Welchen Anhänger darf ich ziehen? Welchen Anhängerführerschein benötige ich?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 січ 2022
  • Weißt du, welchen Anhänger du ziehen dürftest?
    In diesem Video erklärt dir Tom, worauf du beim Anhänger achten musst, welche Führerscheinklasse du für welche Anhängerlast brauchst und wie du herausfindest, was dein PKW überhaupt ziehen darf.
    Wenn dir das Video gefallen hat, dann gib uns ein LIKE und ABONNIERE unseren Kanal.
    ------------
    Du hast eine Frage bezüglich Führerschein, Straßenverkehr, Ausbildung oder Ähnlichem? Dann schreib es uns einfach in die Kommentare und wir erklären es dir in einem unserer nächsten Videos! :)
    ------------
    Du möchtest dich in unserer Fahrschule anmelden? Dann kontaktiere uns über diesen Link:
    www.fahrschulakademie-in.de/
    Du möchtest selbst gerne Fahrlehrer werden? Hier erfährst du mehr:
    fa-ausbildung.de/
    --------------
    Folge uns auch auf:
    Instagram: fahrschulak...
    Facebook: / fahrschulakademie
    ---------------
    Das FA-Team ist für dich da!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 375

  • @maffinb
    @maffinb 2 роки тому +37

    Endlich jemand mit Ahnung und der das auch so ausführlich und verständlich erklären konnte👍🏼😀
    Vielen Dank für das tolle Video.

  • @gurelbinici707
    @gurelbinici707 2 роки тому +19

    Super detailliert und trotzdem sehr verständlich erklärt. 👍🏽

  • @hans-petermahlmeister6522
    @hans-petermahlmeister6522 10 місяців тому +3

    Vielen Dank für die super Erklärung!

  • @Loewenherz6183
    @Loewenherz6183 11 місяців тому +5

    Wow so super erklärt! Einfach logisch und schlüssig das es auch der letzte versteht. Ich habe selbst Klasse BE und ich empfehle auch BE anstatt B96. Ich habe die Prüfung gemacht da hatte ich schon 18 Jahre lang Klasse B. Der Prüfer war total gechillt und der schaut nicht so genau die Kleinigkeiten, der weiß dass man nach 18 Jahren Routine hat. Der schaut eher wie man mit dem Hänger umgeht, abbiegt und einparkt sowie rückwärts fährt. War echt easy. Und ich finde ein großer Anhänger mit über 2t ist einfacher rückwärts zu fahren als ein 750 kg Anhänger. Danke für das tolle Video. Endlich alle Klarheiten beseitigt! 🤣

  • @emanuelsumito131
    @emanuelsumito131 Рік тому +2

    Super erklärt! Danke!

  • @juliakonig557
    @juliakonig557 4 місяці тому

    Danke für das Video. Es ist das erste, wo alles wichtige erklärt wurde 😊

  • @xwastedyouthx
    @xwastedyouthx 6 місяців тому +1

    sehr gut erklärt, danke!!!

  • @iwanderschreckliche517
    @iwanderschreckliche517 2 роки тому +24

    Holt den Typen bitte ins Fernsehen. Bester Mann 👍🏽

  • @pia_s_music_words
    @pia_s_music_words 2 роки тому +5

    Sehr gut erklärt, danke.😊

  • @Boerndmeister
    @Boerndmeister 3 місяці тому +1

    Danke für das sehr gute und informative Video!! :)

  • @michaelwohler2680
    @michaelwohler2680 5 місяців тому

    Super erklärt, vielen Dank.

  • @patrickgenentz3778
    @patrickgenentz3778 2 роки тому +4

    Einfach Mega erklärt

  • @Ruediger487
    @Ruediger487 2 роки тому +1

    SO TOLL ERKLÄRT WAHNSINN RESPEKT👍👍👍

  • @ManfredOs_Projektwelt
    @ManfredOs_Projektwelt 2 роки тому +3

    Super erklärt 👍🏼

  • @yuriyW87
    @yuriyW87 10 місяців тому +1

    Mega erklärt

  • @lunofilunofi6297
    @lunofilunofi6297 Рік тому +1

    Top erklärt

  • @FF-fk5zp
    @FF-fk5zp 8 місяців тому +2

    Kompliziertes Thema aber, gut erklärt.

  • @thomaspollhammer9627
    @thomaspollhammer9627 6 місяців тому

    Beste Erklärung ever1

  • @RL-jf7km
    @RL-jf7km 2 роки тому +11

    Es war so einfach mit der alten Führerscheinklasse 3!
    Danke Gesetzgeber!

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Das stimmt. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es definitiv Sinn macht. Als Fahrlehrer erleben schon manche Situationen 😌😊

    • @Demmos21
      @Demmos21 2 роки тому +5

      @@fahrschul-akademie naja, dann macht es für mich wenig Sinn, die Klasse L mit der Klasse B zu bekommen. Man darf mit der Klasse L 2 Anhänger ziehen ohne jegliche Erfahrung. Man ist durch die 25 kmh limitiert, darf trotzdem mit der Klasse B/L ein Zug von 18,75m und 40 Tonnen führen. Das trauen sie den Klasse B Besitzer zu, aber kein 3500kg Anhänger fahren zu können.

    • @Demmos21
      @Demmos21 2 роки тому

      ​@Rene S. 40 km/h ohne Anbaugerät/Anhänger. Klasse L oder landwirtschaftliche Fahrzeuge haben sich genauso an Maßen und Gewichte zu halten. Nur landwirtschaftliche Nutzung stimmt nicht, es gibt keine Führerscheinklasse, die nicht von privat Personen gefahren werden dürfen. Es steht nur im Gesetz, dass die Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sein muss (FeV § 6). Schlüsselzahl 174 ist für umschreiber von der alten Klasse 3 auf den neuen Führerschein, dass sie auch mit ein einachsigen Anhänger mit 40 km/h fahren dürfen, mehr sagt die Schlüsselzahl 174 nicht aus.

    • @Demmos21
      @Demmos21 2 роки тому

      @Rene S. Habe nachgeschaut das einzige was ich gefunden habe wo ich Unrecht habe war die LoF Regelung die gibt es aber schon ewig. Was wurde seit dem 21.06.2021 geändert? Habe dazu nichts gefunden. Bedeutet trotzdem, ein Bauer oder was auch immer kann jemanden mit B ohne Erfahrung auf ein Traktor mit 18,75m und 40 Tonnen setzen.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому +2

      @@renes.6172 Begrenzungen der Fahrzeughöhe, der Fahrzeugbreite, der Fahrzeuglänge, der Zuglänge und die Begrenzungen der Achs-, Fahrzeug-, und Zuggewichte, gelten für jedes Fahrzeug, das ohne Aunsahmegenehmigung frei fahren darf.
      Sicherlich, gibt es in der Land- und Fortswirtschaft, gewisse Ausnahmeregelungen, ebenso im Güterschwerverkehr, die sind aber immer an gewisse Vorgaben gebunden und da ist nichts so außer Kraft gesetzt.
      Die technischen Begrenzungen gelten immer, nur die gesetzlichen Begrenzungen werden dabei gelockert oder teilweise aufgehoben (unter gewissen Auflagen, mit entsprechender Ausnahmegenehmigung, sehr oft auch nur zeitweise, bzw. einsatzweise).
      Auch ein Landwirt, darf nicht mit einem 18to Schlepper einfach so 50 to ziehen oder ähnliches, das ist Unsinn.

  • @hansreinsch7025
    @hansreinsch7025 8 місяців тому

    Toll erklärt. Ihr könntet bezüglich der Gewichte noch erwähnen, dass die Stützlast von der Zuladung des Zugfahrzeuges abgezogen werden muss. Und dass die zulässige Anhängelast um die Höhe der Stützlast überschritten werden darf, so lange die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht überschritten wird.

  • @bahmanmontazeri2371
    @bahmanmontazeri2371 Рік тому +1

    perfekt.. totall hilfreich für jemanden...

