GmbH oder Einzelunternehmen - Was ist die beste Rechtsform für dein Business? | Webinaraufzeichnung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Smartes Geschäftskonto mit Steuerrücklage (50% Rabatt mit dem Code MELCHIOR): steuerfit.tv/kontist-konto
    Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar
    Mein Steuer-Ratgeber: steuerfit.tv/40RkiQb
    Lexoffice Buchhaltungsprogramm (über 50% Rabatt): steuerfit.tv/lexoffice
    Finde einen Steuerberater: steuerfit.tv/steuerberater-fi...
    ▬ Mehr Informationen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    GmbH oder Einzelunternehmen?
    Du möchtest gründen, aber im Dschungel der Rechtsformen hast du den Überblick verloren? In dieser Webinaraufzeichnung zeigen wir dir, wie du die beste Wahl für dein Business triffst!
    Info:
    00:00 Intro
    01:15 Agenda
    03:50 Was ist ein Einzelunternehmen?
    10:10 Was ist eine GmbH?
    19:00 Vorteile von Einzelunternehmen
    22:44 Nachteile von Einzelunternehmen
    26:50 Vorteile einer GmbH
    31:00 Nachteile einer GmbH
    34:14 Unternehmergesellschaft
    37:03 Fazit: GmbH oder Einzelunternehmen?
    38:51 Steuerberechnung für Einkommensteuerpflichtige
    46:11 Mythen über GmbHs
    47:42 Fragen aus der Community
    53:13 Outro
    ______________________________________________________
    Hilf uns dabei besser zu werden: bit.ly/kontist-livestream-fee...
    Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einem Review: bit.ly/Review-Kontist-Steuerb...
    ______________________________________________________
    Schau auch auf unseren anderen Kanälen vorbei:
    Instagram: / kontiststeuerberatung
    Twitch: / kontiststeuerberatung
    Hier findest du mich persönlich:
    LinkedIn: / melchiorneumann
    ______________________________________________________
    Kontakt: steuern@kontist.com
    ______________________________________________________
    Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Kontist GmbH, die Kontist Service GmbH oder die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Melchior Neumann ist kein Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
    ______________________________________________________
    Teilnahmebedingungen: kontist.com/giveaway-terms/

КОМЕНТАРІ • 29

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

    ► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
    ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar

  • @kasimkaya5964
    @kasimkaya5964 Рік тому +7

    Du machst echt etwas tolles. Ich lerne sehr viel von dir. Danke dir!.

  • @fico-business-solutions
    @fico-business-solutions 2 роки тому +1

    Vielen Dank für Dein sehr informatives Video. 🙏

  • @superluminar1541
    @superluminar1541 2 роки тому +1

    Mege gutes Format und sehr gut erklärt. Danke.

  • @philippclemens2265
    @philippclemens2265 6 місяців тому

    Sehr sympathisch. Danke für das Video.

  • @antimon9085
    @antimon9085 6 місяців тому +3

    Guter Überblick. Du verschweigst aber, dass man einige der genannten Probleme umgehen kann, indem man einfach eine weitere GmbH als Holding gründet, der man die Überschüsse aus der Operativ-GmbH überträgt. Die Steuerkosten dafür liegen bei nur 1,5%. Dadurch kann man zum einen das Haftungsrisiko reduzieren und zum anderen kann man sich das in der Holding befindliche Geld ohne die teure Gewinnausschüttung (26,375%) als Darlehen auszahlen.

    • @UNOwen-nn6ui
      @UNOwen-nn6ui 4 місяці тому

      Darlehen muss man zurückzahlen

    • @antimon9085
      @antimon9085 4 місяці тому

      @@UNOwen-nn6ui Stimmt. Ist trotzdem ein riesiger Unterschied, ob die Zinsen in der Firma bleiben oder sie sich die Bank einverleibt.

    • @UNOwen-nn6ui
      @UNOwen-nn6ui 4 місяці тому

      @@antimon9085Um die Zinsen geht es mir nicht, schon klar das es besser bei der Firma aufgehoben ist. Ich meine von welchen einnahmen soll man dieses darlehen zurückzahlen? Vom Gehalt etwa? Zahl mir nur ein gehalt aus was ich absolut zum leben brauche. Wie soll ich bitteschön den kredit abtilgen...
      Diese ganze darlehens geschichte macht nicht so viel Sinn für mich....

    • @antimon9085
      @antimon9085 4 місяці тому

      @@UNOwen-nn6ui Kann ja sein, dass das für dich nicht sinnvoll ist, aber das sagt auch nichts über den allgemeinen Fall aus. Man hat einfach mehr Gestaltungsspielraum. Wer von dem Geld bspw. eine Immobilie kauft, kann sie zusammen mit dem Ehepartner abzahlen und über 100k Euro an Zinsen sparen. Die sind dann natürlich in der Firma, aber selbst nach einer Gewinnausschüttung zahlt man darauf nur 25k Steuern.

