Die 5 SCHLECHTESTEN Motorrad Marken der Welt [4K]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 лют 2021
  • In dieser Episode gebe ich euch die fünf Motorrad Marken, die seit Jahren im Bereich Unzuverlässigkeit den Markt dominieren.
    Der Link zur Statistik: www.consumerreports.org/cro/n....
    ❤️MEINE WEBSITE❤️
    jaygino.de/pages/landing-page
    Vielen Dank für Deinen Support!
    Wenn Dir das Video gefallen hat, vergiss nicht, ein Like da zu lassen, und abonniere meinen Kanal, wenn du dich für mehr von meinem Content interessierst, oder mich einfach nur unterstützen möchtest.
    💙 Instagram: / jaygino.official 💙
    ----
    🔥Mein Equipment*🔥
    GOPRO Klebe-Pad: ChinMounts chinmounts.com/?ref=jaygino
    Handyhalterung: Quadlock amzn.to/3dWx8pU
    Handyhülle: Quadlock amzn.to/2XHN99S
    Helmkamera: GOPRO HERO 7 BLACK amzn.to/34jYWOR
    Frontkamera: GOPRO HERO 8 BLACK amzn.to/3l7q4XM
    Mikrofon: AGPTEK amzn.to/2HP3Rj9
    GOPRO Halterung: ULANZI V2 amzn.to/2HOx9OQ
    Mic-Adapter: GOPRO MIC-ADAPTER amzn.to/2HOxkcY
    Helm-Kommunikationssystem von CARDO amzn.to/3nEcQmX
    🔥Insta360 CODE*🔥
    www.insta360.com/sal/one_r?in...
    Check den Link* aus und gönn dir eine nice & einfach zu bedienende 360 Grad Kamera!
    🔥GOPRO Helm-Halterung🔥
    *Spare dir 10% beim Kauf einer GoPro-Halterung speziell für deinen Helm mit dem Code "JAYGINO10". ChinMounts bietet 3D gedruckte Halterungen für alle gängigen Helme an, wie zum Beispiel AGV, Shoei, HJC, Ruroc, Icon usw. Falls du vorhast, selbst Videos aufzunehmen, aber absolut keinen Bock auf dieses umständliche Zusammenbauen der verschiedensten Adapter & Verlängerungen hast, dann solltest du mal bei den Jungs vorbeischauen.
    Der Link zu ChinMounts ist folgender*: chinmounts.com/?ref=jaygino
    ----
    Kleidung
    Helm: AGV Pista GP R Anniversario
    Jacke: Dainese Avro C2
    Handschuhe: NIKE Superbad 3.0 Gloves White
    ----
    Motorrad
    Yamaha R1 RN32 2016
    Akrapovic Slip-On Line Titan
    Komplette Folierung satin-grau mit gelb-blauen Panelen
    Rizoma Lenkerendenspiegel
    Lightech Spiegel Blockoff Platten
    Kellermann Blinker vorne und hinten
    Puig Z-Racing Scheibe
    Puig lateral Seitenspoiler 9766V
    V-Trec Brems- & Kupplungshebel
    R&G Getriebe- & Motorabdeckung
    ----
    * die oben beschriebenen Links sind Partner- bzw. Affiliate-Links. Beim Kauf eines oder mehrerer der verlinkten Produkte wird eine kleine Provision durch die Partner an mich ausgeschüttet. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis der Produkte.
    --- Diese Video Beschreibung beinhaltet bezahlte Werbung ---
    [Grüße an die Landesmedienanstalt, wenn euch etwas nicht gefällt, lasst es mich wissen.]
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 552

  • @TheRaubfisch
    @TheRaubfisch 3 роки тому +314

    Erst mal runter in die Garage, die Yamaha streicheln 😊

  • @1fabi0
    @1fabi0 3 роки тому +238

    Ducati: sieht das video und vergisst deswegen die Gabelbrücke bei Kuhlewu fest zu machen

  • @j_x_n_v_s-8817
    @j_x_n_v_s-8817 3 роки тому +43

    Habe selber einige Zeit als Zweiradmechaniker gearbeitet und kann nur sagen wenn ihr eure Werkstattfreunde nicht foltern wollt dann kauft euch keine BMW. Die meisten Motorräder sind vom technischen aufbau sehr ähnlich aber BMW geht hin mit dem Motto"das Funktioniert zwar aber wir können das unnötig komplizierter" 🤮

  • @passion4899
    @passion4899 3 роки тому +577

    Das zeigt mal wieder: Wenn man was solides haben will kauft man Japanisch

    • @henrykoplien1007
      @henrykoplien1007 3 роки тому +8

      Genau das. Letztes Jahr auf den Hamburger Motorradtagen gewesen. Ducati kostete das doppelte meiner ZX-10R und hatte im Prinzip die gleichen Teile dran. Und dann die übliche Ducati Qualität... Auf der BMW saß ich auch, aber das war der einzige Versuch von BMW mit der S1000RR ein Sportmotorrad zu bauen (vorher gab es ja nur Gurken, wo sich die Journallie über 100PS Limits einen runter geholt haben) Das Teil ist inzwischen völlig überaltet und nun, zu meiner Überraschung, auch noch qualitativ ein Rohrkreppierer. Die anderen Kandidaten waren klar.

    • @henrykoplien1007
      @henrykoplien1007 3 роки тому +4

      Vielleicht noch einen hinterher. In meinem Fuhrpark befindet sich auch eine 30 Jahre alte Luft/Öl gekühlte GSX-R 1100 inklusive Renneinsatz, dafür mit zweitem Motor. Hat mich auch so gut wie nie im Stich gelassen...

    • @TanjaMerget
      @TanjaMerget 3 роки тому +10

      solide = Einheitsbrei? da bleib ich lieber bei meiner Italienerin :)

    • @N-ry
      @N-ry 3 роки тому +21

      So lief's bei mir:
      1. Suzuki GSR 600 2008:
      Fehlerfrei!
      Mit 28000 km verkauft.
      2. Suzuki GSR 600 2009:
      Fehlerfrei!
      Mit 30000km verkauft.
      Triumph Speed Triple 1050 2008:
      E-starter defekt, Kupplungskäfig defekt, Ölverlust.
      Mit 31000km verkauft.
      Kawasaki Z750R 2012: Fehlerfrei!
      Mit 35000km Verkauft.
      Kawasaki ZH2 2020: Fehlerfrei!
      15000km und noch einige mehr!
      Die Kawasaki Z1000 Bj: 2006 eines guten Kumpels hatte auch nie Probleme gemacht.
      Die hat er jetzt mit 64000 km weiterverkauft.
      Bisher hatte ich bei den benannten Suzuki und Kawasaki Modellen nicht mal Ansatzweise einen Ölverlust feststellen können.
      Die Ducati XdiavelS eines Bekannten ist momentan mit leuchtender MKL in der Werkstatt.
      Die BMW R1150R meines Vadders hat Probleme mit der Bremselektronik + Ölverlust.
      Also könnte schon so hinkommen.

    • @jasminewinkler7119
      @jasminewinkler7119 3 роки тому +3

      Kann ich nur zustimmen. Ich Habe mit ner Suzuki V-Storm angefangen (weiß nicht mehr welche genau) habe ich verkauft weil ich mit ner Katana geflirtet habe (besitze ich bis heute noch und sie trägt ihren Namen zu Recht)
      Meine 2019er Honda Goldwing ist auch mein treuer Begleiter geworden. (Mein Auto nutze ich ausschließlich nur noch dienstlich)
      Meine Tochter hat sich ne CB500 zugelegt sie liebt das Bike. (Gerade so noch mit ihrem A2 Schein erlaubt)
      Sie schwärmt aber schon von ner CMX 1100. (Da hat sie aber noch 1 Jahr bis sie den A machen darf und dann auf so ein Maschinchen steigen darf)
      Gut dass ich Honda mag hat auch andere Gründe (meine Halbe Familie arbeitet für diesen Hersteller bin quasi unter dem Honda Logo aufgewachsen)

  • @mircozapp9343
    @mircozapp9343 3 роки тому +114

    Direkt nach dem Video kam eine Doku vom BMW Motorrad Werk😂

  • @joelb5967
    @joelb5967 3 роки тому +9

    Einmal mehr ein starkes Video! Mich würde noch interessieren wieviele Marken denn getestet wurden bzw. wieviele Marken liegen noch zwischen den Top 5 und Worst 5?

