Der Silberschatz in der Kieler Förde | Die Nordreportage | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2023
  • Ein normaler Einsatz der Tauchvereinigung der Uni Kiel, eigentlich suchen die Taucher verlorene Fischernetze. Doch stattdessen finden sie einzelne Besteckteile auf dem Fördegrund und merken, dass sie auf einen Silberschatz in der Kieler Förde gestoßen sind. Einsatzleiter Hubert Pinto de Kraus stellt schnell fest: Die Fundstücke stammen von einem Dampfschiff aus den 1920er-Jahren, der "Monte Olivia".
    Diese und viele weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Die Taucher bergen immer mehr Teile des versunkenen Schatzes: Kannen, Schalen, Tabletts und immer mehr Besteck. Die Prägung HSDG verrät die Herkunft des Tafelsilbers, es stammt von der Reederei Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft, heute Hamburg Süd. Früher brachte die "Monte Olivia" Fracht und Passagiere über den Atlantik. Später steuerte sie als Kreuzfahrtschiff Häfen in Europa an, ein echter Luxusdampfer. 1945 sank sie durch einen Bombentreffer im Kieler Hafen. Und auch der Silberschatz versank und wurde vergessen.
    Hubert Pinto de Kraus und sein Tauchteam halten die Schatzsuche streng geheim, damit die Fundstelle nicht von Plünderern heimgesucht wird. Sie tauchen immer wieder, finden über 300 Gegenstände. Die Zeit drängt, denn eine Pressekonferenz, auf der der Schatz präsentiert werden soll, ist bereits angekündigt. Außerdem sollen die Fundstücke aufgearbeitet und im Internationalen Maritimen Museum Hamburg ausgestellt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit für die Taucher, um den Silberschatz in der Kieler Förde rechtzeitig zu bergen.
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 13.06.2023
    #ndr #doku #schatz

КОМЕНТАРІ • 141

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Рік тому +4

    Viele weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

    • @elizascorn1519
      @elizascorn1519 Рік тому

      Mich würde interessieren, ob die Aufnahmen aktuell sind, also von diesem oder letztem Jahr. Wissen Sie dazu etwas? :)

  • @inesk75
    @inesk75 Рік тому +12

    Schöner Fund! Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass das Silber in Schleswig-Holstein ausgestellt werden würde. Am besten irgendwo möglichst nah an der Fundstelle, vielleicht im Kieler Schifffahrtsmuseum.

  • @peterkramer2758
    @peterkramer2758 Рік тому +39

    Sorgfältige und respektvolle Taucherarbeit, feine Dokumentation, ganz toll gemacht. So etwas braucht es, vielen Dank!

  • @martinhirschhauser3726
    @martinhirschhauser3726 Рік тому +30

    Tolle Doku danke dafür👍
    Der Tauchanzug mit den Teufelshörnchen ist ja süß..😀. Wünsche allen Tauchern allseits Unfallfreies Arbeiten. Ihr seid Toll 👍👌

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +3

      Hi, Martin!
      Vielen lieben Dank! 😍

  • @Filzerwilli
    @Filzerwilli Рік тому +3

    Dieses Schweröl. Das wird jetzt natürlich freigesetzt. 😂😂 Und das Wasser sagt, ich bin bunt.

  • @ibrahimyasarkyc1971
    @ibrahimyasarkyc1971 Рік тому +8

    Hallo Danke dir. Es war für mich sehr interessant, dass dieses Schiffswrack an der Mündung dieses Kanals vergessen wurde. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert. Glückwunsch nochmals.

  • @MaxMustermann
    @MaxMustermann Рік тому

    Richtig schöne Doku, auch die Aufbereitung des geschichtlichen Hintergrunds mit Angehörigen, der entsprechenden Musik und Bildern, aber auch die Begeisterung der Taucher und des Kurators. Vielen Dank!

  • @stg931
    @stg931 Рік тому +5

    Daumen hoch für die Familie Oetker und die Taucher, dass der Fund in seiner Gesamtheit erhalten bleibt.
    Die Klärung der Eigentümerfrage ist notwendig und sicher interssant. @NDR: Gerne ein Update, wenn's irgendwo passt.

