S65 AMG & G63 AMG aus den USA importiert !

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Wie gut sind USA Auktions´s Schnäppchen ?
    Hier geht es zu den Hoodie´s, Zip-Jacken & Sweatshirts
    ▶shop.motorenzimmer.de/merchan...
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Mercedes und Motorenbau auf allerhöchstem Niveau. Akribisch genau, bis auf einen Mikrometer präzise. Wir stellen sicher, dass Fahrzeuge, sowie Motoren Höchstleistungen zuverlässig erreichen. Und das tun wir mit größter Leidenschaft seit vielen Jahren. Das führt sogar zu mehreren Weltmeisterschaftstiteln im internationalen Motorsport. Da, wo jedes Detail zählt.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  6 місяців тому +15

    Unser Lager wird immer leerer ! Sichert euch jetzt noch schnell Weihnachtsgeschenke !
    shop.motorenzimmer.de/merchandise/

    • @mathiasheidemann5781
      @mathiasheidemann5781 6 місяців тому

      Mike sanders fett ist das beste

    • @gt7rcng568
      @gt7rcng568 6 місяців тому

      Mercedes-Billigqualität. Groschengräber.
      Da fahr ich lieber Tesla.

    • @esedcolpa8397
      @esedcolpa8397 6 місяців тому +1

      Wer es nicht wie du macht spinnt

  • @nobodycares76
    @nobodycares76 5 місяців тому +49

    Na dann will der Nerd mal:
    Die 275/55R19 Räder haben einen Abrollumfang von 238,7cm
    Das bedeutet für 100km muss dieses Rad 41893,59 Mal drehen. Wenn es dies in 1h tut haben wir 100kmh.
    Also rechnen wir 41893,59 / 3600s (1h) und somit muss das Rad 11,637 Mal in der Sekunde drehen.
    Formel für Unwucht einer Welle ist:
    Fu = m * e * w²
    m = Rotormasse (kg)
    e = Exentrität (m)
    w = Winkelgeschwindigkeit (1/s)
    Winkelgeschwindigkeit berechnen wir:
    w = (n * pi * 2) / 60
    Wobei n die Drehzahl / s ist.
    Unsere Winkelgeschwindigkeit ist also 73,118 1/s
    Fu = 35kg * 0,0025m * (73,1181 1/s)² = 467,79755N = 47,715 kg
    Frohe Weihnachten ;)

    • @mentospackung6322
      @mentospackung6322 5 місяців тому +1

      Wenn ich lese das dass Rad bei sich 100kmh 11,637mal in 1sek drehen muss klingt das vom logischen Denken her extrem viel 😳

    • @binnichtaktiv_
      @binnichtaktiv_ 5 місяців тому +3

      @@mentospackung6322du musst aber daran denken das du bei 100kmh schon 27 Meter pro Sekunde fährst

    • @mentospackung6322
      @mentospackung6322 5 місяців тому +1

      Gut mein Fehler hatte gelesen bei 100km/h und nicht bei 100km dann macht das alles wieder Sinn 🤣

    • @Opel2110
      @Opel2110 4 місяці тому

      Respekt 👍

    • @petefahni3725
      @petefahni3725 2 місяці тому +3

      Das Spiel ist 0,25mm und nicht 2,5mm
      Sind demnach knapp 4,77 kg

  • @arno1849
    @arno1849 6 місяців тому +26

    Die Aufgabe würde ich via Zentripetalkraft rechnen: Kraft = m * (2*Pi*f)² * r. m ist 35kg. r ist die Abweichung, 0,4mm. Ein Reifen mit Dimension 275/55R19 sollte einen Durchmesser von Felgendurchmesser (19Zoll = 480mm) + 2* Reifenhöhe (55% von 275mm = 151mm) haben, also ca. 782mm. Der Umfang ist dann ca. 2,56m. Bei 150km/h dreht sich dieser Reifen ca. 16,9 Mal pro Sekunde, damit habe ich auch die Frequenz.
    r=0,4mm, f=16,9Hz, m = 35kg -> Kraft ist ca. 158N, was ruhenden 16kg entspricht. Ist das viel oder wenig?
    Um diese Unwucht auszugleichen müsste man ein Gewicht von 58g auf die Felge kleben. Das ist wohl sehr viel.

    • @Robthebob97
      @Robthebob97 6 місяців тому

      und wenn man die Kraft von den Radbolzen bei ca.160Nm berücksichtigt ?

    • @saschatheboy1
      @saschatheboy1 6 місяців тому

      Wow😱 ich habe nur verstanden🤔 Pumuckl hat Rote Haare😉Scherz bei Seite! Mein Nutzername bei Samsung ist Albert Einstein🤔und durch meine Formel E=mc²^ die ich vor langer Zeit geschrieben habe🤔! Kann ich dir sagen!das es stimmt🫣🫣😉😁

    • @Wanix11
      @Wanix11 6 місяців тому +1

      Für r mußt du 0,2 mm nehmen. Das ist die Abweichung der wirklichen Drehachse (Lager) vom Schwerpunkt des Rades.

    • @arno1849
      @arno1849 6 місяців тому +1

      ​@@Wanix11: Ja, stimmt. Damit wäre die Kraft "nur" ca. 60N und das Wuchtgewicht "nur" noch ca. 30g. Spürt man das noch? Vermutlich nur dann, wenn irgend eine Resonanzfrequenz des Fahrwerks getroffen wird. Bei Frequenzen über 17Hz vermute ich, dass es nicht mehr spürbar ist.

    • @arno1849
      @arno1849 6 місяців тому +2

      @@Robthebob97 Dann halbiert sich der Wert natürlich um 30% auf ein Viertel.

  • @robertmagda8953
    @robertmagda8953 6 місяців тому +19

    Ich muss ehrlich sagen seit ich eure Videos schaue bin ich viel sorgfältiger geworden , beim Bremsen tauschen , oder ganz einfach beim Räder wechseln , achte auf alle Tipps die ihr mir uns gegeben habt , danke dafür
    Ps: es fühlt sich nicht nur besser an sondern die kleinen Tipps helfen auch 👏

  • @B0mm3Lkills
    @B0mm3Lkills 6 місяців тому +20

    Also ich bin auch KFZ-Mechatroniker und daher weiß ich auch wie das mit dem vorgegebenen Zeiten ist. Kurzum habe ich mich dazu entschlossen den Beruf vor knapp 6 Jahren an den Nagel zu hängen. Man wird vom System dazu genötigt zu pfuschen. Ich war in den Werkstätten immer der langsamste beim Reparaturen, weil ich es einfach vernünftig machen wollte. Wie ich manchmal sah wie andere Kollegen eine Bremse zusammengeschustert haben. Nichts gereinigt und alles trocken zusammengebaut. Ich habe mir selbst bei einem Polo 86C immer die Mühe gemacht sauber und ordentlich zu arbeiten.
    Letztlich habe ich dann gekündigt und habe mir dann sogar Vorwürfe gemacht dass ich für den Beruf nicht gemacht bin. Das die anderen eher die schlechten waren habe ich erst hinterher gemerkt.

    • @thomasnitsche4640
      @thomasnitsche4640 6 місяців тому +1

      Da brauchst du dir da keine Vorwürfe machen, sondern als Hobbyschrauber haste viel mehr spass dabei 😀✌️.
      Habe kfz-Mechaniker und Schlosser gelernt, beruf iss jetzt hausmeister 👨‍🔧✌️😀
      Habe 2 vw 86c 2f polos bj 1991/1994 und 2 mb slk 200 r170 bj 1998/2000 und da gibts immer was zu Schrauben 😀✌️👨‍🔧

  • @sebastianschneider760
    @sebastianschneider760 6 місяців тому +12

    @MotorenZimmer Ich finde deinen Anspruch genau richtig ... ich bin kein gelernter Schrauber, mache aber viele Arbeiten trotzdem selbst, wie auch meine Bremsen ... weil ich zu oft in Vertragswerkstätten gesehen habe, dass diese solche Anlageflächen oder auch Gewinde eben nicht reinigen sondern einfach .. schnell schnell fertig .... beliebt auch das anknallen von Rädern mit dem Schlagschrauber auf maximaler Stufe um danach als Alibi mit dem Drehmomentschlüssel zu kontrollieren obs knackt ... natürlich tuts das wenn du schon mit 200+Nm mit dem Schlagschrauber angeknallt hast ... kannste denen erzählen wie du willst ... ignorieren die eh weil der Kunde hat ja eh keine Ahnung.

