MOTORRAD KURVENLINE TIPPS! SOFORT BESSER MOTORRADFAHREN!
Вставка
- Опубліковано 1 лют 2025
- ❗MOTORRAD KURVENTECHNIK TIPPS: • MOTORRAD KURVENTECHNIK...
💎BMW F 900 R A2 2020: www.motochecke...
►TomTour Abonnieren: www.youtube.co... ◄
DAS MOTORRAD VERGLEICHSPORTAL: www.motochecke...
💎Mitglied werden💎: bit.ly/2OWW28X
🏍Social Media
►Instagram: bit.ly/2saRMqJ
Husqvarna 701 Mods:
Spiegel:
💰amzn.to/2oEf1Ko
Kennzeichenhalter:
💰amzn.to/2F0OUYO
Handyhalterung
💰amzn.to/2uszGaj
Helm:
💰amzn.to/2KcuY3W
Business Anfragen:
business@tomtour.net
Powerd By:
LIQUI MOLY: www.liqui-moly...
Motorrad:
Husqvarna 701 Supermoto 2018 bis 2020
Kawasaki Ninja 250 2017 bis 2018
#Motorrad #GlockeAktivGang #SupportIstKeinMord #motovlog #Österreich
©TomTour
💰Affiliate Links. Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. Es bleibt dir überlassen, wo du das Produkt kaufen willst
Was für ein Thema sollen wir noch behandeln?
wie man seinen motorrad und bekleidung richtig pflegt, was man beachten sollte usw
Ich würde sagen: Richtiges anbremsen in Kurven und das Bremsen in der Kurve
Wie man sich am besten nach und nach an die maximale Schräglage rantastet wäre auch interessant...
Für Anfänger?
Achter-fahren, Kurven hinterschneiden, (sehr) langsam fahren (können viele nicht). stabilisieren mit der Hinterradbremse.
Wann kommt das bestia beta video
Mein Fahrlehrer amüsiert sich immer wieder darüber, wie einfach es heutzutage ist, Fahrlehrer zu werden. Nur damit es Personal gibt, aber von Erfahrung oder sinnvollem Wissen keine Spur. Er hat mir in meiner Ausbildung alles perfekt und sinnvoll erklärt, auch Beispiele aus eigenen Situationen genannt und erklärt z.B. Nacht bei Regen etc. Echt super, das kann nur jemand, der schon lange selbst fährt und weiß, was funktioniert und was nicht
Klingt gut. Bei mir wurde eigentlich nichts erklärt. Ich sollte einfach nur fahren und die Übungen hinbekommen, damit der slot für den nächsten geldbringenden Schüler frei wird. Ich muss mir das Wissen durch Videos und eigenen Erfahrungen aneignen.
@@xino0r bei der Fahrschul Suche heutzutage muss man gut schauen damit man nicht in schlechte Geld gierege Fahrschulen rein rutscht es ist der Wahnsinn
mein Fahrlehrer war wohl auch ganz gut, 37 Jahre, kein Crash,
„Wie einfach es ist Fahrlehrer zu werden?“ alles klar😂😂😂 dann mach dich mal über die Voraussetzungen schlau, bevor du so ein Kommentar schreibst, das was sich geändert hat man brauch kein A und C/CE mehr ansonsten ist der Einstieg in den Beruf immer noch schwer wenn nicht sogar noch schwerer wie damals. Dein Fahrlehrer musste sicherlich keine 520 Std Pädagogik bewältigen und in Technik sprach man damals auch nicht von Wasserstofftechnik,diverse Hybride + die Grundtechnik und 15.000€ kann heut auch noch kaum jemand aufbringen nur für ne Qualifikation „Fahrlehrer“ zu besitzen. Und nur so zu Info, es sind Theoretisch 5 Fachkunde Prüfungen 5 Mündliche Prüfung 2 Praktische und 2 Lehrproben (1x praktisch+Theorie) aber ok, sicherlich ist es „einfach“ Fahrlehrer zu werden😂😂😂
@@TheEzio1994 Stabil, danke
Danke für solche Videos, ich bin ne neue Fahrerin und hatte einen Fahrlehrer, der mir wirklich gar nichts erklärt hat. Ich hatte ewig viele Fahrstunden, weil ich das alles durch üben lernen musste. Bin sehr froh, dass ich jetzt mit dem Schein üben kann um fahren zu lernen. Werde morgen gleich mal meine Kurvenlinie bewusst wählen 👍
Wurdest gemolken
Spitzkehre richtig fahren fände ich sehr interessant!