  • @Ben93239
    @Ben93239 3 роки тому +98

    Komm wir zu Platz 4 Freunde... BMW
    Müsste aber nach deinem Ranking Platz 2 sein 😬

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl 3 роки тому +9

      von *_Made in Germany_* hätt ich auch mehr erwartet ...

    • @dalton9497
      @dalton9497 3 роки тому +5

      Video ist von einem amerikanischen Channel, ich will nicht sagen kopiert aber sehr stark inspiriert würde ich sagen. Selbe platzierung bloß statt von 1-5 halt 5 bis 1

    • @dalton9497
      @dalton9497 3 роки тому +5

      Also gleiches Video gibts von Yammie Noob mit dem Videotitel: The 5 LEAST Reliable Motorcycle Brands

    • @lucaYZ0607
      @lucaYZ0607 3 роки тому +1

      @@dalton9497 gleiche Liste benutzt

    • @JayGino
      @JayGino  3 роки тому +12

      @@dalton9497 richtig, ich feier Yammie Noob und seine Inhalte. Und natürlich ist die Platzierung gleich. Soll ich stattdessen sagen dass Can-Am auf Platz 2 und Ducati auf Platz 5? Würde keinen Sinn machen.

  • @urupex1659
    @urupex1659 3 роки тому +44

    Wir haben ein Can-Am Quad, die sind gut (unseres ist eigentlich für den landwirtschaftlichen Gebrauch aber wir haben nix landwirtschaftliches)😂

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl 3 роки тому

      Can-Am kenne ich auch nur als Marke für Quads ...

  • @benzinschnueffler187
    @benzinschnueffler187 3 роки тому +75

    Ich dachte die ganze Zeit: "Jetzt kommt KTM, Jetzt kommt KTM" 🤣 naja ich bin froh ich will mir vielleicht ne 2017er Duke 390 kaufen

    • @thekangaroo5825
      @thekangaroo5825 3 роки тому +1

      Hehe

    • @DukeRidelife
      @DukeRidelife 3 роки тому +7

      Machst nichts falsch. Hab jetzt 4 Monate meinen Führerschein und direkt ne Duke 390 2020 geholt und liebe es 🤪👌

    • @CrystelHD
      @CrystelHD 3 роки тому +1

      @@DukeRidelife Haste nen Quickshifter in deiner ?

    • @DukeRidelife
      @DukeRidelife 3 роки тому

      @@CrystelHD ja hab ich

    • @CrystelHD
      @CrystelHD 3 роки тому

      @@DukeRidelife 2020 baujahr? :o

  • @watermelonthelittleone2182
    @watermelonthelittleone2182 3 роки тому +25

    Mega Video wie immer Jay :)
    Du verdienst echt mehr Abos und Aufrufe!

  • @onkelandi3660
    @onkelandi3660 3 роки тому +10

    Alta was das ich schau den anfang von video und es kommt direkt die stadt wo ich wohne dikkaaa😂😂😂
    Direkt abbo👌

  • @privat5392
    @privat5392 3 роки тому +4

    Dieses Into haha xD. Einfach zu geil!

  • @reinholddiederichs3781
    @reinholddiederichs3781 3 роки тому +7

    Über 20 Jahre habe ich die Amerikanischen Motorräder bevorzugt, bis mir eine andere Motorradmarke untergejubelt wurde. Drei Wo. später war meine Harley Vergangenheit.
    Seitdem fahre ich eine BMW R 100 RS . Bis auf die normalen
    Verschleisserscheinungen ist sie immer zuverlässig und sicher für mich da gewesen, und das wird auch in Zukunft so bleiben.
    140.000 km problemlos, aber nächstes Jahr wird sie komplett neu aufgebaut und dann wird sie mein finales Motorrad sein.
    Habt alle eine gute Zeit und bleibt immer oben.

    • @doktorschnuggles672
      @doktorschnuggles672 8 місяців тому

      Da bleib ich bei meiner Honda, wird aber auch mein Finales Caferacer Bike.

  • @professionalsocialparasite301
    @professionalsocialparasite301 3 роки тому +15

    Wir haben bei ner nagelneuen Duc (noch im Transportgestänge und Karton, also original verpackt vom Werk) in der Ölwanne die Späne vom Blockfräsen gefunden... noch Fragen ? ;-)

    • @peterhubner6459
      @peterhubner6459 3 роки тому +1

      Nein😜✌

    • @Kalashnikov47247
      @Kalashnikov47247 2 роки тому

      Wuat 🧐😂

    • @wolfgangwind788
      @wolfgangwind788 Рік тому +2

      Wieso seid ihr auf die Idee gekommen die Ölwanne zu demontieren, hattet ihr schon diesen Verdacht ?

    • @professionalsocialparasite301
      @professionalsocialparasite301 Рік тому +1

      @@wolfgangwind788 Man macht seine Erfahrungen mit den Bellas... sagen wir es so ;-)

    • @wolfgangwind788
      @wolfgangwind788 Рік тому

      @@professionalsocialparasite301 erst am 12.05. Deine Antwort von UA-cam erhalten... 🙄

  • @aimg_trompete843
    @aimg_trompete843 3 роки тому +17

    ich fühl dein Intro, ich warte da immer auf mehr xDDDD

  • @Sylccc
    @Sylccc 3 роки тому +2

    Dein Intro ist echt mega gut ^^

  • @michaelt3439
    @michaelt3439 Рік тому +6

    Wenn es um Haltbarkeit und Qualität geht macht man bei Honda nichts falsch

    • @theoplangger-rk9dz
      @theoplangger-rk9dz Рік тому

      Leider hatt Honda für den Schweizer Markt nicht wirklich interessante motorräder schad

  • @nicestmusicrecords5045
    @nicestmusicrecords5045 3 роки тому +9

    Das intro killt mich immer wieder😂

  • @JohnDoe2081
    @JohnDoe2081 3 роки тому +14

    Wie kommt's dann dass BMW so einen guten Ruf hat und alle über KTM schimpfen?! Hab neben meiner Honda noch eine kleine KTM und war mit beiden nie außerplanmäßig in der Werkstatt.

    • @moritzmp3350
      @moritzmp3350 3 роки тому +2

      Bei uns im Fuhrpark gibt es eine KTM Freeride und eine Duke. Bei der Freeride (Enduro) gab es bisher ein undichtes Ölschauglas, eine undichte Kühlwasserpumpe, eine kaputte Lichtmaschine, ein kaputter Tacho und ein durchgeschmortes Kabel, weil es zu nah am Auspuff war. In nichtmal einem halben Jahr! Das Bike ist zwar Baujahr 2014 aber seit Winterbeginn letztes Jahr in unserem Besitz. Und alle diese Probleme in weniger als einem halben Jahr. Die Duke dagegen hatte bisher noch nicht ein einziges Problem gemacht. Schon seltsam.

    • @donaldduck9424
      @donaldduck9424 3 роки тому +1

      Na die bezahlen die Motorradjournalisten am besten.

    • @hutchersenpai1914
      @hutchersenpai1914 3 роки тому

      Bei mir ist es gefühlt andersrum. Ich sehe richtig selten BMW aber jedes zweite Motorrad hier is ne KTM. Ich finde KTM geil, aber weil hier gefühlt jeder eine hat, hab ich mir ne Yamaha geholt.

  • @BlueEyes2704
    @BlueEyes2704 3 роки тому +10

    Das mit BMW hat mich echt gewundert. Ich hab die Vermutung, dass da auch die S1000RR dabei war. Aber da der Test von 2015 ist, wären es die ersten Modelle des Superbikes.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers 3 роки тому +4

      Das ist eine amerikanische "Studie" bei der auch ein Rückruf, wie z.B. Bremsreservoir von Brembo Bremsen ggf. undicht, dazu zählen. Und wie du richtig vermutest, die S1000RR ist wohl eines der beliebtesten Testteilnehmer dieser Umfrage mit 11K Teilnehmern. Die Aussagekraft dieses Videos ist gleich 0.

    • @donaldduck9424
      @donaldduck9424 3 роки тому +1

      Da hat sich aber 2020 vom Ranking her nix getan. Ich kenne persönlich eine Motorschaden bei ner K1600 GT bei ~30000km und defekte Armaturen, Bremssattel hinten bei ner S1000XR. Geht auf Kulanz aber man hat die Rennerei. Und dem was die Geräte kosten ...

