AMG = Adieu Mein Geld....

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 гру 2022
  • Check das Weihnachtsangebot bei Insta360 ab, die ersten 50 Bestellung von X3 bekommen ein zusätzliches Dashboard Mount geschenkt!
    Insta360 X3: store.insta360.com/product/x3...
    Insta360 ONE RS Twin Edition (20% Rabatt)
    store.insta360.com/product/on...
    Insta360 ONE X2 (15% Rabatt):
    store.insta360.com/product/on...
    Dieses Video beinhaltet Werbung
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,1 тис.

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Рік тому +95

    Wie hoch waren eure kosten in 7 Jahren ?

    • @maxpower1293
      @maxpower1293 Рік тому +18

      BMW E60, 530i Bj: Dez 2003.
      Seit 2015 ca 7000€ an Service, Reparaturen, Reifen, in einer freien Werkstatt.
      Kleinkram mach ich selbst mit dem Laptop.
      Im Januar geht's wieder zum TÜV. 😑

    • @john-boywalton2954
      @john-boywalton2954 Рік тому +26

      Mit m 50ccm-Quad an Versicherung im Jahr so 30€....n Auto brauche ich nicht,um mal alle zwei Tage n paar km zu Supermarkt zu fahren.Und,mich erschreckt es,wie schlecht die Autos heutzutage sind.Hab 25 Jahre in ner Werkstatt gearbeitet.

    • @1988Metallica
      @1988Metallica Рік тому +6

      W140 600er in ähnlicher Dimension 🙄

    • @DeutschlandLife
      @DeutschlandLife Рік тому +5

      Ja gut,fahre ein W638. Gekauft für 500€, getüvt für ca 100€. Noch paar Kleinigkeiten für 300€ sagen wa mal. Sonst bestimmt paar Tausend an Austattung reingebaut, da zum Camper umgebaut.

    • @maikbloecher6875
      @maikbloecher6875 Рік тому +12

      Meinen W204 c63 amg habe ich 2018 gekauft und bis jetzt knapp 20000€ investiert 🥲

  • @sirsmokealot5903
    @sirsmokealot5903 Рік тому +188

    195tkm 😂 ich glaube es hat sich grad der 123er in der Türkei eingenässt vor lachen 😉

    • @pbecker5246
      @pbecker5246 Рік тому +8

      OM642 lacht ebenfalls. Der ist mit 195Tkm gerade mal eingefahren

    • @PDD87
      @PDD87 Рік тому +18

      Ein schiffsdiesel lacht auch über den W123 Diesel 🤷‍♂️

    • @john-boywalton2954
      @john-boywalton2954 Рік тому +14

      Jep,so ab ner Millionen Kilometer oder so wird in der Türkei auch das Öl gewechselt....

    • @sirsmokealot5903
      @sirsmokealot5903 Рік тому +16

      @@PDD87 Vergleiche Fertigungsverfahren und Materialen zu Zeit vom 123 und von dem Haufen Mis. im Video. Sollte auch trotz höherer Literleistung (die immer noch lächerlich ist) länger halten, nur dann verkaufst du nix 😉 aber wer es braucht muss es kriegen und von den Hipstern gibt's anscheinend noch genug.

    • @john-boywalton2954
      @john-boywalton2954 Рік тому +6

      @@PDD87 wobei,hm,n Schiffsdiesel,der läuft wohl jahrzehntelang,ohne große Pause,ist schon beschämend,das son mega-teurer Benz bei nichtmal 200000km verreckt.Bei den Strich-achtern war das grad mal die Einlaufphase für die kommenden Millionen Kilometer....fragt mal türkische,marokkanische und sonstige Taxifahrer

  • @xjeeper
    @xjeeper Рік тому +134

    Eigentlich eine Frechheit dass so ein "Premiumprodukt" so eine schlechte Qualität besitzt, wo die M157 Motoren schon bei 80000km über den Jordan gehen, dafür dann solche Preise aufzurufen ist höchstgradig unmoralisch.

    • @peterschutzerd7238
      @peterschutzerd7238 Рік тому +2

      Ja das ist echt extrem

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 Рік тому

      Ich weiß nicht was du willst, so lange es Menschen gibt, die diese Autos neu für den Preis kaufen und dann noch eine Menge Wagemutige oder vielleicht besser ausgedrückt Desorientierte, hat Mercdes alles richtig gemacht. Es würde sich nur etwas ändern, wenn diese Autos sehr viel weniger neu und noch viel weniger gebraucht gekauft würden. Passiert aber nicht. Warum nicht: Gier frißt Hirn auf - ganz einfach.

    • @Nutzer5246
      @Nutzer5246 Рік тому +8

      Mit ihren Rostlauben vor 20 Jahren war das doch das gleiche.

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Рік тому +23

      Ich sehe das ähnlich - Mercedes hat früher Motoren für die Ewigkeit gebaut, nehmen wir nur mal den /8er Diesel - unkaputtbar - nach einer Million wurde der dann mal wirklich komplett auf links gedreht und alle Innereien untersucht ... neue Lagerschalen, neue Ringe, neue Ventilschaftdichtungen - alles komplett durchgepustet (eventuell auch gestrahlt) - die Einspritzanlage wurde komplett neu abgedichtet und revidiert - danach wurde das Getriebe inspiziert - und meist noch für gut befunden - das Diff wurde unter die Lupe genommen - neues Öl und neue Dichtungen - alles wieder zusammengebaut, neues Motoröl, neues Getriebeöl - beim Automatik geb's noch 'ne Spülung - und dann war's das neue Filter (Dieselfilter, Ölfilter, Luftfilter) - und gut war's wieder für die nächste Million - .... genauso auch beim Baby-Banz - den 190er Diesel - auch ein absoluter Dauerläufer vor dem Herrn- nach 600000 kam eventuell mal eine Vollrevision - eher bei 900000! Dann nehmen wir mal noch den 300er Kombi-Disel - das "T-Modell" - auch ein absoluter Klassiker und Dauerläufer - auch hier war die Million zu knacken - bei guter Wartung und Pflege! Auch die erste "G-Klasse" - das waren noch robuste Gesellen, deren Maschinen z.T. noch aus dem "Nutzfahrzeugsektor" kamen und eine Ewigkeit hielten - das waren halbe Panzer - und auch bei der Bundeswehr wie auch bei Förstern gleichermaßen beliebt! Und wie lange halten heute Motoren bei Mercedes? - Egal jetzt ob AMG oder normale Serienmaschinen? - Maximal 220000 - dann war's das! Ich will wirklich nicht ALLE über einen Kamm scheren - es gibt bestimmt immer mal wieder den ein oder anderen AUsreißer - aber im großen Ganzen ist die Qualität ganz schön gesunken - dramatisch gesunken sogar! Schaut man mal nach Russland - wo noch immer der "LADA-Niva" gebaut wird - das "Urviech" sozusagen - als Benziner - wie auch als DIESEL erhältlich - und ein Dauerläufer vor dem Herrn!! Die Dinger haben - zumindest die frühen Modelle - sogar Motoren von Mercedes, Toyota oder gar NISSAN d'rin - aber alles mehr oder weniger aus dem "Nutzfahrzeugsektor" oder dem "richtigen" "OFF-Road-Sektor" - die Maschinen waren ebenfalls absolut unkaputtbar - gute Pflege und Wartung natürlich vorausgesetzt!! Ich würde mir heutzutage solch einen modernen fahrenden Computer nicht mehr kaufen - bei mir heißt es noch heute: "Wir fah'n nicht mit Schlitten in das Digitaaal, so 'ne Plastikschüssel läßt uns echt kalt, Hau wech' Hi-Tech, wir geben Kitt bis dass das knallt! - Dat muss kesseln in den Ohr'n ...... usw." Ich stehe noch auf KERNIGE Dieselmotoren die wirklich mehr als nur Nadeln ... da dar'fs gerne vibrieren, dröhnen, zittern und etwas rußen - denn nur so macht dat Sinn ... Und so muk we dat! - so ham' wir das gerne!! Zumindest Ich! Vielleicht bin ich eben "Old School" oder ein "Party-Pooper" - ist mir Whiskey, Uniform, Romeo, Sierra, Tango!!! W - U - R - S - T ..... Wurst!!
      DAS ist MEINE persönliche Meinung!! Aber zum Glück kann dies ja jeder gerne anders sehen ... fall's dem so ist, dann haut in die Tasten - her mit Euerer Kritik - ich freue mich schon auf angeregte Diskussionsrunden - aber eine Bitte: KEINE Beleidigungen - Danke!
      Gruß
      Siggi van Utrecht

    • @marcsatzger1993
      @marcsatzger1993 Рік тому +2

      @@siggivanutrecht genau so !