  • @whiskyxudo1967
    @whiskyxudo1967 Рік тому +9

    Den Fund dem Museum zu überlassen ist höchst anständig! Dank an die Taucher und „Eigentümer“!

    • @DB-lz7hp
      @DB-lz7hp Рік тому

      So liegen die Sachen schonmal abholbereit, damit die Fremden sich was dazu verdienen können.

    • @danielpap-km8qh
      @danielpap-km8qh Рік тому

      Nee .. ist : DOOF .. ist nicht von kulturellem Wert .. nur Material ... man kann es sich leisten .. wenn man Kohle hat ... !?!

  • @Hannobaum83
    @Hannobaum83 Рік тому +12

    Im Grunde vor unser aller Augen.... oder auf dem Grunde vor unser aller Augen...
    Schöne Sache. Den Kessel mit den Ölresten hätte ich jedoch woanders ausgekippt...

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому

      Danke für den Kommentar, tatsächlich stammt das Öl aus den anhaftenden Sedimenten. Das Schiff fuhr mit Schweröl. Durch den Untergang und das Zerlegen 1946 geriet dieses in den Faulschlamm.

    • @ztawdfc86r345
      @ztawdfc86r345 Рік тому

      Schön das Schweröl weggekippt

    • @timcarstens2523
      @timcarstens2523 Рік тому +1

      Und dann erzählt der NDR, dass sich die Tauchergruppe um den Umweltschutz in den Meeren kümmert. 😂

  • @floriannaegele3109
    @floriannaegele3109 Рік тому +4

    Restaurator sagt..alles so lassen wie es ist..super Job! 😂👍

  • @Schlei602
    @Schlei602 Рік тому +8

    Tolle Funde, tolle Taucher, tolle Doku. Wunderbar wie unser Norden.

  • @praxisplattfisch7950
    @praxisplattfisch7950 Рік тому +1

    yo mal wieder ganz klasse Reportage immer wieder gern gesehen !! LG aus Westerrönfeld bei Rendsburg !!

  • @suselakeit8701
    @suselakeit8701 Рік тому +4

    Mal wieder eine tolle und interessante Doku. Sollte ich jemals in meinem Leben mal tauchen gehen werde ich auf so einen Anzug mit Teufelshörnern bestehen 😂😂😂😂😂😂👍👍👍👍

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Рік тому +4

    Bei der Überschrift dachte ich zuerst es wäre ein Mittelalterfund oder noch älter😉

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 Рік тому +12

    Statt Mülltaucher mal Schatztaucher. Big Job! Gönn Euch.

    • @udolftwiehoff4044
      @udolftwiehoff4044 Рік тому

      Wer ist jetzt wichtiger von beiden?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Рік тому +1

      @@udolftwiehoff4044 ein abwechslungsreiches Leben mit unerwarteten Glücksmomenten!

  • @sannyck6871
    @sannyck6871 Рік тому +10

    Cooler Tauchtrupp! Unsere Nord uns Ostsee brauchen DRINGEND mehr solcher Taucher, die alles vom Müll befreien! Sind beides so wichtige Bestandteile unserer deutschen Natur.. tolle Arbeit! 👌🏼

  • @Kyth1988
    @Kyth1988 Рік тому +6

    Die Welt und die Ozeane sind voller Schätze und Geschichten vergangener Zeiten. Ich male mir innerlich auch immer tolle Szenarien aus um diesen Gegenstand.
    Würde gerne selbst auf "Schatzsuche" gehen aber soweit ich weiß ist es in Deutschland doch Privatpersonen untersagt, oder?