  • @auetiger
    @auetiger 3 роки тому +7

    Schickes Video. Leider ist dieser Test veraltet... WER hat diesen Test denn durchgeführt? Ich würde mir den gerne selbst mal anschauen.

  • @hauptschultimo7361
    @hauptschultimo7361 3 роки тому +9

    Auf jeden Fall starkes Video und sich gut mit der Thematik auseinanderzusetzen. ABER die Statistik/Studie ist von 2015 in 5 Jahren passiert viel und somit sehr waghalsige Behauptungen 2021, dass zu sagen. Genauso nur eine Studie ziemlich wenig ist, um so etwas genau zu analysieren.

    • @Fant554
      @Fant554 3 роки тому +2

      Also auch wenn ich ihn gerne anschaue, gut mit dem Thema auseinander gesetzt? Er hat nur eine! Statistik vorgetragen. Nichts desto trotz fand ich es interessant. ;)

  • @NOCKDER
    @NOCKDER 3 роки тому +1

    welche a2 supersportler empfiehlst du mir als erst bike (sollten nicht zu teuer sein)

    • @Max-wn2fg
      @Max-wn2fg 3 роки тому

      Gibt's kaum welche, Yamaha R3 vielleicht

    • @evahaase1528
      @evahaase1528 3 роки тому

      Eben die yzf r3
      KTM rc 390
      Ninja 250
      Ninja 300
      Ninja 400
      Cbr

    • @dbck9906
      @dbck9906 3 роки тому

      Hab eine mt 07 2016 bj bin sehr zufrieden (auch erstes bike A2)

  • @heinz_noe
    @heinz_noe 3 роки тому +8

    tja, höre und lese immer wieder...das man keine S1000RR vor 2014-2015 kaufen soll. Hier scheinen viele Motoren zwischen 20 und 30.000 Kilometer hoch zu gehen. Dies sehe ich auch bestätigt bei Gebrauchtverkäufen, wenn die mit ca. 25.000km verkauft werden...und im Inserat ein bereits erfolgter Motortausch angegeben wird. Und, von solchen Inseraten habe ich einige gesehen!

    • @udob.4117
      @udob.4117 3 роки тому

      Das liegt einfach daran, dass diese Bikes auch von jedem so gefahren werden dass der Motor gar nicht lange halten kann. Ich kenne niemanden der ne RR zum gemütlichen Touren hernimmt. Eher jeden km immer mit der Max-Drehzahl abfetzen und ununterbrochen so zu tun als wäre man auf der Rennstrecke.

  • @MR.Madrugada
    @MR.Madrugada 3 роки тому +2

    @ Jay Gino
    Was denkst du über die Ducati Streetfighter V4 ? Hab heute meine R1 verkauft und tendiere zu der Ducati 😅

    • @ridesafe2390
      @ridesafe2390 3 роки тому

      Nope machs nicht 😂

    • @ridesafe2390
      @ridesafe2390 3 роки тому

      Schau dir mal die neuen bikes von triumph an

    • @MR.Madrugada
      @MR.Madrugada 3 роки тому

      Sesamknecht 1 Triumph ist wirklich gar nicht meins 😅

    • @Kasdik_Busa
      @Kasdik_Busa 3 роки тому +1

      @@MR.Madrugada was ist mit der Suzuki B-King ?

    • @justinthierfelder7675
      @justinthierfelder7675 3 роки тому +2

      Ich bin mal mit dem Bike mitgefahren und selbst gefahren du machst dir kein Begriff das Ding ist Brutal ein Grinsen was du dir 2 Tage nicht aus dem Gesicht schneiden kannst... Schöner klang, Leistung ohne Ende und einfach eine Fahrmachine wenn du dieses Bike beherrscht machst du auf den straßen alles fertig. Wir haben nur daumen nach oben aug den straßen bekommen ich hab mich verliebt und sobald ich mir dieses Bike holen kann werd ich es auch tun ich kann es nur empfehlen. Fahr das Bike Probe und du wirst dich verlieben es ist einfach EMOTION PUR! ❤️

  • @arzneifachmann
    @arzneifachmann 3 роки тому +18

    Ich finde es ehrlichgesagt fraglich, eine Statistik von 2008-2014 in so ein Video zu nehmen. Es hat sich in der Zwischenzeit sehr viel geändert, vor allem an den Motoren (Euronormen/Abgasnormen). Das Video trägt nichts informatives dem Zuschauer weiter und ist mehr oder weniger, auch wenn sehr wahrscheinlich nicht gewollt, einfach nur Markenbashing.
    Eine aktuelle Statistik würde dem Zuschauer wesentlich mehr Sinnvolles weitergeben.
    Ich mag deine Videos eigentlich sehr, aber dem hier kann ich echt nichts abgewinnen.

    • @milanka6643
      @milanka6643 3 роки тому +1

      der erzählt doch in allen Videos nur Zeug, dass er mal von irgendwem gehört hat...wie sollte es auch anders sein er hat ja selbst so gut wie keine Erfahrung🤷🏼‍♂️ fand die meisten Videos waren voller Stammtischparolen und Halbwissen...bei den genannten Marken hat er aber recht...besonders BMW, Harley und Ducati sind eher Werkstattmodelle

  • @cmdreftilon9786
    @cmdreftilon9786 3 роки тому +13

    Was Fahrzeuge angeht, schwöre ich auf Japaner. Gutes PLV und man bekommt keine Schnappatmung wenn man doch mal zur Werkstatt muss und die Rechnung bekommt. Klingt nicht shr patriotisch aber jeder muss selber schauen wie er über die Runden kommt ;-)

    • @justinthierfelder7675
      @justinthierfelder7675 3 роки тому +3

      Das geht aber auch nur für die Motorräder also bei Autos wird dir Schwindelig wenn du Teile brauchst da du die meisten nur Original bekommst und nicht im Zubehör 😂

    • @cmdreftilon9786
      @cmdreftilon9786 3 роки тому

      @@justinthierfelder7675 schauen mal was kommt, mein Mazdi ist noch recht jung :-))

    • @manfredr.7745
      @manfredr.7745 3 роки тому +2

      @@justinthierfelder7675 nur geht da eben nichts kaputt..! Dieses ist eben der Unterschied.

    • @AlphaJacksonX187
      @AlphaJacksonX187 3 роки тому +2

      ​@@manfredr.7745 Wo geht nix kaputt? Bei japanischen Autos?
      Also da täuschst Du Dich ganz gewaltig!
      Oder Du bist noch nie selber einen gefahren ...
      Bin die letzten zwei Jahre einen Mazda 6 gefahren, hab den jetzt verkauft und habe das nicht ohne Grund getan.
      Hatte vorher einen Audi A4, danach einen VW Passat und dann dachte ich mir, ich probiere jetzt mal ein japanisches Auto und kaufe mir einen Mazda 6 Kombi von 2016.
      Wirklich richtig schickes Auto, meiner sah mit 20 Zoll Felgen und Sportfahrwerk echt verdammt edel-sportlich-elegant aus, für mich der damals schönste Kombi.
      Wenn da nur nicht die ganze Zeit irgendetwas anderes kaputt gegangen wäre.
      Willst ne Liste aller Mängel innerhalb von zwei Jahren und ca. 70.000 Km?
      Bitteschön:
      - Beifahrertüre hat extrem gescheppert (Innendämmung war lose)
      - Rechter vorderer Lautsprecher der BOSE Anlage defekt, musste gewechselt werden (trotz teilweiser Kulanz-Zuzahlung seitens Mazda immer noch ca. 280.- Euro Eigenanteil)
      - Zwei Monate später und ein paar Tage nach Ablauf der Garantie ging der Lautsprecher links vorne kaputt
      - Abgassensor defekt, musste gewechselt werden (ca. 250.- Euro, die Hälfte alleine für den popligen Sensor, das Teil ist keine 10.- Euro wert)
      - Motor und Ansaugtrakt mussten teilweise gereinigt werden, weil verrußt (Auto hatte noch keine 100.000 Km auf dem Tacho, und das bei fast ausschließlich Langstrecke!), Kosten so um die 600.- Euro glaube ich (wurde glücklicherweise komplett von Mazda übernommen)
      - Automatik hat am Ende teilweise stark geruckelt beim schalten und man konnte nicht schneller als 100 km/h fahren, Fehler wurde nicht gefunden
      - Ölwechsel machen kostet mal eben schlappe 180.- Euro, auch nicht schlecht
      Vieles war allerdings auch gut, wie der Motor (satte 430 NM Drehmoment und Biturbo), der sehr schöne Innenraum mit Leder und Metall an den Armaturen oder eben die saugeile Optik. Aber unter'm Strich kommt der Mazda dann leider doch nicht an die Wertigkeit und Robustheit eines VW heran, einfach mal auf Details achten.
      Und es darf echt nix kaputt gehen, Ersatzteile sind teilweise ziemlich teuer.
      Also eines weiß ich jedenfalls ganz sicher: Mir kommt keine japanische Karre mehr ins Haus, ab sofort wieder nur noch deutsche Autos.
      Das krasse ist: Bei Motorrädern isses wirklich genau anders herum. Willste was zuverlässiges, was billig im Unterhalt ist, dann kauf Dir einen Japaner. Die Dinger fahren einfach, ohne Probleme.
      Lasst blos die Hände von KTM (sagen sogar die Händler), bei denen zählen die Kilometer doppelt, die habe unglaublich kurze Wartungsintervalle (alle 15.000 Km Ventilspiel einstellen für ca. 600.- Euro, echt der Hammer) und die haben teilweise krasse Defekte, die scheiße teuer werden und noch dazu viele unverständliche Qualitätsmängel, die für Bikes in dieser Preiskasse absolut unverzeihlich sind.
      Aber das juckt KTM nicht, die kosten nach wie vor deutlich mehr als jeder Japaner.