  • @Marc4253
    @Marc4253 Рік тому +62

    Ich folge euch ja schon lange hier auf UA-cam, was für perfekte Arbeit!! Alleine das hier Motor raus und wieder rein, alles vernünftig verbaut, gefällt mir. Herzblut bei der Arbeit!!

  • @joachimsnethlage6418
    @joachimsnethlage6418 Рік тому +19

    Ich kann es immer nicht fassen, Riesen-Motoren für Riesen-Unsummen an Geld und diese Kackf.... halten nicht mal 200.000km???? Kann ich nicht verstehen, dass so ein Motor teilweise bei 80.000km überholungsbedürftig ist, für mich ein NO-GO!! Der Channel ist super, aber die Philosophie von MB oder AMG ist mir ein Rätsel, noch mehr, wieso werden solche Autos so oft gekauft?? Die Wartung verschlingt ja unmoralisch viel Geld 🤔

    • @70lulatsch
      @70lulatsch Рік тому

      Es juckt die Besitzer einfach nicht. Sieht man doch auch hier: Wenn Mercedes nicht gerade vor lauter Bestellungen überrannt werden würde, wäre einfach eine neue G Klasse bestellt worden.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Рік тому +2

      Reines Prestige Objekt, man will Auffallen, nichts andres als Auffallen, alle tuerkischen Tuerken und deutschen Tuerken wollen auffallen, davon lebt AMG nicht schlecht, und Zimmermann auch nicht. Bricht die Konjunktur zusammen sind die alle Pleite, und fahren einen VW 1200 mit Holzvergaser...oder Fahrrad.

    • @kronos7729
      @kronos7729 Рік тому

      Warum nicht? Es gibt genug Idioten, die sowas kaufen und Geld ohne Ende verbrennen und das hält diese Idiotenindustrie am Laufen.

  • @yukey4016
    @yukey4016 Рік тому +124

    Wieder ein sehr interessantes Video. Finde es allerdings ein bisschen schade wie mit Axel umgegangen wird, Kritik ist natürlich angebracht aber ich finde es fraglich ob man den Mitarbeiter vor laufender Kamera so kritisieren muss.

    • @medicus1963
      @medicus1963 Рік тому +10

      Hr Zimmer ist sehr penibel und absolut perfektionistisch. Man könnte seine Persönlichkeit auch als etwas zwanghaft bezeichnen.

    • @Grindhousewatch2007
      @Grindhousewatch2007 Рік тому +4

      @@medicus1963 ich bin noch penibler. Bei 16:26 verwendet Herr Zimmer nicht die korrekte Bezeichnung. Korrekt wäre: Stopp/Startautomatik
      Da die Funktion in der Reihenfolge ja so arbeitet, zuerst wird der Motor beim Anhalten gestoppt und anschließend durch die Automatikfunktion wieder gestartet.

    • @Rejo7ce
      @Rejo7ce Рік тому +11

      @@Grindhousewatch2007 das Fahrzeug wird gestartet und beim anhalten gestoppt, think about it

    • @xmheizer
      @xmheizer Рік тому

      Ich glaub der steckt das weg und weiß das es nicht wirklich purer Ernst war, eher für alle draussen die wirklich die Kabelbinder so assi abschneiden das man beim Arbeiten wie nach einem Fleischwolf zwischenfall aussieht. So ne Zange kost 10 Euro und ist jeden Cent werd.

    • @Grindhousewatch2007
      @Grindhousewatch2007 Рік тому +2

      @@Rejo7ce nein. Denk du mal lieber nach. Es geht um die Ausstattung: Stopp/Start Automatik. Die startet den Motor nicht automatisch. Sondern der Fahrer startet immer manuell zuerst den Motor,dann fährt man los,und irgendwann wenn alle Parameter erfüllt sind, wird beim Anhalten der Motor automatisch gestoppt um Kraftstoff zu sparen.

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris Рік тому +7

    Man kann auch alles übertreiben, Herr Zimmer! So ein Verhalten gegenüber einem Mitarbeiter ist nicht akzeptabel. In der heutigen Zeit sollte jeder Unternehmer froh sein 1a Mitarbeiter zu haben und das in jeder Branche! Reflklektieren sie sich bitte mal selbst und entschuldigen sie sich öffentlich für ihr Verhalten! Denn die Konkurrenz schläft nicht und wartet nur auf frustrierte Mitarbeiter um diese abzuwerben!

    • @airsoftssg24m.78
      @airsoftssg24m.78 Рік тому +1

      Ja oder er kann froh sein das seine Leute nicht in die Industrie abhauen

  • @bosh....
    @bosh.... Рік тому +212

    Ihr macht einen guten Job der Bemerkenswert ist doch finde ich es schade das in diesem Video ein Mitarbeiter von Dir vorgeführt wurde.
    Fehler oder Qualitätsansprüche sollten Intern geklärt werden aber nicht Öffentlich.
    In diesem Sinne Euch ein Besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
    LG Boris

    • @marceilers4972
      @marceilers4972 Рік тому +8

      Ich finde das ist kein "vorführen" von Mitarbeitern. Das ist ja kein massiver Fehler sondern eine perfektion der Arbeit. Das sich ja auch eher Tricks/Skills aus dem Rennsport, die in die normele Werkstattarbeit einfließen.

    • @fochsi
      @fochsi Рік тому +7

      Im Handwerk wird niemand in Watte gepackt. Da war auch gar nix los. Konstruktive Kritik

    • @MrUrmel1990
      @MrUrmel1990 Рік тому +4

      Finde nicht das es vorführen ist :) Gibt aber für Plastikkabelbinder ich glaube von Knippex eine spezielle Zange wo keine scharfen kanten entstehen :D Ich erinnere mich wage an den altmeister der Ausgeflippt ist weil jemand die Zange für das abknipsen von drähten verwendet hatte :D Find die Zange aber leider nichtmehr aber ist aufjedenfall die suche wert wenn man öfter plastik kabelbinder verwendet xd Ich glaub kostenpunkt vor 5 jahren in etwa waren so knapp 50 euro. Ein must have für Leute die Scharfe kanten bei Kabelbindern hassen xd

  • @PottCars
    @PottCars Рік тому +22

    in den letzten 7 Jahren ? ca. 1800 Euro an Ölwechsel . ( alle 10 000 KM ) 5 mal neue Bremsen vorne / hinten 1250 Euro .2 mal Kettenspanner 400 Euro . Ich fahre im Jahr ca. 50 000 Km. Das Fahrzeug habe ich seit 17 Jahren und hatte außer den normalen Verschleiß noch keine Mängel. Ich habe einen w124 250TD Baujahr 1991 mit jetzt bald 650 TKM auf dem Tacho. Kaum Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln und immer noch täglich ein treuer und Zuverlässiger Begleiter :-) Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 7-8 Liter Diesel auf 100 KM .

    • @auskenner1238
      @auskenner1238 Рік тому +3

      stell dir vor es gibt Menschen die mit mehr als 93 PS unterwegs sein wollen....