  • @lanu5892
    @lanu5892 9 місяців тому +1

    Danke Bruda

  • @mr.kaiwolfman511
    @mr.kaiwolfman511 Рік тому +1

    SUPER erklärt.
    KEINE Fragen bleiben offen!
    LEIDER hab ich nur den B bekommen - bin vielleicht zu spät gebohren worden :-)

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      Vielen Dank 😊 für dein tolles Feedback.
      Ich habe ebenfalls nach dem neuen Recht gemacht. Machst einfach alle Klassen und dann den Fahrlehrer 🖖😉

  • @ezzedineautomobile519
    @ezzedineautomobile519 Рік тому +1

    100%100 gut erklärt

  • @honzabratrych4062
    @honzabratrych4062 Рік тому +1

    Brachiale Erklärung :-)

  • @arndschockemohle1478
    @arndschockemohle1478 Рік тому +5

    Schönes Video, keine Frage. Gut erklärt. Wenn ich also die volle Mühe auf mich nehme, das volle Programm mache, höchste Führerscheinanhängerklasse erlange, darf ich 7 Tonnen bewegen. Vor 35 Jahren war das bekanntermaßen einfacher: Mit wenigen Fahrstunden den Klasse 3 für PKW gemacht und man war berechtigt neben haushohen Traktoren auch 7,5 Tonner LKW zu fahren. Und der 7,5 Tonner ist schon ersteinmal ein echtes Abenteuer, wenn man nur PKW gewohnt ist. Und an den 7.5 Tonner darf und durfte man noch 11.25 Tonnen hinten anhängen. Zulässige Gesamtmasse daher 18,75 Tonnen, ab 18. Einfach so, mit dem PKW-Führerschein, ohne irgendeine zusätzliche Prüfung oder Ausbildung. Und kein Fahrlehrer kam auf die Idee das fahren 2,5m breiter LKW, den Umgang mit der Druckluftbremse, das anhängen eines 11 Tonnen Anhängers auch nur anzusprechen. Und meine Frage in diesem Sinne ist: Hat es über die Jahrzehnte mit dem alten Führerschein Unfallhäufungen mit derlei Gespannen gegeben? Sind alte Klasse 3 Fahrer mit diesen LKW-Anänger Kombinationen irgendwie aufgefallen? Haben die viele Unfälle produziert?
    Lasst mich vermuten: Nein. Und wenn das ist wie ich vermute, dann sind die ganzen, neuen, feinsinnigen Anhängerführerscheinklassen mit PKW irgendwas zwischen Schikane und Nonsens.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому +1

      Keine 18,75 to sondern es waren genau genommen 18,749 to zulässiges Zuggesamtgewicht mit Klasse 3 (außerhalb der Landwirtschaft).

    • @Loewenherz6183
      @Loewenherz6183 11 місяців тому

      Richtig! Es ist aber nicht nur Schikane und Nonsens, sondern vor allem Geldmacherei! Mehr Geld für Führerscheine und Fahrschulen, so einfach ist das. Wobei die Fahrschulen nichts dafür können. Das nennt man Kapitalismus.

  • @derhorst1398
    @derhorst1398 2 роки тому +8

    A 1988 und C1E 1991 gemacht, Schlüsselzahlen 79.06 und 171 und bei L 174 und 175 eingetragen und man hat nie wieder Sorgen bis ans Lebensende. Wertvollster Führerschein ever.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      Nicht für immer, sondern nur für 5 Jahre!

    • @derhorst1398
      @derhorst1398 11 місяців тому

      @@howie4285 Nur, wenn man über 7,5 t eingetragen hat.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому +1

      @@derhorst1398
      Nein, sobald man gewerblich fährt, auch darunter.
      Dann fällt man unter das Berufskraftfahrerfortbildungsgesetz und man muss alle 5 Jahre seine Schlüsselnummer erneuern.
      35 stündige Fortbildung.
      Nur für Privatfahrten und im Sinner der Handwerkerregelung, darf man dan ohne gültige Schlüsselnummer den Führerschein C & D nutzen.
      Gilt für alle C und D Führerscheine, auch mit und ohne Bestandsregelung (Erweiterungsnummern).

    • @derhorst1398
      @derhorst1398 11 місяців тому +2

      @@howie4285 Von gewerblichen Fahrten war zumindest von meiner Seite nie die Rede. Privat dürfte ich formaljuristisch selbst als 100jähriger ohne vorherige Untersuchung nen 7,5-Tonner + einachsigen Anhänger fahren, solange der Zug insgesamt nicht mehr als 12 t zulässige Gesamtmasse hat.

    • @Litig8r_
      @Litig8r_ Місяць тому

      @derhorst1398 Du hast 1991 mit Sicherheit in Deutschland nicht den C1E gemacht, die harmonisierten Fahrerlaubnisklassen wurden nämlich erst zum 1. Januar 1999 eingeführt. Was du meinst ist wohl der damalige Klasse 3 Führerschein, sprich der einstige normale PKW-Führerschein.

  • @nasty705
    @nasty705 9 місяців тому +2

    Sehr gut erklärt. Habe ewig versucht, das verständlich irgendwo nachzulesen, aber vergeblich.

  • @stephanspeed
    @stephanspeed 6 місяців тому +1

    Klasse Video, danke 😊 ich überlege seit kurzem den BE zu machen, habe den B seit 2015, fahre aber nicht viel. (6000-8000 km pro Jahr) und die Kosten für BE sind ja nicht zu unterschätzen. 😕

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  6 місяців тому +2

      Vielen Dank für dein Feedback. Ich verstehe deine Bedenken. Der BE liegt mittlerweile ca bei 900 Euro. Wenn du das Geld übrig hast, dann kann ich dir nur empfehlen diesen jetzt zu machen. Denn günstiger wird es leider nicht mehr. Viele Grüße

  • @user-jt6rp7ur9n
    @user-jt6rp7ur9n 2 місяці тому

    Das ist ein prima Erklärvideo. Danke.
    Schade, dass es im Zweifelsfall noch komplizierter werden kann: Wenn bei O.1 nichts steht, und der Hersteller keine Freigabe machen will, wird es leider fast beliebig schwierig, zu einer legalen AHK zu kommen. Also: Augen auf beim Fahrzeugkauf, dass eine Anhängelast in den Papieren steht.

  • @malu-bahn4955
    @malu-bahn4955 Рік тому +10

    Das Auto ist ja mit vier gestandenen Männern bereits überladen !! Es darf nicht einmal mehr eine Kiste Bier zu geladen werden !!!

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +3

      In der Leerasse ist der Fahrer mit 75 kg berechnet 😌

    • @aoco2010
      @aoco2010 5 місяців тому +1

      @@fahrschul-akademieWie unlogisch ist das denn bitte? 😂
      Leermasse sollte sich tatsächlich leer bedeuten…
      Wäre in der Luftfahrt ein Unding

  • @ingokruse8918
    @ingokruse8918 2 роки тому +12

    Also lernen wir daraus, in einem Golf 7 dürfen nicht mal 4 Personen mit je 100 Kg mitfahren.
    Bei 188 cm Grösse und viel Training im Gym ist man da schnell am Limit, wenn Freunde mitwollen

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +2

      Wobei in der Leermasse der Fahrer mit 75 kg schon einkalkuliert ist 😎😊👋

    • @syrus99999
      @syrus99999 2 роки тому +2

      Wobei die angegebene leermasse meistens nicht mit der tatsächlichen Masse übereinstimmt.. einfach das Auto mal auf ne Waage stellen ;)

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Рік тому

      Tja, Leergewicht ab werk gilt meist in der Normalausstattung! Wenn ihr dann noch Klimaanlage, Standheizung Schiebedach und die AHK dazu bestellt.... Sogar größere Felgen u. Reifen schlagen da mächtig zu. Dann noch die extraextras...

    • @oliverb92
      @oliverb92 Рік тому

      @@norbertflohr4145 das exakte Gewicht steht in den coc Papieren. Da wird ja jedes Fahrzeug mit seiner exakten Konfiguration genommen.
      Meine v Klasse hat im Schein 2330 leer im coc 2560 und beim Schrotti auf der Waage ohne Fahrer genau 2490 gehabt.
      Das coc Gewicht passt also sehr gut. Das im Schein ist nen Witz ja.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      Keine Panik, die passen da platzmässig auch gar nicht rein! 🤣

  • @HesseJamez
    @HesseJamez 2 роки тому +3

    Gut dass ich noch den alten 3er hab....

  • @steffen337
    @steffen337 6 місяців тому +1

    Danke

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Рік тому +1

    Ich habe vor ein paar Jahren gleich den BE-Führerschein gemacht. Sicher ist sicher

  • @matthiaskonig1353
    @matthiaskonig1353 Рік тому +1

    6:50 ich habs gleich ganz ordentlich gemacht und CE gemacht 😂

  • @hakan341
    @hakan341 Рік тому +1

    Sehr guter Lehrer.