    • @manfredr.7745
      @manfredr.7745 3 роки тому +2

      @@AlphaJacksonX187 hi, danke für die wirklich ausführliche Antwort! Ja, ich fahre japanisch, und zwar Honda. Motorräder als auch Autos. Zu den Motorrädern brauch ich nichts sagen, extremst zuverlässig! Genauso wie mein früherer Honda CRX, und nach einem Zwischenstop bei Mercedes (1. A - Klasse) wieder zurück nach Honda. Das Auto hat jetzt ca. 130k runter und... nichts, rein gar nichts, nicht mal me Glühlampe. (auf Holz klopf 🙂) Mein erstes Kfz überhaupt war eine Honda Dax. Reparaturen.. ? Unbekannt!

  • @ironchair8167
    @ironchair8167 3 роки тому +2

    Hey
    Also ich find deine Videos echt ganz cool.
    Mich würde aber mal bei diesem Video wirklich interessieren wo her diese Statistik her kommt?
    Ich fahre seit 8 Jahren Harley Davidson.
    Davor auch Japaner gefahren, aber hab die Amerikaner für mich entdeckt.
    Hatte da auch immer relative neue bis neue Bikes.
    Ich hatte aus meiner Erfahrung nie ernsthafte Probleme da gehabt.
    Und bin meine erste 1 Jahr die zweite 5 Jahre und meine jetzige schon 2 Jahre gefahren.
    Was halt ist das dich Schrauben, wie z.B. am Seitenständer lösen und der nicht mehr richtig hält aber sind halt Kleinigkeiten.
    Also meine Erfahrungen bin ich sehr zufrieden mit dieser Marke und Vorallem auch mit Service.
    So aber genug von meiner Meinung.
    Nochmal zum Schluss mach weiter so !🤘🏻

    • @rainbowdash3674
      @rainbowdash3674 2 роки тому +3

      Finger weg von Harley Davidson. Jeden den ich kenne und eine gehabt hat, hat sie ganz schnell wieder verkauft und sich wieder eine richtige Maschine geholt.
      Und wenn die es noch nicht mal hinbekommen, dass eine simple Schraube hält, würde ich mich ehrlich gesagt auch nie drauf setzen. Schließlich hat Motorradfahren auch immer etwas mit Vertrauen zu tun.

    • @notmarkbaumann3805
      @notmarkbaumann3805 Рік тому

      Quelle steht in der Videobeschreibung

  • @400eurokostetdas9
    @400eurokostetdas9 3 роки тому +4

    Bei Triumph hat sich das Blatt aber mittlerweile gewendet und die bikes sind sehr gut geworden

  • @kxx3766
    @kxx3766 3 роки тому +19

    Ich der sich eine KTM Kaufen möchte: "Bitte kommt jz nicht KTM" xd ^^

    • @2tfahrer411
      @2tfahrer411 3 роки тому +1

      Ich der eine ktm hat und sich denk wenn jetzt ktm kommt dann stimmt da was nicht (meine exc hat seit 3 Jahren keine Probleme gehabt)

    • @2tfahrer411
      @2tfahrer411 3 роки тому

      @@e.4485 haben nur die neuen 2 Tackter da sie zu wenig Öl einspritzen wegen Umweltauflagen kann man aber umgehen wenn man Öl in den normalen Tank füllt

    • @2tfahrer411
      @2tfahrer411 3 роки тому

      @@e.4485 ich kenne mich mit Honda nicht so aus also mein Vater hat eine Honda vfr 750 und die Läuft trotz ihren hohen Alters einwandfrei aber wie das mit Gelände Honda ist weiß ich nicht

  • @j_x_n_v_s-8817
    @j_x_n_v_s-8817 3 роки тому +17

    Zum Thema Harley. Es ist eher umgekehrt. Die Alten Modelle warwn unzuverlässiger. Mitlerweile mischt Porsche bei denen mit und das war auch eher ein Sprung in die richrige Eichrumg was die Zuverlässigkeit angeht. Aber ich liebe trotzdem die alten Öttelkisten würde 1000 mal lieber rine Shovelhead anstatt eine V-Rod fahren😇

    • @Ragnar9293
      @Ragnar9293 2 роки тому

      Porsche hat doch nur bei der Night Rod geholfen bei welcher hat denn noch Porsche seine Fingern mit drin gehabt ?

    • @j_x_n_v_s-8817
      @j_x_n_v_s-8817 2 роки тому +1

      @@Ragnar9293 Night Rod ist quasi V-Rod nur Optisch verändert. Motor ist der gleiche

  • @NoX68199
    @NoX68199 3 роки тому +3

    Gutes video😊

  • @thomaspfaff1583
    @thomaspfaff1583 15 днів тому

    Gibt es mittlerweile ein Update der Daten ?

  • @mrdoktorsarzt5674
    @mrdoktorsarzt5674 3 роки тому +8

    Kannst du ein Video über Kawasaki machen?? Welches bezahlbare Modell lohnt sich zu kaufen und von welchen sollte man warum die Finger lassen. ?

  • @wolfganggesche7945
    @wolfganggesche7945 3 роки тому +3

    Die Zahlen sind ja nicht wirklich mehr aktuell, da hat sich durchaus was getan.
    Hatte eine Triumph Tiger 800 xrx aus 2017, die ich in drei Jahren ca 37000km bewegt habe. Die zwei außerplanmäßigen Aufenthalte in der Werkstatt waren nicht fahrzeugspezifisch sondern hatten mit Verkehrsteilnehmer zu tun, die mein Kätzchen nicht leiden konnten🙄
    Die Tiger war zuverlässig, allerdings war der normale Service ziemlich teuer.
    Mit meiner Suzuki V Strom 650 habe ich wegen der Zuverlässigkeit keine Bedenken 😍 Den Motor gibt es im Prinzip seit zwanzig Jahren.
    Vielleicht ist Ducati und Harley soweit oben in der Liste, weil sie Standschäden bekommen und die Besitzer möglicherweise überdurschnittlich häufig jeden Regentropfen meiden 😉
    Persönlich finde ich es auch schön Motorräder zu fahren, die nicht völlig elektronisch überladen sind. ABS ist natürlich sinnvoll.
    Frage mich nur, wie lange die TFT-Displays halten, wenn die Maschinen mal älter sind. Da ist die Kombi aus einem Analoginstrument und der LCD-Anzeige von meiner Suzuki schon erprobter.

  • @The_Master_Brain
    @The_Master_Brain Рік тому +2

    Das ist meistens so bei diesen Premium Marken. Du bezahlst halt nur noch den Namen und nicht für Qualität.
    Mit einer Marke kann man sich ja selbst schmücken, was man dafür bekommt, steht allerdings auf einem anderen Blatt geschrieben.