    • @wernerschneider7171
      @wernerschneider7171 2 місяці тому

      ​@@auskenner1238zum einen nicht notwendig und wers unbedingt will brauch nicht jammern, wenns dann richtig Asche kostet

  • @derschrauber4533
    @derschrauber4533 Рік тому +23

    Super Video vielen Dank dafür. Das mit dem nassen Socken und Schuh ist die Revanche für die Nörgler mit Axel und der Schlauchschelle hihi

  • @stefanvonhessenzutegernsee9222
    @stefanvonhessenzutegernsee9222 Рік тому +118

    Hallo Liebes Motoren Zimmer Team, es wäre Cool, wenn Ihr den Motor komplet in alle einzelteile zerlegt um zu schauen wo der größte verschleiß im Motor ist (war)

    • @mustaphahammoud1050
      @mustaphahammoud1050 Рік тому +10

      Ich wette das der Motor einfach nach lust und laune getauscht worden ist. Das Fahrzeug hat 200.000km und da ist ein solches schwitzen doch normal? Verstehe gar nicht warum man dem Kunden das Geld so aus den Taschen zieht und den Motorwechsel mit Ölschwitzen und defekten Motorlagern argumentiert!!

    • @MaximusDecimusMeridius63
      @MaximusDecimusMeridius63 Рік тому +4

      @@mustaphahammoud1050
      Das glaube ich nämlich auch. Das der Motor höheren Belastungen ausgesetzt is als in einer E-Klasse oder einem CLS ist klar!
      Aber ich denke wenn du ihm alle 7000-10000km frisches gutes Motul oder Ravenol gönnst hätte er locker die 300.000km geknackt!
      Der wurde einfach getauscht, weil dass der Besitzer wollte. Die Erklärung, er hat angefangen Öl zu verbrauchen wurde auch nicht detailliert. Kann ja sein dass er sich auf 10.000km einen Liter gegönnt hat.
      Eine Zerlegung des originial Motors wird es glaube ich nicht geben, weil:
      Punkt 1. Es hätte beim Video die Motornummer im eingebauten Zustand aufgebommen werden müssen, sonst kann man bald mal sagen dass der in diesem G verbaut war
      Punkt 2: Der Motor wird zu gut sein um in herzuzeigen

    • @tr4nsist0r92
      @tr4nsist0r92 Рік тому +2

      @@mustaphahammoud1050 weils ein m157er ist und du den verschleiß safe auch durch abgeriebene kolbenwände hast - wie halt typisch bei dem Motor. Dann halt präventiv was machen oder bei 250kmh auf der Autobahn nen Knall haben. Außerdem sind 200k km in den Bergen auch was anderes als ne gerade Ebene

    • @mxhh53
      @mxhh53 Рік тому +5

      @@mustaphahammoud1050
      Wenn man keine Ahnung hatte sollte man manchmal einfach leise sein.
      Der Motor hat angefangen Öl zu Verbrauchen. Es handelt sich um denn M157 mit einer Silitec Zylinderlaufbahn.
      Sobald dieser Motor Öl verbraucht ist das sein Todestag.
      Es dauert dann nicht mehr lange das du alle 500km einem Liter Öl nachfüllst. Eine Instandsetzung lohnt sich einfach nicht, da dann alles am Motor erneut werden muss, plus neue Laufbuchsen. Das würde denn Preis von einem neu Motor aber weit übersteigen.
      Es geht hier eben nicht um einen Golf R4

    • @cristiabc1310
      @cristiabc1310 Рік тому

      @@mxhh53 ist das nicht ein Grund seine Haltung zu uberteuerten Karren zu ueberdenken und eher in kleinere Autos und EMobilitaet zu investieren?

  • @zeinerrufall2115
    @zeinerrufall2115 Рік тому +8

    Echt cool was habe ich gelacht 22:15 Ein Tröpfchen Kühlwasser auf den schönen Werkstattboden. Da schaltet JP sofort ins Notprogramm und der NassWischSauger kommt blitzartig zum Einsatz. Ich liebe diese positive Pedanterie, schade, dass so eine Einstellung mittlerweile nur noch wenig zu finden ist. Daumen hoch 👍🏼👍🏼

    • @Watchmaker_Gereon-Schloesser
      @Watchmaker_Gereon-Schloesser Рік тому

      Ich fände es intelligenter diese scheiss Steinböden gegen ECHTES Linoleum zu tauschen. Hatten wir in der Uhrmacherschule Hamburg auch. Ist ölfest und wenn dir was hinfällt bleibt das Teil meist heile...

    • @kronos7729
      @kronos7729 Рік тому +1

      Quatsch, das war nur der Teaser für die MZ-Socken...🤣

  • @Tecroom123
    @Tecroom123 Рік тому +35

    Heyo, der Staubsauger ist bestimmt das wichtigste Werkzeug bei euch 🙂 Ps. Axel ist der beste Mann in deiner Werkstatt und wir alle lieben ihn ! Ansonsten wie gewohnt, Premium Arbeit vom Herr Zimmer: "umsichtig, sauber, fehlerlos"

  • @Poecilotheria22
    @Poecilotheria22 Рік тому +127

    für die Kabelbinder gibt es sogar ein eigenes Werkzeug, welches direkt spannt und danach das überstehende Ende abtrennt, und zwar unter Zug, sodass das abgeschnittene Ende ein kleines Stück in das "Schloss" zurück rutscht und somit keine Gefahr mehr besteht um sich damit irgendwo aufzuschneiden. Suchstichwort: Kabelbinderzange
    edit: gedacht für Leute,, die mehr als 2 Kabelbinder pro Jahr verarbeiten. Und eine Abisolierzange gibt es auch noch....zeigt mir mal den Elektriker der mehrere xxx-polige Kabel mit dem Taschenmesser einzeln abisoliert, und dann vielleicht noch die Aderendhülsen mit dem Seitenschneider "fixiert"....das sind dann die "echten" Profis, die beim "proofwood" erwähnt werden....

    • @yolo-fd5kc
      @yolo-fd5kc Рік тому +14

      Und als nächste braucht mann boch nen flaschen öffner fürs bier? Wir sind mechaniker und keine schreiner!

    • @ServicetechnikWilsch
      @ServicetechnikWilsch Рік тому +10

      Oder einfach eine Knipex 78 61 125 verwenden.

    • @YTDE426
      @YTDE426 Рік тому +27

      @@yolo-fd5kc stimmt. Richtiges Werkzeug zu verwenden ist ja Quatsch. Kek.

    • @Poecilotheria22
      @Poecilotheria22 Рік тому +8

      @@yolo-fd5kc stichst wahrscheinlich auch den Ölfilter mit dem Schraubenzieher durch um ihn zu wechseln, oder?

    • @DanLekin
      @DanLekin Рік тому +9

      @@yolo-fd5kc Wieso muss ich bei so einem Kommentar immer an Elektriker denken, die immer noch mit ihrem Taschenmesser Leitungen abisolieren?! :D

  • @Nosferatu295
    @Nosferatu295 Рік тому +75

    Axel sieht aus als könnte er mal Urlaub vom Chef gebrauchen.Wenn man das ganze Jahr so ein Dreck machen muss und noch die Videos.Prost Mahlzeit.Burnout incoming

  • @philipfabritzi
    @philipfabritzi Рік тому +17

    axel ist einfach der beste, wie kann man so eine unerschütterliche, innere ruhe ausstrahlen? 👍🔥

  • @onkelmonty9933
    @onkelmonty9933 Рік тому +12

    Hat dieses Auto auch noch einen anderen Zweck als Geld zu verbrennen? Also mal ehrlich, nach knappen 200k km sollte/müsste der Motor ersetzt werden ? Was will man mit so einer Karre ? Für in Wald fahren zu groß und zu empfindlich, in der Stadt ein Verbrauch jenseits des Erträglichen und exorbitante Reparaturkosten. Ist der Besitz von einer G-Klasse ein Zeichen von Geld oder von Dummheit ?