  • @irobinho7774
    @irobinho7774 2 роки тому +7

    Endlich klärt hier mal einer auf 😉

  • @kevinroding5601
    @kevinroding5601 5 місяців тому

    Moin. Ich habe mir eine AHK(abnehmbar) nachträglich an mein Fahrzeug anbauen lassen und brauche jetzt ein Gutachten für die Anhängelast. Habe auch ein Angebot bekommen, wobei es sich bei einer Anhängelast von 1000kg bei 8% Steigung und 80kg Stützlast handelt.
    Meine Frage jetzt, was ist die tatsächliche Anhängelast bei 0% Steigung und warum wird es mit der Steigung bemessen?

  • @mammutMK2
    @mammutMK2 2 роки тому +1

    Ein bekannter hatte in seinem alten Jeep eine Druckluft bremsanlage nachgerüstet. Da hingen auch sehr oft mehr wie 3,5 Tonnen hinten dran

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Dann braucht er die C1E Klasse bzw. die alte Klasse 3 👋

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 2 роки тому +2

      @@fahrschul-akademie er hatte noch den alten klasse 3. War immer ein spass bei Kontrollen

  • @Andreas-ci8ip
    @Andreas-ci8ip 2 роки тому +1

    Gutes Video, danke👍
    Kann man die zGM vom Anhänger reduzieren lassen?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Das kann man in den meisten Fällen tun 👋 Macht wirtschaftlich aber nicht wirklich Sinn

    • @nullachtfuffzehn7922
      @nullachtfuffzehn7922 2 роки тому +2

      @@fahrschul-akademie Stimmt nicht ganz. Ich hab z.B. meinen 750er Baumarkthopser auf 660kg ablasten lassen, um den mit meinem Auto bis zu 100km/h bewegen zu dürfen.
      Die fehlenden 90kg stören mich dabei nicht sonderlich, wenn es um Grünschnitt aus dem Garten oder das Transportieren meines Motorrades geht. Aber die 20km/h merke ich doch deutlich bei der Anreise mit dem Bike z.B. in die Alpen.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +3

      @@nullachtfuffzehn7922 denk dran die 100 gilt nur auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen. ☺️

    • @nullachtfuffzehn7922
      @nullachtfuffzehn7922 2 роки тому +2

      @@fahrschul-akademie Selbstverständlich !!
      So ne 100er Zulassung lohnt sich wirklich nur, wenn direkt an der AB wohnst -wie ich- oder wirklich weit weg willst.

  • @wenzelguido5888
    @wenzelguido5888 2 роки тому +1

    Ich haben von Anfang an denn BE gemacht weil mir das zu Riskant ist wenn ich von der Polizei angehalten werde wegen dem Gewicht Sauerei von Anfang an gesagt der BE mus bei mir in der Tasche sein Aber super erklärt

  • @stevenbodum3405
    @stevenbodum3405 3 місяці тому

    Boa, bin ich froh das ich nen 3er hab.

  • @keramikroland
    @keramikroland Рік тому

    Sehr geht gut erklärt. Eine Kleinigkeit hat gefehlt. VW T4, - VW T5 und VW T6, haben was es auch bei anderen Modelen anderer Herrsteller gibt, eine Höchstgrenze der zulässigen Zug - Gesamtmasse von 5300 kg, also bei 3080 kg VW T6 und 2500 AHK ist diese Überschritten, vielleicht noch hinzufügen. Es gbit die Möglichkeit alle VW T5 und VW T6 von 5300 kg auf 7000 kg Gesamtzugmasse zu erhöhen. Ich hab es selbst bei insgesamt 3 Autos schon umbauen lassen! :-) Sogar bei einem VW T5 Doka. Mindest Vorraussetzung ist der 131 PS Motor und die 3000 kg beim Auto, wegen der Motorrosierung und den richtigen Bremsen! ;-)

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      Hallo. Vielen Dank für dein Feedback. Hier geht es um den normalen T6 ☺️
      Den Crafter gibt es in anderen Ausführungen. Oder was genau meinst du? VG

    • @keramikroland
      @keramikroland Рік тому +1

      @@fahrschul-akademie
      Bei jedem VW t6 egal ob transporter oder Multivan seht im Text des Fahrzeugscheins Max. Gesamtzzugmasse 5300 kg.
      Vielleicht ein neues Video.
      Kann gern ein Foto zukommen lassen. VW gibt die bremsen und Kupplung und AHK Kupplung nicht über 5300 kg frei. Wenn hier mehr gewünscht ist bitte Crafter kaufen! :-) ;-)

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      @@keramikroland vielen Dank für die Idee. Ich schau mir das gerne an 😌

  • @kaller.9440
    @kaller.9440 2 роки тому +6

    Einfach Klasse 2 oder CE machen und viele Probleme sind weg und das Leben ist leichter, weil man nie wieder auf andere Menschen angewiesen ist was das fahren angeht.
    Ein sehr netter und kompetenter Fahrlehrer, mach weiter so.

  • @ScaniaMF
    @ScaniaMF 2 роки тому +1

    Ka moin, dacht immer tatsächliches Gewicht vom Hänger.
    Gut dass ich erst letztens nen leeren 2,5t Anhänger mit meinem 2t Fahrzeug gezogen hab. 😅

  • @mariorichter1942
    @mariorichter1942 2 місяці тому

    prima erklärt. Und was darf ich als älterer Fahrzeugführer der einst einen Führerschein der Klasse 3 gemacht hatte und umtauschen muss fahren?

  • @heavy-metal-user
    @heavy-metal-user Рік тому +2

    Danke, sehr gut erklärt.
    Bin auf der Suche nach Erklärungen mit der Stützlast. Also zb. 75kg. Die werden dem Auto zugerechnet, verringern also die Zulademöglichkeit am Auto um 75kg, werden am Anhänger vom Tatsächlichen Gewicht abgezogen. Richtig?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +2

      Vom logischen ist es so und wird in der Praxis auch so gemacht 🖖 da gibt es aber nichts von der Gesetzgebung

  • @bissdran4441
    @bissdran4441 2 роки тому +1

    Hab mal frage zum Thema Abschleppen! Was im Sinne mit diesen Thema zutun hat! Habe das in der ADAC Zeitschrift gelesen! Wenn ich das jetzt richtig gecheckt habe.
    Darf das Abgeschleppte Auto auch nicht die Q.1 Technisch zulässige Anhängelast gebremst überschreiten was das Zugfahrzeug angeht! Aber nur wenn eine Abschleppstange verwendet wird.
    Ist das korrekt?
    Beispiel Zugfahrzeug Q.1 1,5 t gebremst. Abgeschlepptes Auto 2,0 t

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Tatsächlich gibt es da nur die Vorschrift, dass das Fahrzeug geeignet sein soll. Man unterscheidet zwischen Schleppen, Anschleppen und Abschleppen. Schick mir bitte diesen Artikel. info@fahrschul-akademie.com. Viele Grüße

  • @williamscheuner6093
    @williamscheuner6093 2 роки тому +1

    Also so wie ich das jetzt in dem Video verstanden habe, darf ich mit der Führerschein Klasse B an dem Beispiel von dem Golf 7 einen Anhänger von ca. 1,5t zulässige gesamtmasse ziehen?

  • @231086df
    @231086df Рік тому

    Ich habe mal gelernt das die Zulässige gesamtmasse des Pkws und die Tatsächliche masse des Anhänger nicht 3,5t wiegen.

  • @oliverschutze2910
    @oliverschutze2910 Рік тому +1

    Frage wie war das Mit der Stützlast ? wird die vom Hängergewicht abgezogen ? wenn man es ausreitzen möchte?

  • @adrianhagg8075
    @adrianhagg8075 Рік тому +1

    Darf mann mit dem B Fürungschinen einen Anhänger mit auflaufbremmse und, tandem hänger fahren wen das zulässige gesamt Masse von beiden Sachen unter 3.5 t sind ?