  • @StudioTB
    @StudioTB 3 роки тому +5

    Bei BMW hat sich aber inzwischen viel geändert. Mein Favorit ist aber ohnehin Honda 👍😉

  • @Chillout67TR
    @Chillout67TR 3 роки тому +2

    Moin Diggi endlich wieder mit dem Bike fahren können xD

  • @TheburningFalcon
    @TheburningFalcon 2 роки тому

    Da es gerade bei diesen beiden Videos (also auch zu den zuverlässigsten) echt extrem aufgefallen ist. Ich finde es teilweise echt dreist, wie der Kanal "KrisCom" deine Videos kopiert... hast du das auf dem schirm oder bist vielleicht sogar im Austausch mit ihm und was sagst du dazu?

    • @JayGino
      @JayGino  2 роки тому

      Ich weiß das, und ich bin im ständigen Austausch mit ihm. Ich habe damit kein Problem, ich hole mir ja auch regelmäßig Inspiration von anderen UA-camrn. Heutzutage erfindet keiner mehr das Rad neu, und wieso sollte man nicht zusammen arbeiten, wenn man eh schon die gleichen Interessen hat. Ich danke dir für dein Feedback Bruder 🙏

  • @andre_kstr
    @andre_kstr 3 роки тому +4

    Ich bin grad auf der Suche nach einem Moped und weiß einfach nicht welche es werden soll.
    Das Video macht es jetzt nicht einfacher hahahahaha

    • @deadmanwalking5336
      @deadmanwalking5336 3 роки тому +2

      tja dann guck das video was er vor kurzem gemacht hat...die top 5 *der besten

    • @justinthierfelder7675
      @justinthierfelder7675 3 роки тому +3

      Kommt halt drauf an was dein Geldbeutel so her gibt und was du für einen Führerschein hast wenn du etwas Zuverlässiges willst was dich nie im Stich lässt hol dir n Suzuki weil die wenigstens noch ein bisschen Charakter hat Honda ist nämlich leider sehr Charakterlos aber natürlich auch sehr sehr zuverlässig

    • @andre_kstr
      @andre_kstr 3 роки тому

      @@justinthierfelder7675 nen schönes A Moped solls sein :)

  • @Zwergbart
    @Zwergbart 5 місяців тому +1

    Bitte nicht vergessen: Rückruf wegen Problemen mit Zuliefererteilen können diese Werkstattbesuche ebenfalls auslösen.Bei mir mit der Brembo M50 Stylema an einer Rsv4 Tuono Factory. Aber: Mir ist der Rückruf lieber als wenn der Fehler vertuscht wird und man mit so einem relevanten Fehler allein gelassen wird. Der benannte Rückruf betraf dann alle Hersteller die die Bremse verbaut hatten also Ducati Aprilia Triumph usw. Deswegen: Bevor hier wilde Meinungsmache gegen einzelne Hersteller getrieben wird mal nachdenken.

  • @-AC.
    @-AC. 3 роки тому +7

    Seit Ducati Audi gehört, wurde es schon etwas besser..
    Leider hat man auch Audi Preisliste und Audi Zubehörkatalog zum Ankreuzen eingeführt. 🙃

    • @racer2.068
      @racer2.068 3 роки тому +6

      Glaub dass das eher mehr verschlechtert,
      Audi schafft es ja nichteinmal, einen Benzinmotor zu bauen, der ohne Probleme 100.000 km macht🤦🤦😂

    • @justinthierfelder7675
      @justinthierfelder7675 3 роки тому

      @@racer2.068 erstmal gehört Ducati mit zum VW Konzern genau so wie Audio, Porsche, Lamborghini, Skoda und viele andere Hersteller und Ducati hat sich deutlich verbessert ich habe selbst sehr viel mit der Marke zu tun und bekomme es in Werkstätten haut nah mit Ducati baut an sich sehr zuverlässige Motorräder wenn man sie Pflegt.

    • @-AC.
      @-AC. 3 роки тому

      @@racer2.068 Audi entwickelt aber die Motoren nicht für Ducati. Die Audi bzw VW Motoren haben die größten Probleme mit AGR in Verbindung mit Direkteinspritzung. Motorradmotoren sind in der Regel klassische Saugrohreinspritzer und somit fallen diese Probleme alle weg.

    • @racer2.068
      @racer2.068 3 роки тому +1

      @@-AC. ich denke da eher an Steuerketten und Kolbenringe, die gibt es beim Motorrad genauso.
      Der AGR Mist ist ja die Folge von dem von VAG selbst gemachten Skandal.
      Dumm muss man sein, um sich selbst so zu schaden🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
      Alleine, dass Ducati zu so einem asozialen, über Leichen gehenden Betrugsverein gehört, genügt für mich, dass sich mit so was nie im Leben fahren würde

    • @racer2.068
      @racer2.068 3 роки тому

      @@justinthierfelder7675 dass sie zu Lug, Betrug & Co. AG gehören, ist für mich Grund genug, dass ich mir so was nie im Leben kaufen würde

  • @Rhythmwatch
    @Rhythmwatch 3 роки тому +7

    Lieber Jay: Du bist Botschafter einer der schönsten Regionen der Welt - dem Chiemgau 😎 bitte daddel in Deinen Videos doch mal um den Chiemsee (zum Bleistift) und nicht immer durch die Rosenheimer City (Ringe im weitesten Sinne 😂) - ansonsten, wie immer, sehr informatives (Unglaubliches) Video 👍👍👍 Grüße aus Traunreut ✌️😉

  • @olwel9085
    @olwel9085 3 місяці тому

    Ich hatte überlegt nach meinem Führerschein ne Mash Side Force zu kaufen.
    Kann einer was zu der Machine oder Marke sagen.
    Danke schon mal 😊

  • @gelaber3999
    @gelaber3999 3 роки тому +3

    Deswegen fahr ich japanische Bikes. Günstig und zuverlässig. Und es gibt auch da sehr schöne. Von Ducati und Triumph war ich aus technischer Sicht noch nie überzeugt. Italiener und Engländer legen mehr Wert aufs Aussehen als auf Funktionalität, ist auch bei den Autos so. Und BMW ruht sich auch sehr auf Ihrem Image aus. Bei den Preisen sollte man erwarten, dass die auch halten...

  • @tl5146
    @tl5146 3 роки тому +4

    Zum Glück sind meine Zwei Motorräder nicht dabei....aber leider auch nicht bei den besten

  • @johndorian3569
    @johndorian3569 Рік тому

    Kommst du zufällig aus dem Allgäu?? Sehe die Berge. Gruß aus Oberstdorf. ✌️

  • @joshuapeppel3384
    @joshuapeppel3384 3 роки тому +10

    Also wir haben eine BMW R 65 Typ 248 von 1980 und an der geht SEHR selten etwas kaputt. Vor allem kann da nichts an der Elektronik kaputt gehen, weil sich des halt auf das mindeste beschränkt.😂

  • @MainChaos1988
    @MainChaos1988 3 роки тому +3

    also wenn ich dann mal mir eine große Maschine leiste und Corona Vorbei ist hatte ich eigentlich vor mir die RnineT zu gönnen wäre klasse wenn du sie mal probe fahren könntest in einen Video, und ja ich bin ü 30 aber trotzdem Anfänger xd

    • @JayGino
      @JayGino  3 роки тому +1

      Dazu gibt es auf meinem Kanal schon zahlreiche Videos.

  • @rambo8622
    @rambo8622 3 роки тому +5

    Beim Punkt von Harley Davidson kann ich nicht bestätigen !

  • @Linnart_RS
    @Linnart_RS 2 роки тому +1

    Die früheren Triumph Modelle weiß ich nicht. Triumph macht auch sehr viele Bobber oder Café Racer oder dergleichen. Aber die Reiseenduros von Triumph (zumindest die neuen), damit bin ich sehr zufrieden. Ich fahre selber eine und der Reihendreizylinder läuft einwandfrei und sehr kultiviert.

    • @andreashofmeister1590
      @andreashofmeister1590 4 місяці тому

      Ich denke die Statistik ist deshalb so schlecht weil Triumph mit den 765er Modellen der ersten Jahre tatsächlich Probleme mit gerissenen Ventilen hatte. Würde gut in diesen Zeitraum passen. Seitdem nichts Negatives mehr von oder über Triumph gehört.

  • @M.Renault
    @M.Renault 9 місяців тому

    Danke, für die Aufklärung! Mega.