  • @OneMan627
    @OneMan627 Рік тому +3

    Klasse Video ! :D Wir im BHKW Bereich nutzen nach der Revision oder dem Motortausch immer eine Ölvorschmierpumpe und drehen die Motoren per Hand durch. Gleichzeitig wird das Öl noch durch ein zusätzlichen Filter gedrückt. Vielleicht ein Punkt auch noch für eure Werkstatt gerade für teure Motoren. Gruß

  • @diegosimon3267
    @diegosimon3267 Рік тому +15

    Danke für die Aufklärung.. nur traue ich mich nun garnicht mehr so richtig an einen M157 oder M278… wird dann wohl ein M156 mit wenig Laufleistung 😅 wird wohl nichts mit einem E63 oder CLS63

  • @user-ez4nd2xu1f
    @user-ez4nd2xu1f 5 місяців тому +1

    Ganz großes Kompliment an Axel. Er hat so eine coole, trockene Art 😅👍
    Gern mehr von ihm 👍!!!

  • @olafr7357
    @olafr7357 Рік тому +1

    Wieder mal ein hervorragender Beitrag. Danke.

  • @KaraYegen68
    @KaraYegen68 Рік тому +214

    Also erstmal fetten LOB an Axel, sicherlich ist Pierre kein leichter Chef, und als Arbeitnehmer nicht einfach unter ihm zu Arbeiten🙏🏽❤️
    Großen Lob an alle

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +88

      Außerdem sollte das in der Werkstatt unter Chef und Angestellten bleiben und nicht in ein Video gepackt werden. Die Tricks wie man mit Schlauchschelle und Kabelbinder umgeht,
      kann man auch ohne erwähnen vom Mitarbeiter mit Namen, der Öffentlichkeit vorstellen. Sonst ist man eventuell mal einen guten Mitarbeiter los.

    • @KingKoudi
      @KingKoudi Рік тому +77

      @@Zimmermann310 Ich finde auch dass man als UA-camr nie öffentlich Mitarbeiter kritisieren sollte, das ist absolut unangebracht dieses öffentliche Anprangern.

    • @pratice3580
      @pratice3580 Рік тому +9

      Nennt sich sehr groß ausgeprägt auch Micromanagment. Finde das ist bei Pierre in der Öffentlichkeit kaum ersichtlich.

    • @derrik1631
      @derrik1631 Рік тому +15

      Fachkompetenz ersetzt Sozialkompetenz,leider nicht selten dieses Verhalten.

    • @sebastianweisshalle
      @sebastianweisshalle Рік тому +37

      Ich bin schon eine Weile am überlegen, ob ich mir JPZ weiter anschaue. Seine arrogante Art geht mir mittlerweile so auf den Keks. So jemanden will man persönlich nicht kennen und schon gar nicht als Chef, also warum weiter unterstützen und ihm zuschauen?

  • @c.k.2low
    @c.k.2low Рік тому +3

    Hallo Team Zimmer!
    Super Video , in allen Belangen. Technik, Teamwork & Media.
    ( sehr gute Qualität und Bildführung 😊)
    Ich liebe ( respektiere und Verehre )Eure Penibilität!
    Das ist Euer :Anspruch. Ein Alleistellungsmerkmal !
    Bitte, Bitte weiter so!
    @JP … bitte mecker nicht so viel mit : Axel ! Der macht ( abgesehen von Dir) einen super Job 😅 !
    @ Axel : Stay tuned! 😉
    … lol … alles nur Spaß!
    Ich suchte Eure Videos… seit Beginn!
    Bitte hört nie auf damit!
    Schöne Feiertage Euch Allen!
    Habt Ihr Eich verdient. 😊
    VG Chris

  • @toredeutscher4755
    @toredeutscher4755 Рік тому +3

    Ich schau mir ja immer gerne deine Videos an. Du erklärst ja immer super.👍 Tipps gibst du ja auch immer gute. Bei 36.48 Min erklärst du wie man ein Kabelbinder richtig abschneiden soll. Dabei fiel mir auf das du die Kabelbinderverpackung oben offen hast und diesen da dann herausholst. Nun auch mal ein Tipp vom Elektriker😉 öffne eine neue Verpackung Kabelbinder mal nicht oben sondern in der Mitte der Verpackung. So fallen dir die Kabelbinder nicht mehr aus der Verpackung und man kann sie besser aus der Verpackung entnehmen. Nur ein kleiner Tipp.😁

  • @Toni62R
    @Toni62R Рік тому +1

    Hach, da lob ich mir mein Alteisen aus Maranello: "nur" 60000 Euro in 12 Jahren (zwar Maintenance komplett, vor allem Zahnriemen, aber bei so einem alten Teil ist die Grenze zur Reparatur ja eh fließend). Super Video wieder!

  • @generalrodcocker1018
    @generalrodcocker1018 Рік тому +10

    zum anlasser … also ich habe meone start/stop-automatik noch nie benutzt. der finger geht schon automatisch zum ausschaltknopf

  • @matthiasweingartner5280
    @matthiasweingartner5280 Рік тому +11

    Ihr macht keine halben Sachen!
    Mit Herz und Verstand an der Arbeit.

  • @andreashaslinger8460
    @andreashaslinger8460 Рік тому +1

    Tolles Video. Allerdings würde mich noch interessieren warum das Getriebe so ruckelig war? Waren die Adaptionswerte wirklich so schlecht, was ich mir bei einem Austausch Getriebe nicht vorstellen kann oder wurde es ggf. nicht korrekt angelernt? Sprich ohne Adaptionsfahrt nach einen Reset der Adaptionen?

  • @klausrichard9335
    @klausrichard9335 Рік тому

    Tolles Video und Arbeit 😊!
    Kabelbinder und Schlauchschellen anbringen ist gut erklärt.
    Der Durchschnittsverbrauch ist ein Wahnsinn. Nichts für mich! Ich bin mit meinem Audi mit 190 PS TDI bei 5 Liter und darunter. Seit Neukauf 2018.

  • @jimmyglifi634
    @jimmyglifi634 Рік тому +411

    so ein Fahrzeug müsste ohne ein Problem 300.000 km schaffen. Das ist enttäuschend dass er schon bei 195.000 solche Probleme hat.

    • @m.2012
      @m.2012 Рік тому +70

      Vorallem bei einem wagen der über 100k gekostet hat.

    • @WATWerner
      @WATWerner Рік тому +11

      @@m.2012 Passiert dir auch wenn Du 220.000 Euro hinblätterst.
      Ein paar Folgen vorher Mal anschauen.

    • @jumbojesus11
      @jumbojesus11 Рік тому

      Die bauen die extra so dass die nicht lange halten.

    • @brianschulze114
      @brianschulze114 Рік тому +81

      Das liegt aber auch daran, dass heutzutage viel ruppiger gefahren wird und jeder hat es möglichst eilig. Vielleicht auch daran geschuldet, dass man in heutigen Fahrzeugen viel zu isoliert ist.
      Ich seh es bei vielen, wie über Kopfsteinplaster und Bodenschwellen geballert wird.
      Jedes Anfahren würde sich in nem Oldtimer wie ein Pissmanstart anfühlen.
      Das treibt jeden Verschleiß natürlich um ein vielfaches hoch.

    • @maex1578
      @maex1578 Рік тому +7

      @@brianschulze114 wahre Worte!

  • @manfredschmidt4795
    @manfredschmidt4795 Рік тому +7

    Wieder mal wieder super ! Was passiert mit dem " Rucken " ? wird das beim Getriebewechsler reklamiert ?👍

  • @schleckmir4103
    @schleckmir4103 Рік тому +17

    Motoren Aykut in Professionell, halt das Orginal 😮🎉😂

    • @smokerjohn2415
      @smokerjohn2415 Рік тому +3

      Pass auf, der alte Motor wird noch in Bobis E-Tonne verfrachtet.