  • @holgerdanske3960
    @holgerdanske3960 6 місяців тому +389

    109.000 Tacken für einen Motor, alter Schwede - für den Preis betreibt ein Pflegedienst eine ganz Flotte von Fahrzeugen.

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd 6 місяців тому +30

      Aber nicht AMG-Fahrzeuge.

    • @gtr9344
      @gtr9344 6 місяців тому +39

      Mit MwSt sind es fast 131000€.

    • @d.l.159
      @d.l.159 6 місяців тому +36

      @@MetalheadAndNerdson Kleinstwagen ist auch deutlich zuverlässiger, es lohnt sich quasi doppelt für ein Pflegedienst, reicht wenn der Chef mit dem AMG Firmenwagen liegen bleibt.
      Ab 2010 möchte ich auch kein Auto besitzen, Fahren gerne aber die Probleme von meinem Geld kaufen, nö.

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 6 місяців тому +10

      @@MetalheadAndNerd Das versteht sich ja von selbst - oder? Oder kennst du einen Pflegedienst, der AMG Fahrzeuge hat? Wenn ja, sag mir wo, dann fange ich da auch an.

    • @soenkeegal3203
      @soenkeegal3203 6 місяців тому +15

      Ja... der Pflegedienst tut auch nichts dafür, ausser die Pflegekassen zu bescheissen

  • @xad_ONE
    @xad_ONE 6 місяців тому +16

    Hört sich an, als hätte Homer Simpson den V12 gekauft. "Oh, ein günstiger 6.0L V12 aus den USA, der über Kanada, Polen und Litauen nach Deutschland importiert wurde - den nehm ich auf jeden Fall!"

  • @prucker133
    @prucker133 6 місяців тому +6

    Du spinnst nicht , du bist einfach nur korrekt.
    Was in der Heutigen Zeit leider immer mehr verloren geht.
    Werde mir NIE so ein Auto leisten können, aber ich liebe korrekte Menschen.
    Daher bin ich auch nur ein stiller Mitleser der eure Art zu arbeiten respektiert.
    Bleibt wie ihr seid.

  • @youtubemobil
    @youtubemobil 6 місяців тому +13

    die Felge ist doch nicht an der Distanzscheibe befestigt, die langen Gewindebolzen gehen doch lediglich durch sie hindurch. Somit wirken die 0,25mm Spiel mit Unwucht lediglich auf den Überhang der Distanzscheibe, die im Gesamtkeis auch noch weit innen liegt und deren Wirkung auf das Gesamtsystem überschaubar ist, geradezu vernachlässigbar. Das Rad selbst bleibt durch den Konus der Bolzen perfekt zentriert, das Gewinde greift auch nicht in die Distanzscheibe. Beste Grüße aus dem Schwabenländle, Ron

    • @karl-heinzackermann8083
      @karl-heinzackermann8083 6 місяців тому +2

      Außerdem,bei Steine im Profil,macht jede Rechnung zum absurdum.

    • @bodoschuler8191
      @bodoschuler8191 6 місяців тому +2

      leider korrekt 😬

    • @ka6962
      @ka6962 6 місяців тому

      🤔 wie viele Steine hast du denn bei 150 km/h noch im Profil?🤔@@karl-heinzackermann8083

    • @auskenner1238
      @auskenner1238 6 місяців тому +2

      Das ist falsch, die Felge bei einem Mercedes ist Mittenzentriert. Das heißt der Bund an der Radnabe zentriert die Felge und nicht nur die Radschrauben.
      Die Distanzscheibe sitzt auf diesem Bund an der Radnabe und hat Ihrerseits ebenfalls einen Bund der die Felge zentriert.

  • @freibert
    @freibert 5 місяців тому +6

    Habe mir gerade für 600€ ein ganzes Auto gekauft, 1998er Golf 4, mit 18 Monaten TüV, und der läuft .. - AMG kann ich mir vielleicht im nächsten Leben leisten, trotzdem liebe ich diesen Kanal und kann mir das alles vollkommen neidlos ansehen, denn wir haben eines gemeinsam: die Liebe zur Technik, die Lust am Schrauben und die Freude, sich und anderen etwas Gutes zu tun - Frohes Fest schon mal, Herr Zimmer & Team! // Und selbstverständlich macht man die Nabe peinlich sauber, bevor man eine neue Bremsscheibe verbaut, und das bei JEDEM Auto, Fladdern beim Bremsen ist absolut nervig, sowie jede Art von unrundem Lauf, zum Glück haben an meinem Golf Leute geschraubt, die das wussten :) // Genauigkeit ist keine Pedanterie, so ein Lehrer von damals, gerade wenn es um Autos geht, die sehr schnell fahren - möge ein Jeder Kunde wertschätzen, dass hier ein Mann mit Rennsporterfahrung an seinem Auto schraubt //

  • @FunBoyCh
    @FunBoyCh 6 місяців тому +6

    Ich finde es immer wieder schön wie genau und hochwertig ihr arbeitet!👍

  • @uwereinsch4566
    @uwereinsch4566 6 місяців тому +6

    Also, eins steht mal fest. Eure Beiträge sind einfach immer hoch informativ und interessant. Hut ab.

  • @peschue
    @peschue 6 місяців тому +5

    Absolut und dringend notwendig so zu verfahren. Eigentlich bei jeden Kraftfahrzeug. Liegt an der Werkstatt des Vertrauens und deren Arbeitsweise. Aber, das ist genau mein Anspruch... Weiter so Herr Zimmer und Team. 😊

  • @KobraDracul
    @KobraDracul 6 місяців тому +5

    Ich finde immer, wirklich IMMER WIEDER geil was eure eigenen Ansprüche bei Fahrzeugen sind. Das ist einer von einigen Gründen, warum ich an meinen Auto vieles selber mache. Ich mache es mit mehr Liebe und Sorgfalt als jede Werkstatt (abgesehen von euch) machen würde. Da wird kein Fahrzeug mehr wirklich geschätzt, was echt schade ist.

  • @wolframzirngibl1147
    @wolframzirngibl1147 6 місяців тому +12

    Um abzuschätzen, wie viel Vibration ein Rad von 32kg verursacht, sollte man es mit einem kleinsten Wuchtgewicht vergleichen. Beim Auswuchten nimmt man nun mal keine halben Gewichte und so können 5 Gramm Wuchtgewicht als schlimmste Unwucht nach dem Auswuchten dienen.
    Um die Unwucht zu berechnen, nimmt man die Zentrifugalkraft, die auf ein sich drehendes Gewicht wirkt. Sie ist = Masse x Winkelgeschwindigekit im Quadrat x Radius.
    Winkelgeschwindigkeit
    Ein 285/40 R22 für den G63 hat einen Umfang von 2,47m. Bei 100km/h = 27,8m/s muss sich das Rad 11,2 Mal/Sekunde - 11,2 U/s - drehen. Dann ist die Winkelgeschwindigkeit 2 x Pi x U/s = 70,6/s, (das wird ohne U von Umdrehungen geschrieben, nur 1/s).
    Fehlen noch die Radien. Wenn das Spiel der Distanzscheibe 0,25mm ist, kann die Scheibe davon die Hälfte von der Mitte abweichen, wenn sie genau zentrisch, aber halt mit falschem Durchmesser gebohrt ist. Also rotieren 32kg mit einer Exzentrizität des Radius 0,125mm. Das Auswuchtgewicht rotiert auf einem Radius von angenommenen 10 Zoll. Das soll mal die Innenseite der 22" Felge sein, also 20" / 2.
    Das Verhältnis der Kräfte ist
    (Gewicht Rad x Exzentritzität) zu (Auswuchtgewicht x halber Felgendurchmesser innen)
    32kg x 0,000125m zu 0,005kg X 0,254m, oder
    0,004 / 0,00127, oder
    3,15
    Die 32kg des Rades wirken also wie 3 kleinste Auswuchtgewichte, also 15 Gramm falsch ausgewuchtet.
    Wenn man die Zentrifugalkraft ausrechnet sind das für die 32kg Rad 0,004*70,7*70,6 = 19,93 Newton, entsprechend gut 2kg Gewicht. 5 Gramm Wuchtgewicht zu viel entsprächen 6,3 Newton bzw. 640 Gramm Unwucht.
    Ich hoffe, ich habe nichts falsch gemacht.