  • @tomc4904
    @tomc4904 3 роки тому +11

    Super finde ich, dass das mal öffentlich gesagt wird.
    Allerdings ist das eine Statistik aus dem Jahr 2015.
    Ich verfolge intensiv den Motorradmarkt und musste feststellen, dass sich auf diesem Gebiet...in den letzten 5 Jahren, enorm viel getan hat.
    Die meisten Motorradhersteller produzieren mittlerweile in Asien, was teilweise zu krassen Qualitätsmängeln...schon in der Produktion geführt hat. Einige Hersteller mussten schon Den Verkaufsstart so mancher Modelle verschieben, weil noch in "letzter Sekunde" ein gravierender Mangel aufgetreten war.😎

  • @Pocky132
    @Pocky132 3 роки тому +1

    War deine Statistik aus der Bildzeitung oder woher hast du deine Liste

    • @JayGino
      @JayGino  3 роки тому

      Hast du die Beschreibung nicht gelesen oder kommentierst du gerne Schwachsinn?

    • @Pocky132
      @Pocky132 3 роки тому

      Halt mal den Ball flach. Die Auflistung ist absolut fehlerhaft. Fast jede Marke hat Rückrufe aber das als Pannen da zustellen ist eher Schwachsinn.

    • @JayGino
      @JayGino  3 роки тому +1

      @@Pocky132 du hast einfach nicht zugehört Kollege. Es wurden nur Werkstattbesuche gewertet, bei denen etwas tatsächlich kaputt ist. Ein Rückruf bedeutet nicht, dass es etwas kaputt ist. Geh wo anders weiter trollen, aber nicht auf meinem Kanal.

    • @Pocky132
      @Pocky132 3 роки тому

      Ich würde mir mal überlegen wie ich an deiner Stelle hier mit den Leuten die man nicht kennt rede. Auch kann ich dieser Liste nach meinem Fachwissen nicht nachvollziehen da meine Erfahrungen anderes sagen.

    • @JayGino
      @JayGino  3 роки тому +2

      @@Pocky132 wieso sollte ich dich anders behandeln als du mich? Bist du was Besseres? Hättest du einen anständigen Kommentar geschrieben, hättest du auch eine anständige Antwort erhalten, ganz einfach. Und nur weil deine Erfahrungen anders sind, heißt das nicht, dass alle Tests, die durchgeführt wurden, falsch sind. Du bist einfach ein klassischer Troll, der in den Kommentaren Frust ablässt und unbegründete Unterstellungen in die Welt setzt. Ich lese ständig Kommentare wie deine, und jeder bekommt die gleiche Antwort. Wenn dir meine Videos nicht gefallen, dann schau sie einfach nicht. Trotzdem danke dir für deinen Kommentar, denn jeder einzelne hilft meinem Kanal zu wachsen. Treibt die Engagement Rate hoch ;)

  • @leerix3945
    @leerix3945 3 роки тому +2

    Du hättest diese Liste anders nennen sollen wie Die unzuverlässigsten Motorrad Marken aber nicht die schlechtesten weil BMW Ducati etc bauen bestimmt keine schlechten Motorräder nur vielleicht keine wartungsfreien

  • @hansbamberg9325
    @hansbamberg9325 2 роки тому

    Ich muss zu Can-Am aber sagen dass deren Quads echt gut sind. Bei diesen Dingern die du gezeigt hast mag das anders sein aber mein Arbeitsquad hat mich in 4 Jahren nicht einmal enttäuscht.(ich habs zudem auch gebraucht gekauft)

  • @deadmanwalking5336
    @deadmanwalking5336 3 роки тому +2

    gutes video🧐

  • @kruisr7449
    @kruisr7449 3 роки тому +6

    Interessante Statistik. 11.000 Subscriber haben die Daten dazu geliefert. Ich konnte keine Statistik für Deutschland finden. Nichts über die regionale Zusammensetzung. Es gibt quasi auch kein detailliertes und aussagekräftiges Dokument auf der Seite wo man mal die Zuverlässigkeit nach Ländern sehen kann. Denn nur diese wäre relevant da Deutschland ganz andere Anforderungen für die Zulassung hat als z.B. Kanada oder die USA. Wie oft z.B. siehst du eine "Victory" auf der Straße? Nie? Hier in Berlin sehe ich viele Harleys und BMWs. Und wenn ein Hersteller zehn mal so viele Motorräder verkauft dann wird das berücksichtigt? Dennoch glaube ich das mehr Elektronik durchaus zu ein mehr an Ausfallrisiko führen kann. Keine Frage. Leider gibt es aber eben keine deutsche Pannenstatistik vom ADAC für Motorräder. Nur diese wäre relevant.

  • @androidgamer3672
    @androidgamer3672 3 роки тому +16

    Man muss aber denken, dass die Motorräder von 2010 sind. Ich glaube das aber irgendwie nicht von BMW.

    • @revo2757
      @revo2757 3 роки тому +4

      Schau dir Mal die ganzen Probleme der neuen RR an. Man sollte schon davon ausgehen können, dass ein neues, hochtechnisiertes Motorrad zuverlässig ist. Ich finde das einfach nur erschreckend.

    • @da_stoaberger9981
      @da_stoaberger9981 3 роки тому

      @@revo2757 ich habe autos und Motorrad aber hatte noch nie probleme

    • @shadow_lb7014
      @shadow_lb7014 3 роки тому

      habe ich aber auch schon von neueren BMW's gehört. Dafür ist der Rest an der Maschine halt "besser" als bei andren Herstellern

    • @arzneifachmann
      @arzneifachmann 3 роки тому +1

      @@da_stoaberger9981 und nur weils bei dir nicht ist, hat das niemand. genau so funktioniert das mit technischen problemen.

    • @da_stoaberger9981
      @da_stoaberger9981 3 роки тому

      @@arzneifachmann nein aner ich meine die motorräder und so sind von 2015 und sie haben es 4 jahre getestet also 2011 deshalb meine ich halt das sie sich verbessert haben

  • @chris-su8ns
    @chris-su8ns 3 роки тому +7

    Ich liebe seine ruhige und unaufgeregte Art.

  • @Schnitzelkadse
    @Schnitzelkadse 3 роки тому +3

    Also weder ich noch zwei Kollegen von mir, wir alle fahren BMW, hatten jemals irgendwelche Probleme damit. Nie außerplanmäßige Werkstattbesuche und bei den planmäßigen war der Service immer top. Genau so wie beim Auto. Btw sind wir fast alle bei unterschiedlichen Werkstätten. Auch mit anderen Leuten, die Motorrad fahren, darunter auch BMW, hat der Hersteller einen guten Ruf. Und das, meiner Meinung nach, zu Recht. Also dass BMW hier dabei ist, ist - tut mir Leid - irgendwie echt fragwürdig. Also für die Statistik 😂 Aber naja

    • @franky7843
      @franky7843 2 роки тому

      Hängt vom Baujahr ab....BMW war mal gut....

  • @klaushildebrand5135
    @klaushildebrand5135 3 роки тому +2

    BMW 310 GS, nach einem Jahr hinterer Bremssattel fest. Rückrufaktion! Nachfrage nach Termin - "Noch haben wir keine Teile" - Es vergingen weitere Monate bis zum Kundendienst, dann wurde es erledigt.

  • @motolike986
    @motolike986 2 роки тому

    Krass, hätte ich echt nicht gedacht.
    Finds lustig wie du mit den Marken schimpfst als ob die grade in Person vor dir stehen😂

  • @MaRio-lh1qv
    @MaRio-lh1qv 3 роки тому +3

    Wie jetzt... MV nicht im ranking? Sind wohl doch gar nicht mehr so übel wie ihr Ruf :D

  • @lungmotocei1897
    @lungmotocei1897 3 роки тому +1

    Ist sicherlich gut gemeint, die beiden Auflistungen der besten und anfälligsten Motorradmarken. Was allerdings unschön wirkt, ist die unnötige Theatralik der "Reklamation". Statt des Ereiferns würden Infos hilfreich sein, WAS denn (welche Bauteile) zu der Abwertung geführt haben. Elektrik? Motoren, und welche? Getriebe? Oder was....
    Wer über Jahrzehnte Motorradzeitschriften gelesen hat, wird sich an viele Details erinnern, die seit jeher Anlass zu Kritik gegeben haben.
    Die von "WERNER" als "Güllepumpe" getaufte Honda CX 500 ist eine der zuverlässigsten Maschinen überhaupt. Die neue CB500(X)- Reihe sieht zwar nicht mehr so toll aus (Geschmacksache) ist aber ebenso zuverlässig. Da sollen die E-Kräder erst mal hinkommen, ohne dass man zig mal die Akkus tauschen muss, oder?