Spitzkehre ohne mulmiges Gefühl fahren wäre interessant!😉
Nach 37-Motorradabstinenz vor einem Jahr wieder angefangen. Wegen C leider wenige Trainingsmöglichkeiten in dem Jahr gehabt. Deine Tips sind sehr sehr wertvoll Vielen Dank dafür.
Die Mittellinie hat noch einen Nachteil und zwar bei Nässe… denn dann kann es vorkommen, dass es durch Ölreste von Autos/LKWs rutschig werden kann… Danke fürs Video Tom 🤓🤟🏼
Mittellinie, Gullidecke, Zebrastreifen Strassen Reparaturen,alles was nicht reine Straße ist ,wird bei Nässe in Schräglage nicht befahrbar 🤷
Ölreste sind auch ohne Nässe rutschig? Zumindest weniger griffig?
Tolles Video! Ganz ehrlich? Ich habe meinen Führerschein letztes Jahr gemacht und unendlich viele Videos geguckt und gerade zum ersten Mal den „Aha!“-Moment gehabt und die Kurvenlinie verstanden. Klasse.
Super Video, wie immer! Mir wurde immer gesagt: Linkskurve rechts anfahren, Rechtskurve links anfahren. Also immer die entgegengesetzte Richtung der Kurve. Wie du aber schon sagst, wenn man die Kurve einsehen kann.
So und nicht anders.
Hallo Tom, wie immer top erklärt. Ein Spitzkehren Video wäre super.
Im Prinzip ein gutes Video. Die Vor und Nachteile der einzelnen Linien sind sehr deutlich.
Dennoch vermisse ich einen Aspekt: "Schneller fahren" sollte niemals Ziel sein.
Man wird irgendwann schneller - nicht aber aus dem Grund, weil man schneller fährt oder mehr Gas gibt. Eher weil wir irgendwann die für uns beste Fahrlinie aussuchen.
Mit Gas stützend um die Kurve ziehen, nur leicht oder sanft am Gas sein - keine ruckartigen Gasstöße abgeben. Die Räder immer am Boden halten - meist einen Gang höher wählen. Knieschluss haben, wenns mal "hektisch" wird, bewusstes in die Kurve drehen - Oberkörper wie Kopf.
Zu den Fahrlinien sei gesagt: Ich für meinen Teil fahre in bergigen Strecken lieber mehr auf der rechten Spur, wenn ich uneinsichtige Kurven habe. Damit sichere ich mich etwas ab, falls einer doch seine Linkskurve schneiden will/muss. Und für Gruppenfahrten eher von Vorteil.
Bei einsichtigen Kurven lieber lange Außen bleiben und spät einlenken.
Man sollte langsame Kurven nicht schneller fahren - weil man dann eine schnellere Kurve danach wahrscheinlich langsamer fährt.
Gemütlich fahren, tendenziell eher "langsamer, bewusster" fahren... man wird dadurch unmerklich schneller und sicherer... aber man sollte niemals auf Krampf schneller werden wollen/ "müssen"
Und das "Reinziehen" bei Kehren sollte auch vermieden werden. In einer Rechts-Kehre vielleicht... ja. Da würds Sinn machen. Bei einer Links-Kehre... eher nein.
Dennoch: Die Fahrlinie obliegt immer einen selber. Man entscheidet für sich diese oder jene... oder wechselt dazwischen. Es gibt da kein Allheil-Kurven-Linien-Thema. Man muss nur wissen: "was mache ich, wenn..." und übt das unter 30km/h auf einem Parkplatz. Der Rest kommt aus dieser Lern-Erfahrung...