  • @user-bo1qi9qr8f
    @user-bo1qi9qr8f 4 місяці тому

    ❤❤❤❤

  • @vapetrucker
    @vapetrucker 2 роки тому +1

    Interessant, zum Glück hab ich altbestand früher klasse 3 bis 7,5 to mit Tandem anhänger bis 18,5 to
    Heute 3,5 Feierabend nunja die Zeiten ändern sich
    Ok heute habe ich C/ CE und darf eh alles fahren
    Ok das einzige man muß Fahrzeug spezifische Daten beachten
    Ich kann nicht mit einem VW Polo ein PKW Trailer mit 3,5 to zGg ziehen und ein VW T6 daraufstellen
    Der Polo würde nicht mehr wegfahren und in die Knie gehen
    Andersherum natürlich kein Problem

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Danke sehr. Freut uns wenn du etwas für dich mitnehmen konntest, wobei als Trucker ☺️💪

  • @Schmidte5
    @Schmidte5 Рік тому +1

    Gutes informatives Video , aber es wurde gar nicht auf die Tandemachse des Anhängers eingegangen , ist das bereits veraltet oder immernoch relevant ?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +1

      Hat absolut keine Relevanz. Aber schau dir das Video mit der Stützlast an, da erwähne ich es nochmal kurz. Viele Grüße Tom

  • @Babeck
    @Babeck 2 роки тому +1

    Ich habe ja den Führerschein für Erwachsene und muss mir um solche Dinge keine Gedanken machen. Selbst für meinen K2500 würde schon ohne Anhänger der Kinderführerschein nicht reichen (4.1t), dazu noch 6.1t Anhängelast

  • @DerEchteNs1de
    @DerEchteNs1de 2 роки тому +1

    Sehr schön Erklärt. Ich hätte da ne Frage dennoch ich habe in meinen Führerschein Klasse B C1 C Eingetragen bekommen durch Convid19 konnte ich den CE nicht Weiter Führen was darf ich mit diesen Führerscheinklassen Fahren.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Eine Frage die eine sehr umfangreiche Antwort braucht. Du hast kein BE also gilt für die B Klasse die Ausnahme bei den Anhängern. Aber nicht fur die anderen Klassen, da bleibt es bei 750kg.
      Du darfst solo Fahrzeuge über 7,5 t fahren. Hoffe es hat dir erstmal abstrakt geholfen. ☺️

  • @udokaiser5127
    @udokaiser5127 2 роки тому +1

    Hallöle das war alles Recht interressant aber irgendwie finde ich mich als Motorradfahrer übergangen denn ich fahre eine Honda Golwing mit Anhänger und habe den alten Führerschein klasse 1,das wäre mal ein Thema auch für den Bereich Trikes.Mit besten Grüßen Udo

  • @peterwarden7471
    @peterwarden7471 2 роки тому +1

    Welchen Anhaenger?
    Ich habe noch den alten Auto Fuehrerschein Klasse 3.
    Damit darf ich bis 7,5 Tonnen "Auto" fahren, plus 1 achsigen Anhaenger.
    1 achsige Anhaenger duerfen Bauartbedingt bis 2 Achsen naeher als 1 Meter Abstand haben, und 10 Tonnen.
    Also darf ich mit meinem 3er Autofuehrerschein bis 17,5 Tonnen fahren.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Bis auf die letzte Zahl ist alles korrekt. 👌 Züge bis 18 t Führerscheintechnisch.

  • @adrianvukelic2877
    @adrianvukelic2877 2 роки тому +1

    Super erklärt aber ich habe einen sehr großen Anhänger der 750 kg zulässige Gesamtmasse beträgt, aber gibt es da nicht bestimmte Höhen oder längen, Breitenmaße die der Anhänger nicht überschreiten darf oder ist es egal wie groß er ist wenn die zulässige Gesamtmasse 750 kg beträgt?.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Hallo. Eine sehr wichtige Frage. Es gibt natürlich auch dafür Bestimmungen.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Höhe max 4 Meter
      Breite max 2,55
      Gesamtzuglänge 18 m
      Mit herausragender Ladung 20,75 m
      Viele Grüße

  • @murmur374
    @murmur374 Рік тому

    Wegen einen Umzug ist die über Ladung sicher nicht so schnell erreicht wenn das Zugfahrzeug und der Anhänger dementsprechend beladen werden dürfen wo man aber sehr schnell überladen ist ist Alteisen da brauchen man den Anhänger nur die 30 CM Laden in der Höhe dann könnte er schon überladen werden
    Mich interessiert zum Beispiel der neue Suzuki Jimmy der kann ziemlich viel Gewicht ziehen 1,2 T ziehen und das ist ziemlich gut
    Theoretisch kann jedes Auto deutlich mehr ziehen wie erlaubt
    Die meisten Hersteller bauen die Autos dann auch so dass man deutlich mehr anhängerlast ziehen kann wie erlaubt weiß sie wissen der Kunde beladet die Autos außerhalb der Straße deutlich schwer

  • @matthiasschulte4407
    @matthiasschulte4407 2 роки тому

    Ich habe gelernt, mit Klasse BE bis 7,49t

  • @mrpinkman7852
    @mrpinkman7852 Рік тому +1

    Ich habe 1 wohnmobil mit 3.5 ton und gerade ein Anhängerkupplung instalieren lassen. In die fahrschein steht aber beim O1 oder o2 einen --- also keine daten. Wie krijgen ich das jetzt in schein geschrieben ?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      Gibt es eine ABE? Wird meistens vom Straßenverkehrsamt im Fahrzeugschein unten eingetragen. Beim Tüv gibt es vorher einen Bericht. 🙋‍♂️

  • @martinnowak4393
    @martinnowak4393 Рік тому +1

    Gelten die Regeln der Berechnung mit jeder neuen Führerschein-Reform? Ich habe meinen FS klasse B in 2009 gemacht. Zu dem Zeitpunkt galt eine andere Berechnungsregel. Hat diese alte Regel noch Bestand?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +1

      Eine sehr gute Frage. Tatsächlich gilt diese Berechnung auch für dich 🙂. Also die Leermasse hat Fahrerlaubnistechnisch keinen Einfluss mehr

    • @martinnowak4393
      @martinnowak4393 Рік тому +1

      @@fahrschul-akademie ich habe mich gestern mit einem befreundeten Polizist unterhalten und er meinte, dass das eben nicht so ist. Es würde eine Art bestandsschutz der Regelungen geben, sodass ich die Regeln zum Zeitpunkt des Erwerbs der FS-Klasse anzuwenden hätte… ich finde das alles absolut undurchschaubar 😂 gut das ich CE habe, da habe ich Ruhe

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      @@martinnowak4393 es gibt tatsächlich ein Verschlechterungsverbot. Aber besser darf es werden. Es geht dir um die Leermasse, richtig?

  • @JR-jk9ck
    @JR-jk9ck 2 роки тому +1

    Wunderbar! Danke!
    Kurze Info vorab: ich hab noch den Schein mit Klasse 3...
    Kannst du das bitte unserem Anhängerverleih mal erklären? Dort gibt es jedes Mal Diskussionen, ob ich überhaupt (also grundsätzlich) Anhänger fahren darf...die wollen nämlich immer eine BE sehen....und das bei JEDEM Typ von Anhänger-schließlich war der Inhaber auch mal Fahrlehrer ind weiß das es so sein muß (meint er selbst).
    Ja, mir ist bekannt, das es nach Ausstellungsjahr der Klasse 3 Unterschiede gibt, doch bei einer Umschreibung in die neuen Klassen taucht dort immer eine BE auf.
    Also gibt's auch kein Problem...erst recht nicht, wenn ich bedenke, das die Fahrzeugkombi bei mir so ziemlich exakt der entspricht die hier gezeigt wird, nur das es eben ein G7 Variant ist
    Oder liege ich da falsch?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Hi 👋
      Die alte Klasse 3 beinhaltet den BE sowie die Klassen C1, C1E.
      Darüberhinaus darf die C1E Kombination statt 12 t sogar 18 t betragen (das Zugfahrzeug aber nicht mehr als 7,5t), wenn der Anhänger ein Druckluftbremse hat.
      Ich hoffe es ist verständlich geschrieben. 👋😊

  • @zijadinsinani
    @zijadinsinani 2 місяці тому

    peh kuptoj. arsyjen. kena rreziku. gjate ararit punes. kah qen arsyja. rrezikimit.