  • @Johannes-ye5nu
    @Johannes-ye5nu Рік тому

    Ich muß ganz ehrlich sagen sie sind mir euserst sympathisch ich schaue mir ihre Videos sehr gerne an und die Erklärungen einfach nur top

  • @kayfelix5054
    @kayfelix5054 Рік тому +40

    Wie oft musste JPZ für alle einen ausgeben?
    Mag sowas gar nicht
    Wenn einer zum 2ten Mal denselben Fehler macht gibt es einen Rüffel.
    Und in der Öffentlichkeit Mitarbeiter schlecht machen, ein absolutes nogo

  • @tunademirci5135
    @tunademirci5135 Рік тому +5

    Vallah Axel bester Mann ❤️😂

  • @thorstenvandenberg3921
    @thorstenvandenberg3921 Рік тому

    Sehr schönes Video....gut erzählt und gezeigt.....👍👍👍👍

  • @edgarkolb733
    @edgarkolb733 Рік тому

    Sehr interessantes Video hat mir super gefallen, bin schon auf das nächste gespannt.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 Рік тому +4

    Warum haben eigentlich so neuere Autos so bescheuerte Kunststoffteile auf den Ölstäben drauf - dazu noch Formen und Farben, wo man teils echt 2 mal schauen muss, gerade bei frischem Öl. Früher war da zb. bei Audi einfach ein Ölstab, der kurz vor dem Ende einfach nur abgeflacht und mit einer geriffelten Oberfläche war - kein Kunststoff, kein gar nichts, einfachste Produktionskosten und man konnte den Ölstand um ein vielfaches besser erkennen, als bei den "modernen" Ölpeilstäben. Was war daran nur falsch?

  • @hansneihaus7399
    @hansneihaus7399 Рік тому +7

    Das mit dem Durchdrehen ohne Kerzen ist schon gut, dazu hätte ich einen Vorschlag: dort wo Ihr den Öldruck abnehmt kann man doch mittels externer Ölpumpe Öldruck reingeben. Vorteil: ALLE Lagerstellen werden im Stillstand versorgt. Ich denke da an die NW`s usw. Diese Art "Beölung" haben wir immer bei unseren Sternmotoren so gemacht - war auch so vorgeschrieben.
    Falls jemand interessiert: 18 Zylinder, Doppelzündung, Kompressor UND Turbocompound mit 65 Ltr Hubraum....;o)) Ach so: Sprit hatte 145 (!!!) Octane 🤪 ergab schlappe 3500PS😛

    • @Nosferatu295
      @Nosferatu295 Рік тому

      Kannste aber nicht mit nem Automotor vergleichen.Habe lange an R1830-90 geschraubt mit 14 Kolben. Da ist Temperatur und Ölvordruck Pflicht.

    • @Watchmaker_Gereon-Schloesser
      @Watchmaker_Gereon-Schloesser Рік тому

      @@Nosferatu295 war das bei der Tante Ju auch schon so? oder der DC-2?

    • @Nosferatu295
      @Nosferatu295 Рік тому

      @@Watchmaker_Gereon-Schloesser die Motoren an den ich gearbeitet habe waren an einer C-47

    • @hansneihaus7399
      @hansneihaus7399 Рік тому

      @@Watchmaker_Gereon-Schloesser Ja und Ja

  • @erdzanmemedoski7264
    @erdzanmemedoski7264 Рік тому

    Hallo Pierre, ich schaue mir seit geraumer Zeit deine Videos an und heute endgültig Abonniert weil mir eure Arbeit sehr gefällt 👌🏼. Bitte so weiter machen, ihr leistet sehr sehr gute Arbeit. Mir gefällt wie GENAU (Perfektionist) du arbeitest ganz nach meinem geschmack, genau so wie sich das ein Kunde von einem Mechaniker wünscht. Hätte ich einen Mercedes würde ich extra aus Wien zu dir nach D fahren. Bitte weiter so lehrreiche Videos hochladen!
    LG aus Wien 🙋🏽‍♂️

  • @andreasdepping
    @andreasdepping Рік тому

    wie immer tolles Video & ein richtiges GEILES Fahrzeug :-) Grüße aus Bad Münder

  • @kABUSE1
    @kABUSE1 Рік тому +14

    Trinkspiel: Einen Kurzen kippen immer wenn Jean-Pierre tatsächlich "tatsächlich" sagt :D

  • @timrtl
    @timrtl Рік тому +12

    Ich bin ja kein Kfz-Mechaniker aber wenn man den Motor eh komplett tauscht warum fährt man den alten nicht bis der komplett hin ist?

    • @j.1294
      @j.1294 Рік тому +2

      Weil man, wenn man wie der Besitzer des G offensichtlich Kohle hat, nicht im unpassenden Moment liegenbleiben will?

  • @naklasse5778
    @naklasse5778 Рік тому

    Lieber Herr Zimmer ich wünsche Dir J und Deinem tollen Team ein frohes Fest und danke für die vielen Stunden der Arbeit für uns. Es war mega spannend und gruß aus HI

  • @derneuburger546
    @derneuburger546 Рік тому +1

    Frage für zwischendurch: 12:49 diese weißen Ablagerungen Abgasseitig. Ist da mein Kenntnisstand noch richtig das der Motor da etwas auf der mageren (zu mager) Seite läuft? Ich kenn das aus Erzählungen eher von den Sternmotoren, und dort war es eher kein guten Zeichen wenn am Krümmer diese weißen Ablagerungen waren.

  • @ClassicCarDriver_1990
    @ClassicCarDriver_1990 Рік тому +5

    Qualitativ wieder ein tolles Video :)
    Frage: Woher bekommt ihr die Motoren mit 100 km Laufleistung her? Sind das Motoren vom Prüfstand? Oder fahren soviele mit neuen Autos gegen den Baum ;) ?

    • @keithkramer4280
      @keithkramer4280 Рік тому

      Totalschäden auf dem Hof von dem Werk oder später bei den Händlern, beispielsweise durch Vandalismus, Hagelschäden oder sonstige Einflüsse verursacht.

    • @jenskrueger7038
      @jenskrueger7038 Рік тому

      Gibt es auf Bestellung, dauert dann nur ein paar Tage, gibt es bei jedem Türken um die Ecke, natürlich alles abgeschnitten, Ersatzteile natürlich extra. Jedenfalls in Berlin, allso auch im Ruhrgebiet. 100 km nur auf dem Papier natürlich. 5000 km -12000 km ist schon realistischer, das sind dann echte km.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Рік тому +1

      @@jenskrueger7038 , du hast wirklich den Durchblick, frohes neues Jahr..

  • @ollibax2024
    @ollibax2024 Рік тому +9

    .......passt der Motor evtl. bei Bobergś Fz. rein ?

  • @WoddenBrain
    @WoddenBrain Рік тому +2

    Wäre auch interessant ob man bei den Motoren auch Drucköl-Befüllung machen kann🤔 mit externem Gerät. Der Kraftstofffilter ist ja heutzutage "Lebensdauer"-Filter😂 ich hoffe bei diesen AMG Varianten nicht🙏. Immer wieder schön zu zusehen 🤩. Danke 👍

  • @Fabri94
    @Fabri94 Рік тому

    Wie lange habt ihr für den Austausch gehabt :) tolles Video wie immer ❤

  • @hannireinhardt6794
    @hannireinhardt6794 Рік тому +5

    Hallo Pierre
    Danke für Deinen Kanal und die immer interessanten Videos. Wasserkühler können doch repariert werden, oder gibt es da in der heutigen Zeit keine Spezialisten mehr?
    Frohe Festtage und liebste Grüsse aus der Schweiz

    • @DontLetsPlay
      @DontLetsPlay Рік тому +1

      es bleibt immer das Risiko, das irgendwelche Reste drin bleiben, die dann alles zerschießen können.

    • @aikahund8757
      @aikahund8757 Рік тому +1

      @@DontLetsPlay Die Gefahr besteht auch bei einem ganz Neuen.

