Kognitive Psychologie 1 - Denken, Wissen, Prinzipien der Informationsintegration, Kategorisierung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 тра 2020
  • Kognitive Psychologie 1 - Was ist Denken?, Deklaratives vs. prezedurales Wissen, Schemata, Prinzipien der Informationsintegration, Assimilation vs. Akkomodation, Kategorisierung, Stereotypisierung

КОМЕНТАРІ • 19

  • @cristinawilfinger9794
    @cristinawilfinger9794 3 роки тому +4

    Sehr angenehm und nachvollziehbar kommentiert und präsentiert. Das Zuhören fällt leicht, da die Inhalte immer wieder mit Beispielen aufgelockert werden. Danke schön und ich lasse gerne ein Abo da! :-)

  • @torstenk.2703
    @torstenk.2703 3 роки тому +1

    Super spannendes Thema. Hatte in meinem Studiengang vier Semester Psychologie/ Sozialwissenschaften. Am Anfang hab ich gedacht OMG was für ein nutzloses Zeug. Im nachhinein war es mit eines der wertvollsten/ nützlichsten Fächer (wie lerne ich richtig, Kommunikation, Mitarbeiterführung etc.); sowohl privat als auch beruflich. Seitdem beschäftige ich mich immer wieder mit dem Thema. Danke für das Video!

  • @BWExperience
    @BWExperience 2 роки тому +1

    Habe eben die Klausur geschrieben. Deine Videos waren gestern echt hilfreich, um alles zu wiederholen. Danke!!

  • @mobicominternational1568
    @mobicominternational1568 3 роки тому +2

    Hallo lieber Manuel, sehr ausführlich und toll dargestellt. Danke für Deine Arbeit.

  • @GottvsBanane.
    @GottvsBanane. 10 місяців тому

    mach bitte mehr Videos, die sind klasse ❤.
    Danke für deine Videos.

  • @die1sanna
    @die1sanna 3 роки тому +3

    Voll gut! Ich hab endlich Collins & Quillian verstanden :)

  • @maiskomplex2786
    @maiskomplex2786 3 роки тому +1

    Danke....

  • @emotionalintelligenceagenc2571
    @emotionalintelligenceagenc2571 2 роки тому

    Danke Prof. Dr. Pietzonka für Ihre Mühe. Neben meinem Fernstudium werde ich Sie wohl öfter virtuell besuchen. Ich war eigentlich auf die Erklärung "prezedurales Wissen" gespannt, was in der Videobeschreibung steht, aber nun weiß ich, dass es nur ein Tippfehler ist. Wie nennt man diese Kategorisierung von Menschen (Stereotypen), die ein Fehler entdecken und es äußern müssen? 😁

  • @hobbypsychologist6444
    @hobbypsychologist6444 2 роки тому

    Ich verstehe den Unterschied zwischen Schema und Kategorie nicht ganz.
    Bezüglich dem Bild bei 14:00, ist ,,Lebewesen" ein Schema und Oma, Pflanze und Vogel dann Kategorien? Kann man ,,Pflanze" als Schema wählen, bei der dann zB Birke eine Kategorie dieses Schemas wäre?
    Danke für ihre frei zugänglichen Videos btw. Sie sind ein toller Zusatz beim Studieren.

  • @veganpowerguy
    @veganpowerguy 3 роки тому

    Danke für die Aufklärung!
    Eine Offtopic-Frage: Weißt du ob es möglich ist, durch die Gesichtsmimik und die Körpersprache Rückschlüsse darauf schliessen welche Vorlieben ein Mensch hat? zB sexuelle Vorlieben usw.
    Das wäre ja fatal, wenn man zB UA-cam Videos machen will.

    • @manuelpietzonka818
      @manuelpietzonka818  3 роки тому

      Warum wäre das fatal?

    • @veganpowerguy
      @veganpowerguy 3 роки тому

      @@manuelpietzonka818 Weil das im Grunde jeder ausnutzen kann. Je besser eine Orga, der Staat oder eine Gruppierung oder auch Einzelpersonen einen Menschen einschätzen können, desto einfacher kann man Menschen Fallen stellen, wenn sie unliebsam werden.

    • @manuelpietzonka818
      @manuelpietzonka818  3 роки тому +1

      @@veganpowerguy Wenn ich eine derartige Organisation wäre, würde ich eher Material im Internet sammeln als Gesichtsmimik oder Körpersprache auszuwerten. Damit wäre eine Zuordnung sicher valider. Ich kenne Heterosexuelle, die sehr tuntig wirken, und ich kenne Schwule, denen man es überhaupt nicht anmerkt. Ich denke, das "Projekt" wäre nicht sehr erfolgsvorsprechend :)

    • @veganpowerguy
      @veganpowerguy 3 роки тому

      @@manuelpietzonka818 Nun, ich denke nicht so wie du. Mit KI kann man extrem viel von einem Menschen auslesen und es mit anderen Menschen aus der Vergangenheit vergleichen usw.

    • @manuelpietzonka818
      @manuelpietzonka818  3 роки тому

      @@veganpowerguy Aber warum sollte eine sexuelle Präferenz einen Einfluss auf die Gesichtsmimik haben? Ich bin mir sicher, dass es typisch weibliche und typisch männliche Gesichtszüge und Mimiken gibt - aber lesbische und schwule Mimik? Der Zusammenhang wäre mir neu, was nicht heißen soll, dass das Quatsch wäre.

  • @eckersebastian22
    @eckersebastian22 3 роки тому

    Vielleicht hab ich ja Glück und bekomme hier eine Antwort auf meine Frage. Welche Regionen des Gehirns spielen bei kognitiven Funktionen eine Rolle?

    • @manuelpietzonka818
      @manuelpietzonka818  3 роки тому +2

      Die Frage macht leider nicht so viel Sinn. Das wäre als wenn man fragen würde: "In welchen Läden kann man einkaufen?"

    • @anjasteiner9025
      @anjasteiner9025 3 роки тому +1

      Lieber Sebastiannullnull
      Um grob einen Überblick zu bekommen kann ich dir das Buch "Kognitive Psychologie" von John R. Anderson empfehlen. Dort werden paar Aspekte des Gehirns erklärt, die sich spezifisch auf die Kognition beziehen, macht aber aus einem noch lange keinen Neurowissenschaftler (das Gehirn ist doch sehr sehr komplex und wenn ich deine Frage lese, könnte man hier glaub eine riesen Abhandlung schreiben).
      Grüsse einer Psychologie Studentin aus dem ersten Semester (hab also auch noch einiges zu lernen) :)
      Lege morgen meine Semesterprüfung in Kognitiver Psychologie ab. Drückt mir die Daumen :D