  • @faceyourfear.getfree.
    @faceyourfear.getfree. 2 роки тому +3

    Warum wird das so kompliziert beschrieben dass das keine Sau versteht. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, darf ich mit einem B Führerschein also keinen 2t Zulässige- Gesamtmasse-Hänger ziehen auch wenn er leer nur 400Kg wiegt und mein Auto (VW Caddy 1700Kg). Obwohl der Zug in der Masse 3,5t, für was mein Führerscehin ausgelegt ist, nicht überschreitet!?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Bei der Klasse B gibt es nicht nur die Ausnahme einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von 750 kg ziehen zu dürfen, sondern auch mehr. Du hast es auf jeden Fall recht was in deinem Beispiel. Es geht um die zulässige Gesamtmaße von nicht mehr als 3500 kg als Zug. Ein tolles Geschenk vom Gesetzgeber, denn bei anderen Klassen gibt es immer nur die 750 zGM. :)

  • @elamlahfaisel6377
    @elamlahfaisel6377 3 місяці тому

    Wie ist das mit Klasse B197??

  • @PatrickB3001
    @PatrickB3001 2 роки тому +1

    Super Erklärung. Aber normal gilt das Gewicht in O1 bis 12 Prozent Steigung. Bis 8 Prozent sind es in der Regel mehr. Müsste im Fahrzeugschein ganz unten stehen. Liege ich da richtig?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Danke fürs Feedback! ´Bei den normalen Anhängern steht es nicht. Aber bei Wohnwagen. VG

    • @PatrickB3001
      @PatrickB3001 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie Ich meinte den Fahrzeugschein vom Zugfahrzeug. Laut Schein darf mein Passat 1,8 Tonnen ziehen. Aber ganz unten steht dann 2 Tonnen bis 8 Prozent Steigung. Ich wurde nämlich von der Polizei auf der Autobahn mit einem zgg. Anhänger 3,5 Tonnen angehalten und gewogen. Tatsächlich hätte ich 2,1 Tonnen dran und kam mit einer Verwarnung davon.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +4

      ​@@PatrickB3001Es kommt in diesem Fall immer auf das Zugfahrzeug an. Du hast einmal das Fahrerlaubnisrecht und einmal was das Zugfahrzeug(PKW) technisch ziehen darf. Du hast komplett recht. Im Fahrzeugschein stehen unten ganz wichtige Angaben zu den technischen Möglichkeiten. Auch was die Geschwindigkeit angeht, wenn es sich um einer 100er Zulassung handelt, muss das Zugfahrzeug einige Voraussetzungen erfüllen. (hätte ich im Video dazu sagen können). Danke

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie im gleichen Atemzug das Thema Stützlast ergänzen bitte.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Ist bereits geschehen ☺️

  • @HeinerStorchennest1
    @HeinerStorchennest1 2 роки тому +1

    Spielt die Leermasse des Zugwagens keine Rolle mehr? Es gibt doch noch die Sonderregel, dass ein 4x4 das 1,5 fache der Leermasse des Zugwagens ziehen darf. Irgendwie gab es dafür mal eine Führerscheinregelung in Zusammenhang mit der alten Klasse 3, die auf C1E umgeschrieben wurde. So konnte man 18 to ZGM Züge fahren. Wie ist denn der aktuelle Stand?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Bei der Zusammenstellung des Zuges mit der Klasse B, spielt die Leermaße seit 2013 keine Rolle mehr.
      Bei der alten Klasse 3 darf das Zugfahrzeug eine zulässige Gesamtmasse von nicht mehr als 7,5t haben und zusammen mit dem Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von nicht mehr als 18t(neue C1E Klasse 12t).
      1,5 fache hat lediglich mit der Bremsanlage zu tun 😊🙋‍♂️
      I

    • @HeinerStorchennest1
      @HeinerStorchennest1 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie Danke für das schnelle Feedback. Wenn man die alte Klasse 3 hat, umgeschrieben auf C1E 79 (meine ich, lautet die Kennziffer für den " Besitzstandschutz"), muss man dann für die Verlängerung des Fuhrerscheins noch den Gesundheitstest alle 5 Jahre beibringen oder ist das mit der 2013er Regelung entfallen. Was ich bzgl der 2013er in Erinnerung habe war, dass die Notwendigkeit der Verlängerung für den Fall entfiel, mit einem 4x4 Zugwagen bis 3.5ZGM einen Anhänger zu ziehen, der bis zum 1.5 der LeerM des Zugwagens wiegt ( tatsächliches Gewicht). Wenn der Zugwagen jetzt 7.5to ZGM hat, muss ich dann ab 50J für die Verlängerung des Führerscheins noch ein Gesundheitszeugnis beibringen, wenn ich Züge bis zu 18to GM fahren möchte?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      @@HeinerStorchennest1 die 79 ist die alte Reglung und hat Bestandsschutz, wird aber bei der Klasse CE eingetragen und somit nur 5 Jahre gültig. Während die Klasse C1E nach der neuen Reglung alle 5 Jahre verlängert werden muss, ist es bei der alten Klasse 3 nicht so. :)

    • @HeinerStorchennest1
      @HeinerStorchennest1 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie Danke für die Antwort

  • @ThEsUzItHoMmY91
    @ThEsUzItHoMmY91 2 роки тому

    Ist bei der Leermasse nicht schon 75kg für Fahrer und Gepäck berücksichtigt, so wie eine Tankfüllung von 90% ? Womit das Auto/Fahrzeug somit eine höhere Zuladung hätte?
    Wie verhält sich das mit Elektro-/Hybridfahrzeugen, dort darf ich ja mit Klasse B Fahrzeuge mit 4,25t fahren, darf ich dann immer noch 750kg anhängen?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Quelle:
      www.dslv.org/dslv/web.nsf/id/li_fdih9sjbzp.html#:~:text=Die%20Fahrerlaubnisklasse%20B%2C%20die%20grunds%C3%A4tzlich,schwereren%20Elektrofahrzeugs%20nicht%20mehr%20ausreichen.
      Seit dem 31. Dezember 2014 ist es möglich, Elektrofahrzeuge für den Gütertransport in Deutschland mit der Führerscheinklasse B (Pkw-Führerschein) mit einem Gewicht von bis zu 4.250 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse zu fahren, wenn der Fahrer an einer Fahrzeugeinweisung teilgenommen hat und im Führerschein die Schlüsselzahl 192 mit dem Ablaufdatum „31.12.19“ eingetragen ist.
      Die Fahrerlaubnisklasse B, die grundsätzlich nur zum Führen von Kraftfahrzeugen mit einer zGM von nicht mehr als 3.500 Kilogramm berechtigt, würde aufgrund des Gewichts der Elektrobatterie für das Führen eines entsprechend schwereren Elektrofahrzeugs nicht mehr ausreichen. Das Mehrgewicht der Batterie für den Elektroantrieb würde dazu führen, dass eine Lkw-Fahrerlaubnis erworben werden müsste.
      Die Erlaubnis für das Führen von Elektrofahrzeugen bis zu 4.250 Kilogramm zGM mit der Fahrerlaubnisklasse B gilt unter den Voraussetzungen, dass
      die Fahrzeuge elektrisch betrieben und im Bereich Gütertransport eingesetzt werden,
      der Inhaber der Fahrerlaubnis an einer zusätzlichen Fahrzeugeinweisung teilgenommen hat,
      Fahrten mit dem Elektrofahrzeug nur im Inland durchgeführt werden und
      es sich nicht um eine Fahrzeugkombination handelt.
      Für den Nachweis der Berechtigung zur Führung eines Elektrofahrzeugs bis zu 4.250 Kilogramm zGM erhält der Fahrerlaubnisinhaber auf Antrag in Spalte zwölf der die Klasse B betreffenden Zeile des Führerscheins die Schlüsselzahl 192 mit dem Ablaufdatum „31.12.19“ eingetragen. Voraussetzung hierfür ist die Bescheinigung für die Teilnahme an einer fünfstündigen
      Fahrzeugeinweisung nach Maßgabe der Anlage 1 der Vierten Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung.
      Quelle:
      www.dslv.org/dslv/web.nsf/id/li_fdih9sjbzp.html#:~:text=Die%20Fahrerlaubnisklasse%20B%2C%20die%20grunds%C3%A4tzlich,schwereren%20Elektrofahrzeugs%20nicht%20mehr%20ausreichen.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Wir werden der Sache nachgehen :-)

  • @iamthedonerfromdiscord5880
    @iamthedonerfromdiscord5880 3 місяці тому

    Mache bald Klasse BE

  • @RobbiD00
    @RobbiD00 11 місяців тому +1

    Was ist, wenn man Führerschein B,C1,C ohne C1E Bestandsschutz hat? Darf man dann auch nur beim PKW eine ZGM von 3,5t und beim Transporter nur ZGM von 7,5t mit Anhänger haben?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  11 місяців тому

      Wenn du C1E hast dann hast du auch definitiv BE. 🤝

    • @RobbiD00
      @RobbiD00 11 місяців тому

      @@fahrschul-akademie hab ja extra geschrieben ohne C1E Bestandsschutz, wie es ihn früher beim PKW gab.

