Bulb Fiction | Lobbyismus Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 кві 2024
  • Bulb Fiction - Bulb Fiction nimmt das Verbot der Glühlampe zum Anlass, um Macht und Machenschaften der Industrie aufzudecken und klärt auf, wie es demokratiepolitisch möglich sein kann, dass die Politik, unter dem starken Einfluss von Wirtschaftsvertretern und Lobbyisten, entscheidet, welche Produkte der Bürger verwenden darf und welche nicht.
    Bulb Fiction (2011)
    Regisseur: Christoph Mayr
    Drehbuch: Christoph Mayr
    Schauspieler: Gad Giladi, Joachim Mutter, Kevan Shaw
    Genre: Dokumentarfilm
    Land: Österreich
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsdatum: September 16, 2011
    Handlung:
    Energiesparen, egal zu welchem Preis. Brüssel verbietet die Glühlampe und zwingt damit alle EU-Bürger zum Kauf von quecksilberhaltigen Kompaktleuchtstofflampen. Diese von Industrie, Politik und NGOs als "win win win" bezeichnete Maßnahme ist für die Verbraucher vor allem eines: teuer, ungesund und fragwürdig. Ein Film über die Macht und Machenschaften der Industrie und den Widerstand gegen die so genannte "Richtlinie zur Regulierung von Lichtprodukten in privaten Haushalten".
    Rezension:
    "Wer diesen Wutbürger-Film über die Lüge der Ökolampen gesehen hat, dem geht ein Licht auf
    Eine Warnung vorab: Dieser Film könnte Sie sehr wütend machen. Denn er weist nach, wie verantwortungslos Industriekonzerne in unser Leben eingreifen und sogar bleibende Gesundheitsschäden billigend in Kauf nehmen. Dabei geht es eigentlich um etwas Profanes: um das Licht in unseren Wohnungen. Das ist seit dem Glühbirnenverbot der Brüsseler EU-Kommission etwas matter, aber auch giftiger geworden. An die Stelle der alten Leuchtknollen rückten die sogenannten Energiesparlampen. Die enthalten gefährliches Quecksilber. Christoph Mayrs Dokumentation „Bulb Fiction“ zeigt gleich am Anfang einen Lobbyisten, der erklärt, die Quecksilbermengen in den angeblichen Ökolampen seien verschwindend gering und völlig harmlos. Die nächste Einstellung zeigt einen kleinen Jungen, der nach dem Umfallen einer Stehlampe die entweichenden Quecksilberdämpfe eingeatmet hat. Er ist schwer krank und hat eine Glatze. Fast im Stil eines Verschwörungsthrillers entlarvt der Film die sinnlose Verordnung der Energiesparlampen und plädiert aktiv für die Wiedereinführung der alten Glühbirne. Bis dahin bleibt nur eine Lösung: Kerzen kaufen."
    - geschrieben auf cinema.de
    ..................................................................
    UNTERSTÜTZT UNS!
    ✘ Mitglied werden - bit.ly/3OFFvGA
    MEHR DOKUS!
    ► Finanzen: bit.ly/2Vk9NYp
    ► Nachhaltigkeit: bit.ly/3yP91k3
    ► Weltwirtschaft: bit.ly/2WS3b4w
    ► Alle Playlists: bit.ly/MoconomyPlaylists
    #dokumentationen #wirtschaft #finanzen
    ..................................................................
    COPYRIGHT: All of the films published by us are legally licensed. We have acquired the rights (at least for specific territories) from the rightholders by contract. If you have questions please send an email to: info[at]moconomy.tv, Moconomy GmbH, www.moconomy.tv.
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 10

  • @knutgit
    @knutgit Місяць тому

    Hab ichs mir doch gedacht. Reupload von vor 14 Jahren. Hatte mich schon gewundert.

  • @noneOfsth
    @noneOfsth Місяць тому +3

    Und wie ist das bei LED-Lampen? Diese enthalten doch kein Quecksilber, oder? Aber wie natürlich ist ihr Licht? Wie umweltfreundlich ist die Technik, wenn die LEDs in der Lampe fest verbaut sind?

    • @LorenzoAOA
      @LorenzoAOA Місяць тому

      Von LEDs geht zum Glück keine ernsthafte Gefahr aus

    • @moonrider6823
      @moonrider6823 Місяць тому

      Blödsinn

  • @missmaniac5145
    @missmaniac5145 Місяць тому +1

    Und der Erfinder der langlebigen Glühlampe (160.000 h) ist mal eben so mit dem Flugzeug abgestürzt, als sein Produkt marktreif war. So ein Zufall...

  • @maximaler
    @maximaler 27 днів тому

    Wie geht's max heute?

  • @svenhusse7039
    @svenhusse7039 Місяць тому +3

    Schlimm

  • @knutgit
    @knutgit Місяць тому

    Reupload und uralt? Wer benutzt solche Lampen noch?