Liebe Grüße aus Kärnten.
Nach 10 Jahren Führerschein kann ich endlich Motorradfahrn. Das Kurvenfahren ist von dir super erklärt für unerfahrene Fahrer. Tolle Videos!
Ich persönlich verschätz mich manchmal mit der Geschwindigkeit beim Reinfahren in die Kurve. Da wäre ein kleiner Tipp praktisch gewesen, wie man die am besten einschätzen kann.
Halt dich einfach an die vorgeschriebene Geschwindigkeit dann gibt es keine Probleme in den Kurven.
Nee. Es gibt auch enge Kurven auf der Landstraße, die nur als solche markiert sind ohne besonderes Tempolimit. Da besser nicht mit 100 rein.
Super und hilfreiches Video.. Danke 😀
Ich hab viel Respekt, in den Kurven zu fahren.. Deine Taktik ist super genial 👌😁
Tom, hast du schon ein Training beim Varahannes gemacht???
Ich habe schon mein 3. hinter mir und es hat mir schon mehrmals den Hintern gerettet, aber nicht, weil ich zu schnell dran war, sondern weil der Gegenverkehr auf meiner Seite war.
Du machst in Linkskurven den Fehler, dass du zu lange weit draußen bleibst. Dort, wo die Kurve zu ende ist, sollst du dich im linken Drittel des eigenen Fahrstreifens OHNE Schräglage befinden...
Und am Ende der Rechtskurve sollst du am besten AM Begrenzungsstreifen sein.
Tolles Video, Hut ab! Motorrad fahren ist nicht gleichzusetzten mit Fahrrad fahren. Ich hab heute mein Zusatzcode 111 beim ÖAMTC gemacht. Was ich bei mir gemerkt hab: Lange, schnelle Kurven = kein Problem. Enge Kurven = naja, man bzw. ICH eiere noch ggg Ich finds auf jeden Fall interessant und gleichzeitig faszinierend, dass diese "Aussen-Innen-Aussen" Technik nur im Rennsport zu finden ist. Fehlanzeige. Beim Motorrad ist das scheinbar Pflicht, wenn man(frau) schnell unterwegs sein will. Ich hab jedenfalls Blut geleckt, und würde mich überaus freuen, wie das Motorrad in der Stadt (enge Kurven) zu handeln ist. Falls es dafür schon ein Video gibt, sry. Ich bin neu in dieser Welt ggg
Super erklärt, fahre auch so. Einen Nachteil hat die Sache meiner Meinung nach jedoch. Ist mir selbst schon passiert dass ich z.b. eine Rechtskurve fahren wollte und ich links zur Mittellinie gefahren bin. Dabei wollte mich ein extremer Raser der sich offensichtlich auf der Rennstrecke wähnte in dem Moment überholen und es wäre fast zur Kollision gekommen. Ich kann ja nicht vor jeder Kurve in den Spiegel schauen ob mich ein nachfolgender Motorradfahrer der evtl. viel zu riskant fährt überholen möchte. Passiert allerdings extrem selten, da ich eigentlich auch ziemlich flott unterwegs bin. Fahre ich mit Sozius und eher verhalten, dann kann es jedoch vorkommen. Viele haben offensichtlich noch nie von dieser Kurventechnik gehört.
Geiles Video Mal wieder. Von dir wird man echt nie enttäuscht.
… sehr schön erklärt, 👍 so fahr ich schon seit Jahrzehnten. 😜 Besonders bei mir im Schwarzwald muss ich leider feststellen, dass von mir geschätzt über die Hälfte aller Motorradfahren die linke Fahrbahnseite brauchen um um Kurven und Kehren herum zu kommen. Find ich peinlich und erschreckend, das manche sogar fast jede Kurve verhauen. 😱 Ich fahr nicht nur am Wochenende, sondern jeden Tag. Und da muss ich halt in jeder unübersichtlichen Kurve mit nem Bus oder Langholzlaster rechnen. Grüße aus der Ortenau 😊
Vielleicht haben Andere einfache keine jahrzehntelange, tägliche Fahrpraxis?