  • @wladimirp477
    @wladimirp477 Рік тому +1

    Mit den Lastzahlen ist alles klar. Wie wird aber der Kasten 1300 Kg mit 1,2 x 1,3 und 2,5 m hoch transportiert? Der Gewicht-Zentrum ist ziemlich hoch. Wird der Anhänger beim Abbiegen nicht kippen? Gibt es eine Begrenzung oder Berechnung dafür?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      Hallo. Gesetzlich ist der Schwerpunkt nicht definiert, wobei es in der VDI (Verein deutscher Ingenieure) spricht man von einem Lastenverteilungsplan, dieser regelt wo der gesamte Schwerpunkt sein soll. Den Lastenverteilungsplan bekommt man von den Herstellern ☝️. Was die Abmessungen angeht, so findest du diese ein der STVZO Paragraph 32. Höhe 4 m, breite 2,55 Länge Einzel 12 m und die Kombination also der gesamte Zug 18 m. Ich hoffe es hat dir geholfen. Mache demnächst ein tolles Video ☝️😇 versprochen 🤞😂

    • @wladimirp477
      @wladimirp477 Рік тому

      @@fahrschul-akademie Danke,
      ist aber die Palette mit Solarmodulen viel kleiner und ohne Berechnung traue mir nicht auf dem Anhänger zu transportieren:
      Zu groß ist Fliehkraft seitlich und beim Bremsen... Ein Video zu diesem Fall wäre aktuell nicht nur für mich...

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      @@wladimirp477 Schick uns bitte ein Foto. Via Mail oder Insta

  • @frankhavranek9254
    @frankhavranek9254 Рік тому +1

    Wir haben einen skoda und einen Lastenanhänger beides kommt auf ein max. Gesamtgewicht von 2,6 t darf meine Frau die Kombi mit ihrem B Führerschein fahren?
    oder gilt das nur für Wohnanhänger. Danke schon mal

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +1

      Hallo. Solange ihr bei einer zgM von nicht mehr als 3,5 t landet, darf deine Frau diese Kombination mit der Klasse B fahren 🙋‍♂️ auch Lastanhänger 👌

    • @frankhavranek9254
      @frankhavranek9254 Рік тому +1

      @@fahrschul-akademie danke für die richtig schnelle Antwort, und tolle videos 👍✌️

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      Danke für das tolle Feedback 🙋‍♂️
      Bei Fragen gerne schreiben 🖖

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      @@frankhavranek9254
      Die Art des Anhängers spielt dabei doch keine Rolle.
      Die gesetzlichen Regeleungen haben doch nichts mit dem Aufbau zu tun.
      Es ist also völlig Latte, ob es ein Wohn-, Pferde,- Plan-, Pritschen-, Kipp- oder ein sonstiger Anhänger ist.
      hier zählen nur die jeweiligen Fahrzeuggewichte.

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 2 роки тому

    Ich habe 2006 die Klasse BE gemacht. Damals war das Gewicht des Hängers noch nicht begrenzt, er durfte auch mehr wie 3.5t wiegen. Hat sich das geändert? Darf ich das trotzdem noch fahren?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Für BE hat sich nichts geändert 💪

    • @Litig8r_
      @Litig8r_ Місяць тому

      ​@@fahrschul-akademieDas stimmt so nicht. Seit dem 19.01.2013 ist bei BE die zGM des Anhängers auf 3500 kg limitiert. Für Inhaber einer Fahrerlaubnis nach altem Recht - wie für MrPummi88 - gelten zur Besitzstandswahrung selbstverständlich nach wie vor die alten Regelungen (BE mit Schlüsselzahl 79.06).

  • @haer8072
    @haer8072 2 роки тому +1

    Kannst du das mal auch für die Rechtslage in Österreich erklären?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      🤣 ich werde es mal vorschlagen 💪💪💪 danke für deinen Kommentar

    • @Litig8r_
      @Litig8r_ Місяць тому +1

      Wir sprechen hier von harmonisierten Fahrerlaubnisklassen. Gilt also 1:1 so auch in Österreich.

  • @elofos0815
    @elofos0815 2 роки тому

    der größte witz ist, bei allen Fahrzeugklassen wenn du die nächst höhere hast wird die kleinere inkludiert.
    also hast du CE, ist C1E und BE, sowie bei besitz von D auch DE dabei.
    aber hast du den T und machst den B, ist der BE nicht dabei obwohl du mit anderen Fahrzeugen deutlich größere gespanne bereits legal ziehen darfst.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Da die CE Klasse die höchste Anhanger Klasse ist, aufgrund der Zweikreis Druckluftbremsanlage. Selbst DE wäre dabei. Da ist aber ein viel größeres und längeres Gespann. Hat mit einem BE Gespann wenig gemeinsam 👋

  • @tobiaseppel6893
    @tobiaseppel6893 2 роки тому +1

    Ist die Anzahl der Achsen des Anhängers nicht ausschlaggebend für die Führerscheinklasse oder geht es wirklich nur ums Gewicht?

  • @patrickbambach5407
    @patrickbambach5407 2 роки тому

    Und wie sieht es aus, wenn man noch den alten Führerschein der Klasse 2 hat. Dieser ist noch nicht umgeschrieben worden auf die neuen Klassen.
    Was dürfte man denn dann mit dem PKW ziehen?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Mit dem PKW darfst du dann Fahrerlaubnistechnisch ebenfalls 3,5 t ziehen sofern du ein passendes Zugfahrzeug hast 👋

    • @patrickbambach5407
      @patrickbambach5407 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie Vielen Dank für die Rückmeldung

  • @eric5487
    @eric5487 2 роки тому +1

    Wie sieht es denn aus ist es egal ob der Anhänger dann nur eine Achse oder mehr hat solange man die 3,5t nicht überschreitet??

  • @TheChosenOne1183
    @TheChosenOne1183 Рік тому

    Wie schaut es mit 4 Achsen 3,5t Drehschemelanhängern aus? Darf ich die mit jedem SUV mit 3,5t Anhängelast ziehen?

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      Wenn Du den enstsprechenden Führerschein hast und Dein SUV den technsich ziehen darf, dann ja.

    • @TheChosenOne1183
      @TheChosenOne1183 11 місяців тому

      @@howie4285 was muss der SUV technisch außer den 3,5t Anhängelast noch erfüllen?

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому +1

      @@TheChosenOne1183
      Nicht viel!
      Wenn das Zugfahrzeug die entsprechende Anhängelast ziehen darf und die benötigte Stützlast besitzt, sind die technischen Voraussetzungen im Grunde schon erfüllt.
      Sofern es sich um einen auflaufgebremsten Anhänger handelt.
      Und es keine zusätzlichen Auflagen durch die Fahrzeughersteller gibt, welche im Fahrzeugschein, bzw- in der Zulassungsbescheinigung zu finden sind.
      Wie z.B. einen Schwingungsd#mpfer, für die Zugeinrichtung.
      Wenn der Anhänger aber über eine Druckluftbremsanlage verfügt, muss das Zugfahrzeug natürlich auch entsprechend ausgerüstet sein, um diese zu Versorgen und ansteuern zu können.
      Wenn man dann die entsprechende Führerscheinklasse dafür hat, muss man nur noch drauf achten, ob man gewerblich oder privat damit unterwegs ist.
      Auch das hier das Sonn- und Feiertagsverbot greifen kann.

  • @benny7278
    @benny7278 7 місяців тому +1

    Hallo, wie verhält es sich mit dem C1 Führerschein? Darf ich da ein PKW mit 3t und einen Anhänger von 2t anhängen?
    LG Benny

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  7 місяців тому +1

      Hi. Bei einem c1 Führerschein ist es so, dass das Zugfahrzeug eine zulässige Gesamtmasse bis 7,5 t haben darf und mit dieser Klasse darfst du einen Anhänger ziehen bis 750 kg zGM. Entweder machst du einen BE Führerschein um mit einem PKW Autos ziehen zu dürfen, oder C1E dann darfst du schon ein größeres Zugfahrzeug fahren, sowie einen Anhänger.