    • @ingobrandes-klunker2031
      @ingobrandes-klunker2031 6 місяців тому +1

      🤯 hab jetzt aua im Kopf

    • @dalakerdaniel9240
      @dalakerdaniel9240 5 місяців тому

      Felgen Spiel vergessen +0.15 =0.4mm

    • @wolframzirngibl1147
      @wolframzirngibl1147 5 місяців тому

      @@dalakerdaniel9240 Hatte ich auch überlegt, ob man das mit rein nimmt. Aber wie groß ist es wirklich? Ich hatte es so verstanden, dass die Distanzscheiben nicht gut gefertigt wären, also könnte man unterstellen, dass ungefähr das gleiche Spiel nochmals dazu kommt. Aber, ohne Maßangabe? Und dann brauchte man noch das Spiel zwischen Felge und Radnabe alleine, das ja besser sein sollte als Vergleich. Also, welches Maß nimmt man? Aber egal, die Montage sollte schlimmstenfalls 2x die angenommen gleiche Exzentrizität haben, also sind die Kräfte einfach doppelt so groß.

    • @dalakerdaniel9240
      @dalakerdaniel9240 5 місяців тому

      @@wolframzirngibl1147 Mit 0.4-0.5mm Aufmaß Rundschleifen Toleranz 0.02mm Anbei enfalls, dann mit einer gut gefertigten Felge ergibt sich ein verbleibendes Spiel von unter 0.2mm - geht aber noch praeziser, macht's nicht preiswerter aber bei dem Liste Preis der AMG's ein Witz... s. Maschinenbau

  • @68Pirat
    @68Pirat 6 місяців тому +4

    Als Student war ich froh, wenn mir jemand günstig den Kleinwagen für den TÜV fertig gemacht hat und Bremsen nicht viel gekostet haben. Heute erwarte ich bei den Preisen in den Werkstätten eigentlich so einen Service wie bei Ihnen. Vor allem wenn man für ein solches Fahrzeug so viel ausgegeben hat. Leider ist Ihr Liebhaberservice etwas seltenes und besonderes. Daher macht es noch mehr Freude diese Arbeit zu sehen und mit den Erkenntnissen auch mal eine Werkstatt zu konfrontieren oder es selbst besser zu machen. Vielen Dank

  • @user-hv7ew9gq7x
    @user-hv7ew9gq7x 6 місяців тому +8

    Thema Unwucht 21:57 , um eine genaue Berechnung zu machen würde man mehr Daten benötigen. Habe jetzt folgende Annahmen genommen Reifen ist 255/55R19 hat bei 150kmh eine Drehzahl von 10752 u/min 35kg Masse. Bei einer angenommen exzentrizität von 0.25mm ergibt sich eine unwucht von ca. 8kg×mm² bzw 8000g×mm² und eine unwuchtskraft von ca. 10000N. Um diesen zu wuchten braucht man den Radius der Wuchtebene gehe von 230mm aus = 34,8g also rund 35g. Sind jetzt viele Annahmen dabei aber ein ca. Wert sollte es sein sollte die Exzentrizität 0,4mm sein komme ich auf ca.14kg×mm² bzw 14000g×mm² und 17747N was eine Korekturmasse von 60,8g entspricht. Die Wuchtgüte ist in diesem Fall ca.G450, ein Rad sollte maximal G40 haben.

  • @rolandm752
    @rolandm752 5 місяців тому +5

    Ich würde mir wünschen dass mehr Mechaniker so richtig handeln wie du ! Wirklich klasse arbeit !

  • @robschi6442
    @robschi6442 6 місяців тому +9

    Du spinnst nicht im geringsten. Deswegen schraubt ihr auch an so exklusiven Fahrzeugen. Bin zu 100% bei dir, bin da auch sehr pingelig.

  • @lupoteamcesenatico9917
    @lupoteamcesenatico9917 6 місяців тому +14

    Lieber JP,
    Dein Anspruch ist absolut richtig und beschränkt sich nicht auf einzelne Fahrzeugmarken, deren Modelle oder Vmax, sondern gilt für alle, eben auch für nen Panda. Der fachmännische Anspruch berührt dabei nicht die Kostenfrage, etwa durch einen höheren zeitlichen Aufwand, beim Panda biste halt schneller durch und allgemein betrachtet erspart man sich Reklamationen und sieht den Kunden gerne wieder.
    Zu den Distanzscheiben: Richtig >>> Finger weg

  • @joerns485
    @joerns485 6 місяців тому +3

    Zum Thema Bremse muss ich zugeben, dass ich da auch äußerst pingelig bin. Ich erneuere fast täglich Bremsscheiben und -beläge vom Fiat Panda bis BMW M4 (war bisher die größte in meinen Händen) und ich bin erst zufrieden, wenn ich blanke Metallflächen an den relevanten Stellen sehe. Und natürlich müssen die Sattelführungen super leicht gleiten. Die Belagführungen bzw. Anlageflächen bekommen noch einen Hauch "Superfit" von Bosch ab und ich kann die Beläge einfach einlegen. Ich will es so haben, dass man bei Höchstgeschwindigkeit freihändig eine Vollbremsung machen könnte, ohne dass das Fahrzeug von der Spur abweicht. Vor 2 Wochen musste ich auf der A3 bei 180 eine Vollbremsung machen und es war einfach ein gutes Gefühl, sich darauf verlassen zu können.

  • @stephanbode548
    @stephanbode548 5 місяців тому +4

    Jean-Pierre! Absolut korrekte Denkweise. Bremse ist ein absolutes Sicherheitsbauteil! Da noch bei so einem Fahrzeug.

  • @kabaem
    @kabaem 5 місяців тому +16

    Um die Kraft zu berechnen, verwenden wir die Formel \( F = m \cdot g \cdot x \), wobei:
    \( m = 35 \, \text{kg} \) (Masse des Rads),
    \( g \approx 9,81 \, \text{m/s}^2 \) (Erdbeschleunigung),
    \( x = 0,4 \, \text{mm} \) (Höhenschlag).
    Jetzt setzen wir diese Werte in die Formel ein:
    \[ F = 35 \, \text{kg} \cdot 9,81 \, \text{m/s}^2 \cdot (0,4 \, \text{mm} \cdot 0,001 \, \text{m/mm}) \]
    13,7 kg wirken auf das Rad durch den Höhenschlag.
    Andere Meinungen?

    • @bentmucha4681
      @bentmucha4681 5 місяців тому +2

      Geiler Typ, Hut ab!

    • @TheWeedkiller92
      @TheWeedkiller92 5 місяців тому +3

      Ich habe einen etwas komplexeren Rechenweg gewählt, der den exakten Abrollumfang des Reifens bei 150 km/h berücksichtigt inkl. Elastizität und Fliehkräften unter Idealbedingungen (Reibung nicht einberechnet). Das ergibt Grob greundet eine Winkelgeschwindikteit der Welle von 125 (1/s), sodass man dann auf eine Unwuchtkraft von 21,8 N kommt.

    • @MWSCologne
      @MWSCologne 26 днів тому

      Respekt. Ist das jetzt viel oder wenig? Meister JP???

  • @ManfredGlobetrotter
    @ManfredGlobetrotter 5 місяців тому +3

    Toll, Herr Zimmer, Ihr Beitrag zeigt, dass Räder, Naben, Schrauben sorgfältig gereinigt zum Reifenwechsel der Werkstatt zu übergeben sind ! Ein Lehrstück für jede/n der/die ohne vibrierendes Lenkrad und vermeidbaren Verschleiss unterwegs sein möchte!

  • @udoguzewicz34
    @udoguzewicz34 6 місяців тому +4

    Die Sorgfalt ist mehr als gerechtfertigt. Ich finde es gut, was ihr macht. Danke für Eure Arbeit.

  • @guntermuller7418
    @guntermuller7418 6 місяців тому +3

    Herr Zimmer sie sind der beste. Sie machen das genau richtig. Ich wünsche mir für meinen T4 eine Werkstatt die nur annähernd so arbeiten würde wie sie.

  • @Heckenschleuder
    @Heckenschleuder 6 місяців тому +2

    Ein Genuss, tolles Video!
    Habt eine Gute Weihnachtszeit.

