0´42 jutäiR schnitt vv äh allzöö ´gäry hanibännie ^ ^ "´lärrsöngh! ja schläFähn die denn? ihr letzterr vvüRRPh. -.- sie bestimmen was über den städten zum ein$ätz könnt... oder in den stättänn. )oder vndäir härr kälöy,.. v v - die anakrönnikcenn der gymmel & ´cämmell ^ ^ 1 @cv507 vor 7 Minuten (bearbeitet) ++ FähnRich€? prilljähnD -?- hirr zökkt ehrcemal ´weitäh´ ^ ^ * ich mehle mal das haupkömmändöö männer da is mähr drin ^?^ , in ein päär mailän wissen wirr mäHR > < sö jäht ´chiFFrekcäre V47v i.nn ZängtööähRy€ ^ ^ ps* ´so ville nüllän häbb äch nöch nie jähseen xD ´tzvaii 1heidänn... ´da bräu$chennz a jrössräce bööt v v
Für mich der beste Deutsche Film aller Zeiten, ungezählt gesehn, jeder Satz und Spruch ist mir bekannt. Lese gerade erstmal das Buch. Da gibts noch mehr Sprüche die leider im Film keine Verwendung fanden z.B. "Der Morgenschiss kommt ganz gewiss und wenn es erst am Abend is".
Was den Film ausmacht ist neben der perfekten Illusion der Kulisse auch die Besetzung der Rollen. Was wäre der Film ohne einen Prochnow, Semmelrogge, Fedder, Rudolph, Richter, Hoenig, Ochsenknecht und Wennemann... die Darsteller wurden perfekt ausgewählt und auch richtig positioniert. HAMMER ...ich ziehe meinen Hut, Herr Petersen.
Es sind hier die besten (und viele) Charakterdarsteller vertreten, alles markante und authentische Typen. Alle haben ja auch weiter Karriere gemacht. Das kommt nicht von ungefähr.
Interessant ist der Vergleich mit den neuen TV-Serien. Da kann ich bei der Besatzung/Besetzung niemanden auseinanderhalten. Die sind völlig gesichtslos.
@@juerv1 Das ist das Problem heutzutage! Nur noch Schönlinge (auch im Sport). Gerade diese normalen "Schnauzen" machen doch einen Film aus! Das selbe bei dem Einheitsbrei von US Filmen & Serien. Dazu gesellt sich dieser "Woke" Mist....
Der Film hat zum großen Pech aller Fans auch sehr viele Filmfehler, historisch sowie auch logisch. So dermaßen Perfekt wie immer hochgelobt ist er dann also doch nicht geworden.
Das größte Problem, das ein U-Boot beim Tauchen bekommt, ist der Wasserdruck, der mit jedem Meter Tiefe zunimmt. Bereits 10 Meter unter der Oberfläche lastet auf einem Quadratzentimeter Hülle des U-Boot-Druckkörpers ein Wasserdruck von 1 Kilogramm. Alle zehn Meter kommt ein weiteres Kilogramm hinzu, sodass in 1.000 Metern Tiefe bereits 100 Kilo auf einem Quadratzentimeter der Hülle lasten. So ist es überall nachzulesen.
Ja das ist wahr,er ist eh ein genialer Schauspieler und dieses böse,schelmische Lächeln dabei als er den Grönemeyer da Angst machen wollte, war der Hit.Sein Sohn Dustin Semmelrogge ist genau (auch die Stimme)wie sein Daddy aber klar...ist sein Idol!!!Fand diese Szene auch end geil;-)
+koookee Lach...Ja das stimmt.Ich mag den Semmelrogge voll gut leiden ,er ist da wirklich der Geilste und der Grönemeyer hat echt total Schiss...gut gespielt Jungs;-)
Das klappt mit Gibraltar besser.Wen mich jemand was fragt,Antworte ich meist mit "Wiso!Gibraltar, verstehste?".Kommt natürlich auf den Gegenüber an.Oder auch"Wer sagt denn,das Marmelade keine bringt?".
@@jcmangan Also so weit Ich weiß, hat das was mit Backbord und Steuerbord zutun, damit da so ein gewisser Ausgleich geschaffen wird beim Auf- und Abtauchen.
KeyswortMaster Nein bestimmt nicht. Was diese Männer ausgehalten haben, besser gesagt erdulden mussten, ist schon außergewöhnlich in der Kriegsgeschichte..In Interviews mit Hardegen,Kretschmar oder von Oesten,kommt das gut rüber. Das schwingt immer noch dieser Mut mit. Bestes Beispiel ,E.Topp und Lehmann-Willenbrock. Ihre Karriere nach dem Krieg. Aber ich möchte das nicht erleben
KeyswortMaster wenn man ein paar Stunden da unten hockt und nur weiss: wenn dieses echo richtig ankommt und ne Wasserbombe runterkommt, werden wir alle sterben.
