Wie man sich verletzlich und stark zugleich fühlen kann! Mit Sozialpsychologin Dr. Anna Bruk

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 лют 2024
  • Zu Gast: Sozialpsychologin Dr. Anna Bruk
    Rebellisch Gesund Podcastfolge 108
    Wir alle haben schon mal Fehler gemacht. Haben unsere Schwächen, machen eine harte Zeit durch oder uns ist etwas einfach nicht gelungen, obwohl wir uns angestrengt haben. Das mit anderen zu teilen, sich zu entschuldigen oder um Hilfe zu bitten, fällt uns aber nicht immer einfach. Im Gegenteil, wir haben große Angst oftmals, uns verletzlich zu zeigen, weil wir Angst vor den Reaktionen haben.
    Aber sich zu öffnen, sich verletzlich zu zeigen und über unsere Gefühle und Emotionen zu sprechen, kann oftmals echte Wunder bewirken. Für sich selbst und für die Beziehung mit Freund:innen oder Kolleg:innen.
    Doch hat die Superkraft der Verletzlichkeit auch Risiken? Kann Verletzlichkeit auch in manchen Situationen schaden? Antworten hat Dr. Anna Bruk. Sie ist promovierte Sozialpsychologin und weltweit eine anerkannte Forscherin im Bereich Verletzlichkeit an der Universität Mannheim.
    Du erfährst in dieser Folge, warum es uns so schwer fällt, uns verletzlich zu zeigen, wie wir die Angst aber am Ende überwinden können, welche positiven Folgen es haben kann, wenn wir uns verletzlich zeigen und was es mit dem Beautiful Mess Effect auf sich hat. Zum Abschluss haben wir noch darüber diskutiert, wann auch das Zeigen der Verletzlichkeit gefährlich sein kann und ob es auch Grenzen der Verletzlichkeit gibt: das interne und externe Oversharing gesprochen.
    #Verletzlichkeit #Psychologie #Gefühle
    ________________________________________________________________________
    Mein erstes eigenes Buch "Arbeitslust statt Frust"!
    Jetzt vorbestellen: amzn.to/3GfE7qX
    ________________________________________________________________________
    Wusstest du schon? Du findest unser Video auch als Podcast - alle zwei Wochen eine neue Folge des "Rebellisch gesund" Podcasts:
    Auf Spotify: open.spotify.com/show/6fZXFM9...
    Auf iTunes: podcasts.apple.com/de/podcast...
    Auf Google: podcasts.google.com/feed/aHR0...
    ________________________________________________________________________
    Du suchst noch mehr Inspiration von uns? Dann folge uns hier:
    detoxRebels als Newsletter: eepurl.com/diwC8L
    detoxRebels auf Instagram: / detoxrebels
    detoxRebels bei Facebook: / detoxrebels
    Jonas Höhn auf LinkedIn: / jonas-höhn-8b96a9178
    ________________________________________________________________________
    Über diesen Kanal:
    Die Welt dreht sich immer schneller und du bist mittendrin. Zwischen „immer dabei sein“ und „alles erreichen“ bleibt oftmals wenig Zeit für die eigene Gesundheit!
    Und genau deswegen verbinden wir Health mit Lifestyle - unkonventionell, aufregend und voller Spaß. Bei uns gibt es keinen erhobenen Zeigefinger oder Vorschriften. Ganz im Gegenteil: Wir geben Impulse und bieten dir eine Plattform für deinen gesunden Lifestyle. Du entscheidest, was für dich richtig ist! Denn das Geheimnis ist doch eher, die eigene richtige Balance zu finden.
    Mehr zu detoxRebels und unseren Angeboten auf: www.detoxRebels.com
    Oder nehme einfach Kontakt zu uns auf:
    hello@detoxrebels.com

КОМЕНТАРІ • 6

  • @gedankenleserin
    @gedankenleserin 2 місяці тому +1

    Wow, was für ein wertvolles Interview. Ich habe viel für mich mitgenommen und hätte nicht gedacht, dass das Thema Verletzlichkeit so in die Tiefe geht und sich auf soviele Lebensbereiche auswirken kann. Ich werde mir das Buch von Brene Brown auch kaufen. Generell nehme ich mir mit, dass wir den Mut haben dürfen authentischer zu sein, dadurch ermutigen wir andere Menschen ja auch dazu sich in "Echt" zu zeigen, statt in Masken. Was für eine schöne Gesellschaft dann entstehen könnte.
    Danke für das wertvolle Wissen, Dr. Anna Bruk.

  • @jasmin1773
    @jasmin1773 3 місяці тому +1

    Verrückt...genau das habe ich ebenfalls beobachtet: Das der Bindungsstil und die Fähigkeit sich verletzlich zu zeigen zusammenhängen.

  • @kastanie5803
    @kastanie5803 3 місяці тому +1

    Danke liebe Anna, lieber Jonas, das Interview war sehr sehr wertvoll für mich und sicher ist es das auch für viele andere Menschen. Aber ich glaube, dass die Mehrheit der Menschen nicht soo sehr darüber nachdenkt, wie man mit Verletzlichkeit konstruktiv umgehen kann oder daran arbeiten kann, sondern ich glaube, dass die Mehrheit der Menschen das noch gar nicht als Baustelle identifiziert hat. Vielleicht ist es wie so oft mit Gefühlen dass man das alles als selbstverständlich nimmt oder schnell daran vorbei geht. Deshalb ist euer Podcast schon eine sehr wertvolle Lernbaustelle 🤓
    Ich glaube, wir lernen schon früh im Leben die Umwege, wenn es unbequem wird. Es braucht viel Selbsterkenntnis, Mut und das Wollen dazu, hinzuschauen und was zu verändern.
    Ich wünsche allen hier viel Mut, ich glaube es lohnt sich für uns, unsere Kinder und Enkelkinder

    • @detoxrebels
      @detoxrebels  3 місяці тому

      Vielen Dank für dein sehr ausführliches Feedback und schön, dass dir der Podcast hilft. Vielleicht erreichen wir mit der Folge auch andere Menschen, die ins Nachdenken kommen :)

  • @PM_Noh
    @PM_Noh 3 місяці тому +1

    Super wichtige Aussagen. Ich habe mir direkt das Hörbuch von Brene Brown, Verletzlichkeit macht stark, runtergeladen.
    Ich bin gerade dabei, nach 30 Jahren meinen Job zu kündigen, da ich die durch fehlenden Respekt und Empathie entstandenen Verletzungen nicht mehr aushalte.

    • @detoxrebels
      @detoxrebels  3 місяці тому +1

      Sind gespannt auf deine Erkenntnisse aus dem Hörbuch. Respekt und Empathie so wichtig im Berufsleben!