@@miguelmayer3473 dann würde in solchen extremen Fällen aber ein Fahrsicherheitstraining und/oder ein separates Kurventraining Sinn machen, bevor man sich selbst und andere durch seine Fahrweise in Gefahr bringt.
@@miguelmayer3473 … das Problem ist meiner Meinung nach, dass das Verhältnis Größe und Stärke des eigenen Motorrades oft nicht harmoniert zur Erfahrung und Können des Fahrers. Und statt dass man mal ein Kurven- oder Sicherheitstraining macht (ist doch nur was für Anfänger 😜) fährt man weiter seinen zu schnellen und unkontrollierten Stiefel wie viele andere Kollegen es ja auch leider vormachen. Deshalb find ich das Video vom Tom super und vielleicht macht’s ja unter dem einen oder anderen Helm mal Klick. Gruß aus‘m Motorradparadies Schwarzwald.
Hey ich find das Video super, die verschiedenen Techniken waren sehr gut erklärt und veranschaulicht. Ich empfehle jedoch vor allem als Anfänger auf den Tempomaten zu verzichten, weil man da zum drosseln gleich bremsen muss oder den Tempomat manuell wieder rausnehmen muss. Das kann zu stressigen Situationen führen, die auch gefährlich werden können.
Wenn ich noch etwas zu deinem Kurvenstil hinzufügen darf: Aus meiner Sicht könntest du die Kurven noch etwas später anfahren (Hinterschneiden), es schaut oft so aus, dass du zu früh nach innen ziehst.
Danke für das Video. Gut, verständlich und nachvollziehbar erklärt.
Super video.viele auf youtube eeklären es nur und du zeigst es direkt.perfekt verstanden.fange auch wieder neu an nach 12 jahren pause.
Ich fahre grundsätzlich die Kurven von Aussen her an (rechte Kurve, dort wo der linke Autoreifen, linke Kurve, dort wo der rechte Autoreifen sein sollte). Das ermöglicht mir möglichst viel vom Kurvenverlauf zu sehen. Die Kurvenlinie ist jedoch nichts statisches, sondern sollte unter anderem, an die Kurvenform, Sichtbarkeit, Strassenbreite oder dem Gegenverkehr angepasst werden.
Das ist auch so richtig so. Das was im Video erklärt wird ist nicht nur falsch soundern gefährlich.
@@jean-paulpiazzolla4263 Dem kann ich mich nur anschließen !!!, s. mein Kommentar vom 05.07.2022
Hi, ich habe vor einer ganzen Weile dieses Video gesehen, und möchte mich bedanken. Ich fahre eine kleine Kawa Ninja 300, und mein großes Problem waren bisher enge Straßen ohne Mittellinie, wovon es bei mir zuhause einige gibt. und ich bin dort oft sehr angespannt in die Kurven gefahren da immer ein LKW entgegen kommen könnte, und manche kurven sind echt Sch*** einzusehen. Durch dieses kurze Video habe ich einfach versucht Kurven mehr drückend zu fahren,... Ich meine meine kleine Kawa hat ja massig Schräglagen Freiraum. und es fühlt sich ehrlich so an als hätte ich in den letzten 3 Monaten Motorrad fahren gelernt. Ich meine ich habe mehrere Schräglagen Trainings mitgemacht und schnelle kurven mit Schräglage zu fahren ist nicht mein Problem gewesen. Ich hatte einfach in vielen kurven schiss dass mir die Rübe abrasiert wird. und all die Trainings haben sich nicht mit Leitplanken, Pfosten und Gegenverkehr befasst. Daher bin ich trotz das ich von mir behaupte kurven fahren zu können durch manche kurven eher geschlichen. Mittlerer weile fahre ich eigentlich die meisten kurven drückend an, und entscheide je nach Situation wie tief ich mich rein legen möchte. und auch die Spur Wahl hat sich geändert. Dadurch, dass ich nun durch meine mehr drückende Fahrweise weniger darauf achte, dass ich mit meinem Kopf nicht gegen eine Leitplanken Leitpfosten schlägt oder in den Gegenverkehr gerät, fahre ich viel entspannter. Ich wünschte diesen Denkanstoß hätte bei mir einer der Fahrlehrer bei den ich schon vor Jahren Kurvenfahrtrainings absolviert habe angestoßen. DANKE FÜR DEIN VIDEO!