Später sagt der Alte das noch einmal, als sie für Wochen im Atlantiksturm sind: "Das muß das Boot abkönnen. Nen richtigen Sturm aufm Segelschiff sollten Sie mal miterleben. Hier merkt man überhaupt nichts davon. Zirkel!" xD
ja - und was da für Schauspieler dabei waren, die zu dieser Zeit noch total unbekannt waren. Bekannt war aber "Otto Sander" als Thomsen - meines Erachtens nach das Highlight an dem ganzen Film. Einfach unvergesslich :-)
Die lag etwas tiefer. Je nach Baureihe zwischen 130m und 150m. Als Zerstörungstiefe wurde damals 280m berechnet. Neuere Berechnungen gehen davon aus, das mindestens 300m nötig waren um das Boot zu zerstören. Möglicherweise sogar noch etwas mehr.
Nie vorher, sah ich jemals das Innere eines U-Bootes und kann mir, dass auch ehrlich gesagt niemals vorstellen, für mich als Agoraphobielen Menschen ist das ad absurdum darüber nachzudenken treibt mir den Schweiß aus der Stirn . Respekt für alle gefallenden und noch lebenden U-Boot Kriegern von damals und heute👍
In Norddeutschland steht am Strand eines in voller Größe, da kannst du auch durchlaufen. Gibt aber auch YT Videos dazu, da kannst du es von Zuhause aus ansehen. Und in Bremen ist auch noch eines, allerdings eine andere U-Boot Klasse.
Kaleun: "Machen Sie niemals Fotos von auslaufender Besatzung, sondern nur von einlaufender!" Werner: "Wieso das?" Kaleun: "Weil sie dann Bärte haben." Werner: "Wer, die Fotos?!" Kaleun: *epic fail facepalm*
Wir können auch tiefer.................irgendwann ist natürlich Schluß.....dannn hält der Druckkörper nicht mehr, dann wird das Boot zerquetscht...der Semmelrogge....
Weil Männer wie diese dafür gesorgt haben, daß Deutschland (über-)lebt. Sie kämpften u. starben für eine bessere Zukunft u. gegen die franz.-engl. Repression Deutschlands durch das Versailler Diktat, was der Führer für Null u. nichtig erklärt hat!
Eine techn. Rückfrage. Wurde die Kopfbedeckung wirklich in den U-Booten so wie gezeigt getragen? Ich hätte hierzu meinen ehem. Ausbilder in 1980 fragen können, der auf einem Boot mitgefahren ist und überlebt hat. Leider war der FILM damals noch nicht auf der Leinwand und er verstorben. Ich selbst habe den Dienstgrad eines Uffz. der Marine ... aber leider auch VOR dem BOOT ... Bei uns war das tragen der Kopfbedeckung im "Einsatz" eher Nebensache. Die "Schiffchen" waren dann unter dem Gürtel "am Mann" ....
Ohne das ich es genau kenne,möchte ich was anderes behaupten. Ich denke mal her die Mützen gehören nicht nur so zur Uniform, sondern sollen auch den Kopf halbwegs schützen,falls man sich in der Enge den Schädel anstößt.Ist aber wie gesagt nur eine lose behauptung ohne Hintergrundwissen.Kann ja sein das ich mich auch täusche.Das kann einer mit Fachkenntnis besser erklären.
Das war Geschmackssache, in der Szene hatte der 2WO gar keine Zeit die Kappe in die O Messe zu bringen und nach dem Auftauchen muss er wieder auf Wache
Nicht alle Soldaten damals waren Verbrecher, und das sage ich als Kommunist. Viele von ihnen hatten gar keine andere Wahl, wurden eingezogen und an die Front geschickt. Sie haben ihren Arsch hingehalten für uns. Diese Leute haben unseren Respekt verdient. Niemand hat das Recht, ihr Andenken mit Füßen zu treten.
Wow, hilf mir mal bitte. Ich will dich nicht blöd anmachen aber wie kommt man dazu Kommunist zu sein, bzw sich selbst zu betiteln? Ich hab's nie gecheckt was man daran gutheißen kann.