    • @deralbtraum5717
      @deralbtraum5717 Рік тому +2

      Müsste ich auch googeln, aber ich weiss, dass das persönliche Suchen nach alten Gegenständen sehr problematisch ist, ein ehrlicher Finder sei vorausgesetzt. Die Fundsituation ist nämlich von gleicher oder viel grösserer Bedeutung als der Fund selber. Der wird durch das Ausbuddeln zerstört, gar nicht dokumentiert etc. Römische Münzen sind zB als Gegenstand nicht so selten, aber könnten Hinweise geben, dass die Römer früher an einem gewissen Punkt waren, oder Handel oder Raubzüge.
      Ich glaube, die berühmte Himmelsscheibe ist auch darum so mysteriös, weil man den Fundort nur auf den Brocken eingrenzen kann.
      Also ich würde wenigsten Fotos machn.

  • @rockydragon7325
    @rockydragon7325 Рік тому +3

    Aber der größter Lacher: Das Team macht sich normalerweise stark für Umwelt, aber beim bergen von diesem kleinen Kessel das Altöl schön in's Wasser fliesen lassen - Super 😂😂😂😂

  • @Elvira182
    @Elvira182 Рік тому +3

    Super Sache aber warum keine Metalldetektoren? Da hätte man das Silber raus gefiltert und viel schneller gefunden.

  • @colacolapepsi6376
    @colacolapepsi6376 Рік тому

    Ich liebe die teufelshörner :-)

  • @naturalscience3529
    @naturalscience3529 Рік тому +1

    Tolle Doku mal wieder!
    Kann gut sein, dass ich mich täusche, aber ist die Sprecherin neu? :D

  • @kunigunde.d
    @kunigunde.d Рік тому +8

    10:53 Der Satz "Tafelsilber ist zwar nur versilbert" ist falsch. Natürlich kann Tafelsilber auch aus einer Silberlegierung bestehen. Vorzugsweise war das damals 800er Silber (= Silbergehalt von 80%).

    • @hansusedom2491
      @hansusedom2491 Рік тому

      Alles Hotelsilber also nicht echt !!!!

    • @hansusedom2491
      @hansusedom2491 Рік тому +1

      Es handelt sich definitiv nicht um 800 er Silber !!!

    • @kunigunde.d
      @kunigunde.d Рік тому

      @@hansusedom2491 Sie haben mich missverstanden. Im Beitrag wird behauptet, dass Tafelsilber nur versilbert ist. Und das stimmt so pauschal natürlich nicht.

    • @hansusedom2491
      @hansusedom2491 Рік тому +1

      @@kunigunde.d Bei dem Wort Tafelsilber haben sie natürlich recht. Mir geht es nur um die Funde , alle denken das wäre richtiges Silber . Reporter haben meistens keine Ahnung. Er hätte sagen müssen Hotelsilber !!!!

    • @vonpfrentsch
      @vonpfrentsch Рік тому

      Aber augenscheinlich sind die Teile versilbert. Wegen des hohen Werts hatte nicht einmal die Titanic echtes Silberbesteck an Bord, von den Platten und Saucièren ganz zu schweigen, einige Modelle erkenne ich als von Wellner hergestellt, damals führend.

  • @Vino3437
    @Vino3437 Рік тому

    5:33 die Überfahrt mit einem Dampfschiff dauert um 1920 für etwa 6 Tage.

  • @stephanfuchs7891
    @stephanfuchs7891 Рік тому +5

    Das sind unschätzbare Funde.😊

  • @thomasaushagen8350
    @thomasaushagen8350 Рік тому +5

    Das KR-Raum auf dem Schlüssel könnte vielleicht die Bedeutung "Krankenraum" haben. Was bei heutigen Kreuzfahrtschiffen der Sanitätsraum wäre.

    • @thomasaushagen8350
      @thomasaushagen8350 Рік тому

      @@derherrkurten2784 Das ist natürlich natürlich richtig. Ich habe aber auch "könnte" geschrieben und nicht das ist der .....