  • @DirkMichels
    @DirkMichels Рік тому +9

    Da wird ja wieder Ordentlich draufgehauen was alles falsch und irgentwie anders gemacht werden muss ,ich finde es nach wie vor super Spannend und Informativ was da wieder gezaubert wurde.Wenn Pierre wirklich so schlimm wäre ,hätte Er mit Sicherheit auch Axel als Monteur verloren. Also mault weniger rum ist bald Weihnachten.😉😉😉

  • @eddi1984
    @eddi1984 Рік тому

    Hab mal ne frage , dieses ruckeln beim getriebe ist bei meinen Mercedes gl 450 x166 bj. 2015 mit 125tkm auch zu spüren aber nur vom 2ten in den 3ten Gang. Kommt aber nur vor wen es kalt ist , im Sommer hab ich das nicht so gespürt. Habe das 7 Gang getriebe bei 120tkm spülen lassen. Kann mann da was mit einem Software aktualisieren was machen? Gruß

  • @Erik-uk7rh
    @Erik-uk7rh Рік тому +2

    25:49 Das Teil hat auch irgendwie jeder Autoyoutuber, sehe das Teil jetzt schon zum dritten Mal diese Woche 😂

  • @pommesmitdipp1697
    @pommesmitdipp1697 Рік тому +3

    Großes Lob an den Kamera man für diese Kamera fahrt die liebe Herr motorenzimmer schafft es liebe für Motoren zu vermitteln 👍🔥

  • @r.r.5059
    @r.r.5059 Рік тому +4

    Der MZ Kanal ist definitiv keine Werbung für Mercedes u. deren Edelableger AMG. Könnte mir denken das die Verantwortlichen dort den Content eher fürchten denn mögen.
    Auch hier wieder nur 7 Jahre u. noch keine 200K Km, keine Ahnung wie das zu rechtfertigen ist, bei solchen Werten. U. es handelt sich hier um ein gepflegtes Fahrzeug.
    Wäre interessant zu wissen was das Paket gekostet hat.
    Verbrauch passt vermutlich. Mein 392er Challenger liegt nach 14.000 Km bei einem Verbrauch von knappen 14 Litern. Allerdings handelt es sich hier um echte 6,4 ltr. u. nicht um einen umgelabelten Kleinmotor mit Luftpumpen.

  • @user-qx4pt7lj7b
    @user-qx4pt7lj7b Рік тому +1

    Super Arbeit weiter so 👌👍. Aber beim Socken wechseln die Kennzeichenabdeckung vergessen 😅

  • @hasnpeterbraun
    @hasnpeterbraun Рік тому

    Wie immer, tolles Video! Danke.

  • @DgaDM
    @DgaDM Рік тому +5

    Nur 17 Liter auf 6443 Kilometer, das sind ja nur 0,3 Liter auf 100 Kilometer. Respekt! Ich hätte schon mit mehr gerechnet 😅

  • @kpr5478
    @kpr5478 Рік тому +3

    Nicht nachvollziehbar dass so ein Motor nur 200.000 km schafft die doppelte Fahrleistung könnte man hier ohne weiteres erwarten. !!

  • @marceilers4972
    @marceilers4972 Рік тому +1

    Tolles Auto, tolle Arbeit! Wenn man Mitarbeiter hat, die Bock haben und man denen auch sagt warum man etwas genau so und so macht (Schlauchschellen umbiegen) dann bleibt sowas auch "hängen". Verwendet Mercedes tatsächlich Schraub-Schlauchschellen oder ist das dein persönliches Faible/empfehlung? Die Hersteler verwenden ja überwiegend vorgespannte Klemmschellen.
    Gibts eigentlich ein Video über deinen werdegang/Ausbildung? Hast du bei MB eine Ausbildung gemacht und dann direkt den KFZ-Meister? Bist du selbst im Motorsport aktiv gewesen oder hat sich die Verbindung zum Motorsport im Job einfach ergeben? THX!

  • @papaschaaf1019
    @papaschaaf1019 Рік тому +1

    Wie immer ein tolles informatives Video.
    Und das schreibe ich als Nicht Schrauber!

  • @user-ck4bj9pr2j
    @user-ck4bj9pr2j Рік тому +4

    Wieder mal ein klasse Video jp👍🏼👍🏼
    Wie viel € kostet die Arbeit für dieses ganze Schlamassel wollte ich mal gerne wissen und müsste mal in eurem Shop nach einem (ich meine m157) schauen (CLS500 4,7L)
    Da hab ich euch eine Mail geschrieben und hoffe auf schnelle Antwort 🤗
    Schönen Abend an alle!!

    • @ichmagmotoren1474
      @ichmagmotoren1474 Рік тому +1

      Da kannst bestimmt mit ca 30-40k € rechnen alleine der Grundmotor kostest schon neuwertig 20k was deutlich besser ist als neu da kostet er um die 63k€ dazu kommt ja noch Arbeitszeit Zusatz Teile und die ganzen Betriebstoffe .

  • @5ShotProductions
    @5ShotProductions Рік тому +5

    Herr Zimmer, wie immer: Herzlichen Dank für dieses tolle Video! Sehr unterhaltsam („Das Auto pinkelt mich an!“ 😆) und sehr informativ (17 Liter 😝).
    Ich war und bin ein sehr großer Fan der G-Klasse, vor allem der alten Baureihe.
    Durch meine berufliche Tätigkeit durfte ich mal ein paar Tage am Stück einen G65 AMG (Kennzeichen S-G6501) bewegen 🤤🤤🤤, und daher kann ich mit 100 prozentiger Gewissheit sagen: Der G65 verbraucht deutlich mehr als der G63 🤔😄
    Wie läuft das eigentlich nach solch einen Motorumbau ab? Der Tachostand wird ja mit Sicherheit nicht auf Null gesetzt, aber wie trägt man denn in den aktuellen Zeiten von digitalen Scheckheften (jetzt nicht unbedingt auf den G bezogen) einen Motorumbau bzw einen neuen Motor ein? Das wird ja mit Sicherheit irgendwo vermerkt werden (müssen), oder?
    Das Schaltrucken ist natürlich ärgerlich, vor allem wenn so viel Geld in den Wagen geflossen ist. Aber dann scheint ja das Getriebe nur überholt worden zu sein, woher sollte das Rucken sonst kommen?!
    Nochmals Danke für dieses tolle Video, ich träume jetzt mal wieder von einer eigenen G-Klasse 😍😍😍
    Viele Grüße, Philipp 👋

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Рік тому

      In der alten G Klasse gibt es keinen G63... 😂

    • @5ShotProductions
      @5ShotProductions Рік тому

      @@altblechasyl_cs2093 Lieber User, lesen hilft, daher bitte nochmals meinen Text durchlesen. Dann werden Sie feststellen, das ich G65 geschrieben habe und nicht G63! Danke.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Рік тому

      @@5ShotProductions Völlig Wurst, auch einen G65 gabs in der alten G Klasse nicht... Erbsenzähler. 😂

    • @5ShotProductions
      @5ShotProductions Рік тому

      @@altblechasyl_cs2093 Na, wie siehts aus? Haste endlich mal bei Wikipedia geschaut und dann gemerkt, das Du verbales Gulasch von Dir gegeben hast? 😂😂😂 Brauchst Dich nicht entschuldigen, ich hatte meinen Spaß 😆

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Рік тому

      @@5ShotProductions Kann es sein dass du bisschen dumm bist ? 🤔

  • @operationhighjump4656
    @operationhighjump4656 Рік тому

    Der einzige mit dem er sich messen könnte wäre Colombo aber der ist leider eine andere Waffengattung. Dennoch wieder ein wundervolles Video ein Vorweihnachtsgeschenk DANKE

  • @mr.tuerkenbart
    @mr.tuerkenbart Рік тому +1

    Sehr schönes Video von euch. Sehr informativ 👏🏻👏🏻 die G Klasse ist mein Lieblings Modell von Mercedes
    Schöne Grüße aus der Nachbarschaft Porta Westfalica ❤

  • @peterwalter3663
    @peterwalter3663 Рік тому +3

    Sehr enttäuschend, dass so ne karre mit 200 tkm platt ist. Rennsport hin oder her. Das ist kein Qualitätsprodukt. Wegwerfmotoren bauen kann jeder. Hätte mir was anderes erwartet... Da lob ich mir den alten 280er-Schellenbaum-Motor auch wenn jetzt einige sagen, das man das nicht vergleichen kann. Meine Meinung: dieser AMG ist Müll

  • @Matze94G
    @Matze94G Рік тому +4

    Frage: wie kommt das zustande das ihr einen Motor habt der unter 100km gelaufen ist? Waren das Totalschäden oder wie muss man sich das vorstellen?