Mein Opa hat als Teil der Wehrmacht damals Juden in Polen gejagt und getötet. Selbst Kinder und Frauen hat er durch Nackenschuss töten müssen. Ich habe ihn immer als lieben Menschen gekannt, aber ich weiß nicht ob diese Soldaten unbedingt Ehre und Respekt verdienen.
Jetzt geh mal 160 Schritte die Straße langund schau dir die Tiefe an. Für das Meer ist das ein Witz, wenn unter dir noch 4 Kilometer sind. Da sieht man mal die Kraft der Natur und son Wal taucht ganz easy neben dir das 3 fache noch ab
Eine der weniger realistischen Szenen. Tieftauchen um zu prüfen, ob alles funktioniert, wurde natürlich gemacht. Aber eben nicht zu tief. Du willst keinen Schaden anrichten, der unbemerkt bleibt, sich dann während der Fahrt immer weiter verschlimmert und dann im entscheidenden Moment durchschlägt.
U-Boote waren mit die teuersten Särge der Welt. Die "gute" Nachricht? so tiefe Bestattungen gab es sonst nirgends und das ganz ohne Priester. Trotzdem, oder gar gerade deshalb habe ich grossen respekt vor diesen "wahnsinnigen".
"Der Wasserdruck!" - - "Ja, klar.." 😀
""Probealarm" und das häßlichste Lachen, daß die Welt je gehört hat. :D
gürkennFäll€? v v
0´42 jutäiR schnitt vv äh allzöö ´gäry hanibännie ^ ^
"´lärrsöngh! ja schläFähn die denn? ihr letzterr vvüRRPh. -.-
sie bestimmen was über den städten zum ein$ätz könnt... oder in den stättänn. )oder vndäir härr kälöy,.. v v
- die anakrönnikcenn der gymmel & ´cämmell ^ ^
1
@cv507
vor 7 Minuten (bearbeitet)
++ FähnRich€? prilljähnD -?- hirr zökkt ehrcemal ´weitäh´ ^ ^ * ich mehle mal das haupkömmändöö männer da is mähr drin ^?^ , in ein päär mailän wissen wirr mäHR > <
sö jäht ´chiFFrekcäre V47v i.nn ZängtööähRy€ ^ ^ ps* ´so ville nüllän häbb äch nöch nie jähseen xD
´tzvaii 1heidänn... ´da bräu$chennz a jrössräce bööt v v
Bester deutscher Film aller Zeiten. Auch nach mehr als 35 Jahren unerreicht!
Wohl wahr!
@Daniel Stocker Wo kann man den gucken? In den Kino Programmen habe ich den noch nicht gefunden
Germany doesn't make may films, but the ones they make tend to be excellent. This one and Das Leben Der Anderen are excellent.
Stalingrad nicht zu vergessen. Da war noch nix mit Politisch korrekt. Oder *innen. Es wurde einfach das Knallharte leben der Soldaten gezeigt.
@@TheNemphis wird sehr oft im deutschen Fernsehen wiederholt. Musst mal öfters in den Programmzeitschriften nachschauen.
Für mich der beste Deutsche Film aller Zeiten, ungezählt gesehn, jeder Satz und Spruch ist mir bekannt. Lese gerade erstmal das Buch. Da gibts noch mehr Sprüche die leider im Film keine Verwendung fanden z.B. "Der Morgenschiss kommt ganz gewiss und wenn es erst am Abend is".
Das Geistige kommt hier zu kurz! ;)
Der LI ist ein vorsichtiger Mann
Hab mich seit ich Lambock gesehen hab immer gefragt was äugeln sein soll, im Boot Buch gelesen steht's geschrieben.
...und immer wieder gern zitiert
Hast Du Haare inner Nase?
Was den Film ausmacht ist neben der perfekten Illusion der Kulisse auch die Besetzung der Rollen. Was wäre der Film ohne einen Prochnow, Semmelrogge, Fedder, Rudolph, Richter, Hoenig, Ochsenknecht und Wennemann... die Darsteller wurden perfekt ausgewählt und auch richtig positioniert. HAMMER ...ich ziehe meinen Hut, Herr Petersen.
Es sind hier die besten (und viele) Charakterdarsteller vertreten, alles markante und authentische Typen. Alle haben ja auch weiter Karriere gemacht. Das kommt nicht von ungefähr.
@@mathiasbielicki2265 So ist das mein Freund!!!Vorne 15 Hinten Oben10!Punkt!!!
Interessant ist der Vergleich mit den neuen TV-Serien. Da kann ich bei der Besatzung/Besetzung niemanden auseinanderhalten. Die sind völlig gesichtslos.