  • @Propaganda_Panda
    @Propaganda_Panda 5 місяців тому +2

    Danke für das viele Wissen das vermittelt wird. Das ist wirklich Gold wert. Ich lerne auf Kanälen wie eurem mehr als in der Ausbildung und jeder Werkstatt in der ich bisher war. Dafür bin ich echt Dankbar!

  • @christianjuckenack6686
    @christianjuckenack6686 6 місяців тому +4

    Moin, ich sehe es genauso wie Jean Pierre, die Sachen "müssen" bei der Montage absolut sauber sein. Gerade bei so extrem wichtigen Teilen wie der Bremse und da finde ich es auch egal ob die Bremsen 4000 € oder "nur" 500 € kosten. Allgemein sollte es selbstverständlich sein, das ein Auto in der Werkstatt nach besten Wissen und Gewissen repariert wird. Aber leider ist das heutzutage nicht mehr überall der Fall.
    Danke fürs mitnehmen
    LG aus Niedersachsen

  • @sebastianschneider760
    @sebastianschneider760 6 місяців тому +19

    Hi... ein Nerd hier ...
    Deine Unwucht ...
    Gewicht 35 Kg
    Durchmesser 775mm (Annahme der Reifengröße 265/60 R18)
    Idealisiert auf einen maximal steifen Stab von konstanter Dichte ergibt 35kg/775mm = 45,16 g je Milimeter Material in Länge.
    Der Stab wird nun mit einer Drehachse versehen die 0,25 mm außermittig ist, wodurch sich ein neuer Durchmesser der Rades von 775,5 mm ergibt.
    Durch die außermittigkeit ergibt sich, dass sich ein Äquivalent von 0,5 mm Material am längeren Ende befinden... Somit Befinden sich
    45,16*0,5 = 22,58g mehr Masse am Rand des längeren Endes.
    Die statische Unwucht ergibt sich aus Masse * Abstand zur Drehachse = 22,58 * 775,5/2 = 8751,5 gmm statische Unwucht.
    Die Fliehkraft bei 100 km/h sind (Fz = (m *v²)/r) 45N ... diese Kraft erzeugt dann die Vibrationen
    edit .. grad gesehen es sind 275/55 R19 montiert
    ersetze somit die Durchmesser mit 993mm ergibt eine neue statische Unwucht von 8754,4 gmm
    Die Fliehkraft wären damit dann 27,4N bei 100 km/h

    • @bambamder3202
      @bambamder3202 6 місяців тому +2

      Du hast das Spiel von der distansscheibe zur felge vergessen er meinte das Spiel ist 0,4 mm.... sorry bin ein kleiner klugscheiser 😅

    • @sebastianschneider760
      @sebastianschneider760 6 місяців тому

      @@bambamder3202 An der Stelle war ich noch nicht als ich gerechnet hab ...

    • @auskenner1238
      @auskenner1238 6 місяців тому

      @@bambamder3202 Das Spiel wurde aber von oberen zu unterem Anschlag gemessen. Die Abweichung aus der Mittelachse währe demnach nur die Hälfte der 0,4mm.... sorry bin auch ein kleiner Klugscheiser😉

  • @svenfischer4133
    @svenfischer4133 5 місяців тому +1

    Ich habe schon ein paar Jahre diesen Kanal abonniert. Immer wieder schaue ich gerne die Videos. Genau so, wie Jean Pierre die Reparaturen und Dinge beschreibt, habe ich es auch in der Autowerkstatt meines Onkels gelernt und setzte es selber an meinen Autos so um. Ich habe zwar den Beruf des KFZ Mechanikers nicht offiziell gelernt, sondern bin Industriemechaniker geworden. Aber ich muss immer wieder feststellen das in den Autowerkstätten sehr viel nicht pinibel genug repariert wird. Z.B. das Problem mit der Radnabe und der Bremsscheiben, oder den nicht richtig gesäuberten Bremssätteln beim Wechseln der Klötze. Das zieht sich dann komplett durch alle anderen Reparaturen. Was aber auch in vielen Fällen durch zu wenig Zeitvorgabe geschuldet ist.
    Auf jeden Fall fühle ich mich durch schauen dieser Videos immer wieder bestätigt in dem, das man es besser alles selber ordentlich machen kann, als sein Auto in die Werkstatt zu bringen. Wo ich dann immer wieder nacharbeiten muss. Und mit Sicherheit spinnst Du nicht Jean Pierre! Ich finde genau so müssen alle Fahrzeuge ordentlich repariert und instand gesetzt werden. Ich hoffe noch auf weitere schöne und fachlich sehr kompetente Videos auf diesem Kanal. Ich bin mir aber sicher nicht enttäuscht zu werden. Weiter so und allen eine schöne Weihnachtszeit!👍

  • @maxmustermann1210
    @maxmustermann1210 6 місяців тому +32

    Normalerweise schreibe ich ja nie was in die Kommentare, aber bei Nerd hab ich mich angesprochen gefühlt.
    Hier meine Rechnung und eine Erklärung dazu, falls es jemanden interessiert:
    Grund für die entstehenden Vibrationen ist die Zentrifugalkraft, welche durch die Formel F = m * w^2 *r (F= Kraft, m=Masse, w= Winkelgeschwindigkeit, r= Radius) beschrieben wird. Man beachte dass es keinen Unterschied macht ob man von einer perfekten zentrischen Lagerung ausgeht mit einem "Extra Gewicht außen" oder eine exzentrische Lagerung mit perfekter Massenverteilung.
    Wir berechnen hier nur die Maximalkraft. Sprich legt man eine Messachse von oben nach unten so würde man eine oszillierende Kraft messen.
    Bei 150kmh = 41.66 m/s und 275/50 R20 (ca 238cm Abrollumfang) ergibt das f = 41.66m / 2.38m = 17.55 Hz und somit w = 2 * Pi * f = 110 Hz
    Dann folgt F= u * r * w^2 (u = Unwuchtsmasse) und F = e * m * r ( e = Exzentrizität, welche Jean-Pierre mit e = 1.25/10 mm bestimmt hat). Dann F gleichsetzen und es folgt u * r * w^2 = e * m * w^2 und folglich erhalten wir die Unwuchtmasse u = 0.00125m * 33kg / 0.3915m = 0.105 kg.
    Nun die Kraft in Newton berechnen und in kg umrechnen:
    F = u * r* w^2 = 0.21kg * 0.3915 m * (110 Hz) ^2= 497.4 N = 49.74 kg
    Also Bären Kräfte!
    Schönen Abend euch und weiter so!
    Endlich konnte ich mal was zurückgeben!

    • @klaushubnbecker5867
      @klaushubnbecker5867 6 місяців тому +1

      Exzenteität ist übern daumen ist die Hälfte vom Spiel, also 0,125mm

    • @maxmustermann1210
      @maxmustermann1210 6 місяців тому +2

      ​@@klaushubnbecker5867 Vielen Dank, ein Denkfehler in später Stunde, ich hab das editiert!

  • @philcrazyclip
    @philcrazyclip 6 місяців тому +7

    Schönes Video wie immer!
    Aber zum Punkt Distanzscheibe bei 23:47: Ihr müsstet die Unwucht resp. die Exzentrik schon messen, wenn das Rad montiert ist! Ich gehe davon aus, dass die DS zwar etwas Spiel hat, die Felge schliesslich aber durch die Schrauben korrekt zu liegen kommt. Messt mal die Exzentrik der Felgen - einmal mit und einmal ohne DS - würde mich Wunder nehmen, ob das wirklich so viel anders ist.

  • @kryptotrader4699
    @kryptotrader4699 6 місяців тому +3

    Bei solchen Fahrzeugen sollte man genau so drauf sein, wie du es bist, schätze die Kunden wissen das zu schätzen.