Tolles Video, sehr hilfreich und super erklärt und informiert. Denkst du du wirst demnächst an die neue RS 125 von Aprilia rankommen und sie vorstellen? Finde die neuen Features und das neue Designe sehr gelungen
Habe wieder was dazu gelernt. Danke für das super Video.
Sehr hilfreiches Video! Bitte Spitzkehren als nächstes bitte, vorallem wenns bergauf geht.
Bin selber schon zu oft in die Situation gekommen wo ich fast über die linie gekommen bin während lenken/gas geben und oben drauf konzentrieren wie die Kurve kommt kann ziemlich überfordernd sein. Villeicht war die Kurve aber einfach wirklich zu spitzig um da gut hoch zu kommen.
vielen dank für die Tipps! gefühlt mehr gelernt wie in den ganzen Fahrstunden zusammen
Rechts/innen fahren ist am allerwichtigsten. In meinen 30+ Motorradjahren sind mir schon so oft Fahrzeuge, auch andere Bikes, aus Kurven heraus auf meinem Fahrstreifen entgegen gekommen. Rechts fahren heißt sicher fahren. Auch in Kehren. Das muss man halt üben.
Danke für die Hilfe und die nützlichen Tipps---
Oh man und ich frag mich die ganze Zeit warum alle an mir vorbei ziehen, obwohl ich eigentlich relativ schnell fahre. Danke für die Tipps.
Lass gut sein! Werde älter, sammle km und mach dann ein neues Video. Trotzdem super , dass du dich da bemühst. Go on the road.
Schön erklärt. Irgendwie fahre ich die Kurven wie im Video dargestellt schon seit Beginn meiner Mopedzeit. Disziplin ist aber auch erforderlich.
Mega symphatisch und richtig gut gemachtes Video! Gleich mal abonniert! 😀
Wenn man Hangoff fährt muss man natürlich dazu rechnen das man sehr breit ist und sollte eig immer an der Ausenlinie fahren, also in ner Rechtskurve eher Mittellinie und linkskurve eher rechts
Mega gut erklärt und gezeigt vielen herzlichen Dank! 🤗
Das video kommt mir gerade zu gute danke🙏
Sehr sehr gut erklärt ... danke Dir!
XJ 900 Diversion. Bike pur, kein Sportler aber einfach genial zu fahren. Ohne Spielereien
Danke dir. Den Tipp bei den Spitzkehren werde ich verauchen..
Schaue grad im Winter noch mal alle deine Videos durch und vermisse so sehr bei 20 °C gescheiten Grip zu haben und nicht frieren zu müssen...
Genau meine Kurventechnik, und man hat kaum Brenzlige Situationen da man die Kurven immer weit Einsehen kann.
Schräglagen ABS ist toll, jedoch verhindert es kein Aufstellmoment in der Kurve.Also in der Kurve voll drauf wäre wohl sehr mutig als Anfänger😉
Dem Aufstellmoment kann man wirksam entgegenwirken, wenn man den Lenker beim Bremsen zur äußeren Kurve bewegt (Am kurveninneren Griff gegen den Lenker drücken).
Schönes Bike. Kleine Schwester von meinem Neuen 😊👍
Für Anfänger gut erklärt. 2 Kurvenbilder von oben wären die Kirsche 🍒
Super Video...weiter so 👍
Unglaublich hilfreich. Danke!
Hab die allergleiche F900R, leider vor 3 1/2 Wochen Unfall gehabt. Morgen kann ich sie wieder abholen 🥲
Super beschrieben, danke dafür👍
4:22 von der Praxis in die Theorie
wer kennts nicht
Beste XD Zuerst einen Unfall bauen, und danach durchgehen wie man ihn verhindern kann XD
Also gilt das nach außen ziehen, von der Mittellinie aus, nur bei Rechtskurven.