@@juerv1
Das ist das Problem heutzutage! Nur noch Schönlinge (auch im Sport). Gerade diese normalen "Schnauzen" machen doch einen Film aus!
Das selbe bei dem Einheitsbrei von US Filmen & Serien. Dazu gesellt sich dieser "Woke" Mist....
Der Film hat zum großen Pech aller Fans auch sehr viele Filmfehler, historisch sowie auch logisch.
So dermaßen Perfekt wie immer hochgelobt ist er dann also doch nicht geworden.
Wie die von Semmelrogge gespielte Figur richtig diabolischen Spaß daran hat, der von Grönemeyer gespielten Figur Angst einzujagen. Klasse!
Einfach nur gut. :D
Einer meiner Lieblingsszenen... Der Wasserdruck .. Semmelrogge at the Best... der Sack ;-)
Ja, er hätte weit mehr aus sich machen können. Wir vielleicht auch.
Und Grönemeyer läuft der Angstschweiß eiskalt den Rücken runter😂
@@hansberger4939 Ihm ist der Erfolg wohl zu Kopf gestiegen.
"... irgendwann is natürlich Schluss...." xD
ist klar... hält der Druckkörper nicht mehr. Dann wird das Boot vom Wasserdruck zerquetscht
@@voreifelrambo "Aha..."
Das stimmt
Meist am Ende.
Fummppp und Ende
"Der Wasserdruck!" - "Jo, klar." :D
luicecifer Was sich die Drehbuchautoren wohl gedacht haben
Und so dumm der Herr semmelburger
@@markusgollner3325 Zumindest weiß er, wie man Nachnamen groß schreibt...
Des is denn wohl so.
Das größte Problem, das ein U-Boot beim Tauchen bekommt, ist der Wasserdruck, der mit jedem Meter Tiefe zunimmt. Bereits 10 Meter unter der Oberfläche lastet auf einem Quadratzentimeter Hülle des U-Boot-Druckkörpers ein Wasserdruck von 1 Kilogramm. Alle zehn Meter kommt ein weiteres Kilogramm hinzu, sodass in 1.000 Metern Tiefe bereits 100 Kilo auf einem Quadratzentimeter der Hülle lasten.
So ist es überall nachzulesen.
Klaus Wennemann als LI ist grandios. Prochnow, Grönemeyer, Semmelrogge, Jan Fedder, Ralf Richter... - was für ein Aufgebot!
Exakt Grönemeyer hat mir als Sänger nie recht gefallen, als Ltn.Werner schon!
So ist das!Genial
dazu kannte die so richtig niemand.
Fedder ist nur im dialekt gut.
Klaus Wennemann als "Der Fahnder" Faber! Ich habe seine Art geliebt!
Noch immer unser bester deutscher Film der jemals gedreht wurde !!
Der Semmelrogge ist so ein geiles Arschloch in der Szene. Ich schmeiß mich weg ey.
Ja das ist wahr,er ist eh ein genialer Schauspieler und dieses böse,schelmische Lächeln dabei als er den Grönemeyer da Angst machen wollte, war der Hit.Sein Sohn Dustin Semmelrogge ist genau (auch die Stimme)wie sein Daddy aber klar...ist sein Idol!!!Fand diese Szene auch end geil;-)
+Heinz Sielmann
ich finde ihn nervtötend und arrogant und zwar den ganzen film durch.
zagor1974
Tja geschmäcker sind halt verschieden und arrogant ist für mich was anderes.
+Heinz Sielmann Papperlapapp. Semmelrogge ist der wirklich der Geilste. Und Herbert hat die Hosen bis zum Anschlag voll.
+koookee Lach...Ja das stimmt.Ich mag den Semmelrogge voll gut leiden ,er ist da wirklich der Geilste und der Grönemeyer hat echt total Schiss...gut gespielt Jungs;-)
Wie der Li zum Alten schaut und sagt einhundert und sechsig Meterrrrrr. Der Alte dann reicht für heute und grinst.
Candy Wernecke : ... das war der Vorwurf der technischen Fachkraft an einen Chef, der den Begriff Materialermüdung nicht kennt.
Na Gott sei Dank hast du uns nun mit deinem grenzenlosen Fachwissen erleuchtet liebes Gebiß
Man merke, wie alle im Hintergrund zu Werner sehen, wenn sie denken, er merkt es nicht, um zu sehen, wie er das 'Konzert' aufnimmt. (Um 2:15)
@@DerOberfeldwebel äquatortaufe.