    • @mrx89vienna
      @mrx89vienna 6 місяців тому

      Die Frage ist dann eher ob die Kunden es bezahlen. Wenn sich einer mit Müh und Not das Auto leisten kann, dann wird er bei der 5.000 Euro Bremse schon fast aussteigen...wenn du dann für die Sorgfältigkeit der Werkstatt auch noch zahlst... muss man wollen.
      Das ist immerhin eine Arbeit die in einer anderen Werkstatt unter 500 euro kostet (bei einem ganz normalen kleinen Gebrauchtwagen)

  • @user-jw9si1uz2l
    @user-jw9si1uz2l 3 місяці тому +4

    Sehr geehrter Herr Zimmer, in der Fahrzeugklasse keine Kompromisse zu machen, ist der richtige Weg. Selbst bei schwächeren Autos sind intakte und gut funktionierende Bremsen unabdingbar. Begeisterte Autofahrer wollen das auch so. Daily driver sind da möglicherweise etwas lockerer drauf und akzeptieren die schleichenden Veränderungen ihrer bremsanlage. Um so wichtiger sind Werkstätten, die mit großer Sorgfalt solche Reparaturen ausführen. AMG - Fahrzeuge sind bei ihnen bestens aufgehoben.
    Habe leider nicht das Budget, so ein Fahrzeug zu fahren.
    Es ist sehr interessant für technisch interessierte Laien, wie sie auf diese Details aufmerksam machen. Tolle Videos. Danke dafür.

  • @PrinzLothar
    @PrinzLothar 6 місяців тому +4

    Auch wenn ich finanziell nie ein Mercedes fahren werde schaue ich mir doch immer wieder diese tollen Erklärvideos an ❤

  • @JL-lh3mi
    @JL-lh3mi 6 місяців тому +6

    Zu deinem kleinen Rechenquiz:) :
    Ich gehe von 275 65 20 aus mit dem Gewicht von 35Kg und 0,2mm Exzentrizität. Ohne irgendjemandem mit langweiligen Formeln zu ärgern komme ich gleich zu dem Ergebnis der Zentrifugalkraft von ca. 1167.2 Newton:)

    • @JL-lh3mi
      @JL-lh3mi 6 місяців тому

      Antwort für das nächste Rechenquiz mit 0.4mm Exzentrizität und bei 140kmh, da liegen wir bei ca. 3160 Newton.

    • @user-be4ig1ex3s
      @user-be4ig1ex3s 6 місяців тому

      ​@@JL-lh3miwie hast du das berechnet?

    • @JL-lh3mi
      @JL-lh3mi 6 місяців тому

      @@user-be4ig1ex3s M=m⋅r⋅ω²

  • @markusjanu7369
    @markusjanu7369 6 місяців тому +4

    Hallo, ich bin recht neu auf diesem Kanal. Meine erste mechaniker Lehre habe ich bei Mercedes absolviert. Meine zweite dann bei Harley Davidson und danach habe ich meinen Staatlich geprüften Maschinenbau Techniker nochmal obendrauf gesetzt. Also ich denke so einwenig Ahnunge der Materie habe ich. Ich bin mega begeistert von dem Content. Ok klar der Content... aber was ich meine ist die systematische Herangehensweise an Probleme und das auch noch vor der Kamera. Absolutes Lob an das gesammte Team. Nach meiner Leher bei Harley habe ich zu einem Japanischen unternehmen gewechselt was Autos und Motorräder führt..... Dachte das is ne gute Idee.. Um ehrlich zu sein haben mir die zwei Jahre dort die lust auf berufliches Schrauben extrem vermießt. Also neuer Weg MaschBau..... Wenn ich euch in den Videos sehe muss ich gestehen werde ich etwas wehmütig. Schön das es noch Schrauber gibt die nicht nur auf AW´s achten (müssen). Abo raus und Daumen hoch. Bleibt sauber Jungs. Grüße aus Hessen

  • @elisabethschyns765
    @elisabethschyns765 6 місяців тому +1

    Bin aus der lkw branche haben immer bei allen arbeiten die sorgfalt walten lassen wie ihr und seid 40 jahren 0 probleme.Eure einstellung ist gold richtig. Gruss aus B.

  • @Max-Technikchannel
    @Max-Technikchannel 6 місяців тому +4

    Genau so muss auch eine Bremse gewechselt werden Kontaktflächen immer schön sauber machen! Ihr macht einen sehr guten Job!!!

  • @sepplmeier6637
    @sepplmeier6637 6 місяців тому +4

    Ich muss sagen, du handelst genau richtig 👍

  • @hanspeterkappel5805
    @hanspeterkappel5805 6 місяців тому +4

    Dein persönlicher Anspruch ist doch das, was man bei Serviceleistungen an derart hochwertigen Fahrzeugen als Basics erwarten muss. Ich fahre seit 1991 alle 4 Jahre einen neuen MB, darunter S-Klassen, zuletzt 3 CLS, aktuell den mit 340 PS und weiß, was es heißt, bei hoher Geschwindigkeit so richtig "in die Eisen" gehen zu müssen. Da ist doch jeder Werkstattpfusch lebensgefährlichGroßes Kompliment

  • @racki530
    @racki530 6 місяців тому +9

    Klar muss alles sauber sein deswegen mach ich meine Bremsen immer selber da weiß ich was ich gemacht habe, denn Werkstätten mit Zeitdruck und Zeitvorgaben mit motivierten Mitarbeitern von einem Stundenlohn von gut und böse da weiß man was man bekommt. Schon alles gesehen. Wenn das bei euch anders läuft kann man eure Kunden nur beglückwünschen. PS der Höhenschlag der Felge dürfte eigentlich nicht sein da sich durch den Kegelbund der Radbolzen das Rad auf Achsmitte ausrichtet beim anziehen.

  • @janreeckmann6093
    @janreeckmann6093 6 місяців тому +2

    Danke das du so einen Anspruch entwickelt hast und weiter gibst!

  • @wormel911
    @wormel911 6 місяців тому +4

    Rad, Radnabe und Umfeld reinige und inspiziere ich beim Wechsel Sommer/Winter Reifen und umgekehrt sehr akribisch!!! Deshalb findet der Radwechsel, solange es altersbedingt noch geht, immer in der heimischen Garage statt. SELBSTVERSTÄNDLICH unter Verwendung eines regelmäßig geprüften und kalibrierten Drehmomentschlüssel!
    Nicht zu vergessen die gründliche Reinigung und Inspektion der einzulagernden Räder.

  • @joedoc3185
    @joedoc3185 6 місяців тому +4

    Die Kleinigkeiten erzeugen Perfektion, aber Perfektion ist keine Kleinigkeit. Zitat von Sir Frederick Henry Royce. Passt irgendwie auf Motoren Zimmer.

  • @markusbeck5280
    @markusbeck5280 6 місяців тому +1

    Echt ein super informatives Video. Gerade das mit den Distanzscheiben ist sehr interessant.

  • @Angus_Marx
    @Angus_Marx 6 місяців тому +4

    Für die, die es in der kurzen Einstellung nicht erkannt haben sollten… Es handelt sich bei dem „speziellen Karosseriefett“ um Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Ist wohl DAS Mittel der Wahl in Sachen Korrosionsschutz an Fahrzeugkarosserien und mehr. Was sich bei Old- und Youngtimer schon seit Jahren bewährt hat, kann für einen AMG nicht schlecht sein.😂

  • @harryscott3204
    @harryscott3204 6 місяців тому +6

    Hallo Pierre,
    Du spinnst nicht 👍...das ist verantwortungsvolles Arbeiten😃
    Ich bin auch immer ganz pingelig und Gutes braucht seine Zeit 🤷
    Tolles und schönes Video wie immer 👍👏👏

  • @chrisbenzelino1984
    @chrisbenzelino1984 6 місяців тому +10

    Einmal Mett Brötchen und Kaffee o. Tee für alle 😅
    Und wer an den Bremsen spart, der spart an falscher Stelle. Egal mit welchen Fabrikat man fährt und sein eigen nennt. Andere werden dadurch auch gefährdet im Straßenverkehr bzw. auf d. Autobahn. Wer aus 300 km/h Bremsen muss, hätte ca. einen Bremsweg von 540m.-710 Metern da zählt nicht nur jede Millisekunde sondern auch die beste Qualität die verbaut sein muss!! Und die beste Bremsanlage ist nur so gut: wie das Team die sie verbaut und mit hochacht und Hingabe bzw. Liebe zum Beruf montiert wird oder wurde. Alles andere wäre fahrlässig und ignorant und gehört nicht auf die Straße und wer bewusst, minderwertige oder schlechte Arbeit verbaut der gehört ins Gefängnis oder eine Berufssperre auf Lebenszeit. So sehe ich es und würden alle so tolle Arbeit leisten wären die Straßen garantiert sicherer. 🫶 wer spart zahlt manchmal nicht nur doppelt sondern auch vielleicht mit seinem Leben.