Ansonsten kannst Du gerne noch ein paar Videos, genau in dieser Richtung, also Fahrpraxis Landstraße, machen. Gerade auch was Schräglage auf Landstraße mit normalen Tourenmaschinen angeht 👍
Mein Damaliger Fahrschullehrer fand es eher Witzig sich über Fremde Aufzuregen, als mir Richtige Fahrtechniken bei zu bringen!
Aber zum Glück habe ich einen Erfahrenen Nachbarn, der mir das Motorrad fahren bei gebracht hat!
also ich hab in der Fahrschule gelernt dass man straßen kurven immer außen fährt (die Kurvenlinie so offen wie möglich) fährt. damit der Oberkörper/das Motorrad immer platz haben zum neigen. und das bewährt sich auch in engen kurven oder bei hoher geschwindigkeit sehr.
MEGA Video, Danke!
Der Straßenverlauf ist ja wirklich zum stumpf Ballern gemacht! Haha was wohl lief als die Kamera aus war 😛😉 gutes Video!
Ich höre noch meinen Fahrlehrer reden.... "Fahrlinie beachten.... rechts fahren fertig" und in eine Kurve nur so schnell einfahren das man auch stehen bleiben kann wenn da plötzlich was steht oder usw. Was noch wichtig ist, abstand halten. Auf Motorrad Strecke fährt LKW vor mir und will ihn überholen und genau dann kommt ein andere LKW entgegen. Der LKW bremst voll ab damit sie sich nicht gegenseitig die Spiegel runter fahren und das aus Tempo 60 ca. So ein LKW steht verdammt schnell mit 5 Achsen Scheibenbremsen und leer. Da hast mit Bike fast keine Chance wenn der voll rein steigt. Ich hab es gerade noch geschafft.... man lernt nie aus. Devensiv fahren und mit allem rechnen. Dann bleibt man am leben. Am we... viele Radfahrer die von Autos vor Kurven überholt werden. Das Auto ist dann auf deiner Seite und wenn man da mit Gas und Knie am Boden daher kommt gute Nacht.
Soviel ich weiß, zieht man auch bei Linkskurve nach hinen beim Hinterschneiden. Natürlich nur bis in die Mitte, damit der Körper auf der eigenen Spur bleibt🤔🧐 aus dem einfachen Grund, da man dann 1. Wieder schneller am Gas ziehen kann und 2. Man sich eine Auslaufzone schafft, wenn man zu schnell war
ja bei linkskurven zieht man nach innen. das ist ja auch der sinn. an dem zeitpunkt, wo man reinziehen muss, kann man schon sehen, was einen erwartet
@@sumo.niggle na meine ich doch, weil unser Tom meinte, man bleibt die ganze Zeit außen 😅
Geiles Video - Geil erklärt! 🙌
Also ... Klasse Video mit praxisnahen Erfahrungen🤙.
Sehr gut erklärt! 👍🏍️🤘
Gut erklärt 👍 Wenn es um rein die Linie geht....
Nice and informative video, Thanks. I love the F900R.....
Die 2. Methode wird sogar in meinem Lehrbuch erklärt genau aus dem selben Grund mit der besseren Sicht. Fahrstreifenmitte, damit sich keine Autos vordrängeln. Aber das betrifft eher Autobahn und Stadtverkehr. Keine Kurven.
Top, das ist im wesentlichen die "Varahannes" Linie, die auch ich bevorzuge. Zum Fahrstil: Du drückst zu viel und verschenkst dabei viel Schräglagenfreiheit. Ich weiß, Du kommst von Supermotos, aber das ist hier ein Straßenbike auf einer normalen Landstraße. Je rutschiger, desto aufrechter das Fahrzeug! Ich fahre im Regen Hangoff, um das Bike aufrecht zu halten.