  • @haluks5322
    @haluks5322 3 роки тому

    Würdest du die Quelle mitteilen?

    • @JayGino
      @JayGino  3 роки тому

      Die Videobeschreibungen haben eine Funktion ✌️

  • @autorenalltag7787
    @autorenalltag7787 2 роки тому +5

    Danke für das sehr informative Video. Schade, dass Du mit Ducati und Triumph gleich zwei meiner Traummarken zerschossen hast. Aber besser so, als dass ich da teuer Geld investiert hätte.

  • @xFiZex
    @xFiZex Рік тому

    Vielleicht nach 2 Jahren bisschen zu spät, aber bei Ducati hatte ich jetzt erst einen Fall. Bei einem normalen Service hat man festgestellt dass die Ventile fast fest waren, also dementsprechend kurz vor Motorschaden (glück gehabt). Der Händler meinte, dass Ducati vorschreibt, dass man spätestens nach 12000 Kilometern die Venitle wechseln muss. Ich versteh nicht wie man als Marke sowas machen kann.

    • @jackspeed3398
      @jackspeed3398 Рік тому

      Grund = Desmo und oft sehr hohe Drehzahlen vielleicht ? Nette Grüße von einem Monster-Fahrer (bin totaler technischer Laie).

  • @SlipknotMaster24
    @SlipknotMaster24 2 роки тому

    Bestellt dir doch mal was nettes beim Rikowski. 😉
    Ansonsten super Video
    PS: Ich fahre seit 12 Jahren Ducati und hatte noch nicht ein Problem.

  • @johannesdieschnupfnase8074
    @johannesdieschnupfnase8074 Рік тому +1

    Moto Guzzi ist auch nicht gerade zuverlässig,meine Calli ausgenommen. Trotzdem gibt es für mich keine andere Marke!

  • @udob.4117
    @udob.4117 3 роки тому +1

    Beste Kommentare: "Ich kenne jemanden, der hat gehört....." Leute, einfach mal 30 jahre selber fahren und sich ein eigenes Bild machen. Nur weil man eine Möhre erwischt hat die Zicken macht kann man das nicht gleich komplett auf den ganzen Hersteller münzen.
    Ich habe Kawa´s, Suzuki´s, Yamaha und BMW durch. Freunde fahren Honda und KTM. Keiner kann bisher was schlechtes über seine Bikes sagen.
    Also locker bleiben.

  • @tripugfx1161
    @tripugfx1161 3 роки тому +1

    stabiles video

  • @User-en4jm
    @User-en4jm 3 роки тому +1

    Mein Opa ist in den 80ern mit einer Honda 200kmh auf der Autobahn gefahren und plötzlich hat es ihm den Motor zerfetzt.... zum glück hat er gerade noch die kupplung erwischt sonst hätten die hinterräder blockiert und er wäre umgekommen..

  • @Mario82HD
    @Mario82HD 3 роки тому

    Also zur Harley. 2015 alte statistik und seitdem gibt es gibt seitdem neue modele mit neuem motor der weitaus zuverlässiger ist. Davon mal ab 4Jahre Garantie was zu keinen zusatzkosten in dem zeitraum führt. Zudem kommen Mega viele Parts die kein Garantieverlust zur folge haben. Zu Ducati kann ich selbst sagen das sie Motorprobleme haben. Meine hatte bei 14000km bei 180km/h auf der Bahn nen gebrochenes Ventil was zum Festfahren des Motors führte. Hatte glück das das Hinterrad nicht blockiert hatte. Aber auch Asiaten haben viele probleme. Triumph hm meine hat seitdem ich sie habe Null Probleme gemacht.

  • @marcelballerstein9556
    @marcelballerstein9556 3 роки тому +2

    bei meiner bmw s1000r (2017) mussten Nockenwellen und Schlepphebel getauscht werden nach 2,5 Jahren. zum Glück wurde das auf Kulanz repariert.....hätte mir sonst mindestens 3000€ gekostet. 14000km hatte die runter zu diesen Zeitpunkt

    • @Krezo200
      @Krezo200 Рік тому

      Ach du schande......

  • @leo7536
    @leo7536 3 роки тому +2

    Die Motorräder der genannten Marken sind meist besonders. Die Triumph mit den 3 Zylindern oder Ducati mit der trockenen Kupplung. Ich denke jeder der sich ein solches Motorrad kauft ist mit den Risiken und den hohen Nebenkosten vertraut.

  • @Rollysworld70
    @Rollysworld70 3 роки тому +10

    Wer sich Harley leisten kann,der kann sich auch Reperaturen leisten hahaha🤣😆

    • @MjrMeerkat
      @MjrMeerkat 3 роки тому +1

      Die meisten Harleyfahrer die ich kenne machen eh alles selber. Da wird eher über die Preise der Teile geschimpft.

    • @Rollysworld70
      @Rollysworld70 3 роки тому +1

      @@MjrMeerkat ist klar,weil wenn du jede Woche in die Werkstatt musst,Wirts dann erst Recht teuer🤪

    • @MjrMeerkat
      @MjrMeerkat 3 роки тому +1

      @@Rollysworld70 Weil der Kram erst über den Teich muss. Kollege hatte mit seiner Streetglide Kurbelwellenlagerschaden, auf das Lager hat er min. 3 Wochen warten müssen. Dann hatten wir ne Buell X1 (Harley Motor) mit der wir auch nur Probleme mit hatten. Da z.b. hatte sich dei Kupplungsscheibe über die Wintersaison einfach mal so totgestanden und die ist natürlich auch schön teuer und exklusiv. Alles was mit Harley zu tun hat ist leider sehr Teuer und bis zum gehtnichtmehr lizensiert. Selbst der Teilekatalog kostet 80 Tacken XD. Wenn wir mit den Dingern jedes mal in die Werkstatt gehen würden; Bausparvertrag adé, hallo Zweit- und Drittjob.

    • @Rollysworld70
      @Rollysworld70 3 роки тому

      @@MjrMeerkat ich hab ne Bandit von 2005,noch nicht einmal in der Werkstatt gewesen,ausser Reifen aufziehen und Kettensatz wechseln.Noch nie stehen geblieben,oder Schäden gehabt....das nennen ich mal Zuverlässigkeit.....ok,ist andre Klasse,aber wenn ich mir mal Chopper oder sowas zulege,dann Kawa od Susi.....ich zahle nicht fürn Name,und dann taucht es trotzdem nix....🤪🤘

    • @MW87881
      @MW87881 2 роки тому +1

      @@Rollysworld70 Habe meine Harley im 2016 gekauft und habe bereits 70‘000 km auf dem Tacho. Hatte bis jetzt nie Probleme und der Service und Unterhaltskosten sind überhaupt nicht teuer wie viele denken.👌

  • @sunny227
    @sunny227 2 роки тому

    Waren da vorsorgliche Rückrufe mit in der Statistik? Es nervt zwar etwas terminlich, wenn vorsorglich z. B. ein Bremsschlauch ausgetauscht wird - ABER: Ich finde es gut, wenn die Marke dabei offen mit entdeckten Mängeln umgeht und es auf eigene Kosten ändert und das auch schnell kommuniziert.
    Falls diese Termine da jetzt mit dabei sind bestraft man ja die vorsorglichen Firmen mit offener Kommunikation, oder? 🤔

    • @JayGino
      @JayGino  2 роки тому

      Rückrufe waren auch in der Statistik enthalten, ja. Und zwar aus folgendem Grund: ein Hersteller mit wenig bis gar keinen Rückrufen ist qualitativ hochwertiger als einer mit mehreren Rückrufen. Offene Kommunikation ist zwar lobenswert, da hast du Recht. Allerdings macht das die Sache auch nicht besser. Am besten wäre es gar keine Rückrufe in Kauf nehmen zu müssen.