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  6 місяців тому +3

      Vielen Dank 💪🏻

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 6 місяців тому

      Davon kann man 176,411 Mann Km bei 5,3 Km/h Marschtempo zurücklegen. Guter Nährwert.

  • @AndyXyloto
    @AndyXyloto 6 місяців тому +2

    Der Anspruch von Dir, Euch ist genau der richtige.
    Sicherlich alles immer auf das jeweilige Fahrzeug oder die Anwendung bezogen.
    Aber grundsätzlich ist Sauberkeit, Sorgfalt und technische Korrektheit das A und O.
    Danke für das Video 🙏

  • @_V.8_
    @_V.8_ 6 місяців тому +2

    Ich persönlich beschäftige mich auch nur mit Mercedes. Dein vorgehen deine arbeit ist einfach nur Perfekt besser geht es nicht so detailliert zu arbeiten was manche Mechaniker nichtmal in 80 Jahren draufkommen würden.!!! Top Arbeit

  • @foxwhiskey
    @foxwhiskey 6 місяців тому +5

    Tolles Vid und tolle Themen.
    Bezgl. Deiner Genauigkeit und Sauberkeit bei der Bremsanlage kann ich das nur befürworten. Ich mache das genauso, dauert halt länger. Bin allerdings durch das arbeiten an Flugzeugen etwas "vorbelastet".
    Grüsse

  • @Maxelonien
    @Maxelonien 6 місяців тому +3

    Hatte neulich auch so einen tollen US Import in der Werkstatt. Das etliche Kabel im Mottoraum nicht korrekt eingeclipst waren, war noch das kleinste Problem. Auch dass die Bremsleitungen im Motorraum offensichtlich verbogen waren und nur gerade gezogen wurden, gehört auch noch zu den Sachen die ich nicht so gemacht hätte, aber scheint ja zu funktionieren und ich auch den Kunden drauf hingewiesen habe. Hauptprobleme warum er da war, waren eher: Tannenbaum im Tacho an, weil ein bei dem Unfall beschädigter Stecker vom Raddrehzahlsensor einfach so mehr oder weniger lose aufgesteckt wurde und es ein kontaktproblem dadurch gab. Außerdem bemängelte der Kunde, dass der Wagen extrem nach Abgas stinken würde, also hab mir mal den Kat angeguckt, siehe da, eine Attrappe verbaut, im System ist auch hinterlegt, dass das Fahrzeug Leistungsgesteigert war, Kunde wusste beides nicht. Neuen Kat eingebaut -> Probefahrt: Fahrzeug sollte mit der Leistungssteigerung auf jeden Fall so 450-500 PS haben, warmgefahren, dann mal kickdown: pure Enttäuschung, geschätzt so um die 200-250PS, also sogar noch deutlich unter Serienleistung, ohne jede Frage, jeder GTI hätte den Nass gemacht. Also nach Rücksprache mit Kunden Seriensoftware aufs Motorsteuergerät aufgespielt, wieder gefahren, zieht erstmal gut an und nach dem man 2 Gänge durchbeschleunigt hat, piepen und Antriebsstörung im Display. Nach bisschen rumgeprüfe dann mal die Ansteuerung vom Wastegate am Turbo geprüft, und siehe da, wenn man Last gibt, bricht der Unterdruck zusammen und geht sogar auf über 1 Bar relativ Druck hoch. Hab mir dann das Unterdrucksystem genau angeguckt aber erstmal so nichts feststellen können, außer dass diverse Anschlüsse und Verbindungen in dem Bereich wo der Unfallschaden war mit Kleber abgedichtet wurden. Kam mir aber schon komisch vor, dass da wo der Unterdruck abgenommen wird, Gar keine Absperrung zu sehen war, für den Fall wenn Ladedruck anliegt. Anschlussplan vom unterdrucksystem besorgt, oh da soll ja ein Rückschlagventil sein aber da ist keins, haben die das wohl einfach wegespart bei der Reparatur.

  • @MeseliOfficial
    @MeseliOfficial 6 місяців тому +2

    17:45 sehr cooler Tipp mit dem Reifen-Luftdruck 👍

  • @TH-lo9ei
    @TH-lo9ei Місяць тому +1

    Sehr geehrter Herr Zimmer,
    wie immer sind Ihre Videos höchst informativ, klar verständlich und helfen auch Nicht-Mechanikern ein großes Verständnis für die vielfältigen Präventionsmaßnahmen an Mercedes Fahrzeugen (sowie Fahrzeugen diverser Fabrikate) zu entwickeln.
    Ihre kompetente und menschliche Art diese Themen darzustellen, ist eine wahre Freude.
    Vielen Dank hierfür.
    Mit freundlichen Grüßen
    TH

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 6 місяців тому +5

    Alles Gute kommt aus Litauen und Polen😁

  • @karstenhellmann1318
    @karstenhellmann1318 6 місяців тому +2

    alles richtig was du sagst. Anspruch einerseits Sicherheit ebenso und lass den Kunden das Auto zu einem anderen Händler bringen und man erfährt dass er bei euch zum Service war und ihr unsaubere Arbeit macht bzw auch die Nummer mit der Stossstange dem Kunden verschweigt....Der nächste bemerkt es und dann ist euer guter Ruf im Ar....! IMMER sauber bleiben und bestmöglich arbeiten. Die Kunden zahlen einen flotten Taler dafür und dürfen eine perfekte Arbeit erwarten...Ausserdem hast du zuhause einen Spiegel, in den DU jeden Tag aufs Neue wieder schauen musst...wenn ihr euch über schlechte Arbeit anderer beschwert, muss man als leuchtendes Beispiel voran gehen und der 0 Fehler Rate entgegen streben....macht ihr ja und bleibg euch treu. Tolles Video zu den Hochkarätern und ihren sauteuren Wehwehchen.

  • @turbojoe9488
    @turbojoe9488 6 місяців тому +2

    Ich als Techniker mache die Bremsen immer so das ist für mich mein persönlicher ansspruch, und die Kunden werden es dir danken !

  • @mortan76
    @mortan76 6 місяців тому +1

    Ich als Hobbyschrauber konnte wieder einiges an Zusatzwissen aus deinem Video ergattern, vielen Dank! Weiter so.

  • @CommanderAki
    @CommanderAki 6 місяців тому +3

    Liebes Motoren Zimmer Team, ich muss ehrlich sagen ich freue mich jeden Donnerstag auf ein neues Video von euch :)
    Auch wenn ich in der BMW Welt beheimatet bin, habe ich schon so viele interessante Sachen und Wissen von euch durch eure Videos lernen können.
    Ihre Fachkompetenz und Perfektionismus gepaart mit Professionalität sind echt einzigartig, hätte ich ein Mercedes würde der nur zu euch kommen ☺️
    Und da ich solch einen bmw Spezialisten nicht gefunden habe musste ich mir die letzten Jahre das gesamte kfz wissen selber anlernen aber es auf alle Fälle wert, vielen Dank für eure tollen Videos jede Woche ☺️💙

    • @Z0din
      @Z0din 6 місяців тому +1

      H2Motors

    • @CommanderAki
      @CommanderAki 6 місяців тому

      @@Z0din hab den ne sehr nette Mail geschrieben und es kam keine Antwort also ne die fallen weg 😂

  • @fi.ja.8657
    @fi.ja.8657 6 місяців тому

    Also wirklich Hut ab, so entspannend zum zuschauen!

  • @ztiroMrM
    @ztiroMrM 6 місяців тому +4

    Hi Jean Pierre,
    wenn ich mich nicht verrechnet habe beträgt die Kraft durch den Höhenschlag von 0,4mm bei 150km/h ca. 168N also ~ 17kg. Das Rad dreht sich dabei ca. 17,4 mal pro Sekunde. Bei 200km/h wären es schon fast 300N bei über 23 Hz. Je kleiner das Rad desto schlimmer weil die Kraft quadratisch abhängig von der Winkelgeschwindigkeit des Rads ist und nur proportional zum Gewicht. Da hat es die G-Klasse vergleichsweise gut.
    Viele Grüße

  • @lionking2950
    @lionking2950 6 місяців тому +4

    Von wegen nich hochdramatisch.Als Vorzeige Schrauber Vorbild mit grosser Fan Base ist es wichtig das jedes Auto einwandfrei ist, egal welche Marke oder wie schnell es wo auch immer bewegt wird. Autos müssen immer technisch einwandfrei sein.