  • @topsyHST
    @topsyHST Рік тому

    Sehr gute doku sehr gute Taucher, das geilste sind aber echt die hörnchen am Taucheranzug der Dame,

  • @christiandieter6339
    @christiandieter6339 Рік тому +3

    Wier er erst sagen wollte das kann keine s heute zutage bezahlen 😂

  • @joachimsellhorn5296
    @joachimsellhorn5296 Рік тому +1

    Moin Moin TEAM NDR .... schöne Aufnahmen ... Nur eine Frage ... warum wird nicht mit Detektoren gesucht ??? .... Gruß Joachim Sellhorn

    • @ulrichzessin1366
      @ulrichzessin1366 Рік тому +2

      Hab ich mich am Anfang auch gefragt, bis ich begriffen habe, das dort alles voll ist mit allem möglichen, so das die Geräte dauerhaft gepiept hätten. Sie haben aber nur selektiv gesucht und alles, von dem sie sicher sein konnten, das es nicht ins Suchschema passt, unten gelassen, sonst hätten sie es nicht abtransportieren können.

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +2

      Eigentlich hat Ulrich die Frage bereits beantwortet. Es handelt sich um eine tausende qm große Fläche die ausschließlich aus verscheidenen Metallteilen besteht. Primär ging es ja um die Silberfunde. Die Detektoren hätten überall angeschlagen.

    • @geraderblaubar2464
      @geraderblaubar2464 Рік тому

      ​@@deepblue666666 Ja wenn man den Metalldetektor gar nicht bzw. auf Disk 0 einstellt schon. Man kann Eisen auch einfach ausblenden. Es gibt gute Videos die erklären wie man schon billig Metalldetektoren einstellt.

  • @hasse7487
    @hasse7487 Рік тому +1

    ❤Von Malmö

  • @karstenschmalstieg7516
    @karstenschmalstieg7516 Рік тому

    Wie sagte schon Indiana Jones: "Es gehört in ein Museum" :)

  • @deafurbexer7137
    @deafurbexer7137 Рік тому +4

    bei 8:10 min zeigt rest öl, und wurde nicht feuerwehr gerufen ums beheben?

    • @gerritweber9498
      @gerritweber9498 Рік тому

      Schau mal bei Min 7:52 ....

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому

      Danke für den Kommentar, tatsächlich stammt das Öl aus den anhaftenden Sedimenten. Das Schiff fuhr mit Schweröl. Durch den Untergang und das Zerlegen 1946 gerieten tausende Liter davon in den Faulschlamm.

  • @arnonuehm1
    @arnonuehm1 Рік тому +2

    Wird es die Sendung von gestern Abend "Traumhäuser von Innen: Vom Forsthaus bis zum Industrieloft" auch hier und/oder in der Mediathek geben? Bisher ist sie dort leider nicht zu finden.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Рік тому +1

    Danke🚤 super

  • @rosemarieweimer-poort8726
    @rosemarieweimer-poort8726 Рік тому +1

    Hello, good morning NDR TEAM. 👍👍🙋‍♀️🙋‍♀️

  • @SirSmokeAlot1312
    @SirSmokeAlot1312 Рік тому +1

    Trägt der Herr mit der sportlichen Sonnenbrille bei 14:27 einen Bomber der Luftwaffe auf der Brust? Und einen Stahlhelm auf dem Arm? 😅

    • @andreastonn4253
      @andreastonn4253 Рік тому

      Ja das ein Bomber.. mein Opa hat damals auf diesen Flugzeug gedient.. es is aber ohne illegale Zeichen.. und ein Stahlhelm is da nirgends 😉

    • @AngMoKio8
      @AngMoKio8 11 місяців тому

      Und trägt an anderer Stelle ein Alpha Industries Hoodie....

  • @specializedspezi
    @specializedspezi Рік тому +5

    14:28 Das Tattoo mit dem Bomber auf der rechten Brustseite ist schon sehenswert 🤦‍♂️

    • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
      @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Рік тому +2

      fand ich auch irritierend 😂

    • @Odin355
      @Odin355 Рік тому +1

      Ja total schlimm du.... hey das geht aber so nicht ☝🏼

    • @andreastonn4253
      @andreastonn4253 Рік тому

      Gibt schlimmeres 😉

    • @saschac.949
      @saschac.949 Рік тому

      Stimmt, Leute die das relativieren und verharmlosen 🤦🏻‍♂️

  • @Krassmut
    @Krassmut Рік тому

    Aha, ihr plündert also nicht😅

  • @TheKnolch
    @TheKnolch Рік тому

    ja Moin

  • @vonpfrentsch
    @vonpfrentsch Рік тому

    Weil der Perkolator alt aussieht und gute Handwerksarbeit ist (1930er-40er Jahre), ist es deshalb kein "Schatz". Was würde der Mann sagen, wenn man ihm echtes Tafelsilber, das 3-400 Jahre alt ist, zeigen würde? Es wurden Galeonen mit Gold, Silber und China-Porzellan aus dem 17. Jh. gehoben. Das ist ein Schatz, hat auch entsprechende Millionen eingebracht bei der Versteigerung.

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Рік тому

    😊

  • @jupitamoon7029
    @jupitamoon7029 Рік тому

    Ab zur Kieler Woche 2023 😅

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 Рік тому +3

    3:30 „maximal eine halbe Stunde kann das Team unter Wasser bleiben.“
    Warum? Wegen der geringen Wassertemperatur oder begrenzt hier die Menge an mitgenommenem Atemgas?

    • @surosch
      @surosch Рік тому +3

      In 18m Tiefe kommt man mit den gezeigten 12l und Doppel 7l-Flaschen tatsächlich nicht sonderlich weit.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Рік тому +1

      @@surosch vielen Dank für die Erläuterung!

    • @surosch
      @surosch Рік тому +5

      @@klausfischer3079 Vielleicht noch ein paar ergänzende Details dazu:. Wird mit 200 bar getaucht, wird der Tauchgang in der Regel (und da gehe ich bei einer Tauchgruppe der Uni einfach mal von aus) bei etwa 50 bar Reserve geordnet beendet und zum Auf- und Austauchen übergegangen. Verbleiben also maximal 150 bar in der Flasche zur Arbeit unter Wasser. Bei einer im Film gezeigten 12l Flasche ergibt das 1800 "barLiter". Das Atemminutenvolumen (AMV) kann bei den niedrigen Temperaturen und der körperlichen etwas anstrengenden Arbeit durchaus 15l/min oder deutlich mehr betragen. Ergbut zur Luftmengenberechnung folgende Formel: (1800:15):2,8 (Druck auf der Tiefe) = ca. 42. Min. Mit etwas konservativer berechnetem AMV und der Luft, die man bereits an der Oberfläche und für das Tarieren verbraucht, ist eine halbe Stunde Arbeitszeit also durchaus realistisch.

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +4

      Tatsächlich waren wir bis zu 90 Minuten pro Tauchgang Unterwasser ;-)

  • @rockydragon7325
    @rockydragon7325 Рік тому

    Soll streng Geheim bleiben, aber eine Doku drüber machen....jetzt weis ich ja, wo ich morgen hingehe und tauchen werde 😄

  • @fidelio480
    @fidelio480 Рік тому +6

    Kollmann ist mittlerweile Taucher an der Uni Kiel ? :D

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +1

      KOLLMANN? Ist einer der Taucher gemeint?

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +2

      @Der Herr Kürten, nach 15 Jahren aktiver Dienstzeit in Neustadt, gehöre ich ja quasi dazu :-)

  • @michaelbuchholz2164
    @michaelbuchholz2164 Рік тому

    Na gut. Kunst-/Kulturhistorisch ist das kein großer Schatz. Die Sachen zählen gerade mal drei Jahre lang als Antiquitäten. Der Silberwert ist auch nicht hoch, da viele Teile nur nich Schrott sind.

  • @michaelbayer5887
    @michaelbayer5887 Рік тому

    ... bloss weg damit - die Schweden kommen zum Menü.

  • @SuperVistaprint
    @SuperVistaprint Рік тому

    Wenn es einen Besitzer für die Stücke gäbe, der Anspruch erheben würde….wären dann auch die Kosten für Bodenbereinigung von diesem zu tragen?

  • @danielpap-km8qh
    @danielpap-km8qh Рік тому

    Silber per Gramm : o.75 Euro .. Na ja ... ein Kilo - 750 Euro ..