Verdammt, hab gerade 5 Euro verloren ;)
Eigentlich ganz gut gemacht (für Anfänger und unroutinierte Fahrer auch hilfreich) und bis auf die Linkskurvenausfahrt auch richtig erklärt, aber seine "Geheimtipps" 🤣 sind schon der Hammer. Er verkauft sich einfach gern und gut, mir ist das viel zu viel bla-bla.
Aber Bernard, Dein Tipp bei Regen hang-off zu fahren ist hoffentlich nicht ernst gemeint.🥺 Das kannst DU und auf der Rennstrecke fährt man notwendigerweise so um das Bike so aufrecht wie möglich zu halten, aber bitte nicht auf der Landstraße und für Otto-Normalfahrer. Ein No-Go!!!
hallo! alles gut erklärt aber ich denke deine königsdisziplin immer anzuwenden ist besser, denn dann gehts in fleisch und blut über. zur mittellinie komme ich sowieso nur wenn kein auto kommt (SCHEITELPUNKT ;BLICKRICHTUNG!!!!!!!) gedanken sind frei......!!!!! lg .von blickrichtung hörte ich wenig bis gar nichts , ist aber das wichtigste, denn wo du hinguckst fährst du auch hin kopferl drehen und gucken!!!!!! wenn das " unübersichtliche" kurven sind ..nau servas. übung macht den meister!
Danke für die Tipps
Gute Tipps! Genauso ist es.
Ich weiß nicht warum du es nicht Rechtskurve nennst sondern Spitzkehre? Ist etwas verwirrend. Ansonsten klasse Video. 👍🏻
Servus Tom, würde gerne mal wieder einen Oldtimer sehen. Ist da vl was in Aussicht?
Super,Danke!🏍🏍👍❤
*NACH DEM INTROOOOOOOOOOOOOOOOOO!*
Vielen Dank für das Video!
Mich hat es neulich auf die Fresse gehauen als ich aus der Kurve mit lockeren 42 Km/h auf der Mitte meiner Spur herausgefahren bin.
Leider lag hier Sand.
Frage: was ist das für eine Halterung für die GoPro am Lenker?
ja bitte ein Spitzkehren viedeo, wäre sehr hilfreich
Super Video. Danke dafür 👍😁 kleine Frage bezüglich BMW F900R. Lässt sie sich schaltfauler fahren wie die Kawasaki Z650? Bei der Z650 war ich dauernd am Schalten und das nervte. Danke schon mal.
Moin, die Motorradjacke (die du auf dem Video trägst) finde ich toll. Darf ich fragen, von welchem Hersteller sie ist? Gruß Klaus
Da ist es endlich
Super Video, kannst du reinschreiben wie deine Jacke heißt und wo man die kaufen kann ?👍✌
Mit dieser „Technik“ geht dir schnelle die Straße aus, wenn in der Kurve etwas Unerwartetes passiert, da deine Fahrbahn im Scheitelpunkt bereits zu Ende ist. Außen - innen - außen erzeugt dort Reserven, wo du sie brauchst.
Nices Video
Coole Jacke! Welche Marke ist das?
Da hast aber auch a geile Strecke ausgesucht 👍😂
Grein- Dimbach
Super Erklärung
Sehr interessant, ich bin gerade dabei meinen Schein zu machen und ich soll eine Rechtskurve auf der rechten Seite anfahren und die Linkekurve auf der linken Seite.
Drücken in die Kurve ist bei einem Tempo von über 30kmh nicht empfehlenswert, da mann nicht mehr Reagieren kann, da das Motorrad schon sehr weit unten liegt und bei weiterem Drücken sofort das Motorrad am Boden ankommt.
Ich empfehle jedem Motorradfahrer/fahrerin einen Kurvenfahrkurs...
Die Spitzkehren Video wäre cool zu schauen
Danke 👍
Bei einer rechtskurve rechts zu fahren halte ich für nicht so optimal, denn die rechtskurve kann sich enger zuziehen, was mehr schräglage verursacht, und dann dazu führt, falls eine Leitplanke oder betonwand kommt, dass man an dieser hängen bleibt. Deshalb mein Vorschlag: linkskurven außen anfahren außen bleiben. Rechtskurven innen anfahren (maximal auf der halben Breite der eigenen Fahrspur) und je weiter nach rechts sich die Kurve zuzieht, desto weiter nach links Richtung Mittelstreifen (mit den Rädern, nicht mit dem oberkörper!)