    • @benny7278
      @benny7278 7 місяців тому

      @@fahrschul-akademie aber ich darf mit einen B und C1 bis 3,5t kombiniert einen Anhänger fahren z.B. PKW 2t Anhänger 1t ohne BE?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  7 місяців тому

      @@benny7278 mit der Klasse B ja. Die C1 klasse hat damit ja nichts zu tun, und es geht um die zulässige Gesamtmasse ✌️

    • @benny7278
      @benny7278 7 місяців тому +1

      @@fahrschul-akademie habe ich verstanden dachte nur das die Gesammtmasse auch ei 7,5t auch zählt

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  7 місяців тому

      @@benny7278 das nicht 😊

  • @peterbreitenbach6959
    @peterbreitenbach6959 2 роки тому +3

    sehr gutes Video, danke. Jedoch eine Frage unabhängig vom Anhänger: Meines Wissens nach gibt die Leermasse eines Fahrzeugs aus der Zulassungsbescheinigung nicht unbedingt die tatsächliche Leermasse an. Diese kann durch Zusatzausstattung höher sei. Das bedeutet, dass man möglicherweise ein Fahrzeug tatsächlich überläd, wenn man schlicht die Differenz zwischen zGM und Leermasse aus den Papieren läd. Richtig?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Das ist jetzt aber Profiwissen. 😊
      Aber so ist es.
      Hier mal ein kleiner Text.
      Das Leergewicht eines Fahrzeugs ist behördlich festgelegt; die Angaben der Hersteller müssen sich an diesen Richtlinien orientieren. Die Bestimmungen finden Sie in §42 der StVZO - oder zusammengefasst auch hier!
      Das Leergewicht berücksichtigt die Ausstattung des Fahrzeugs nicht
      Im Leergewicht sind alle Anbauteile inbegriffen, die das Auto für den Betrieb benötigt. Deshalb ist das Fahrzeug zu 90 % vollgetankt, die Behälter für Wasser und Kühlflüssigkeit sind vollständig gefüllt und ein Ersatzrad steht zur Verfügung.
      Ein Wagenheber und ein Werkzeugkasten sind im Leergewicht ebenfalls enthalten. Gleiches gilt für die Bereifung und für den Verbandskasten, der zur Pflichtausstattung Ihres Autos gehört. Weiterhin ist der Fahrzeugführer mit einem symbolischen Gewicht von 75 Kilogramm berücksichtigt.
      Die Bestimmungen haben sich zum 1. Juli 2004 geändert. Vorher fand der Kraftstofftank mit 100 % Füllung Berücksichtigung. Der Fahrer wurde hingegen nicht in die Definition der Leermasse einbezogen.

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 роки тому

      @@fahrschul-akademie ehrlich, wenn das "Fahrergewicht" an der 5% Hürde kratzt währe es mir den 10er Wert hauptsache ich komm weiter.

  • @diesunddas
    @diesunddas 11 місяців тому +1

    B96 hat mehr Vorteile. Keine Prüfung, kein Sehtest, kein erste Hilfe Kurs 😀

  • @ambruch
    @ambruch 2 роки тому +1

    Ich habe Klasse C und BE Führerschein, darf ich auch mit dem LKW einen Anhänger bis 3,5 t ziehen mit dem BE ?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Eine berechtigte Frage. Aber beim C sind nur 750 kg zulässige Gesamtmasse erlaubt. Trotz der Erlaubnis für BE

    • @ambruch
      @ambruch 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie In der frage steht Welchen Anhänger dürfen sie mitführen ? bis 750 Kg darf man mit der Klasse C ziehen, nur ob man mit der BE auch vorgesehen ist mit der Klasse C einen Anhänger bis 3,5 t ziehen kann oder der BE nur für die Klasse B gilt und nicht für den Klasse C1 ,C ?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      @@ambruch genau die BE Klasse gilt nur für die B

  • @eiked8841
    @eiked8841 2 роки тому +3

    Da hätte ich doch auch mal eine Frage… Mein ATV hat eine zGM von 600kg und darf einen gebremsten Anhänger von 920kg ziehen. Jetzt haben wir einen PKW Anhänger mit einer zGM von 1300kg. Wenn ich dein Video richtig verstehe darf ich diesen Anhänger ziehen aber nur mit 920kg beladen (200kg Leergewicht vom Anhänger und 720kg Ladung). Oder muss die zGM vom Anhänger auf 920kg abgelastet werden (was ich ungern machen würde, da der Anhänger am PKW mit der vollen Nutzlast betrieben werden darf) …. Hoffe die Frage ist verständlich

    • @eiked8841
      @eiked8841 2 роки тому

      Falls es wichtig ist, ich habe den B96 Führerschein. LG

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Hi 🙋‍♂️
      Deine Frage ist vollkommen verständlich ☺️…
      Es muss nichts abgelastet werden. Die zulässige Gesamtmasse deiner Zugmaschine plus Anhänger kommen nicht über 3,5 t also reicht die Klasse B und vom technischen darfst du nur die tatsächliche Maße der angehängten Last von 920 kg nicht überschreiten. Also alles richtig. Freut mich, dass es verständlich war 👍

    • @eiked8841
      @eiked8841 2 роки тому +1

      Danke für die schnelle Antwort und macht weiter so 👌

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Immer gerne ☺️

  • @bmw7453
    @bmw7453 Рік тому +1

    Moin. Kann ich so ein doppelachsen Anhänger genau wie auf dem video mit b96 ziehen??

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому

      Es ist egal wieviele Achsen dein Anhänger hat. Es geht nur um die zulässige Gesamtmasse vom Zugfahrzeug und dem Anhänger, beide zusammen nicht mehr als 4,25 t.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      @@fahrschul-akademie
      Also ich bin ja BKF und man sagt mir ja immer nach ich wäre sehr geduldig und ruhig.
      Aber ehrlich gesagt, so ruhig wie ein Fahrschullehrer könnte ich niemals werden!

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому +1

      Und nur mal so am Rande, das ist kein Doppelachser, sondern ein Tandem, da die Achsen weniger als 1m auseinander liegen.
      Hier gelten die beiden Achsen im Grunde als eine einzige Achse.
      Mehr Achsen werden nicht alleine nur wegen dem Gewicht verbaut, sondern auch für eine bessere Straßenlage, mehr Fahrruhe und mehr Fahrzeugstabilität.
      Wäre ja richtig gefährlich, wenn ein Pferdeanhänger nur eine Achse hätte.

  • @Alfons0815
    @Alfons0815 2 роки тому +1

    Mein Fahrzeug darf 2200kg ziehen. Ich hatte einen Autoanhänger mit 2500kg zulässigen Gesamtgewicht hinten dran. Für das Fahrzeug oben drauf habe ich den Wert G aus der Zulassung genommen 1600kg. Oder muss ich das zulässige Gesamtgewicht vom Auto nehmen was ich auf den Hänger transportiere? Führerschein BE habe ich. Der Anhänger hatte glaube 500kg Leergewicht. War das ganze so zulässig? Ich wollte zuerst einen Anhänger mit max. 2000kg zulässiges Gesamtgewicht mieten weil ich mir nicht sicher war. Dort wäre die Zuladung zu wenig gewesen.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Wichtig ist, dass du bei dem Fall das tatsächliche Gewicht vom Anhänger und Ladung nimmst. Dieses darf in deinem Fall die 2200 kg nicht überschreiten. Die Zulässige Gesamtmasse spielt in diesem Fall keine Rolle, da du sowieso schon den BE Führerschein hast. 👌 hoffe ich konnte dir weiterhelfen ☺️

    • @Alfons0815
      @Alfons0815 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Thema ist immer so eine Grauzone. Viele meinten immer ich darf den Autoanhänger nicht ziehen da er 2500kg zulässiges Gesamtgewicht hat und mein Zugfahrzeug nur 2200kg ziehen darf. Also dürfte ich mir auch einen Anhänger leihen der zB. 3000kg zulässiges Gesamtgewicht hat solange ich mit dem Leergewicht des Anhängers und des tatsächlichen Gewicht der Ladung die 2200kg Zuglast überschreite?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      @@Alfons0815 genau 😊

  • @segelheld
    @segelheld 10 місяців тому +1

    Mein Führerschein Klasse 3 ist von 1976 . Damit darf ich so ziemlich alles fahren auch Rasenmäher und Toaster 😂

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  10 місяців тому

      😂 das stimmt aber

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 17 днів тому

      @@fahrschul-akademie So weit ich weiß, sind aber "Fahrzeuge nach Art eines Sattelzuges" ausgenommen! Und es ist ja möglich, einen Sprinter mit Sattelaufleger (einachsig!) zu versehen. Extrembeispiel für einen "Sattelzug": Ape Pentaro!