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Рік тому +1

    10:16 Verstehe nicht so wirklich, warum altes Besteck und Kochtöpfe interessant sind und den Aufwand rechtfertigen!

  • @MiPo
    @MiPo Рік тому

    Was soll man mit dem Plunder dann? Würde ich sowas finden würde ich es einfach einschmelzen und fertig.

  • @Nicht-die-Mama
    @Nicht-die-Mama Рік тому +1

    Findet die Taucherin das mit den Teufelshörnern eigentlich witzig?

  • @luniblacky4759
    @luniblacky4759 Рік тому +1

    Moin
    Wieso nehmen die Wie andere keinen Metall Tetektor wie die meisten im Wasser? LG von der Ostsee

    • @andreastonn4253
      @andreastonn4253 Рік тому +2

      Weil da zuviel Metall liegt.. Gruß von einem beteiligten Taucher😉

    • @luniblacky4759
      @luniblacky4759 Рік тому +1

      @@andreastonn4253 dachte die wollten alles Bergen.Dann sollte es ja nicht schlimm sein oder? Lg

    • @andreastonn4253
      @andreastonn4253 Рік тому +1

      @@luniblacky4759 werden auch soviel wie möglich bergen.. aber mitm Metall Detektor kommen wir da leider nich weit... Haben ne andere Methode mit der wir bald beginnen

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +1

      Es handelt sich um eine tausende qm große Fläche die ausschließlich aus verscheidenen Metallteilen besteht. Primär ging es ja um die Silberfunde. Die Detektoren hätten überall angeschlagen.

  • @boeing1125
    @boeing1125 Рік тому +11

    2 Minuten und direkt die erste Frage: Warum Museum in Hamburg? Da werden Schätze in der Kieler Förde gefunden und präsentiert und ausgestellt wird sowas in Hamburg anstatt am Fundort. Denn Kiel hat auch ein schönes Schifffahrtsmuseum. Aber Kiel ist ja natürlich nicht so Mainstream wie Hamburg.
    Zweite Frage, 12:40 : Warum ist der Herr so über den Fund und über den Fundort so überrascht? Man wusste doch, dass das Schiff dort in der Förde untergegangen ist. Wie er schon sagte: "Es hat einfach niemand nachgeguckt". Und jetzt heißt es "Der Tauchort muss Geheim bleiben, damit niemand anderes sich das schnappt"... bisher eine Doku die mich sauer macht.

    • @Pookywo
      @Pookywo Рік тому +12

      Zur ersten Frage: Ein Museum muss auch erstmal Platz dafür haben und das Interesse. Außerdem ist es nur in Kiel untergegangen. Den Stapellauf sowie den Sitz der Reederei hatte das Schiff in Hamburg. Bis auf den Untergang in Kiel, ist der Bezug zu Hamburg erheblich größer. Die Initialen auf dem gesamten Funden lauten auch "HSDG - Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft". Da steckt halt Hamburg drin, also warum in Kiel ausstellen?
      Zur Zweiten Frage: Er ist überrascht, weil das Schiff dort wo es untergegangen ist, komplett abgewrackt wurde und eigentlich im Hafengebiet liegt. Somit liegen da auch nur noch kleine Teile. Das man dort nach 80 Jahren (Hafenumbau, Taucher, Schiffsverkehr) noch so etwas findet ist mehr als selten. Es war auch ein Zufallsfund, dass dort noch kleinste Teile vom ehemaligen Schiff liegen. Gerade in der Zeit des Untergangs waren die kleinen Teile nicht so wertvoll wie heute. Sie hatten keine Geschichte und da hat sich auch niemand die Arbeit gemacht, dass aufzusammeln. (mal abgesehen von der schlechten Technik die es damals gab)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +7

      Hallo! Die Taucher haben sich nach dem Archäologischen Landesamt an Herrn Oetker gewandt. Der hat dann den Kontakt zum Museum aufgebaut. Wichtig war, dass es im Maritimen Museum in Hamburg eine Sammlung des Hamburg-Süd Nachlasses gibt. Das ist eine umfangreiche Sammlung, in die der Schatz sehr gut hineinpasst. Viele Grüße vom NDR Doku Team!