Semmelrogges nochmaliges Nachschauen bei 02:13, ob er's geschafft hat, Leutnant Werner Angst zu machen, und sein zufriedenes Grinsen danach... XD
Und dann der Blick von Ralf Richter 🤣.
Die trollen einfach so hart rein 😆
Semmelrogge der alte Troll :D
Wer hat nicht alles diesen legendären Spruch im Alltag verwendet, beim eigenen Auto :D
LOL!
"der Wasserdruck"?!^^
Welchen meinst'n?
@@dacat8171das muss das/der/die … abkönnen
Ist bei mir auch so gelaufen 😂
Allein für den "Alarm!" hätte Martin Semmelrogge den Oscar verdient. Unerreicht.
Great U-Boat movie, or greatest U-Boat movie?
Greatest, of course.
Greatest movie ever
Duell im Atlantik.
Semmelroges fieses grinsen bei "Probealarm"
Semmelrogges wohl einzige Rolle in der er einen halbwegs seriösen Charakter spielte 😂
Perfekte Schnauze für den II WO.
@@olafhenke4614 Da ist was dran.
One of the greatest all time movies.
Das waren (sind) noch gute Schauspieler.
Wie als wenn man mit nem Kumpel redet. So gut haben die das rüber gebracht.
2:00 Letzten Sonntag an Bord der "Titan"
Huan?
@@KimJongFunnyallein dein Bild und was du da geschrieben hast deutet darauf hin von Anfang an schon das du ausgeschissen wurdest.
Der beste Film von Wolfgang Petersen, Top Besetzung
Einer von uns beiden war auch nicht schlecht. Die erste Zusammenarbeit Prochnow/Petersen.
The type VII sure has its own kind of beauty, as this film shows.
Eric Palmer Probably the best submarine ever!
samanli2014 Not the best, but the most built and most succesful
You can visit and go inside in the last one existing, in Laboe/Germany.
and I'm building a model of this in scale 1: 144 submarine from Revell.
"Das muss das das Boot abkönnen!" 💪 💯
Du schaffst es sogar, in einen Satz mit 5 Buchstaben 6 reinzuhauen. Respekt. 🙄
Ruhig Männer!!!
@@thomasmartin7524 Schnabel
Als Freizeit Skipper ist der Spruch "Das muß das Boot abkönnen" zum Talismann geworden.
greatest german movie ever made and ever will be
Ich versuche verzweifelt, den Spruch das muss das Boot abkönnen irgendwie im Alltag unterzubringen.😂
Das klappt mit Gibraltar besser.Wen mich jemand was fragt,Antworte ich meist mit "Wiso!Gibraltar, verstehste?".Kommt natürlich auf den Gegenüber an.Oder auch"Wer sagt denn,das Marmelade keine bringt?".
@@thomaskruse8298 ...keine Kraft bringt.....
@@grokur9714 Mist.Ich hätte noch mal einen Blick drüberwerfen sollen.Möge die Marmelade mit dir sein
@@thomaskruse8298 Alles gut. Tiefer LI
Beim Bäcker klappt das ganz gut.
Das muss das Brot abkönnen!
Die Bullyparade hatte das schön gemaxht ;)
Un des meilleurs sinon le meilleur film sur les sous-mariniers de la deuxième guerre mondiale .!!
Inimitable. La guerre est vraiment une saloperie. Mais quel courage elle exige de ces pauvres types.
Einer der wenigen Filme die man zu jeder Zeit "riechen" kann - ganz abgesehen von der Spannung!
"Vorne Oben 15 hinten Oben 10", ach ja diese spezifischen U-Boot-Befehle 😁
setzen sächs v v
Ich weiß heute noch nicht, was das bedeuten soll. Aber es hört sich gut und richtig an.
@@jcmangan Also so weit Ich weiß, hat das was mit Backbord und Steuerbord zutun, damit da so ein gewisser Ausgleich geschaffen wird beim Auf- und Abtauchen.
@@jcmangan
Vordere Tiefenruder 15° nach oben und hintere Tiefenruder 10° nach oben. Dadurch bewegt sich das Boot schräg nach unten
Der Grönemeyer hat wirklich Angst gehabt....der Wasserdruck...
Das muss Herbert abkönnen
Nur kein Moos ansetzen 👍
Muss echt ne enorme Belastung für die Besatzung gewesen sein.
Und diese grässlichen Ping-Geräusche des ASDIC´s. Brrr
KeyswortMaster Das hört sich etwas anders an. So als wenn jemand Kieselsteine an der Bordwand entlang wirft .