  • @jossip1171
    @jossip1171 2 роки тому +1

    Super alles erklärt. Mein Fallbeispiel: Golf III darf 1200 kg ziehen. Ein Autotransportanhänger darf ein zul.Ges.Gew von 2000 kg. haben. Er wiegt LEER 500 kg. Darf der Golf den LEEREN Anhänger von A nach B verbringen, bzw. darf der Golf selbigen Hänger, mit einem 700 kg schweren Kleinwagen beladen, ziehen ?

  • @istegge4620
    @istegge4620 Рік тому +1

    Sind auf die leermasse denn personen schon inbegriffen? ... meine kollegen sind alle so 90 kilo schwer und icv selbst wiege auch 90... dann dürften wir ja maximal mit 4 personen in das auto ... auch wenn wir mit 5 in den Urlaub fahren wollen und dann kommt ja nich Gepäck oben drauf

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +1

      Hi. Eine berechtigte Frage. Zunächst freue ich mich, dass es alles verständlich rüber kam. Und zu deiner Frage, in der Leermaße ist der Fahrer mit 75 kg berechnet, sowie alle Betriebsstoffe. VG

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 2 роки тому +3

    Deutschland ist ein Irrenhaus. Gott sei Dank bin ich ein alter Sack und hab noch die Klasse 3. Jedoch muss ich sagen das es schon damals leichtsinnig war das Mann mit so nen Riesen Hänger los darf. Ist schon definitiv ein anderes Fahrgefühl. Trotzdem sehr gut erklärt. 👍

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Danke für das Feedback. :-)

    • @dannykowollik1923
      @dannykowollik1923 Рік тому

      Mal unabhängig von Gewichten und was man darf bzw durfte, geht es auch um das was man sich zutraut.
      Ich bin mit 40t Sattelzügen (Klasse CE) erfahren, würde mir aber nicht zutrauen mit einem leichten, langen, einachser Dachdeckeraufzug durch die Stadt zu fahren bzw damit abzubiegen.
      Es könnte damit vergleichbar sein den Mittagstisch mit einem Tafellinial abzuräumen.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      Das hat nichts mit Deutschland zu tun, sondern an dem ganzen Führerscheinirrsinn ist die EU schuld.
      Denn Deutschland wie alle anderen EU Länder ebenso übernehmen mussten.
      Und ja, wer sich diesen unübersichtlichen Schwachsinn ausgedacht hat, hat selber keine Ahnung von Fahrzeugen und Straßenverkehr.
      Das hätte man wesentlich einfacher und übersichtlicher gestalten können.
      So das dies auch von jedem leicht verstanden werden und umgesetzt, bzw. eingehalten werden kann.

  • @galvontar3816
    @galvontar3816 2 роки тому +1

    Ich habe die alte Klasse 3 und mehr brauche ich auch nicht. Kein Wohnwagen-Gespann und auch kein Wohnmobil was ich nicht fahren kann oder darf. Ja ich weiß, es gibt Wohnmobile >7,5 to, aber die werde ich mir nie kaufen.

  • @cippp7275
    @cippp7275 Рік тому +1

    Hallo
    Und wenn ich die klasse CE habe?
    Darf ich das fahren oder ?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +1

      Natürlich 👌

    • @cippp7275
      @cippp7275 Рік тому +1

      @@fahrschul-akademie
      Danke.

    • @howie4285
      @howie4285 11 місяців тому

      Was fahren? Irgendwie hab ich das Gefühl immer nur halbe Fragen zu lesen?

  • @jonaslindebaum5598
    @jonaslindebaum5598 11 місяців тому +1

    Darf ich denn mit der Klasse B ein Auto mit einer zGM von 1500kg und einen Anhänger mit einer zGM von 2000kg fahren wenn ich den Anhänger mit seinem Leergewicht nur so viel beladen wie ich auch mit dem Auto ziehen darf?

    • @jonaslindebaum5598
      @jonaslindebaum5598 11 місяців тому +1

      ich überschreite ja nicht die 3500kg die ich mit der Klasse B fahren darf

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  11 місяців тому

      Ja darfst du ✅ freut mich dass es verständlich war ✌️🤩

  • @seemoar971
    @seemoar971 2 роки тому +1

    Hab ich das richtig verstanden, dass ich mit Klasse B eine Kombination aus einem Auto das eine zGM von 1800kg hat rein theoretisch einen Anhänger mit einer zGM von 1700kg ziehen darf? Vorausgesetzt, das Auto hat auch eine maximale Anhängelast von mindestens 1700kg und ich komm nicht über die 3,5t.

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +2

      Genau richtig 👋😎

    • @Vollmilch-Joghurt
      @Vollmilch-Joghurt 2 роки тому

      @@fahrschul-akademie Ich dachte B darf nur 750kg zGM ziehen - egal was das Auto kann???

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Die Ausnahme kennt tatsächlich nicht jeder. Aber jetzt gibt es ja das Video. 😇

    • @thomasweber6866
      @thomasweber6866 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie Nicht ganz richtig. Den 1700 Kg-zGM-Anhänger darf er auch ziehen, wenn das Fahrzeug weniger ziehen darf, der Anhänger darf dann aber nur ein tatsächliches Gewicht von maximal der Anhängelast des Zugfahrzeuges ziehen. Und Klasse B ist doch Zugfahrzeug maximal zGM 3500 Kg, Anhänger maximal zGM 3500 Kg, aber zGZM (zulässige Gesamtzugmasse) 3500 Kg (Die Ausnahme ist, dass bei zGM Zugfahrzeug 3500 Kg ein 750 Kg-zGM-Anhänger trotzdem mit gezogen werden darf).
      Aber wie im Video ja erklärt:
      Anhängelast = tatsächliches Gewicht (das, was das Fahrzeug ziehen darf)
      Fahrerlaubnis = zulässiges Gesamtgewicht (das, was ich fahren darf)

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      @@thomasweber6866 worauf ist das nicht ganz richtig bezogen?

  • @tonysoicke1577
    @tonysoicke1577 2 роки тому +1

    Mal ne andere frage darf ich mit klasse b einen 30 kmh schlepper mit zulässiger gesamtmasse von 3200 kg als (privat) Hobby fahren ?

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому +1

      Bei der Klasse B ist die Klasse L ebenfalls la eingeschlossen. Also bis 40 km/h ohne Anhänger und mit Anhänger 25 km/h. Bei Ackerschleppern spielt das Gewicht keine Rolle.
      Und mit der Klasse B darf man sogar LKWs bis 3,5 t zGM fahren.
      Viele Grüße

    • @tonysoicke1577
      @tonysoicke1577 2 роки тому +1

      @@fahrschul-akademie aber gilt l nur für Land und forstwirtschaftliche arbeiten oder darf ich als Hobby damit auch ohne anhänger privat über die Dörfer fahren die Führerschein Stelle konnte mir da nicht weiterhelfen

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Oh je. Tatsächlich nur für Land und Forstwirtschaft liche Zwecke 😊

    • @tonysoicke1577
      @tonysoicke1577 2 роки тому

      @@fahrschul-akademie aber ich bin doch unter 3,5 tonnen

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  2 роки тому

      Fahrerlaubnismässig erlaubt 👌

  • @a.s28o6
    @a.s28o6 Рік тому

    Hey, also mein Auto hat 2,2t und mein Anhänger eine 1,3t Zulassung. Anhänger leer 300 also kann ich den eine t Laden und bin dann bei 3,5 t. Also passt das oder 😵‍💫😵‍💫😵‍💫

    • @fahrschul-akademie
      @fahrschul-akademie  Рік тому +1

      Führerscheintechnisch achtest du bitte nur auf die zulässige Gesamtmasse steht jeweils in der Zulassunsbescheinigung Teil 1 unter dem Buchstaben F1