bei uns. Selber aktuell 31~qm*2 zahl ich 557€ warm. Das günstigste Angebot unmöbliert.

  • @qui-gonkenobi4574
    @qui-gonkenobi4574 16 днів тому

    Ich frage mich ob nicht die 20.000 Bauregeln (die sich auch vom Bundesland unterscheiden) und die Heizpolitik nicht dazu beiträgt, dass einfach weniger gebaut wird. Zudem steigt auch die Anzahl der Einwohner immens an. Mir kommt so vor, dass mit der Mietpreisbremse nur das Symptom behandelt wird um Politik zu machen, aber eigentlich nicht das Problem an sich löst.