Hammer Video!
Die Jacke ist schick! Wasn das für eine?;)
Hallo ich habe mal eine ganz bestimmte Frage darf Menschen wo am Arm die Elle und Speiche zusammengewachsen ist dürfen die ein Motorradführerschein machen, danke für die Antwort
Der spricht von Tempomat ,sagt mal macht da das Motorrad fahren überhaupt noch Spaß wenn alles von alleine geht .Wo bleibt das sportliche rauf und herunter schalten das Knie schleifen ,aus der Kurfe herausbeschleunigen .
Genau so.
Wann kommt ein Test zur Yamaha Mt 125 2021?
Z 125 vs Mt 125 wäre super und, oder 125er, die auch für größere geeignet wären aber trotzdem nicht gleich enduro ist, sondern eher naked bikes , supersportler.
Thumbs up für das T-Shirt
Weiß jmd. welche jacke das ist? Sieht gut aus!
zum Kurven ABS: die Maschine richtet sich beim Bremsen aber trotzdem auf?
ja ,hab a ducati pani v4 corse mit allem e.zeug sobald du in die eisen gehst noch dazu wenn scharf dann hast du ein extremes aufstellmoment. immer vor der k. bremsen sonst hast fast keine chance mehr zum nachdrücken legen,korrigieren. selber schon passiert.
Woher hast du die Jacke? (Marke) wo kauft ihr so euren Stuff?
Das würde mich auch interessieren.
Du sagtest, je schneller umso sicherer in der Kurve . Jetzt weiß ich, wieso Motoradfahrer immer/ meistens zu schnell unterwegs sind. Sie wollen sicherer fahren. Ich verstehe nur nicht, wieso dann so viele Motoradfahrer ums Leben kommen. Waren diese vielleicht zu langsam? Jetzt mal im Ernst. Mir wäre nicht bekannt, daß schneller gleich Sicherer ist. Außerdem ist es eigentlich so, daß man dort langsamer fährt wo man sich nicht auskennt und speziell auch in Kurven die man nicht einsehen kann.
Von der Praxis in die Theorie 🌝😄
Also bei Linkskurven ist Deine vorgeschlagene Linie nicht - zumindest nicht für mich - die beste. Außen anfahren, außen bleiben, gut und schön, weit weg vom Gegenverkehr (der oft genug, nicht wahr, liebe Audifahrer?!?, an oder über die Mittellinie fährt, aber die meisten Unfälle in Linkskurven passieren nicht Richtung Mittellinie(Gegenverkehr), sondern weil es Bike und Fahrer aufgrund zu hoher Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ins Grüne schießt und dann nicht beherzt gedrückt wird, um die Kurve eben doch noch sicher zu durchfahren.
Von daher finde ich in Linkskurven, dass dort Mittellinie WIE AUCH rechter Fahrbahnrand gleichermaßen gemieden werden sollte und mittige Linie ( IN LINKSKURVEN!) nicht die schlechteste ist. (Mindestens sollte im Kurvenverlauf bis in die Mitte der eigenen Fahrbahn gezogen werden).
PS: Noch ein kleiner persönlicher Tip von mir: zumindest hier in der Gegend (Hunsrück/Mosel) gibt es zahlreiche Stellen auf Hochebenen, wo ich einen Kilometer voraus schauen kann, die Straße sich in wechselnden Recht- und Linkskurven so dahinschlängelt. Nun kann ich natürlich bei fehlendem Gegenverkehr kurvenschneidend über die Ebene ballern oder ich nehm diese paar Kurven vor mir als persönliches Kurventraining und fahr sie ordentlich aus. Allein schon, um sich das Kurvenschneiden in möglicherweise gefährlichen Situation schlichtweg abzutrainieren.
Interessantes Video aber......gibts das selbe auch in schnell???? Also damit Motorradfahren auch Spass macht???🧐🧐