    • @UNOwen-nn6ui
      @UNOwen-nn6ui 4 місяці тому

      @@antimon9085 Da hast du recht.
      Irgendein Tipp oder Hinweis wo man sich diesbezüglich weiterbilden kann?

  • @nilsluedtke8747
    @nilsluedtke8747 Рік тому +2

    Bei einer GmbH mit 2 Gründern - müsste man dann alle Zahlen mit 2 Multiplizieren? Also GmbH lohnt sich mehr oder weniger ab 150k Gewinn?

  • @sorenbrandes7900
    @sorenbrandes7900 3 місяці тому

    Klasse Video!

  • @lennartp.1912
    @lennartp.1912 Рік тому

    Iich würde mich freuen, wenn ihr Konten für Vermögensverwaltende GmbHs anbieten würdet. Spielt aktuell bei mir keine Rolle, aber vielleicht in ein paar Jahren.

  • @familieundbusiness
    @familieundbusiness 2 роки тому +2

    #steuerfrage was ist deine gute Berufshaftpflicht?

  • @kalle1222
    @kalle1222 Рік тому

    Moin.
    Mal eine Frage.
    Ich bin Einzelunternehmer.
    Ich komme aber leider nicht auf einen Jahresgewinn von über 60.000€ oder einen Umsatz von über 600.000 € im Jahr.
    Ich mache aber schon seit Anfang an eine doppelte Buchführung mit Gewinn- und Verlustrechnung.
    Ich hätte mir wohl schon viel Geld sparen können, wenn ich eine einfache Buchführung gemacht hätte.
    Alleine der Jahresabschluss schlägt schon immer mit ca. 2.700 Euro beim Steuerberater zu Buche.
    Muss ich bei beiden Buchführungsformen einen Jahresabschluss machen?
    Wenn ja, werden die Kosten für einen Jahresabschluss bei einer einfachen Buchführung auch geringer werden?
    Beste Grüße

  • @lucaschmidt1918
    @lucaschmidt1918 4 місяці тому

    naja als Einzelunternehmer muss man erstmal 60k Gewinn erreichen^^ , wenn man die Sozialabgaben dazu rechnet ist man ja (wenn man gesetzlich versichert bleibt und ich sag mal 900€ in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt pauschal, firmen wagen für Handwerker noch dazu) bei ca. 90000k was man erwirtschaften muss um 60k gewinn zu haben ^^ .

  • @martinduring9800
    @martinduring9800 Рік тому +1

    Steuerlast bei der GmbH senken indem man sich ein Gehalt von ca. 60.000 Euro auszahlt

  • @AP-tj8cr
    @AP-tj8cr 6 місяців тому

    Bosch ist eine Stiftung oder?

  • @yunustonbul5072
    @yunustonbul5072 2 роки тому +1

    Wie kann man persönlich Kontakt mut dir aufnehmen ?

  • @ossihorst
    @ossihorst 2 роки тому +1

    #Steuerfrage Was findest du besser, Einzelunternehmen also Solo Selbstständig oder Solo UG? Ich weiß, pauschal sicher nicht so einfach zu sagen, dennoch würde ich gerne wissen ob es sich lohnt, ist ja quasi das deutsche Pendant zur US LLC und zur UK Ldt. Vielleicht ja eine Videoidee für euch 😎

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  2 роки тому

      Die Antwort darauf: Es kommt absolut auf deine Situation und dein Geschäftsmodell an. Ich habe in diesem Video ja versucht eine Antwort zu geben.
      Ich selbst habe in meinem Leben bisher 3 GmbHs, eine UG und ein Einzelunternehmen gegründet und finde persönlich ein Einzelunternehmen für das, was ich mache, am besten. Eine UG werde ich wohl nie wieder gründen.

  • @kryptomania8347
    @kryptomania8347 2 роки тому +1

    30% Abzug mit Gewinn das man sich auszahlt? Ich dachte es waren maximal 15%
    Update: Achso, das sind Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer jeweils 15% .

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  2 роки тому +2

      Ja, genau. Denn die Gewerbesteuer ist bei GmbHs nicht anrechenbar. Bei Einzelunternehmen (also der Einkommensteuer) ist sie anrechenbar. Deswegen kann man sie bei der Kalkulation bei Einzelunternehmen vernachlässigen.

  • @ME-qt2zm
    @ME-qt2zm Рік тому

    29:25 75 k Gewinn für eine unverheiratete Person ?
    Lg