Maschine gekauft, um eine bessere Maschine zu bauen; Teil 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Die typischen Heimwerker Bandschleifmaschinen gibt es von verschiedenen Herstellern. Allerdings ist ein präzises Schleifen mit diesen Maschinen schwierig. Wie ich aus einer günstigen Warenhaus-Schleifmaschine eine gute Kantenschleifmaschine baue, zeige ich in den folgenden zwei Videos.
    Der Umbau ist leichter als gedacht und das Resultat ist bestechend.

КОМЕНТАРІ • 13

  • @G_Vompiris
    @G_Vompiris 2 місяці тому +1

    Noch ein schönes und hilfsreiches Video von Ihnen!

  • @Dünyadaki
    @Dünyadaki Місяць тому

    Schön dich zu sehen 🙋‍♂️🇹🇷

  • @joebar12345
    @joebar12345 2 місяці тому +1

    Hallo, ich habe schon sehr lange solch eine Schleifmaschine in meiner Werkstatt stehen, war genau wegen des fehlenden Anschlags nie wirklich zufrieden damit. Einen Umbau habe ich bisher nie gewagt. Vor etwa einem halben Jahr hat Marius Hornberger eine Eigenkonstruktion vorgestellt, mit allen Raffinessen, allerdings viel zu kompliziert für einen schnellen Umbau. Ich bin daher schon sehr auf Deine finale Konstruktion gespannt. Bisher sieht alles sehr vielversprechend aus. Vielen Dank für das Video, wie immer perfekt in Szene gesetzt.

  • @goworkswissdiy
    @goworkswissdiy 2 місяці тому +1

    I freu mi scho uf de 2 teil

  • @Scheler-Media
    @Scheler-Media 2 місяці тому

    Eine Alternative wäre ja ein kleiner Abricht- und Dickenhobel. Den hab ich zusätzlich zu meinem gebraucht gekauften Band- und Tellerschleifer. Aber das sind dann eben auch schon wieder zwei Maschinen. Daher ist der Umbau schon spannend. Bin sehr gespannt auf den zweiten Teil.

  • @adventure-alftal4504
    @adventure-alftal4504 2 місяці тому

    Klasse Idee

  • @Rocky-lf9td
    @Rocky-lf9td 2 місяці тому

    Klasse 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @frankoosterwyk9949
    @frankoosterwyk9949 2 місяці тому

    👍👍

  • @holzdubel386
    @holzdubel386 2 місяці тому

    Bin gespannt, ist das ein 1phasiger Motor und ein bestimmter FU?

    • @homeworkshop-ch
      @homeworkshop-ch  2 місяці тому

      Auf die elektrischen Anschlüsse werde ich aus Sicherheitsgründen nicht eingehen. Selbstverständlich kann der Motor wie bis anhin auch ohne FU betrieben werden.

  • @tilmannschuler3136
    @tilmannschuler3136 2 місяці тому

    Servus Philippe, die Fremdbelüftung für den Motors kühlt das Gehäuse und nicht den Rotor, richtig?🤔

    • @homeworkshop-ch
      @homeworkshop-ch  2 місяці тому +1

      @@tilmannschuler3136 Die Rotorkühlung wird von der eigenen Motorkühlung übernommen. Damit diese aber auch funktioniert, muss die aufgewärmte Luft ausgeblasen werden können.

  • @Beaglewelpe
    @Beaglewelpe 2 місяці тому

    👍👍