  • @stephanwegner9705
    @stephanwegner9705 6 місяців тому +3

    Ordnung und Sauberkeit =Qualität!!! So wie ihr es macht, ist es genau richtig! 👌❤️

  • @georgeilisei9446
    @georgeilisei9446 5 місяців тому +1

    Sehr schön und professionell erklärt.
    Bravo Maestro.

  • @Mx54689
    @Mx54689 5 місяців тому

    TOP Info und auch wirklich nachvollziehbar erklärt. DANKE!

  • @interceptor5645
    @interceptor5645 2 місяці тому +3

    "Das Ding war ja mal n PickUp" 😂👌🏻 14:50
    Audis Antwort auf die X-Klasse 😂😂

  • @ricody7539
    @ricody7539 6 місяців тому +3

    Deine Einstellung zu nötigen Reparaturen bzw Pflege find ich Spitze! Wer solche Autos fährt bzw besitzt sollte halt das nötige Kleingeld haben um es auf einem top Zustand halten zu können! Ich bringe mein Auto zb sehr ungern in die Werkstatt weil ich denen nicht vertraue🤷🏼‍♂️... Bleib so wie du bist...halte dein Niveau und lass dir niemals einreden das du kleinlich bist! Ihr macht ordentliche Arbeit an Autos die einfach funktionieren müssen auf der Straße mit deren Leistung! Weiter so ...❤

  • @mungoderdritte1193
    @mungoderdritte1193 6 місяців тому +1

    Tolles Video! Das mit den Radflanschen ist abhängig vom Fahrer. Der eine fühlt es der andere nicht… kurz um… wer’s Problem nicht spürt kann es nicht lösen. Bitte weiter so, wir brauchen diese Art von Experten!

  • @michaelmeldau8024
    @michaelmeldau8024 6 місяців тому

    Ich persönlich finde es super, dass ihr so penibel genau arbeitet und auf jedes noch so kleine Detail achtet. Das erwarte ich als Kunde auch so.

  • @BastianKH
    @BastianKH 6 місяців тому +5

    Bei den Spurplatten kommt noch der längere Hebelarm dazu, was das ganze nochmal viel schlimmer macht.

  • @thomaskramer9820
    @thomaskramer9820 6 місяців тому +4

    Hallo, Thomas Kramer aus München hier. Mechaniker bei Volvo. Ich sehe eure Videos sehr gerne, verfolge und sehe die auch weiterhin, ich möchte dazu hinzufügen dass es von Maybach einen 57 s Coupe gibt, dieser Umbau ist aber im Kaufpreis mit enthalten, soweit ich das hier lesen konnte ist der Kaufpreis ungefähr 675000 €😊

  • @mikesgarage1606
    @mikesgarage1606 6 місяців тому +1

    Sie Handeln Absolut RICHTIG mit der Bremsanlage.....ich finde es auch LÖBLICH das Sie sich soviel ZEIT nehmen für ein Auto...das ist Sicherheit und Qualitativ hohe Arbeit von ihnen....sehr gut

  • @bud5668
    @bud5668 6 місяців тому +3

    Ich kümmere mich um meine Schätzchen selber mit meiner Tochter.
    Sie ist Kfz Mechatronikermeister mit einem Drang zu Young und Oldtimern. Ganz wie der Papa.
    Halle mit Bühne ist vorhanden.
    Es macht mir viel Spaß Ihr zu helfen. Sie erblüht regelrecht beim Schrauben.
    Wir arbeiten auch auf 101% Niveau.
    Pingelig bis ins Detail.
    Wenn es um Mototeninstandsetzung geht, bekommt mein Nachbar die Motoren.
    Lars aka Redhead Zylinderkopftechnik.
    Kennen uns auch schon lange.
    So wie Du hinschaust, ist das absolut korrekt und wichtig.
    Grüße.

  • @mr.tuerkenbart
    @mr.tuerkenbart 5 місяців тому +3

    Sehr schönes Video ❤😊

  • @achiml.1792
    @achiml.1792 6 місяців тому +3

    Hallo,
    Das ist schon absolut korrekte Arbeit. Obwohl ich niemals einen Mercedes kaufen würde schaue ich mir deine Videos mit Vorliebe an.
    Gruß aus Wolfshagen im Harz.

  • @masupilami7533
    @masupilami7533 5 днів тому +1

    Hallo J.P.,
    als ehemaliger (stationärer) Radlagertester bei einem Mercedes Zulieferer bin ich ebenfalls kein Freund von Distanzscheiben.
    Der optische Grund ist mir natürlich geläufig, aber wer sich einmal den Einfluss auf die geometrischen Veränderungen vergegenwärtigt hat, ist davon eigentlich kuriert. Nicht umsonst lehnen Mercedes Werkstätten, bei Montage von DS. jede Gewährleistung bei Radlagern ab. Relevant für die wirkende Hebelkraft ist hierbei die senkrechte Entfernung des reale Radaufstandspunktes vom Lagermittelpunkt, der je nach Model zwischen 0 und ~30mm liegen kann. Dieser Serienzustandes beinhaltet eine ausgetestete Laufleistung unter Testbedingungen die der Kunde (für uns hierbei Mercedes) vorgibt. Man kann sich als Laie vorstellen was für gesteigerte Kräfte auf ein Radlager wirken, wenn der Hebelarm derart verlängert wird. (Vom sporadischen Rennstreckeneinsatz ganz zu schweigen.)

  • @SilikonPeter
    @SilikonPeter 6 місяців тому +2

    Super tipp mit dem reifen zentrieren danke☝️👍👍👍👍👍

  • @designsinstinkt
    @designsinstinkt 6 місяців тому +4

    Pierre in allen Ehren; Man sieht die Kompetenz und das know how und kann es nur bejubeln.Erinnert mich an meinen alten Meister, der genauso penibel war und auch das Wissen weitergab, Thema Bremsen könnte man ein Buch drüber schreiben. Genau diese Punkte sind es, die manche nicht verstehen, vom Hundertstel ins Tausendstel ist untertrieben. Dafür haben mich andere bekloppt erklärt,dass man beim Thema Scheiben,Felgen und Montage auf soviel achtet. Wenn ich dann diese Teiletauscher sehe,werde ich immer panisch da ich kein Vertrauen in die Leute habe, gerade im Punkte Bremsen montieren nehme ich mir die Zeit und mache es selbst. Scheiss auf AW‘s oder Zeitvorgaben. Alles was Achsen,Lenkung und Bremsen betrifft hat man mit bedacht und Köpfchen ranzugehen anstelle Schlagschrauber und Marge bzw. Stückzahl. Diese Kompetenz,die man hier offen legt ist 1000x mehr wert als Werbung und viele Werkstätten kennen sowas garnicht. Aber wieso muss ich jetzt ein Mercedes kaufen,damit ich endlich einer Werkstatt blind vertrauen kann 😅. Solche thematisierten Videos können immer kommen und sollten sogar als Lehrvideo dienen!

  • @michaelk.869
    @michaelk.869 6 місяців тому +3

    Du machst das 100% richtig, Jean-Pierre. Einfach saubere Arbeit, die du ablieferst. Ich lege bei meinem Auto auch Wert drauf, dass sauber gearbeitet wird - aber das in einer ganz anderen (geringeren) Preisklasse.

  • @timfrederick9876
    @timfrederick9876 6 місяців тому

    Danke für das schöne Video ❤

  • @christianschamper7022
    @christianschamper7022 6 місяців тому +2

    Mal wieder schön zu sehen das es noch andere Menschen gibt die den selben Splien haben 😅
    Ich finde es schön zu sehen das es noch welche gibt die etwas Berufsehre im Leib haben,das Problem ist aber das es die meisten einfach nicht mehr gelehrt bekommen und es die auch nicht interessiert.
    Saubere Arbeit.

  • @1990Cookie
    @1990Cookie 6 місяців тому +4

    Für die Rechnung ist der Radumfang wichtig, sonst kannste von der Geschwindigkeit des PKW nicht auf die Winkelgeschwindigkeit des Rades schließen, minus g für Erdanziehung, multipliziert mal Gewicht des Reifens.