  • @udob.4117
    @udob.4117 3 роки тому +4

    Also eine kleine Lanze muss ich für Ducati und BMW schon brechen. Beide Hersteller sind extrem innovativ und wer eben immer wieder neue Features entwickelt und auf´s Parkett bringt, der kämpft natürlich auch mit deren Kinderkrankheiten. Elektronische Fahrwerke , Schaltautomat, Tempomat, Connectivity, TFT-Display, Fahrmodi, ride by wire, perfekte Integration der Schaltereinheiten ins Moped und und und.... sind da längst state of the art während die Japaner noch mit ollen monochrom Displays aufwarten, die Armaturen irgendwie hingebastelt aussehen und man alles zum aufrüsten auf dem Zubehörmarkt kaufen muss - die Probleme mit dem Kram werden dann natürlich nicht den Herstellern zugschrieben.
    Da können die Japaner gerne zuverlässig sein, aber v.A. Kawasaki und Suzuki bauen halt seit 20 Jahren das gleiche altbackene, ohne technisch wirklich was neues gebracht zu haben. Honda sticht da zwar etwas heraus - aber auch hier darf man sicher auf radargestütze Systemfeatures noch lange warten.
    Daher ist ne alte Statistik was schönes - man muss aber verstehen sie zu lesen und richtig zu bewerten. Und dazu gehört auch gleiches mit gleichem zu vergleichen.

    • @SteffW
      @SteffW 2 роки тому

      Ja, genau Altbacken, ist sehr gut. Drauf Setzen und los Fahren ohne darüber nach zu Denken ob irgend ein ünnötiger elektronischer Scheiß kaputt geht, einfach Super.

  • @Workflow416
    @Workflow416 3 роки тому +10

    Muss man ja bedenken. Ist von 2015 👀 kann sich vieles geändert haben.

    • @Fremdscham
      @Fremdscham 3 роки тому

      In 6 Jahren können gar nicht so viele neue bikes rauskommen, die so eine quote verändert haben können x.x

    • @skreamerzzz5728
      @skreamerzzz5728 3 роки тому

      In 6 Jahren kann man aber mit Sicherheit viel an der Qualität und Zuverlässigkeit verändert haben... ich glaube auch das mittlerweile Ducati und vor allem BMW Zuverlässiger sind als Harley-Davidson😂 Quote hin oder her... Bmw verkauft die meisten Motorräder und das mit Sicherheit nicht weil sie so schnell kaputt gehen....

  • @thomasmies987
    @thomasmies987 3 роки тому +2

    Super recherchiert.

  • @davidlocko6273
    @davidlocko6273 3 роки тому

    Welche 125 CCM ist die schnellste und die Geilste? will mir eine holen von Roller 125 CCM auf Motorrad umsteigen weil mein Roller nur so Maximal auf 100 Km/h kommt das ist mir etwas zu wenig auf der Autobahn und Landstraße will so 120 Mindestens fahren können :)))

  • @TheElipower1
    @TheElipower1 3 роки тому +10

    Also bei den ducatis ab Bj 2016 laufen die einwandfrei, und absolut zuverlässig. 👌

    • @gihfjtuena779
      @gihfjtuena779 Рік тому +1

      Ja genau ab 2016. genau nach der Statistik. Wers glaubt 😂

    • @TheElipower1
      @TheElipower1 Рік тому

      @@gihfjtuena779 v2 12tkm und v4 24tkm laufen ohne Probleme bei mir zumindest

    • @fyrox9438
      @fyrox9438 10 місяців тому

      950er Hyper 40 Tsd und nur regulärer Verschleiß.

  • @karrafel2620
    @karrafel2620 3 роки тому

    Sind unfall reperaturen auch dabei ??

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 10 місяців тому +3

    Harley-Davidson war früher gut? Du bist noch jung vermute ich. Harley war schon immer scheiß.... und lebt vom Kult.😉Ducati war früher was für wenige (Kenner) und sehr zuverlässig .Richtige Wartung vorausgesetzt. Meine 750 SS läuft seit Jahrzehnten. BMW ist auch nicht neu. Da gab es (früher ) immer Geschichten von Laufleistungen im 6 Stelligem Bereich. Es wurde nur nie dabei gesagt das Motor und Getriebe schon mindestens drei mal überholt wurden. 😉😃Wer auf Nummer Sicher gehen wollte fuhr Honda. Früher war alles besser. 😉😃

  • @lolnico9999
    @lolnico9999 2 роки тому

    wie sieht es mit Aprilia aus?

  • @Moritzeli111095
    @Moritzeli111095 Рік тому

    Servus also mich wundert es echt dass heir MotoGuzzi nicht aufgeführt ist 😅
    Zu BMW kann ich nur sagen dass alles was Boxer und Kardan hatt im Prinzip Panzer sind. Alles was Reihe hatt wird schon in Fernost zusammengebaut das ist auch das Problem mit Triumph die alles imn Malaysia produzieren aufe die TFC Modelle

  • @rolandwild2106
    @rolandwild2106 3 роки тому +1

    Hätte eigentlich mit Aprilia gerechnet xD

  • @simont3686
    @simont3686 3 роки тому +1

    Die Daytona von meim Vadda ist für ne Supersportler schon bissl alt. Aber einmal is er dann aufm Feldweg Liegen geblieben. Moped zur Triumph-Werkstatt gebracht, uuuund...
    Wieder. Und das ungefähr fünf mal. Ging immer aus nachdem es paar Minuten an war. Die Werkstatt hatt se dann ans Ladegerät und hat dann gesagt passt doch alles... Mein Vadda hätt des Ding fast verkauft. Konnt ihn aber doch überreden sie zu behalten.
    Also wurde auf eBay ein Spenderbike mit Getriebeschaden gekauft und es wurden Sensoren getauscht. Am ende Schien es dann nur ein Brüchiger Vakuumschlauch gewesen zu sein.
    Wenn ihr was richtig gemacht haben wollt macht es selbst!
    Edit:
    Ja es ist tatsächlich ne t595i mit dem Dreizylinder. Motorschaden hat se aber ned.

    • @rebound3019
      @rebound3019 3 роки тому +1

      Genau. Selber machen. Das kann aber nicht jeder. Also sind diese Leute auf Werkstätten angewiesen. Ich fahre jetzt zwar nicgt Triumph, sondern Hatley- Davidson. Bj. 92.
      Habe bis jetzt wenige eher normale Probleme gehabt. Muss aber sagen das ich KFZ Mechaniker bin.

  • @fabikawasbk782
    @fabikawasbk782 3 роки тому +2

    Drum bleib ich bei meiner guten alten Ninja zx7r!

  • @panamatic9537
    @panamatic9537 3 роки тому +3

    Erstmal die kawasaki streicheln

  • @MAW0805
    @MAW0805 3 роки тому +7

    Ergo: Japaner haben es drauf :D

  • @CarlitoHarley
    @CarlitoHarley 3 роки тому +1

    Was nicht gekauft wird kann auch nicht kaputt gehen!

  • @tradingcoins2752
    @tradingcoins2752 2 роки тому +3

    Anfangs, habe ich diesen Kanal interessant gefunden. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass alle Infos aus der Bild stammen. "Ihr wisst was ich meine". Unüberprüfte Wahrheiten, Falschinformationen, .. werden in den Videos einfach so losgetreten.

    • @notmarkbaumann3805
      @notmarkbaumann3805 Рік тому

      nehm dir 2 sekunden zeit und schau den Link in der beschreibung an. mit 3 sekunden google suche ist das auch durch mehrere quellen überprüfbar...

  • @SickRabbit
    @SickRabbit 2 роки тому

    Bevor der FIlm Easy Rider raus kam - war Harley Davidson fast bankrott .. SIcherlich aus Gründen -- wurde dann nur gehyped :D

  • @kawasutra573
    @kawasutra573 3 роки тому +5

    BMW steht doch für „bring mich Werkstatt“😁 besonders die neue RR

  • @UnterwegsmitCoso
    @UnterwegsmitCoso 3 роки тому +2

    Zum Glück 🍀 war Honda nicht dabei 🤣🤣

  • @matador4you
    @matador4you 3 роки тому +3

    Can-Am wer kennt sie nicht? Steht an jeder 2. Ecke und wartet auf den ADAC 😂

  • @Andy-Bert
    @Andy-Bert 9 місяців тому

    Meine Honda varadero sd02 läuft nun seit 2008 und 75000 km ohne Probleme!
    Und ich werde dieses Schmuckstücke noch solange es geht weiterfahren.

  • @DasLamm68
    @DasLamm68 Місяць тому

    Mit einer Japanerin sind 100.000 km ohne Probleme machbar.
    Vor allem die legendären Klassiker wie die Suzuki Bandit, die Kawasaki Zephyr oder die Honda CB's - ausser Verschleissteile und Inspektionen gab es nie Probleme.
    Ein Bekannter hatte die NC750s 105.000 km (Einhundertundfünftausend) gefahren - ohne ausserplanmäßige Ausfälle.