Friesenmicha
Auch nicht wirklich besser, oder? ^^
KeyswortMaster Nein bestimmt nicht. Was diese Männer ausgehalten haben, besser gesagt erdulden mussten, ist schon außergewöhnlich in der Kriegsgeschichte..In Interviews mit Hardegen,Kretschmar oder von Oesten,kommt das gut rüber. Das schwingt immer noch dieser Mut mit. Bestes Beispiel ,E.Topp und Lehmann-Willenbrock. Ihre Karriere nach dem Krieg. Aber ich möchte das nicht erleben
KeyswortMaster wenn man ein paar Stunden da unten hockt und nur weiss: wenn dieses echo richtig ankommt und ne Wasserbombe runterkommt, werden wir alle sterben.
Absolut. Wenn man dann noch einen Semmelrogge mit an Bord hat,
Prost Mahlzeit.
Bester deutscher Film. Zum Glück (hoffentlich) gibt es keine dieser neuen "Boot"-Serien mehr. Die waren unterirdisch.
Beste Serie überhaupt
Später sagt der Alte das noch einmal, als sie für Wochen im Atlantiksturm sind:
"Das muß das Boot abkönnen. Nen richtigen Sturm aufm Segelschiff sollten Sie mal miterleben. Hier merkt man überhaupt nichts davon. Zirkel!" xD
Er sagte auch:Wir haben das seetüchtigste Boot!
´lünnäiR >
Man kann kaum glauben, dass der Gröhlemeier da mitgespielt hat.
Ja. Leider singt er heute wieder.
Tief im Westen, wo die Sonnen verstaubt
ja - und was da für Schauspieler dabei waren, die zu dieser Zeit noch total unbekannt waren. Bekannt war aber "Otto Sander" als Thomsen - meines Erachtens nach das Highlight an dem ganzen Film. Einfach unvergesslich :-)
@@udospohn7594 i am not in the condition to f*ck
Jo viel besser als sein "Gesang "!!
2:00
Genau diese Stelle fiel mir ein, als ich zuerst die Sache mit dem Tauchboot Titan gehört habe...
2:06 the 3rd officer such a troll haha
Its the second One, in German the "2.WO"
Die werftgarantie liegt bei 90 meter.....
keine sorge, die haben vollkasko.
selbst das kleine typ 2 u-boot konnte über 90 Meter tauchen. und selbst wenn man zu tief taucht heißt es ja nicht das das Uboot sofort zerstört wird.
Irgendwann ist dann natürlich Schluss
Die lag etwas tiefer. Je nach Baureihe zwischen 130m und 150m.
Als Zerstörungstiefe wurde damals 280m berechnet. Neuere Berechnungen gehen davon aus, das mindestens 300m nötig waren um das Boot zu zerstören. Möglicherweise sogar noch etwas mehr.
@@a.w.1906 das musses halt abkönnen
Einfach nur GEIL!!!!!!
Nie vorher, sah ich jemals das Innere eines U-Bootes und kann mir, dass auch ehrlich gesagt niemals vorstellen, für mich als Agoraphobielen Menschen ist das ad absurdum darüber nachzudenken treibt mir den Schweiß aus der Stirn .
Respekt für alle gefallenden und noch lebenden U-Boot Kriegern von damals und heute👍
Im deutschen museum in münchen steht eins. Das ist aufgeschnitten. Kannst es auch sicherheitshalber aus 1 m abstand anschauen.
In Norddeutschland steht am Strand eines in voller Größe, da kannst du auch durchlaufen. Gibt aber auch YT Videos dazu, da kannst du es von Zuhause aus ansehen. Und in Bremen ist auch noch eines, allerdings eine andere U-Boot Klasse.
@@OpenGL4ever Genau, ein Typ-VIIC (ähnlich der U96) in Laboe bei Kiel und ein Typ-XXI in Bremerhaven. 🙂
@@FekLeyrTarg Exakt, danke für die Ergänzung.
@@OpenGL4ever Gern geschehen. 🙂
@Ravi Dass das ist der Wasserdruck der auf die Spanten wirkt.
Kaleun: "Machen Sie niemals Fotos von auslaufender Besatzung, sondern nur von einlaufender!"
Werner: "Wieso das?"
Kaleun: "Weil sie dann Bärte haben."
Werner: "Wer, die Fotos?!"
Kaleun: *epic fail facepalm*
Der Herbert... der Grönemeyer
"...ja, klar"
Semmelrogge musste einfach nur sich selbst spielen - authentischer geht es nicht. 😂
Wir können auch tiefer.................irgendwann ist natürlich Schluß.....dannn hält der Druckkörper nicht mehr, dann wird das Boot zerquetscht...der Semmelrogge....