  • @petraolsson8663
    @petraolsson8663 6 місяців тому +3

    Ich liebe deine Arbeitsweise
    Den Anspruch hatte ich beim Hufbeschlag auch immer und egal ob es ein Olympia Sieger oder ein Freizeitpferd war
    Bei den Bremsen von meinen drei Golf II mache ich es genau so HU immer ohne Mängel
    Und seit meiner Berufsschul Zeit gibt ganz wenige Werkstätten in die ich ein Fahrzeug bringen würde 🤔😎
    Wie immer der der beste Autokanal überhaupt 👍👍👍👍👍

  • @cyrill_l3854
    @cyrill_l3854 6 місяців тому +1

    Du repräsentierst genau die Tugenden, die sich jeder zum Vorbild machen kann.

  • @user-pd9ke1ic4l
    @user-pd9ke1ic4l 6 місяців тому +2

    100 Prozent gute Arbeit 👍

  • @pedrowitz
    @pedrowitz 6 місяців тому +4

    Hallo Jean Pierre, ich finde das genau richtig wie du das machst 👍wenn ich meine bremse mache bin ich auch ein großer Fan davon alles picobello sauber zu machen 😊das kann dann auch gerne mal einen halben Tag dauern. Aber dann hat man auch ein perfektes Fahrzeug. Und bzgl. Distanzscheiben bin ich genau deiner Meinung. Grundsätzlich bin ich eh der Meinung, dass original das beste ist. Beste Grüße Ralf

  • @ronnye3286
    @ronnye3286 6 місяців тому +5

    Herr Zimmer, Ihr penibels arbeiten an lebensnotwendigen Bauteilen ist grandios.
    Ich würde mir wünschen das alle ihren Job`s so ernst nehmen.
    Kleines Beispiel.
    Fahre einen Honda Accord cu2 s type 2,4
    Musste die Ventil Deckeldichtung machen. Alles gut soweit nur waren da nicht die dichtung für die zündkerzen dabei.
    Das Ende vom Lied war das die Zündkerzen im Öl standen.
    Schade das Sie nur Mercedes machen.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 6 місяців тому +1

      Achtung es kann gemäß neuen Urteilen und Baurechtsänderungen dazu kommen, dass abgemeldete Autos, Oldtimer und sogar Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen nicht mehr in Garagen gestellt werden dürfen, die Kommunen brauchen Geld und schicken Kontrolleure herum, die kontrollieren ob in Garagen gewerkelt wird oder abgemeldete Oldtimer stehen....das kann bis zu 10.000 Euro teuer werden! Es wird sogar geplant, dass zukünftig im Garten (außerhalb von Garagen) abgestellte (nicht angemeldete) KFZ und Anhänger zu Bauwerken definiert werden, für die dann Bauämter Bauanträge und Genehmigungen verlangen (und natürlich nicht erteilen!), es soll eine Vernetzung von KFZ Zulassungsstellen und Bauordnungsämtern stattfinden so dass Baugenehmigungen angefordert werden von Autobesitzern sobald diese abgemeldet sind.

    • @ronnye3286
      @ronnye3286 6 місяців тому

      Selbst Hilfe werkstatt🎉 kann man für einen 10 die Stunde Bühne und Werkzeug nutzen. Traurig das es schon so weit ist.
      Armes Deutschland

    • @ottoman3564
      @ottoman3564 6 місяців тому

      Richtig so, wenn man eine Garage hat sollte man auch darin Parken und keine Öffentlichen Stellplätze vollstellen. Genau wie alle experten die eine Riesen einfahrt haben oder Riesen Grundstück aber stellen die Nobelkarossen vor das Haus und die armen Leute die auf Miete wohnen und kein Privileg von einer Einfahrt/Garage/Hof/Grundstück haben müssen 20 min einen Parkplatz suchen damit die Einfahrten von den Eigentümern bloß leer bleiben!

  • @hanshubner4155
    @hanshubner4155 6 місяців тому +1

    eines der besten Videos ever!

  • @siegfriedstanzel3936
    @siegfriedstanzel3936 6 місяців тому +2

    Jean-Pierre: Wenn einer es PERFEKT und absolut SPITZENMÄSSIG macht, dann Du und Deine Leute - einfach nur GENIAL.

  • @les_machinists
    @les_machinists 5 місяців тому +4

    @MotorenZimmer du musst die Messuhr sauber ein mitten, so dass du in der X-Achse in + und - Messen kannst und die Anzeige der Uhr sauber 0-en. Dann wird das Radialspiel nochmal deutlicher.

  • @Rideoak
    @Rideoak 6 місяців тому +6

    Polen, Litauen, usw.- SEHR gute Länder, für Autos! Die kennen sich aus, da.

    • @kipo58
      @kipo58 6 місяців тому +1

      @Rideoak. Das sind " absolute " Profis da.....

    • @Rideoak
      @Rideoak 6 місяців тому

      @@kipo58 🤭

  • @tech-mike6746
    @tech-mike6746 6 місяців тому

    Super Video, vorallem das Bremsen-Thema ist genau so wie auch ich das handhabe. Die "Vorgabezeiten" sollte man in so einem Fall ignorieren. Hier kommt es auf sauberes Arbeiten an!

  • @kb43ver
    @kb43ver 6 місяців тому +2

    Gerade einen ähnlichen Fall gehabt: Ein Radlager vorne war durch, mein Werkstatt des Vertrauens hat nochmal eine aus ausgiebige Probefahrt gemacht und noch ein Problem mit einem Radlager hinten und einem Bremssattel hinten festgestellt. Da bin ich doch froh, dass die so ordentlich und pingelig arbeiten.
    Und ich fahr nur einen Focus, und den auch eher zurückhaltend im Schnitt mit 120 auf der Bahn. Ist doch eine Frage der Sicherheit, auch gerade in Grenzsituationen, wenn man mal richtig in die Eisen gehen muss.

  • @Centurio2020
    @Centurio2020 6 місяців тому +4

    Ich habe 2019 für 17.000 CAN Dollar einen 2011er ML 350 4matic mit der M272 Maschine und wenigen 65.000km in Vancouver/Kanada gesehen, erworben und über Amsterdam nach Deutschland eingegührt. Ich wollte prinzipiell keinen Diesel, sondern einen Saugrohr-Einspritzer ohne Turbolader. In den USA/Kanada ist die Auswahl an Benzinern mit niedrigen Kilometerständen sehr viel größer. Von der Konstruktion sind die Motoren identisch mit den in Deutschland fahrenden Fahrzeugen. Die Xenon- Scheinwerfer musste ich erneuern und ich habe das Command Navi gegen ein neues Command Navi getauscht. Er darf 3,5t ziehen und federt auch ohne Luftfahrwerk top. Er ist auf 210 km/h Topspeed elektronisch begrenzt. Ich fahre ihn mit LPG und bin damit zufrieden. Die Auswahl an Fahrzeugen ist auf dem größten Automarkt der Welt (USA/Kanada) um ein Vielfaches größer als in Deutschland/Europa.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer 6 місяців тому

      Könntest Schwabe sein 😉. Sparsam bist Du jedenfalls

    • @bosnjak-bp-007
      @bosnjak-bp-007 6 місяців тому

      Was hat es in der Summe gekostet?

  • @zenoattinger3472
    @zenoattinger3472 6 місяців тому +3

    Bei diesen AMG Fahrzeugen finde ich deine vorgehensweise richtig gut 👍👍

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel 5 місяців тому

    Einfach sehr gut, danke !

  • @TheWortamt
    @TheWortamt 3 дні тому +1

    Sie recherchieren ja auch gerne im Internet. Das mit den Bremsscheiben geht auch erheblich günstiger. Und Videos wie man das richtig macht - inklusive säubern der Auflagefläche etc. - auch. Wer allerdings die UVP zahlen will, der soll das gerne tun. Bessere Bremsen bekommt er so aber nicht, man steigert nur den Umsatz bei Mercedes und unterstützt die inzwischen kranke Preispolitik bei Originalteilen, die in Wirklichkeit ja von ATE, Bosch, Brembo stammen. Aber sei's drum. Gefallen hat mir das Video trotzdem. Und das mit den Distanzscheiben war wie so oft Klasse erklärt und absolut nachvollziehbar.