    • @ichmagmotoren1474
      @ichmagmotoren1474 Рік тому +3

      Sind meistens Motoren aus Fahrzeugen die nicht mehr Verkauf bar sind wie z.b starker Hagel schaden solche Fahrzeuge werden dann oft ausgeschlachtet und teile als „neuwertig“ verkauft das sie als neu eben nicht mehr verkauft werden dürfen

    • @schifffahrtdeutscheallianz5738
      @schifffahrtdeutscheallianz5738 Рік тому +2

      @@ichmagmotoren1474 @ wann haben wir mal richtiges Hagelwetter?? Da wird soviel Müll erzählt..

    • @schifffahrtdeutscheallianz5738
      @schifffahrtdeutscheallianz5738 Рік тому

      Da kalkuliert aber einer rückwärts bei Daimler. Das sind u.a. hochwertige Motoren wie ///AMG dabei, wo Menschen daran gearbeitet haben, auch viele Löhne dafür ausgezahlt wurden. Es riecht sehr nach Geldwäsche aus....

    • @ichmagmotoren1474
      @ichmagmotoren1474 Рік тому

      @@schifffahrtdeutscheallianz5738 ohje gleich wieder ne böse Verschwörung was ? Ich kontrolliere nicht jeden Tag das Wetter in ganz Deutschland ob es hagelt oder nicht zudem und selbst wenn wäre mir persönlich es scheiß egal ob wer Geldwäsche betreibt so bekommt man deutlich günstiger ein Motor der Neu so who cares ?
      Außerdem können auch andere Defekte auftreten wie brände in Kabelbäumen oder durch zu große Hitze der Abgasanlage produktionsfehler können immer mal wieder passieren genauso wie Transport Unfälle also Steiger dich mal nicht so rein das gleich wieder alle Böse sind und freu dich doch das du einen Motor deutlich günstiger erwerben kannst 🤡

  • @BALUzPOLO
    @BALUzPOLO Рік тому

    Habe ein Ruckeln, zum 2 ten Gang
    und runter vom 2 ten in
    R Klasse 320. Wandler?
    Im kalten Zustand, wenn ich Gänge durch wechsle im Automatik an der Ampel nach 500m ist es meistens weg. ?

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 Рік тому +1

    Diese akribische Arbeitsweise ist schon bewundernswert. 👍🏻👏🏻💪🏻

    • @john-boywalton2954
      @john-boywalton2954 Рік тому

      Sollte selbstverständlich sein und war es auch in meinem Berufsleben in der Autowerkstatt,und ich meine Werkstatt, nicht n Teileaustauscherbetrieb wie leider heutzutage üblich....

    • @andreasd.8148
      @andreasd.8148 Рік тому

      @@john-boywalton2954 ist es aber leider nicht. Oft schon auch bei Mercedes selbst anders erlebt bzw nachher festgestellt.

    • @j.1294
      @j.1294 Рік тому

      Bei der Niederlassung gibt es soetwas nicht.

  • @passmoppel6986
    @passmoppel6986 Рік тому +5

    Was ich schon oft gesehen habe und jetzt wieder… für einen „gutes Werkzeug Fetischisten“😅 ist es auch hier auffällig das der chinesische Motorkran auch wieder gute Dienste leistet. Hab den auch, scheint ja eure Zustimmung zu haben 👍

    • @j.1294
      @j.1294 Рік тому +1

      Als ich nach einem Motorkran suchte stellte sich in Telefonaten mit den deutschen Anbietern heraus daß die alle aus China kamen. Da mir das nicht gefallen hat (ist halt eine Ansichtssache) habe ich weitergesucht bis ich einen Kran aus europäischer Produktion gefunden habe. Das war dann einer von AC Hydraulik in Viborg (Dänemark). Ich bin begeistert von dem Teil, habe aber natürlich keine systematischen Vergleichstests durchgeführt.

  • @Der_Caliv
    @Der_Caliv Рік тому +5

    Hab meine Gesellenprüfung noch mit Messschieber und Multimeter gemacht, weis was da alles dazu gehört also echt respekt für eure Arbeit😉

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Ich bin da ganz deiner Meinung! Mein Kanal könnte dir auch gefallen! Schau gerne mal vorbei! LG Bernd

    • @Der_Caliv
      @Der_Caliv Рік тому +1

      @@daimlerbernd OK Danke, speicher ich gleich und guck morgen mal durch!! Schönen Abend ✌🏻

  • @RichardKupfer
    @RichardKupfer Місяць тому

    @Piere Zimmer Gönne deinen Jungs eine Kabelbinderzange. (Min. 18:40)
    Gut abgeschnitten und gleichmäßig fest. Gerade bei Hochtemperatur Kabelbinder (grau) sehr wichtig. Grüße

  • @seboschoe4877
    @seboschoe4877 Рік тому

    Moin,
    was genau bedeutet dreiviertel Last? Woran machst du das fest? Drehzahl? Gaspedal nur 3/4 durchgetreten?
    Kurze Erläuterung würde mich freuen.
    Danke und schöne Feiertage.

  • @letsplayer9028
    @letsplayer9028 Рік тому +10

    Bierchen auf , neues Video von MZ und ab geht's

  • @BudBauer
    @BudBauer Рік тому +6

    kann mal passieren mit der Schelle und der Tipp ist nicht verkehrt.
    Dass aber vor der Kamera so breit zu treten; glück dass Axel keinen ausgeben muss usw...kommt nicht grad sympathisch rüber.

  • @MH-zk7hc
    @MH-zk7hc Рік тому

    Toller Einbau! Zur Verbrauchsfrage: Die 17L gehen imho voll in Ordnung. Ist ja ein dicker Motor, der zudem im hügeligen Österreich bewegt wird und das in einem Auto mit dem Luftwiderstand eines Garagentors.

  • @mylomizzle
    @mylomizzle Рік тому

    Traumwerkstatt und Traumspezialisten für jeden Kunden. Das ist Liebe zum Beruf.

  • @raphi154farel5
    @raphi154farel5 Рік тому +6

    Haltbarkeit, Aufwand und Kosten sind doch lächerlich…

  • @Manuel-mb4zb
    @Manuel-mb4zb Рік тому +6

    30.000€ Motor am 99€ Motorkran. 😂

  • @kristijanbegovic9703
    @kristijanbegovic9703 Рік тому +2

    Cooles Video!
    Wo kommen denn solche Motoren her die so wenig gelaufen haben? Bzw warum werden die irgendwo ausgebaut? Interessiert mich mal

    • @j.1294
      @j.1294 Рік тому +2

      Das frage ich mich auch. Die Firma scheint sich viele Motoren auf Halde gelegt zu haben, die meiner unscharfen Erinnerung nach (er sprach mal darüber) direkt vom Hersteller kommen wo die Motoren im Versuch oder so liefen. Hoffentlich weiß hier jemand mehr.