Nur keinen Moos ansetzen!
Das Boot und vor allem die Lampen 💡 😂
Semmelroge is ein suuuuper Typ!!!!
I dont speak much german but the little i know comes from das boot😊
Der erste Film den ich im Heimkino in 5.1 schaute. Lohnt bis heute auch nach zig mal schauen
warum bin ich heute hier?
warum bist du heute nicht hier?
Weil Männer wie diese dafür gesorgt haben, daß Deutschland (über-)lebt. Sie kämpften u. starben für eine bessere Zukunft u. gegen die franz.-engl. Repression Deutschlands durch das Versailler Diktat, was der Führer für Null u. nichtig erklärt hat!
Und Grönemeyer läuft regelrecht der Angstschweiß den Rücken runter😂
Sehr beruhigend, dass THEO WAIGEL die Bordverschlüsse überprüft hat. :)) 2:30
😂😂😂
1:04 Wenn ich schadenfroh bin
Das Boot. Versenkt Babylon Berlin zu jeder Zeit
Was ist Babylon Berlin?!?
Ich war in Laboe U-995 besichtigen, und ich muss sagen, es war eigentlich ziemlich geräumig. Allerdings war ich da auch erst 5 Jahre alt.
Geh mal nach Bremerhaven in das, was da liegt, da kommst dir vor wie in nem Hotel, da ist so dermaßen viel mehr Platz, das hat schon was :D
Nur kein Moos ansetzen 😎 das sind die Bolzen 😣
Seen the orginal subtittled the directors cut and the 5 hour series my favorite movie
RIP Wolfgang Peterson!
irgendwann is natuerlich schluss…...
Ja wir können auch tiefer...
Eine techn. Rückfrage.
Wurde die Kopfbedeckung wirklich in den U-Booten so wie gezeigt getragen?
Ich hätte hierzu meinen ehem. Ausbilder in 1980 fragen können, der auf einem Boot mitgefahren ist und überlebt hat.
Leider war der FILM damals noch nicht auf der Leinwand und er verstorben.
Ich selbst habe den Dienstgrad eines Uffz. der Marine ... aber leider auch VOR dem BOOT ...
Bei uns war das tragen der Kopfbedeckung im "Einsatz" eher Nebensache.
Die "Schiffchen" waren dann unter dem Gürtel "am Mann" ....
gute frage! Es gibt zwar fotos aus der zeit, aber für den fotografen setzt man das ding natürlich auf.
Ohne das ich es genau kenne,möchte ich was anderes behaupten.
Ich denke mal her die Mützen gehören nicht nur so zur Uniform, sondern sollen auch den Kopf halbwegs schützen,falls man sich in der Enge den Schädel anstößt.Ist aber wie gesagt nur eine lose behauptung ohne Hintergrundwissen.Kann ja sein das ich mich auch täusche.Das kann einer mit Fachkenntnis besser erklären.
Das war Geschmackssache, in der Szene hatte der 2WO gar keine Zeit die Kappe in die O Messe zu bringen und nach dem Auftauchen muss er wieder auf Wache
LG l
Der Wasserdruck. 😉
"If you please, the Tipperary song".😊😊😊😊
Hier hat Grölemeier den Schatten seines Lebens wegbekommen.
Geilste Szene ❤
Ruhet in Frieden alle (guten) Deutschen Soldaten. Euch gebührt unglaubliche Ehre und Respekt, den ihr leider nicht bekommt.
Nicht alle Soldaten damals waren Verbrecher, und das sage ich als Kommunist. Viele von ihnen hatten gar keine andere Wahl, wurden eingezogen und an die Front geschickt. Sie haben ihren Arsch hingehalten für uns. Diese Leute haben unseren Respekt verdient. Niemand hat das Recht, ihr Andenken mit Füßen zu treten.
Wow, hilf mir mal bitte. Ich will dich nicht blöd anmachen aber wie kommt man dazu Kommunist zu sein, bzw sich selbst zu betiteln? Ich hab's nie gecheckt was man daran gutheißen kann.
was soll man an der grundidee des kommunismus nicht gut heißen?
Jeder hatte die Wahl. Mein Großonkel wurde wegen seiner Verweigerung ermordet. Diesen Opfern wird auch niemals Respekt gezollt.
Mein Opa hat als Teil der Wehrmacht damals Juden in Polen gejagt und getötet. Selbst Kinder und Frauen hat er durch Nackenschuss töten müssen. Ich habe ihn immer als lieben Menschen gekannt, aber ich weiß nicht ob diese Soldaten unbedingt Ehre und Respekt verdienen.