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +3

      Danke für den Kommentar. Tatsächlich wird der Fund im Internationalen Museum ausgestellt und verwahrt. Eine der Bedingungen war, dass auch andere Museen darauf zurück greifen können. Wir sind derzeit im Gespräch mit dem Förderverein des Schifffahrtmuseums in Kiel und dabei weitere Funde für das Museum zu bergen. Die Fundstelle musste nur während der ersten Monate geheim bleiben, da es zu diesem Zeitpunkt noch hunderte von Oberflächenfunden gab.

  • @Johny_GER
    @Johny_GER 3 місяці тому

    Problem 1: Wieso fährt dieser professionelle Taucher mit der Alpha-Flagge am Boot durch die Förde, ohne Taucher im Wasser zu haben?
    Problem 2: Nach DGUVR taucht er ja nicht, denke nicht dass er oder einer von diesen Tauchern ein richtiger Forschungstaucher ist. Diese gibt es ohnehin nur am Forschungstauchzentrum Kiel und am GEOMAR.
    Problem 3: Sollten solche Funde nicht anständig kartiert werden?

  • @philippjess
    @philippjess Рік тому +1

    🤿💙

  • @mikebruckert2148
    @mikebruckert2148 Рік тому

    Schatzregal => klar. Die Ausgräber/ Taucher haben die Mühe, jedoch keinerlei Anspruch auf Finderlohn. Ich hätte die Stelle gemeldet, aber keinen Finger gerührt. In England ist das besser geregelt. Oetker soll seine eigenen Taucher bezahlen.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Рік тому +1

      Genau, solche Gierschlünde braucht es, um den schlechten Ruf, den die meisten Sondler haben, zu bestätigen. Danke auch dafür.

    • @timcarstens2523
      @timcarstens2523 Рік тому +2

      Aber Taucher haben das ja auch aus Spaß an der Freude gemacht und nicht wegen Geld, Ruhm und Ehre.
      Naja, vielleicht doch auch ein wenig wegen Ruhm und Ehre, weil das Fernsehen dabei gewesen ist. 😊

    • @andreastonn4253
      @andreastonn4253 Рік тому +1

      Es war einfach mega spannend das man dabei sein darf... Wann hat man Mal die Chance?? Es is mir egal oban was bekommt oder nich.. andere tauchen jahrelang immer im selben See ohne was zu finden..... 😉😊

  • @sarkollege6880
    @sarkollege6880 Рік тому

    Wie kommt der Schatz dahin? Ist das Schiff da gesunken, oder hat das einer über Bord geworfen (grins) ?

    • @ulrichzessin1366
      @ulrichzessin1366 Рік тому +2

      In der Doku wurde gesagt, das das Schiff dort gesunken ist und später demontiert wurde. Die Kleinteile sind also schlicht liegen geblieben.

    • @sarkollege6880
      @sarkollege6880 Рік тому

      @@ulrichzessin1366 Danke für die Erklärung.

  • @rainergrass887
    @rainergrass887 Рік тому +1

    Schöne Sache! Was mir zu kurz kommt ist die Geschichte des Untergangs des Schiffes, dh wer war dafür verantwortlich und welche Opfer und Schicksale gab es.

    • @miriamd.4187
      @miriamd.4187 Рік тому +1

      Das Schiff ging unbemannt unter.
      Es wurde bombardiert. (6:00)

  • @Monomotapa
    @Monomotapa Рік тому

    ach alles oller Kropp...einfach alles einschmelzen und wieder verwenden 😇

    • @vonpfrentsch
      @vonpfrentsch Рік тому

      Es gibt nix zum Einschmelzen, das ist Kupfer versilbert. Es kommt Kupfer heraus.

  • @volkerkoch8081
    @volkerkoch8081 Рік тому +3

    Der Typ hat jetzt nicht echt die ölige Suppe in die Ostsee laufen lassen 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @jannikabc8755
      @jannikabc8755 Рік тому

      Oh nein 😱

    • @MzaNIke
      @MzaNIke Рік тому

      ...das habe ich mir auch gedacht...