  • @Lordschaft1313
    @Lordschaft1313 Рік тому +1

    Ich arbeite seit über 26 Jahren in der direkten Nachbarschaft von Magna und darf regelmäßig beim vorbei fahren dieses schöne KFZ sehen und natürlich hören. Mein absolutes Traumauto

  • @mclaren9565
    @mclaren9565 Рік тому +5

    So einen Content könnte man mit Japanern oder Koreanern gar nicht machen. 😂😂😂

  • @abcdEfgh-yc1kg
    @abcdEfgh-yc1kg Рік тому +8

    Andere wechseln die Kette Vorsichtshalber und reiche wechseln direkt ganzen Motor 😂

  • @nobbiva
    @nobbiva Рік тому

    Wieder sehr cool, erinnert mich ein bisschen an eine Atmosphäre wie im OP 👍

  • @copula1930
    @copula1930 Рік тому

    wurde er jetzt mit dem alten Kabelbaumtyp umgerüstet oder haben Sie ihn modifiziert

  • @olliklink
    @olliklink Рік тому +5

    Der Besitzer hat 2 Sachen Elementar richtig gemacht,
    1. In neuen Motor investiert und 2. bei Euch einbauen lassen, der Wagen ist das Wert!👍

    • @clukait
      @clukait Рік тому

      Olli Klink, zumal, was hätte es denn gekostet, den alten Motor zu zerlegen, alle Wellen, Lager, Kolben,Pleuel, Zylinder usw. durchmessen, dann alle Dichtflächen planen, Zylinder durchhohnen, neue Kolbenringe, neuer Dichtsatz, neue Kopfschrauben, evtl, neue Nockenwellen + Versteller, alles wieder zusammenbauen, Köpfe überarbeiten, Ventile reinigen, einschleifen, Schaftdichtungen erneuern, Hydrostößel... alleine die Zeit, bis heutzutage die Teile geliefert werden und der Zeitaufwand für alles muß auch noch bezahlt werden. Da kann man den alten Motor lieber in Zahlung geben ( der Herr Zimmer hat da bestimmt auch irgendwie Verwendung für!😉) und der neue wird dadurch ja wieder etwas günstiger.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Рік тому

      @@clukait , einen Motor in einer Hinterhofwerkstatt komplett zu ueberholen ist eine Schnapsidee, das Teil laeuft nie mehr rund. Technisch unmoeglich die vorgeschriebenen Standards einzuhalten, kein Mechaniker hat die Qualifikation um einen Mercedes Motor fehlerfrei zu ueberholen. Kann nur eine Notloesung sein, aber warum? Rausgeschmissenes Geld, nebenbei glaube ich die Story nicht, so bloede ist nicht einmal ein Oesterreicher, und laest den Motor in(bei) Hannover komplett ueberholen, ohne dass die Notwendigkeit besteht.Die Werkstatt ist ein fake, da wuerde ich nie ein Auto hinbringen, ausgeschlafene Zeitgenossen, die wissen aus jedem Zug steigt ein Dummer....

    • @clukait
      @clukait Рік тому

      @@sigridqwq5198 , und woher haben Sie Ihre Weisheit?😂

  • @LastSurvivor69
    @LastSurvivor69 Рік тому +89

    Echt lächerlich von Mercedes, dass solche Motoren schon nach 200k km ausgetauscht werden müssen.

    • @WATWerner
      @WATWerner Рік тому +20

      Wenn die die 200.000 km schaffen.
      Viele machen schon bei 80.000 km die Grätsche.

    • @Eduard.W
      @Eduard.W Рік тому +13

      Deshalb kein Mercedes kaufen, wenn du keine Kohle hast 😊

    • @tamasbalogh8061
      @tamasbalogh8061 Рік тому +2

      Und es wird nur noch schlimmer.
      Sparen sparen sparen.

    • @SarcasmRulez
      @SarcasmRulez Рік тому +8

      Bald zahlt man ein Abo, dass man damit länger fahren kann🤣

    • @niklasackermann5684
      @niklasackermann5684 Рік тому +11

      Ist nicht nur bei Mercedes so. Die ganzen M und RS Modelle fallen mittlerweile auch nach spätesten 130.000 auseinander 😅

  • @martinhausner440
    @martinhausner440 Рік тому +1

    sehr gut eklärt und super kompetent du kennst dich echt aus

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Ich bin da ganz deiner Meinung! Mein Kanal könnte dir auch gefallen! Schau gerne mal vorbei! LG Bernd

  • @r.a.f.8087
    @r.a.f.8087 Рік тому

    den Kabelbinder mit dem Elektronik-Seitenschneider geschnitten - sehr gut!!

  • @martinwarm7745
    @martinwarm7745 Рік тому +5

    Moinsen, finde ich echt krass das so ein Motor nur 200000 km hält !!! Ich wünsche schon mal schöne Weihnachten ! Gruß Martin

    • @haraldgarttner7215
      @haraldgarttner7215 Рік тому +2

      Ich finde es echt krass wenn ein Motor keine 200k schafft ....

    • @martinwarm7745
      @martinwarm7745 Рік тому +1

      Moinsen, ich nochmal .....habe nochmal über diesen G63 nach gedacht ! Wo ich ins Geheim auch mit einem G geliebäugelt habe ....aber wenn ich Pierre sagen höre G-Klasse Groschengrab ,dann investiere ich mein Geld in was anderes ...oder in meinen E55 mit M113 Motor ohne den ganzen Turbo Schnickschnack !!! Und ich werde mich mal um einen Termin bemühen für's nächste Frühjahr Liebhabercheck und so..... bei 300000 km
      Gruß Martin aus L. bei H.

    • @DanLekin
      @DanLekin Рік тому +2

      @@martinwarm7745 Es ist tatsächlich so. Benötigt man wirklich eine kurzlebige Performance-Maschine in solch einem Klotz?

  • @matthiasschmitt2311
    @matthiasschmitt2311 Рік тому +1

    Der Herr Zimmer macht so genialen Content, daß ich schon ernsthaft darüber nachgedacht habe, mir als Langstreckenfahrzeug einen W124 Diesel zu besorgen. Dabei fahre ich eigentlich einen Opel Corsa E OPC Performance,, der aber rein als Spaßkiste dient und auf den ich (zum Glück) nicht angewiesen bin.

    • @olimih2074
      @olimih2074 Рік тому

      Ja aber beeile dich mit den kauf. Preise ziehen jetzt richtig an weil die alten in das H Zeitalter kommen. Sie werden langsam sehr begehrt sein und sind ein Geimtip. Viel Spass!

  • @Verbindungsfehler86
    @Verbindungsfehler86 Рік тому

    Hab mich kaputt gelacht bei 21:45 🤣

  • @jensstockmann7219
    @jensstockmann7219 Рік тому +4

    Habe mit sämtlichen 5,5 l Motoren ob Turbo oder Kompressor, S600, SL 55 und S63 18 l im Schnitt verbraucht, wohne allerdings in der Stadt! 17 l für den G finde ich ok! 👍🏻

  • @arnulfneuhaus4184
    @arnulfneuhaus4184 Рік тому +3

    Was ist mit Matching Numbers? Ohne Witz das ist doch dann gelaufen. Oder spielt das keine Rolle. So wie Reifen tauschen. Würde mich wirklich interessieren.
    L G

  • @FrankFiene
    @FrankFiene Рік тому +1

    Gab es den G63 eigentlich mit dem richtigen 63er (also eigentlich 62er) Motor?

  • @r.g.3564
    @r.g.3564 Рік тому

    Hallo,
    was passiert mit dem ausgebauten Motor? Wird da eine Diagnose durchgeführt?
    Gruß

  • @Japan-Cars75
    @Japan-Cars75 Рік тому +3

    Start Stop braucht kein Mensch

  • @svenx1423
    @svenx1423 Рік тому +3

    Schaltrucken, hätte man zumindest den Getriebeölstand prüfen können.

  • @ghostly81
    @ghostly81 Рік тому

    Wenn man so intelligent ist
    und Auto fährt und sich abhängig macht
    tut mir nicht mal leid.
    Willkommen im Mittelalter.
    Die Nostalgie hat was von Katakomben in Paris und Mailand.

  • @user-eq5oe8eo3v
    @user-eq5oe8eo3v Рік тому

    Super Aufnahmen 👍