Nur vom Feinsten
Der LI tut ja gerade so, als wäre er das erste mal auf einem U-Boot
1:45 wer hätte gedacht was da wenig später angezeigt wird... :D
Ne
Jetzt geh mal 160 Schritte die Straße langund schau dir die Tiefe an. Für das Meer ist das ein Witz, wenn unter dir noch 4 Kilometer sind. Da sieht man mal die Kraft der Natur und son Wal taucht ganz easy neben dir das 3 fache noch ab
Mach doch mal einer die Pfütze weg an den Beinen vom Grönemeyer :-)
Das ist nicht Grönemeyer sondern Leutnant Werner .das vielleicht nur seine Rolle.
Kult😊
jetzt muss ich aber mal dringend .......... der Wasserdruck!
Semmelrogge einfach genial😂
Wie kam eigentlich Herbert Grönemeyer zu dieser Rolle? Ich dachte er wäre nur Sänger🤔
Der war Schauspieler. Hat dann aber für sich entschieden Sänger zu sein
Die jetzt im Schwarzen Meer....
der Wasserdruck!!!!!!!!!! hääääähäähäää
Ja wir können auch tiefer...
🤔
Werftgarantie 90 Meter
Was bedeutet vorne oben 10 und hinten oben 15 ?
Das sind die Winkel, in die bei der Tauchfahrt die vorderen und hinteren Tiefenruder gestellt werden.
@@bielefeldundmehr2461 also quasi 10 oder 15 Grad. Danke für die Antwort
zu geiel der film
Gibt kein besseren Deutschen Film als Das Boot. Nicht mal die Hollywood ww2 Filme können mithalten. Wenn dann nur Band of Brothers.
That light bulb though
Am Ende des 2.Wk konnte ein Typ bis 300m aushalten, was für damalige Verhältnisse echt beachtlich war
Um 0:52 kann man den jungen Robert Haback in seiner ersten Rolle sehen
Warum ist der rote Bereich so lang? Das macht doch garkein Sinn.
ist das dieses HD?
Vorne unten 5 , Hinten oben 10.. beide kommen rauf..
... beide kommen auf. Aufkommen meint den Weg zur Null von oben oder unten, je nachdem, was anliegt.
Herbert, alles gut, das ist nur ein Film!
Was sind das für Geräusche bei Tauchtiefe 150?
Maha Lingam der wasserdruck
In Wahrheit war es wohl ein Sack voll Backpulver 😉
@@sorti2503 Druck macht Geräusche? Vermutlich das Ächzen der Verbindungen der Stahlplatten.
Nieten die platzen und wie Geschosse durch das Boot fliegen.
Ich kannte wirklich einen u-boot Fahrer der hat das überlebt und mir erzählt was da wirklich passiert ist..
Of course I find this movie interesting because after all, don't worry. USG can know for absolute certain that I couldn't read anyone's mind.
Tiefer, LI...mal sehen ob die Verschlüsse halten
Warum haben die vorne am Boot so eine art Geländer?
de.m.wikipedia.org/wiki/Netzs%C3%A4ge
danke für die info!
Dafür nicht :D
Das is eine sogenannte Netzsäge. Mit diesem kann sich so ein Boot im Notfall z.b. aus fischernetzen befreien.
Oder Netzabweiser (so heißt es im Buch "Das Boot").
Schimmel ist gesund
So eine Art von Hyazinthen.
@@jcmanganSchlecht rasiert, die Biester!😂
@@jcmangan ... ein edles Gewächs ...
@@michaelneuwirth3414 Gerade hier sollte man sich über alles freuen, was wächst.
Eine der weniger realistischen Szenen. Tieftauchen um zu prüfen, ob alles funktioniert, wurde natürlich gemacht. Aber eben nicht zu tief. Du willst keinen Schaden anrichten, der unbemerkt bleibt, sich dann während der Fahrt immer weiter verschlimmert und dann im entscheidenden Moment durchschlägt.
Der Film ist einfach Geschichte.
Aber die Bildqualität mit 240p ist mehr als unterirdisch!. So ein Mist!
Einen richtigen Sturm müsstet ihr mal mitmachen; hier merkt man ja gar nichts davon.
U-Boote waren mit die teuersten Särge der Welt.
Die "gute" Nachricht? so tiefe Bestattungen gab es sonst nirgends und das ganz ohne Priester.
Trotzdem, oder gar gerade deshalb habe ich grossen respekt vor diesen "wahnsinnigen".