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому

      Danke für den Kommentar, tatsächlich stammt das Öl aus den anhaftenden Sedimenten. Das Schiff fuhr mit Schweröl. Durch den Untergang und das Zerlegen 1946 gerieten tausende Liter davon in den Faulschlamm.

  • @holgeralken6784
    @holgeralken6784 Рік тому

    Ich denke es gibt Unterwasser staubsauger . Warum setzt man ihn nicht ein. 😮

    • @eddy5344
      @eddy5344 Рік тому +1

      Wirbelst das sediment auf. Und beschädigst eventuell die funde

    • @surosch
      @surosch Рік тому

      Glaube nicht, dass die Sporttaucher der Uni Kiel darüber verfügen. Man bräuchte ja eine kräftige Pumpe mitsamt Generator und auch eine Plattform, von der man den einsetzen könnte

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +2

      Wir haben natürlich auch leistungsstarke Injektoren die wir z.B. bei archäologischen Ausgrabungen einsetzen. Die Fläche ist aber mehrere tausend qm groß und solange wir die Funde optisch gut finden können, setzen wir noch keine Injektoren ein. Wir werden in einigen Wochen aber damit beginnen statt zu Saugen, Sedimente mit der Leistung von Feuerlöschpumpen wegzublaßen

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +1

      @@surosch, hätten wir, als Forschugstauchervereinigung/ Scietific Diving Association, natürlich. Diese wurden auch bei den 6 Jahre andauenden Ausgrabungen einer Steinzeitsiedlung, mit seinen über 350 000 Funden, in der Neustädter Bucht und bei Ausgrabungsarbeiten eines Pestfriedhofs vor Heiligenhafen eingesetzt. Aber hier können wir die Funde noch optisch finden und müssen noch nicht in die Tiefe der Sedimente.

  • @mariopetznick4698
    @mariopetznick4698 7 місяців тому

    Müll. Und nur Kosten. Selbstdarsteller und großes Theater.

  • @ulrikeluhrs6266
    @ulrikeluhrs6266 Рік тому +1

    Und wer holt jetzt für die Umwelt die alten Netze aus dem Wasser? Alle nur noch auf Schatzsuche?

    • @ronnyzygus4857
      @ronnyzygus4857 Рік тому +2

      Das machen Sie dich weiterhin!! Wohl nicht richtig geschaut das Video was???

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +2

      Nein, wir werden weiterhin bis zu 50 Tage pro Jahr auf der Ostsee unterwegs sein um uns auch dieses Problems zu widmen. Im Juli sind wir dann bereits, in Sachen Geisternetze, 14 Tage auf Rügen und im August 14 Tage in Dänemark. Danach geht es 4 Wochen nach Tansania um dort die Strände auf der Insel Juani- Island zu Reinigen damit Meeresschildkröten dort wiedre ihre Eier ablegen können. Auch dies tun wir seit 6 Jahren ehrenamtlich ;-)

  • @TheSamuiman
    @TheSamuiman Рік тому +1

    Hinweise werden in dem Video ausreichend veröffentlicht, Interessierte könnten den "geheimen Ort" lokalisieren!

    • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
      @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Рік тому +2

      Der ist doch auch mittlerweile nicht mehr geheim, war es aber während des Produktionsprozesses. Hirn anschalten.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому

      Hallo! Immer respektvoll bleiben! Danke! www.ndr.de/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html

  • @paulgaul3364
    @paulgaul3364 Рік тому

    Ich habe gedacht das zeug sollte ins Museum?Da ist es doch egal was es kostet,oder nicht?

    • @motorsusi
      @motorsusi Рік тому

      ist doch da

    • @deepblue666666
      @deepblue666666 Рік тому +3

      Die Funde sind seit dem 01.06. im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg zu sehen. Die Taucher arbeiten ehrenamtlich und ohne Finanzierung bzw. finanzieren sich selbst über die Mitgliedsbeiträge. Uns ging es darum, dass die Funde in die Öffentlichkeit gehören.